Durch das 1:1 in Leipzig sind die "Störche" im Tabellenkeller der Spieltagsgewinner. Aber selbst in diesem Schneckenrennen braucht es auch einen Sieg. mehr
Im Abstiegskampf der Regionalliga haben am Wochenende viele Teams gepunktet. So auch Chemie - mit einem "Statement an die Konkurrenz". Doch ein Spieler kickte lieber in der Baller League statt im Abstiegskampf. mehr
Wer steigt direkt ab, wer kommt in die Relegation? Das Restprogramm aller Abstiegskandidaten in der Fußball-Bundesliga auf einen Blick. mehr
Das dürfte es gewesen sein: Der VFC Plauen hat auch den Abstiegsgipfel gegen den FSV Luckenwalde verloren. Damit steht das einjährige Regionalliga-Intermezzo unmittelbar vor dem Ende. mehr
Die Situation bei Schlusslicht VFC Plauen ist prekär. Nach dem Aus für Trainer Karsten Oswald wurde nun auch die Zusammenarbeit mit dessen Assistenten beendet. Schon am Mittwoch müssen die Vogtländer wieder ran. mehr
Die zurückliegende Niederlage schmerzt, soll auf dem Weg zum Klassenerhalt aber nur ein Ausrutscher für den FC Eilenburg sein. Schon am Dienstag kann das Team von Sascha Prüfer bei Viktoria Berlin eine Reaktion zeigen. mehr
Dem BSV Sachsen Zwickau ist mit der Verpflichtung von Silje Brons Petersen ein kleiner Transfercoup gelungen. Gleichzeitig wecken die Finanzsorgen bei einem direkten Konkurrenten Hoffnungen auf den Klassenerhalt. mehr
Es sind unruhige Zeiten bei Chemie Leipzig. Der Verein steckt im Abstiegskampf. Und nun sorgt auch noch die Teilnahme von drei Stammspielern an der Baller League für Gesprächsstoff. mehr
Kiel steht seit dem dritten Spieltag, Bochum seit dem fünften auf einem direkten Abstiegsplatz - der Klassenerhalt ist trotzdem noch realistisch. mehr
In der ausverkauften Stadhalle hat der BSV Sachsen-Zwickau das Heimspiel gegen die HSG Bensheim/ Auerbach am Ende deutlich verloren. Zu Beginn zeigten sich beide Teams auf Augenhöhe, ehe die Gäste davonziehen konnten. mehr
Auf der Zielgeraden haben sich die Zwickauer Handballerinnen auch gegen die SU Neckarsulm den Sieg gesichert. Dabei half in dem lange Zeit engen Spiel erneut eine imposante Kulisse mit. mehr
Der BSV Sachsen Zwickau rettet sich am letzten Spieltag, darf auch in der kommenden Saison in der Handball-Bundesliga spielen. Union Halle-Neustadt dagegen steigt ab, zeigte im letzten Saisonspiel eine desolate Leistung. mehr
+++ Fußball: Köln vertagt die Entscheidung im Abstiegskampf +++ Mainz schlägt Dortmund und kann nicht mehr direkt absteigen +++ Mönchengladbach macht Klassenerhalt klar +++ Hansa Rostock vor Abstieg aus der zweiten Liga +++ Tennis: Kerber im Achtelfinale von Rom +++ Nadal scheidet aus mehr
Nach zwei Siegen in Serie kratzt der Hallesche FC wieder am Klassenerhalt. Schon am heutigen Sonntag könnte der Sprung über den Strich gelingen - ausgerechnet gegen Unterhaching, Stefan Reisingers ehemaligen Verein. mehr
Vor zwei Spieltagen sah es noch zappenduster für den Halleschen FC aus, jetzt lebt die Hoffnung auf ein weiteres Jahr in der 3. Liga. Erfolgsgaranten sind personelle Glücksgriffe des neuen Trainers. mehr
Die Medienrunde mit Kapitän Amara Condé begann mit einer traurigen Nachricht: Der langjährige Busfahrer des 1. FC Magdeburg ist gestorben. Er hatte das Team noch am Sonntag zum Auswärtssieg nach Rostock gefahren. mehr
Vier Spieltage vor Saisonende geht es im Abstiegskampf der 2. Bundesliga heiß her. Mittendrin: die Traditionsklubs aus Nürnberg, Braunschweig und Bielefeld sowie ein Zweitliga-Dauerbrenner. mehr
Der FCS-Trainer Rüdiger Ziehl zieht Konsequenzen aus den zuletzt durchwachsenen Spielen und tritt von seinem Amt als Cheftrainer zurück. Er wird nun wieder rein als Manager fungieren. Sein Nachfolger auf dem Trainersessel steht auch schon fest. mehr
Wer Fußballer für Länderspiele abstellt, bekommt von der UEFA Geld. Für den Zeitraum zwischen 2020 und 2024 waren das insgesamt 233 Millionen Euro. In Deutschland geht die größte Summe nach München. mehr
Eishockey-Trainer Uwe Krupp war sowohl für die Eisbären Berlin als auch die Kölner Haie tätig. Im Interview analysiert er die Finalserie zwischen beiden Teams und schreibt die Rheinländer trotz der hohen Niederlage im letzten Spiel noch nicht ab. mehr
Nach dem Tod von Papst Franziskus werden weitere Fußballspiele der italienischen Serie A verlegt. mehr
Die frühere Verteidigerin des VfL Wolfsburg ist gerade aus Spanien nach Kanada gewechselt. Dort läuft sie nun in der neu gegründeten Profiliga auf. mehr