Beim FC Bayern ist vor dem Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Inter Mailand der Personalnotstand ausgebrochen. Trainer Vincent Kompany möchte die Verletztenliste aber nicht als Ausrede gelten lassen. mehr
Paris St. Germain scheint die Qualität zu haben, um sich endlich den Traum vom Champions-League-Titel erfüllen zu können. Das liegt vor allem an Ousmane Dembélé und einer Entscheidung. mehr
Das Team von Bundestrainer Christian Wück trifft am Dienstag in der Nations League zum zweiten Mal binnen vier Tagen auf Schottland. mehr
livestream
audiostream
Mit dem Schwung von Brandt, Chukwuemeka und Adeyemi geht's für Borussia Dortmund zum Auswärtssieg und in die Elf des 28. Bundesliga-Spieltags. Aber auch ein weiterer Top-Klub schickt drei Spieler ins Team von sportschau.de. mehr
podcast
Die Aufstiegsträume des 1. FC Magdeburg nehmen dank des Sieges gegen Kaiserslautern weiter Gestalt an. Mann des Spiels: Baris Atik. mehr
Emil Walter ist beim Pforzheimer Vorort-Klub Germania Brötzingen groß geworden und ging dann als Schmuckhändler nach Spanien. Wenige Jahre später führte "Emilio" den FC Barcelona zur ersten Meisterschaft. mehr
Im Stadtduell mit Manchester United hat Manchester City im Kampf um einen Champions-League-Platz in der englischen Premier League die Patzer der Konkurrenz nicht genutzt. Pep Guardiola war fassungslos wegen beleidigender Gesänge gegen Phil Fodens Mutter. mehr
Trainer Kenan Kocak ist beim stark abstiegsbedrohten Drittligisten SV Sandhausen nach einer 1:3-Heimpleite gegen Verl zurückgetreten. mehr
Bei ihrem zweiten Länderspiel am Freitag hat Alara Şehitler ein neues Trikot getragen. Auf dem Rücken der Nationalspielerin stand aus einem besonderen Grund nur ihr Vorname. mehr
Mats Hummels wird im Sommer seine Karriere als Fußballprofi beenden. Er konnte Grätsche und Außenrist, nur eines konnte und wollte er nie: ein Duckmäuser sein. mehr
video
Die Wahl zum Tor des Monats März 2025: Wie immer stehen fünf tolle Treffer zur Auswahl. Stimmen Sie jetzt ab und gewinnen Sie! mehr
Nach den sexistischen Gesängen von Essener Fans beim Spiel gegen Verl am vergangenen Freitag in Richtung der Schiedsrichterin Fabienne Michel leitet der DFB-Kontrollausschuss nun Ermittlungen ein. mehr
Evangelos Marinakis ist angeklagt worden, zu Gewalt angestiftet zu haben, in dessen Folge ein Polizist ums Leben kam. Der Eigner von Nottingham Forest bestreitet den Vorwurf und geht den griechischen Premierminister an. Marinakis sei Opfer einer Verschwörung. mehr