Durch den Erfolg gegen Italien in der Nations League steht auch der Gegner für das WM-Qualifikationsspiel der deutschen Nationalmannschaft in Leipzig fest: Am 17. November geht es gegen die Slowakei. mehr
In der Nations League trifft das DFB-Team nach seinem Auswärtssieg in Mailand im Rückspiel auf Italien. Vor Dortmunder Traumkulisse möchte das Team von Bundestrainer Nagelsmann ins Halbfinale einziehen. mehr
Da spielen sie am Freitag, am Samstag und am Sonntag. Und in der allerletzten Minute des spätesten Sonntagsspiels schreibt Patrik Schick die Geschichte des gesamten Wochenendes. Die Elf des Spieltags von sportschau.de. mehr
Der eine bekommt keinen Ball mehr rein, der andere trifft einfach alles und wieder andere sind vorne wie hinten eine Wucht - die Elf des Spieltags von sportschau.de. mehr
Taktisch kluge Leistungen bestimmten das Bundesliga-Geschehen am 24. Spieltag. Die Denker und Lenker aus dem Mittelfeld stechen heraus in der Elf des Spieltags. mehr
Es hat "geklingelt" in der 23. Runde in der Fußball-Bundesliga. Die Torjäger haben wild zugeschlagen. Sie stechen heraus in der Elf des Spieltags. mehr
Die Elf des 22. Spieltags spiegelt wider, dass sich zwei Teams eindrucksvoll im Abstiegskampf der Bundesliga zurückgemeldet haben. Sieben Spieler kommen vom VfL Bochum und von der TSG Hoffenheim. mehr
Die Elf des 21. Bundesliga-Spieltags ist extrem torgefährlich: Mit Union-Stürmer Benedict Hollerbach, Bochums Myron Boadu und Bayerns Harry Kane sind gleich drei Doppelpacker am Start. mehr
Die Elf des 20. Bundesliga-Spieltags wird von Doppelpacker Harry Kane und zwei Abwehrhünen angeführt. Außerdem schafften es zwei Comebacker in die Aufstellung. mehr
Am 19. Spieltag sind auch die Verteidiger in Torlaune. David Raum, Keven Schlotterbeck, Anthony Caci und Min-jae Kim trafen und haben sich damit einen Platz in der Elf des Spieltags der Sportschau verdient. mehr
Eigentlich ist ihre Aufgabe das Verhindern von Toren. Nach dem 19. Bundesliga-Spieltag stehen allerdings gleich vier Verteidiger in der Sportschau-Elf des Spieltags, die für ihr Team getroffen haben. mehr
Zwei Tore gegen den FC Bayern, die drei ganz wichtige Punkte bringen: Jae-sung Lee ist in der Sportschau-Elf des Spieltags natürlich gesetzt. Dazu glänzten zwei Profis gegen ihre Ex-Klubs. mehr
Solide Abwehrspieler sind in der Sportschau-Elf des Spieltags, aber eben auch Stürmer, die nach ihren Einwechslungen noch doppelt trafen. mehr
Jamal Musiala und Omar Marmoush haben in der Fußball-Bundesliga wieder mal Sachen gemacht, die aktuell nur Jamal Musiala und Omar Marmoush machen können. Dazu stachen zwei Joker - die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Ein Torwart, der alles hält, und eine Offensive, die an zwölf Toren beteiligt war, prägen die Elf des 9. Bundesliga-Spieltags. mehr
Ein halbes Jahr lang wartete Werder Bremen auf ein Heimtor, dann beendete Marvin Ducksch die Misere. Erstmals in der Startelf, gleich ein Doppelpack: Der FC Augsburg feiert Alexis Claude-Maurice - die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Klammheimlich schiebt sich Freiburg dank Genius Vincenzo Grifo in die Ligaspitze. Dort gehört der FC Bayern sowieso hin: Zwei Routiniers versenkten den VfB Stuttgart - die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Ein Ägypter, der die Bayern ärgert. Ein Algerier, der klasse auflegt und ein Berliner, der nach einer Dekade wieder trifft - die Sportschau-Elf des Spieltags. mehr
Beim Topspiel zwischen Bayern München und Bayer Leverkusen glänzten vor allem die beiden Defensivreihen - das spiegelt sich auch in der Elf des Spieltags wider. Tolle Leistungen und Spektakel gab es anderswo. mehr
Jeder Saisonstart bringt neue Gesichter - und einige von ihnen haben besonders überzeugt. Michael Olise vom FC Bayern war am Wochenende das herausragende Beispiel - die Sportschau-Elf des 4. Spieltags. mehr
Rhein Fire ist erneut Champion der European League of Football (ELF) und hat seit der Ligagründung vor vier Jahren als erstes Team zwei Titel geholt. mehr
Arminia Bielefeld wird zum vierten Mal ein Halbfinale des DFB-Pokals spielen. Vereinslegende Fabian Klos sagt im Sportschau-Interview, er setze vor allem auf Trainer Mitch Kniat und dessen mutigen Fußball. mehr
Ehemalige Arbeitskolleginnen des Mannes erheben schwere Vorwürfe gegen ihn: Ein Bereiter soll Pferde jahrelang misshandelt haben. Die Verbände reagieren nur schleppend. mehr
Die FIFA plant ein Entscheidungsspiel um den frei gewordenen Platz bei der Klub-WM, der durch den Ausschluss von Club Léon aus Mexiko entstanden ist - doch es gibt eine Bedingung. mehr
Die Detroit Pistons um Dennis Schröder haben nach heftigen Auseinandersetzungen auf dem Feld inklusive fünf Platzverweisen und zwei Disqualifikationen bei den Minnesota Timberwolves verloren. mehr
Novak Djokovic hat überraschend das Finale beim Tennis-Masters in Miami verloren und damit auch den 100. Turniersieg auf der ATP-Tour verpasst. mehr