Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 23. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball 2. Bundesliga Männer

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 23. Spieltag

  • BNS
    KOE
    https://wdr-sportschau-liga2spiel1.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel1/mp3/high?file=.mp3
  • SSV
    BSC
    https://wdr-sportschau-liga2spiel6.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel6/mp3/high?file=.mp3
  • F95
    ULM
    https://wdr-sportschau-liga2spiel8.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel8/mp3/high?file=.mp3
  • S04
    FCM
    https://wdr-sportschau-liga2spiel7.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel7/mp3/high?file=.mp3
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+4
    22:25
    Fazit:
    Der 1. FC Magdeburg fährt einen furiosen 5:2-Sieg beim FC Schalke 04 ein und unterstreicht damit seine Stellung als beste Auswärtsmannschaft der Liga - es ist kurioserweise der dritte 5:2-Auswärtssieg des FCM in Folge. Die Elbestädter bauen ihre Ungeschlagen-Serie auf sechs Spiele aus, während Schalke nach zuvor ebenfalls fünf ungeschlagenen Spielen einen ersten Dämpfer im neuen Jahr hinnehmen muss. Der Matchwinner der Partie ist ohne Frage Martijn Kaars, der sich heute eiskalt vor dem gegnerischen Tor zeigte und mit vier Treffern (29., 45.+2, 56., 74.) maßgeblich für den Kantersieg sorgte - in der Torschützenliste der Liga schiebt er sich damit auf den ersten Platz. Neben dem Niederländer trugen sich auf FCM-Seite Hercher nach Burcus flacher Flanke (65.) und bei den Schalkern Gantenbein mit einem Abstauber (69.) sowie Bachmann mit einem klasse Kopfball in der Nachspielzeit (90.+3) in die heutige Torjägerliste ein.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+4
    22:23
    Spielende
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+3
    22:22
    Tooor für FC Schalke 04, 2:5 durch Janik Bachmann
    Die Königsblauen lassen das Ergebnis noch etwas erträglicher aussehen. Bulut flankt aus dem rechten Halbfeld, Bachmann läuft im richtigen Moment ein und nickt den Ball mit dem Kopf ins lange Eck.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+1
    22:20
    Vier Minuten Nachschlag gibt es, die Spannung ist aber schon lange raus. Der Gästeblock feiert bereits den nächsten Auswärtssieg.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.
    22:19
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    89.
    22:18
    El Hankouri kommt nochmal zur Grundlinie, bleibt mit seinem Querpass aber am sich breit machenden Heekeren hängen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    87.
    22:16
    Die Freistoßflanke bleibt bei den Schalker Defensivakteuren hängen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    86.
    22:15
    Nollenberger wird bei einem Flankenlauf auf der linken Seite von Gantenbein gefällt. Die Schalker - insbesondere die Fans - waren heute mit der Schiedsrichterleistung nicht ganz einverstanden. Viel falsch entschieden hat der Unparteiische allerdings nicht.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    83.
    22:12
    Donkor flankt, im Zentrum bekommt Sylla den Ball abgelegt. Sein Schuss aus halblinker Position wird geblockt.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    81.
    22:11
    Die Spannung ist selbstverständlich raus, aktuell wechseln sich beide Teams mit Ballbesitzphasen ab.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    79.
    22:09
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Tobias Müller
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    79.
    22:09
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Daniel Heber
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    79.
    22:08
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Janik Bachmann
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    79.
    22:08
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Kenan Karaman
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    77.
    22:07
    Das kurze Schalker Aufbäumen ist somit jäh beendet, die Elbestädter sind heute vor dem Tor einfach eiskalt - insbesondere natürlich in Person von Martijn Kaars.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    76.
    22:06
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    76.
    22:06
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Barış Atik
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    76.
    22:06
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Samuel Loric
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    76.
    22:05
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    76.
    22:05
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Bryan Teixeira
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    76.
    22:05
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Livan Burcu
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    74.
    22:03
    Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:5 durch Martijn Kaars
    Wahnsinn - der vierte Streich von Martijn Kaars! Von links spielen die Magdeburger heraus, aus dem Mittelfeld erhascht Mathisen Kaars' Laufweg und steckt den Ball halblinks perfekt durch. Heekeren kommt voreilig herausgestürmt und wird vom heute so eiskalten Kaars umkurvt. Ins leere Tor schiebt der Viererpacker zum 5:1 ein.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    71.
    22:02
    Beinahe das 2:4! Einen Eckstoß zirkelt Hamache scharf auf den ersten Pfosten. Dort schraubt sich Schallenberg hoch und verlängert den Ball mit dem Kopf über Reimann hinweg Richtung langes Eck. Auf der Linie klärt jedoch Nollenberger.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    69.
    21:58
    Tooor für FC Schalke 04, 1:4 durch Adrian Gantenbein
    Ergebniskosmetik oder Start einer furiosen Aufholjagd? Der eingewechselte Hamache zieht das Tempo von links nach innen ziehend an und dringt in den Strafraum ein. Von der Grundlinie legt er den Ball am gegnerischen Keeper vorbei zurück zu Ba, der im Gewusel seine Beine nicht schnell genug sortiert bekommt. So stolpert er den Ball zu Gantenbein, der direkt neben Ba handlungsschnell ist und mit links ins leere Tor einschiebt.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    68.
    21:57
    Falko Michel zieht aus der zweiten Reihe ab, der flache Linksschuss kommt aber zu mittig daher.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    65.
    21:55
    Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:4 durch Philipp Hercher
    Jetzt wird es eine richtige Packung für den Gastgeber! Atik verlagert die Seite, Burcu wird auf der rechten Außenbahn nicht richtig angegangen und legt den Ball diagonal vor das Tor. Dort läuft Hercher mit perfektem Timing ein und streichelt den Ball nur noch, verlängert ihn so ins lange Eck.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    65.
    21:55
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Ilyes Hamache
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    65.
    21:55
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Tobias Mohr
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    65.
    21:54
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Pape Ba
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    65.
    21:54
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Max Grüger
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    64.
    21:54
    Gelbe Karte für Adrian Gantenbein (FC Schalke 04)
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    63.
    21:53
    El Hankouri benötigt bei einem Konter schließlich etwas zu viel Zeit, sein Schuss aus vollem Lauf kann so von der S04-Defensive geblockt werden.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    62.
    21:52
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Falko Michel
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    62.
    21:52
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Silas Gnaka
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    61.
    21:51
    Karamans Schuss aus spitzem Winkel ist zu lasch und unplatziert und bereitet FCM-Torhüter Reimann keine großen Sorgenfalten.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    60.
    21:50
    Gelbe Karte für Marcus Mathisen (1. FC Magdeburg)
    Mathisen foult Sylla von hinten kommend.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    60.
    21:50
    Durch seinen Dreierpack springt Kaars in der Torschützenliste übrigens auf Platz eins, den er sich nun mit Sylla teilt. Der hätte beinahe sofort gekontert.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    58.
    21:49
    Auf der anderen Seite immerhin eine gute Reaktion - dicke Doppelchance für Schalke! Mohr flankt, Gantenbein köpft zu mittig auf das Tor. Den Abpraller Reimanns bekommt Moussa Sylla, der aus kurzer Distanz jedoch am auf der Linie klärenden Mathisen scheitert.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    56.
    21:45
    Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:3 durch Martijn Kaars
    Kaars schnürt seinen Dreierpack und erhöht auf 3:0! Der größte Anteil des Tores geht aber auf Assistgeber Nollenberger, der auf links erneut Tempo aufnimmt und die Kugel scharf und flach vor das Tor bringt. Hinter S04-Keeper Heekeren rutscht Kaars in die Hereingabe und bugsiert den Ball so in das leere Tor.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    54.
    21:43
    Burcus Flankenlauf auf der rechten Seite führt zu nichts, da die Hereingabe bei einem Königsblauen landet.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    53.
    21:42
    Bei diesem Eckball sind zudem Heber und Hercher zusammengeprallt. Letzterer muss kurz behandelt werden, kann aber nach kurzer Zeit weiterspielen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    52.
    21:41
    Grüger kommt bei einem Eckstoß aus circa acht Metern zum Kopfball. Diesen setzt er zu mittig auf das Tor - keine Probleme für Reimann.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    51.
    21:40
    Schalke nimmt allerdings schon ein wenig Schwung aus der Kabine mit. Donkor setzt sich links an der Grundlinie stark durch und flankt scharf, vor dem Tor blocken Magdeburger.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    48.
    21:39
    Beinahe das 3:0 des FCM! Nollenberger zieht mit einer kurzen Bewegung auf links davon und flankt flach ins Zentrum. Dort rutscht Kaars direkt vor dem Tor nur hauchzart am Ball vorbei. Burcu nimmt die Kugel rechts des Tores auf, kann die Situation aber nicht erneut scharf machen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    46.
    21:37
    Sylla trifft nach Aydıns Steilpass aus spitzem Winkel den Ball nicht richtig.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    46.
    21:36
    Weiter geht's mit einem Wechsel auf Seiten der Schalker. Können die Königsblauen die Partie im zweiten Durchgang wieder enger gestalten?
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    46.
    21:35
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    46.
    21:35
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Paul Seguin
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    46.
    21:34
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+3
    21:27
    Halbzeitfazit:
    Der 1. FC Magdeburg ist drauf und dran, seinen Status als beste Auswärtsmannschaft der Liga erneut unter Beweis zu stellen und führt nach 45 Minuten im Zweitliga-Topspiel bei Schalke 04 mit 2:0. Von Beginn an waren die Elbestädter leicht tonangebend, konnten das aber erst Mitte der ersten Halbzeit in konkrete Torgefahr ummünzen. Burcu verpasste in der 27. Minute noch den Abstauber, zwei Minuten später schob Kaars nach einem traumhaften Steckpass von Burcu aber zum ersten Mal ein. Kurz vor dem Pausenpfiff dann Kaars' zweiter Streich, als die Magdeburger Schalkes Schläfrigkeit mit einem schnell ausgeführten Freistoß bestraften (45.+2).
