Zweikampf Fiona Gaißer (FC Carl Zeiss Jena, 22) und Laura Feiersinger (1. FC Köln, 27)

Erster Saisonsieg in Frauen-Bundesliga Jenas Frauen überraschen in Köln

Stand: 28.03.2025 20:50 Uhr

Die Frauen vom FC Carl Zeiss Jena haben einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Die Aufsteigerinnen feierten beim 1. FC Köln den ersten Saisonsieg, wodurch die Thüringerinnen in der Tabelle an den Gastgeberinnen vorbeizogen.

Zweikampf Fiona Gaißer (FC Carl Zeiss Jena, 22) und Laura Feiersinger (1. FC Köln, 27)

Zweikampf zwischen Fiona Gaißer (FC Carl Zeiss Jena, 22) und Laura Feiersinger (1. FC Köln, 27)

Die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena haben sich mit dem ersten Saisonsieg Luft im Bundesliga-Keller verschafft und aktuell sechs Punkte Vorsprung sowie die deutlich bessere Tordifferenz auf Schlusslicht Turbine Potsdam. Am 18. Spieltag kamen die Aufsteigerinnen beim 1. FC Köln zu einem glücklichen 1:0 (0:0). Vor 1.620 Zuschauern im Franz-Kremer-Stadion erzielte Melina Reuter den Treffer (56. Minute). Jena hat mit dem Erfolg sieben Zähler auf dem Konto und die punktgleichen Kölnerinnen aufgrund der besseren Tordifferenz auf den vorletzten Platz verdrängt.

Pfosten rettet für Jena

Dabei hatte Jena schon in der sechsten Minute Glück, dass die Kölnerin Laura Donhauser den Ball aus fünf Metern nur an den Pfosten des leeren Tores setzte und Alena Bienz den Abpraller aus acht Metern über das immer noch verwaiste Tor schoss. Köln war weiterhin spielbestimmend, von Jena war überhaupt nichts zu sehen.

Führung aus dem Nichts

Umso überraschender die Gästeführung: Einen abgefälschten Schuss von Isabella Jaron konnte Kölns Torhüterin Paula Hoppe nur vor die Füße von Reuter abklatschen, die anschließend über Hoppe hinweg den Ball über die Linie brachte.

Erster Dreier: Der Siegtreffer vom FCC in Köln

Die Gastgeberinnen verstärkten den Druck, konnten aber wieder beste Einschussmöglichkeiten nicht nutzen. Nach der Gelb-Roten Karte für Fiona Gaißer (67.) zog sich Jena noch weiter zurück, doch die Kölnerinnen fanden nicht den Weg durch die kompakte Abwehr.

dpa