
Medienberichte Ex-Bremer Baumann neuer Sportvorstand auf Schalke
Bei Schalke 04 ist die monatelange Suche nach einem Sportvorstand offenbar beendet. Frank Baumann wird nach übereinstimmenden Medienberichten der neue starke Mann im sportlichen Bereich.
Offiziell steigt der Ex-Bremer im Sommer beim Revierklub ein. Im Hintergrund zieht Baumann aber bereits jetzt einige Fäden. Eine Bestätigung von Seiten der Schalker ließ am Samstagmittag noch auf sich warten. Aktuell laufen finale Gespräche, zudem fehlt noch die abschließende Abstimmung der Gremien.
Baumann - Spieler und Manager in Bremen
Baumann, der während seiner aktiven Karriere 356 Spiele für Werder Bremen absolvierte, verfügt auch auf Funktionärsebene über große Erfahrung. 2010 wechselte er ins Management des Nordklubs, wo er mehrere Positionen innehatte. Zuletzt arbeitete er bei Werder von 2016 bis 2024 als Geschäftsführer Sport und erlebte dort zahlreiche Höhen und Tiefen.
Bei den Gelsenkirchenern soll er nun eine Mannschaft zusammenstellen, mit der mittelfristig die Bundesliga-Rückkehr realisiert werden kann. Gleichzeitig muss er mit den Spielern Transfererlöse erzielen, um den hoch verschuldeten Verein auch finanziell in die richtige Richtung zu lenken.
Schalke verhandelte mit vielen Kandidaten
Bei Schalke war der Posten des Sportvorstands nach Peter Knäbels Ausscheiden rund um den Jahreswechsel 2023/2024 unbesetzt. Vor Baumann hatten die Knappen mit einigen anderen Kandidaten - darunter Fredi Bobic, Jörg Schmadtke, Jonas Bolt und Dietmar Beiersdorfer - gesprochen. Doch entweder kassierte der Klub teils schmerzhafte Absagen oder man konnte sich nicht einigen.
Unsere Quellen:
- Nachrichtenagentur dpa
- kicker.de
- sky.de