Elversberg jubelt in Darmstadt

Deftige Heimpleite Elversberg stürzt Darmstadt in die Krise

Stand: 08.02.2025 15:16 Uhr

Der SV Darmstadt 98 hat den nächsten Dämpfer in der 2. Fußball-Bundesliga hinnehmen müssen. Gegen die SV Elversberg setzte es eine deutliche Heimpleite.

Die Mannschaft von Trainer Horst Steffen setzte sich verdient mit 3:0 (2:0) bei Darmstadt 98 durch, das in diesem Jahr sieglos bleibt. Darmstadt-Verteidiger Fabian Nürnberger sah zudem nach einem Frust-Foul in der zweiten Hälfte die Rote Karte.

Während die Elversberger nach diesem souverän herausgespielten Auswärtserfolg erst einmal tief durchatmen können und wieder den Anschluss an das obere Tabellendrittel gefunden haben, sind die Lilien ins graue Mittelfeld der Liga abgerutscht.

"Die Spiele laufen aktuell nicht in unsere Richtung", sagte Darmstadts Trainer Kohfeldt nach der Partie am Sportschau-Mikrofon: "Wir haben in der ersten Halbzeit super Balleroberungen und Chancen, aber kriegen den Punch aktuell nicht hin."

Elversbergs Trainer Steffen ist nach dem ersten Sieg des Jahres erleichtert: "Es war hart umkämpft und die Jungs mussten richtig fighten, um das Spiel zu gewinnen. Es braucht auch immer mal Zufall mit dabei und das haben wir uns erarbeitet und erkämpft."

Ohnehin waren die bis dato schlechtesten Teams der Rückrunde (beide lediglich ein Punkt aus vier Spielen) aufeinander getroffen.

Elversbergs Fellhauer mit brachialer Führung

Beide Mannschaften versuchten von Beginn an, die Initiative an sich zu reißen. Von Ängstlichkeit oder mangelndem Selbstvertrauen war erst einmal nichts zu sehen. Die Elversberger erarbeiteten sich dennoch leichte optische Vorteile, ohne dabei zunächst Torgefahr auszustrahlen.

Sportschau

Das änderte sich bereits in der 12. Spielminute. Robin Fellhauer nutzte die Gelegenheit und katapultierte einen Abpraller aus gut 22 Metern aus zentraler Position brachial zum 1:0 für die Gäste in die Darmstädter Tormaschen.

In der Auswahl zum Tor des Monats Februar bei der Sportschau könnte dieser sehenswerte Treffer durchaus eine Rolle spielen.

Elversberg eiskalt gegen Darmstadt

Danach versuchten die Lilien vermehrt das Spielgeschehen zu bestimmen, konnten sich gegen die konzentrierte Abwehr der Saarländer aber nicht entscheidend durchsetzen. Viele Zweikämpfe bestimmten die Szenerie, wobei die Elversberger immer einen Tick gefährlicher waren als die Gastgeber.

Lediglich SVD-Mittefeldspieler Merveille Papela kam nach einer schönen Einzelleistung zum Abschluss (30.), verfehlte allerdings mit einem Schlenzer knapp das gegnerische Tor. Die einzige Tormöglichkeit der Mannschaft von Trainer Florian Kohfeldt an diesem Nachmittag.

Sportschau

Die Elversberger zeigten sich dagegen deutlich inspirierter. Maurice Neubauer erzielte nach einem Konter und schöner Vorarbeit von Muhammed Damar aus sechs Metern Entfernung eiskalt das 2:0 (42.) für die SVE.

Asllani macht den Deckel für die SVE drauf

Die Elversberger spielten auch nach der Pause konstruktiver und waren gefährlicher. Vor allem Damar bekamen die Darmstädter nicht in den Griff.

Der dritte Treffer der SCE fiel dann erneut nach einem Konter. Nach tollem Steckpass von Verteidiger von Lukas Pinckert hatte Fisnik Asllani keine Mühe, den Ball alleine vor dem Darmstädter Torhüter Marcel Schuhen zum vorentscheidenden 3:0 (64.) über die Torlinie zu schieben.

Rot für Darmstadts Nürnberger

Auch waren die Elversberger in der Folge immer einen Schritt schneller und ihr Spiel wirkte deutlich strukturierter und einfallsreicher gegen zunehmend frustrierten Lilien.

Nürnberger sah dann auch folgerichtig die Rote Karte (76.) nach einem groben Foulspiel an Elias Baum mit anschließendem Schlag ins Gesicht.

In der Folge spielten nur noch die Gäste aus Elversberg, die es versäumten, weitere Treffer zu erzielen.

Darmstadt in Braunschweig, Elversberg gegen Fürth

Darmstadt spielt in Braunschweig (15.02., 13.00 Uhr). Zeitgleich empfängt Elversberg die SpVgg Greuther Fürth im heimischen Stadion.