Basketball in der NBA Hartensteins Serie reißt, "Mavs" schlagen Heat
Trotz erneuter Glanzleistung reicht es für Isaiah Hartenstein nicht für den nächsten NBA-Sieg mit Oklahoma. Die "Mavs" können derweil auch ohne Stars gewinnen.
Oklahoma City Thunder hat in der NBA eine seltene Niederlage kassiert. Das Team des erneut starken Deutschen Isaiah Hartenstein unterlag bei den Minnesota Timberwolves mit 101:116, es war die erste Niederlage nach zuletzt sieben Siegen in Serie und überhaupt erst die zehnte der Saison in der nordamerikanischen Profiliga.
44 Siege hat "OKC" bereits eingefahren und steht damit an der Spitze der Western Conference. Vor dem All-Star-Wochenende in San Francisco weist nur ein anderes Team der NBA eine derart starke Bilanz auf: die Cleveland Cavaliers, Erster der Eastern Conference.
Hartenstein gelang ein Double-Double, als Center kam er auf 10 Punkte und 12 Rebounds. Bester Werfer für Oklahoma war einmal mehr Shai Gilgeous-Alexander mit 24 Punkten - für den Point Guard endete damit allerdings eine Serie von 22 Spielen, in denen er immer mindestens 25 Punkte erzielt hatte.
"Mavs" gewinnen ohne Stars
Im Duell zweier Teams, die in den vergangenen Wochen ihre größten Stars verloren hatten, setzten sich die Dallas Mavericks gegen die Miami Heat durch. Die Texaner gewannen 118:113 - und das nicht nur ohne den zu den Los Angeles Lakers geschickten Luka Doncic, sondern auch ohne alle anderen Stars im Kader. Anthony Davis, Kyrie Irving und Klay Thompson standen alle wegen Verletzungen nicht auf dem Spielfeld.
Miami, das sich von Jimmy Butler trennte, reichten die 40 Punkte von Tyler Herro nicht zum Sieg in der abwechslungsreichen Begegnung. Die Heat mussten ihrerseits ohne Bam Adebayo und Neuzugang Andrew Wiggins auskommen.
Butler siegt mit Warriors
Butler feierte unterdessen mit seinem neuen Team, den Golden State Warriors, ein 105:98 gegen die Houston Rockets. Butler, dessen Transfer das Aus von Weltmeister Dennis Schröder bei den Warriors nach sich gezogen hatte, verbuchte 19 Punkte und 8 Rebounds. Bester Werfer des Abends war Stephen Curry mit 27 Punkten.