Handball-Bundesliga
Nach zuvor zwei Niederlagen feiert der Handball-Rekordmeister gegen die Oberbergischen einen überzeugenden Erfolg. mehr
Heimsieg für Werder gegen die SGE
Werder Bremen hat mit einer taktisch klugen Leistung gegen Eintracht Frankfurt den nächsten Sieg eingefahren. Bei Werder überzeugte der starke Romano Schmid. mehr
Die Handballer der MT Melsungen zeigen zwar eine durchwachsene Leistung, fahren in Bietigheim aber doch einen verdienten Sieg ein - und sind nun punktgleich mit dem Tabellenführer aus Berlin. mehr
Halbfinal-Auftakt
Die Berlin Volleys haben zum Auftakt des Halbfinales um die deutsche Volleyball-Meisterschaft eine eindrucksvolle Vorstellung abgeliefert. mehr
Deutliche Niederlage gegen Dortmund
Durch die 1:4-Niederlage gegen Borussia Dortmund bleibt der SC Freiburg auch im fünften Spiel in Folge sieglos. Dadurch verpassen die Breisgauer wichtige Punkte im Kampf um die Europapokal-Plätze. mehr
Fußball | Bundesliga
Die TSG Hoffenheim liefert bei RB Leipzig eine starke Vorstellung ab, dann aber leisten sich die Kraichgauer entscheidende Fehler. mehr
Heimpleite in La Liga
Real Madrid hat in La Liga eine überraschende Heimpleite gegen den FC Valencia kassiert und Tabellenführer Barcelona eine Steilvorlage gegeben. mehr
Beim 1. FC Heidenheim
Ein schwaches Bayer Leverkusen hat beim 1. FC Heidenheim die nächste Niederlage verhindert und wieder sehr spät getroffen. Der Abstiegskandidat nutzte seine vielen Chancen nicht. mehr
Weiter ungeschlagen in Ligue 1
Paris Saint-Germain ist durch einen Heimsieg gegen Angers zum 13. Mal französischer Fußball-Meister. mehr
Nach Pokal-Eklat
Startrainer Jose Mourinho ist nach einem Eklat im Pokal-Viertelfinale gegen Galatasaray für drei Spiele gesperrt worden. mehr
Nach langer Verletzungspause
Nationalstürmer Niclas Füllkrug hat erstmals nach seiner fast dreimonatigen Verletzungspause für West Ham United getroffen. mehr
Mainz 05 muss gegen Holstein Kiel nach einem Traumtor lange einem Rückstand hinterherlaufen. Am Ende rettet die Mannschaft einen Punkt, richtig zufrieden ist aber niemand bei den 05ern. mehr
Der 1. FC Heidenheim hat gegen Meister Bayer Leverkusen mit 0:1 verloren. Damit ging die Drei-Spiele-Serie der Schwaben ohne Niederlage kurz vor dem Abpfiff sehr unglücklich zu Ende. "Grausam", meinte FCH-Trainer Frank Schmidt. mehr
Chukwuemeka überragt
Borussia Dortmund hat in Freiburg einen deutlichen Auswärtssieg gefeiert. Der BVB bringt sich damit im Kampf um die Europapokal-Plätze wieder in Position. mehr
Remis in der 3. Liga
Wehen Wiesbaden kommt in der dritten Liga nicht über ein Unentschieden hinaus. Zum Ende des ersten Durchgangs ging es hoch her, in der zweiten Halbzeit verdienten sich die Hessen die Führung. Doch kurz vor dem Ende kam der Rückschlag. mehr
3. Liga
Was für ein Nachmittag im Grünwalder: Der TSV 1860 München feiert ausgerechnet gegen den Aufstiegsfavoriten Energie Cottbus einen furiosen Befreiungsschlag im Abstiegskampf. Mit tollem Fußball zerlegen die Giesinger das Topteam aus der Lausitz. mehr
Nach sensationellem Pokaleinzug
Vier Tage nach dem Einzug ins DFB-Pokalfinale hat Arminia Bielefeld auch in der 3. Liga einen Sieg gefeiert. Die Ostwestfalen gewannen das NRW-Duell bei Alemannia Aachen. mehr
4:0-Sieg des VfB in Bochum
