Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball 2. Bundesliga: Live-Konferenz - 27. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball 2. Bundesliga Männer

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: 2. Bundesliga - 27. Spieltag

  • ULM
    KOE
    https://wdr-sportschau-liga2spiel1.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel1/mp3/high?file=.mp3
  • BSC
    S04
    https://wdr-sportschau-liga2spiel5.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel5/mp3/high?file=.mp3
  • SGF
    FCM
    https://wdr-sportschau-liga2spiel8.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel8/mp3/high?file=.mp3
  • HSV
    F95
    https://wdr-sportschau-liga2spiel2.icecastssl.wdr.de/wdr/sportschau/liga2spiel2/mp3/high?file=.mp3
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.+5
    22:30
    Fazit:
    Der Hamburger SV gewinnt souverän mit 4:1 gegen Fortuna Düsseldorf und erobert somit die Tabellenführung zurück. Die Gäste hingegen müssen einen Rückschlag im Kampf um die Aufstiegsplätze hinnehmen, allerdings war Fortuna klar den Hamburgern unterlegen. Sowohl in der ersten Hälfte als auch im zweiten Spielabschnitt bestimmten die Gastgeber das Geschehen und Düsseldorf agierte zu passiv. Der Treffer in der letzten Minute hat das Ergebnis zwar um ein Tor zu hoch ausfallen lassen, doch der Sieg ist mehr als verdient. Für die Hanseaten geht es am kommenden Freitag mit einer Partie beim 1. FC Magdeburg weiter, während die Rheinländer einen Tag später gegen Jahn Regensburg ran müssen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.+5
    22:25
    Spielende
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.+4
    22:24
    Tooor für Hamburger SV, 4:1 durch Otto Stange
    Das nennt man wohl ein goldenes Händchen! Über die rechte Seite baut der HSV das Spiel auf, ehe es einen Pass nach innen gibt. Aus halbrechter Position und 16 Metern zimmert Stange das Leder flach rechts unten in die kurze Ecke und erhöht auf 4:1.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.+3
    22:23
    Merlin Polzin gibt Ludovit Reis einen besonderen Moment und wechselt ihn nach einer sehr starken Leistung aus. Dafür kassiert er Standing Ovations.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.+3
    22:22
    Einwechslung bei Hamburger SV: Otto Stange
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.+3
    22:22
    Auswechslung bei Hamburger SV: Ludovit Reis
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.+2
    22:21
    Obwohl die Aussicht auf Erfolg verschwindend gering ist, geben sich die Gäste nicht auf und spielen auch in der Nachspielzeit nach vorne. Allerdings fehlt die Präzision vor dem Sechzehner, sodass die HSV-Verteidigung den Ball mit einem weiten Schlag nach vorne klären kann.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    90.
    22:20
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    89.
    22:20
    Fortuna kommt nochmal und es gibt vor dem Tor des HSV viel Pingpong, sodass die Kugel irgendwie bei Vincent Vermeij landet. Aus acht Metern kommt der Stürmer angerauscht und rutscht beim Schussversuch weg, sodass sein Abschluss über die Latte fliegt. Das war nochmal eine große Möglichkeit für die Düsseldorfer, um doch noch den Anschlusstreffer zu machen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    87.
    22:17
    Sowohl Merlin Polzin als auch Daniel Thioune bringen kurz vor Ende nochmal zwei frische Kräfte. Allerdings sind die Änderungen sehr spät, sodass sie nur noch schwer eine wirkliche Veränderung bewirken können.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    86.
    22:16
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Jona Niemiec
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    86.
    22:16
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dawid Kownacki
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    86.
    22:15
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Myron van Brederode
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    86.
    22:15
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Nicolas Gavory
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    85.
    22:15
    Einwechslung bei Hamburger SV: Fabio Baldé
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    85.
    22:15
    Auswechslung bei Hamburger SV: Adam Karabec
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    85.
    22:14
    Einwechslung bei Hamburger SV: Marco Richter
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    85.
    22:14
    Auswechslung bei Hamburger SV: Emir Sahiti
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    83.
    22:13
    Fortuna Düsseldorf hat zwar das Leder in den eigenen Reihen, doch das Team von Daniel Thioune kommt nur noch selten geordnet über die Mittellinie. Die Angriffsbemühungen sind sehr durchschaubar, sodass die Verteidigung der Gastgeber vor keine größeren Probleme gestellt wird.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    80.
    22:10
    Die Rot-Hosen sind dem 4:1 näher als die Gäste dem Anschlusstreffer. Hamburg spielt mit wenig risikoreichen Pässen nach vorne und versucht somit, viel Zeit von der Uhr zu nehmen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    77.
    22:08
    Beide Teams wechseln doppelt. Allerdings sind dies positionsgetreue Änderungen, sodass es keine Änderungen in der Formation geben wird.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    77.
    22:06
    Einwechslung bei Hamburger SV: Silvan Hefti
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    77.
    22:06
    Auswechslung bei Hamburger SV: William Mikelbrencis
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    76.
    22:06
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Emmanuel Iyoha
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    76.
    22:06
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: André Hoffmann
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    76.
    22:06
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Vincent Vermeij
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    76.
    22:06
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Dženan Pejčinović
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    76.
    22:06
    Einwechslung bei Hamburger SV: Ransford Königsdörffer
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    76.
    22:06
    Auswechslung bei Hamburger SV: Davie Selke
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    75.
    22:05
    Die Gastgeber scheinen die Begegnung nun wieder besser unter Kontrolle zu bekommen und hält die Kugel lange in den eigenen Reihen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    72.
    22:02
    Die HSV-Verteidigung ist sehr weit aufgerückt, sodass zwischen der Abwehrkette und dem Torhüter viel Platz ist. Diesen Raum wollen die Düsseldorfer mit einem langen Schlag auf die linke Seite nutzen, doch Nicolas Gavory kann mit seinem flachen Pass in die Mitte keinen Mitspieler finden.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    70.
    22:00
    Das ist natürlich extrem bitter, dass Davie Selke dem HSV in der Begegnung mit dem 1. FC Magdeburg fehlen wird. Unterdessen versuchen beide Mannschaften, die Kontrolle über das Leder zu erlangen, sodass die Intensität sehr hoch ist.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    68.
    21:58
    Gelbe Karte für André Hoffmann (Fortuna Düsseldorf)
    Auch André Hoffmann bekommt fürs Reklamieren die Gelbe Karte.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    68.
    21:58
    Gelbe Karte für Davie Selke (Hamburger SV)
    Davie Selke kassiert seine fünfte Gelbe Karte der Saison und wird somit nächste Woche dem HSV fehlen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    66.
    21:55
    Tooor für Hamburger SV, 3:1 durch Adam Karabec
    Düsseldorf macht Druck und kassiert einen ganz kuriosen Treffer. Adam Karabec wird an der Strafraumkante zentral vor dem Tor bedient, ehe er leicht aufdreht. Sein strammer Linksschuss fliegt gegen den linken Pfosten, ehe der Ball zurückprallt und gegen den Rücken von Florian Kastenmeier fliegt. Von dort prallt die Kugel ins Tor und der HSV führt plötzlich mit 3:1.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    65.
    21:54
    In den letzten Minuten scheinen die Gäste Mut gefasst zu haben und stören die Hausherren nun wesentlich früher und energischer. Hamburg verliert nun etwas die Kontrolle über die Partie und wirkt nicht mehr so gefestigt wie noch zu Beginn der zweiten Hälfte.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    63.
    21:53
    Ísak Jóhannesson bringt einen Freistoß auf den Elfmeterpunkt, wo sich Dženan Pejčinović gegen zwei Gegenspieler durchsetzen kann. Sein Kopfball landet rund 30 Zentimeter neben dem rechten Pfosten.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    61.
    21:52
    Plötzlich spielt auch die Fortuna mit! Nach einem Steckpass auf die linke Seite bringt Matthias Zimmermann den Ball flach in den Rückraum, ehe Dženan Pejčinović abschließen kann. Sein Versuch aus zwölf Metern fliegt hauchdünn links am Tor von Heuer Fernandes vorbei.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    58.
    21:50
    Gelbe Karte für Jamil Siebert (Fortuna Düsseldorf)
    Siebert kassiert für die Anzahl seiner Fouls die Gelbe Karte.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    57.
    21:49
    Was für irre 60 Sekunden! Erst hat der HSV die Chance aufs 3:1, doch nach einem Steckpass über halbrechts kann William Mikelbrencis die Kugel aus zehn Metern mit einem flachen Schuss aufs lange Eck nicht verwandeln. Keine Minute später hat Düsseldorf eine Konterchance. Ísak Jóhannesson darf alleine bis in die gegnerische Hälfte laufen, ehe er aus rund 40 Metern den Abschluss sucht, da Daniel Heuer Fernandes weit vor dem Tor steht. Sein Schuss ist jedoch viel zu ungenau und landet mehrere Meter rechts neben dem Kasten.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    55.
    21:45
    Zehn Minuten sind im zweiten Spielabschnitt bereits absolviert und es spielt ausschließlich der HSV. Düsseldorf agiert weiterhin sehr abwartend und kommt nur selten kontrolliert über die Mittellinie.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    52.
    21:43
    Einwechslung bei Fortuna Düsseldorf: Shinta Appelkamp
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    52.
    21:43
    Auswechslung bei Fortuna Düsseldorf: Moritz Kwarteng
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    52.
    21:43
    Jean-Luc Dompé lässt an der linken Außenlinie seinen Gegenspieler stehen und zieht auf Höhe der Grundlinie nach innen, ehe er am Fünfmeterraum nach hinten legt. Dort wartet Ludovit Reis auf seine Möglichkeit, doch sein flacher Linksschuss ist zu unplatziert, sodass Florian Kastenmeier die Beine noch geschlossen bekommt und die Chance vereitelt.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    51.
    21:40
    Moritz Kwarteng sitzt auf dem Boden und zeigt an, dass es für ihn nicht weitergehen wird. An der Seitenlinie macht sich Shinta Appelkamp bereit.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    48.
