Schottland
:
Portugal 90.
22:52
Fazit:
Schottland und Portugal trennen sich mit 0:0! Über große Teile des Spiels waren die Portugiesen das bessere Team und setzten sich am gegnerischen Strafraum fest. Dort mangelte es ihnen allerdings an Kreativität und so waren es wenige gute Chancen sondern vor allem eine Vielzahl an kleineren Chancen, die sich die Gäste erspielten. Die beste Gelegenheit hatte da Bruno Fernandes, der mit seinem Flachschuss aus kurzer Distanz am glänzend aufgelegten Gordon scheiterte. Auf der Gegenseite wurde Schottland einige Male gefährlich, vor allem McTominay hatte zweimal den Führungstreffer auf dem Fuß beziehungsweise auf dem Kopf. Durch das Unentschieden konnten die Schotten immerhin erstmals in dieser Gruppe punkten. Den Abstieg können sie rein rechnerisch noch verhindern. Für Portugal ist der Punkt ebenfalls in Ordnung, da Kroatien im anderen Spiel der Gruppe nicht über ein 3:3 gegen Polen hinaus kam. In genau einem Monat geht es mit der Nations League weiter, wo die letzten beiden Gruppenspiele gespielt werden!
Polen
:
Kroatien 90.
22:48
Fazit:
Ein spannendes und intensives Spiel zwischen Polen und Kroatien endet 3:3! Die Gastgeber erwischten einen perfekten Start, denn Zieliński verwandelte in der Anfangsphase den ersten Torschuss (5.). Ohne Lewandowski in der Startelf schenkte Polen die Führung jedoch her und Kroatien drehte den Rückstand in nur sieben Minuten in ein 3:1. Danach wirkten die Hausherren verunsichert, kamen vor dem Halbzeitpfiff durch Zalewski aber zumindest noch mal heran(45.). Nach dem Seitenwechsel drückte Polen aufs Gas, doch brenzlig wurde es für Bułka im Kasten der Gastgeber - gleich drei Mal verhinderte er einen weiteren kroatischen Treffer. Statt 4:2 hieß es wenig später 3:3, weil der eingewechselte Lewandowski für Szymański auflegte (68.). Doch damit nicht genug: Der Stürmer des FC Barcelona wurde außerhalb des Strafraum von Keeper Livaković gefoult und flog vom Platz (76.), damit musste Kroatien die Schlussviertelstunde in Unterzahl über die Zeit bringen. Das schafften Modrić & Co., sodass Kroatien Rang zwei hinter Portugal verteidigt. Danke fürs Mitlesen!
Spanien
:
Serbien 90.
22:45
Fazit:
Spanien steht im Viertelfinale der Nations League! Durch einen überzeugenden 3:0-Sieg gegen Serbien sichert sich die rote Furie vorzeitig das Ticket. Das Spiel war sehr einseitig, die Gastgeber waren die deutlich bessere Mannschaft und ließen bis auf eine Großchance defensiv nichts zu. Offensiv ist ihnen eigentlich nur die Chancenverwertung vorzuwerfen, das Ergebnis hätte deutlich höher ausfallen können. Allerspätestens mit dem Platzverweis gegen Pavlović in der 76. Minute war alles klar. Serbien hat drei Punkte Rückstand auf Dänemark und muss nun in den letzten Spielen um das zweite Viertelfinalticket kämpfen.
Polen
:
Kroatien 90.
22:41
Spielende
Polen
:
Kroatien 90.
22:40
Den Gastgebern läuft die Zeit davon, erneut fabriziert Lewandowski mit einem überharten Einsteigen ein Stürmerfoul.
Schottland
:
Portugal 90.
22:40
Spielende
Schweiz
:
Dänemark 90.
