
Nachfolger steht fest Ziehl tritt als Trainer des 1. FC Saarbrücken zurück
Der FCS-Trainer Rüdiger Ziehl zieht Konsequenzen aus den zuletzt durchwachsenen Spielen und tritt von seinem Amt als Cheftrainer zurück. Er wird nun wieder rein als Manager fungieren. Sein Nachfolger auf dem Trainersessel steht auch schon fest.
Rüdiger Ziehl gibt sein Amt als Cheftrainer des 1. FC Saarbrücken ab. Das hat der Verein am Dienstag mitgeteilt. Er wird sich nun wieder voll auf sein Amt als Manager konzentrieren.
Früherer Rostock-Trainer Schwartz wird neuer Chefcoach
Sein Nachfolger auf dem Trainerposten wird Alois Schwartz. Der 58-Jährige war zuletzt vereinslos und davor als Trainer bei Hansa Rostock aktiv. Weitere Stationen waren Sandhausen, der Karlsruher SC, der 1. FC Nürnberg und Erfurt.
FCS-Motor stotterte zuletzt
Ziehl war in seinen zweieinhalb Jahren als Trainer mit dem FCS unter anderem ins DFB-Pokalhalbfinale eingezogen und erreichte in der Dritten Liga die höchste Punktzahl für den Verein seit dem Wiederaufstieg.
Das große Ziel, endlich auch wieder in die 2. Bundesliga aufzusteigen, war zuletzt aber in Gefahr geraten. Aus den vergangenen sieben Partien hatte der FCS nur sechs Punkte geholt und war nach der 1:4-Niederlage gegen Dresden am vergangenen Wochenende aus den Aufstiegsrängen abgerutscht.
Über dieses Thema berichten die SR info-Nachrichten im Radio am 22.04.2025.
Mehr zu Rüdiger Ziehl und dem 1. FC Saarbrücken




