Hertha BSC
:
Karlsruhe 90.
15:01
Fazit:
Hertha gewinnt verdient mit 3:1 gegen Karlsruhe. Nachdem Reese mit einem zweiten Treffer früh im zweiten Durchgang für sein Team erhöhte, brachte ein unnötiger Elfmeter die Gäste aus dem Nichts wieder ran. In der Folge wurden die Badener stärker und hatten mehrere gute Gelegenheiten zum Ausgleich. In der Schlussphase war es dann Schuler, der mit seinem Treffer für kollektiven Jubel unter den Berliner Anhängern sorgte. Berlin feiert den zweiten Sieg in Serie und sammelt sich ein kleines Polster auf die Abstiegsränge an. Weiter geht es für die Hertha nächste Woche in Köln, der KSC empfängt daheim Hannover. Einen schönen Samstag noch!
Paderborn
:
Köln 90.
15:01
Fazit:
Köln gewinnt mit 2:1 in Paderborn! Nach starkem Beginn der Gastgeber und einem zu dem Zeitpunkt verdienten Führungstreffer für den SCP kommt der 1. FC Köln immer besser in die Partie und gleicht noch vor der Pause aus. Im zweiten Durchgang starten die Gäste aus der Domstadt besser und gehen nach etwa einer Stunde verdient in Führung. Im Anschluss versuchen es die Paderborner mit sehr vielen Flanken, die jedoch nur bedingt für Gefahr sorgten. In der Nachspielzeit rettet Schwäbe dann nach einer Ecke aus kurzer Distanz gegen Grimaldi - der Keeper ist sicher der Matchwinner für Köln, denn er hat beim Stand von 0:0 auch schon einen Elfmeter gegen Obermair pariert. Köln holt drei wichtige Punkte im Kampf um den Aufstieg und steht durch das Unentschieden des HSV gestern jetzt auf dem 1. Platz. Paderborn ist zumindest bis zur Partie von Kaiserslautern weiter Dritter, könnte aber noch abrutschen. Für den SCP geht es am kommenden Freitag bei der abstiegsbedrohten Eintracht aus Braunschweig weiter. Der 1. FC Köln empfängt zum Topspiel am Samstagabend die formstarke Hertha.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 90.
14:59
Spielende
Hannover
:
Magdeburg 90.
14:58
Fazit:
Es bleibt beim 0:0! Hannover 96 und der 1. FC Magdeburg trennen sich im Verfolgerduell mit einem torlosen Unentschieden. Hannover hatte insgesamt mehr Torchancen und schnupperte auch direkt zu Beginn mit gefährlichen Standards und Eckbällen merhfach am möglichen 1:0. Magdeburg steigerte sich daraufhin erst ab Mitte der 1. Halbzeit und übernahm ab dann auch mit deutlich mehr Ballbesitz die Spielkontrolle. Im zweiten Abschnitt ging der Start erneut an die 96er, die heute insgesamt aber zu wenig aus ihren Torchancen machten, um den Heimsieg gegen defensiv gut eingstellte Magdeburger zu erzwingen. Am Ende gibt es für beide Teams somit jeweils leistungsgerecht einen Zähler, der zwar nicht wirklich weiterhilft, aber im engen Aufstiegsrennen der 2. Liga vielleicht noch wichtig werden könnte.
Paderborn
:
Köln 90.
14:56
Spielende
Paderborn
:
Köln 90.
14:56
Paderborn reklamiert nach einem Flankenversuch von Hoffmeier ein mögliches Handspiel. Nach kurzer Überprüfung läuft die Partie dann weiter.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 90.
14:55
Hertha spielt das jetzt kontrolliert runter. Kevin Sessa setzt sich auf rechts durch und bedient mit einer flachen Hereingabe am ersten Pfosten Schuler, der das Leder aber nicht aufs Tor bringt.
Paderborn
:
Köln 90.
14:54
Rondić dringt über links in den Strafraum ein und will eigentlich für Tigges überlassen. Der versteht die Intention seines Sturmkollegen nicht, sodass Paderborn klären kann.
Paderborn
:
Köln 90.
14:54
Grimaldi kommt ein weiteres Mal zum Kopfball, Schwäbe steht richtig und fängt den harmlosen Versuch des heute glücklosen Angreifers.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 90.
14:53
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 8
Hannover
:
Magdeburg 90.
14:53
Spielende
Paderborn
:
Köln 90.
14:53
Schwäbe rettet Köln! Nach einer Ecke von der linken Seite kommt Grimaldi im Getümmel aus wenigen Metern zum Abschluss. Schwäbe reagiert weltklasse und verhindert so den Ausgleich. Beim anschließenden Flankenversuch bekommt der eben eingewechselte Özkan den Ball mit voller Wucht ins Gesicht und muss zunächst behandelt werden.
Hannover
:
Magdeburg 90.
14:53
War's das? Leopold tritt kurz danach auch nochmal einen Eckball, der bis zum linken Pfosten durchrutscht. Dort hämmert Gindorf die Kugel deuglich übers Tor.
Hannover
:
Magdeburg 90.
14:51
Nichts! Leopold übernimmt den Freistoß und triff lediglich Hugonet in der Mauer der Magdeburger.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 89.
14:50
Tooor für Hertha BSC, 3:1 durch Luca Schuler
Schuler mit der Entscheidung! Sessa bedient auf links Winkler. Dessen butterweiche Flanke nickt in der Mitte Schuler aus acht Metern unten rechts ins Netz. Anschließend wird der Treffer lange gegen einer möglichen Abseitsposition des Vorlagengebers vom VAR geprüft, es bleibt aber dabei, das Tor zählt!
Hannover
:
Magdeburg 90.
14:50
90 + 2 Minuten und 96 erhält nochmal einen Freistoß. Linke Seite. 20 Meter und?
Paderborn
:
Köln 90.
14:50
Gelbe Karte für Łukasz Kwasniok (SC Paderborn 07)
Der Paderborner Trainer sieht die Gelbe Karte, weil er sich zu wehement über das Kölner Zeitspiel beschwert.
Hannover
:
Magdeburg 90.
14:50
Vier Minuten verbleiben beiden noch für den Last-Minute-Sieg. Hannover nimmt nochmal einen neuen Anlauf, auch die Fans werden wieder lauter und wollen mithelfen, doch noch das 1:0 zu erzielen.
Paderborn
:
Köln 90.
14:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Paderborn
:
Köln 90.
14:49
Mikail Özkan hat doppelt Grund zur Freude: An seinem 22. Geburtstag verschafft ihm Struber sein Debüt in der 2. Bundesliga. Er kommt für den angeschlagenen Max Finkgräfe.
Paderborn
:
Köln 90.
14:49
Einwechslung bei 1. FC Köln: Mikail Özkan
Paderborn
:
Köln 90.
14:49
Auswechslung bei 1. FC Köln: Max Finkgräfe
Hannover
:
Magdeburg 90.
14:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Hertha BSC
:
Karlsruhe 87.
14:48
Einwechslung bei Hertha BSC: Andreas Bouchalakis
Hertha BSC
:
Karlsruhe 87.
14:48
Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
Hertha BSC
:
Karlsruhe 87.
14:48
Einwechslung bei Karlsruher SC: Robin Bormuth
Hertha BSC
:
Karlsruhe 87.
14:48
Auswechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
Hannover
:
Magdeburg 89.
14:47
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
Hannover
:
Magdeburg 89.
14:47
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Martijn Kaars
Paderborn
:
Köln 87.
14:47
Grimaldi und Martel rauschen im Kölner Strafraum beim Luftzweikampf mit den Köpfen zusammen. Das Spiel läuft zunächst weiter, Ansah nimmt sicht den Abschluss aus 20 Metern. Schwäbe ist in der Ecke und pariert sicher.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 85.
14:47
Ben Farhat macht nach seiner Einwechslung ordentlich Alarm, sein Schuss von rechts im Sechzehner blockt Leistner zur Ecke. Nach dieser köpft Jensen knapp rechts am Tor vorbei.
Hannover
:
Magdeburg 87.
14:46
Kunze! Der Hannoveraner probiert es mangels Alternativen aus der Distanz und zielt bei einem Fernschuss aus 25 Metern etwas zu weit nach rechts.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 83.