Nach sechs sieglosen Spielen in der Bundesliga präsentiert sich der VfB Stuttgart in Bochum beschwingt. Ermedin Demirovic gelingt der erste Dreierpack seiner Karriere. mehr
Punkt im Abstiegskampf
Holstein Kiel holt beim Überraschungsteam 1. FSV Mainz 05 einen Punkt und bleibt im Abstiegskampf zumindest auf Tuchfühlung mit dem Relegationsrang. mehr
RB siegt in Überzahl
RB Leipzig hat in einer von Fehlern geprägten Partie die TSG Hoffenheim bezwungen. Trainer Zsolt Löw bejubelte seinen ersten Erfolg als RB-Trainer. mehr
Demirovic mit Hattrick
Ein alarmierend schwacher VfL Bochum kommt dem VfB Stuttgart gerade recht, um die Sieglos-Serie in der Fußball-Bundesliga zu beenden. mehr
Gegen Greuther Fürth
Ein genialer Pass von Jean-Paul Boetius hat dem SV Darmstadt 98 gegen Greuther Fürth drei wichtige Punkte für den Klassenerhalt beschert. mehr
Erzgebirge Aue hat im Kampf um den Klassenerhalt drei ganz wichtige Punkte geholt. Gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart musste Aue zahlreiche knifflige Situationen überstehen, bevor die Zähler im Sack waren. mehr
Frühe Führung reicht nicht
Der 1. FC Saarbrücken hat zuhause gegen den VfL Osnabrück 1:1-Unentschieden gespielt. Die frühe Führung konnte der FCS nicht halten. Nach einer eher tempolosen ersten Halbzeit folgte eine umkämpfte zweite Hälfte, in der die Blau-Schwarzen aber keine Chance verwandeln konnten. mehr
Viktoria Köln hat gegen Schlusslicht Unterhaching in die Erfolgsspur zurückgefunden - und darf weiter vom Aufstieg träumen. mehr
Ski-Alpin-DM
Mit nur einem Stock holte sich Fabiana Dorigo unter enthusiastischem Stadionkommentar ihres Vaters den deutschen Meistertitel im Riesenslalom. Bei den Männern setzte sich Anton Grammel durch. mehr
Dompé trifft doppelt
Der Hamburger SV hat beim 1. FC Nürnberg einen klaren Sieg eingefahren und ist dem anvisierten Bundesliga-Aufstieg damit ein Stück näher gekommen. mehr
Umkämpfter Erfolg gegen Münster
Fortuna Düsseldorf hat sich in einer ausgeglichenen Partie gegen Preußen Münster einen Heimsieg in Unterzahl erarbeitet - und damit die Aufstiegsränge wieder im Blick. mehr
Umkämpfter Auswärtserfolg
Der FC Bayern gewinnt in der Fußball-Bundesliga trotz Rückstand auch gegen den formstarken FC Augsburg, bezahlt diesen Sieg aber teuer: Torschütze Jamal Musiala musste verletzt ausgewechselt werden. mehr
Sorge beim FC Bayern
Der FC Bayern gewinnt gegen den FC Augsburg, verliert aber Jamal Musiala. Der Offensivmann verletzt sich am Oberschenkel und fällt wohl mindestens sechs Wochen aus. Trainer Vincent Kompany setzt auf die Stärke des Kaders. mehr
Nach zahlreichen Verletzungen
Angreifer Simon Zoller hat in seiner Karriere immer wieder verletzungsbedingte Rückschläge einstecken müssen. Nun zieht er einen Schlussstrich. mehr
Medienberichte
Bei Schalke 04 ist die monatelange Suche nach einem Sportvorstand offenbar beendet. Frank Baumann wird nach übereinstimmenden Medienberichten der neue starke Mann im sportlichen Bereich. mehr
Länderspiel gegen Schottland
Bei ihrem zweiten Länderspiel am Freitag hat Alara Şehitler ein neues Trikot getragen. Auf dem Rücken der Nationalspielerin stand aus einem besonderen Grund nur ihr Vorname. mehr
Einseitige Trennung
Die Ära Thomas Müller beim FC Bayern geht zu Ende. Der Verein hat - anders als angekündigt - dem Spieler seinen Wunsch auf ein weiteres Jahr in München nicht erfüllt. Ein unwürdiger Umgang mit dem personifizierten "Mia-san-Mia"? mehr
