Nach Sieg gegen Freiburg
Der siebte Meistertitel ist perfekt! Die Frauen des FC Bayern konnten sich am 20. Spieltag gegen den SC Freiburg durchsetzen und damit die Meisterfeier klarmachen. Es ist der dritte Titel in Folge unter dem scheidenden Trainer Alexander Straus. mehr
Auswärtssieg beim HSV
Kommt der HSV im Aufstiegsrennen wieder ins Straucheln? Der Karlsruher SC entführt in der 2. Liga drei Punkte aus Hamburg und schielt auf einmal wieder selbst nach oben. mehr
Kantersieg gegen Gladbach
Mit einem 6:1-Sieg gegen Gladbach haben sich die Union-Frauen vorzeitig den Aufstieg in die Bundesliga gesichert. Gejubelt wurde vor einer Zweitliga-Rekordkulisse von 14.047 Fans im Stadion An der Alten Försterei. mehr
Schalke 04 zu harmlos
Der 1. FC Kaiserslautern kann weiter auf den Aufstieg hoffen. Die Roten Teufel um dem neuen Trainer Torsten Lieberknecht setzten sich knapp gegen den FC Schalke 04 durch. mehr
Stillstand im Aufstiegskampf
Will denn keiner aus der 2. Liga aufsteigen? Nachdem alle Verfolger gepatzt hatten, hat auch der 1. FC Köln bei Hannover 96 verloren - und bleibt trotzdem Erster. mehr
Sieg gegen Ingolstadt
Arminia Bielefeld ist in der 3. Liga ein großer Schritt in Richtung Aufstieg gelungen. Die Ostwestfalen siegte souverän in Ingolstadt. mehr
Vertrag bei den New York Jets
Der deutsche Footballprofi Leander Wiegand darf auf eine Karriere in der NFL hoffen. Der 25-Jährige wurde nach dem Draft von den New York Jets als sogenannter Undrafted Free Agent verpflichtet. mehr
Mit Straßenlauf-Weltrekord
Die Äthiopierin Tigst Assefa hat den London-Marathon gewonnen und den Weltrekord für reine Frauenrennen um 26 Sekunden verbessert. Amanal Petros wird bei den Männern Achter. mehr
Zweitligist stellt auch Co-Trainer frei
Fußball-Zweitligist SC Preußen Münster hat Trainer Sascha Hildmann und Co-Trainer Louis Cordes freigestellt. mehr
Abstiegskampf in der Bundesliga
Die späten Siegtreffer von Heidenheim und Kiel haben den Erfolgsdruck für den VfL Bochum im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga nochmal erhöht. Auch die TSG Hoffenheim und der FC St. Pauli werden die Ergebnisse mit Sorgen verfolgt haben. mehr
Mögliche Rückkehr zur Klub-WM
Borussia Dortmund behält Mats Hummels im Blick. Laut Geschäftsführer Watzke soll der 36-Jährige bei weiteren Ausfällen in der BVB-Defensive eine Option für die Klub-WM sein. mehr
Copa del Rey
Der FC Barcelona hat den spanischen Pokal gewonnen. Das wilde Finale gegen Real Madrid entschied ein Tor kurz vor Ende der Verlängerung. Antonio Rüdiger beleidigt Schiedsrichter - und entschuldigt sich. mehr
ATP-Masters in Madrid
Tennisstar Novak Djokovic ist nach dem ATP-Masters in Monte Carlo auch in Madrid früh gescheitert und muss weiter auf seinen 100. Tour-Titel warten. mehr
Unsicherheit bei Bayer 04 Leverkusen
Bleibt er oder geht er? Auf die Entscheidung von Trainer Xabi Alonso warten auch die Spieler von Bayer 04 Leverkusen. Nicht zuletzt davon wird ihre eigene Zukunft abhängen. Eine komplexe Lage. mehr
Hamburg-Marathon
Tausende Hobbyläufer und ein starkes Elitefeld: Knapp 40.000 Teilnehmer sind beim Laufspektakel dabei. Der NDR überträgt jetzt live. mehr
Aufstiegskampf in der 2. Bundesliga
Fortuna Düsseldorf hat gegen den 1. FC Nürnberg einen hohen Rückstand aufgeholt und damit eine Heimniederlage im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga verhindert. mehr
13. Titel
Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen den Dresdner SC und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr
Playoffs in der NHL
Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators ein frühes Aus in den Playoffs der NHL abgewendet. mehr
Playoffs in der NBA
Der deutsche Basketball-Profi Isaiah Hartenstein hat mit den Oklahoma City Thunder ohne Niederlage die zweite Runde der Playoffs in der NBA erreicht. mehr
Leichtathletik
Stabhochsprung-Dominator Armand Duplantis hat zum Auftakt der Diamond League seinen nächsten Sieg gefeiert, dabei aber nicht die Sechs-Meter-Marke geknackt. mehr