14:46
Wir biegen ein in die Schlussphase dieses Spiel. Rettet Berlin den Sieg ins Ziel, oder kommt der KSC noch zum Ausgleich? Die Gäste sind bemüht und kommen vermehrt zu Abschlüssen.
Hannover
:
Magdeburg 86.
14:44
Einwechslung bei Hannover 96: Hyun-ju Lee
Paderborn
:
Köln 85.
14:44
Wieder wird Grimaldi von links gesucht, er köpft allerdings Martel an, bevor Schwäbe den Ball abfangen kann.
Hannover
:
Magdeburg 86.
14:44
Auswechslung bei Hannover 96: Jannik Rochelt
Hannover
:
Magdeburg 85.
14:44
Wieder Nollenberger! Der Magdeburger will erneut von links für Torgefahr sorgen, wird nun aber von Knight abgeblockt. Der Engländer geht mit einer Grätsche rechtzeitig dazwischen.
Paderborn
:
Köln 84.
14:44
Zehnter mit seiner gefühlt 50. Flanke von links. Der eingewechselte Klaas kommt zum Kopfball, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball. Schwäbe taucht ab und hat das Leder sicher.
Paderborn
:
Köln 84.
14:43
Der SCP schafft es nicht, für große Gefahr zu Sorgen. Alle Angriffe der Gastgeber werden nicht sauber zuende gespielt oder die Flanken von der FC-Abwehr entschärft. Viel Zeit bleibt den Ostwestfalen nicht mehr, um hier zumindest noch den Ausgleich zu erzielen.
Hannover
:
Magdeburg 84.
14:42
Heiße Hereingabe! Nollenberger geht an der linken Torauslinie locker an Dehm vorbei und haut den Ball danach einfach auf Verdacht parallel vors Tor. Die schnelle Flanke rauscht an allen Spielern vorbei.
Hannover
:
Magdeburg 82.
14:41
Zu hektisch: Gnaka verarbeitet den Ball im Rückraum der 96er zunächt stark mit einer Drehung und leitet die Kugel sofort weiter. Links außen tritt Heber daraufhin über den Ball.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 80.
14:41
Ernst mit einer Glanzparade! Ben Farhat legt rechts im Sechzehner die Kugel in die Mitte zu Conté, der aus acht Metern aber einen zu harmlosen Flachschuss zu Stande bringt, den Ernst daher parieren kann. Da war mehr drin.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 78.
14:41
Nach einer Ecke von rechts hat Reese die Chance auf seinen dritten Treffer, sein Schuss aus acht Metern wird aber von einem Verteidiger in letzter Sekunde geblockt.
Paderborn
:
Köln 81.
14:40
Struber wechselt erneut. Für den bemühten, aber mittlerweile kraftlosen Lemperle kommt Tigges. Außerdem ist mit Neo Telle ein Spieler aus der eigenen Akademie auf Platz, er kommt für Jan Thielmann.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 77.
14:40
Einwechslung bei Karlsruher SC: Louey Ben Farhat
Paderborn
:
Köln 80.
14:40
Einwechslung bei 1. FC Köln: Neo Telle
Hertha BSC
:
Karlsruhe 77.
14:40
Auswechslung bei Karlsruher SC: Christoph Kobald
Paderborn
:
Köln 80.
14:39
Auswechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
Paderborn
:
Köln 80.
14:39
Einwechslung bei 1. FC Köln: Steffen Tigges
Paderborn
:
Köln 80.
14:39
Auswechslung bei 1. FC Köln: Tim Lemperle
Hertha BSC
:
Karlsruhe 77.
14:39
Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
Paderborn
:
Köln 79.
14:39
Ansah ist sofort in Aktion. Er treibt den Ball nach vorne und gibt links raus auf Zehnter, der Grimaldi mit seiner Flanke findet. Unter Bedrängnis von Martel bringt der erfahrene Angreifer den Ball aber nicht aufs Tor.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 77.
14:38
Auswechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
Hertha BSC
:
Karlsruhe 77.
14:38
Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
Paderborn
:
Köln 79.
14:38
Paderborn tut sich spielerisch weiter schwer und flankt, was das Zeug hält. Für noch mehr Präsenz wechselt Kwasniok offensiv: Für Verteidiger und Eigentorschütze Götze ist nun Angreifer Ansah mit von der Partie.
Hannover
:
Magdeburg 80.
14:38
Noch zehn Minuten! Das Spiel geht in seine entscheidende Phase. Derzeit warten hier alle auf die vielleicht eine, letzte Großchance auf den Sieg.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 77.
14:38
Auswechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza
Paderborn
:
Köln 78.
14:37
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Ilyas Ansah
Paderborn
:
Köln 78.
14:37
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Felix Götze
Hannover
:
Magdeburg 77.
14:36
Beide Trainer wechseln für die Schlussphase nochmal doppelt.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 74.
14:36
Wanitzek bringt den Ball von rechst in die Mitte, Ernst fliegt unterm Ball hindurch und am zweiten Pfosten kann dann aber ein Berliner zur Ecke klären, die aber nichts einbringt.
Hannover
:
Magdeburg 77.
14:36
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Samuel Loric
Hannover
:
Magdeburg 77.
14:35
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
Hertha BSC
:
Karlsruhe 73.
14:35
Wenig Torgefahr von beiden in den letzten Minuten, der KSC bekommt jetzt rechts an der Seitenlinie nahe des Sechzehners einen Freistoß zugesprochen.
Hannover
:
Magdeburg 77.
14:35
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
Hannover
:
Magdeburg 77.
14:35
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Bekir El-Zein
Hannover
:
Magdeburg 76.
14:35
Einwechslung bei Hannover 96: Jannik Dehm
Hannover
:
Magdeburg 76.
14:35
Auswechslung bei Hannover 96: Sei Muroya
Hannover
:
Magdeburg 76.
14:34
Einwechslung bei Hannover 96: Lars Gindorf
Hannover
:
Magdeburg 76.
14:34
Auswechslung bei Hannover 96: Håvard Nielsen
Paderborn
:
Köln 75.
14:34
Zehnter flankt erneut von links, Grimaldi geht jedoch zu hart in das Kopfballduell mit Martel - Stürmerfoul.
Hannover
:
Magdeburg 75.
14:34
Unsicherheit bei Reimann! Der FCM-Schlussmann lässt sich durch die vielen Roten um sich herum etwas aus der Ruhe bringen und boxt mit einer Hand am Ball vorbei. Der Abpraller danach landet bei den Gästen.
Paderborn
:
Köln 74.
14:33
Jetzt wechselt auch Struber zum ersten Mal. Für den Torschützen zum 2:1, Denis Huseinbašić, bringt der österreichische Coach seinen Landsmann Florian Kainz.
Hannover
:
Magdeburg 75.
14:33
Nielsen läuft bei einer Hereingab von Matondo vors linke Alu und sichert den Hannoveranern mit einem abgeblockten Schuss die nächste Ecke.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 72.
14:33
Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
Hertha BSC
:
Karlsruhe 72.
14:33
Auswechslung bei Hertha BSC: Linus Gechter
Paderborn
:
Köln 74.
14:33
Einwechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
Paderborn
:
Köln 74.
14:32
Auswechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
Hannover
:
Magdeburg 73.
14:31
Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
Paderborn
:
Köln 72.
14:31
Thielmann tankt sich über rechts durch und spielt von der Grundlinie auf den kurzen Pfosten. Dort bekommt Rondić unter Bedrängnis noch den Fuß dran, kann den Ball allerdings nur knapp am Tor vorbei platzieren.
Hannover
:
Magdeburg 73.
14:31
Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Livan Burcu
Hannover
:
Magdeburg 72.
14:31
Enges Duell: Kaars will auf der rechten Seite an Neumann vorbei und liefert sich mit dem 96er einen intensiven Fight um den Ball. Schlussendlich prallt der Ball vom Hannoveraner ins Toraus ab. Die FCM-Ecke danach endet ohne Torabschluss.
Paderborn
:
Köln 71.
14:30
Kwasniok wechselt erneut und nimmt den ausgepumpten Torschützen Mehlem vom Feld. Für ihn ist nun Klaas auf dem Rasen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 68.