22:40
Fazit:
Im Nations-League-Spiel zwischen der Schweiz und Dänemark wird kein Sieger gefunden, die Partie endet 2:2. Zwar ergattern die Eidgenossen in der Gruppe 4 damit ihren ersten Punkt, doch angesichts der zweimaligen Führung und einer optisch überlegen geführten zweiten Hälfte ist das für das Tabellenschlusslicht zu wenig. Vielmehr fing sich die Nati nach der Pausenführung im Verlauf des zweiten Durchgangs den Ausgleich ein. Die Steigerung nach dem Seitenwechsel blieb also völlig ohne Ertrag. Dänemark hatte vor 16.182 Zuschauern im Kybunpark von St. Gallen mit der nun vorsichtigeren Spielweise mehr Erfolg und schien zum Ende der Partie mit dem Remis auch zufrieden zu sein. Dank des spanischen 3:0-Sieges im Parallelspiel gegen Serbien festigen die Nordeuropäer ihren zweiten Tabellenplatz und können sich gute Chancen auf den Viertelfinaleinzug ausrechnen.
Polen
:
Kroatien 90.
22:40
Urbański zieht ab! Polens Nummer sieben wird mit einem weiten Diagonalball angespielt - die Ballannahme passt und mit dem zweiten Kontakt liegt die Kugel ideal. Aus rund 20 Metern zieht der Youngster ab, verfehlt den rechten Winkel um etwa zwei Meter.
Polen
:
Kroatien 90.
22:38
Kroatien schafft es nun wieder besser den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Zudem ziehen die Gäste clevere Fouls gegen sich, in diesem Fall bekommt Modrić den Pfiff gegen Lewandowski.
Schottland
:
Portugal 90.
22:38
Wieder blocken die Schotten! Eine Flanke rutscht zu Rafael Leão durch, der theatralisch aus der Luft abschließen will, doch Devlin schmeißt sich in den Schuss und blockt sehenswert zur Ecke.
Spanien
:
Serbien 90.
22:38
Spielende
Schweiz
:
Dänemark 90.
22:37
Spielende
Spanien
:
Serbien 90.
22:37
Der auffällige Bryan Zaragoza nimmt das Tempo mit und kommt über halblinks. Sein Abschluss wird noch leicht abgefälscht und landet mit einer Art Lupfer bei Rajković.
Schweiz
:
Dänemark 90.
22:37
Links im Sechzehner setzt sich Ulisses Garcia durch, flankt von der Grundlinie zunächst über alle Köpfe hinweg. Rechts in der Box kommt Filip Ugrinić zum Schuss, wird aber abgeblockt.
Schottland
:
Portugal 90.
22:36
Vier Minuten gibt es hier obendrauf, um eventuell noch den Sieger ausfindig zu machen.
Polen
:
Kroatien 90.
22:36
Gelbe Karte für Ante Budimir (Kroatien)
Budimir steigt dem flinken Ameyaw auf Höhe der Mittellinie auf den Fuß - Gelb!
Schottland
:
Portugal 90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Schweiz
:
Dänemark 90.
22:36
In der Schlussphase mischen die Dänen aktiver mit, halten das Geschehen so besser vom eigenen Tor fern. Richtig Zug kommt nach wie vor nicht in die Aktionen der Gäste, die insgesamt wohl zufrieden mit dem Remis sind.
Polen
:
Kroatien 90.
22:35
Die Schiedsrichter legen sechs Minuten oben drauf - gelingt Polen in Überzahl noch der Siegtreffer?
Polen
:
Kroatien 90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Spanien
:
Serbien 90.
22:35
Gelbe Karte für Luka Jović (Serbien)
Der Ex-Frankfurter protestiert und sieht Gelb. Kein guter Tag für ihn heute.
Schottland
:
Portugal 89.
22:34
Einwechslung bei Schottland: Nicky Devlin
Spanien
:
Serbien 90.
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Polen
:
Kroatien 89.
22:34
Zalewski schlägt auf links mehrere Haken und zieht letztlich zur Grundlinie. Seine hohe Flanke fliegt in Richtung Lewandowski, der sich am zweiten Pfosten bereithält. Doch auch Kroatiens Verteidiger haben aufgepasst und klären nach außen.
