Die Aufarbeitung des Missbrauchsskandals im deutschen Turnen geht weiter. Nachwuchs-Bundestrainerin Claudia Schunk bleibt vorerst freigestellt. mehr
Etwa 1.300 Turnerinnen und Turner trainieren zum ersten und letzten Mal gemeinsam für die Eröffnungsfeier des Turnfestes in Leipzig. mehr
Aktuelle Nachrichten vom Turnen mehr
Sehen Sie hier im Livestream der Sportschau die Turn-EM aus Leipzig, u.a. mit Reck der Männer und Boden bei den Frauen. mehr
Vom 10. bis zum 20. April findet die Sportakrobatik-Europameisterschaft in Luxemburg statt. Mit dabei ist auch ein Trio vom KKSV Mainz-Finthen. Mila Pleuger, Anuschka Merle und Neele Jahnson freuen sich, ihr Können auf der großen Bühne demonstrieren zu dürfen. mehr
Die Missstände im Leistungsturnen in Baden-Württemberg sollen aufgearbeitet werden. Jetzt nahm eine unabhängige Expertengruppe ihre Arbeit auf. Mit dabei: Ex-Hürdensprinterin Nadine Hildebrand. mehr
Die frühere Bundestrainerin Ulla Koch tritt von ihrem Amt als Vizepräsidentin des Deutschen Turnerbundes (DTB) zurück. Das gab der Verband am Mittwoch bekannt. mehr
In Stuttgart ging der DTB-Pokal mit den Gerätefinals zu Ende. Trotz der andauernden Debatte um Missstände und deren Aufarbeitung zog der Verband ein positives Fazit. mehr
Hambüchen, Seitz, Biles, Li Ning - alle turnten beim DTB-Pokal. Dass es soweit kam, lag auch an einem Boykott. mehr
Turn-Bundestrainer Gerben Wiersma gibt im Gespräch mit SWR Sport Einblicke in die schwierige Vorbereitung auf den DTB-Pokal, die Ziele und wie schwer der Ausfall von Top-Turnerinnen wie Emma Malewski wiegt. mehr
Nicht nur wegen der 40. Jubiläumsausgabe steht der traditionsreiche DTB-Pokal in Stuttgart im Jahr 2025 unter besonderer Beobachtung. mehr
Neue Entwicklungen rund um die Missstände im Turnen: Gegen zwei Trainerinnen wird nun ermittelt - laut Staatsanwaltschaft geht es um den Versuch der gefährlichen Körperverletzung. mehr
Durchsuchungen, jüngste Freistellungen von Trainerinnen und Aufarbeitungsversuche durch Verbände. Was ist da los im deutschen Turnen? Eine Einordnung von SWR-Redakteur Johannes Seemüller. mehr
Die leitende Trainerin am Turnstützpunkt Mannheim, ist freigestellt worden. Dies bestätigte der Badische Turner-Bund auf SWR-Anfrage. mehr
Claudia Schunk, Nachwuchs-Bundestrainerin im Geräteturnen weiblich, wird für zunächst vier Wochen freigestellt. Dies bestätigte der Deutsche Turner-Bund auf SWR-Nachfrage. mehr
Das Kultusministerium ist nicht zufrieden mit der Aufarbeitung des Turnskandals durch den Deutschen Turnerbund und geht deswegen eigene Wege. Eine Arbeitsgruppe soll eine neutrale Aufarbeitung ermöglichen. mehr
Aimee Boorman formte Simone Biles zum Turn-Weltstar. Jetzt soll sie die Stuttgarter Trainingsgruppe um Helen Kevric auf die Heim-EM vorbereiten - und für ein anderes Klima am Stützpunkt sorgen. mehr
Deutschlands Rekordturnerin Elisabeth Seitz wird den DTB-Pokal in Stuttgart und die Heim-EM in Leipzig verpassen. Die 31-Jährige muss die Saison wegen Schulterbeschwerden vorzeitig beenden. mehr
Olympiasiegerin Darja Varfolomeev verpasst bei "Gymnastik International" einen Einzeltitel. Aufgrund der veränderten Bewertungskriterien geht die 18-Jährige mit vielen Aufschlüssen in die neue Saison. mehr
Der DTB hat nach den schweren Vorwürfen eine neue Trainerin vorgestellt. Stuttgarts Turnerinnen werden von einer US-Amerikanerin gecoacht, die mit Simone Biles zusammenarbeitete. mehr
Das baden-württembergische Sportministerium zweifelt an einer erfolgreichen Aufarbeitung der Missstände im Turnen durch den DTB – und fordert vom Landessportverband eigene Vorschläge. mehr
Kevin Volland ist zurück bei seiner alten Liebe. Der 15-malige Nationalspieler löste seinen Bundesliga-Vertrag auf, um in die 3. Liga zu 1860 München zu wechseln. Die Beweggründe liegen nahe, die Entscheidung überrascht dennoch. mehr
Die Detroit Pistons haben in den NBA-Playoffs einen Auswärtssieg bei den New York Knicks gefeiert. Nationalspieler Dennis Schröder spielte eine entscheidende Rolle. mehr
Die Eisbären Berlin haben das zweite Heimspiel der Serie gegen die Kölner Haie deutlich für sich entschieden. Auch dank eines neuen Rekordspielers. mehr
Kevin Volland wechselt im Sommer den Verein: Der frühere Nationalspieler kehrt nach 13 Jahren von Union Berlin zu seinem Ausbildungsverein 1860 München zurück. mehr
Die Edmonton Oilers haben den Auftakt in die Playoff-Serie gegen die Los Angeles Kings verpatzt. Auch ein Treffer von Leon Draisaitl führte nicht zum Erfolg. mehr