    21:37
    Die Anfangsminuten gleichen den ersten Szenen der ersten Hälfte. Hamburg darf die Kugel in den eigenen Reihen halten und Düsseldorf stört erst spät.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    46.
    21:35
    Der zweite Spielabschnitt geht los und Fortuna Düsseldorf stößt an. Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Halbzeitpause.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    46.
    21:35
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    45.+4
    21:23
    Halbzeitfazit:
    Der Hamburger SV geht völlig verdient mit einer 2:1-Führung gegen Fortuna Düsseldorf in die Halbzeitpause. Während der HSV das klar spielbestimmende Team war und auch verdient in Führung gegangen war, dauerte es rund zehn Minuten, ehe Dawid Kownacki den ersten Angriff der Düsseldorfer zum Ausgleich nutzen konnte. In der Folge blieben die Hanseaten das bessere Team. Obwohl man mehrere große Chancen liegen ließ, war es Davie Selke nach einer Ecke, der seine Mannschaft wieder auf die Siegerstraße brachte. Daniel Thioune kann mit dem Auftreten seines Teams überhaupt nicht zufrieden sein, da man zu passiv agiert und den HSV überwiegend gewähren lässt.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    45.+4
    21:19
    Ende 1. Halbzeit
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    45.+4
    21:19
    Sowohl Ecken als auch Hereingaben aus dem Spiel heraus sorgen immer wieder für Gefahr. Allerdings fehlt den Hamburgern die Genauigkeit, sodass Florian Kastenmeier in der ersten Hälfte nicht mehr eingreifen muss.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    45.+1
    21:16
    Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten, da es einige Unterbrechungen und zwei Behandlungspausen gab.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    45.
    21:15
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    45.
    21:15
    Die Rot-Hosen scheinen die Führung in die Pause bringen zu wollen und versuchen, das Leder in den eigenen Reihen zu halten.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    42.
    21:13
    Keine zwei Minuten nach dem 2:1 hat Dženan Pejčinović die Möglichkeit auf den Ausgleich, doch nach einer Flanke von der rechten Seite darf der Mittelfeldspieler den Ball am Elfmeterpunkt annehmen und schließt aus der Drehung mit links ab. Sein Schuss landet dann jedoch rund zwei Meter links neben dem Kasten von Daniel Heuer Fernandes.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    40.
    21:10
    Tooor für Hamburger SV, 2:1 durch Davie Selke
    Die anschließende Ecke bringt das verdiente 2:1 für den HSV! Jean-Luc Dompé bringt den Eckstoß von der linken Seite auf den ersten Pfosten, wo Davie Selke einläuft. Aus fünf Metern lässt er die Kugel über den Scheitel rutschen und platziert die Kugel rechts neben dem Pfosten. Florian Kastenmeier ist chancenlos und kann nur zusehen, wie das Leder in den Maschen einschlägt.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    39.
    21:10
    Nach einer Ecke von der linken Seite rutscht das Leder bis an die Strafraumkante, ehe eine erneute Hereingabe kommt. Ludovit Reis darf es aus zehn Metern per Kopfball probieren, doch Florian Kastenmeier bringt die Kugel noch über die Latte.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    37.
    21:07
    Düsseldorf steht weiterhin sehr tief und verbarrikadiert sich nahezu im eigenen Sechzehner. Der HSV probiert es weiterhin viel mit Hereingaben von außen. Abgesehen vom Treffer durch Muheim gab es noch keinen weiteren Abschlussversuch aus der Distanz.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    35.
    21:05
    Obwohl es überwiegend nur auf das Tor der Düsseldorfer geht, bleiben die Hamburger durchgehend wachsam, um sich keinen Konter der Gäste zu fangen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    32.
    21:03
    Die Flanken von den Außenbahnen bleiben stets gefährlich. Mit Davie Selke haben die Hamburger auch einen großen und kopfballstarken Spieler vorne drin, sodass dieses Mittel durchaus vielversprechend ist.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    29.
    21:00
    Selke und Sahiti verpassen die Führung! Nach stilleren Minuten gibt es plötzlich eine Chance für Davie Selke, der eine Flanke von der rechten Seite mit dem rechten Fuß reinstochern möchte. Florian Kastenmeier ist auf der Hut und kann den Schuss vereiteln, doch der hohe Abpraller landet direkt vor den Füßen von Emir Sahiti, der es per Aufsetzer aus acht Metern probiert. Am Ende fliegt das Leder rund einen Meter links über den Kasten.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    28.
    20:58
    Mit zunehmender Dauer gewinnt die Fortuna mehr Selbstbewusstsein und steht deutlich sicherer. Hamburg kommt, wenn, nur über Hereingaben über die Außenbahnen in den Strafraum.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    25.
    20:56
    Jean-Luc Dompé bereitet der rechten Verteidigungsseite der Gäste viele Probleme, sodass er erneut eine Flanke nach innen bringen kann. In diesem Fall ist es jedoch eher ein Heber, allerdings verpassen Freund und Feind das Leder.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    23.
    20:53
    Die Hamburger scheinen von dem Ausgleichstreffer unbeeindruckt zu sein und suchen sofort wieder den Weg nach vorne. Aber auch die Fortuna scheint nun etwas wacher zu sein und sucht nun über lange Bälle auf Kownacki das Glück.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    20.
    20:51
    Die erste Offensivaktion der Gäste führt zum Ausgleich. Obwohl die Vorbereitung von Moritz Kwarteng sehr stark war, darf Kownacki niemals aus zentraler Position alleine auf Daniel Heuer Fernandes zulaufen dürfen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    18.
    20:47
    Tooor für Fortuna Düsseldorf, 1:1 durch Dawid Kownacki
    Hamburg macht das Spiel, doch Düsseldorf trifft! Ein Geniestreich von Moritz Kwarteng reicht, um für den Ausgleich zu sorgen. Aus dem Mittelkreis kann der Mittelfeldspieler einen Innenverteidiger aus der Position locken und steckt anschließend auf Dawid Kownacki durch. Der läuft mit dem Ball am Fuß zentral an die Sechzehnerkante, ehe er ganz trocken mit dem rechten Innenrist unten links einschiebt.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    17.
    20:47
    In der ersten Viertelstunde haben die Gastgeber 71 Prozent Ballbesitz.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    14.
    20:45
    William Mikelbrencis bekommt von der rechten Seite den Ball zugesteckt und zieht direkt nach innen. Aus halbrechter Position kann er rund 16 Meter vor dem Tor abziehen. Doch sein Linksschuss steigt empor und verfehlt das Tor von Florian Kastenmeier um rund einen Meter. Es bleibt dabei, dass ausschließlich der HSV Offensivaktionen zeigt.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    12.
    20:42
    Die ersten Minuten gehören ganz klar den Hausherren. Düsseldorf kommt überhaupt nicht in die Partie und der HSV kann die Kugel durch die eigenen Reihen laufen lassen.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    10.
    20:42
    Jean-Luc Dompé zieht auf der linken Seite bis auf die Grundlinie und bringt eine scharfe Hereingabe nach innen. Am Fünfmeterraum zentral vor dem Kasten lauert Davie Selke, der aus kurzer Distanz zum wuchtigen Kopfball ansetzt. Am Ende fliegt das Leder rund einen halben Meter über den Kasten von der Fortuna hinweg. Da war deutlich mehr drin.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    8.
    20:39
    Gelbe Karte für Florian Kastenmeier (Fortuna Düsseldorf)
    Florian Kastenmeier beschwert sich während des Torjubels von den Hamburgern beim Schiedsrichter und sieht dafür Gelb.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    7.
    20:36
    Tooor für Hamburger SV, 1:0 durch Miro Muheim
    Das Volksparkstadion bebt! Hamburg kommt erstmals in Richtung Tor der Gäste, ehe Ludovit Reis den Ball beinahe verliert. Mit etwas Glück kommt die Kugel zu Miro Muheim, der aus halblinker Position aus 28 Metern einfach mal abzieht. Mit dem linken Spann trifft er das Leder perfekt und der Ball flattert durch die Luft, ehe er direkt neben dem rechten Pfosten einschlägt. Florian Kastenmeier ist bei diesem grandiosen Distanzschuss machtlos.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    4.
    20:35
    Die Hanseaten lassen die Kugel lange durch die eigenen Reihen zirkulieren und versuchen darüber, die Partie sehr früh zu kontrollieren. Die Gäste warten unterdessen bis rund zehn Meter hinter der Mittellinie, ehe der Ballführende angegangen wird.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    2.
    20:32
    Matthias Zimmermann wird von Ludovit Reis und Tim Oberdorf ins Sandwich genommen und muss einige Momente behandelt werden. Nach rund einer Minute geht es vorerst weiter für den Düsseldorfer.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    1.
    20:31
    Es geht los! Hamburg stößt an und spielt in Weiß, während die Fortuna in Dunkelblau aufläuft.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    1.
