![Donald Trump Jr spricht in ein Mikrofon | AP Photo/Evan Vucci Donald Trump Jr spricht in ein Mikrofon](https://images.sportschau.de/image/293787f2-dca5-47af-a64b-64a5afed030a/AAABlQUiAxg/AAABkZLrr6A/original/donald-trump-jr-102.jpg)
"Enhanced Games" Trump Jr. investiert in Sport, der Doping erlaubt
Der Sohn von US-Präsident Trump hat eine Investition in die "Enhanced Games" angekündigt. Bei der Veranstaltung sollen beispielsweise Leichtathletik und Schwimmen stattfinden - allerdings ohne Dopingkontrollen.
Die von Donald Trump Jr. angeführte Investorengruppe "1789 Capital" soll einen "zweistelligen Millionenbetrag" in die sogenannten "Enhanced Games" ("Gesteigerte Spiele") investieren. Das teilte der Gründer der Veranstaltung, Aron D'Souza, mit.
Das Besondere an den Spielen: Doping soll erlaubt sein und das Spektakel damit größer werden. D'Souza sagte 2024: "Wenn wir alle Weltrekorde brechen, wer schaut sich dann noch die alten, langsamen Olympischen Spiele an?"
Trump Junior: "Ich könnte nicht stolzer sein"
Auf der Seite der "Enhanced Games" ist die Rede von einer "dritten Olympiade", die ins Leben gerufen werde. Die "Enhanced Games" seien die Zukunft, wird Trump Junior in der Mitteillung zitiert, in der er von "echtem Wettbewerb, echter Freiheit und echten Rekorden" spricht. Die Teilnehmenden sollen den Machern zufolge medizinisch begleitet werden, um unter Achtung des jeweiligen Gesundheitszustands "sichere" Leistungssteigerungen zu ermöglichen.
"Die 'Enhanced Games' werden großartig und ich könnte nicht stolzer sein, diese Bewegung zu unterstützen, die den Sport für immer verändert." Die Gruppe um Trump Junior schließt sich weiteren Investoren an, darunter Christian Angermayer aus Deutschland.
Eine Million Dollar für Weltrekorde
"Enhanced Games"-Chef D'Souza lobte bereits eine Prämie von einer Million Dollar für Weltrekorde im 100-Meter-Lauf oder im Schwimmen über 50 Meter Freistil aus. Für alle anderen Weltrekorde stehen Zahlungen in Höhe von 250.000 US-Dollar im Raum.
- Weltrekord 100 m Männer: Usain Bolt (Jamaika), 9,58 Sekunden, 2009
- Weltrekord 100 m Männer: Florence Griffith-Joyner (USA), 10,49 Sekunden, 1988
- Weltrekord 50 m Freistil Männer: César Cielo (Brasilien), 20,91, 2009
- Weltrekord 50 m Freistil Frauen: Sarah Sjöström (Schweden), 23,61, 2023
Auf ihrer Website listen die Macher der "Enhanced Games" Weltrekorde auf, "die vom traditionellen Sportapparat und den Medien widerrufen oder angefochten wurden". Unter den vermeintlichen Opfern dieses Systems sind demnach Ben Johnson, Lance Armstrong oder Marita Koch.
![Ben Johnson feiert seinen vermeintlichen Sieg bei Olympia 1988. | dpa Ben Johnson feiert seinen vermeintlichen Sieg bei Olympia 1988.](https://images.sportschau.de/image/ab9e5a03-4924-4013-a898-ed4bd407cb1f/AAABi_GBjvM/AAABkZLlUbs/16x9-960/benjohnson-sp-100.jpg)
Ben Johnson feiert seinen vermeintlichen Sieg bei Olympia 1988.
Los Angeles Olympia-Gastgeber 2028, IOC lehnt Vorstoß ab
Das Internationale Olympische Komitee (IOC) erteilte den "Enhanced Games" schon im Oktober 2024 gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters eine Absage: "Die Idee der 'Enhanced Games' verdient keinen Kommentar. Wenn Sie jedes Konzept von Fairplay und fairem Wettbewerb im Sport zerstören wollen, wäre dies ein guter Weg, dies zu tun." Die Welt-Antidoping-Agentur sprach von einem "falschen Signal an junge Menschen auf der ganzen Welt".
![Der Schriftzug "LA 2028" steht vor dem Los Angeles Memorial Coliseum | dpa Der Schriftzug "LA 2028" steht vor dem Los Angeles Memorial Coliseum](https://images.sportschau.de/image/1ab5b419-510f-42d6-bf7c-326bb01a7b98/AAABkUCtlB8/AAABkZLlUbs/16x9-960/la-28-100.jpg)
Der Schriftzug "LA 2028" steht vor dem Los Angeles Memorial Coliseum
Der olympische Sport wird in den USA bald eine große Rolle spielen: 2028 werden die Olympischen Sommerspiele in Los Angeles ausgetragen. Trump Juniors Vater Donald Trump wird bei den Spielen voraussichtlich genauso im Amt als US-Präsident sein wie bei der Fußball-WM 2026.
Präsident Trump griff bereits medienwirksam in den Sport ein. Er unterschrieb Anfang Februar ein Dekret, das Transmenschen von der Teilnahme am Frauensport ausschließen soll, insbesondere an öffentlichen Schulen und Hochschulen.