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+3
    21:20
    Ende 1. Halbzeit
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+2
    21:17
    Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:2 durch Martijn Kaars
    Kaars bestraft die Schalker Schläfrigkeit! Nach der Ecke begeht Mohr im Mittelfeld ein Foul. Während die Knappen sich noch über den Pfiff aufregen, führt Gnaka den Freistoß aus und chippt den Ball in hohem Bogen in den Lauf von Kaars. Der enteilt der Schalker Defensive, bleibt vor Heekeren eiskalt und schiebt zum 2:0 ein.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+2
    21:17
    Auf der anderen Seite ist eine Eckstoß-Variante sowie die folgende Flanke von Seguin harmlos.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+1
    21:16
    Atik zirkelt den fälligen Freistoß aus etwa 25 Metern über die Mauer, allerdings zu unplatziert auf das Tor. So wird Heekeren nicht ernsthaft gefordert und hält den Schuss recht locker.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.
    21:16
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.
    21:14
    Gelbe Karte für Mehmet-Can Aydın (FC Schalke 04)
    Aydın testet die Reißfestigkeit der Magdeburger Trikots. Der Unparteiische wertet das wohl als taktisches Foul, der Gelbe Karton ist trotzdem eher hart.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    42.
    21:12
    Nun die beste Aktion der Knappen. Karaman wird halblinks angespielt, dreht sich zurück und zieht dynamisch nach innen. Seinen halbhohen Schuss pariert Reimann nach außen. Ein mögliches Tor wäre aber vom VAR einkassiert worden, denn Karaman stand bei Entstehung im Abseits.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    41.
    21:11
    Die nächste Gelegenheit für die Gäste! Kaars steckt auf engem Raum im Sechzehner zu Nollenberger durch. Heekeren ist wach und rückt ein wenig heraus, sodass Nollenberger die Kugel nicht mehr quer spitzeln kann und am S04-Keeper hängen bleibt.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    39.
    21:09
    Die Partie ist weiterhin intensiv geführt, fand in den letzten Minuten allerdings weitestgehend zwischen den beiden Strafräumen statt.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    36.
    21:06
    Gelbe Karte für Paul Seguin (FC Schalke 04)
    Hercher klärt den Ball im engen Zweikampf mit Donkor ins eigene Toraus, der Unparteiische gibt fälschlicherweise Abstoß für den FCM. Einige Königsblaue beschweren sich lautstark, Seguin sieht dafür Gelb.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    34.
    21:05
    Karaman zieht von rechts nach innen und schließlich mit dem linken Fuß ab. Sein Distanzschuss rauscht hoch links am Gehäuse vorbei.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    33.
    21:04
    Aydın flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Dort steigt Karaman hoch und köpft Hugonet an. Die Schalker fordern einen Handelfmeter. Doch ein kurzer VAR-Check zeigt, dass Hugonet den Ball mit der Schulter geblockt hat.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    31.
    21:01
    Nach Schalkes kurzer Drangphase war es die zweite Großchance für die Elbestädter, auch wegen der guten Anfangsphase geht die Führung also schon in Ordnung.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    29.
    20:58
    Tooor für 1. FC Magdeburg, 0:1 durch Martijn Kaars
    Kaars lässt den Gästeblock jubeln! Aus einem Magdeburger Einwurf auf der rechten Seite entsteht die Situation. Burcu nimmt die Kugel auf, nimmt sie ein paar Meter nach innen mit und steckt den Ball perfekt halbrechts zu Kaars durch. Der entwischt der Schalker Kette und chippt das Leder aus leicht spitzem Winkel an Heekeren vorbei ins lange Eck.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    27.
    20:58
    Die beste Chance der Partie! Wieder der FCM: Kaars kann bei einem Konter auf der linken Außenbahn Tempo aufbauen, legt sich die Kugel im Strafraum auf der linken Fuß, zielt aus spitzem Winkel aber zu mittig. Heekeren lässt den recht harten Schuss nach vorne prallen, dort möchte Burcu der Nutznießer sein. Doch mit Gegnerdruck schießt er volley über das größtenteils leere Tor.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    25.
    20:55
    Seit einigen Minuten haben die Knappen das Zepter übernommen, die Kugel läuft nun recht lange in den Schalker Reihen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    22.
    20:53
    Wieder geht ein Angriff über Bulut, die beste Schalker Phase läuft. Von rechts flankt der 19-jährige Bulut. Ein Magdeburger ist dazwischen, kurze Schalker Handelfmeterproteste verstummen recht zügig wieder.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    20.
    20:51
    Buluts für Sylla gedachter Steilpass wird knapp von Magdeburg abgefangen - wichtig aus FCM-Sicht! Seguin erobert die Kugel jedoch sofort wieder zurück. Mohr kann aus 18 Metern abziehen, verzieht den Schuss aber leicht nach links.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    19.
    20:49
    Meist neutralisieren sich die beiden Teams, etwas mehr Offensivdrang haben allerdings die Gäste. Nach einer schlechten Idee von Atik könnte Schalke mal kontern, ist über links aber zu zaghaft.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    17.
    20:47
    Die Magdeburger verlagern mit einem hohen Seitenwechsel nach links. Wieder tritt dort Nollenberger an, dieses Mal wird seine Flanke allerdings von Bulut geblockt. Weil der Ball dann noch an Nollenberger selbst springt, gibt es nicht mal einen Eckstoß.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    14.
    20:45
    Nollenberger tritt nahe der linken Strafraumkante dynamisch an und flankt hoch ins Zentrum. Dort läuft Burcu überraschend frei ein, die Flanke ist jedoch etwas zu hoch für den Magdeburger. So köpft er aus kurzer Distanz über das Tor.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    13.
    20:43
    Nach einem Schubser von Bulut regen sich die Schalker über den Freistoßpfiff des Unparteiischen auf. Die Entscheidung von Patrick Alt ist aber vertretbar, der Schiedsrichter hat das Geschehen und die harte Schalker Zweikampfführung in der Anfangsphase gut im Griff.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    11.
    20:41
    Aydın wird etwa zwanzig Meter vor dem Tor nicht angegangen und fasst sich ein Herz. Sein Distanzschuss fliegt hoch rechts am Kasten vorbei.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    11.
    20:41
    Die ersten Schalker Flanken fliegen ins Zentrum. Bei der letzten Hereingabe klären die Magdeburger nicht konsequent genug und in die Füße von Karaman. Der zieht ein wenig nach links und prüft aus kurzer Distanz, aber spitzem Winkel Reimann. Der FCM-Keeper pariert im kurzen Eck.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    9.
    20:39
    Mehr und mehr ergreift der FCM die Initiative und ist aktuell meist in Ballbesitz. Schalke fällt mit einer recht harten Zweikampfführung auf.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    7.
    20:38
    Der fällige Halbfeldfreistoß bringt ebenso nichts ein wie die folgende Ecke. Die ruhenden Bälle der Elbestädter sind noch von harmloser Natur.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    6.
    20:37
    Gelbe Karte für Max Grüger (FC Schalke 04)
    Grüger kommt klar zu spät gegen Atik, trifft ihn mit seiner Grätsche am Knöchel und ist früh in dieser Partie vorbestraft.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    6.
    20:37
    Ein kleines Missverständnis auf Seiten der Schalker hat keine großen Konsequenzen. Schallenberg will einen hohen Ball zu Heekeren köpfen, nickt die Kugel allerdings an seinem herauseilenden Keeper vorbei. Deutlich vor dem Tor erläuft er den Ball wieder.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    5.
    20:35
    Die Hausherren verteidigen die ersten beiden Eckstöße des FCM recht gelassen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    3.
    20:33
    Die Partie beginnt recht intensiv und temporeich, muss nach einem erfolglosen Schalker Angriff aber kurz unterbrochen werden. Grund dafür ist der Rauch infolge der Pyroshow der Schalker Fans.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    1.
    20:30
    Los geht's! Schalke agiert in Königsblau, Magdeburg weicht auf das dunkle dritte Trikot aus und stößt an.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    1.
    20:30
    Spielbeginn
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    20:27
    Flutlicht-Atmosphäre in Gelsenkirchen, die Stimmung in der Veltins-Arena ist wie so oft prächtig. In der Schalker Nordkurve wird einiges an Pyrotechnik gezündet.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    20:24
    Beide Trainer nehmen angesichts der aktuell guten Form keine Änderungen an ihrer Startelf vor. Die Winter-Neuzugänge wie die beiden Stürmer Pape Meissa Ba (Schalke) und Alexander Ahl Holmström (Magdeburg) kommen so noch nicht zum Zuge, nehmen aber erstmals auf der Bank Platz.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    20:20
    Mit Magdeburg kommt das klar stärkste Auswärtsteam der Liga nach Gelsenkirchen. 25 Punkte in zehn Spielen (8S, 1U, 1N) haben die Magdeburger in der Fremde geholt, nur sieben Zähler und kurioserweise noch keinen Sieg (7U, 2N) zu Hause. Schalke kann daheim nur eine negative Bilanz aufweisen (3S, 2U, 4N).
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    20:15
    In einem unterhaltsamen Hinspiel konterte Karaman in Halbzeit zwei Magdeburgs Doppelschlag vor der Pause, so entführte Schalke am dritten Spieltag immerhin einen Punkt aus Sachsen-Anhalt. In der vorigen Saison gewann jeweils das Heimteam - Schalke in einer wilden Partie mit 4:3 und der FCM mit 3:0. 14 Tore sind somit in den vergangenen drei Duellen gefallen, aus neutraler Sicht darf sich dieser Trend natürlich fortsetzen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    20:08
    Magdeburg hingegen mischt weiterhin im Aufstiegsrennen mit. Mit einem Sieg könnte der FCM zumindest vorübergehend an den heute bereits siegreichen Düsseldorfern (3:2 gegen Ulm) und am Hamburger SV (morgen gegen Hannover) vorbeiziehen und auf Platz zwei springen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    19:59
    In der Tabelle distanzierten die Schalker sich durch die elf Punkte aus den vergangenen fünf Spielen immerhin etwas vom Tabellenkeller und schlossen mit inzwischen 24 Zählern als 13. an das Mittelfeld an.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    19:52
    Auch Magdeburg hat in den ersten zwei Partien vier Punkte gesammelt. Beim SV Elversberg feierte der 1. FCM einen 5:2-Sieg in Überzahl. Wie auch Schalke teilten sich die Magdeburger mit Eintracht Braunschweig die Punkte (1:1). Auch der Dezember sah mit zwei Siegen und einem Unentschieden gleich aus wie bei den Knappen, auch Magdeburg ist somit fünf Pflichtspiele lang ungeschlagen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    19:42
    Die Königsblauen sind mit einem torlosen Remis bei Eintracht Braunschweig sowie einem 3:1-Heimsieg im Freundschaftsduell gegen den 1. FC Nürnberg ins neue Kalenderjahr gestartet. Schon im Dezember holte Schalke in drei Partien sieben Punkte und ist seit nunmehr fünf Pflichtspielen ungeschlagen.
