Heimsieg gegen Aue
Arminia Bielefeld bleibt im Rennen um die Aufstiegsplätze. Beim Sieg gegen Erzgebirge Aue fielen die Tore erst spät. mehr
BBL-Pokal
Titelverteidiger Bayern München hat beim Finalturnier des BBL-Pokals das Endspiel überraschend verpasst. mehr
Premier League
Omar Marmoush hat Manchester City nahezu im Alleingang zum Sieg gegen Newcastle geführt - City überholte damit Chelsea und steht auf einem Champions-League-Platz. mehr
Führung verspielt
Der VfB Stuttgart hat gegen den VfL Wolfsburg eine Heimniederlage kassiert und damit den Sprung auf einen Champions-League-Platz verpasst. mehr
Bochum jubelt
Trotz des Erfolges zuletzt in der Champions League hat Borussia Dortmund beim VfL Bochum die nächste Niederlage kassiert. Der VfL arbeitet am Klassenerhalt. mehr
Seit vier Spielen ungeschlagen
Borussia Mönchengladbach hat den Aufwärtstrend in der Fußball-Bundesliga fortgesetzt. Beteiligt war auch ein Berliner, der nicht für Union spielt. mehr
Verdienter Heimerfolg
Die SV Elversberg hat einen verdienten Heimsieg gegen Greuther Fürth eingefahren und den Gästen damit einen Dämpfer verpasst, die sich zuletzt von den Abstiegsrängen abgesetzt hatten. mehr
Topspiel gegen Bayern
In Spielen gegen den FC Bayern München hat Bayer Leverkusens Trainer Xabi Alonso sich zuletzt oft etwas einfallen lassen. So auch diesmal. mehr
Frauen-Bundesliga, 15. Spieltag
Nach einer ereignisarmen ersten Hälfte schossen die Fußballerinnen des SC Freiburg einen Bundesliga-Sieg gegen den 1. FC Köln heraus. RB Leipzig lag zur Pause zurück - und gewann doch deutlich. mehr
ATP-Turnier in Buenos Aires
Alexander Zverev ist beim ATP-Turnier von Buenos Aires schon im Viertelfinale ausgeschieden. mehr
Nach "Panenka"-Fehlschuss
Der SC Freiburg hat beim FC. St. Pauli dank eines späten Tores knapp gewonnen - erneut mit 1:0. Lange hatte es allerdings nach einem torlosen Remis ausgesehen. mehr
Reiten in Neumünster
Zum 74. Mal gastieren internationale Spring- und Dressurreiter bei den traditionsreichen VR Classics in den Holstenhallen Neumünster. Bas Moerings gewann das Championat. mehr
Führung in der 1. Minute
Gegen die Reserve des VfB Stuttgart geht der FC Ingolstadt früh in Führung, muss sich aber am Ende mit einem Remis zufrieden geben. mehr
Biathlon-WM in Lenzerheide
Kurz vor dem Karriereende hat er es geschafft. Johannes Thingnes Bö ist mit 21 WM-Titeln der alleinige Rekordhalter. Die Deutschen spielten bei der Biathlon-WM nur eine Nebenrolle. mehr
Darmstadt in der Krise
Die "Lilien" außer Rand und Band: Gegen ein willensstarkes Eintracht Braunschweig hat Darmstadt 98 die vierte Niederlage in Folge hinnehmen müssen. Und wieder sah ein Darmstädter Rot. mehr
Spannendes torloses Remis
Fußball-Zweitligist Hannover 96 hat den Sieg beim 1. FC Kaiserslautern mehrfach auf dem Fuß, vergibt aber reihenweise - und hat am Ende sogar noch Glück. mehr
Heimsieg gegen Rostock
Nach acht Spielen ohne Sieg gewinnt der SV Waldhof Mannheim dank einer starken Anfangsphase deutlich gegen den FC Hansa Rostock. Der VfB Stuttgart II punktet in Ingolstadt. mehr
Keine Punkte trotz Führung
Der SV Wehen Wiesbaden geht gegen Rot-Weiss Essen zwar in Führung, verspielt diese jedoch. Die Hessen entfernen sich damit immer weiter vom Aufstiegskampf in der 3. Liga. mehr
Bob-Weltcup in Lillehammer
Johannes Lochner hat das letzte Weltcup-Rennen im kleinen Schlitten gewonnen. Es war wieder ein Herzschlagfinale, bei dem Francesco Friedrich diesmal das Nachsehen hatte. mehr