14:30
Die Gastgeber sind nun um Kontrolle bemüht und lasen den Ball durch die eigenen Reihen laufen. Berlin schafft es aktuell das Spiel wieder etwas zu beruhigen und wieder Sicherheit in die eigenen Aktionen zu bekommen.
Paderborn
:
Köln 71.
14:30
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Sebastian Klaas
Paderborn
:
Köln 71.
14:29
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Marvin Mehlem
Paderborn
:
Köln 70.
14:29
Noch 20 Minuten in Paderborn! Der 1. FC Köln zieht in der Live-Tabelle am HSV vorbei und grüßt mit diesen drei Punkten eingerechnet vom Platz an der Sonne. Die Ostwestfalen hingegen würden den Sprung auf einen direkten Aufstiegsplatz verpassen und könnten sogar vom 1. FC Kaiserslautern überholt werden. Aber: Noch ist nicht Schluss!
Hannover
:
Magdeburg 70.
14:29
Beim nachfolgenden Eckball von Leopold sind alle Kopfballtor-Kandidaten der 96er mit dabei. Diesmal bringt die Ecke den Hausherren jedoch nichts ein und landet lediglich bei Nollenberger.
Paderborn
:
Köln 69.
14:28
Gelbe Karte für Sven Michel (SC Paderborn 07)
Michel kommt zu spät in den Zweikampf mit Schmied und sieht dafür eine Verwarnung.
Hannover
:
Magdeburg 69.
14:28
96-Joker Matondo hat seine erste Szene und biegt mit viel freiem Grün vor sich von rechts in Richtung Strafraum ab. Danach holt der Waliser mit einer Flanke eine Ecke heraus.
Hannover
:
Magdeburg 67.
14:26
Auch Burcu hat kurz gesundheitliche Probleme und behandelt sich bei einer scheinbaren Zerrung lieber selbst. Nach einer Runde Dehnen kann der Magdeburger weitermachen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 64.
14:26
Wanitzek übernimmt den fälligen Freistoß aus rund 25 Metern in zentraler Position. Gechter aber blockt mit den Kopf zur Ecke. Anschließend muss er nach dem Kopftreffer behandelt werden, kann aber weiter machen.
Paderborn
:
Köln 67.
14:26
Paderborn wird wieder aktiver, das müssen sie auch. Flanke um Flanke segelt in den Kölner Strafraum, allerdings bisher noch ohne, dass daraus eine gute Tormöglichkeit entsteht.
Hannover
:
Magdeburg 65.
14:24
Atik und Leopold schauen bei einem Laufduell nur auf den Ball und crashen daher an der Seitenlinie zusammen. Beide können nach einer kurzen Behandlungspause weitermachen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 63.
14:24
Gelbe Karte für Márton Dárdai (Hertha BSC)
Dárdai sieht nach einem Foul seine zehnte gelbe Karte und wird die nächste Partie in Köln verpassen.
Paderborn
:
Köln 63.
14:23
Lukas Kwasniok reagiert umgehend auf den Rückstand, der sich nicht wirklich angebahnt hat, aber dennoch nicht unverdient ist. Mit Grimaldi bringt er einen bulligen Stürmer, der für mehr Präsent im FC-Strafraum sorgen soll. Zudem ist Hansen neu mit dabei.
Hannover
:
Magdeburg 63.
14:22
Latte! Neumann wird mit einem Mal zum Stürmer und kombiniert sich auf der linken Seite mit einem Doppelpass mit Nielsen bis vors Tor. Der 96er knallt den Ball aus spitzem Winkel gegen die Oberkante der Latte!
Paderborn
:
Köln 62.
14:22
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Mattes Hansen
Hertha BSC
:
Karlsruhe 60.
14:22
Jungs Flanke von rechts findet in der Mitte den Kopf von Conté, der den Ball aber knapp am Tor vorbei köpft. Karlsruhe ist jetzt voll drin in diesem Spiel.
Paderborn
:
Köln 62.
14:22
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Filip Bilbija
Paderborn
:
Köln 62.
14:21
Einwechslung bei SC Paderborn 07: Adriano Grimaldi
Paderborn
:
Köln 62.
14:21
Auswechslung bei SC Paderborn 07: Casper Terho
Hannover
:
Magdeburg 62.
14:20
Einwechslung bei Hannover 96: Rabbi Matondo
Hannover
:
Magdeburg 62.
14:20
Auswechslung bei Hannover 96: Monju Momuluh
Hannover
:
Magdeburg 62.
14:20
Einwechslung bei Hannover 96: Nicolo Tresoldi
Hertha BSC
:
Karlsruhe 59.
14:20
Aus dem Nichts ist der KSC nun wieder drin in diesem Spiel und hat seit dem Anschlusstreffer deutlich mehr den Ball. Die Hertha wirkt etwas verunsichert.
Hannover
:
Magdeburg 62.
14:20
Auswechslung bei Hannover 96: Andreas Voglsammer
Paderborn
:
Köln 61.
14:20
Tooor für 1. FC Köln, 1:2 durch Denis Huseinbašić
Köln führt! Waldschmidt behauptet den Ball vor dem gegnerischen Strafraum und gibt ab auf Denis Huseinbašić, der in den Strafraum eindringt und aus halbrechter Position abzieht. Der Schuss ist eigentlich gar nicht gefährlich, wird jedoch noch von Scheller abgefläscht und kullert anschließend unhaltbar für Riemann in die lange Ecke.
Hannover
:
Magdeburg 61.
14:20
Von der Entwicklung des Spiels her, nimmt das Risiko mittlerweile auch so langsam zu, vor allem der FCM ist jetzt wieder deutlich stärker als kurz nach Wiederbeginn. 96-Trainer Breitenreiter reagiert gleich mit einem Doppelwechsel.
Paderborn
:
Köln 60.
14:20
Jetzt mal wieder der SCP! Zehnter flankt fast von der Eckfahne auf Bilbija, der ziemlich frei zum Kopfball kommt. Da passt allerdings das Timing nicht, sodass er den Versuch völlig verzieht und einige Meter über das Gehäuse köpft.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 58.
14:19
Gelbe Karte für Diego Demme (Hertha BSC)
Demme stempelt den eingewechselten Burnić, Gelb.
Hannover
:
Magdeburg 60.
14:19
Auch nach einer Stunde warten wir immer noch auf das erste Tor des Tages. Das Gute: Beide Mannschaften brauchen eientlich einen Sieg. Wir dürfen also noch hoffen!
Hertha BSC
:
Karlsruhe 56.
14:18
Einwechslung bei Karlsruher SC: Leon Jensen
Hertha BSC
:
Karlsruhe 56.
14:18
Auswechslung bei Karlsruher SC: Robin Heußer
Hertha BSC
:
Karlsruhe 56.
14:18
Einwechslung bei Karlsruher SC: Dženis Burnić
Hertha BSC
:
Karlsruhe 56.
14:17
Auswechslung bei Karlsruher SC: Nicolai Rapp
Hertha BSC
:
Karlsruhe 56.
14:17
Einwechslung bei Karlsruher SC: Lasse Günther
Hertha BSC
:
Karlsruhe 56.
14:17
Auswechslung bei Karlsruher SC: David Herold
Hannover
:
Magdeburg 58.
14:17
Kurz danach erhöhen die Hausherren das Tempo bei einem Konter und laufen in Überzahl in die gegnerische Hälfte. Voglsammer braucht rund 20 Meter vor dem Tor zu lange für einen Abschluss, danach versucht es Nielsn und bleibt hängen.
Paderborn
:
Köln 56.
14:16
Einen langen Ball auf Lemperle faustet Riemann mit einer Hand weg, der Ball landet bei Rondić, der aus etwa 30 Metern sofort schießt. Der Abschluss des Angreifers geht allerdings gut einen Meter über das leere Tor des SCP. Der Bosnier realisiert erst im Nachhinein, dass das eigentlich eine großartige Torchance war.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 55.
14:16
Tooor für Karlsruher SC, 2:1 durch Marvin Wanitzek
Wanitzek machts! Er schiebt den Ball sicher in die untere rechte Ecke, Ernst war auf dem Weg ins andere Eck.
Hannover
:
Magdeburg 56.