  • SchalkeFC Schalke 04 : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    19:31
    Einen guten Abend und herzlich willkommen zum Zweitliga-Topspiel! Im Duell zweier formstarker Teams empfängt Schalke 04 den 1. FC Magdeburg. Anpfiff in der Veltins-Arena ist um 20:30 Uhr.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+6
    15:00
    Fazit:
    Am Ende bringt Fortuna Düsseldorf den knappen Vorsprung über die Zeit und gewinnt das Heimspiel gegen den SSV Ulm mit 3:2. Zu verdanken hatten die Rheinländer diesen Dreier in erster Linie ihrer Effizienz. Insgesamt produzierten die Hausherren acht Torschüsse. Von denen kamen vier auf die Kiste und drei davon waren drin. Daran kamen die Gäste nicht heran. In einem ansonsten sehr ausgeglichenen Spiel schossen die Spatzen vor 32.047 Zuschauern in der Merkur Spiel-Arena aus allen Rohren, brachten 20 Torschüsse an. Sieben flogen auf den Kasten. Der daraus resultierende Ertrag reichte nicht aus, um etwas aus Düsseldorf mitnehmen zu können. Dabei hatten die Ulmer durchaus erkannt, dass der Gegner anfällig war und man hier wahrlich nicht mit leeren Händen hätte abreisen müssen. Der SSV versuchte alles, kam aber kein drittes Mal in dieser Partie zum Ausgleich, der insgesamt sicherlich auch besser zu dieser Begegnung gepasst hätte.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.+5
    14:58
    Fazit:
    Jahn Regensburg landet einen Coup im Abstiegskampf und besiegt enttäuschende Berliner mit 2:0! Die Gastgeber waren in der Anfangsphase die bessere Mannschaft, Gersbeck verhinderte eine frühe Führung gegen Hottmann (14.). Vor der Halbzeit schoss Kühlwetter den Jahn vom Punkt aus in Führung (45.) und obwohl die Alte Dame nach dem Seitenwechsel aktiver wurde, hielt das Regensburger Bollwerk. Auch eine Berliner Drangphase überstand der Aufsteiger und setzte kurz vor Abpfiff durch Huth den erlösenden Schlusspunkt (90.+2). Hertha BSC muss sich für diesen schwachen Auftritt Kritik gefallen lassen, während Regensburg durch den Heimsieg den Rückstand auf den Relegationsplatz auf vier Zähler verkürzt. Der Jahn fährt nächste Woche nach Fürth, Berlin ist gegen den FCK gefordert. Danke fürs Mitlesen!
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+6
    14:58
    Spielende
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+5
    14:58
    Eine Chance gibt es noch für die Gäste. Der Ball landet zentral in der Box bei Philipp Strompf, der seinem Schuss aus gut zehn Metern aber nicht genug Fahrt mitgeben kann. Zudem kommt das Ding zu mittig. Florian Kastenmeier greift zu.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    90.+5
    14:57
    Fazit:
    Dann ist das Spiel aus, Braunschweig unterliegt Köln mit 1:2. Die Gastgeber haben in einer intensiven Partie alles reingeworfen und durchaus auch spielerisch überzeugt, am Ende hat die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor sowie vielleicht auch etwas die Cleverness gefehlt. Die Geißböcke können sich unterdessen glücklich schätzen, dass der passive Auftritt in Durchgang zwei nicht bestraft wurde, die Mannschaft kann das eigentlich wesentlich besser. Am Ende steht dennoch ein Dreier zu Buche, der den FC zumindest vorübergehend auf den 1. Platz bringt. Weiter geht es gegen Schalke. Für den BTSV hingegen wird es unten langsam ungemütlich, gegen Karlsruhe müssen demnächst Punkte her. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Samstag noch.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.+5
    14:55
    Spielende
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+3
    14:54
    Gelbe Karte für Bastian Allgeier (SSV Ulm 1846)
    Ein Foul an Giovanni Haag bringt Bastian Allgeier die dritte Gelbe Karte ein. Diese Fouls und die Unterbrechungen machen derzeit jeglichen Spielfluss zunichte.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    90.+5
    14:54
    Spielende
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    90.+4
    14:54
    Das ist beinahe der späte Ausgleich! Die Ecke von rechts bringt Philippe rein, in der Mitte klärt Hübers vor Hoffmann mit dem Kopf. Anschließend kann Köhler nochmal von rechts flanken, aus sieben Metern kommt Szabó frei zum Kopfball, setzt das Spielgerät jedoch knapp neben den linken Pfosten. Schwäbe wäre da nicht rangekommen.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.+4
    14:54
    Nun ist es also amtlich: Hertha leistet sich eine Niederlage beim abgeschlagenen Schlusslicht, weil bei Jahn die Bereitschaft über 90 Minuten voll da ist!
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+2
    14:53
    Damit schöpft Daniel Thioune sein Wechselkontingent restlos aus.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+2
    14:53
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+2
    14:53
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dawid Kownacki
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    90.+3
    14:53
    Szabó setzt sich gegen Ljubicic durch und holt nochmal eine Ecke rechts raus. Danach gibt es mehrere Wortgefechte, Hofmann eilt in dieser Zeit mit nach vorne für den Standard.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.+1
    14:52
    Gelbe Karte für Felix Higl (SSV Ulm 1846)
    Im Luftkampf setzt sich Felix Higl zu vehement ein und streicht seine zweite Verwarnung dieser Zweitligasaison ein.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.+2
    14:52
    Tooor für Jahn Regensburg, 2:0 durch Elias Huth
    Regensburg tütet den Heimsieg ein! Berlin pennt bei einem hohen Ball, Ernst setzt sich auf der linken Seite gegen drei Gegenspieler durch und flankt hoch in die Mitte. Zwischen Elfmeterpunkt und Fünfmeterraum hat niemand Huth im Blick, der per Kopf im rechten Eck verwandelt!
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.+2
    14:52
    Einwechslung bei Jahn Regensburg: Leopold Wurm
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.+2
    14:51
    Auswechslung bei Jahn Regensburg: Louis Breunig
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    90.+2
    14:51
    Einen langen Schlag erarbeitet sich Tigges gegen Ba und zieht sofort aus 18 Metern ab. Der Versuch geht klar drüber.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.
    14:51
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    90.
    14:51
    Gelbe Karte für Daniel Thioune (Fortuna Düsseldorf)
    Wegen wiederholten Meckerns wird nun auch Fortuna-Coach Daniel Thioune mit Gelb bedacht.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    89.
    14:51
    Gelbe Karte für Giovanni Haag (Fortuna Düsseldorf)
    Nun verbucht Giovanni Haag seine fünfte Verwarnung dieser Saison und wird damit ebenfalls im nächsten Spiel gesperrt fehlen.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.+1
    14:51
    Der Jahn muss noch vier Minuten Nachspielzeit überstehen!
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    87.
    14:51
    Auch von draußen wird bei den Gästen auf Offensive gesetzt. Natürlich muss das Risiko erhöht wird. Es hilft ja nichts.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    90.
    14:51
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    89.
    14:50
    Durch einen Doppelpass zwischen Maza und Reese ist der Letztgenannte in einer guten Abschlussposition im Strafraum. Doch gleich drei Regensburger springen in den Weg und Gebhardt pflückt den zweiten Ball locker aus der Luft.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    90.
    14:50
    Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir noch einen weiteren Treffer?
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    90.
    14:50
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:49
    Struber nimmt Zeit von der Uhr. Thielmann kommt für Gazibegović auf die rechte Seite, Schmitt ersetzt Downs und kommt zu seinem Debüt.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:48
    Einwechslung bei 1. FC Köln: Oliver Schmitt
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    88.
    14:48
    Einwechslung bei Jahn Regensburg: Christian Viet
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:48
    Auswechslung bei 1. FC Köln: Damion Downs
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    86.
    14:48
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Bastian Allgeier
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    88.
    14:48
    Auswechslung bei Jahn Regensburg: Christian Kühlwetter
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:48
    Einwechslung bei 1. FC Köln: Jan Thielmann
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    86.
    14:48
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Johannes Reichert
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:48
    Auswechslung bei 1. FC Köln: Jusuf Gazibegović
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    86.
    14:48
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    88.
    14:48
    Zunächst wird eine Ecke von rechts von Philippe geklärt, anschließend bringt der Franzose eine weitere uninspirierte Hereingabe, die von Schwäbe runtergepflückt wird. Langsam aber sicher wird es mit der Zeit für den Ausgleich eng.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    86.
    14:48
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Semir Telalović
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    86.
    14:47
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Felix Higl
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    86.
    14:47
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Maurice Krattenmacher
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    86.
    14:47
    Maza reißt das Spiel in der Schlussphase an sich, glänzt immer wieder mit guten Bewegungen. Doch dem Offensivkünstler fehlen Anspielstationen im letzten Drittel und er muss immer wieder quer spielen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    85.
    14:47
    Allmählich kommt die Zeit für die Brechstange. Jetzt schon werfen die Gäste einiges nach vorn, wollen nochmals den Ausgleich erzwingen.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    86.
    14:46
    Das Spiel geht jetzt Hin und Her, die Gastgeber werfen alles nach vorne, offenbaren dadurch natürlich hinten Räume. Köln will das Ergebnis irgendwie über die Zeit bringen.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    85.
    14:45
    Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    85.
    14:45
    Auswechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    84.
    14:45
    Regensburg schenkt die Bälle in der Schlussphase durch lange Schläge nach vorne oftmals her, doch Berlin macht einfach nichts aus den Umschaltmomenten.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    84.
    14:44
    Latte! Durch einen Abspielfehler kann Tigges links am Sechzehner Paçarada bedienen, der aus 15 Metern abzieht. Der Schuss hat eine ganz komische Flugkurve und klatscht im kurzen Eck an den Querbalken, Hofmann hätte da wohl nichts ausrichten können.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    83.
    14:44
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: André Hoffmann
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    83.
    14:43
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Myron van Brederode
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    83.
    14:43
    Mit einem langen Ball wird Kaufmann rechts freigespielt, seine flache Rückgabe von der Grundlinie kommt zu Szabó. Der Abschluss des Angreifers aus zehn Metern halbrechter Position landet am Außennetz, Schwäbe wäre aber auch zur Stelle gewesen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    81.
