Marvin Seidel und Daniel Hess vom 1. BC Saarbrücken-Bischmisheim sind bei der Badminton-Europameisterschaft im dänischen Horsens im Doppel ins Achtelfinale eingezogen. Sie gewannen ihr Auftaktmatch glatt in zwei Sätzen. mehr
Sehen Sie hier Livestreams, Ticker, Videos, Audios und Beiträge zur Handball-EM 2024 in Deutschland. mehr
Die Hockey-Europameisterschaft in Mönchengladbach wird wie schon 2023 wieder mit einer Kulturveranstaltung verbunden. mehr
Die Leichtathletik-EM hat am letzten Tag nur noch eine deutsche Medaille hervorgebracht. Yemisi Ogunleye erreichte Silber im Kugelstoßen. mehr
+++ Fußball: Trump erklärt WM 2026 zur Chefsache +++ Mit dem Slogan "Together WE Rise" will der DFB die Frauen-EM nach Deutschland holen +++ Leichtathletik: Ogunleye locker in EM-Finale im Kugelstoßen +++ Tennis: Nach Zverev scheitert auch Lys in Indian Wells +++ Basketball: Nikola Jokic stellt neuen Rekord auf mehr
Wenn Ende Mai die Stadt Leipzig 750.000 Fans zum Turnfest erwartet, muss eine logistische Meisterleistung vollbracht werden. Dazu zählt auch die Unterbringung von rund 35.000 Sportlern. Dafür werden Volunteers gesucht. mehr
+++ Fußball: Alle Spiel der EM 2028 bei ARD und ZDF +++ Union Berlin geht nach Feuerzeugwurf in Berufung +++ Leverkusen hofft auf Comeback von Boniface +++ Handball: Chile und Kap Verde komplettieren Hauptrunde der WM +++ Tennis: Lys im Achtelfinale ohne Chance gegen Swiatek mehr
In unserem SPORT-IM-OSTEN-Jahresrückblick blicken wir auf die Highlights 2024 zurück. Teil 6: Fußball-EM im Juni in Deutschland – es wurde ein Fest. Trotz Viertelfinal-Aus. Auch Gastgeber Leipzig trug dazu bei. mehr
Die norwegischen Rekordsiegerinnen haben bei der Handball-EM durch den Finalsieg gegen Dänemark ihren zehnten Titeltriumph gefeiert. mehr
Final-Abonent Norwegen hat auch bei der Handball-EM 2024 das Endspiel erreicht. Es kommt zur Neuauflage des Finales von 2022 gegen Dänemark. mehr
Kantersieg zum Abschied: Deutschlands Handballerinnen haben einen versöhnlichen EM-Abschluss hingelegt. Die DHB-Frauen landeten gegen Slowenien einen Kantersieg. mehr
Aus der Traum! Deutschlands Handballerinnen haben auch ihre letzte theoretische Minimalchance auf das EM-Halbfinale verspielt. mehr
Frankreichs Weltmeisterinnen und die Co-Gastgeberinnen aus Ungarn haben bei der Handball-EM vorzeitig das Halbfinale erreicht. mehr
Die deutschen Handballerinnen haben bei der EM nach der klaren Niederlage gegen Dänemark wohl alle Chancen aufs Halbfinale verspielt. mehr
Die deutschen Handballerinnen sind bei der EM mit einem klaren Sieg gegen die Schweiz in die Hauptrunde gestartet. mehr
Dänemark, nächster Gegner von Deutschlands Handballerinnen, hat zum Auftakt der Hauptrunde bei der Handball-EM das Topduell gegen Norwegen verloren. mehr
Die deutschen Handball-Frauen haben bei der EM die Hauptrunde erreicht, stehen dort aber vor einer schwierigen Aufgabe. Die Hoffnungen ruhen auf Nina Engel. mehr
Deutschlands Handballerinnen haben bei der Handball-EM das ganz wichtige Gruppenspiel gegen Island klar gewonnen. Trotzdem wird es jetzt richtig schwer. mehr
Rückschlag statt Mutmacher: Deutschlands Handballerinnen haben im Schlüsselspiel der EM-Vorrunde eine bittere Niederlage kassiert. mehr
Das erste Schlüsselspiel der deutschen Handballerinnen bei der EM hat für Alina Grijseels gleich aus doppeltem Grund eine besondere Note. mehr
Co-Gastgeber Österreich ist mit einem Kantersieg in die Handball-EM der Frauen gestartet. Der Außenseiter nahm die Slowakei auseinander. mehr
Kein Mut, keine Überzeugung: Ein zauderndes Borussia Dortmund stand im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Barcelona auf verlorenem Posten. Der Traum vom Halbfinale dürfte ausgeträumt sein. mehr
Paris St. Germain hat das Viertelfinal-Hinspiel gegen Aston Villa gewonnen. Villa- Coach Unai Emery hatte auf Konter gesetzt. Der Plan ging nicht auf. mehr
Trotz einer beherzten Leistung haben Deutschlands Handball-Frauen das erste von zwei Länderspielen gegen Vize-Europameister Dänemark verloren. mehr
Radprofi Maximilian Schachmann bleibt Gesamtführender bei der Baskenland-Rundfahrt. Kurios: Der Tagessieger wurde erst disqualifiziert, durfte dann aber doch jubeln. mehr
Ab Olympia 2028 wird der Frauensport noch mehr in den Fokus gerückt: Erstmals werden 16 Frauen-Teams im Fußball antreten, und es wird mehr weibliche als männliche Teilnehmende geben. mehr