Noch vier Spieltage
Wer trifft in der 2. Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2024/25 wann auf wen? Ein Überlick über das Restprogramm aller 18 Klubs. mehr
Handball-Bundesliga
Die SG ist ihrer Favoritenrolle gegen die abstiegsgefährdeten Schwaben gerecht geworden. Vor der Partie verlängerte Rechtsaußen Aksel Horgen seinen Kontrakt. mehr
FA Cup
Der einstige Bundesliga-Trainer Oliver Glasner greift mit Crystal Palace nach dem FA Cup. Das Team des Österreichers gewann im ersten Halbfinale im Londoner Wembley-Stadion 3:0 (1:0) gegen den Champions-League-Viertelfinalisten Aston Villa. mehr
Nach Ermittlungen
Isabell Werth, Deutschlands erfolgreichste Olympionikin, hat gegenüber der Sportschau erneut kritisiert, dass der Deutsche Reitersportverband FN durch das Versagen einiger Top-Funktionäre in Schieflage geraten war. mehr
Auswärtssieg bei TSG Hoffenheim
Borussia Dortmund hat mit einem späten Siegtor bei der TSG Hoffenheim seine Aufholjagd auf die Europapokalplätze fortgesetzt. mehr
Bremen im Aufwind
Vor fünf Wochen waren die Bremer in der Formtabelle das schlechteste Team der Liga – seit vier Spielen ist Werder wie ausgewechselt und hat reale Chancen auf Europa. mehr
Zusammenprall im Strafraum
Vor Borussia Dortmunds Siegtor bei der TSG Hoffenheim kam es zu einem Zusammenprall zwischen Hoffenheims Torwart Oliver Baumann mit Dortmunds Carney Chukwuemeka. Der DFB stellt nun klar: Aus seiner Sicht habe bei dem Zweikampf kein Foul vorgelegen. mehr
Aufstieg in die 2. Liga
Der AFC Wrexham hat den Durchmarsch in die zweite englische Fußball-Liga geschafft - vor den Augen seiner prominenten Klubbesitzer. mehr
Wer trifft in der Fußball-Bundesliga im Endspurt der Saison 2024/25 wann auf wen? Ein Überblick über das Restprogramm aller 18 Klubs. mehr
Vor Pokalfinale
Am Donnerstag steht für die Bremerinnen das große Highlight an – aber schon im Liga-Heimspiel präsentierten sie sich bestens vorbereitet und knackten den Vereinsrekord. mehr
Im Spiel gegen Mainz
Willkommen im "500er-Klub"! Mit seiner Einwechslung im Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 gehört FC-Bayern-Liebling Thomas Müller nun zum erlauchten Kreis der Profis, die mindestens 500 Bundesligaspiele bestritten haben. mehr
Doppelpack von Knauff
Mit einem furiosen Sieg gegen RB Leipzig festigt Eintracht Frankfurt Platz drei in der Fußball-Bundesliga. Ansgar Knauff trifft doppelt und sorgt für einen Platzverweis. mehr
Handball-Champions-League
Mit der Niederlage platzt der Champions-League-Traum für die Ludwigsburgerinnen. Vor allem in der zweiten Halbzeit wurden die Schwäbinnen vom ungarischen Rekordsieger dominiert. mehr
WM-Vorbereitung
Die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft hat mit NHL-Torwart Phillip Grubauer ihren Aufwärtstrend in der WM-Vorbereitung fortgesetzt. mehr
Berlin Swim Open
Angelina Köhler und Anna Elendt gehen mit deutschen Rekorden über 50 Meter Schmetterling und 200 Meter Brust in die Schwimm-Meisterschaften. mehr
Sieben Tore im Holstein-Stadion
Holstein Kiel hat in der Fußball-Bundesliga nach einem furiosen Beginn gegen Borussia Mönchengladbach zwei Ausgleichstreffer weggesteckt und sich für einen kolossalen Kraftakt belohnt. mehr
Remis nach früher Führung
Die SpVgg Unterhaching hat nach dem besiegelten Abstieg gegen den Aufstiegsaspiranten FC Energie Cottbus noch eine gute Vorstellung gezeigt. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden. mehr
Großer Schritt Richtung 2. Liga
Die SG Dynamo Dresden hat gegen abstiegsbedrohte Sandhäuser einen souveränen Sieg eingefahren. Nach einem ganz frühen Doppelschlag ließen die Sachsen in Hälfte zwei etwas nach, brachten die Führung aber über die Zeit. mehr
Premier League
Trainer Daniel Farke hat Leeds United zum Aufstieg in die Premier League geführt - nun wird über seinen Rauswurf spekuliert. Er selbst zeigt sich darüber nicht verwundert. mehr
