Dieser Audiostream ist ab dem 10.05.2025 um 13:15 Uhr abrufbar.
33. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 10.05.2025 um 15:30 Uhr. 1. FC Heidenheim 1846 spielt in Berlin. mehr
Dieser Audiostream ist ab dem 03.05.2025 um 13:15 Uhr abrufbar.
32. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 03.05.2025 um 15:30 Uhr. Werder Bremen spielt in Berlin. mehr
Wer steigt direkt ab, wer kommt in die Relegation? Das Restprogramm aller Abstiegskandidaten in der Fußball-Bundesliga auf einen Blick. mehr
Das WC im Stadion, ein archaischer Ort: Gibt es den Trend der Klo-Demontage im Fußball? Zumindest häufen sich die Berichte. Fanforscher Jonas Gabler sieht einen Grund in der Veränderung der Altersstruktur in Arenen. mehr
Unions Trainer Baumgart spricht nach dem 1:1 gegen Bochum über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Unions Benedict Hollerbach spricht nach dem 1:1 gegen Bochum über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Vor Gericht gewann der VfL Bochum, auf dem Platz keiner - und das hat Folgen. Nach dem Remis gegen Union Berlin würde Bochum bei einer Pleite am nächsten Spieltag in die Zweitklassigkeit abrutschen. mehr
Mit einem 6:1-Sieg gegen Gladbach haben sich die Union-Frauen vorzeitig den Aufstieg in die Bundesliga gesichert. Gejubelt wurde vor einer Zweitliga-Rekordkulisse von 14.047 Fans im Stadion An der Alten Försterei. mehr
In einer Finalserie der Rekorde feierten die Eisbären Berlin gegen die Kölner Haie ihren hochverdienten elften Meistertitel in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Fünf Gründe für den historischen Erfolg. Von Fabian Friedmann mehr
Die Eisbären Berlin haben mit einem beeindruckenden Heimsieg gegen die Kölner Haie das fünfte Playoff-Finalspiel für sich entschieden und sich damit hoch verdient den Meistertitel gesichert. mehr
Marcel Noebels von den Eisbären Berlin ordnet den Sieg in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie im Sportschau-Interview ein mehr
Jonas Müller von den Eisbären Berlin spricht nach dem Sieg in der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie über sein Team. mehr
Die Eisbären Berlin gewinnen auch Spiel fünf der DEL-Finalserie gegen die Kölner Haie und sichern sich die deutsche Meisterschaft in der eigenen Halle. mehr
Gegen Magdeburg läuft Hertha BSC vor allem in der ersten Halbzeit gehörig hinterher. Fünf Gründe, warum es am Ende doch zum Punktgewinn reichte - aber nicht zu mehr. Von Ilja Behnisch mehr
Gegen den 1. FC Magdeburg bleibt Hertha BSC auch im sechsten Zweitligaspiel in Folge ungeschlagen, darf sich dabei aber vor allem beim Chancenwucher der Gäste bedanken. mehr
Union Berlins Trainer Steffen Baumgart spricht auf der Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Bochum über die Bedeutung der Partie. mehr
Nach Hinspiel-Eklat: Union trifft am Sonntag erneut auf den VfL. Im Dezember entfachte ein Feuerzeugwurf einen Skandal, der bis heute nachwirkt. Während Union nach einem 4:4-Spektakel die Klasse sicherte, muss der VfL strampeln. mehr
Der SSC feierte den Sieg nach einem starken Comeback im dritten Spiel gegen den Dresdner SC und holte den Titel zum 13. Mal nach Mecklenburg. mehr
Der siebte Meistertitel ist perfekt! Die Frauen des FC Bayern konnten sich am 20. Spieltag gegen den SC Freiburg durchsetzen und damit die Meisterfeier klarmachen. Es ist der dritte Titel in Folge unter dem scheidenden Trainer Alexander Straus. mehr
Vier Spieltage vor Saisonende hat sich der FC Liverpool mit einem Kantersieg an der heimischen Anfield Road die Meisterschaft in der englischen Premier League gesichert. mehr
Das Electronic Line Calling soll den Tennissport gerechter machen - wenn es funktioniert. Bei den Madrid Open musste Alexander Zverev die gegenteilige Erfahrung machen. mehr
In der Frauen-Bundesliga hat der 1. FC Köln gegen Eintracht Frankfurt die nächste Niederlage einstecken müssen. mehr