14:15
Der FCM bleibt vor dem 96-Tor und sammelt nun ebenfalls seine ersten Abschlüsse in der 2. Halbzeit. Atik steht wieder links frei und flankt aus dem Stand vor den zweiten Pfosten. Kaars springt unter der Hereingabe hindurch und verpasst.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 54.
14:15
Elfmeter für den KSC!
Leistner kommt gegen Heußer zu spät und trifft ihn klar, es gibt den Strafstoß.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 53.
14:15
Karlsruhe steht nur noch hinten drin. Nach einer Ecke von rechts kommt am kurzen Pfosten Dárdai mit der Hacke an den Ball. Die Kugel fliegt nur knapp über die Querstange.
Hannover
:
Magdeburg 54.
14:13
Burcu! Atik hält den Ball im linken Strafaum-Eck und leitet im perfekten Moment für Burcu weiter. Zieler passt auf, läuft sofort aus seinem Tor und blockt den Ball mit seiner Brust ab.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 51.
14:12
Gelbe Karte für Robin Heußer (Karlsruher SC)
Robin Heußer räumt im Mittelfeld Demme voll ab und sieht zurecht den gelben Karton. Demme muss auf dem Rasen behandelt werden, kann aber weiter machen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 50.
14:12
Wieder Reese! Diesmal nimmt der aus 18 Metern halbrechts einen Ball volley, die Kugel geht nur knapp am langen Pfosten vorbei.
Paderborn
:
Köln 52.
14:11
Leart Paçarada schießt aufs Tor, sein Abschluss ist jedoch zu zentral und dadurch einfache Beute für Manuel Riemann.
Hannover
:
Magdeburg 53.
14:11
Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
Mathisen trifft Nielsen bei einem 96-Konter mit einer Grätsche und wird nachträglich mit Gelb bestraft.
Hannover
:
Magdeburg 51.
14:10
Nollenberger sprintet im Duell mit Muroya und ist kurz vor der linken Torauslinie als Erster am Ball. Sein Querpass in den Fünfer endet jedoch in den Armen von Zieler.
Paderborn
:
Köln 51.
14:10
Gelbe Karte für Filip Bilbija (SC Paderborn 07)
Bilbija kommt gegen Huseinbašić deutlich zu spät und sieht dafür die Gelbe Karte. Gute Freistoßposition für die Gäste aus etwas mehr als 20 Metern Torentfernung.
Hannover
:
Magdeburg 50.
14:09
Währenddessen gibt es im Gästeblock eine blau-weiße und auch rot-schwarz brennende Choreo. Der Schiri greift erstmal nicht ein und lässt den Rauch ohne Unterbrechnung abziehen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 47.
14:08
Tooor für Hertha BSC, 2:0 durch Fabian Reese
Reese mit dem Doppelpack! Frankes Rückpass gerät zu kurz, Weiß kommt weit aus seinem Tor, Reese aber ist knapp vor ihm am Ball. Der Stürmer zieht in den Sechzehner, könnte quer legen, doch macht es selbst und chippt den Ball überlegt über einen zurückgeeilten Verteidiger ins Tor.
Paderborn
:
Köln 48.
14:08
Pacarada bringt den Ball mit Tempo in Richtung Tor, der SCP klärt zur Ecke. Auch diese wird vom kosovarischen Nationalspieler ausgeführt und findet Rondić am kurzen Pfosten. Im Duell mit Götze setzt sich der Bosnier stark durch, köpft aber nur an das Außennetz. Ein guter Start in die zweite Hälfte für die Gäste.
Hannover
:
Magdeburg 49.
14:08
Auch der Start der zweiten 45 Minute gehen an Hannover. Die Breitenreiter-Elf erhöht das Angriffspressing und klaut dem FCM damit schon in der eigenen Hälfte den Ball.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 46.
14:07
Rein in Halbzeit zwei, beide Teams kehren zunächst unverändert ins Spiel zurück.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 46.
14:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Paderborn
:
Köln 47.
14:06
Thielmann fängt an der Mittellinie einen zu kurz geratenen Pass ab und läuft über rechts in Richtung gegnerischer Strafraum. Dann muss er abbrechen und will nach hinten umdrehen, wobei er gefoult wird. Freisoß für den FC von der rechten Seite.
Hannover
:
Magdeburg 47.
14:06
Möglichkeit für Hannover! Muroya übernimmt den Ball nach feiner Vorarbeit von Momuluh und bugsiert den Ball von rechts flach in den Rücken der FCM-Abwehr. Leopold läuft ein und schießt mit zu viel Rücklage übers Tor!
Paderborn
:
Köln 46.
14:04
Ohne Wechsel auf beiden Seiten geht es weiter mit dem zweiten Durchgang. Paderborn mit dem Anstoß.
Hannover
:
Magdeburg 46.
14:04
Der zweite Durchgang beginnt! Beide Teams machen zunächst unverändert weiter. Folgen jetzt die Tore?
Paderborn
:
Köln 46.
14:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Hannover
:
Magdeburg 46.
14:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Paderborn
:
Köln 45.
13:51
Halbzeitfazit:
Pause in Paderborn! Mit einem gerechten 1:1 gehen die Mannschaften in die Kabinen. Nach anfänglichem Abtasten übernimmt der Gastgeber das Kommando und erarbeitet sich einige Chancen, die jedoch nicht zwingend genug sind. Aus einer eigentlich ungefährlichen Situation entsteht dann die Großchance für den SCP, weil Schmied im Strafraum zu ungestüm gegen Michel zu Werke geht - den fälligen Strafstoß hält Schwäbe allerdings gegen Obermair. Der FC wacht auf und spielt jetzt selbst nach vorne, nur um dann nach einem Konter doch das 0:1 durch Marvin Mehlem zu kassieren. Trotz des Gegentreffers spielt das Team von Gerhard Struber weiter nach vorne und verdient sich kurz vor der Pause den Ausgleich durch ein unglückliches Eigentor von Felix Götze.
Hannover
:
Magdeburg 45.
13:50
Halbzeitfazit:
Beim Verfolgeduell zwischen Hannover und Magdeburg steht es zur Pause noch 0:0. Die Hannoveraner starteten in der Anfangsphase besser und verpassten direkt zu Beginn mit Chancen nach Eckbällen mehrfach die mögliche 1:0-Führung. Magdeburg stabilisierte sich erst nach rund 20 Minuten, übernahm dannach aber mit zunehmender Spielzeit auch die Spielkontrolle. In den letzten Minuten vor der Halbzeit spielte daraufhin fast nur noch der FCM und setzte sich mit viel Ballbesitz und einigen Abschlüssen vor Zieler und dem 96-Tor fest.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 45.
13:50
Halbzeitfazit:
Berlin führt zur Pause verdient mit 1:0 gegen den Karlsruher SC. In einer Partie mit nur wenigen klaren Torchancen ziehen sich die Berliner aktiver und nutzen ihren ersten Torschuss durch Reese direkt zur Führung. In der Folge hatte der KSC immer mal wieder Probleme mit den flinken Gastgebern und kassierte so einige gelbe Karten. Offensiv kam von den Gästen kaum etwas und so steht unterm Strich eine verdiente Pausenführung für die Berliner Hertha.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 45.
13:48
Ende 1. Halbzeit
Paderborn
:
Köln 45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
Hannover
:
Magdeburg 45.
13:47
Ende 1. Halbzeit
Hertha BSC
:
Karlsruhe 45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Hannover
:
Magdeburg 45.
13:46
Gelbe Karte für Daniel Heber (1. FC Magdeburg)
Erstmal sieht Heber Gelb! Der Magdeburger will Momuluh bei einem Konter nicht durch das Zentrum durchbrechen lassen und greift der zum Klassiker: dem taktischen Foul.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 44.
13:46
Reese mit der Chance aufs 2:0! Auch einer Flanke von links von Scherhant legt Herold unfreiwillig auf für Reese, der in zentraler Position acht Meter vor dem Tor aber etwas zu überrascht ist und das Leder knapp über die Quertange drischt.
Paderborn
:
Köln 45.
13:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Paderborn
:
Köln 45.