Schottland
:
Portugal 89.
22:34
Auswechslung bei Schottland: Tony Ralston
Schweiz
:
Dänemark 90.
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Schottland
:
Portugal 88.
22:34
Einwechslung bei Portugal: Nélson Semedo
Schweiz
:
Dänemark 89.
22:34
Murat Yakin verhilft Christian Witzig zum Debüt in der Nati und schöpft seine Wechseloptionen ebenfalls vollständig aus.
Schottland
:
Portugal 88.
22:34
Auswechslung bei Portugal: João Cancelo
Schottland
:
Portugal 88.
22:33
Einwechslung bei Portugal: João Félix
Schottland
:
Portugal 88.
22:33
Auswechslung bei Portugal: Vitinha
Spanien
:
Serbien 90.
22:33
Die letzte reguläre Minute läuft, das Spiel plätschert dem Ende entgegen.
Schottland
:
Portugal 87.
22:33
Gordon hält die Null fest! Rafael Leão vernascht auf der linken Seite seinen Gegenspieler und legt für Bruno Fernandes zurück. Gordon pariert und schmeißt sich im Anschluss auf den Ball, ehe Cristiano Ronaldo einschieben kann.
Polen
:
Kroatien 87.
22:33
Trotz einem Spieler weniger auf dem Feld versucht Kroatien im Spielaufbau spielerische Lösungen zu finden. Bisher geht das gut, Polen kann keine frühen Ballgewinne trotz Pressing erzwingen.
Schweiz
:
Dänemark 89.
22:32
Einwechslung bei Schweiz: Christian Witzig
Schweiz
:
Dänemark 89.
22:32
Auswechslung bei Schweiz: Zeki Amdouni
Schweiz
:
Dänemark 89.
22:32
Einwechslung bei Schweiz: Vincent Sierro
Schottland
:
Portugal 86.
22:32
Das Spiel geht nur noch auf ein Tor, doch die Schotten verteidigen leidenschaftlich und blocken alles, was in Richtung Tor geht. Den Punkt hätten sie sich aufgrund ihres Aufwandes verdient.
Schweiz
:
Dänemark 89.
22:32
Auswechslung bei Schweiz: Dan Ndoye
Spanien
:
Serbien 87.
22:31
Bryan Zaragoza zeigt auf der halblinken Seite sein Können, sein Abschluss von links im Strafraum wird dann jedoch abgeblockt.
Schweiz
:
Dänemark 88.
22:31
Jetzt zeigen sich die Gäste mal wieder. Letztlich aber kommt es nur zu einem langen Ball, der für Christian Eriksen etwas zu hoch gerät. Per Kopf kann dieser die Kugel nicht verarbeiten.
Schweiz
:
Dänemark 86.
22:29
Mit diesem Tausch schöpft Lars Knudsen sein Wechselkontingent restlos aus.
Spanien
:
Serbien 85.
22:29
Joselu trifft nach einem Schussversuch per Hacke Nikola Milenković. Der Serbe bleibt am Boden liegen, kann aber bald wieder weitermachen.
Schottland
:
Portugal 83.
22:29
Einwechslung bei Schottland: Lyndon Dykes
Polen
:
Kroatien 84.
22:29
Polen drückt, aber Kroatien hält die Gastgeber in Unterzahl bisher noch gut vom eigenen Tor weg. Gegen den Ball hat sich das Team um Modrić in einer Sechserkette positioniert!
Schottland
:
Portugal 83.
22:29
Auswechslung bei Schottland: Ché Adams
Schweiz
:
Dänemark 86.
22:29
Einwechslung bei Dänemark: Joakim Mæhle
Schweiz
:
Dänemark 86.
22:29
Auswechslung bei Dänemark: Patrick Dorgu
Schottland
:
Portugal 83.
22:28
Gelbe Karte für Rúben Dias (Portugal)
Der Verteidiger beschwert sich zu lautstark und wird verwarnt.
