
Gesten nach Sieg bei Atlético Geldstrafe für Real-Stars Rüdiger, Mbappé und Ceballos
Antonio Rüdiger kommt nach seiner provozierenden Geste gegen Atlético Madrid um eine Sperre herum, muss aber eine Geldstrafe zahlen.
Laut einer Mitteilung des europäischen Fußballverbandes UEFA vom Freitag beträgt die Strafe für Rüdiger 40.000 Euro. Er erhielt demnach auch ein UEFA-Spiel Sperre, dieses wurde aber für ein Jahr auf Bewährung ausgesetzt.
Die Strafe erhält der deutsche Nationalspieler für einen Verstoß gegen die "grundlegenden Regeln für anständiges Verhalten", wie die UEFA schreibt. Rüdiger hatte nach dem knappen Weiterkommen in der Champions League gegen den Stadtrivalen vor drei Wochen mit seinem rechten Daumen die bekannte Kopf-ab-Geste gemacht.
Auch Stürmerstar Kylian Mbappé erhielt ein Spiel Sperre auf Bewährung und eine Geldstrafe von 30.000 Euro. Dani Ceballos kam ohne Sperre auf Bewährung davon und muss 20.000 Euro Strafe zahlen. Gegen Vinicius Junior war kein Disziplinarverfahren eingeleitet worden. Er hatte seine Jacke auf den Rasen gelegt und demonstrativ auf das Real-Wappen gedeutet.
Atlético-Beschwerde bei der UEFA
Real hatte sich im Rückspiel erst im Elfmeterschießen durchgesetzt und anschließend ausgelassen gefeiert. Atlético und die Fans des gastgebenden Klubs fühlten sich davon provoziert und beleidigt. Laut Medienangaben hatte Reals Stadtrivale der UEFA Videoclips mit den Gesten der Real-Stars übermittelt.
Nächster Gegner für Real ist im Viertelfinal-Hinspiel am 8. April auswärts der FC Arsenal - Rüdiger und Mbappé dürfen nach dem Urteil mitspielen.