
Premier League De Bruyne gibt Abschied von Manchester City bekannt
Kevin de Bruyne macht endgültig Schluss bei Manchester City. Der Abschied des belgischen Starspielers hatte sich bereits vor Wochen angedeutet.
De Bruyne wird den englischen Meister damit am Saisonende nach zehn Jahren verlassen. Sein Ende Juni auslaufender Vertrag wird nicht verlängert. "Nichts davon ist leicht zu schreiben, aber als Fußballspieler wissen wir alle, dass dieser Tag irgendwann kommt. Dieser Tag ist da – und ihr verdient es, es zuerst von mir zu hören", ließ der 33-Jährige in einem in den sozialen Netzwerken verbreiteten Statement verlauten.
Geht seine Reise in Saudi-Ararbien weiter?
Manchester und der Club würden bei ihm und seiner Familie für immer im Herzen bleiben, bekräftigte der Profi: "Jede Geschichte geht einmal zu Ende, aber dies war definitiv das schönste Kapitel. Lasst uns diese letzten Momente gemeinsam genießen", schrieb de Bruyne, der kürzlich mit dem Neom SC, einem Zweitligisten aus Saudi-Arabien, in Verbindung gebracht wurde.
Kevin De Bruyne hatte sich beim Bundesligisten VfL Wolfsburg zu einem Weltklassespieler entwickelt. 2015 wechselte der als "Killer mit Lausbubengesicht", wie ihn die Zeitung Die Welt nannte, zu Manchester City, für die damalige Ablösesumme von angeblich 75 Millionen Euro. Damit war er zu diesem Zeitpunkt der teuerste Bundesligaspieler.
Sechs Meistertitel mit Manchester City
Bei den "Citizens" wurde der offensive Mittelfeldspieler eine der ganz großen Leistungsträger des vergangenen Jahrzehnts. Höhepunkt war der Gewinn der Champions League im Jahr 2023.
Auch sechs Meistertitel holte er mit dem Klub und wurde mehrfach als bester Spieler der Premier League ausgezeichnet. Zuletzt hatte er unter Startrainer Pep Guardiola aber seinen Stammplatz beim kriselnden Meister verloren.
In der Liga liegen De Bruyne und seine Mitspieler acht Spieltage vor dem Saisonende nur auf dem fünften Platz, mit 22 Punkten Rückstand auf Spitzenreiter FC Liverpool.
Erfolge mit den "Roten Teufeln"
Mit Belgiens Nationalmannschaft wurde der als "Kopf der goldenen Generation" bezeichnete De Bruyne 2018 WM-Dritter, sein größter Erfolg mit dem Nationalteam.
Bei der Endrunde der Fußball-EM 2024 kam De Bruyne in allen vier Partien als Kapitän und über die volle Spielzeit zum Einsatz. Belgien scheiterte im Achtelfinale an der französischen Nationalmannschaft.