Die Frauen vom FC Carl Zeiss Jena schöpfen Hoffnung im Abstiegskampf. Die Aufsteigerinnen feierten beim 1. FC Köln den ersten Saisonsieg, wodurch die Thüringerinnen in der Tabelle an den Gastgeberinnen vorbeiziehen. mehr
Fünf Spieltage bleiben Bayer 04 Leverkusen und dem SC Freiburg noch, um die etablierten Teams zu ärgern. Sie könnten in der Fußball-Bundesliga der Frauen alle überraschen. mehr
Annika Ingenpaß ist die erfahrenste Spielerin bei Handball-Bundesligist Bayer Leverkusen - und mittlerweile auch Sportliche Leiterin. mehr
Die Bundesliga-Handballerinnen von Borussia Dortmund haben im Heimspiel gegen die Sport-Union Neckarsulm den 15. Saisonsieg gefeiert. mehr
Der Frauen des FSV Gütersloh brauchen im Abstiegskampf der 2. Bundesliga dringend Punkte - und rufen für das Kellerduell gegen Bayern München II zu zahlreicher Unterstüzung auf. mehr
Die Fußballerinnen des SC Freiburg haben einen Sieg gegen Eintracht Frankfurt gefeiert. Mit zwei Treffern in der Nachspielzeit sorgten sie für die späte Entscheidung. mehr
Durch zwei Tore in der Nachspielzeit gewinnen die Frauen vom SC Freiburg mt 3:2 gegen die Frankfurterinnen - die Tore. mehr
Das war die wildeste Nachspielzeit der Saison. In kürzester Zeit verspielen die Eintracht Frankfurt Frauen den Sieg in Freiburg und bringen sich um die letzte Titelchance. Die Spielerinnen sind am Boden zerstört. mehr
Die Fußballerinnen von Eintracht Frankfurt müssen in der Bundesliga nachziehen. Bei der kniffligen Aufgabe in Freiburg geht es darum, vor der heißen Schlussphase in der Bundesliga in einer guten Ausgangsposition zu bleiben. mehr
Nachrichten, Berichte, Interviews und Ergebnisse zur Bundesliga im Frauenfußball. mehr
Bayer 04 Leverkusen hat in der Frauen-Bundesliga gegen Werder Bremen einen deutlichen Heimsieg gefeiert. mehr
Die SGS Essen hat dank zweier Strafstöße Schlusslicht Turbine Potsdam geschlagen. Turbine wartet damit weiter auf den ersten Ligasieg. mehr
Der 1. FC Köln hat in der Frauen-Bundesliga die nächste Pleite kassiert. In Hoffenheim war eine Rote Karte spielentscheidend. mehr
Die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena sammelten gegen RB Leipzig den vierten Saisonpunkt ein. Es kann im Kampf um den Klassenerhalt ein ganz wichtiger werden. mehr
Die FC-Bayern-Fußballerinnen gewinnen das Spitzenspiel gegen den VfL Wolfsburg - und setzen sich in der Frauen-Bundesliga-Tabelle weiter von ihren langjährigen Konkurrentinnen ab. Eine ehemalige Wolfsburgerin avanciert dabei zur Matchwinnerin. mehr
Die Fußballerinnen des FC Bayern haben einen wichtigen Sieg im Meisterrennen gefeiert - weil Wolfsburg Pernille Harder zu oft entwischen ließ. mehr
Im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga haben die Frauen des FC Bayern gegen den Rivalen VfL Wolfsburg mit 3:1 gewonnen. mehr
Im Spitzenspiel der Frauen-Bundesliga zwischen dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg laufen große Namen auf. Wer kann den Unterschied machen? mehr
Sydney Lohmann, Mittelfeldspielerin des FC Bayern München, spricht über den Gegner des kommenden Topspiels, VfL Wolfsburg. mehr
Klara Bühl verlängert ihren Vertrag beim FC Bayern München bis 2027. Die 24-jährige Nationalspielerin bleibt dem Verein treu und soll weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. mehr
Bei ihrer Torhüterin Livia Peng konnten sich sich die Bremerinnen am Montagabend bedanken. Nur durch ihre furiose Abwehr gelang gegen Hoffenheim ein knapper Sieg. mehr
Die 19 Jahre alte Amerikanerin Alysa Liu hat ihr Comeback mit dem WM-Titel der Eiskunstläuferinnen gekrönt. mehr
Die Haie schalteten Bremerhaven aus, Ingolstadt stürmte mit einem Kantersieg gegen Nürnberg eine Runde weiter, Mannheim besiegte München: Das Halbfinale der DEL ist komplett. mehr
Der SSV Ulm hat unter seinem neuen Trainer Robert Lechleiter mit einem Sieg gegen Darmstadt wieder Hoffnung im Abstiegskampf der 2. Liga geschöpft. mehr
Bayer Leverkusen hat im Kampf um die Meisterschaft den Druck auf Bayern München erhöht. Der VfL Bochum hielt aber lange Zeit leidenschaftlich dagegen - und haderte mit dem Schiedsrichter. mehr
Die Adler Mannheim haben sich in der Viertelfinal-Serie gegen den EHC München durchgesetzt. In Spiel sechs in München präsentierte sich Mannheim hinten stabil und vorne effizient. mehr