    14:43
    Unverdrossen setzen die Spatzen nach, spielen sich über rechts zur Grundlinie durch. Von dort bringt Aaron Keller den Ball flach herein. Florian Kastenmeier möchte die Hereingabe wegfischen, erwischt die Kugel aber erst im Nachfassen.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    82.
    14:41
    Braunschweig zieht den letzten Wechsel. Neuzugang Baas kommt für Bičakčić, man wirft alles nach vorne.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    79.
    14:41
    Eine Ulmer Ecke von der rechten Seite segelt in der Mitte auf den Schädel von Philipp Strompf, der aus gut fünf Metern nicht platziert genug köpft. So kann Florian Kastenmeier zupacken.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    82.
    14:41
    Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Julian Baas
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    82.
    14:41
    Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Ermin Bičakčić
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    80.
    14:40
    Berlin hat in der letzten Viertelstunde wieder nachgelassen, der Effekt der offensiven Einwechslungen scheint verpufft zu sein. Spielerisch findet die Hertha keine Antworten - hält das Tabellenschlusslicht die knappe Führung bis zum Ende?
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    81.
    14:40
    Gelbe Karte für Sanoussy Ba (Eintracht Braunschweig)
    Ba legt sich den Ball zu weit vor und tritt dann Tigges, der dazwischengegangen war, auf den Fuß. Dafür wird nun auch er verwarnt.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    80.
    14:40
    Das hätte die Entscheidung sein können! Der Freistoß aus zentraler Position wird links in den Strafraum geflankt, Tigges verlängert zu Hübers, der alleine vor Hoffmann auftaucht. Der Kölner Kapitän bringt das Spielgerät unter dem Keeper durch, doch auf der Linie hat Di Michele Sanchez aufgepasst und klärt den Aufsetzer per Kopf.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    76.
    14:40
    Gelbe Karte für Tim Oberdorf (Fortuna Düsseldorf)
    Wegen eines taktischen Fouls an Oliver Batista-Meier fängt sich Tim Oberdorf seine vierte Gelbe Karte ein.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    75.
    14:39
    Mit einem weiten Abschlag findet Florian Kastenmeier in der gegnerischen Hälfte Myron van Brederode, der den Ball sensationell mit der Hacke mitnimmt und sich auf den Weg zum Sechzehner macht. Oliver Batista-Meier klärt das für Ulm sauber mit einer feinen Grätsche.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    79.
    14:38
    Gelbe Karte für Sven Köhler (Eintracht Braunschweig)
    Bičakčić bringt Köhler zentral mit einem schwierigen Ball in Bedrängnis, er leistet sich dadurch ein Foul. Dafür sieht er eine Gelbe Karte und fehlt nächste Woche, denn es ist seine fünfte.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    77.
    14:38
    Pröger bringt den ruhenden Ball aus rund 25 Metern direkt aufs Tor, Berlin hatte fahrlässig keine Mauer gestellt. Der flache Abschluss fliegt knapp am linken Pfosten vorbei!
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    76.
    14:37
    Geipl stellt sich im Zweikampf gegen Sessa und Niederlechner clever an, zieht das Foul im Mittelfeld. Damit nimmt der erfahrene Regensburger auch wertvolle Zeit von der Uhr.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    77.
    14:36
    Von der rechten Seite flankt Gazibegović mit dem linken Fuß an den Fünfmeterraum, wo sich Tigges gegen Ba durchsetzen kann. Der Kopfball ist jedoch zu zentral gesetzt und Hoffmann kann dadurch sicher zupacken.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    74.
    14:35
    Gelbe Karte für Ísak Jóhannesson (Fortuna Düsseldorf)
    Wegen eins Fouls an Aaron Keller holt sich Ísak Jóhannesson seine fünfte Gelbe Karte der Saison ab und wird am kommenden Spieltag gesperrt zuschauen müssen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    72.
    14:35
    Ulm hat beinahe dreimal so viele Torschüsse zu Buche stehen, 15 wurden mittlerweile gezählt. Anderseits hat die Fortuna von sechs Schüssen drei aufs Tor gebracht - und die haben alle gesessen. An Effizienz lässts ich das schwer überbieten.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    73.
    14:35
    Der Jahn hält mit viel Willen und Einsatz dagegen, kann die Berliner nach den Wechseln nun wieder früher stören. Ins letzte Drittel kommen die Gäste aktuell nur schwer, so langsam läuft dem Favoriten auch die Zeit davon.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    74.
    14:34
    Einen Ball von rechts leitet Szabó zu Philippe weiter, der dadurch am Elfmeterpunkt aus der Drehung zum Abschluss kommen kann. Der schwere Dropkick geht jedoch klar drüber, das war technisch aber auch sehr anspruchsvoll.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    74.
    14:34
    Bei Braunschweig gibt es die nächsten beiden Wechsel. Conteh und Kaufmann kommen für Ivanov und Gómez, es wird also offensiver.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    74.
    14:33
    Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Christian Conteh
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    74.
    14:33
    Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Robert Ivanov
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    73.
    14:33
    Einwechslung bei Hertha BSC: Michał Karbownik
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    74.
    14:33
    Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Fabio Kaufmann
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    73.
    14:33
    Auswechslung bei Hertha BSC: Mickaël Cuisance
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    74.
    14:33
    Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Johan Gómez
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    73.
    14:33
    Die Eintracht versucht es spielerisch, das sieht gut aus. Gómez dribbelt sich links in den Sechzehner, die Hereingabe kann von Martel zur Ecke abgewehrt werden. Diese verpufft dann wegen eines Offensivfouls von Szabó.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    69.
    14:32
    Gute Chance für Ulm! Durchs Zentrum stürmt Romario Rösch dem Strafraum entgegen und letztlich dort auch hinein, legt kurz nach rechts zu Semir Telalović ab. Dessen Schuss stoppt Florian Kastenmeier mit einer Fußabwehr. Telalović darf noch einmal, wird jetzt abgeblockt.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    71.
    14:31
    Ljubicic bekommt einen Abpraller am gegnerischen Sechzehner und zieht sofort aus 18 Metern halbrechter Position ab. Der flache Versuch auf das rechte Eck ist überhaupt kein Problem für Hoffmann.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    68.
    14:30
    Nach wie vor unterlaufen den Düsseldorfern viele Fehlpässe. Jetzt spielt Matthias Zimmermann die Kugel dem Gegner in die Füße. So bringt man den Kontrahenten immer wieder ins Spiel.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    70.
    14:30
    Mit einem kurzen Zuspiel wird Gómez links in den Strafraum geschickt, aus spitzem Winkel und aus der Drehung zieht er ab. Schwäbe pariert gut, muss den Schuss aus dieser Position aber auch haben.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    69.
    14:30
    Berlin moniert nach einer Ecke zwei Mal Handelfmeter, doch der Schiedsrichter lässt weiterlaufen und auch der VAR scheint nichts gesehen zu haben.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    68.
    14:28
    Struber reagiert auf den schwachen Auftritt seiner Mannschaft mit einem Wechsel. Der erst in der ersten Halbzeit eingewechselte Huseinbašić macht Platz für Maina.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    68.
    14:28
    Einwechslung bei Jahn Regensburg: Noah Ganaus
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    68.
    14:28
    Auswechslung bei Jahn Regensburg: Eric Hottmann
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    68.
    14:28
    Einwechslung bei Jahn Regensburg: Elias Huth
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    68.
    14:28
    Einwechslung bei 1. FC Köln: Linton Maina
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    68.
    14:28
    Auswechslung bei Jahn Regensburg: Sargis Adamyan
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    68.
    14:28
    Auswechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    65.
    14:27
    Wunderbar kombiniert sich der Aufsteiger halbrechts in den Strafraum. Dort nimmt Max Brandt den Ball stark mit der Brust an und haut diesen ohne zwischenzeitlichen Bodenkontakt mit dem rechten Fuß aus der Luft drauf, verfehlt aber das Ziel.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    67.
    14:27
    Die Gastgeber drücken weiter, die Geißböcke kommen kaum noch hintenraus. Die langen Bälle der Kölner verpuffen komplett, der BTSV hingegen kombiniert sich immer wieder gut flach nach vorne.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    66.
    14:27
    Der Jahn versucht nun wieder in der gegnerischen Hälfte Zugriff auf den Ball zu bekommen, doch die Gäste setzen sich mit ihrer individuellen Qualität immer häufiger durch.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    64.
    14:26
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    64.
    14:26
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Kwarteng
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    64.
    14:26
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Danny Schmidt
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    64.
    14:25
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dženan Pejčinović
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    63.
    14:25
    Ulm arbeitet daran, mag auch jetzt noch nicht aufstecken. Warum auch!
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    64.
    14:24
    Nach einem halbhohen Zuspiel von Ivanov kann sich Tempelmann zentral gut gegen Martel durchsetzen und kommt dann aus 19 Metern zum Abschluss. Der Versuch geht rechts vorbei, Schwäbe wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    61.
    14:24
    Erneut also findet die Fortuna eine ziemlich schnelle Antwort auf den Ausgleich der Gäste. Doch andererseits sind die Spatzen bislang immer zurückgekommen. Gelingt das noch ein drittes Mal?
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    62.
    14:23
    Während die Berliner bereits drei Mal gewechselt haben, steht beim Jahn noch die Startelf auf dem Feld. Wie lange halten die Kräfte bei den Gastgebern? Der Druck der Alten Dame wird immer größer..
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:22
    Scherning nimmt seine ersten beiden Wechsel vor, beide sind positionsgetreu. Ba und Szabó kommen für Rittmüller und Polter.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:21
    Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Sanoussy Ba
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:21
    Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Marvin Rittmüller
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:21
    Einwechslung bei Eintracht Braunschweig: Levente Szabó
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    60.
    14:21
    Tooor für Fortuna Düsseldorf, 3:2 durch Dawid Kownacki
    Dann läuft Dawid Kownacki zum Foulelfmeter an, schießt mit dem rechten Fuß platziert aufs linke Eck. Christian Ortag fliegt auf die andere Seite und ist vollkommen chancenlos. Damit schraubt der polnische Stürmer sein Saisonkonto auf neun Treffer.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:21
    Auswechslung bei Eintracht Braunschweig: Sebastian Polter
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    59.
    14:21
    Die Ausführung des Strafstoßes lässt auf sich warten. Offenbar wird von VAR-Seite noch etwas überprüft. Es ist unklar, worum es sich handelt. Einfluss auf die Entscheidung des Feldschiedsrichters hat das letztlich nicht.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    61.