13:46
Kurz vor der Pause kommt der 1. FC Köln also zurück ins Spiel. Den Treffer haben sie förmlich erzwungen, vom SCP kommt seit dem Führungstreffer nichts mehr.
Hannover
:
Magdeburg 45.
13:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Hannover
:
Magdeburg 44.
13:45
Die Hausherren stecken in der eigenen Abwehrzone fest und können die kombinationsfreudige FCM-Offensive derzeit nicht stoppen. Erspielen sich die Gäste vor der Pause noch eine Chance?
Hertha BSC
:
Karlsruhe 43.
13:45
Nachdem Weiß eine harmlose Berliner Flanke sicher aus der Luft fängt, geht es bei den Gäste mal schnell. Wanitzek bedient auf links Kaufmann, der aber keinen Anspielstation findet und daher selbst den Abschluss sucht. Sein Schuss von links aus 16 Metern geht rechts am Kasten vorbei.
Paderborn
:
Köln 42.
13:43
Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Felix Götze (Eigentor)
Köln gleicht aus! Finkgräfe kommt nach schöner Kombination aus 20 Metern zum Abschluss, den Riemann nur nach vorne parieren kann. Rondić schnappt sich den zweiten Ball und schließt aus acht Metern ab, trifft aber nur den Pfosten. Von dort springt der Ball an den Rücken des kurz vor dem Tor liegenden Felix Götze, von wo er letztendlich über die Linie rollt. Bitter für Götze, der sich zuvor in die Abschlüsse der Kölner hineingeworfen hatte und den Ball überhaupt erst an den Pfosten lenkte.
Hannover
:
Magdeburg 42.
13:43
Der FCM legt kurz vor der Pause nochmal zu und schafft es nun auch häufiger hinter die Abwehrkette der Hannoveraner. Noch fehlt allerdings der letzte Pass aus den Zwischenräumen in den Strafraum.
Paderborn
:
Köln 42.
13:42
Der FC macht Druck! Pacarada bringt eine Flanke von der linken Seite, Riemann kommt aus seinem Kasten und faustet den Ball mit einer Hand aus der Gefahrenzone.
Paderborn
:
Köln 40.
13:41
Rondić an den Pfosten! Einen Freistoß aus halbrechter Position bringt Waldschmidt an den langen Pfosten, wo der Stürmer am höchsten steigt und den Ball per Kopf aufs Tor bringt. Der wuchtige Kopfball klatscht gegen den Pfosten und zurück ins Feld, Riemann blieb regungslos auf seiner Linie stehen.
Hannover
:
Magdeburg 40.
13:41
Auf der anderen Seite leiden nun auch die Magdeburgr an Abstimmungsproblemen! Kaars kann von links aus 20 Metern abziehen, wird bei der Schussvorbereitung aber von Burcu fast umgerannt.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 39.
13:41
Jonjoe Kenny hat auf rechts mal etwas Platz, seine flache Hereingabe aber gerät dann etwas in den Rücken von Scherhant, der den Ball nur mit der Hacke unkontrolliert in Richtung Tor bringen kann. Da der Schuss noch abgefälscht wird, gibt es allerdings eine Ecke, die nichts einbringt.
Paderborn
:
Köln 39.
13:40
Tim Lemperle wird von Thielmann in die Tiefe geschickt, der Stürmer lässt sich aber ein bisschen zu weit nach rechts drängen. Dennoch kommt er freistehend zum Abschluss und will über den herauslaufenden Riemann hinweglupfen. Die Aktion bleibt aber beim Versuch, der Ball landet direkt in den Armen des Paderborner Schlussmanns.
Hannover
:
Magdeburg 39.
13:39
Hannover steht sich selbst im Weg! Rochelt flank scharf von der linken Seite in den Fünfer. Dort unterläuft Voglsammer den Ball und behindert so ungewollt seinen eigenen Mitspieler Nielsen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 39.
13:39
Gelbe Karte für Nicolai Rapp (Karlsruher SC)
Nächste gelbe Karte, diesmal trifft es Rapp wegen eines taktischen Fouls an Maza.
Hannover
:
Magdeburg 37.
13:38
Gibt es noch ein Tor im ersten Durchgang? Die letzten Minuten gehören den Magdeburgern, die bei den Torschüssen mittlrweiler sogar mit 5:4 führen. Die xGoals-Werte zeigen das Problem von 96: 1,15 erwartete Tore, aber 0 auf dem Konto.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 37.
13:37
Gelbe Karte für Christoph Kobald (Karlsruher SC)
Kobald kommt links an der Seitenlinie gegen Maza zu spät. Damit sind nun alle drei Innenverteidiger der Gäste gelb vorbelastet.
Paderborn
:
Köln 37.
13:37
Keine zehn Minuten sind es mehr bis zur Pause. Kommen die Kölner noch vor der Halbzeit zurück in die Partie?
Paderborn
:
Köln 35.
13:36
Der 1. FC Köln kommt deutlich besser in die Partie, doch dann schlagen die Gastgeber zu. Mit der ersten Offensivaktion seit dem verschossenen Elfmeter stellt der SCP auf 1:0 und zieht dadurch in der Live-Tabelle am heutigen Gegner vorbei auf den 2. Tabellenplatz.
Hannover
:
Magdeburg 35.
13:36
Wichtiges Laufduell! Rochelt sieht bei einem Konter den freien Mitspieler vor sich und will Momuluh steil vors Tor schicken. Heber sprintet ebenfalls los und blockt den 96er mit seinem Körper ab. Danach rutscht Reimann liegend in den Ball und kassiert ihn ein.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 35.
13:36
Cuisance nimmt sich der Sache an, drischt den Freistoß von halbrechts aus 22 Metern aber in die Mauer.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 34.
13:34
Gelbe Karte für Marcel Beifus (Karlsruher SC)
Beifus kommt klar zu spät und räumt seinen Gegenspieler ab. Gelb und ein Freistoß in guter Position sind die Folgen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 33.
13:34
Maza ist nach einem Fehler von Kobald und dem anschließenden Steckpass von Reese frei durch, scheitert mit seinem Abschluss aus 18 Metern aber an Weiß. Anschließend geht aber zudem die Fahne hoch, es war knapp Abseits.
Hannover
:
Magdeburg 34.
13:34
Diesmal nicht! Schiri Braun pfeift den Eckstoß der 96er schnell wegen eines Stürmerfouls im Strafraum ab.
Paderborn
:
Köln 34.
13:34
Tooor für SC Paderborn 07, 1:0 durch Marvin Mehlem
Und dann führt Paderborn doch! An der Mittellinie verliert Denis Huseinbašić den Ball, Bilbija verschafft sich fair gegen Olesen platz auf der rechten Seite und läuft bis zur Grundlinie durch. Von dort legt er zurück auf den mitgelaufenen Marvin Mehlem, der sich den Ball aus zehn Metern einmal zurechtlegt und satt in die lange Ecke einschweißt.
Paderborn
:
Köln 33.
13:34
Erneut der FC. Waldschmidt versucht es unter Bedrängnis aus 25 Metern, sein Abschluss aus Rücklage segelt einige Meter über das Tor der Gastgeber. Der gehaltene Elfmeter weckt den FC hier sichtlich auf.
Paderborn
:
Köln 32.
13:33
Die Ecke von Pacarada wird am ersten Pfosten von Schmied verlängert, am langen Pfosten kann ein SCP-Verteidiger den Ball erstmal ins Seitenaus klären.
Hannover
:
Magdeburg 32.
13:33
Ezeh stoppt den Ball an der rechten Seite mit der Brust aus der Luft ab und nimmt danach sofort Kurs Richtung Torauslinie. Heber drängt den Hannoverander dort zur Ecke ab. Wird's wieder gefährlich?
Paderborn
:
Köln 32.
13:32
Olesen wird über rechts im Strafraum angespielt und will zurücklegen, durch den Block eines Verteidigers gibt es jetzt den nächsten Eckball für die Gäste aus dem Rheinland.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 30.
13:30
Gelbe Karte für Marcel Franke (Karlsruher SC)
Franke verhindert die schnelle Ausführung eines Einwurfs und sieht ebenfalls Gelb. Da es seine fünfte ist, wird er das Heimspiel gegen Hannover verpassen.
Paderborn
:
Köln 29.