Schottland
:
Portugal 82.
22:28
Rúben Neves wird auf der rechten Seite von Vitinha freigespielt. Seine Flanke landet bei Cristiano Ronaldo, der den Ball einmal mitnimmt und abschließt. Sein Schuss geht daneben, doch er fordert vehement Ecke.
Schweiz
:
Dänemark 85.
22:28
Filip Ugrinić kümmert sich um eine Ecke von der rechten Seite, tritt den Ball hoch in den Torraum. Dort hat Kasper Schmeichel das Sagen und pflückt sich die Kugel sicher herunter.
Spanien
:
Serbien 82.
22:27
Luis de la Fuente wechselt munter weiter, Aleix García und Pau Cubarsí bekommen noch ein paar Spielminuten.
Spanien
:
Serbien 82.
22:27
Einwechslung bei Spanien: Pau Cubarsí
Schweiz
:
Dänemark 82.
22:26
Edimilson Fernandes flankt mal wieder von der rechten Seite. Der Ball segelt durch den ganzen Sechzehner. Links in der Box hat Ulisses Garcia einen spitzen Winkel und bringt seine Direktabnahme bei Weitem nicht aufs Tor.
Spanien
:
Serbien 82.
22:26
Auswechslung bei Spanien: Vivian
Polen
:
Kroatien 81.
22:26
Nun hat Kroatien den notwendigen Wechsel vollzogen und mit Labrović steht wieder ein Keeper zwischen den Pfosten. Rund fünf Minuten war die Partie unterbrochen, das wird sich in der Nachspielzeit widerspiegeln.
Spanien
:
Serbien 82.
22:26
Einwechslung bei Spanien: Aleix García
Spanien
:
Serbien 82.
22:26
Auswechslung bei Spanien: Fabián Ruiz
Schottland
:
Portugal 80.
22:26
Es sind noch knapp zehn Minuten zu spielen. Wird eines der beiden Teams hier noch den goldenen Treffer erzielen? Im Parallelspiel steht es nun übrigens 3:3. Ein paar Tore hätten sie ruhig abgeben können.
Spanien
:
Serbien 79.
22:26
Pedri mit dem Lattenschuss! Auch der Nachschuss bleibt gefährlich, aber das 4:0 soll es nicht sein.
Polen
:
Kroatien 81.
22:25
Einwechslung bei Kroatien: Nediljko Labrović
Polen
:
Kroatien 81.
22:25
Auswechslung bei Kroatien: Martin Erlić
Schweiz
:
Dänemark 81.
22:25
Einwechslung bei Schweiz: Michel Aebischer
Schweiz
:
Dänemark 81.
22:25
Auswechslung bei Schweiz: Remo Freuler
Schweiz
:
Dänemark 81.
22:25
Einwechslung bei Schweiz: Andi Zeqiri
Schweiz
:
Dänemark 81.
22:25
Auswechslung bei Schweiz: Breel Embolo
Spanien
:
Serbien 79.
22:25
Einwechslung bei Serbien: Jan-Carlo Simić
Spanien
:
Serbien 79.
22:24
Auswechslung bei Serbien: Aleksandar Mitrović
Schweiz
:
Dänemark 80.
22:24
Halbrechts in Strafraumnähe zieht Granit Xhaka ab, schlenzt die Kugel allerdings am Tor vorbei. Kasper Schmeichel erkennt das recht schnell und muss sich gar nicht mühen.
Polen
:
Kroatien 80.
22:24
Einwechslung bei Kroatien: Luka Sučić
Polen
:
Kroatien 80.
22:24
Auswechslung bei Kroatien: Martin Baturina
Spanien
:
Serbien 78.
22:24
Einwechslung bei Spanien: Joselu
Spanien
:
Serbien 78.
22:24
Auswechslung bei Spanien: Álvaro Morata
Schottland
:
Portugal 77.