    20:30
    Spielbeginn
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    20:12
    Gleichzeitig ist es auch ein Treffen mit der Vergangenheit für den Hamburger SV. Der Trainer der Fortuna, Daniel Thioune, war in der Saison 2020/21 bis einschließlich des 31. Spieltags Trainer bei den Rot-Hosen, ehe man in der wichtigen Phase der Saison eine Schwächephase hatte, die schlussendlich den Aufstieg kostete.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    20:09
    Allerdings werden die HSV-Fans sich nur sehr ungern an das Vorjahr erinnern wollen. Auf den Tag genau vor einem Jahr feierten die heutigen Gäste einen souveränen 2:0-Erfolg gegen die Hamburger und legten den Grundstein, um im Aufstiegsrennen oben mitzuhalten. Dennoch spricht die Bilanz der letzten zehn Aufeinandertreffen für die Hanseaten. Mit fünf Dreiern und drei Punkteteilungen dominierte der HSV regelrecht die letzten Duelle mit den Düsseldorfern.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    20:04
    Die Hamburger dürften sich auf das Duell mit Fortuna Düsseldorf im Volksparkstadion freuen. Die letzte Heimniederlage gegen die Düsseldorfer liegt beinahe 40 Jahre zurück. Aus den letzten zwölf Spielen in der Hansestadt konnten die Hausherren zehn gewinnen und teilten sich zweimal die Punkte. Der letzte Auswärtserfolg der Düsseldorfer in Hamburg stammt vom 25. Mai 1985. Damals gewannen die Fortunen mit 2:1.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    19:59
    Das Aufeinandertreffen zwischen dem HSV und Fortuna Düsseldorf verspricht viel Klasse. Während die heutigen Gäste in der vorherigen Saison erst in der Relegation an Bochum scheiterten, gelang es in den zwei Jahren zuvor den Hamburgern nicht, den Aufstieg in der Relegation perfekt zu machen. Somit wissen beide Teams, wie es sich anfühlt, kurz vor dem Ziel, der Bundesliga, zu scheitern. Dementsprechend ist diese Begegnung richtungsweisend. Der HSV, der vor dem Spieltag noch Tabellenführer war, ist nach den bisherigen Partien auf Platz drei abgerutscht. Mit 42 Punkten haben die Hansestädter vier Zähler Vorsprung auf die Fortuna, die auf Position sieben liegt.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    19:45
    Nach der 0:2-Niederlage beim SC Paderborn nimmt Merlin Polzin etwas überraschend keine Änderung in seiner Startelf vor. Somit hält der 34-Jährige an seinen Mannen fest und schenkt ihnen erneut das Vertrauen. Diesbezüglich gibt es auch keine Änderung an der Formation, sodass die Rot-Hosen im 4-3-3 agieren werden. Bei den Gästen wechselt Daniel Thioune auf vier Positionen durch. Während Nicolas Gavory und André Hoffmann in die Mannschaft rücken und es dadurch eine Fünferkette in der Verteidigung gibt, müssen Valgeir Lunddal Friðriksson und Giovanni Haag weichen. Beide sind nicht einmal für den Kader nominiert worden, wobei es bei Haag aufgrund einer Verletzung geschah. Ansonsten finden sich Shinta Appelkamp und Myron van Brederode auf der Bank wieder und werden durch Dawid Kownacki und Matthias Zimmermann ersetzt. Statt eines 3-4-2-1 geht Düsseldorf heute im 5-3-2 ins Spiel.
  • HamburgHamburger SV : Fortuna DüsseldorfDüsseldorf
    19:28
    Hallo und herzlich willkommen zum Samstagabendspiel der 2. Bundesliga. Ab 19:30 Uhr empfängt der Hamburger SV im Volksparkstadion Fortuna Düsseldorf im Duell der Aufstiegsaspiranten.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.+6
    15:30
    Gelbe Karte für Deyovaisio Zeefuik (Hertha BSC)
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.+6
    15:00
    Fazit:
    Feierabend im Olympiastadion, der FC Schalke 04 mogelt sich zu einem 2:1 gegen Hertha BSC. Nach der blassen ersten Hälfte kamen die Spreestädter wie ausgewechselt zurück. Reese sorgte rasch für den Ausgleich (51.), ehe Karaman einen diskussionsreifen Elfmeter, herausgeholt durch Ba, zur neuerlichen Führung verwandelte (55.). Danach kamen nur noch die Berliner: Gechter bekam einen eigentlich klaren Strafstoß nicht gepfiffen (61.), dann vergaben nacheinander Zeefuik (69.), Reese (75.), Wollschläger (84.) und Winkler (87.) den Ball trotz überragender Chancen nicht ins Tor. In der Nachspielzeit agierten die Gelsenkirchener dann cleverer und verteidigten den Vorsprung letztlich überaus glücklich über die Zeit. Damit bauen sie den Abstand auf die Abstiegsränge zunächst auf elf Punkte aus, nächste Woche geht es daheim gegen Hannover 96 weiter. Die Alte Dame hätte sich heute mindestens einen Punkt verdient, muss sich aber über den Chancenwucher ärgern. Sie bleiben im Keller stecken, in acht Tagen geht es zum Abstiegskracher bei Eintracht Braunschweig.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+5
    14:57
    Fazit:
    Eine unterhaltsame Partie zwischen Fürth und Magdeburg endet 1:1! Im ersten Durchgang gingen die Kleeblätter überraschend durch Futkeu in Führung (17.), der FCM fand durch Atik aber direkt die Antwort (20.). Die auswärtsstarken Magdeburger wurden ihrer Favoritenrolle mit fortlaufender Spieldauer gerecht, fanden trotz viel Ballbesitz im zweiten Durchgang aber kein Durchkommen. Fürth hat über die gesamte Spieldauer sehr diszipliniert verteidigt und sich den Punkt damit redlich verdient. Nächste Woche steht für die Kleeblätter das Franken-Derby in Nürnberg an, Magdeburg empfängt den HSV zum Topspiel. Danke fürs Mitlesen!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    90.+6
    14:56
    Fazit:
    Der 1. FC Köln gewinnt nach drei sieglosen Spielen beim SSV Ulm 1846 glanzlos mit 1:0 und kehrt jedenfalls bis zum Abend an die Tabellenspitze zurück. Nach dem torlosen Pausenunentschieden erwischten die Spatzen den besseren Wiederbeginn und schrammten durch Batista-Meiers Pfostenschuss nur knapp an einer Belohnung vorbei (52.). Sie bauten ihre Spielanteile im Vergleich zum ersten Durchgang aus, verpassten zunächst aber weitere zwingende Strafraumszenen. Die Geißböcke traten in offensiver Hinsicht nach dem Chancenübergewicht vor dem Kabinengang kaum noch in Erscheinung, waren offensiv lange Zeit ideenlos. In der letzten Viertelstunde kippte das Spiel trotzdem noch auf ihre Seite: Nachdem Ulm durch Telalović eine Großchance zur Führung ausgelassen hatte (79.), schlugen die Rheinländer durch eine von Thielmann vorbereitete Direktabnahme Waldschmidts aus mittiger Strafraumlage eiskalt zu (86.). Der SSV Ulm 1846 tritt am Sonntag beim Karlsruher SC an. Der 1. FC Köln empfängt am Samstag den SV Darmstadt 98. Einen schönen Tag noch!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    90.+6
    14:56
    Spielende
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.+6
    14:55
    Spielende
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.+5
    14:55
    ...die Ecke landet rechts in der Box beim mit nach vorne geeilten Ernst. Am Ende segelt eine hohe Flanke in die Arme von Karius, der auch noch ein Offensivfoul gepfiffen bekommt.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    90.+4
    14:54
    Mit einem Sieg würde der FC übrigens mindestens bis heute Abend auf Rang eins zurückkehren. Magdeburgs 1:1 in Fürth ist nämlich schon beschlossene Sache.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+5
    14:54
    Spielende
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+4
    14:54
    Asta klärt im Strafraum vor Atik per Grätsche, trifft den Magdeburger danach noch am Fuß, doch einen Elfmeter gibt es dafür natürlich nicht.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.+4
    14:54
    Es gibt noch mal Ecke für die Gastgeber...
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    90.+3
    14:52
    Die Rheinländer scheinen nicht mehr so richtig unter Druck zu geraten. Sie halten den Ball in der Offensive, lassen kaum noch aktive Aktionen des Aufsteigers zu.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+2
    14:52
    Durch den Doppelwechsel nehmen die Gastgeber nochmals Zeit von der Uhr. Es wäre übrigens das erste Fürther Remis vor heimischer Kulisse seit dem 5. Spieltag!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    90.+2
    14:52
    Einwechslung bei 1. FC Köln: Leart Paçarada
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.+2
    14:52
    Schalke bekommt gefühlt zum ersten Mal im zweiten Abschnitt etwas Entlastung. Durch längere Ballbesitzphasen sind zwei der fünf Minuten Nachspielzeit abgelaufen.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    90.+2
    14:52
    Auswechslung bei 1. FC Köln: Max Finkgräfe
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+1
    14:51
    Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Gideon Jung
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+1
    14:50
    Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Noah Loosli
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+1
    14:50
    Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jannik Mause
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    90.
    14:50
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
    Auf dem Weg zum ersten Sieg seit dem 9. Februar muss der FC zusätzliche fünf Minuten ohne Gegentor überstehen.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.+1
    14:50
    Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Jomaine Consbruch
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.
    14:50
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    90.
    14:50
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.
    14:49
    Leitl geht all-in. Niederlechner ersetzt Klemens.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    89.
    14:49
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Ahl Holmström
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.
    14:49
    Einwechslung bei Hertha BSC: Florian Niederlechner
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    89.
    14:49
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Alexander Nollenberger
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.
    14:49
    Auswechslung bei Hertha BSC: Pascal Klemens
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    90.
    14:49
    van Wonderen tauscht seinen letzten Joker ein. Nach Verletzungspause kehrt Mohr für Antwi-Adjjei zurück aufs Feld. Währenddessen drückt Wollschläger eine Dárdai-Flanke vom Elfmeterpunkt per Kopf aufs Tordach.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    88.
    14:49
    Amaechi köpft vorbei! Der Joker kommt nach einer Flanke auf den zweiten Pfosten frei zum Kopfball, platziert ihn aber weit am Tor vorbei. Da war mehr drin!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:49
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Aleksandar Kahvić
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:49
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Oliver Batista-Meier
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:48
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Dennis Dressel
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    89.
    14:48
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Max Brandt
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    87.
    14:48
    Können die Spatzen noch eine Antwort geben? Mit Dressel und Kahvić werden gleich noch zwei frische Ulmer den Rasen betreten.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    89.
    14:48
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Tobias Mohr
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    89.
    14:48
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Christopher Antwi-Adjei
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    87.
    14:47
    Gelingt einem der beiden Teams noch der Siegtreffer? Amaechi hebt einen Freistoß aus dem Halbfeld hoch in die Mitte, doch der durchgelaufenen Peiffer kommt nicht dran und die Kugel rollt ins Aus.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    87.