Trennung offiziell
Nach 17 Saisons beim FC Bayern München bekommt Thomas Müller keinen neuen Vertrag. Das bestätigte der 35-Jährige am Samstag. Damit geht eine einmalige Bayern-Karriere tatsächlich zu Ende. mehr
Großer Preis von Japan
Formel-1-Weltmeister Max Verstappen hat sich überraschend die Pole Position für den Großen Preis von Japan gesichert und im Duell mit den scheinbar übermächtigen McLaren ein Zeichen gesetzt. mehr
Basketball in der NBA
Die Detroit Pistons mit Basketball-Weltmeister Dennis Schröder stehen in der NBA erstmals seit sechs Jahren wieder in den Playoffs. mehr
Eishockey in der NHL
Der russische Eishockey-Star Alexander Owetschkin hat Geschichte geschrieben und in der NHL die "ewige" Bestmarke von Wayne Gretzky erreicht. mehr
Nations League der Frauen
Deutschlands Fußballerinnen schießen gegen Schottland vier Tore - aber freuen sich vor allem über eine gemeinsame Abwehraktion. mehr
Basketball-Euroleague
Die Basketballer von Alba Berlin haben in ihrem letzten Euroleague-Heimspiel nur knapp eine große Überraschung verpasst. mehr
Weltcup-Finale in Basel
Hans-Dieter Dreher hat in der zweiten Wertungsprüfung beim Weltcup-Finale in Basel als bester Deutscher den vierten Platz belegt. Der Sieg ging an den Schweizer Martin Fuchs. mehr
Basketball-Bundesliga
Die Weißenfelser Bundesliga-Basketballer haben gegen die Frankfurt Skyliners ihren siebten Heimsieg in Serie gefeiert. Die Gastgeber nutzten die Fehler der Hessen gnadenlos aus. mehr
Erste Niederlage im Jahr 2025
Der Karlsruher SC hat in einer umkämpften Zweitliga-Partie Hannover 96 bezwungen. Die Gäste verloren damit erstmals im Jahr 2025 und lassen im Aufstiegsrennen Federn. mehr
Sieg gegen Paderborn
Die Lage schien schon aussichtslos, zweimal lag Braunschweig gegen starke Paderborner zurück - um dann doch noch einen wichtigen Sieg zu feiern. mehr
DEL-Playoffs
Nach der 0:7-Klatsche zum Auftakt der Playoff-Serie gegen den ERC Ingolstadt haben die Kölner Haie in eigener Halle den Ausgleich geschafft. mehr
Die Adler Mannheim haben auch das zweite Spiel in der Halbfinal-Serie gegen die Eisbären Berlin verloren. Besonders der Goalie der Gäste machte den Adlern das Leben schwer. mehr
NDR-Sport
Die Hamburger haben im Rennen um den Klassenerhalt eine gute Ausgangsposition, müssen aber angesichts erstarkter Konkurrenz weiter punkten. mehr
Das ist ein hartes Stück Arbeit gewesen: Dynamo Dresden lag bei Hannover 96 II zwei Mal komfortabel in Führung, musste dann aber um die drei Punkte zittern. mehr
Niederlage gegen Stuttgart
Die HSG Wetzlar wacht gegen Stuttgart zu spät auf und verliert erneut ein Spiel in der Handball-Bundesliga. Daran kann auch ein bockstarker Dominik Mappes nichts ändern. mehr
Karriereende in Italien
Mats Hummels wird im Sommer seine Karriere als Fußballprofi beenden. Er konnte Grätsche und Außenrist, nur eines konnte und wollte er nie: ein Duckmäuser sein. mehr
Reaktionen zum Karriereende
Der baldige Fußballrentner Mats Hummels hat Eindruck hinterlassen - das zeigen die Reaktionen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und anderen. mehr
Nächste Herausforderung der Ocean's Seven
Drei Meerengen hat Andreas Waschburger bereits durchschwommen, zwei davon in Weltrekordzeit: Am Wochenende könnte Nummer vier folgen - die berühmte Straße von Gibraltar. Sie ist Teil einer siebenteiligen Schwimm-Challenge, die bisher erst 33 Menschen überhaupt vollständig geschafft haben. mehr