22:23
Morgan wird auf der rechten Seite auf die Reise geschickt und ist nicht im Abseits, weil Rúben Dias aufhebt. In der Mitte läuft McTominay mit, doch der Querpass von Morgan ist für den Mittelfeldspieler unerreichbar. Auch hier war mehr drin. Schottland geht sehr verschwenderisch mit ihren wenigen Chancen um.
Schweiz
:
Dänemark 79.
22:23
Und so setzt sich die Nati in der gegnerischen Spielhälfte fest und belagert nun fast den Sechzehner. Dänemark spielt gar nicht mehr mit, verteidigt nur noch.
Polen
:
Kroatien 78.
22:23
Gelbe Karte für Martin Baturina (Kroatien)
Baturina hat sich wohl auch in die Gespräche mit dem Schiedsrichter eingemischt und sieht dafür die Gelbe Karte.
Polen
:
Kroatien 78.
22:23
Noch immer ist Livaković auf dem Feld und sucht das Gespräch mit dem Schiedsrichter, zeitgleich wird Lewandowski behandelt. Doch die Entscheidung steht, Kroatien wird die Schlussviertelstunde und die wohl üppige Nachspielzeit in Unterzahl bestreiten!
Spanien
:
Serbien 78.
22:23
Einwechslung bei Spanien: Bryan Zaragoza
Spanien
:
Serbien 78.
22:22
Auswechslung bei Spanien: Álex Baena
Schweiz
:
Dänemark 77.
22:22
Die Eidgenossen bleiben in der zweiten Hälfte die deutlich aktivere Mannschaft. Da ist mehr Interesse an einem Dreier zu erkennen. Angesichts der prekären Tabellensituation des Schlusslichts der Gruppe 4 ist das nachvollziehbar.
Spanien
:
Serbien 77.
22:21
Tooor für Spanien, 3:0 durch Álex Baena
Álex Baena bedankt sich! Der Spanier verwandelt den Freistoß aus zentraler Position in das rechte obere Eck, keine Chance für Rajković.
Schottland
:
Portugal 74.
22:21
Schottland läuft einen zwei gegen zwei Konter, aber Adams verzögert. Er spielt dann auf die rechte Seite raus und platziert sich selbst im Strafraum. Auf seinen Kopf kommt dann auch die Flanke, die er querlegen möchte. Unabsichtlich landet der Ball bei McTominay, der am Elfmeterpunkt freie Schussbahn hat, aber die Kugel nicht trifft. Das hätte das 1:0 sein müssen.
Polen
:
Kroatien 76.
22:21
Rote Karte für Dominik Livaković (Kroatien)
Livaković fliegt vom Platz! Der kroatische Keeper geht einem halbhohen Rückpass von Perišić entgegen und klärt außerhalb des Strafraums. Doch auch Lewandowski ist in Richtung Ball gestartet und wird vom Keeper bei dessen Klärungsversuch mit offener Sohle am Knie getroffen. Der Schiedsrichter zückt die Ampelkarte!
Schweiz
:
Dänemark 75.
22:20
Einwechslung bei Dänemark: Kasper Dolberg
Schweiz
:
Dänemark 75.
22:20
Auswechslung bei Dänemark: Victor Nelsson
Schweiz
:
Dänemark 73.
22:20
Schweizer Tor aberkannt! Filip Ugrinić tritt eine Ecke von der rechten Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens taucht Zeki Amdouni frei auf und schießt mit dem linken Fuß aus etwa fünf Metern volley ins linke Eck. Doch in den Jubel ertönt der Pfiff. Das Tor zählt nicht. Es schließt sich noch eine VAR-Überprüfung an. Es kann nur sein, dass die Ecke in der Luft die Grundlinie überschritten hat.
Polen
:
Kroatien 74.
22:19
Bednarek fehlen Zentimeter! Der Verteidiger steigt bei einer polnischen Ecke am höchsten und lenkt die Kugel per Kopf in Richtung zweiter Pfosten. Der Ball fliegt denkbar knapp an der Torbegrenzung vorbei - plötzlich haben die Gastgeber wieder Oberwasser!
