Die deutschen Skispringerinnen können bei der Raw-Air-Tour in Oslo nicht um den Tagessieg mitspringen. Auch Selina Freitag gelingt nach WM-Silber nur ein guter Sprung. mehr
Dritter Kreuzbandriss für die Thüringer Skispringerin Luisa Görlich. Rund zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der WM wurde die Diagnose nun bekannt. Görlich wurde bereits einmal operiert - und muss nochmal unters Messer. mehr
Der schlimme Verdacht hat sich bestätigt: Luisa Görlich hat sich bei ihrem Sturz während der WM das Kreuzband gerissen. mehr
Alle Wettbewerbe in Live-Tickern, viele webexklusive Streams und Hintergrund und Analysen zu den Langlauf-, Skisprung- und NoKo-Wettbewerben der Nordischen Ski-WM 2025 in Trondheim. mehr
Der Anzug-Skandal bei der Nordischen Ski-WM trifft die Skisprung-Welt bis ins Mark. Sven Hannawald, letzter deutscher Tourneesieger, fordert drastische Konsequenzen. mehr
Mit der Nordischen Ski-WM geht in Trondheim am Sonntag ein Fest zu Ende, das Fans und furiose Erfolge geprägt haben. Der Skandal um manipulierte Anzüge des norwegischen Skispring-Teams aber sorgte für Frust. mehr
Frida Karlsson hat bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim die Weltmeisterschafts-Premiere über 50 Kilometer im Massenstart bei den Frauen gewonnen. Pia Fink lief in die Top 15. mehr
Der 50-Kilometer-Massenstart der Langläuferinnen bildet den Abschluss der Nordischen Ski-WM. In Trondheim wird in der freien Technik gestartet. Das Rennen im Re-Live. mehr
Sportschau-Experte Sven Hannawald fordert nach der Kontroverse um die Anzüge der Norweger und der Disqualifikation von Forfang und Lindvik Konsequenzen. mehr
Bei der Nordischen Ski-WM und beim Skeleton werden Weltmeister gekrönt. Die Abfahrer gehen in Kvjetfell, die Biathletinnen und Biathleten in Nove Mesto an den Start. mehr
Philipp Raimund hat bei der WM in Trondheim eine Medaille von der Großschanze verpasst: Disqualifiziert wurden alle Norweger - der Anzug-Skandal eskaliert. mehr
FIS-Renndirektor Sandro Pertile äußert sich nach der Kontroverse um die Anzüge der Norweger und der Disqualifikation von Forfang und Lindvik im Sportschau-Interview. Auswirkungen auf die anderen Wettbewerbe soll es aber nicht geben. mehr
DSV-Sportdirektor Horst Hüttel fordert Aufklärung nach der Kontroverse um die Anzüge der Norweger und der Disqualifikation von Forfang und Lindvik. mehr
Bei der WM in Trondheim steht für die Männer die letzte Medaillen-Entscheidung an - die Zusammenfassung. mehr
Deutschlands Skisprungtrainer Stefan Horngacher ist unzufrieden mit der Gesamtleistung der DSV-Springer und äußert sich zur Problematik mit den Anzügen. mehr
Im letzten Skisprungwettbewerb der WM in Trondheim triumphiert Domen Prevc aus Slowenien. Analyse und Stimmen mit Lea Wagner und Sven Hannawald. mehr
Bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim wird ein neuer Weltmeister auf der Großchance ermittelt. Der entscheidende Durchgang im Re-Live. mehr
Norwegens Teamchef Jan Erik Aalbu ist überzeugt, dass die Proteste, die den Norwegern illegale Sprunganzüge vorwerfen, keine Grundlage haben. mehr
Bei der WM in Trondheim steht für die Männer die letzte Medaillen-Entscheidung an. Der 1. Durchgang von der Großschanze im Re-Live. mehr
Er ist der erfolgreichste deutsche Athlet bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. Mit Gold, Silber und zwei Mal Bronze kehrt der Kombinierer Vinzenz Geiger in seine Heimat Oberstdorf zurück. mehr
FIS-Materialkontrolleur Christian Kathol nimmt Stellung zu der Diskussion um mutmaßlich manipulierte Sprunganzüge bei der Nordischen Ski-WM in Trondheim. mehr
Die HSG Wetzlar wacht gegen Stuttgart zu spät auf und verliert erneut ein Spiel in der Handball-Bundesliga. Daran kann auch ein bockstarker Dominik Mappes nichts ändern. mehr
Der Karlsruher SC hat in einer umkämpften Zweitliga-Partie Hannover 96 bezwungen. Die Gäste verloren damit erstmals im Jahr 2025 und lassen im Aufstiegsrennen Federn. mehr
Die Lage schien schon aussichtslos, zweimal lag Braunschweig gegen starke Paderborner zurück - um dann doch noch einen wichtigen Sieg zu feiern. mehr
Mats Hummels wird im Sommer seine Karriere als Fußballprofi beenden. Er konnte Grätsche und Außenrist, nur eines konnte und wollte er nie: ein Duckmäuser sein. mehr
Der baldige Fußballrentner Mats Hummels hat Eindruck hinterlassen - das zeigen die Reaktionen von Bundestrainer Julian Nagelsmann und anderen. mehr