Die Macher der Super League haben einen offiziellen Antrag zur Genehmigung ihrer Wettbewerbe eingereicht. Der Modus und der Name wurde verändert. mehr
Es soll in Zukunft einen neuen Fußball-Wettbeweb geben: Die Unify League ist ein Projekt, welches die gescheiterte Super League beerbt. mehr
Ein spanisches Gericht hat der UEFA untersagt, mit ihren Statuten die Gründung einer Super League zu verhindern - von einem Start ist die Super League aber weit entfernt. mehr
Der Streit um die Super League: Es geht um Exklusivität und Geldgier im europäischen Vereinsfußball - und um die Deutungshoheit über ein Urteil. mehr
Weil es in Dänemark bereits die Superliga gibt, darf sich die umstrittene europäische Super League nach Ansicht der EU-Markenbehörde nicht so nennen. mehr
Die Super League hat vor dem Europäischen Gerichtshof einen Erfolg gegen die UEFA erzielt. Doch die UEFA hat Chancen, ihre Rolle zu sichern. mehr
Wegen wiederholter Gewaltexzesse in der Fanszene finden alle Spiele der griechischen Fußball-Meisterschaft bis zum 12. Februar 2024 unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Liga-Präsident Evangelos Marinakis erklärte seinen Rücktritt. mehr
FC Basel, Ajax Amsterdam, Olympique Lyon: Gleich drei internationale Fußball-Topklubs sind in dieser Saison mächtig in Schieflage. Die Gründe. mehr
Der Fall "C333/21" am Europäischen Gerichtshof steht offenbar vor dem Abschluss: Ein Urteilstermin für den Rechtsstreit um die Super League im Fußball steht fest. mehr
Der italienische Fußball-Rekordmeister Juventus Turin will aus dem umstrittenen Super-League-Projekt aussteigen. Verbleiben würden dann nur noch Real Madrid und der FC Barcelona. mehr
Die Super League scheiterte im April 2021 spektakulär. Nur die Top-Klubs Juventus Turin, Real Madrid und FC Barcelona halten an dem Projekt fest - zumindest bis jetzt. mehr
Herbert Hainer glaubt nicht an die Umsetzung der Super League. Dem Bayern-Präsidenten macht vielmehr das finanzielle Ungleichgewicht im europäischen Fußball Sorgen. mehr
Der Sportprojektentwickler A22 arbeitet an einem neuen Super-League-Anlauf und sieht in der DFL ein mögliches Vorbild. mehr
Die neuen Vermarkter der Super League wollten ein Treffen mit der UEFA - und bekamen eine Abfuhr auf breiter Front durch viele Teile des europäischen Fußballs. mehr
Das Projekt einer Super League als Konkurrenz-Veranstaltung zur Champions League in Europa ist nach Ansicht von UEFA-Chef Aleksander Ceferin trotz des neuen Anlaufs der Macher "tot". mehr
Die deutschen Fußballerinnen haben einen Prestigesieg zum Start ins EM-Jahr verpasst. Beim Nations-League-Auftakt kam das Team von Bundestrainer Wück zu einem Remis in den Niederlanden. mehr
Der SC Freiburg schwimmt derzeit auf einer Erfolgswelle. Gegen Werder Bremen gelingt ein deutlicher Sieg. Der internationale Wettbewerb ist zum Greifen nah. mehr
Der Hamburger SV unterstreicht seine Aufstiegsambitionen und gewinnt im Spitzenspiel der 2. Liga gegen den 1.FC Kaiserslautern. Angreifer Davie Selke ist der Mann des Abends. mehr
Der ERC Ingolstadt hat in der Deutschen Eishockey Liga bei den Grizzlys Wolfsburg den elften Sieg in den letzten 13 Spielen geholt. mehr
Vom 26. Februar bis 9. März findet in Trondheim die Nordische Ski-WM statt. Die wichtigsten Infos zu den Titelkämpfen im Überblick. mehr