    14:21
    Die Gäste sind in diesem Minuten viel zu passiv, Braunschweig hat das Spiel auf seine Seite gezogen. Von den Geißböcken muss nach vorne eigentlich mehr kommen bei dieser individuellen Klasse, denn bei diesem Spielstand ist noch alles möglich.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    60.
    14:20
    Einwechslung bei Hertha BSC: Kevin Sessa
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    60.
    14:20
    Auswechslung bei Hertha BSC: Pascal Klemens
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    59.
    14:20
    Einwechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    59.
    14:20
    Auswechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    60.
    14:19
    Gelbe Karte für Johan Gómez (Eintracht Braunschweig)
    Nach einer Braunschweiger Ecke will Köln kontern, doch Gómez läuft Downs in die Hacken. Für das taktische Vergehen wird dieser verwarnt.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    58.
    14:19
    Schwieriger Kopfball für Winkler! Reese schlägt von der linken Seite eine hohe Flanke in Richtung langer Pfosten. Sein Pendant auf der anderen Seite läuft ein, doch Winkler setzt den komplizierten Kopfball über das Tor.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    57.
    14:19
    Elfmeter für Fortuna Düsseldorf! Ísak Jóhannesson stürmt auf halbrechts dem Sechzehner entgegen, schafft es dort hinein und fällt dann über den ungeschickt agierenden Johannes Reichert. Das ist eine klare Sache, der Pfiff ertönt.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    54.
    14:18
    Auch nach dem Ausgleich stecken die Spatzen nicht zurück, sorgen an vielen Fronten zunehmend für Ausgeglichenheit - gerade auch was Spielanteile und Zweikämpfe betrifft. Das Unentschieden passt zu diesem Zeitpunkt also richtig gut zu dieser Partie.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    58.
    14:17
    Köhler darf diesen Standard treten, jagd das Leder jedoch auf die Tribüne. Aus so einer Situation muss man eigentlich mehr rausholen.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    57.
    14:17
    Es wird sehr unübersichtlich am Kölner Strafraum, Polter liegt mit Hübers und Schmied am Boden, der Ball ist nicht ganz frei. Am Ende kommt Gómez dazu und bekommt den Fuß von Schmied ab, es gibt Freistoß für den BTSV aus 17 Metern halblinker Position.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    55.
    14:16
    Die Gäste bekommen im zweiten Durchgang mehr Tiefe in ihr Spiel, doch Pässe in den Strafraum und Torabschlüsse sind weiterhin Mangelware.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    55.
    14:15
    Eine Ecke von links verpufft zunächst, doch Tempelmann bekommt die zweite Chance, flankt an den Fünfmeterraum. Dort kommt Polter zum Kopfball, wird jedoch enorm von Heintz bedrängt, fast schon zu sehr gehalten. Es gibt keinen Strafstoß, der Kopfball landet sicher in den Armen von Schwäbe.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    53.
    14:14
    Tolles Solo von Pröger! Der Mittelfeldmann erobert selbst den Ball, nimmt das Tempo mit, lässt mehrere Berliner stehen und zieht halbrechts in den Strafraum ein. Aus vollem Lauf sucht er selbst den Abschluss, verfehlt mit dem Flachschuss das lange Eck nur knapp!
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    52.
    14:13
    Tooor für den SSV Ulm 1846, 2:2 durch Oliver Batista-Meier
    Erneut bekommen die Gäste den Ball geschenkt. Im rechten Halbfeld hält Tom Gaal nach einer Anspielstation Ausschau, flankt die Kugel diagonal und mit Gefühl in den Sechzehner. Am linken Torraumeck setzt sich Oliver Batista-Meier gegen Matthias Zimmermann durch und köpft gezielt ins lange Eck. Der Winterneuzugang aus Dresden erzielt sein zweites Zweitligator.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    54.
    14:13
    Polter muss danach länger behandelt werden, hält sich den Kopf. Es scheint jedoch so, als könnte er nach kurzer Pause wieder mitwirken.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    51.
    14:13
    Nach einem Düsseldorfer Ballverlust bietet sich Ulm die Gelegenheit zum Konter. Doch den spielt der SSV schlecht aus, vergibt diese gute Gelegenheit.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    52.
    14:13
    In einen Luftzweikampf mit Polter geht Hübers im Mittelfeld mit viel Armeinsatz, bekommt das Ganze auch abgepfiffen. Das Publikum fordert seine zweite Gelbe Karte, noch kommt der Kölner Kapitän aber davon. Jetzt muss er endgültig aufpassen, denn viel darf er sich nicht mehr erlauben.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    50.
    14:12
    Dann ist Max Brandt auf dem rechten Flügel ganz nah dran, entschließt sich dann zum nahezu unmöglichen Torschuss, trifft aus diesem Winkel nur das Außennetz. Aber die Statistiker könnte das veranlassen, den nächsten Torschuss zu vermerken.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    50.
    14:11
    Reese holt mit seiner ersten Offensivaktion zumindest einen Eckball heraus, es ist der sechste Eckstoß für die Gäste. Doch die ruhenden Bälle der Alten Dame bereiten dem Jahn heute keine Kopfschmerzen, erneut landet die Kugel im Toraus und es gibt Abstoß.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    49.
    14:11
    Erst jetzt zeigen sich auch die Gäste wieder. Doch offensichtlich haben beide Mannschaften vergessen, wie der Weg in den jeweiligen Sechzehner zu finden ist.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    50.
    14:10
    Jetzt ist wieder Braunschweig dran! Etwas glücklich hüpft das Leder von Köhler zentral zu Tempelmann, der flach auf das rechte Eck abzieht. Das Spielgerät hoppelt hauchzart vorbei, Schwäbe streckt sich vergeblich, muss aber eben auch nicht hin.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    48.
    14:10
    Düsseldorf gibt nach Wiederbeginn den Ton an, ist sehr ausgiebig am Ball und hält sich in des Gegners Hälfte auf. Doch eine Lücke finden die Rheinländer nicht.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    47.
    14:09
    Und im direkten Gegenzug hat Köln die Riesenchance! Paçarada klärt den Freistoß mit einem langen Schlag, Ivanov geht nicht entschlossen zum Kopfball, weshalb Ljubicic in den Lauf von Downs verlängern kann. Der taucht im Strafraum alleine vor Hoffmann auf, zögert kurz und will dann lupfen, scheitert jedoch an einer tollen Reaktion des Keepers. Was für wilde Minuten zu Beginn dieser Halbzeit.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    47.
    14:08
    Zeefuik leistet sich im Aufbau einen Ballverlust, Adamyan bleibt in der Aktion und hat auf Rechtsaußen jede Menge Zeit. Doch zum x-ten Mal wird eine Regensburger Hereingabe an diesem Tag geblockt und findet nicht den Weg ins Zentrum.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    47.
    14:08
    Den Freistoß aus ähnlicher Position wie in Halbzeit eins beim frühen Treffer bringt Köhler nach innen, der Ball springt Tigges an die Seite. Es wird Elfmeter gefordert, doch die Hand war nicht im Spiel.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    46.
    14:06
    Ohne personelle Veränderungen schickt Thomas Wörle seine Mannschaft in den zweiten Spielabschnitt.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    46.
    14:06
    Hertha reagiert und bringt einen Unterschiedsspieler: Reese ist noch nicht ganz fit, doch vor Wiederanpfiff ersetzt er Prevljak.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    46.
    14:06
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Matthias Zimmermann
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    46.
    14:06
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Valgeir Lunddal Friðriksson
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    46.
    14:06
    Einwechslung bei Hertha BSC: Fabian Reese
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    46.
    14:06
    Auswechslung bei Hertha BSC: Smail Prevljak
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    46.
    14:06
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    46.
    14:05
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    46.
    14:05
    Gelbe Karte für Leart Paçarada (1. FC Köln)
    Übermotiviert geht Paçarada mit einer Grätsche in den Zweikampf mit Gómez und haut diesen um. Dafür sieht er eine ganz schnelle Gelbe Karte im zweiten Abschnitt.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    46.
    14:05
    Das Spiel läuft wieder. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    46.
    14:05
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    45.+5
    13:53
    Halbzeitfazit:
    Zur Pause führt Fortuna Düsseldorf im Heimspiel gegen den SSV Ulm mit 2:1. Alle Treffer fielen innerhalb von furiosen knapp sechs Minuten noch in der Anfangsviertelstunde und jeweils ein wenig aus dem Nichts. Die Führung der Hausherren entsprang dem ersten Düsseldorfer Torschuss. In der Folge verdienten sich die Rheinländer diesen knappen Vorsprung, ergatterten mehr Spielanteile und erwiesen sich als zweikampfstärker. Allerdings ließen die Gäste nichts unversucht, um selbst aktiv am Spiel teilzunehmen. Vor allem in den Minuten vor der Pause wirkten die Spatzen sehr agil und schraubten die Torschussbilanz aus ihrer Sicht auf 9:5. Hier ist also noch gar nichts entschieden. Der Aufsteiger besitzt alle Möglichkeiten und vor allem auch die Überzeugung, um aus Düsseldorf etwas mitzunehmen.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    45.+4
    13:52
    Halbzeitfazit:
    Regensburg führt zur Halbzeit mit 1:0 gegen eine enttäuschende Alte Dame! Hertha blieb über die komplette Spielzeit unter den eigenen Möglichkeiten, offensiv ist nur Scherhant in Normalform. Regenburgs spielte dagegen mutig auf und kreierte ein paar Möglichkeiten aus dem Spiel heraus. Die beste vereitelte Gersbeck gegen Hottmann (14.). In der Schlussphase verursachte Klemens einen unnötigen Foulelfmeter, Kühlwetter bedankte sich und traf vom Punkt (45.). Die Jahn-Führung geht in Ordnung, Hertha muss sich hier deutlich steigern!