    14:47
    Der Chancenwucher nimmt kein Ende! Jetzt ist es Kenny, der von rechts flach an den zweiten Pfosten spielt und den blanken Winkler findet. Anstatt den Ball ganz einfach über die Linie zu spitzeln, trifft er diesen nicht richtig - und produziert eine Art Querpass. Den kriegen die Knappen geklärt.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    86.
    14:46
    Tooor für 1. FC Köln, 0:1 durch Luca Waldschmidt
    Köln biegt doch noch auf die Siegerstraße ein! Der durch Finkgräfe an die linke Strafraumlinie geschickte Thielmann nimmt den Kopf hoch und passt flach nach innen. Waldschmidt vollendet mit dem linken Innenrist aus mittigen 13 Metern präzise in die flache rechte Ecke.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    85.
    14:46
    Tigges macht ein flaches Anspiel aus dem Mittelfeld im offensiven Zentrum fest und legt ab für Thielmann, der aus vollem Lauf und 22 Metern mit dem rechten Spann abzieht. Der harmlose Versuch kullert weit links am Ziel vorbei.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    85.
    14:45
    Gelbe Karte für Derry Murkin (FC Schalke 04)
    Murkin sieht nach einem zu harten Einsteigen kurz vor dem Konter nachträglich und völlig zu Recht Gelb.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    84.
    14:45
    Das gibt es nicht - Hertha bekommt den Ball nicht rein! Schalke vertändelt das Spielgerät in der gegnerischen Hälfte, dann wird Reese über halblinks völlig allein auf die Reise geschickt. Unter schließlich leichter Bedrängnis gibt er aus zwölf Metern von halblinks flach aufs lange Eck, wo Wollschläger im Duell mit Bachmann knapp mit der Fußspitze verpasst.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    84.
    14:44
    ... Gazibegović will den Ball aus 17 Metern mit rechtem Innenrist in das linke Kreuzeck schlenzen. Seine Ausführung ist aber zu niedrig angesetzt und bleibt in der weiß-schwarzen Mauer hängen.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    84.
    14:43
    Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Reno Münz
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    84.
    14:43
    Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Niko Gießelmann
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    83.
    14:43
    Direkt an der halblinken Strafraumkante wird der durch Ljubicic bediente Tigges zu Fall gebracht, sodass der FC einen Freistoß in aussichtsreicher Position zugesprochen bekommt...
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    83.
    14:43
    Und Wollschläger meldet sich vorne direkt mal an. Reese schickt den Debütanten aus dem Regionalligateam über rechts nach vorne. Aus spitzem Winkel entschärft Karius dessen Flachschuss sicher.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    82.
    14:42
    Ulm hat in den letzten Wochen ab der 80. Minute viele Gegentore zugelassen. Geht der SSV Ulm mit erhöhtem Risiko auf den Dreier oder wäre er mit einem einfachen Punktgewinn hochzufrieden?
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    82.
    14:42
    Kaars knapp drüber! Ein halbhoher Ball in die Tiefe fliegt zwischen zwei Verteidigern hindurch und damit in den Lauf des Niederländers. Aus dem Lauf will der Stürmer das Spielgerät über Grill heben, setzt aber zu hoch an.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    83.
    14:42
    Leitl zieht in Sachen Auswechslungen nach. Leistner und Schuler weichen für Winkler und Nachwuchskicker Wollschläger.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    82.
    14:41
    Einwechslung bei Hertha BSC: Luca Wollschläger
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    82.
    14:41
    Auswechslung bei Hertha BSC: Luca Schuler
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    81.
    14:41
    Einwechslung bei Hertha BSC: Marten Winkler
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    81.
    14:41
    Auswechslung bei Hertha BSC: Toni Leistner
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    81.
    14:41
    Seguin tippt an für Karaman, der schießt Zeefuik an, der aus der Mauer herausstürmte. Zuvor standen zehn von elf Berlinern auf der Torlinie.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    79.
    14:40
    Atik setzt Hercher mit einem tollen Steckpass im Strafraum in Szene, doch Grill kommt raus und stellt sich dem Magdeburger Joker erfolgreich in den Weg. In der Entstehung schien Hercher aber auch im Abseits gestanden zu haben, daher wäre es möglicherweise auch bei einem Tor beim 1:1 geblieben.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    81.
    14:40
    Einwechslung bei 1. FC Köln: Dominique Heintz
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    81.
    14:40
    Auswechslung bei 1. FC Köln: Joël Schmied
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    80.
    14:40
    Für Schmied geht es nicht weiter; Telalovićs Tritt schmerzt wohl noch zu sehr. Heintz macht sich für eine Hereinnahme bereit.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    79.
    14:39
    Kuriose Nummer! Gantenbein bricht über rechts an die Torauslinie durch, seine Flanke landet über Umwege bei Leistner am Fünfer. Dann nimmt Ernst den Ball auf - und Schiedsrichter Ernst entscheidet auf indirekten Freistoß aus fünf Metern Entfernung.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    79.
    14:38
    Telalović mit der Großchance zum 1:0! Gegen aufgerückte Rheinländer treibt Keller den Ball mit Tempo durch das linke Mittelfeld und schickt den Ex-England-Legionär per Steilpass in den Sechzehner. Bei freier Bahn und spitzem Winkel schießt Telalović aus acht Metern mittig recht klar über den Gästekasten.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    78.
    14:38
    Die nächsten Wechsel bei der Elf vom Berger Feld. Für Ba und Donkor sind nun Remmert und Murkin mit dabei.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    77.
    14:37
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Derry Murkin
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    77.
    14:37
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Anton Donkor
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    77.
    14:37
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Peter Remmert
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    77.
    14:37
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Pape Ba
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    76.
    14:36
    Auf beiden Seiten wurde gewechselt und damit bricht die Schlussviertelstunde an!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    77.
    14:35
    Keller taucht auf dem linken Flügel auf und sucht Telalović mit einer halbhohen Hereingabe. Der kommt gegen Schmied einen Schritt zu spät und erwischt den Verteidiger am rechten Knöchel. Die Szene endet also mit einem Offensivfoul.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    75.
    14:35
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Xavier Amaechi
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    75.
    14:35
    Reese! Cuisance tritt eine Ecke an den ersten Pfosten, von wo der Ball an den zweiten Pfosten verlängert wird. Per Fallrückzieher befördert Reese die Murmel aus kurzer Distanz knapp rechts neben das Tor.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    75.
    14:35
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Lubambo Musonda
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    75.
    14:35
    Einwechslung bei 1. FC Magdeburg: Philipp Hercher
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    75.
    14:35
    Auswechslung bei 1. FC Magdeburg: Bekir El-Zein
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    74.
    14:35
    Einwechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Dennis Srbeny
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    75.
    14:34
    Die Schlussviertelstunde läuft, inzwischen sind die Ostdeutschen das klar bessere Team. Ein Ausgleich wäre mehr als verdient.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    74.
    14:34
    Auswechslung bei SpVgg Greuther Fürth: Branimir Hrgota
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    73.
    14:33
    Gelbe Karte für Daniel Heber (1. FC Magdeburg)
    Heber zieht rechts zum Sprint an und jagt Consbruch, der mit Ball am Fuß in Richtung Strafraum zieht. Der Verteidiger zieht wenige Meter vor der Grenze erstmals am Trikot, bringt den Fürther damit zu Fall. Die Gastgeber hätten gerne Elfmeter gesehen, doch das Foul begann klar vor dem Strafraum.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    74.
    14:32
    Der nach dem Seitenwechsel im Vorwärtsgang bisher kaum stattfindende Gast wartet mittlerweile seit mehr als drei Stunden Spielzeit auf einen Treffer. Zweifellos wäre ein Remis beim Tabellenvorletzten eine Enttäuschung.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    73.
    14:32
    Auch Leitl tauscht erstmals aus. Scherhant kommt für Maza.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    72.
    14:31
    Einwechslung bei Hertha BSC: Derry Scherhant
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    72.
    14:31
    Es bleibt dabei: Magdeburg dominiert das Spiel durch mehr Ballbesitz, doch die Gäste können daraus gegen einen sehr stabile Fürther Abwehr kein kapital steigen. Taktisch hat Jan Siewert seine Mannschaft hervorragend eingestellt!
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    72.
    14:31
    Auswechslung bei Hertha BSC: Ibrahim Maza
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    70.
    14:30
    Doppelwechsel von van Wonderen. Gantenbein und Younes übernehmen für Bulut und Aydın.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    71.
    14:30
    Stoll trottet mit schmerzverzerrtem Gesicht in Richtung Kabine. Seine Aufgaben auf der rechten Schiene übernimmt Geyer.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    69.
    14:30
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Adrian Gantenbein
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    69.
    14:30
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Taylan Bulut
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    69.
    14:29
    Einwechslung bei FC Schalke 04: Amin Younes
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    70.
    14:29
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Thomas Geyer
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    69.
    14:29
    Auswechslung bei FC Schalke 04: Mehmet-Can Aydın
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    70.
    14:29
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Lennart Stoll
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    69.
    14:29
    Zeefuik lässt den zweiten Hochkaräter liegen! Das gibt es ja nicht! Rechts im Strafraum lässt Cuisance zwei Schalker aussteigen. Seine Flanke auf den zweiten Pfosten findet Zeefuik, der aus wenigen Metern freistehend - erneut per Flugkopfball - nur das Außennetz trifft.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    68.
    14:29
    Beim Eckenverhältnis führt Magdeburg mit 6:1, doch bisher hat Fürth mit den Standards keine Probleme. Auch bei diesem ruhenden Ball bleiben die Kleeblätter konzentriert, klären zum nächsten Eckstoß von der anderen Seite.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    67.