Langlauf-Weltcup
Victoria Carl hat beim Langlauf-Weltcup im schwedischen Falun erneut eine Top-Platzierung erreicht. Der Sieg ging an eine Schwedin. mehr
Ski-WM in Saalbach
Die Schweizerin Camille Rast krönt sich zur Weltmeisterin im Slalom. Für die Schweizerin ist es der größte Erfolg ihrer Karriere. mehr
Rodel-Weltcup
Bei der WM in Kanada wollte es nicht klappen, dafür nun aber auf der Olympiabahn von 2018. Jessica Degenhardt und Cheyenne Rosenthal haben ihren nächsten Sieg geholt. mehr
kommentar Nach Einigung mit der WADA
Tennisprofi Jannik Sinner hat sich mit der WADA auf eine Dopingsperre geeinigt. Für Sinner ein dankbarer Ausgang des Verfahrens. Die Verbände dagegen sollten sich hinterfragen. mehr
Zeitplan und Streams
Bei der Alpinen Ski-WM steht der letzte Wettbewerb auf dem Programm. Bei der Biathlon-WM gehts in die Verfolgung. Und auch die Skispringer, Rodler, Bobfahrer und Langläufer sind im Einsatz. mehr
Final Four im BBL-Pokal
25 Jahre nach dem großen Coup stehen die Skyliners erneut im Final Four des BBL-Pokals. Die Aussichten sind übersichtlich. Doch der Kontrast zum trüben Ligaalltag und wichtige Rückkehrer könnten neue Kräfte freisetzen. mehr
Zwei Tore in der Schlussphase
Der SC Paderborn hat in der 2. Fußball-Bundesliga gegen Preußen Münster gewonnen. Die Entscheidung fiel in der Schlussphase. mehr
Das Top Four in Weißenfels und den Titelverteidiger und Tabellenführer vor der Brust: Die Vorfreude auf das Pokal-Halbfinale ist bei der Syntainics MBC riesengroß. Wie Bayern München zu schlagen ist, wissen die Wölfe. mehr
Zeitplan, Kader, Favoriten
Nach den arrivierten Athleten sucht auch der Nachwuchs seine besten Biathletinnen und Biathleten. Die Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Junioren-WM gibt es hier. mehr
Am Wochenende treffen sich vier Teams in Weißenfels, um beim Top Four den deutschen Basketball-Pokalsieger auszuspielen. Mit dabei: Der FC Bayern Basketball und die Bamberg Baskets. Die Favoritenrolle haben dabei klar die Münchner inne. mehr
Weltcup in Ljubno
Skispringerin Selina Freitag hat ihre hervorragende Form auch in Ljubno unter Beweis gestellt. Für ganz vorne reichte es aber nicht. mehr
Vergleich mit WADA
Der Dopingfall um den aktuell besten Tennisspieler der Welt endet mit einem Vergleich - mit dem Jannik Sinner kein Grand-Slam-Turnier verpasst. mehr
Istaf Indoor 2025
12.000 Zuschauer in der Arena am Ostbahnhof und acht Disziplinen, gespickt mit Weltklasse-Athleten. Mit dem Istaf Indoor bot das weltweit größte Hallenmeeting der Leichtathletik auch 2025 wieder absoluten Spitzensport. mehr
EM in Baku
Im EM-Halbfinale gegen Rekordmeister Dänemark hatte Deutschlands Mixed-Badminton-Team keine Chance. Bronze ist aber angesichts der Personallage ein Erfolg. mehr
Datenanalyse zur Eintracht
Der BTSV steckt tief im Abstiegskampf, zeigte sich zuletzt aber verbessert. Werden die Winterzugänge zum entscheidenden Faktor? Das sagen die Daten. mehr
Weltcup in Sapporo
Nächster schwarzer Tag für die deutschen Skispringer: Beim ersten von zwei Einzeln in Sapporo sind die DSV-Adler erneut weit hinterhergeflogen. mehr
Bestzeit über 5.000 Meter
Der nächste Weltrekord in der Hallen-Leichtatletik fällt: US-Läufer Grant Fisher knackt die Bestzeit über 5.000 Meter - und ist damit "Wiederholungstäter". mehr
Medaillen und Drama um Schwester