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    45.+5
    13:50
    Ende 1. Halbzeit
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    45.+3
    13:50
    Halbzeitfazit:
    Dann ist Pause, Köln führt bei Braunschweig mit 2:1. Die Gastgeber gingen ganz früh in Führung und waren gut im Spiel, können mit ihrer intensiven Spielweise gut mithalten. Allerdings hat die individuelle Klasse sowie eine nicht ganz sattelfeste Abwehr dafür gesorgt, dass die Geißböcke die Partie noch vor der Pause drehen konnten, wenngleich der Auftritt des Favoriten dabei nicht restlos überzeugt. Somit ist für den zweiten Abschnitt noch alles drin, wir dürfen auf eine spannende zweite Hälfte hoffen. Bis gleich.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    45.+4
    13:50
    Ende 1. Halbzeit
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    45.+4
    13:50
    Dann gelangt noch ein Ball in den Düsseldorfer Sechzehner. In halblinker Position schießt Semir Telalović fast aus dem Stand. Den Rechtsschuss fängt Florian Kastenmeier sicher.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    45.+2
    13:49
    Gibt Hertha die direkte Antwort? Scherhant prüft Gebhardt mit einem flachen Schuss aus spitzem Winkel - der Keeper pariert sicher.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    45.+3
    13:48
    Ende 1. Halbzeit
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    45.+3
    13:48
    Auch in der Nachspielzeit bleiben die Ulmer aktiv, erarbeiten sich noch einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Aus dem linken Halbfeld tritt Oliver Batista-Meier den Ball hoch nach vorn in den Sechzehner, findet allerdings nur einen Düsseldorfer Kopf.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    45.+1
    13:47
    Auch die nächste Ecke kommt gefährlich in die Mitte, doch ein Abschluss kommt nicht dabei heraus. Schwäbe kann mit einer Faust klären.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    45.
    13:47
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    45.
    13:47
    Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Die Ecke bekommt Köln nicht richtig geklärt, letztlich kommt eine Bogenlampe Richtung Tor und Schwäbe geht auf Nummer sicher, wuchtet das Spielgerät über die Latte.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    45.
    13:46
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    45.
    13:46
    Tooor für Jahn Regensburg, 1:0 durch Christian Kühlwetter
    Kühlwetter bewahrt die Nerven und bringt den Jahn in Führung! Der Routinier versenkt die Kugel links halbhoch, Gersbeck war früh in die andere Richtung unterwegs.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    45.
    13:46
    Nach einem kurzen Querpass von Köhler kann Tempelmann halblinks Richtung Strafraum laufen und aus 19 Metern abziehen. Noch abgefälscht von Hübers geht das Leder klar rechts vorbei.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    45.+1
    13:45
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    45.
    13:45
    Inzwischen läuft die Partie wieder. Und dann kehrt auch Johannes Reichert zurück, trotzt den Schulterproblemen und will sich erst einmal in die Pause schleppen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    43.
    13:44
    Johannes Reichert steigt im Mittelfeld zum Kopfball hoch, wird unterbaut von Dawid Kownacki und landet dann unglücklich auf Kopf und Schulter. Das zieht die nächste Behandlungsunterbrechung nach sich.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    43.
    13:44
    Elfmeter für Regensburg! Berlin ist nach einer Ecke nicht sortiert und Klemens rauscht von hinten in Kühlwetter, der mit dem Rücken zum Tor steht. Völlig unnötig hier so reinzugehen!
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    44.
    13:44
    Gelbe Karte für Timo Hübers (1. FC Köln)
    Hübers will auf der rechten Seite eine Einwurfentscheidung nicht wahrhaben und nimmt den Ball noch ein Stückchen mit. Dafür wird der Kölner Kapitän verwarnt.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    42.
    13:44
    Jahn macht es zu kompliziert! Geipl bekommt den Ball aus der Innenverteidigung heraus flach zugespielt, kann aufdrehen und aus 18 Metern selbst den Abschluss suchen. Stattdessen legt er rechts raus und erneut wird die Hereingabe geblockt.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    43.
    13:43
    Mit einem guten steilen Pass schickt Tigges links Downs an den Strafraum. Der sucht mit seiner flachen Hereingabe am zweiten Pfosten Ljubicic, doch Bičakčić hat aufgepasst und klärt.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    41.
    13:43
    Im Anschluss tut der SSV wieder einiges fürs Spiel. Als Auswärtsmannschaft spielen die Spatzen also gut mit, haben sogar ein Plus von 7:5 Torschüssen auf ihrer Seite. Darüber hinaus haben die Düsseldorfer in den Statistiken überwiegend die Nase vorn.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    41.
    13:42
    Es kann dann doch für Kainz nicht weitergehen. Er wird durch Huseinbašić ersetzt, was bedeutet, dass Ljubicic eine Position nach vorne rücken wird.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    41.
    13:42
    Einwechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    41.
    13:41
    Auswechslung bei 1. FC Köln: Florian Kainz
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    39.
    13:41
    Kühlwetter bleibt nach einem Luftzweikampf mit Winkler am Boden liegen, ist wohl unglücklich auf den Rücken geknallt. Der Regensburger wird wenige Meter neben der Seitenlinie behandelt.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    39.
    13:41
    Pejčinović an den Pfosten! Auf der rechten Seite tankt sich Moritz Kwarteng gegen zwei Ulmer durch und flankt in die Mitte. Dort wirft sich Dženan Pejčinović in die Hereingabe und lenkt die Kugel an den linken Pfosten. Danach ertönt der Abseitspfiff. Im Falle eines Treffers hätten wir da aber noch einmal ganz genau draufschauen müssen.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    40.
    13:41
    Pfosten! Der Freistoß in Folge des Tempelmann-Fouls fliegt Köln um die Ohren. Philippe gewinnt erst den Ball und schickt dann rechts Gómez auf die Reise, der bis in den Strafraum durchlaufen kann. Dort wird der Winkel etwas spitz und von hinten stört noch Heintz, weshalb er aus sieben Metern nur den rechten Außenpfosten trifft. Schwäbe hatte gut abgewartet und sich groß gemacht.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    37.
    13:39
    In dieser Phase mischen die Spatzen wieder aktiver mit. In leicht nach links versetzter Position und aus etwa 17 Metern haut Maurice Krattenmacher mit dem rechten Fuß drauf und trifft den Ellbogen des eng anliegenden rechten Arms von Jamil Siebert. Die Ulmer fordern Elfmeter. Bei der nachfolgenden VAR-Überprüfung kommt heraus, dass den Wünschen der Gäste nicht entsprochen werden kann.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    38.
    13:39
    Kainz ist bei der Situation unglücklich gefallen, muss behandelt werden. Er muss zunächst einmal das Feld verlassen.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    37.
    13:38
    Gelbe Karte für Robin Ziegele (Jahn Regensburg)
    Erneut stellt Scherhant die Jahn-Defensive an der Grundlinie vor Probleme. Ziegele kann den Offensivmann der Hertha nur mit einem Foul knapp vor der Strafraumgrenze stoppen.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    35.
    13:37
    Scherhant setzt sich auf seiner linken Seite durch und zieht bis zur Grundlinie. Doch auch seine Hereingabe bleibt an einem Gegenspieler hängen. Auf beiden Seiten fehlt der letzte Pass, gefährliche Abschlüsse in den Strafräumen sind Mangelware in dieser Partie.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    37.
    13:37
    Gelbe Karte für Daniel Scherning (Eintracht Braunschweig)
    Tempelmann nimmt in der eigenen Hälfte Kainz den Ball mit viel Armeinsatz ab, es wird Foul gepfiffen. Darüber regt sich Scherning an der Seitenlinie enorm auf und sieht deshalb die Gelbe Karte.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    34.
    13:36
    Batista-Meier an die Latte! Nach einer etwas diskussionswürdigen Balleroberung von Dennis Dressel gegen Dženan Pejčinović fackelt Oliver Batista-Meier nicht lange, zieht aus der Distanz mit dem rechten Fuß ab. Der Ball fliegt oben links auf die Kiste zu. Da muss Florian Kastenmeier ran und lenkt das Spielgerät mit einer Hand an die Querlatte.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    34.
    13:34
    Gelbe Karte für Rayan Philippe (Eintracht Braunschweig)
    Bei einem steilen Pass läuft Polter Schmied in die Hacken, es wird Offensivfoul gepfiffen, ansonsten wäre Philippe frei durchgewesen. Eine knifflige Entscheidung, in deren Nachgang der Franzose den Ball noch wegschießt und dafür die erste Gelbe Karte der Partie sieht.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    31.
    13:34
    Während der Behandlungsunterbrechung lässt sich Tom Gaal am Spielfeldrand die zerrissenen Schnürsenkel des linken Schuhs austauschen. Die hatten bei dem Foul von Düsseldorfs Myron van Brederode in der 21. Minute Schaden genommen. Wenig später geht es für alle Beteiligten weiter.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    31.
    13:32
    Das bittere an diesem Gegentor ist, dass Gazibegović bei der Entstehung der Ecke klar im Abseits stand, aber wohl keine aktive Rolle eingenommen hat. Das ist natürlich schwierig für den Verteidiger, denn durchlassen kann er den Ball auch nicht einfach.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    30.
    13:32
    Ulms Teamkollegen Tom Gaal und Romario Rösch rennen sich gegenseitig über den Haufen. Bei Letztgenanntem verursacht das Schmerzen. Rösch geht zu Boden und muss behandelt werden.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    30.
    13:32
    Hottmann kann sich auf der rechten Seite gegen Leistner durchsetzen, sein Querpass nach innen wird von Kenny jedoch zur sechsten Ecke für die Gastgeber geblockt.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    29.
    13:31
    Ein Leckerbissen ist dieses Spiel bisher nicht, es liegt an der Hertha hier ein bis zwei Gänge hochzuschalten. Regensburg hält mit viel Defensivarbeit und Zweikampfstärke dagegen. Spielerisch hat der Jahn im Vergleich zur Anfangsviertelstunde abgebaut.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    30.
    13:30
    Tooor für 1. FC Köln, 1:2 durch Damion Downs
    Und diese Ecke bringt die Führung für Köln. Paçarada flankt den Standard von rechts an den zweiten Pfosten, wo Hoffmann hochgeht, jedoch nur mit einer Hand leicht nach vorne abwehren kann. Hübers wird dort von Ivanov abgeschossen und so kommt Downs an das Leder, der Stürmer schiebt umgehend aus acht Metern zentraler Position rechts unten ein, weder Torwart noch ein Verteidiger kann da noch eingreifen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    28.
    13:30
    Den fälligen Freistoß aus dem rechten Halbfeld spielt Giovanni Haag flach in den Sechzehner. Dort möchte Dawid Kownacki künstlerisch wertvoll mit der Hacke verlängern, erwischt den Ball aber nicht voll.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    29.
    13:29
    Mit einem langen Chipball schickt Schmied Gazibegović rechts in den Strafraum, im letzten Moment kann Di Michele Sanchez mit dem Kopf dazwischengehen und bereinigen. Es gibt Ecke für Köln.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    26.