    14:27
    Karius im Glück! Per Hackentrick bedient Maza Reese, der wie vor dem 1:1 gegen Kalas über halblinks an die Grundlinie vortankt. Diesmal bleibt Kalas stehen, weshalb es Reese mit einem hohen Ball in die Mitte versucht. Karius reißt die Arme hoch, lässt das Leder aber fallen. Im Nachsetzen pariert er gerade noch gegen Schuler, der zum Abstauber bereit war. Dann bereinigt Bachmann die Situation.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    68.
    14:27
    Stoll ist nach einem Luftduell mit Thielmann unglücklich auf der rechten Schulter gelandet und benötigt Hilfe. Er wird wohl nicht weitermachen können.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    65.
    14:26
    Quarshie schnuppert an der Führung! Nach einer Ecke setzt der Verteidiger seinen Kopfball nicht aufs Tor, bekommt aber eine zweite Chance durch den Abpraller. Aus rund fünf Metern setzt der Youngster die Kugel jedoch deutlich drüber.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    66.
    14:25
    ... Batista-Meiers Ausführung mit dem rechten Innenrist senkt sich am fernen Fünfereck. Dort springt Abwehrmann Schmied am höchsten und klärt auf Kosten einer Ecke. Die klären die Rheinländer im zweiten Anlauf.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    65.
    14:25
    Joker Krattenmacher erzwingt mit seiner ersten Aktion auf dem Rasen gegen Ljubicic einen Freistoß unweit des linken Strafraumecks...
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    64.
    14:24
    Das Spiel findet seit einigen Minuten fast nur noch um den Strafraum der Kleeblätter herum statt, doch den Gästen fällt kaum etwas ein gegen dieses dichte Bollwerk in Grün-Weiß.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    63.
    14:23
    Rösch und Röser verlassen auf Seiten der Spatzen vorzeitig das Feld und machen Platz für Keller und Krattenmacher. Gerhard Struber ersetzt Huseinbašić durch Ljubicic.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    64.
    14:23
    Gelbe Karte für Pape Ba (FC Schalke 04)
    Ba verhindert die schnelle Ausführung eines Einwurfs und sieht Gelb.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    63.
    14:23
    Fürth scheint durch einen Umschaltmoment gefährlich zu werden, doch Hrgota verzettelt sich auf Höhe der Mittellinie im Dribbling gegen Müller und verliert den Ball. In der Spitze hatte Futkeu auf das lange Zuspiel gelauert.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    63.
    14:23
    Da haben die Knappen richtig Glück. Nach Abstimmung mit Video-Assistent Patrick Alt geht die Partie weiter. Angesichts des durchaus strittigen Elfmeters für die Gäste ist das eine unbefriedigende Entscheidung für alle Hausherren.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:22
    Einwechslung bei 1. FC Köln: Dejan Ljubicic
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:22
    Auswechslung bei 1. FC Köln: Denis Huseinbašić
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:22
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Maurice Krattenmacher
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:22
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Lucas Röser
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:21
    Einwechslung bei SSV Ulm 1846: Aaron Keller
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    62.
    14:21
    Auswechslung bei SSV Ulm 1846: Romario Rösch
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    61.
    14:21
    Gibt es nun den Strafstoß für die Gastgeber? Infolge einer heimischen Ecke trifft Kamiński Gechter und schießt ihm von unten den Fuß weg. Zunächst einmal bleibt die Pfeife stumm.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    60.
    14:20
    Im eigenen Strafraum ist Aydın sitzen geblieben. Der 23-Jährige muss außerhalb des Feldes behandelt werden.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    60.
    14:19
    Gelbe Karte für Tobias Müller (1. FC Magdeburg)
    Müller legt Futkeu im Luftkampf den Arm auf die Schulter und trifft den Fürther mit dem Ellbogen auch leicht am Kopf.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    60.
    14:18
    FC-Kapitän Hübers benötigt nach einem Zusammenprall mit Telalović physiotherapeutische Behandlung, scheint aber kein Kandidat für eine Auswechslung zu sein. Derweil deutet sich bei den Hausherren ein Doppeltausch an.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    58.
    14:18
    Das Tempo, das dem Match in Durchgang eins abging, bekommen wir nun in Durchgang zwei. Insbesondere die Leitl-Elf zeigt sich wesentlich munterer als vor dem Pausentee.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    57.
    14:18
    Gelbe Karte für Noel Futkeu (SpVgg Greuther Fürth)
    Futkeu beschwert sich beim Schiedsrichter, weil er nach dem Schuss von Asta gerne einen Eckball bekommen hätten. Diesen gibt es nicht, stattdessen zückt der Unparteiische die Gelbe Karte.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    57.
    14:18
    Gießelmann geht den langen Weg nach vorne, hat jede Menge Zeit und behält von links den Blick für Asta. Der Verteidiger hebt die Kugel hoch in den Rückraum, doch Astas Direktabnahme findet nicht den Weg aufs Tor.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    57.
    14:17
    Die Geißböcke kommen erneut nur schwer in die Gänge, sind weit von der Dominanz der letzten 25 Minuten vor dem Kabinengang entfernt. Das Fehlen etlicher offensiver Stammkräfte ist deutlich zu merken; Mittelstürmer Tigges hat einen ganz schweren Stand.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    56.
    14:15
    Röser, Ulms Torschütze der Vorwoche, dribbelt vom linken Flügel in den Halbraum und nimmt aus gut 23 Metern mit dem rechten Innenrist Maß. Der tempoarme sowie unplatzierte Versuch ist keine echte Prüfung für Schwäbe.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    55.
    14:14
    Tooor für FC Schalke 04, 1:2 durch Kenan Karaman
    Die postwendende Antwort von den Knappen! Karaman übernimmt die Verantwortung und trifft sehr platziert unten rechts. Ernst hat das Eck, kommt aber nicht mehr heran.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    54.
    14:14
    Knifflige Szene. Gerach hat Kontakt mit dem Köllner Keller, bleibt aber letztlich bei seiner Entscheidung. Den Elfer gibt nicht jeder Unparteiische, denn Maza spielt zunächst den Ball, dann fällt Ba über ihn.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    53.
    14:14
    Erstmals trauen sich auch die Kleeblätter mit Ball am Fuß in die gegnerische Hälfte, doch Consbruchs halbhohe Flanke in Richtung Futkeu, der von zwei Verteidigern gestellt wird, ist zum Scheitern verurteilt.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    53.
    14:12
    Elfmeter für Schalke! S04 presst ihren Gegner extrem hoch und sorgt damit für ein ungenaues Passspiel der Berliner im eigenen Strafraum. Ba spritzt schließlich gegen Maza dazwischen und geht im Zweikampf zu Boden. Schiedsrichter Gerach zeigt auf den Punkt.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    53.
    14:12
    Gelbe Karte für Jan Thielmann (1. FC Köln)
    Thielmann reißt Rösch unweit der Mittellinie zu Boden. Schiedsrichter Max Burda, der bisher nur selten eingreifen muss, ahndet das ballferne Vergehen mit der ersten Gelben Karte der Partie.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    52.
    14:12
    Batista-Meier scheitert am Pfosten! Nach kurzen Pässen Röschs und Brandts taucht der Deutsch-Brasilianer auf der linken Strafraumseite auf und zieht aus 13 Metern flach in Richtung kurzer Ecke auf. Für den geschlagenen Keeper Schwäbe rettet die Außenseite des Aluminiums.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    51.
    14:11
    Magdeburg kommt aktiv aus der Kabine und hat sich eigentlich vom Wiederanpfiff hinweg in der gegnerischen Hälfte festgesetzt. Doch Fürths Abwehr hält den Offensivbemühungen des FCM noch stand.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    51.
    14:10
    Den Spatzen gelingt ein guter Wiedereinsieg, sind sie doch wie zu Spielbeginn das aktivere Team. Über einen viel zu hoch angesetzten Volleyschuss Rösers aus zentralen 20 Metern kommen sie bisher aber nicht hinaus.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    51.
    14:10
    Tooor für Hertha BSC, 1:1 durch Fabian Reese
    Die Hauptstädter belohnen sich für einen schwungvollen Start in die zweite Halbzeit! Zeefuik schickt Reese über halblinks in den Sechzehnmeterraum. Kalas spekuliert auf die Hereingabe, grätscht, wird aber vom Haken des Ex-Schalkers überrascht. Nahe des linken Fünferecks hat Reese dann freie Bahn und schießt ins kurze Eck ein.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    48.
    14:09
    Heber zieht aus der Distanz ab! Der nominellen Abwehrspieler bekommt halblinks genug Raum für einen Strahl aus über 25 Metern. Grill ist zur Stelle, hebt ab und fischt den sehenswerten Abschluss mit den Fingerspitzen aus dem Winkel.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    48.
    14:08
    Doppelchance Hertha! Und Karius nimmt nun auch am Spiel teil: Weil Bulut die Kugel hinten nur unzureichend klärt, gibt es gleich zwei Abschlussmöglichkeiten für die Hausherren. Erst pariert Karius mit einer Hand den Fernschuss aus 23 Metern halbrechter Offensivposition von Klemens. Den Abpraller nimmt rechts im Strafraum Cuisance auf. Auch dessen Versuch kann Karius abwehren.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    49.
    14:08
    Weder Thomas Wörle noch Gerhard Struber haben in der Pause personelle Änderungen vorgenommen.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    46.
    14:05
    Ohne personelle Wechsel geht es weiter mit der zweiten Halbzeit!
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    46.
    14:05
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    46.
    14:05
    Weiter geht's mit den zweiten 45 Minuten im Donaustadion! Nach drei sieglosen Partien hintereinander hat sich der von Ausfällen geplagte FC nach einem wackeligen Beginn gesteigert und den Tabellenvorletzten im Griff gehabt, aber keine seiner sehr guten bis guten Chancen nutzen können. Bei diesem spielerisch limitierten, aber ordentlich verteidigenden Gastgeber benötigt Köln eine Portion Geduld, um die Durststrecke zu beenden.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    46.
    14:05
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    46.
    14:05
    Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    46.
