Die Macher der Super League haben einen offiziellen Antrag zur Genehmigung ihrer Wettbewerbe eingereicht. Der Modus und der Name wurde verändert. mehr
Es soll in Zukunft einen neuen Fußball-Wettbeweb geben: Die Unify League ist ein Projekt, welches die gescheiterte Super League beerbt. mehr
Ein spanisches Gericht hat der UEFA untersagt, mit ihren Statuten die Gründung einer Super League zu verhindern - von einem Start ist die Super League aber weit entfernt. mehr
Der Streit um die Super League: Es geht um Exklusivität und Geldgier im europäischen Vereinsfußball - und um die Deutungshoheit über ein Urteil. mehr
Weil es in Dänemark bereits die Superliga gibt, darf sich die umstrittene europäische Super League nach Ansicht der EU-Markenbehörde nicht so nennen. mehr
Die Super League hat vor dem Europäischen Gerichtshof einen Erfolg gegen die UEFA erzielt. Doch die UEFA hat Chancen, ihre Rolle zu sichern. mehr
Wegen wiederholter Gewaltexzesse in der Fanszene finden alle Spiele der griechischen Fußball-Meisterschaft bis zum 12. Februar 2024 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Liga-Präsident Evangelos Marinakis erklärte seinen Rücktritt. mehr
FC Basel, Ajax Amsterdam, Olympique Lyon: Gleich drei internationale Fußball-Topklubs sind in dieser Saison mächtig in Schieflage. Die Gründe. mehr
Der Fall "C333/21" am Europäischen Gerichtshof steht offenbar vor dem Abschluss: Ein Urteilstermin für den Rechtsstreit um die Super League im Fußball steht fest. mehr
Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin will aus dem umstrittenen Super-League-Projekt aussteigen. Verbleiben würden dann nur noch Real Madrid und der FC Barcelona. mehr
Die Super League scheiterte im April 2021 spektakulär. Nur die Top-Klubs Juventus Turin, Real Madrid und FC Barcelona halten an dem Projekt fest - zumindest bis jetzt. mehr
Die neuen Vermarkter der Super League wollten ein Treffen mit der UEFA - und bekamen eine Abfuhr auf breiter Front durch viele Teile des europäischen Fußballs. mehr
Das Projekt einer Super League als Konkurrenz-Veranstaltung zur Champions League in Europa ist nach Ansicht von UEFA-Chef Aleksander Ceferin trotz des neuen Anlaufs der Macher "tot". mehr
Mit einem überzeugenden Auftritt gegen den dänischen Meister Aalborg haben sich die Füchse Berlin einen klaren Sieg im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League gesichert. Dabei sah es zu Beginn der Partie noch gar nicht danach aus. mehr
Während die DEL-Playoffs noch in vollem Gange sind, bereitet sich die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft schon auf die anstehende WM vor. Im Testspiel gegen Österreich gab es einen Erfolg. mehr
Der italienische Traditionsverein FC Bologna steht zum ersten Mal seit 51 Jahren im Finale der Coppa Italia. mehr
Mascha Mosel ist mit dem deutschen Team nach zwei Gruppensiegen auf dem Weg ins Halbfinale – die WM-Quali wäre dann perfekt. Doch das Team will in Den Haag noch mehr. mehr
Die Fußballerinnen von Bayern München werden beim neuen Turnier-Format "World Sevens Football" an den Start gehen. mehr