13:30
Tim Lemperle macht den Ball auf Höhe des Strafraums gut fest und legt auf Imad Rondić ab. Der Winterneuzugang schießt aus der Drehung, Riemann hat den Ball im Nachfassen sicher.
Hannover
:
Magdeburg 30.
13:30
Erstmals übernehmen nun die Gäste die Spielkontrolle und verschieben das Spiel mehr in Richtung 96-Gehäuse. Aus einer langen Ballbesitzphase überrascht El-Zein mit einem Fernschuss und prüft Zieler mit einem Halbvolley aus locker 30 Metern. Der Schlussmann der Hannoveraner boxt den Ball mit beiden Händern sicher weg.
Paderborn
:
Köln 29.
13:29
Nach anfänglichem Abstasten sehen die Fans seit ein mittlerweile hochklassiges Zweitligaspiel. Auch der 1. FC Köln nimmt nun etwas aktiver an der Partie teil, während die besseren Chancen bis dato beim SCP liegen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 28.
13:28
Gelbe Karte für Derry Scherhant (Hertha BSC)
Scherhant geht links im Sechzehner ohne Einwirkung des Gegenspielers zu Boden. Zwar reklamiert er nicht, Schiedsrichter Alt wertet das Ganze trotzdem als Schwalbe und zeigt dem U-21 Nationalspieler die gelbe Karte.
Paderborn
:
Köln 27.
13:28
Lemperle bekommt im Kopfballduell einen Schlag auf den Kopf und muss kurz behandelt werden. Für ihn geht es jedoch sofort weiter.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 27.
13:27
Wenig Tempo aktuell auf dem Rasen, insbesondere die Gäste tun sich in der Offensive mittlerweile extrem schwer. Berlin lässt Ball und Gegner laufen, ohne dabei große Raumgewinne zu verzeichnen.
Hannover
:
Magdeburg 27.
13:27
Atik schirmt den Ball an der linken Torauslinie clever mit seinem Körper ab und und legt im letzten Moment noch quer auf. Burcu kann das Spielgerät kurz vor Zieler jedoch nicht richtig kontrollieren und verpasst.
Paderborn
:
Köln 25.
13:25
Elfmeter verschossen von Raphael Obermair, SC Paderborn 07
Obermair tritt an und schießt in die aus seiner Sicht linke Ecke. Schwäbe ist in der richtigen Ecke und pariert den Strafstoß, der mit zu wenig Wucht, vor allem aber auch zu unplatziert geschossen ist.
Hannover
:
Magdeburg 25.
13:25
Was geht für Hannover abseits der gefährlichen Ecken? Spielerisch haben sich die Niedersachsen noch keine Torchance erspielt. Der FCM steht nun auch deutlich kompakter als zu Beginn und lässt sich nicht mehr so leicht überlaufen.
Paderborn
:
Köln 24.
13:25
Elfmeter für Paderborn! Schmied geht unclever in den Zweikampf mit Michel und stößt seinen Gegenspieler klar um, trifft ihn zudem auch am Fuß. Willenborg zögert überhaupt nicht und zeigt sofort auf den Punkt. Der VAR überprüft kurz, bestätigt dann aber die Entscheidung des Schiedsrichters.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 24.
13:24
Auf der Gegenseite fälscht Zeefuik eine Hereingabe von Jung noch leicht ab, Ernst hat anschließend keine Mühe den Ball sicher aufzunehmen.
Paderborn
:
Köln 23.
13:24
Und aus der Ecke von der rechten Seite entsteht die erste große Chance für Köln! Imad Rondić kommt im Gedränge vor dem Tor an den Ball und schließt direkt ab, Riemann pariert mit einem guten Reflex.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 22.
13:23
Kenny und Cuisance spielen auf rechts den Doppelpass. Die Flanke des rechten Schienenspielers allerdings findet dann keinen Mitspieler.
Hannover
:
Magdeburg 22.
13:23
Atik! Der Magdeburger macht ein paar schnelle Schritte im Rückraum und haut den Ball anschließend etwas zu weit rechts am Tor vorbei. Zwei Meter fehlen.
Paderborn
:
Köln 22.
13:23
Martel versucht es aus 20 Metern, sein Versuch wird zum Eckball für Köln abgefälscht.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 18.
13:22
Mickaël Cuisance zeigt sich in diesen ersten Minuten sehr auffällig. Sein langer Ball in Richtung Scherhant, der sonst frei durch gewesen wäre, wird von den Gästen in dieser Szene aber in letzter Sekunde verteidigt.
Paderborn
:
Köln 21.
13:22
Diesmal legt Schmid seinen Gegner Mehlem. Ähnliche Freistoßposition wie vor wenigen Minuten, doch diesmal kommt der Ball als Flanke vor das Tor. Der FC kann zunächst klären, doch sofort bekommt der SCP wieder den Ball. Zehnter flankt nochmal von links, fünf Meter vor dem Tor kommt Felix Götze frei zum Kopfball, setzt das Leder aber knapp über das Tor.
Hannover
:
Magdeburg 20.
13:22
VAR-Verwirrung! Rund um den Eckball gibt es zunächst Handspiel-Proteste der Hannoveraner, die der Schiri allerdings schnell abwinkt. Danach erfolgt laut TV-Sender Sky eine Überprüfung einer möglichen Tätlichkeit. Aufgelöst wird die Szene aber nicht mehr...
Paderborn
:
Köln 19.
13:20
Wieder segelt eine Flanke von links in den Strafraum der Kölner, Bilbija kommt recht frei zum Kopfball. Allerdings musste er einige Schritte rückwärts gehen, um den Ball zu erreichen - dadurch fehlt dem Versuch des Offensivspielers die nötige Wucht hinter dem Ball. Schwäbe hält sicher.
Hannover
:
Magdeburg 18.
13:19
Gefährliche 96-Standards! Auch die nächste 96-Ecke sorgt wieder für Unruhe im FCM-Strafraum. Im Getümmel vor Reimann köpften Nielsen und Knight in die Deckung der Magdeburger.
Paderborn
:
Köln 18.
13:18
Einen erneuten Freistoß aus 25 Metern halblinker Position versucht SCP-Kapitän Obermair direkt aufs Tor zu bringen, zielt allerdings zwei Meter zu hoch.
Hannover
:
Magdeburg 16.
13:18
Nach einem Fehler im Spielaufbau der 96er krallt sich Burcu aufmerksam den Ball. Nollenberger will das Leder danach ebenfalls aus der Distanz in den Sfrafraum chippen, doch gibt der Kugel auch zu viel Tempo mit. Zieler lässt den Ball ins Toraus rollen.
Paderborn
:
Köln 17.
13:17
Nach etwas mehr als einer viertel Stunde hat der SC Paderborn das Kommando über die Partie übernommen. Der FC begeht viele, einfache Fouls in der eigenen Hälfte und hat Probleme, sich aus dem hohen Pressing der Gastgeber zu befreien.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 16.
13:17
Tooor für Hertha BSC, 1:0 durch Fabian Reese
Berlin geht in Front! Cuisance legt in der Zentrale mit der Hacke stark ab für Scherhant, der den Ball sofort weiter rechts in den Sechzehner legt auf Reese. Dieser visiert aus 14 Metern das lange Eck an, wo der Ball dann auch einschlägt. Weiß sieht den Ball spät und streckt sich verglich.
Paderborn
:
Köln 16.
13:17
Nach einer Flanke von der linken Seite kommt Mehlem zum Kopfball und will auf Obermair ablegen. Sechs Meter vor dem Tor bekommt Martel gerade noch das lange Bein dazwischen, ansonsten wäre das mit hoher Wahrscheinlichkeit die Führung für den SCP gewesen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 16.
13:16
Erste Ecke der Partie. Cuisance bringt den Ball von links flach in die Mitte, der KSC aber kann ohne Probleme klären. Berlin muss hinten rum neu aufbauen.
Paderborn
:
Köln 15.
13:16
Michel stellt gegen Schmied gut den Körper rein und lässt den Verteidiger ins leere laufen. Eigentlich hat der Angreifer viel Platz über links, gibt aber etwas schnell in die Mitte auf Bilbija, der diesmal Probleme bei der Ballkontrolle hat. Martel und Pacarada verteidigen die Situation mit vereinten Kräften.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 13.