Skirennläufer Raphael Haaser erlebt in Saalbach sein persönliches WM-Märchen. Dabei erlitt er im Vorfeld und zu Beginn der WM einige Rückschläge. mehr
FCA vergibt Riesenchance
Der FC Augsburg und RB Leipzig haben sich in einem schwachen Spiel der Fußball-Bundesliga mit 0:0 getrennt. mehr
DEL
Im Abstiegskampf der DEL haben die Iserlohn Roosters im Kellerduell gegen die Düsseldorfer EG einen wichtigen Sieg gefeiert. Die DEG rutschte auf den Abstiegsplatz. mehr
Heimsieg nach fast einem Jahr
Der 1. FC Magdeburg hat nach fast einem Jahr erstmals ein Heimspiel gewonnen - der 1. FC Köln könnte nun seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga verlieren. mehr
Frauen-Bundesliga
Die Frauen von RB Leipzig haben einen klaren Sieg gegen Schlusslicht Turbine Potsdam gefeiert. Obwohl das Ergebnis am Ende so deutlich ausfiel, hatten die Leipzigerinnen vor allem in der ersten Halbzeit große Mühe. mehr
Juristischer Erfolg
Manchester City ist erfolgreich gegen die Sponsoringregeln der Premier League vorgegangen. Die sahen eine Einschränkung für die Geldgeber der Klubs vor. mehr
3. Liga
Der FC Viktoria Köln hat mit einem Heimsieg gegen Alemannia Aachen den Anschluss an die Aufstiegsränge in der 3. Liga hergestellt. mehr
"Zum Glück in Detroit gelandet"
Dennis Schröder hat wilde Wochen im NBA-Wechsel-Karussell hinter sich. Im NDR-Gespräch zeigt sich der Braunschweiger aber zufrieden mit der "Endstation" Detroit Pistons. mehr
Bundesliga-Topspiel gegen Bayern
Acht Punkte Rückstand: Im Spitzenspiel der Bundesliga gegen den Tabellenführer FC Bayern hilft Bayer Leverkusen nur ein Sieg. Nun ist der Trainer Xabi Alonso gefragt. mehr
Zum ersten Mal seit zehn Jahren gewinnt Franziska Preuß eine Einzelmedaille bei einer WM. Dass sie topfit ist und ihre Leistung abrufen kann, ist nicht selbstverständlich - der Weg zum Erfolg war lang. mehr
"Enhanced Games"
Der Sohn von US-Präsident Trump hat eine Investition in die "Enhanced Games" angekündigt. Bei der Veranstaltung sollen beispielsweise Leichtathletik und Schwimmen stattfinden - allerdings ohne Dopingkontrollen. mehr
Biathlon-WM
Franziska Preuß hat gleich im ersten Einzelrennen der Biathlon-WM eine Medaille gewonnen. Am Höhepunkt ihrer Karriere muss sie sich nur einer Französin geschlagen geben. mehr
Bis 2030
Jamal Musiala bleibt beim FC Bayern. Der 21-Jährige hat seinen Vertrag beim Rekordmeister vorzeitig bis 2030 verlängert. Das gab der Verein am Freitag bekannt. Vorangegangen waren monatelange Verhandlungen. mehr
Schach in Weissenhaus
Der Mainzer gewann überraschend das erste Turnier der Freestyle Chess Grand Slam Tour - und ist offenbar bereit, um die klassische Weltmeisterschaft zu kämpfen. mehr
Zwei Tätlichkeiten in einem Spiel
Fabian Nürnberger vom Zweitligisten Darmstadt 98 ist nach seinem Ausraster im Heimspiel gegen die SV Elversberg für acht Spiele gesperrt worden. Davon werden drei Spiele Sperre zur Bewährung ausgesetzt. mehr
Im Slalom der Frauen am Samstag hat Lena Dürr die Chance, die deutsche Medaillenbilanz bei der Ski-WM aufzubessern. Doch die Konkurrenz ist groß. mehr
Nach einem halben Jahr
Alexander Stöckl ist nach nur einem halben Jahr als Sportdirektor von Polens Skispringern zurückgetreten. mehr
Bochum gegen Dortmund
Jeweils sieben Punkte trennen den VfL Bochum und Borussia Dortmund vom jeweiligen Sehnsuchtsort. Im direkten Duell heißt es deshalb: Verlieren verboten. Pikant: Bochum ist für Dortmund ein Angstgegner. mehr