    14:05
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+3
    13:51
    Halbzeitfazit:
    Fürth und Magdeburg verabschieden sich mit einem 1:1 in die Kabine. Die Gäste machten von Beginn an Druck und spielten hohes Pressing, das erste Tor fiel jedoch etwas überraschend auf der anderen Seite: Futkeu schob nach starker Vorarbeit von Green ein (17.), doch Magdeburg kam fast im direkten Gegenzug zum Ausgleich. Atik verarbeitete ein hohes Zuspiel im Strafraum sehenswert, verwandelte aus der Drehung im langen Eck zum 1:1 (20.). Danach agierte Magdeburg mit vielen langen Bällen, worauf sich Fürth mit der Zeit besser einstellte. Nach dem Seitenwechsel geht es sicher spannend weiter!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    45.+4
    13:50
    Halbzeitfazit:
    0:0 steht es zur Pause der Zweitligasamstagspartie zwischen dem SSV Ulm 1846 und dem 1. FC Köln. Die Teams kamen durch Röser (5.) bzw. Kainz (8.) zu jeweils einer frühen Großchance. Der Aufsteiger verzeichnete zunächst leichte Ballbesitz- und Feldvorteile, ohne diese in weitere zwingende Abschlüsse umwandeln zu können. In der Folge rissen die Geißböcke die Kontrolle an sich und drängten die Spatzen weit in deren Hälfte. Durch Waldschmidt, der aus kurzer Distanz neben den Heimkasten köpfte, erarbeiteten sie sich eine weitere sehr gute Möglichkeit (28.). Auch in der jüngsten Viertelstunde gab das Struber-Team den Takt vor und näherte sich der Führung erneut durch Waldschmidt an, dessen Strafraumschuss nur das Außennetz traf (36.), und durch Schmied, der eine halbhohe Flanke im Fünfmeterraum knapp verpasste (45.), an. Bis gleich!
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    45.+1
    13:49
    Halbzeitfazit:
    Halbzeit in der Hauptstadt, Hertha BSC liegt mit 0:1 gegen Schalke 04 zurück. Nach zunächst ausgeglichenem Beginn übernahmen die Königsblauen zunehmend die Kontrolle. Sie spielten sich in der gegnerischen Hälfte fest, ohne zu vielen Torchancen zu kommen. Die beste Gelegenheit ließ Antwi-Adjei aus (14.). Die Alte Dame dagegen wartete auf Umschaltsituationen, spielte diese aber regelmäßig schlampig aus. So war es eine Ecke, die zum bisher einzigen Tor führte: Kalas nickte Seguins Hereingabe nach Ernst-Fehler ins Netz (27.). Auch danach waren die Gäste spielbestimmend, mussten aber den Schock der Riesenmöglichkeit für Zeefuik überstehen (40.). Wir dürfen gespannt auf Abschnitt zwei sein, bis gleich!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    45.+4
    13:49
    Ende 1. Halbzeit
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    45.+3
    13:49
    Finkgräfe zirkelt einen Freistoß von der rechten Außenbahn zu niedrig nach innen. Kolbe klärt in den Bereich vor dem Strafraum, wo Waldschmidt direkt mit links abzieht. Der noch von einem Verteidiger berührte Schuss rauscht klar rechts am Ziel vorbei.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+3
    13:49
    Ende 1. Halbzeit
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.+2
    13:48
    Die Partie findet aktuell fast ausschließlich im Mittelfeld statt, Fürth kann durch eigenen Ballbesitz erneut für Entlastung sorgen.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    45.
    13:46
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
    Durchgang eins im Donaustadion soll um 180 Sekunden verlängert werden.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    45.+1
    13:46
    Ende 1. Halbzeit
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.
    13:46
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    45.
    13:46
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    45.
    13:45
    Die Schlussphase plätschert etwas vor sich hin, beide Mannschaften scheinen mit dem Remis nach 45 Minuten leben zu können.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    45.
    13:45
    Schmied kommt einen Schritt zu spät! Thielmanns Flanke vom tiefen rechten Flügel setzt im Fünfmeterraum einmal auf, ehe der zaghafte Keeper Ortag klären will, den Ball mit der rechten Hand aber nicht erreicht. Schmied verpasst aus drei Metern knapp die Abnahme mit links.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    43.
    13:44
    Nach Zuspiel Kainz' erzwingt Finkgräfe über den linken Flügel gegen Hyryläinen die dritte Gästeecke. Infolge einer kurzen Ausführung flankt Kainz im hohen Bogen an das rechte Fünfereck. Dort erlaubt sich SSV-Keeper Ortag eine Unsicherheit, kann die Flanke nicht fangen. Dies bleibt bis auf eine harmlose Folgeecke aber ohne Konsequenzen.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    42.
    13:43
    Kaars übernimmt den ruhenden Ball, zirkelt die Kugel aus halblinker Position rund 20 Metern entfernt aber deutlich über den Kasten und Grill muss nicht eingreifen.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    42.
    13:42
    Gelbe Karte für Mickaël Cuisance (Hertha BSC)
    Cuisance holt Aydın von den Beinen. Weil er zu Beginn der Begegnung schon einmal taktisch foulte und verschont blieb, bekommt er jetzt verspätet die Gelbe.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    42.
    13:42
    Die Spatzen können sich in den letzten Minuten etwas befreien, aber nicht an ihre hohen Anteile der Anfangsphase anknüpfen. Der Weg zu einem Überraschungserfolg gegen den Aufstiegsfavoriten ist noch lang.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    41.
    13:41
    Gelbe Karte für Noah Loosli (SpVgg Greuther Fürth)
    Magdeburg zieht vor dem gegnerischen Strafraum ein schnelles Kurzpassspiel auf und Loosli lässt sich zu einem Halten gegen Nollenberger hinreißen. Er sieht die erste Gelbe Karte des Tages.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    40.
    13:41
    Die Riesenchance zum 1:1! Reese setzt sich auf dem rechten Flügel im zweiten Anlauf gegen Kalas durch. Seine halbhohe Flanke in die Mitte wird noch leicht abgefälscht und landet am zweiten Pfosten bei Zeefuik. Der Offensivmann taucht zum Flugkopfball ab, platziert diesen aus vier Metern freistehend aber neben dem Tor. Der MUSS eigentlich sitzen!
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    38.
    13:40
    Und dann werden die Kleeblätter mal wieder gefährlich: Gießelmann findet mit seiner hohen Hereingabe von links sein Pendant von der anderen Seite. Asta ist eingerückt, kann das Leder unter Bedrängnis aber nicht aufs Tor köpfen.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    39.
    13:39
    Gelbe Karte für Taylan Bulut (FC Schalke 04)
    Bulut hat den Fuß zu weit oben im Zweikampf. Dafür sieht er den ersten gelben Karton der Partie.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    38.
    13:38
    Hatte die Hertha kurz nach dem 0:1 noch etwas Wut im Bauch, hat sich jetzt das übliche Spiel wieder eingestellt. Die Knappen lassen Ball und Gegner laufen. Berlin hingegen lauert auf Kontermomente.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    39.
    13:38
    Ulm schafft's mal wieder nach vorne! Batista-Meier behauptet den Ball an der rechten Strafraumlinie und spitzelt ihn flach zu Telalović am nahen Fünfereck. Der eng bewachte Ex-England-Legionär gelangt zwar an den Ball, wird aber durch Schmied sauber ins Toraus abgedrängt.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    36.
    13:38
    Die Gastgeber stehen nun mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte und machen es dem Aufstiegskandidaten dadurch das Leben schwer. Magdeburg findet nur schwer freie Räume und spielt daher viel horizontal anstatt vertikal in die Tiefe.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    35.
    13:36
    Wieder sieht Ernst bei einer Ecke nicht gut aus! Wieder zirkelt Seguin das Ding nah ans Tor, und am Fünfer klärt Gechter dann soeben per Kopf zum nächsten Standard. Hier wurde Ernst effektiv von den Schalkern geblockt. Ecke Nummer vier bringt dann nichts ein.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    36.
    13:36
    Waldschmidt mit seiner zweiten Möglichkeit! Tigges schnappt sich den Ball nach Kolbes Rettungsgrätsche an der Fünferkante unweit der rechten Grundlinie. Er legt ab für den ehemaligen Wolfsburger, der nach innen zieht und aus elf Metern verdeckt gegen Ortags Laufrichtung flach auf die rechte Ecke schießt. Der Ball rauscht knapp am Pfosten vorbei.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    33.
    13:34
    Nollenberger erobert auf der linken Seite in einem robust geführten Zweikampf gegen Consbruch die Kugel und zieht bis zur Grundlinie. Sein flaches Zuspiel nach innen wird von Quarshie abgefangen, der im Fünfmeterraum goldrichtig steht.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    34.
    13:34
    ...diesmal sorgt Seguins Hereingabe für keinerlei Gefahr.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    33.
    13:33
    Für einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld steht Seguin bereit. Den ruhenden Ball nickt Cuisance zur Ecke von links...
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    34.
    13:33
    Nach aktuellem Stand würde der FC mit einer Führung übrigens an die Spitze der Live-Tabelle zurückkehren. Konkurrent 1. FC Magdeburg kommt nämlich im parallelen Gastspiel bei der SpVgg Greuther Fürth nicht über ein 1:1 hinaus.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    31.
    13:32
    Die Fürther Abwehr hat sich nun besser auf die langen Bälle der Magdeburger eingestellt und steht tiefer. Dadurch fehlt es den Gästen aktuell an Durchschlagskraft, die Partie ist ausgeglichener als noch in der Anfangsviertelstunde!
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    31.
    13:31
    In der Entstehung ist der Treffer für die Alte Dame überaus unglücklich. Aus einem harmlosen Zweikampf entwickelte sich ein Querschläger, der in Richtung Toraus trudelte. Ernst wollte das Ding noch vor der Linie abfangen, kam aber etwas zu spät. Die Ecke führte dann zum 0:1.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    31.