13:15
Weiterhin haben die Gastgeber mehr den Ball, wissen damit aber nur wenig anzufangen. Gefährlicher wird hingegen der KSC! Kaufmann bekommt rechts im Sechezehner den Ball von Conté und darf abschließen. Anschließend habe geht die Fahne hoch, Abseits.
Hannover
:
Magdeburg 13.
13:15
Zu lang: Zieler wartet im Aufbauspiel zunächst etwas länger ab und knallt den Ball daraufhin hoch und bis in den gegnerischen Strafraum. Nielsen geht hinterher, ist aber nicht so schnell wie Reimann.
Paderborn
:
Köln 13.
13:14
Zehnter spielt von links in die Mitte auf Bilbija, der den Ball zunächst gut mitnimmt. Aus etwa 25 Metern Torentfernung sucht er Michel, sein Steilpass ist allerdings zu weit, sodass Schwäbe ihn ohne Probleme abfangen kann.
Paderborn
:
Köln 11.
13:11
Waldschmidt kommt deutlich zu spät in den Zweikampf mit Castaneda. Foulspiel und damit Freistoß für den SCP aus halblinker Position. Die Hereingabe von Zehnter klärt Finkgräfe mit dem Kopf.
Hannover
:
Magdeburg 11.
13:11
So langsam grooven sich die Magdeburger besser ins Spiel und sind nun häufiger in Ballbesitz. Atik übernimmt einen Freistoß aus linken 25 Metern und zieht den Ball etwas zu hoch übers Tor hinweg.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 9.
13:11
Kobald gewinnt links im Sechzehner das eins gegen eins Duell gegen Scherhant und kann klären. Die Hertha kommt noch nicht zu Abschlüssen.
Paderborn
:
Köln 9.
13:10
Erneut ist es Finkgräfe auf seiner linken Seite, der den Ball als Flanke auf den zweiten Pfosten bringt. Dort fehlen Rondić jedoch ein paar Zentimeter, um zum Kopfball zu kommen.
Hannover
:
Magdeburg 8.
13:08
Konter! Die Magdeburger überstehen den wilden Beginn erstmal ohne Gegentreffer und machen ihrerseits bei einem Konter über die rechte Außenbahn richtig Tempo. Kaars schüttelt erst Neumann ab und schiebt den Ball dann flach in die Arme von Zieler.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 7.
13:08
Erste gute Chance der Partie! Marvin Wanitzek bekommt in der Zentrale die Kugel und schließt dann flach von halblinks von der Sechzehnerkante ab. Der Schuss geht nur ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Paderborn
:
Köln 8.
13:08
Den fälligen Freistoß von der rechten Seite zieht Zehnter halbhoch vor das Tor, wo die Kölner im Verbund klären können.
Paderborn
:
Köln 7.
13:07
Gelbe Karte für Marvin Schwäbe (1. FC Köln)
Schwäbe fängt einen langen Ball knapp außerhalb des Strafraums ab. Michel läuft ihn da an und macht Druck, sodass sich der FC-Schlussmann nicht anders zu helfen weiß. Dafür zeigt ihm Willenborg zurecht die Gelbe Karte. Für ihn ist es die dritte Verwarnung der laufenden Saison.
Hannover
:
Magdeburg 6.
13:07
Chancenwucher bei Hannover! Auch die nächsten beiden Ecken für 96 enden beinahe mit einem Tor. Neumann ist wieder mit dabei und scheitert nun kurz vor dem rechten Pfosten mit dem Kopf. Danach entschärft Reimann eine weitere heiße Ecken-Hereingabe der Niedersachsen mit den Händen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 5.
13:06
Die Hertha hat mal etwas Platz und durchschreitet schnell das Mittelfeld. Maza legt die Kugel rechts raus auf Reese, dessen flache Hereingabe in Richtung Scherhant aber Franke aus der Gefahrenzone befördert.
Hannover
:
Magdeburg 4.
13:05
Auf der Linie! Kurz danach macht 96 aus der ersten Ecke fast das 1:0: Neumann steht im Magdeburger Torraum frei und köpft den Ball freistehend auf den Kasten. Hercher rettet für Reimann und wird mit einer Rettungstat auf der Torlinie kurzzeitig zum Ersatzkeeper.
Paderborn
:
Köln 4.
13:05
Olesen verliert im Aufbauspiel den Ball knapp in der gegnerischen Hälfte. Michel bietet Obermair einen Laufweg in die Spitze an, doch dessen Pass ist zu ungenau und kann von Martel abgefangen werden.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 3.
13:04
Der KSC steht in diesen ersten Minuten tief und empfängt die Berliner erst an der Mittellinie. Noch haben die Gastgebern keinen Weg durch die kompakte Defensive der Gäste gefunden.
Hannover
:
Magdeburg 2.
13:03
Gefährlich! 96 läuft auf der rechten Seite erstmals in die Spitze, wo Momuluh den Ball in den Rückraum passt. Nach einem ungewollten Rückpass von Nollenberger haut FCM-Keeper Reimann den Ball unkonventionell vor Voglsammer aus dem Stand mit dem Fuß weg.
Paderborn
:
Köln 2.
13:02
Finkgräfe taucht zum ersten Mal über links im Strafraum der Gastgeber auf, findet mit seinem Zuspiel in die Mitte aber nur einen Verteidiger.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 1.
13:01
Der Ball rollt, die Gäste haben angestoßen!
Paderborn
:
Köln 1.
13:01
Der Ball rollt! Köln stößt in den weißen Trikots an. Der SCP spielt wie gewohnt in Schwarz-Blau.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 1.
13:00
Spielbeginn
Hannover
:
Magdeburg 1.
13:00
Jetzt rollt der Ball! Der FCM spielt in Blau und Weiß, Hannover in einem roten Sondertrikot für den Einatz gegen Rassismus. Referee Robin Braun leitet das Spiel.
Paderborn
:
Köln 1.
13:00
Spielbeginn
Hannover
:
Magdeburg 1.
12:59
Spielbeginn
Paderborn
:
Köln 12:57
Die Mannschaften betreten, angeführt vom Schiedsrichtergespann, den Rasen der Home-Deluxe-Arena. 15.000 Fans sind bei bestem Fußballwetter gekommen, davon etwa 2.000 aus Köln. Das Stadion ist für dieses Spitzenspiel selbstverständlich ausverkauft.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 12:57
Die Teams kommen auf den Rasen im Olympiastadion in Berlin. Die Fans zeigen eine gemeinsame Choreografie durchs ganze Stadion, die die Freundschaft beider Teams thematisiert. Gleich geht es hier los!
Hannover
:
Magdeburg 12:57
Gleich geht's los! In Hannover herrschen bei Sonnenschein und rund 13 Grad beste Bedingungen für ein spannendes Verfolgerduell. Wer holt Big Points für das Aufstiegsrennen?
Paderborn
:
Köln 12:50
Der Schiedsrichter der heutigen Begegnung ist Frank Willenborg. Er wird assistiert von Mark Borsch und Christian Leicher, der Vierte Offizielle heißt Mario Hildenbrand. In Köln-Deutz sitzt der VAR Johann Pfeifer mit seinem Assistenten Patrick Kessel.
Paderborn
:
Köln 12:45
Auch der 1. FC Köln absolvierte in der Länderspielpause ein Testspiel, verlor jedoch 1:2 gegen den Drittligisten SC Verl. Vor der Pause gewann der FC zwei Spiele in Folge: 1:0 beim SSV Ulm und zuletzt 2:1 zuhause gegen den SV Darmstadt 98. Gerhard Struber weiß um die Wichtigkeit der heutigen Partie: "Es ist eine spannende Phase und jedes Spiel ist wichtig. Wir rücken vom Plan, von Spiel zu Spiel zu blicken, nicht ab. Wir wissen, dass Paderborn nah dran ist, dass es ein Spiel ist, in dem wir uns ein Stück weit absetzen könnten. Gleichzeitig gibt es auch nicht mehr als drei Punkte. Wir werden es extrem professionell angehen." Mit dem SCP erwartet er zudem einen harten Brocken: "Das ist eine Mannschaft, die in allen Phasen gut organisiert ist, pragmatisch ist und extrem viel investiert. Sie werfen in puncto Laufbereitschaft alles in die Waagschale und machen wenige Fehler." Der österreichische Trainer verändert seine Startelf auf fünf Positionen: Für Hübers, Gazibegović, Heintz, Kainz und Tigges beginnen heute Schmied, Huseinbašić, Pacarada, Rondić und Lemperle.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 12:43
Die Berliner wollen heute endlich den ersten Heimsieg seit über einem halben Jahr feiern und der Gegner dafür könnte kaum besser sein. Die letzten sieben Pflichtspiele im Olympiastadion gegen Karlsruhe verloren die Berliner nicht, es gab fünf Siege und zwei Remis. Den letzten Auswärtssieg in Berlin gab es für den KSC vor über 40 Jahren. Wenn das mal kein gutes Omen für die Hertha ist.