Spanien
:
Serbien 76.
22:19
Rote Karte für Strahinja Pavlović (Serbien)
Pavlović stoppt Mikel Oyarzabal vor dem Strafraum als letzter Mann - nach dem Eingreifen des VAR ändert Schiedsrichter Daniel Stefanski die Gelbe korrekterweise auf Rot.
Spanien
:
Serbien 74.
22:18
Ganz gemütlich macht Spanien nun das Spiel und lässt sich Zeit beim Aufbau.
Polen
:
Kroatien 74.
22:18
Einwechslung bei Polen: Bartosz Kapustka
Polen
:
Kroatien 74.
22:18
Auswechslung bei Polen: Piotr Zieliński
Polen
:
Kroatien 72.
22:17
Durch den polnischen Ausgleich gestaltet sich die Schlussphase noch spannender! Das Publikum ist wieder erwacht und pusht die Gastgeber lautstark nach vorne.
Schottland
:
Portugal 71.
22:16
Die Fans im Stadion werden laut! Aber nur weil eine Flanke von João Cancelo an Freund und Freind vorbei ins Toraus geht. Die Zuschauer sind wohl leicht zu begeistern.
Spanien
:
Serbien 71.
22:15
Auch Pedri prüft Rajković aus zentraler Position, der Keeper wehrt den schwierigen und nassen Flatterball aber ab und zeigt weiterhin tolle Paraden.
Polen
:
Kroatien 70.
22:15
Gelbe Karte für Piotr Zieliński (Polen)
Polen
:
Kroatien 69.
22:15
Einwechslung bei Kroatien: Mario Pašalić
Polen
:
Kroatien 69.
22:15
Auswechslung bei Kroatien: Andrej Kramarić
Schottland
:
Portugal 69.
22:14
Auch Steve Clark wechselt nun. Mit Gauld und Morgan kommen zwei neue Spieler in die Partie.
Schottland
:
Portugal 68.
22:14
Einwechslung bei Schottland: Lewis Morgan
Schottland
:
Portugal 68.
22:13
Auswechslung bei Schottland: Ben Doak
Schottland
:
Portugal 68.
22:13
Einwechslung bei Schottland: Ryan Gauld
Schottland
:
Portugal 68.
22:13
Auswechslung bei Schottland: Ryan Christie
Spanien
:
Serbien 68.
22:13
Nun scheint der Zahn bei den Serben gezogen zu sein, für die Gastgeber geht es noch um die Höhe des Sieges.
Polen
:
Kroatien 68.
22:13
Tooor für Polen, 3:3 durch Sebastian Szymański
Da ist der Ausgleich! Lewandowski startet tief und bekommt den Ball, zieht halbrechts in den Strafraum ein. Dann dreht der Stürmer ab und bedient flach im Rückraum Szymański. Polens Nummer 20 legt sich die Kugel nahe der Strafraumgrenze zurecht und nimmt mit links Maß - sein Schuss schlägt flach links im Eck ein.
Schweiz
:
Dänemark 69.
22:11
Tooor für Dänemark, 2:2 durch Christian Eriksen
Von der rechten Seite flankt Andreas Skov Olsen. Die Hereingabe segelt auf den Kopf des Schweizers Edimilson Fernandes, der aber nicht konsequent klärt. Die Kugel landet bei Pierre-Emile Højbjerg, der den Ball stark verarbeitet, zudem die Übersicht behält und kurz quer zu Christian Eriksen spielt. Mit dem rechten Fuß schießt dieser aus etwa sechs Metern volley ein. In seinem 138. Länderspiel trifft Dänemarks Rekordnationalspieler zum 42. Mal.
Polen
:
Kroatien 66.
22:11
Polen hat sich nach drei guten Torchancen für Kroatien nun wieder gefangen, reißt das Spiel wieder mehr an sich und ist griffiger in den Zweikämpfen.