    13:28
    Cuisance spielt von der Mittelfeldlinie einen öffnenden Pass nach linksaußen zu Scherhant. Weil der Stürmer jedoch Probleme bei der Ballmitnahme hat, kommt Regensburg schnell genug hinter den Ball und der Angriff verpufft.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    27.
    13:28
    Die Gastgeber kombinieren sich gut durch, zentral kann sich dann Köhler auch noch durchsetzen und schafft so eine gute Möglichkeit. Sein Pass nach rechts raus zu Rittmüller misslingt dann jedoch, so gibt es Einwurf für die Geißböcke.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    27.
    13:27
    Gelbe Karte für Philipp Strompf (SSV Ulm 1846)
    Mit einem Foul an Tim Oberdorf schenkt Philipp Strompf dem Gegner eine Standardsituation und kassiert zudem seine sechste Gelbe Karte in dieser Zweitligasaison.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    25.
    13:26
    Von der rechten Seite flankt der zweimalige Torvorbereiter Moritz Kwarteng. Im Zentrum schraubt sich Dženan Pejčinović in die Höhe, kann seinen Kopfball unter Bedrängnis allerdings nicht aufs Tor setzen.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    25.
    13:26
    In der eigenen Hälfte geht Gazibegović ins Dribbling und verliert den Ball, dadurch kann Philippe von links flanken. Schmied hat aufgepasst und klärt das Ganze.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    23.
    13:25
    Inzwischen hat die Fortuna auch in Sachen Ballbesitz das Sagen, avanciert zunehmend zu tonangebenden Mannschaft. Auch die Einsatzbereitschaft stimmt, in den Zweikämpfen behalten die Rheinländer überwiegend die Oberhand. Die Führung geht also in Ordnung.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    23.
    13:25
    Das Spiel ist mittlerweile ausgeglichener und findet über weite Strecken im Mittelfeld statt. Es ist jedoch nicht zu sehen, dass Hertha zu Gast beim Tabellenschlusslicht ist. Der Jahn macht das sehr ordentlich bisher!
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    23.
    13:23
    Mit einer guten Bewegung lässt Di Michele Sanchez links Gazibegović aussteigen, seine Flanke bleibt dann jedoch ungefährlich. Auf der anderen Seite leistet sich Bičakčić einen Abspielfehler, den Downs aber nicht nutzen kann.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    20.
    13:23
    Ziegele prüft seinen eigenen Keeper! Der Abwehrspieler will den Ball per Kopf in die Arme seines Schlussmanns befördern, zwingt Gebhardt stattdessen zu einer Parade. Ohne das Eingreifen des Keepers wäre Berlin wohl in Führung gegangen!
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    20.
    13:21
    Einen Schnittstellenpass grätscht Tempelmann zunächst ab und gewinnt dann auch den anschließenden Zweikampf gegen Hübers. Die Braunschweiger sind intensiv in den Zweikämpfen und können dadurch diese Partie bisher offen gestalten.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    21.
    13:21
    Gelbe Karte für Myron van Brederode (Fortuna Düsseldorf)
    Wegen eines Fouls an Tom Gaal, welches diesem unüberhörbar Schmerzen berietet, holt sich nun Myron van Brederode seine dritte Verwarnung der laufenden Zweitligaspielzeit ab.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    17.
    13:19
    Beide Mannschaften ziehen hin und wieder kleinere Fouls, um den Spielfluss des Gegners zu unterbinden. Bisher hat der Schiedsrichter die Partie aber gut im Griff und hat noch keine Karte gezückt.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    19.
    13:19
    Gelbe Karte für Romario Rösch (SSV Ulm 1846)
    Das Foul an Ísak Jóhannesson kann es nicht sein, das ist nicht verwarnungswürdig. Aber offenbar beschwert sich Romario Rösch und fängt sich dafür die fünfte Gelbe Karte sowie eine Sperre für den kommenden Spieltag ein.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    18.
    13:19
    Einen Freistoß in halblinker Position führt Köln kurz aus, Kainz flankt dann an den zweiten Pfosten. Hoffmann schnappt sich das Spielgerät aus der Luft, stößt dabei jedoch leicht mit Hübers zusammen. Nach einem freundschaftlichen Händedruck geht es weiter.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    14.
    13:17
    Gersbeck verhindert den Gegentreffer! Regensburg bricht rechts durch und Adamyan macht den Ball scharf, indem er ihn flach in den Fünfmeterraum spielt. Hottmann läuft im richtigen Moment ein, doch Gersbeck macht sich groß und pariert in höchster Not.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    15.
    13:16
    Es ist ein munterer Start in diese Partie, Braunschweig zieht sich keineswegs zurück, sondern will aktiv mitgestalten. Bereits zwei Treffer lassen uns auf einen weiteren spannenden Spielverlauf hoffen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    15.
    13:15
    Tooor für Fortuna Düsseldorf, 2:1 durch Dawid Kownacki
    Umgehend schlagen die Hausherren zurück, nutzen den sich bietenden Raum für einen Angriff über rechts. Moritz Kwarteng steckt die Kugel steil in den Lauf von Dawid Kownacki durch. Dieser ist rechts in der Box nicht mehr zu bremsen und schießt mit dem rechten Fuß ins lange Eck. Durch dieses achte Saisontor ist der Pole jetzt wieder alleinig bester Düsseldorfer Schütze.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    12.
    13:14
    Hertha tut sich gegen eine konzentrierte Abwehrreihe der Gastgeber schwer, vorne spielt Regensburg phasenweise Pressing und setzt die Hauptstädter dadurch früh unter Druck. Bisher geht die Rechnung aus Sicht des Tabellenschlusslichts auf.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    13.
    13:14
    Tooor für den SSV Ulm 1846, 1:1 durch Aaron Keller
    Wie der erste Treffer der Partie fällt auch dieses Tor so etwas aus dem Nichts. Plötzlich greifen die Gäste an. Über rechts findet Maurice Krattenmacher den Weg in den Strafraum, hat dann den Blick für Aaron Keller. Der Querpass kommt an. Dann legt sich Keller den Ball auf den rechten Fuß. Der folgende von Valgeir Lunddal Friðriksson abgefälschte Schuss landet unhaltbar im langen Eck und bedeutet den dritten Saisontreffer des Flügelstürmers.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    13.
    13:13
    Tooor für 1. FC Köln, 1:1 durch Eric Martel
    Die Gäste schaffen die schnelle Antwort. Eine Ecke von rechts wird zunächst geklärt, aus halblinker Position kommt Gazibegović nochmal zur Hereingabe. Am Elfmeterpunkt drückt Martel im Luftduell mit Ehlers den Ball irgendwie zu Downs, von dem er diesen umgehend zurückerhält. Der Mittelfeldstabilisator darf dadurch aus zentraler Position neun Meter vor dem Kasten frei abziehen und versenkt das Spielgerät noch leicht abgefälscht unhaltbar für Hoffmann im linken Eck.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    11.
    13:13
    In der Folge bekommen die Düsseldorfer die Partie vollends in den Griff, sind nun ausgiebig am Ball und ergattern reichlich Spielanteile, gleichen so in Sachen Ballbesitz allmählich aus.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    11.
    13:13
    Über links wird Tigges an den Strafraum geschickt, der Stürmer gibt ohne zu schauen flach in die Mitte. Dort ist Ehlers eigentlich da, um zu klären, allerdings stolpert der Innenverteidiger. Dadurch kann das Spielgerät durchrutschen, am zweiten Pfosten bereinigt dann Di Michele Sanchez.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    9.
    13:10
    Hübers baut aktiv auf, geht über die Mittellinie, spielt dann jedoch einen Fehlpass. Die Hausherren kontern über links, die Flanke von Di Michele Sanchez landet aber über den Kopf von Heintz nur bei Schwäbe.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    8.
    13:10
    Die Gastgeber sind gut im Spiel, doch die eigenen Standards sind bisher noch zu ungefährlich. Hertha spielt sehr abwartend, wartet vermutlich auf einen Umschaltmoment, den man ausnutzen kann.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    9.
    13:09
    Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:0 durch Ísak Jóhannesson
    Im rechten Halbfeld hat Ísak Jóhannesson Platz, bewegt sich noch etwas in Richtung Mitte und wird immer noch nicht angegriffen. Also zieht der Isländer aus etwa 25 Metern ab und setzt seinen Linksschuss höchst platziert unten ins rechte Eck. Da kommt Ulms Keeper Christian Ortag einen Hauch zu spät, vermag den siebten Saisontreffer von Jóhannesson nicht zu verhindern.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    7.
    13:08
    Dann bietet sich mal etwas Platz, die Gastgeber kommen in den Umschaltmoment. Durchs Zentrum treibt Moritz Kwarteng den Angriff an, möchte am Strafraum dann Dženan Pejčinović einsetzen. Doch der Pass über vier, fünf Meter kommt nicht an.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    6.
    13:07
    Beinahe fällt der schnelle Ausgleich! Tigges macht einen langen Ball gut fest und schickt dann Downs rechts in den Sechzehner. Aus etwas spitzem Winkel visiert der Stürmer das lange Eck an, verfehlt dieses aus zehn Metern jedoch knapp. Hoffmann kommt nicht an das Leder.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    4.
    13:07
    Pröger lässt Zeefuik auf der Außenbahn per Tunnel stehen und dann wird es rechts im Strafraum gefährlich durch einen Steilpass auf Hottmann. Der Abschluss des Stürmers wird zur Ecke geblockt, die wiederum nichts einbringt.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    6.
    13:06
    Nun also bemühen sich auch die Hausherren um Konstruktivität. Der Weg in den gegnerischen Sechzehner bleibt allerdings auch den Fortunen noch versperrt.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    5.
    13:06
    Dem Außenseiter spielt diese frühe Führung natürlich in die Karten, die Löwen sind wirklich gut drin in der Partie. Die Gäste wiederum müssen sich erstmal Schütteln, laufen aber umgehend hoch an.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    3.
    13:05
    In den ersten Minuten wechselt der Ballbesitz munter hin und her. Regensburg tritt mutig auf und versucht sich nach vorne zu kombinieren.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    4.
    13:04
    Düsseldorf blockt die ersten Bemühungen der Spatzen also sicher ab und versucht jetzt, selbst mehr Kontrolle zu erlangen. Das soll über Beruhigung des Spielgeschehens passieren.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    3.
    13:04
    Die Kölner reagieren sofort, Kainz flankt von rechts an den zweiten Pfosten. Dort versucht es Tigges mit einer schwierigen Direktabnahme, die das Tor letztlich klar verfehlt.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    2.