Hannover
:
Magdeburg 12:39
Bei den Gastgebern entscheidet sich Breitenreiter trotz des Last-Minute-Sieges auf Schalke für drei Wechsel: Muroya läuft als neuer Rechtsverteidiger auf, dazu ist Rochelt auch neu auf dem rechten Flügel und Nielsen nun Sturmpartner von Voglsammer. Tresoldi ist zunächst nur Joker. Ngankam steht überraschend nicht im Kader.
Hannover
:
Magdeburg 12:36
FCM-Trainer Christian Titz wechselt im Vergleich zum HSV-Spiel auf zwei Positionen: In der Abwehr übernimmt Heber den Platz von Müller, dazu läuft im Mittelfeld Hercher für Loric auf.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 12:35
Zum Personal auf dem Rasen: Der KSC nimmt im Vergleich zum 0:0 gegen Ulm drei Änderungen in seiner Startelf vor. Heußer, Rapp und Conté rücken für Jensen und Burnic (beide Bank) und den angeschlagenen Schleusener (nicht im Kader) in die Startelf. Hertha-Coach Leitl ist zu einer Änderung gezwungen: Klemens fällt mit muskulären Problemen aus, Demme rückt für ihn in die erste Elf.
Paderborn
:
Köln 12:30
Der SC Paderborn nutzte die Länderspielpause für ein Testspiel gegen den Ligakonkurrenten Hannover 96. Beim 1:0-Erfolg des SCP erzielte Filip Bilbija den einzigen Treffer. Auch in der Liga läuft es für die Mannschaft von Lukas Kwasniok gut. Die letzte Niederlage datiert vom 2. Februar beim 1:2 gegen die SpVgg Fürth. Seither ist das Team sechs Spiele ungeschlagen geblieben, wovon vier Partien gewonnen wurden. Zuletz gab es an Ort und Stelle ein aufregendes 5:3 gegen den 1. FC Kaiserslautern, den der SCP mit dem Sieg von Platz drei verdrängte. Der 43-Jährige Trainer sagt vor der Partie gegen Köln: "Es ist ein Top-Spiel, beide Mannschaften sind gut drauf. Wir gehen diese Aufgabe demütig, aber mit Überzeugung an. Die größte Stärke des FC ist allerdings, dass sie Ausfälle gut kompensieren können. Köln und der Hamburger SV sind die besten Mannschaften der 2. Bundesliga". Im Spitzenspiel muss er auf den gelbgesperrten Laurin Curda verzichten und verändert seine Startelf auch deshalb auf drei Positionen: Scheller ersetzt Curda, Terho und Michel spielen anstatt Ens und Ansah.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 12:27
Die Länderspielpause haben beide Teams für Testspiele gegen Bundesligisten genutzt. Die Berliner Hertha trennte sich leistungsgerecht torlos von St.Pauli, während der KSC mit 2:1 gegen Freiburg gewann. Beide Teams kommen also mit einem positiven Gefühl aus der Pause.
Hannover
:
Magdeburg 12:21
Auch der punktgleiche 1. FC Magdeburg gehört weiter zum großen Kreis der Aufstiegsanwärter, auch wenn es zuletzt eine deutliche 0:3-Niederlage im Heimspiel gegen den HSV gab. In Hannover hoffen die Blau-Weißen nun umso mehr auf ihrer altbekannte Auswärtsstärke und wollen als bestes Auswärtsteam der Liga auch bei der drittbesten Heimmannschaft punkten. Das Problem dabei: Hannover ist zum Angstgegner der Magdeburger geworden und feierte gegen den FCM zuletzt drei Siege in Serie mit 8:1-Toren.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 12:19
Den Karlsruhern mangelt es aktuell an Durchschlagskraft in der Offensive, was beim torlosen Remis vor der Länderspielpause gegen Ulm nochmals deutlich wurde. Auch Trainer Christian Eichner betonte diese Schwäche im Nachgang der Partie: „ Uns fehlt momentan die letzte Überzeugung in der Offensive.“ Insgesamt sähe er aber einen positiven Trend bei seiner Mannschaft, die aktuell wahrlich kein Offensivspektakel bietet und in den letzten drei Pflichtspielen lediglich einen Treffer erzielte.
Paderborn
:
Köln 12:15
Spitzenspiel in Paderborn! Der SCP 07 steht mit aktuell 45 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz und hat heute den Tabellenzweiten aus Köln zu Gast. Die Geißböcke haben 47 Punkte auf dem Konto und können mit einem Dreier am heutigen Tage die Tabellenführung übernehmen, weil der Hamburger SV gestern nur Unentschieden gegen die SV Elversberg gespielt hat. Auf der anderen Seite kann der FC aber auch auf Platz drei abrutschen und der heutige Gegner an ihm vorbeiziehen, sollten die Gastgeber als Sieger vom Platz gehen. Das Hinspiel gewann der SC Paderborn mit 2:1 in Müngersdorf, obwohl Jan Thielmann die Kölner in Führung brachte. Innerhalb von nur vier Minuten drehte Sven Michel mit einem späten Doppelpack die Partie zugunsten der Gäste. Es darf heute also ein spanndendes Spiel erwartet werden, in dem beide Teams versuchen werden, ihre Aufstiegsambitionen zu verdeutlichen.
Hertha BSC
:
Karlsruhe 12:11
Während die Gäste im gesicherten Tabellenmittelfeld stehen und sowohl mit dem Abstieg, als auch mit dem Aufstieg nichts mehr zu tun haben, geht es für die Alte Dame tatsächlich noch um den Klassenerhalt. Lediglich sechs Punkte trennen die Berliner vom Relegationsplatz, sowie Platz 17. Zuletzt konnte man sich aber mit dem 5:1-Kantersieg über Konkurrent Braunschweig etwas Luft im Abstiegskampf verschaffen.
Hannover
:
Magdeburg 12:07
Unter Trainer André Breitenreiter machte sich Hannover mit einer kuriosen Serie von Unentschieden zeitweise einen Namen als Remis-Könige der Liga, passend zur 96 im Vereinsnamen spielte Hannover in 9 Spielen 6-mal Remis. Zuletzt feierten die Roten auf Schalke aber mal wieder einen 2:1-Sieg und dürfen daher weiter vom Aufstieg träumen. Damit das nach dem „richtungsweisenden Spieltag“ auch so bleibt, soll nun endlich auch der erste Heimsieg her: „Wir haben einen Lauf und können mit einem Sieg in die richtige Richtung gehen“, sagte Breitenreiter. Die ersten vier Heimspiele von Breitenreiter endeten alle samt mit einer Punkteteilung.
Paderborn
:
Köln 12:00
Herzlich willkommen zum 27. Spieltag der 2. Bundesliga. Der SC Paderborn empfängt den 1. FC Köln in der Home-Deluxe-Arena. Anstoß ist um 13 Uhr!
Hertha BSC
:
Karlsruhe 11:56
Hallo und herzlich willkommen zum 27. Spieltag in der 2. Bundesliga mit dem Duell zwischen Hertha BSC und dem Karlsruher SC. Anstoß bei dieser Partie ist um 13:00!
Hannover
:
Magdeburg 11:49
Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga und der Partie zwischen Hannover 96 und dem 1. FC Magdburg. Anstoß ist um 13 Uhr. Wer gewinnt das Verfolgerduell?