Unter dem Jubel des österreichischen Heimpublikums hat Raphael Haaser überraschend Riesenslalom-Gold gewonnen. Auch der Deutsche Anton Grammel fuhr stark. mehr
Tischtennis-Champions-League
Timo Boll möchte seine Abschiedstour mit einem Titel krönen. In der Champions League hat er mit Düsseldorf die Chance dazu. mehr
Baseball-Profi Jaden Agassi
Der Sohn der beiden Tennis-Legenden Steffi Graf und Andre Agassi ist erstmals für die deutsche Baseball-Nationalmannschaft nominiert worden. mehr
Neues Format bei US Open
Die US Open wollen den Mixed-Wettbewerb auf die große Bühne holen, mit Stars, Blitz-Format und viel Geld - auf Kosten der Spezialisten. mehr
Vorwurf sexueller Übergriff
Der Prozess gegen den früheren spanischen Fußball-Verbandschef Luis Rubiales wegen sexuellen Übergriffs und Nötigung ist abgeschlossen worden. Ein Urteil wird in den nächsten Wochen erwartet. mehr
Bewerbung bei der UEFA
Der DFB hat die Zahl der potenziellen Spielorte für die EM der Frauen 2029 verkleinert. Drei Bewerberstädte gehen leer aus. mehr
Biathlon-WM Lenzerheide
Nach Bronze im Mixed-Team wollen die deutschen Männer im Sprint die nächste Biathlon-WM-Medaille erringen. Die Hoffnungen ruhen auf dem Geburtstagskind. mehr
"Wenig Zeit" für Wolfsburg
Nach dem Pokal-Aus geht es für die Niedersächsinnen am Sonntag im Bundesliga-Topspiel schon wieder um alles. mehr
Mittelstürmer fällt lange aus
Das Saison-Aus von Kai Havertz ist ein schwerer Schock für den FC Arsenal und für die deutsche Nationalmannschaft. "Gunners"-Coach Mikel Arteta und Bundestrainer Julian Nagelsmann müssen umplanen. mehr
Leichtathletik
Der norwegische Weltklasse-Läufer Jakob Ingebrigtsen hat beim Leichtathletik-Hallenmeeting im französischen Liévin gleich zwei Weltrekorde in einem Lauf aufgestellt. mehr
Darts-Premier-League
Darts-Weltmeister Luke Littler hat an einem kontroversen Abend seinen ersten Sieg in der diesjährigen Premier League eingefahren. mehr
Playoffs in der Europa League
Ajax Amsterdam hat in der Europa League einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale gemacht. Große Spannung herrscht weiter zwischen dem FC Porto und der AS Rom, und Galatasaray Istanbul braucht im Rückspiel schon ein kleines Fußballwunder. mehr
22. Spieltag in der Bundesliga
Lea Wagner präsentiert am Samstag ab 18 Uhr die Sportschau mit den Spielen der Fußball-Bundesliga. Dazu gibt es auch die 2. Liga, die 3. Liga und die englische Premier League zu sehen. mehr
analyse Drei große Duelle im Topspiel
Wenn Bayer Leverkusen die Meisterschaft noch einmal spannend machen will, müssen die Spitzenspieler ihre Duelle gegen die Stars des FC Bayern gewinnen - ein Formvergleich. mehr
Philippinen gelingt Überraschung
Die Philippinen haben bei den asiatischen Winterspielen im chinesischen Harbin eine historische und unerwartete Goldmedaille errungen. mehr
Bahnrad-EM in Belgien
Der Vierer der Frauen und Maximilian Dörnbach im Zeitfahren haben am zweiten Tag der Bahnrad-EM im belgischen Zolder Silber für das deutsche Team gewonnen. mehr
Basketball in der NBA
Trotz erneuter Glanzleistung reicht es für Isaiah Hartenstein nicht für den nächsten NBA-Sieg mit Oklahoma. Die "Mavs" können derweil auch ohne Stars gewinnen. mehr
"Wir zählen die Tage"
Die ehemalige Tennis-Weltranglistenerste aus Kiel verkündete in den Sozialen Medien die freudige Botschaft. mehr