    13:30
    Das Wörle-Team setzt nach einer guten halben Stunde kaum noch offensive Akzente, leistet sich zu viele ungenaue Anspiele, um das Mittelfeld zu überqueren. Seine Abwehrarbeit ist bisher auf einem ordentlichen Niveau.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    28.
    13:29
    Berlin fordert Elfmeter. Bei Reeses langem Einwurf schießt ein Königsblauer Seguin aus kurzer Distanz wohl an die Hand. Schiedsrichter Gerach signalisiert sofort „Weiterspielen". Wohl die korrekte Entscheidung.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    28.
    13:28
    Nach einem Foul von Loosli an Atik wird die Partie für eine Behandlungspause unterbrochen. Beide Mannschaften holen sich an der Seitenlinie Anweisungen ihrer Trainer.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    28.
    13:27
    Waldschmidt vergibt aus bester Lage! Kainz bricht auf links durch und gibt im hohen Bogen vor den langen Pfosten. Waldschmidt hat sich von seinem Bewacher Kolbe gelöst und kann freistehend köpfen, befördert den Ball aus vier Metern aber hauchdünn an der rechten Stange vorbei.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    27.
    13:26
    Tooor für FC Schalke 04, 0:1 durch Tomáš Kalas
    Schalke führt - und Ernst ist maßgeblich daran beteiligt! Seguin tritt eine Ecke von links hoch und weit auf den zweiten Pfosten. Ernst kommt aus seinem Tor, taucht aber unter dem Ball hindurch. Am langen Eck setzt sich Kalas im Duell mit Gechter durch und köpft ins leere Netz ein.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    25.
    13:26
    Die Gäste halten das Spielgerät länger am Fuß und warten geduldig auf die Lücke im Fürther Pressing. Mit einem langen Ball auf Burcu wird der nächste Angriff eingeleitet, doch Itter bügelt seinen Stellungsfehler selbst wieder aus und klärt nach einem Laufduell an der Grundlinie.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    25.
    13:25
    Mit Ausnahme der S04-Chance aus Minute 14 warten wir weiter auf echte Hochkaräter. Hüben wie drüben finden die Offensivreihen im letzten Drittel keine echten Lösungen.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    26.
    13:25
    Waldschmidt taucht auf halbrechts vor der letzten Ulmer Linie auf, dribbelt nach innen und schießt aus 21 Metern mit dem linken Spann. Wegen starker Rücklage rauscht der Ball weit über Ortags Kasten hinweg.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    22.
    13:24
    Durch die schnelle Magdeburger Antwort startet das Spiel nun wieder bei Null. Die Fürther Führung hatte sich nicht unbedingt angedeutet und war aus einem Stellungsfehler der Gäste resultiert.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    24.
    13:23
    Kainz' Ablage findet keinen Kollegen! Gazibegovićs nächste Hereingabe vom rechten Flügel senkt sich im Sechzehner an der linken Grundlinie. Kainz spielt mit dem linken Innenrist scharf in den Fünfmeterraum. Bevor es wirklich brenzlig wird, klärt Kolbe.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    22.
    13:23
    Wieder können die Hausherren mal schnell kontern. Zunächst bleibt Maza mit seinem Zuspiel nach links zu Reese hängen. Im zweiten Anlauf findet er den Ex-Schalker doch noch, der es aber mit einem sehr unkonventionellen Schuss von der halblinken Strafraumkante probiert. Weit drüber.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    23.
    13:22
    Die Struber-Auswahl baut ihre Spielanteile aus, verlagert den Schwerpunkt des Geschehens in die heimische Hälfte. Tigges ist im Strafraumzentrum Adressat einer scharfen Flanke Gazibegovićs von der rechten Außenbahn. Reichert ist aber vor dem Mittelstürmer zur Stelle.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    20.
    13:20
    Tooor für 1. FC Magdeburg, 1:1 durch Barış Atik
    Da ist die direkte Antwort! Wieder erobert Magdeburg einen Befreiungsschlag der Gastgeber im Mittelfeld und El-Zein hebt die Kugel hoch in den Lauf von Atik. Asta ist zwar an dem Außenstürmer dran, doch Atik schüttelt ihn halblinks im Strafraum ab und trifft aus der Drehung halbhoch ins lange Eck - eine tolle Einzelaktion des 30-Jährigen!
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    19.
    13:19
    Nach mehr als einer Viertelstunde sind die Königsblauen das etwas aktivere Team, das durch Antwi-Adjei bereits eine passable Möglichkeit besaß. Die Herthaner hingegen haben immer mal wieder gute Umschaltsituationen, spielen diese aber noch zu unsauber aus.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    20.
    13:19
    Tigges gelangt auf der rechten Strafraumseite an den Ball, zieht nach innen und holt zu einem Versuch mit dem linken Fuß aus. Abwehrmann Kolbe stellt sich in den Weg und verhindert, dass Torhüter Ortag eingreifen muss.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    17.
    13:17
    Tooor für SpVgg Greuther Fürth, 1:0 durch Noel Futkeu
    Eine tolle Kombination führt zum 1:0! Itter spielt Green einen flachen Ball in den Lauf, der nimmt die Kugel mit viel Tempo mit und stößt durch eine Lücke in der Abwehr. Im Strafraum sieht der ehemalige Bayern-Spieler den mitgelaufenen Futkeu, legt quer und Fürths Stürmer muss aus sieben Metern nur noch einschieben.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    17.
    13:17
    Nun auch mal ein Abschluss der Gastgeber: Nach einem abgewehrten Einwurf fällt der Ball Cuisance vor die Füße. Dessen Schuss aus mittigen 16 Metern entschärfen die Gelsenkirchener im Verbund.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    17.
    13:16
    Finkgräfe muss nach einer Kollision mit Brandt im eigenen Sechzehner behandelt werden. Es deutet aber viel darauf hin, dass der gebürtige Mönchengladbacher seinen Arbeitstag fortsetzen kann.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    15.
    13:16
    Und dann geht es schnell in die andere Richtung, weil Magdeburg das hohe Pressing der Kleeblätter überspielt und mit mehreren Spielern auf Fürths Strafraum zuläuft. Nach einem Übersteiger zentral vor dem Sechzehner nimmt sich Burco den Abschluss, der wird jedoch geblockt.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    13.
    13:15
    Erste Chance für Fürth! Consbruch erobert rechts nahe der Eckefahne die Kugel, zieht nach innen und legt flach in den Rückraum. Green kommt aus rund 17 Metern frei zum Abschluss, doch Reimann pariert und trotz eines Abprallers ist die Aktion kurz darauf vorbei, weil die Gastgeber ein ungestümes Stürmerfoul begehen.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    14.
    13:14
    Die erste gute Gelegenheit gehört S04! Hertha geht die Schalker nicht richtig an, die sich nach und nach nach vorne kombinieren. Schließlich findet Seguin mit einem tollen Steckpass durch die halblinke Angriffsspur im Sechzehner Antwi-Adjei. Der zieht mit einem Haken in die Mitte, bleibt aus zwölf Metern aber gerade noch an Leistners Abwehrbein hängen.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    14.
    13:14
    Mit einem Sieg würden die Donaustädter übrigens mindestens bis morgen auf den Relegationsplatz vorrücken, lägen sie dann wegen des besseren Torverhältnisses vor Eintracht Braunschweig. Die Löwenstädter sind morgen zum Niedersachsenderby bei Hannover 96 zu Gast.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    12.
    13:13
    Nun kann sich das Kleeblatt für längere Zeit den Ball sichern und damit für Entlastung sorgen. Doch Magdeburg geht gewohnt früh vorne drauf und lässt keinen ruhigen Spielaufbau zu, das machen die Gäste wirklich stark.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    11.
    13:12
    Infolge mehrerer Passstafetten setzen sich die Gäste am gegnerischen Strafraum fest. Am Ende versucht es Antwi-Adjei mit einem Schuss von halblinks aus 21 Metern - der rutscht ihm aber über den Schlappen, weit rechts daneben.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    11.
    13:11
    Mit Verzögerung sind die Geißböcke im Spiel angekommen, halten den Ball nun länger in ihren Reihen und finden zunehmend Wege in das letzte Felddrittel. Mit Downs (neun Ligatore) fehlt ihnen heute ihr bester Schütze.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    9.
    13:10
    Atik bekommen die Gastgeber noch nicht in den Griff: Erneut holt er sich im Halbraum die Kugel ab, dreht auf und spielt einen feinen Ball in die Tiefe. Doch das Zuspiel gerät zu lang für Kaars, der seinen Laufweg frühzeitig abbricht.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    9.
    13:09
    Cuisance hat auf der anderen Seite mal etwas zu viel Platz. Aus dem rechten Halbraum steckt er in den Lauf von Reese durch, dessen Direktabnahme blockt Bachmann per Grätsche.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    7.
    13:08
    Grill wackelt bei einem Distanzschuss! Musonda zieht flach aus der zweiten Reihe ab und Grill hält den Ball nicht fest. Kaars setzt nach und wird im Fünfmeterraum von Loosli mit einer riskanten Grätsche entscheidend gestört.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    7.
    13:08
    Antwi-Adjei ist Adressat einer weiten Seitenverlagerung links im Sechzehnmeterraum von Bulut. Technisch anspruchsvoll bugsiert er die Murmel noch an den ersten Pfosten, wo Ba aus praktisch unmöglicher Position eine Kopfballbogenlampe in die Arme von Ernst befördert.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    8.
    13:07
    Kainz beinahe mit dem 0:1! Gazibegović wirft auf dem rechten Flügel den Turbo an und flankt aus vollem Lauf an das ferne Fünfereck. Dort kann Kainz unbedrängt per linkem Innenrist abnehmen, setzt den Ball aber nur an das Außennetz.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    7.
    13:07
    In den ersten Minuten ist den Berlinern anzumerken, dass sie sich zunächst einmal stabil präsentieren möchten. Schalke presst dagegen hoch, ohne bisher relevante Ballgewinne zu verzeichnen.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    5.
