Spieler von Club América 2023

Los Angeles FC - Club América Klub-WM - FIFA will Entscheidungsspiel um den freien Platz

Stand: 31.03.2025 08:32 Uhr

Die FIFA plant ein Entscheidungsspiel um den frei gewordenen Platz bei der Klub-WM, der durch den Ausschluss von Club Léon aus Mexiko entstanden ist - doch es gibt eine Bedingung.

Diese Begegnung sollen der Los Angeles FC aus den USA und Club América aus Mexiko bestreiten. Die FIFA bestätigte der Sportschau auf Anfrage entsprechende Berichte von "ESPN" und "The Athletic". Der Sieger würde in Gruppe D mit Chelsea, Flamengo und Esperance de Tunis spielen. Ein Termin, ein Ort und ein genaues Format für die Begegnung stehen noch nicht fest. Details sollen "zu gegebener Zeit" bekannt gegeben werden, so die FIFA. "Der Gewinner qualifiziert sich für die Klub-WM", so die FIFA. "Sofern in den Gerichtsverfahren nichts anderes entschieden wird."

Das ist der Vorbehalt: Die Maßnahme soll erst dann gelten, wenn die rechtlichen Schritte von Club Léon und seiner Besitzer gegen den Ausschluss von dem Turnier sowie die des Vereins LD Alajuelense aus Costa Rica auf eine Teilnahme erfolglos sind. Die Anhörung durch den internationalen Sportgerichtshof CAS soll für beide Klubs am 23. April in Madrid stattfinden.

Club Léon war wegen Verstößen gegen die Regeln zum Multi-Club Ownership ausgeschlossen worden. Der Investor "Grupo Pachuca" kontrolliert nach Ansicht der FIFA-Berufungskammer sowohl Club Léon als auch CF Pachuca, die beide qualifiziert sind. LD Alajuelense fordert den Platz von Club Léon für sich ein.

Warum gerade Los Angeles und América ausgewählt wurden

Die Gründe dafür, warum gerade Los Angeles und América von der FIFA ausgewählt wurden, liegen in der Form der Qualifikation. Die Grundregeln für die Quali zur Klub-WM 2025 und die Folgen:

  • Jedes Land darf maximal zwei Teilnehmer stellen.
  • Eine Ausnahme gilt, wenn mehr als zwei verschiedene Klubs zwischen 2021 und 2024 den wichtigsten kontinentalen Wettbewerb gewonnen haben. Damit sind Wettbewerbe gemeint, die mit der europäischen Champions League vergleichbar sind. Dann sind mehr als zwei erlaubt, Brasilien stellt auf diesem Weg vier Klubs.
  • Mit CF Monterrey, CF Pachuca und dem ausgeschlossenen Club Léon hatten drei Klubs aus Mexiko die CONCACAF Chamions League gewonnen und sich so qualifiziert.
  • Sind es weniger als zwei, können sich bis zu zwei Klubs über eine kontinentale Rangliste qualifizieren. Auf diesem Weg sind Borussia Dortmund und Bayern München dabei, die zwischen 2021 und 2024 nicht die Champions League gewannen.

Nun teilt die FIFA mit: "Los Angeles wurde Zweiter in der CONCACAF Champions League 2023, durch die sich Club Léon qualifiziert hatte. Club América hätte als bestplatziertes Team der Rangliste der CONCACAF für die Klub-WM teilgenommen." Mit dieser Begründung kommen die beiden nun zu ihrer Chance.

Quali-Rangliste Klub-WM 2025 für CONCACAF (Quelle: FIFA)
Pl. Klub Land Pkt.
1 CF Monterrey* MEX 52
2 Club Léon* MEX 47
3 Club América MEX 44
4 Philadelphia Union USA 41
5 Cruz Azul MEX 39
6 Columbus Crew USA 37
7 CF Pachuca* MEX 34
8 Tigres UANL MEX 32
9 Seattle Sounders* USA 28
10 Los Angeles FC MEX 25
11 Pumas UNAM MEX 24
12 New York City USA 19
13 New England USA 19
14 Atlanta United USA 13
15 LD Alajuelense CRI 13

* die gekennzeichneten Klubs haben sich als Sieger der CONCACAF Champions League (heißt mittlerweile Champions Cup) für die Klub-WM qualifiziert.

Der Haken für LD Alajuelense: Inter Miami gilt als Gastgeber, nicht als US-Team

LD Alajuelense aus Costa Rica hatte ebenfalls rechtliche Schritte eingeleitet. Da mit den Seattle Sounders und Inter Miami bereits zwei US-Teams qualifiziert waren und auch Mexiko seine Quote voll hatte, sieht sich der Klub aus Costa Rica als bestes Team der Rangliste außerhalb der USA und Mexiko als logischer Nachrücker.

Doch weil die FIFA Inter Miami nun offensichtlich ausdrücklich als Gastgeber-Team und nicht als Vertreter der USA behandelt, erhalten vorbehaltlich einer anderen Entscheidung des Sportgerichtshofs CAS die Vereine Los Angeles FC und Club América den Vorzug.

Gianni Infantino verkündet Inter Miamis Teilnahme an Klub-WM

Sportschau, 21.10.2024 17:15 Uhr

Die Platzverteilung für die Konföderationen, also Kontinentalverbände wie die UEFA, lautet grundsätzlich:

  • Europa: 12
  • Südamerika: 6
  • Asien: 4
  • Afrika: 4
  • Nord-/Mittelamerika und Karibik: 4
  • Ozeanien: 1
  • Gastgeber (USA): 1