![Jahnsportpark | imago images/Matthias Koch Jahnsportpark (imago images/Matthias Koch)](https://images.sportschau.de/image/10f2114a-2ebb-4c3d-b459-fad087e7b6a1/AAABlQUTSFg/AAABkZLrr6A/original/rbb-jahnsportpark-108.jpg?overlay=fed2b0f9-111a-4432-99ab-1c3fb121cf2f&overlayModificationDate=AAABjb04dkw)
Jahnsportpark Antrag des Landes Berlin abgelehnt: Abrissstopp für Westtribüne und Nebengebäude bleibt bestehen
Das Berliner Verwaltungsgericht hat entschieden, dass die Westtribüne, zwei Sanitärgebäude und zwei Trafohäuser des Jahnstadions vorerst nicht abgerissen werden dürfen. Das Land Berlin hatte beantragt, auch diesen Abrissstopp aufzuheben. Das Gericht lehnte das jedoch ab.
Grund für die Ablehnung ist der Schutz von Spatzen, die bisher an diesen Gebäuden nisten. Unter anderem die geplanten Ersatznistkästen sollten zu kurzfristig vor dem gewünschten Abrisstermin aufgestellt werden, entschied das Gericht. Damit sei nicht sicher, dass die Vögel sie annehmen würden.
![Jahn-Sportpark | rbb/Lukas Witte Der Abriss der Haupttribüne des Stadions im Jahn-Sportpark geht voran (rbb/Lukas Witte)](https://images.sportschau.de/image/1cb2f204-ee3a-4b8b-948b-f553b69e035d/AAABlQUTTCk/AAABkZLngyM/1x1-256/rbb-jahn-sportpark-150.jpg)
Osttribüne darf abgerissen werden
Das Land Berlin will laut dem Sprecher der Stadtentwicklungsverwaltung nun den Abrissplan für das Jahnstadion umstellen. Außerdem sollen die vom Gericht gewünschten Ersatznistkästen aufgestellt werden. Im Herbst nach dem Ende der Brutperiode sollen dann die Westtribüne, die beiden Sanitärgebäude und die zwei Trafohäuschen abgerissen werden.
Bei der Osttribühne des Jahnstadions hatte das Berliner Verwaltungsgericht Ende Januar anders entschieden. Hier hob das Gericht den Abrissstopp auf, auch weil das Land Berlin im November vergangenen Jahres temporäre Niststätten nachgebessert hatte.
Sendung: rbb24 Inforadio, 14.02.2025, 17:15 Uhr