    13:03
    Engagiert legen die Gäste los, unternehmen etwas nach vorn, auch wenn das, abgesehen von einem Überraschungsversuch von Oliver Batista-Meier nach zwei Sekunden, keine zielgerichteten Abschlussversuche zur Folge hat.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    1.
    13:02
    Die Gäste stoßen an!
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    1.
    13:02
    Tooor für Eintracht Braunschweig, 1:0 durch Ermin Bičakčić
    Was ist das für ein Start? Aus halbrechter Position bringt Köhler einen Freistoß hoppelnd in den Sechzehner, am ersten Pfosten blockt Ehlers und sorgt so dafür, dass das Spielgerät zu Bičakčić durchrutschen kann. Der Innenverteidiger muss aus vier Metern nur noch einschieben, Schwäbe ist ohne Chance.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    1.
    13:01
    Spielbeginn
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    1.
    13:01
    Dann rollt der Ball auch schon. Braunschweig hat angestoßen.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    1.
    13:00
    Spielbeginn
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    1.
    13:00
    Spielbeginn
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    12:56
    Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Lars Erbst den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    12:56
    Beide Vereine bestreiten ihr neuntes Pflichtspiel gegeneinander. Die bisherige Bilanz spricht mit 5:3 Siegen für die Fortuna. Ein Unentschieden hat es noch nie gegeben. Am dritten Spieltag während der Hinrunde siegten die Rheinländerin in Ulm mit 2:1. Bei den letzten zwei Auftritten in Düsseldorf waren die Spatzen siegreich – im August 1999 in der zweiten Pokalrunde (0:2) und im November 1998 in der 2. Liga (1:3). So geht der letzte Heimerfolg der Fortuna auf ein 3:0 im April 1988 zurück.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    12:51
    Ulm hat in dieser Saison einen einzigen Auswärtssieg eingefahren – und zwar im September beim 3:1 gegen Elversberg. Seither ist man in der Fremde sieben Partien ohne Dreier, hat dabei aber zumindest vier Unentschieden erzielt – das letzte kurz vor Weihnachten in Münster (0:0). Zum Rückrundenauftakt setzte es ein 1:2 in Kaiserslautern, bevor am vergangenen Sonntag im Kellerduell gegen Schlusslicht Regensburg ein wichtiger und eindrucksvoller 5:1-Heimsieg folgte.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    12:48
    Auf beiden Seiten wir kräftig durchgewechselt: Beim Aufsteiger rotieren die drei Neuzugänge Handwerker, Ananou und Shuonen auf die Bank, dafür bekommen Hein, Ernst und Hottmann ihre Chance. Auch bei den Gästen aus der Hauptstadt gibt es einige Veränderungen, weil Cristian Fiél vier neue Spieler in die erste Elf beruft. Kenny, Gechter, Winkler und Prevljak verdrängen Karbownik, Palkó Dárdai und Niederlechner auf die Bank. Márton Dárdai steht heute wegen einer Fußverletzung nicht im Kader.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    12:44
    Das Hinspiel war eine herbe Abreibung für Braunschweig, ein Doppelpack von Ljubicic sowie Tore von Hübers, Lemperle und Waldschmidt besorgten den 5:0-Sieg für Köln. Auch insgesamt spricht die Statistik für die Geißböcke, bei wettbewerbsübergreifend 53 Duellen konnten sie 33 für sich entscheiden, dazu kommen neun Unentschieden. Der letzte Sieg der Eintracht gelang im Jahr 2012, Ademi sicherte ein 1:0. Vielleicht können die Hausherren heute ein bisschen an diesen Zahlen schrauben, wenngleich das schon eine große Überraschung wäre.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    12:43
    Heimvorteil kennen die Fortunen nicht. Zu Hause sind erst zwei Saisonsiege gelungen, spärliche zehn Punkte befinden sich auf dem Konto. So kommt es zur Konstellation, dass die Nummer 14 der Heim- auf die Nummer 14 der Auswärtstabelle trifft. Die Inkonstanz der Rheinländer vor heimischem Publikum wird in den letzten Ergebnissen deutlich – 5:0 gegen Braunschweig, 2:5 gegen Magdeburg und 2:2 zum Rückrundenauftakt gegen Darmstadt. In den beiden Pflichtspielen des neuen Kalenderjahres ist Düsseldorf unbezwungen, da gesellt sich noch das jüngste 3:2 beim KSC hinzu.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    12:33
    Aus tabellarischer Sicht hat der aktuell Siebte den Sechzehnten zu Gast. Beide Mannschaften sind durch 13 Punkte voneinander getrennt. Während die Fortuna Kontakt zur Spitze halten möchte, derzeit zwei Pünktchen hinter dem Aufstiegsrelegationsplatz und vier hinter Tabellenführer HSV liegt, befindet sich Ulm erwartungsgemäß im Kampf um den Klassenerhalt. Zum rettenden Ufer fehlen momentan drei Zähler. Dabei haben die Spatzen bisher erstaunlicherweise vier Gegentreffer weniger kassiert (23) als die Düsseldorfer (27).
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    12:31
    Ganz anders ist die Liga in Köln, mit 34 Zählern belegt man punktgleich mit Tabellenführer Hamburg den zweiten Rang. Allerdings sind die Leistungen immer noch zu wechselhaft, am letzten Spieltag konnte man zwar mit 1:0 gegen Elversberg gewinnen, doch lange Zeit war das eine nicht zwangsweise überzeugende Leistung. Der Kader wurde im Winter nach der Aufhebung der Transfersperre nochmal verstärkt, alles andere als der Aufstieg wäre demnach schon eine herbe Enttäuschung.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    12:26
    Hertha BSC startete dagegen mit einem 2:1 in Paderborn und verlor letzten Samstag mit 2:3 gegen den Hamburger SV. In Summe stehen die Berliner mittlerweile bei einem Torverhältnis von 31:31, zu viele Gegentore haben das Team mittlerweile den Anschluss im Aufstiegsrennen gekostet. Sieben Punkte ist Platz drei vor dem Auswärtsspiel in Regensburg entfernt!
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    12:23
    Im Vergleich zum 3:2-Sieg in Karlsruhe nimmt Daniel Thioune zwei Wechsel vor. Anstelle von André Hoffmann (Bank) und Tim Rossmann (nicht im Kader) rücken Moritz Heyer (Neuzugang vom HSV) und Dženan Pejčinović in die Düsseldorfer Startelf. Nicht mehr zur Verfügung steht übrigens Joshua Quarshie, der von Hoffenheim weiter verliehen wurde und die Saison nun in Fürth zu Ende spielt. Aufseiten der Gäste sieht Thomas Wörle nach dem 5:1-Heimerfolg gegen Regensburg keinerlei Veranlassung, an Ulms Anfangsformation irgendetwas zu verändern.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    12:18
    Braunschweig braucht Zählbares, so einfach ist das. Mit nur 15 Punkten sind es zwar nur zwei Zähler Rückstand auf Ulm auf dem Relegationsplatz, das rettende Ufer ist dann aber schon fünf Punkte entfernt. Die letzten beiden Partien haben die Löwen dabei immerhin nicht verloren, doch die Unentschieden helfen auf Dauer auch nicht weiter. Insbesondere das 1:1 gegen Magdeburg zuletzt hat aber gezeigt, dass die Mannschaft durchaus attraktiv nach vorne spielen kann, zumindest wenn sie es will. Denn bis zum schmeichelhaften Ausgleich in der zweiten Halbzeit war ansonsten wenig zu sehen. Die zweitschlechteste Offensive der Liga muss sich dennoch weiter steigern.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    12:15
    Regensburg startete ins neue Jahr mit einem Spiel gegen Hannover 96 und schlug sich dabei ordentlich (0:1). Doch letzte Woche dann der Rückschlag gegen den direkten Konkurrenten aus Ulm: Mit einer 1:5-Auswärtsklatsche fuhr der Jahn zurück nach Hause. Selbst der Relegationsplatz ist nun schon sechs Punkte entfernt, der erste Nichtabstiegsplatz sogar neun Zähler.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    12:07
    Mit Blick auf die Tabelle ist die Alte Damen beim Auswärtsspiel der klare Favorit: Auch wenn Hertha mit 25 Punkten und Rang zwölf den eigenen Erwartungen hinterläuft, steht der heutige Gegner als abgeschlagenes Tabellenschlusslicht auf Rang 18 und damit sind die Berliner heute in der Pflicht. Beim Hinspiel gewann das Team aus der Hauptstadt, spielte in der Schlussviertelstunde jedoch in Überzahl und erzielte zwei Tore erst in der Crunchtime.
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    12:06
    Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Braunschweig beruft Trainer Daniel Scherning mit Ivanov, Köhler und Polter drei Neue im Vergleich zum letzten Spiel in die Startelf. Für sie müssen Jaeckel, Kaufmann und Szabó weichen. Krauße fehlt wegen seiner 5. Gelben Karte, Nikolaou noch rotgesperrt. Dazu kommen die verletzten Bell Bell, Casali, Johansson, Ould-Chikh, Raebiger und Tauer. Immerhin kehrt Ivanov nach Gelbsperre zurück, dazu sind die Neuzugänge Dräger und Baas im Kader. Auf der anderen Seite rotiert auch Köln-Coach Gerhard Struber, allerdings nur auf einer Position. Tigges ersetzt Maina in der Anfangsformation. Mit Christensen, Kilian, Lemperle, Uth und Olesen ist das Lazarett gut gefüllt.
  • DüsseldorfFortuna Düsseldorf : SSV Ulm 1846SSV Ulm
    12:03
    Herzlich willkommen zur zweiten Fußball-Bundesliga! Im Rahmen des 20. Spieltages steigt unter anderem die Partie zwischen Fortuna Düsseldorf und dem SSV Ulm. Um 13:00 Uhr soll der Anpfiff erfolgen.
  • RegensburgJahn Regensburg : Hertha BSCHertha BSC
    12:00
    Hallo und willkommen zum 20. Spieltag in der 2. Bundesliga! Aufsteiger Jahn Regensburg empfängt um 13 Uhr Hertha BSC!
  • BraunschweigEintracht Braunschweig : 1. FC KölnKöln
    11:57
    Herzlich willkommen zum 20. Spieltag der 2. Bundesliga, es stehen sich Eintracht Braunschweig und der 1. FC Köln gegenüber. Anstoß im Eintracht-Stadion ist um 13:00 Uhr!