Sieg gegen Augsburg
Mit einem Sieg beim FC Augsburg hat Bayer Leverkusen die Entscheidung um die Meisterschaft in der Fußball-Bundesliga vorerst vertagt. mehr
Nach 45 Minuten schon alles klar
Der SC Verl hat gegen Erzgebirge Aue einen klaren Sieg eingefahren. Schon zur Pause war die Partie entschieden. mehr
Wolfsburg früh in Unterzahl
Der SC Freiburg nimmt Kurs auf die Champions League. Die Breisgauer gewannen ihr Auswärtsspiel in Wolfsburg, die über eine Stunde in Unterzahl spielen mussten. mehr
Sieg gegen Mainz
Weil Schützenhilfe ausbleibt, muss der FC Bayern seine Meisterfeier verschieben. Dann womöglich nicht dabei: der bislang titellose Harry Kane. mehr
Regionalliga Südwest
Mit einem 2:1-Sieg in Frankfurt macht die Zweitbesetzung der TSG Hoffenheim den Aufstieg in die dritte Liga klar. mehr
Nächste Auswärtspleite für Wehen
Viktoria Köln hat gegen den SV Wehen Wiesbaden nach einer deutlichen Leistundssteigerung in der zweiten Hälfte drei Punkte eingefahren. mehr
Weiter tief im Abstiegskampf
Die U23 von Borussia Dortmund hat es gegen die Zweitvertretung von Hannover 96 versäumt, Boden auf die Abstiegsränge gutzumachen. mehr
Nicolas Kühn trifft doppelt
Celtic Glasgow ist zum vierten Mal in Folge schottischer Fußballmeister. Durch den Sieg bei Dundee United stehen die Bhoys in Green bereits vier Spieltage vor Saisonschluss in der Premiership als Meister fest. mehr
Deutliche Heimpleite
Nach zuletzt vier Siegen in Folge endet der Aufwärtstrend von RW Essen mit einer schmerzhaften Heim-Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken. mehr
Bundesliga
Bei der Verteilung der Plätze für die Saison 2025/26 in der Champions League, in der Europa League und in der Conference League herrscht in der Bundesliga immer mehr Klarheit. mehr
SVD durch Punkt gerettet
Preußen Münster und Darmstadt 98 haben sich in der 2. Fußball-Bundesliga remis getrennt. Die "Lilien" sind dadurch gerettet, Münster muss weiter zittern. mehr
FCM patzt im Aufstiegskampf
Der 1. FC Magdeburg hat beim Auswärtsspiel gegen Hertha BSC wichtige Punkte im Aufstiegskampf liegen lassen - und haben den Klassenerhalt sicher. mehr
Wichtiger Punkt für Braunschweig
Für Jahn Regensburg rückt der Abstieg aus der 2. Fußball-Bundesliga näher. Eine fleißige Leistung gegen Braunschweig reichte nicht für neue Hoffnung. mehr
Tore durch abgefälschte Schüsse
Die SV Elversberg ist durch einen späten Treffer im Topspiel der 2. Fußball-Bundesliga zu einem Punktgewinn beim SC Paderborn gekommen. mehr
analyse Die Meisterschaft der Eisbären
In einer Finalserie der Rekorde feierten die Eisbären Berlin gegen die Kölner Haie ihren hochverdienten elften Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Fünf Gründe für den historischen Erfolg. Von Fabian Friedmann mehr
Eklat vor Pokal-Clasico
Vor dem spanischen Pokalfinale hat Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea unter Tränen über den von Real Madrid ausgeübten Druck geklagt. Die Madrilenen sagten als Reaktion alle offiziellen Aktivitäten ab. mehr
Erfolg in der Frauen-Bundesliga
Die SGS Essen hat am drittletzten Spieltag der Frauen-Bundesliga einen deutlichen Sieg bei RB Leipzig gefeiert. mehr
Salzburgs Meistertrainer
Oliver David ist der neue Trainer beim bayerischen DEL-Club EHC Red Bull München. Der 46-Jährige hat mit Salzburg zweimal die Meisterschaft gewonnen und will nun mit den Münchnern Erfolge feiern. mehr
3. Liga
Felix Ruschkes Traumtor entschied die Partie. Die Norddeutschen pirschen sich weiter an die Aufstiegsränge heran. mehr
Volleyball-Finalserie
Heute können die Mecklenburgerinnen im Heimspiel mit dem dritten Sieg die Finalserie gegen Dresden für sich entscheiden. mehr
Die Edmonton Oilers haben in der NHL das erste Heimspiel der Playoff-Serie gegen die Los Angeles Kings gewonnen. mehr
Die Orlando Magic haben in der Playoff-Serie gegen die Boston Celtics auf 1:2 verkürzt. Der deutsche Basketball-Weltmeister Franz Wagner war Topscorer seines Teams. mehr