2028 in Los Angeles olympisch
Bei den Olympischen Spielen 2028 wird Flag Football seine Premiere feiern. Für die Spieler der NFL könnte das eine unverhoffte Gelegenheit werden. Der US-Nationalsport soll auch in Deutschland wachsen. mehr
Sexistische Rufe von RWE-Fans
Nach den sexistischen Gesängen von Essener Fans beim Spiel gegen Verl am vergangenen Freitag in Richtung der Schiedsrichterin Fabienne Michel leitet der DFB-Kontrollausschuss nun Ermittlungen ein. mehr
Gesten nach Sieg bei Atlético
Antonio Rüdiger kommt nach seiner provozierenden Geste gegen Atlético Madrid um eine Sperre herum, muss aber eine Geldstrafe zahlen. mehr
Auszeichnung für soziales Engagement
Im Rahmen der Verleihung der Bayerischen Staatsmedaille spricht der ehemalige Skispringer Sven Hannawald über mentale Gesundheit im Sport. Kurz zuvor hatte Skispringerin Anna Hollandt, früher Rupprecht, aus diesem Grund die Saison beendet. mehr
Nach schweren Vorwürfen von Athletinnen
Die Missstände im Leistungsturnen in Baden-Württemberg sollen aufgearbeitet werden. Jetzt nahm eine unabhängige Expertengruppe ihre Arbeit auf. Mit dabei: Ex-Hürdensprinterin Nadine Hildebrand. mehr
Sportart kämpft um Fortbestand
Die ungeklärte Zukunft als olympische Sportart schwebt wie ein Damoklesschwert über den Nordischen Kombinierern. Bundestrainer Eric Frenzel hofft auf eine positive Entscheidung und betont die Bemühungen, seine Sportart noch attraktiver zu machen. mehr
Modus, Übertragung, Historie
Bayern München ist im Pokalfinale am 1. Mai gegen Werder Bremen der klare Favorit. Übertragungen, Modus, Historie - alles Wichtige zum Frauen-Finale. mehr
Premier League
Kevin de Bruyne macht endgültig Schluss bei Manchester City. Der Abschied des belgischen Starspielers hatte sich bereits vor Wochen angedeutet. mehr
Zweites Treffen verschoben
Der Grönländische Fußballverband möchte der Konföderation beitreten, zu der auch die USA gehören. Angesichts der Annexionspläne von US-Präsident Trump ein heikler Antrag. Nun wurde zum zweiten Mal ein Treffen verschoben. mehr
Formel 1 in Japan
Ausgerechnet beim Heimrennen in Suzuka gibt der Japaner Yuki Tsunoda sein Debüt im Red-Bull-Team. Die Erwartungen an den jungen Formel-1-Piloten sind hoch, die Chancen aber auch. mehr
Marinakis wittert Verschwörung
Evangelos Marinakis ist angeklagt worden, zu Gewalt angestiftet zu haben, in dessen Folge ein Polizist ums Leben kam. Der Eigner von Nottingham Forest bestreitet den Vorwurf und geht den griechischen Premierminister an. Marinakis sei Opfer einer Verschwörung. mehr
Gesamtweltcupsiegerin
Skirennläuferin Federica Brignone ist nach ihrem Sturz bei den italienischen Meisterschaften erfolgreich operiert worden. Dabei wurde ein Kreuzbandriss festgestellt. mehr
Nach Pokal-Aus
In der vergangenen Saison erarbeitete sich Bayer 04 Leverkusen den Nimbus als nahezu unschlagbar. Mittlerweile hat sich das Team von Trainer Xabi Alonso zu einem "normalen" Spitzenteam entwickelt. mehr
Nach Stroot-Rücktritt
Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr
Crunchtime in Europas Topligen
In Europa gehen die Fußball-Ligen in die entscheidende Phase. Dabei herrscht mal mehr Spannung, mal weniger. Ein Überblick über die Situation in den wichtigsten Ländern. mehr