    13:05
    Beide Mannschaften wollen mit dem Ball am Fuß nach vorne spielen und deshalb entwickelt sich eine unterhaltsame Anfangsphase.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    5.
    13:05
    Die erste Chance gehört dem Aufsteiger! Nachdem Telalović nach Batista-Meiers Querpass vom rechten Flügel aus mittigen 13 Metern an Hübers hängengeblieben ist, kann er den Ball zu Mitspieler Röser spitzeln. Der verpasst aus acht Metern einen schnellen Abschluss; sein Rechtsschuss wird schließlich durch Schmied in höchster Not geblockt.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    4.
    13:04
    Nach einem feinen Solo über die rechte Außenbahn gibt Bulut kurz zu Aydın. Dessen Flanke ins Zentrum klärt Leistner etwas unglücklich zur Ecke. Diese nimmt Ba auf Höhe des Elfmeterpunktes volley, trifft dabei aber den Ball nicht richtig. Ernst fängt ihn sicher auf.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    2.
    13:04
    Fürth setzt auf frühes Pressing und läuft mit zwei Spielern auf Magdeburgs Abwehrchef Pfeiffer zu. Der macht das mit dem Rücken zum restlichen Spielfeld richtig stark und lässt beide Fürther mit einer guten Körpertäuschung ins Leere laufen.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    3.
    13:03
    Der Aufsteiger ist in den ersten Momenten das aktivere Team, beginnt mit einem konzentrierten Aufbauspiel. Der FC ist zunächst fast ausschließlich in der Arbeit gegen den Ball gefordert.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    1.
    13:02
    Mit Anstoß für die Leitl-Truppe geht's los.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    1.
    13:02
    Spielbeginn
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    1.
    13:01
    Der Ball ist freigegeben, los geht's!
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    1.
    13:00
    Spielbeginn
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    1.
    13:00
    Ulm gegen Köln – auf geht's im Donaustadion!
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    1.
    13:00
    Spielbeginn
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    12:57
    Die Mannschaften betreten in diesen Augenblicken den Rasen.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    12:45
    Sehen wir uns den direkten Vergleich beider Mannschaften einmal an. In 99 Pflichtspielen gingen die Hauptstädter 37x als Sieger, 45x als Verlierer vom Feld, 17x teilten sie sich die Punkte. Seit dem letzten Abstieg beider Klubs in der Saison 2022/2023 spricht die Statistik aber klar für die Hertha. Zweimal bezwangen sie ihren ungeliebten Gegner, in der Hinrunde der laufen Spielzeit gab es immerhin ein Remis (2:2).
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    12:33
    Im Hinspiel trennten sich die beiden Mannschaften 2:2, Magdeburg hatte durch einen schnellen Doppelschlag Mitte der ersten Hälfte jedoch mit 2:0 geführt. In Erinnerung blieb dieses Aufeinandertreffen wegen der zwei kuriosen Handelfmeter, die Schiedsrichter Bastian Dankert pfiff.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    12:31
    Die Königsblauen stehen indes vier Punkte vor den Herthanern auf Platz 13, sind aber auch nicht vollständig aus dem Abstiegssumpf entkommen. Umso wichtiger war der Dreier vor acht Tagen im Duell mit dem SC Preußen Münster (1:0), bei dem Keeper Loris Karius sein Debüt im S04-Dress feierte – und direkt zum Matchwinner avancierte. Mehrere Male ließ er die Westfalen verzweifeln und machte damit die mäßige Leistung seines Teams weitgehend vergessen. Das wiederum will nun endlich wieder auswärts einen Sieg einfahren, den letzten gab es im Dezember in Elversberg (4:1).
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    12:24
    Weil Kaiserslautern gestern Abend nicht über ein 1:1 gegen Elversberg hinauskam, winkt dem FCM im Falle eines Auswärtssiegs zumindest bis heute Abend der Sprung an die Tabellenspitze. Im Abendspiel könnte der HSV den Patzer der Roten Teufel ebenfalls ausnutzen und den Magdeburgern Rang eins wieder strittig machen. Doch die Gäste sollten Fürth als Tabellenelften nicht unterschätzen, da die Mannschaft von Jan Siewert vier der letzten fünf Pflichtspiele gewinnen konnte! Magdeburg hingegen konnte in diesem Kalenderjahr och keine zwei Siege in Folge einfahren.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    12:21
    Bei den Rheinländern, die das Hinspiel Anfang Oktober im RheinEnergieStadion dank der Tore Hübers’ (8.) und Waldschmidts (47.) nach knapp 70-minütiger Überzahl mit 2:0 für sich entschieden und die im Falle eines Sieges mindestens bis zum Abend auf einen direkten Aufstiegsplatz vorrücken würden, stellt Coach Gerhard Struber nach der 0:1-Auswärtsniederlage beim Karlsruher SC fünfmal um. Thielmann, Huseinbašić, Olesen, Waldschmidt und Tigges ersetzen Heintz, Ljubicic (beide auf der Bank), Martel (Infekt), Maina (Sprunggelenksverletzung) und Downs (Handverletzung).
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    12:20
    Auch der 1. FC Magdeburg lief am vergangenen Spieltag gegen Darmstadt einem Rückstand hinterher, münzte ein 0:1 nach der Pause aber noch in ein 4:1! Doch die Gäste werden zu drei Veränderungen ihrer Startaufstellung gezwungen, weil Hugonet und El Hankouri angeschlagen ausfallen und Mathisen gesperrt ist. Zusätzlich rotiert Amaechi auf die Magdeburger Bank. Neu dabei sind Müller, El-Zein, Pfeiffer und Atik, der nach seiner abgesessenen Gelb-Rot-Sperre wieder mitmischen darf.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    12:19
    Ist der Trainereffekt bereits verpufft? Nachdem Ex-Coach Cristian Fiél infolge von vier Pleiten am Stück gehen musste, wurde der ehemalige Hannoveraner Trainer Stefan Leitl als sein Nachfolger installiert. Sein Start war zunächst durchaus vielversprechend: Gegen den 1. FC Nürnberg sprang vor heimischem Publikum zwar nur ein Punkt heraus (0:0) – die Spielanteile sprachen allerdings klar für die Berliner. Am vergangenen Wochenende gab es mit der Klatsche bei der SV Elversberg (0:4) aber einen echten Tiefschlag. Gegen die Gelsenkirchener muss heute deswegen unbedingt Zählbares her.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    12:15
    Fürth konnte am letzten Wochenende einen frühen Rückstand gegen Fortuna Düsseldorf drehen und gewann dank eines verwandelten Foulelfmeters von Green mit 2:1. Dennoch nimmt Jan Siewert zwei Anpassungen in seiner Startelf vor: Klaus ist heute gelbgesperrt nicht an Bord und wird durch Consbruch ersetzt. Hinten links steht John heute nicht im Kader, seinen Platz übernimmt der erfahrene Gießelmann. Der beste Scorer der Kleeblätter ist Stürmer Futkeu mit acht Treffern und drei Assists, er steht von Beginn an auf dem Feld.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    12:15
    Auf Seiten der Donaustädter, deren Defensive mit 31 Gegentoren die geteilt fünftbeste ist und die mit zehn Punkteteilungen die Unentschiedenkönige der 2. Bundesliga sind, hat Trainer Thomas Wörle im Vergleich zum 1:1-Auswärtsremis bei Eintracht Braunschweig drei personelle Änderungen vorgenommen. Anstelle von Gaal (Gelbsperre), Krattenmacher und Keller (beide auf der Bank) beginnen Stoll, Kolbe und Telalović.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    12:10
    Beim 1. FC Köln zeigte die Formkurve zuletzt nach unten. Nachdem die Geißböcke Anfang Februar die Tabellenführung übernommen und eine Woche später bei 28 Punkte aus den vergangenen elf Partien gestanden hatten, zogen sie aus ihren jüngsten drei Begegnungen nur noch einen einzigen Zähler. So wurde das ärgerliche 1:1-Heimunentschieden im Derby gegen Fortuna Düsseldorf durch Auswärtsniederlagen beim 1. FC Magdeburg (0:3) und beim Karlsruher SC (0:1) eingerahmt. In Baden besiegelte ein Eigentor Hübers’ (52.) die Pleite, durch die der FC auf Rang fünf abrutschte.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    12:06
    Der SSV Ulm 1846 läuft zehn Spieltage vor dem Saisonende seinem Ziel, im nationalen Fußball-Unterhaus zu verbleiben, hinterher, belegt er mit drei Punkten Rückstand auf den Relegationsrang den vorletzten Tabellenplatz. Nach zuvor drei Niederlagen in Serie ergatterten die Spatzen zuletzt immerhin zwei Unentschieden: Nach dem Heim-0:0 gegen die SV 07 Elversberg waren sie im Gastspiel bei Kellerkonkurrent Eintracht Braunschweig durch Rösers frühen Treffer (11.) lange Zeit auf Siegkurs, kassierten aber noch spät das Gegentor zum 1:1 (85.), das das Vorbeiziehen an den Niedersachsen verhinderte.
  • FürthSpVgg Greuther Fürth : 1. FC MagdeburgMagdeburg
    12:03
    Herzlich willkommen zum 25. Spieltag im deutschen Unterhaus! Um 13 Uhr empfängt Greuther Fürth die Gäste aus Magdeburg.
  • Hertha BSCHertha BSC : FC Schalke 04Schalke
    12:01
    Hallo und herzlich willkommen zum 25. Spieltag in der 2. Bundesliga! In einem echten Traditionskracher empfängt Hertha BSC heute den FC Schalke 04. Anstoß im Olympiastadion ist um 13:00 Uhr.
  • SSV UlmSSV Ulm 1846 : 1. FC KölnKöln
    12:00
    Hallo und herzlich willkommen zur 2. Bundesliga am frühen Samstagnachmittag! Der SSV Ulm 1846 fordert am 25. Spieltag den 1. FC Köln heraus. Spatzen und Geißböcke stehen sich ab 13 Uhr auf dem Rasen des Donaustadions gegenüber.