Schottland
:
Portugal 64.
22:10
Bringen die frischen Spieler hier die Führung? Das erhofft sich zumindest Roberto Martinez, der gleich dreifach wechselt und mit Rafael Leão und Bernardo Silva zwei Brocken von der Bank bringt.
Spanien
:
Serbien 65.
22:10
Tooor für Spanien, 2:0 durch Álvaro Morata
Der Kapitän macht das 2:0 und damit seinen verschossenen Strafstoß wieder gut! Eine tolle Kombination landet bei Fabián Ruiz halbrechts hinter der Sechzehnergrenze, der die Kugel auf Morata quer legt. Der Stürmer schließt eiskalt und toll in das linke untere Eck ab.
Schweiz
:
Dänemark 67.
22:10
Einwechslung bei Schweiz: Filip Ugrinić
Schweiz
:
Dänemark 67.
22:09
Auswechslung bei Schweiz: Fabian Rieder
Spanien
:
Serbien 65.
22:08
Einwechslung bei Spanien: Pedri
Spanien
:
Serbien 65.
22:08
Auswechslung bei Spanien: Mikel Merino
Schottland
:
Portugal 61.
22:08
Einwechslung bei Portugal: Bernardo Silva
Polen
:
Kroatien 63.
22:08
Die Gastgeber wechseln dreifach, besonders die Einwechslung von Lewandowski wird vom Publikum lautstark bejubelt - bringt der Joker den erwünschten Effekt? Rund eine halbe Stunde bleibt dem Stürmer!
Schottland
:
Portugal 61.
22:08
Auswechslung bei Portugal: Francisco Conceição
Spanien
:
Serbien 64.
22:08
Einwechslung bei Serbien: Andrija Maksimović
Spanien
:
Serbien 64.
22:08
Auswechslung bei Serbien: Saša Zdjelar
Schottland
:
Portugal 61.
22:08
Einwechslung bei Portugal: Rafael Leão
Spanien
:
Serbien 64.
22:08
Einwechslung bei Serbien: Nikola Čumić
Schweiz
:
Dänemark 63.
22:08
Nach einer Ecke von Fabian Rieder gelangt Nico Elvedi zum Kopfball, kann den unter Bedrängnis aber nicht aufs Tor platzierten. Die Kugel fliegt links an der Kiste vorbei.
Spanien
:
Serbien 64.
22:08
Auswechslung bei Serbien: Kosta Nedeljković
Schottland
:
Portugal 61.
22:08
Auswechslung bei Portugal: Diogo Jota
Spanien
:
Serbien 63.
22:07
Aleksandar Mitrović! Aus dem Nichts taucht der Stürmer nach einem tollen Konter halblinks vor Raya auf und verschießt aus elf Metern. Das hätte der Ausgleich sein müssen!
Polen
:
Kroatien 62.
22:07
Einwechslung bei Polen: Maximillian Oyedele
Schottland
:
Portugal 61.
22:07
Einwechslung bei Portugal: Rúben Neves
Polen
:
Kroatien 62.
22:07
Auswechslung bei Polen: Jakub Moder
Schottland
:
Portugal 61.
22:07
Auswechslung bei Portugal: João Palhinha
Polen
:
Kroatien 62.
22:07
Einwechslung bei Polen: Michael Ameyaw
Polen
:
Kroatien 62.
22:07
Auswechslung bei Polen: Jakub Kamiński
Polen
:
Kroatien 62.
22:07
Einwechslung bei Polen: Robert Lewandowski
Polen
:
Kroatien 62.
22:06
Auswechslung bei Polen: Karol Świderski
Polen
:
Kroatien 61.
22:06
Einwechslung bei Kroatien: Ante Budimir
Schweiz
:
Dänemark 62.
22:06
Auf dem rechten Flügel möchte sich Dan Ndoye gegen Patrick Dorgu durchsetzen, kommt am Gegenspieler vorbei, hat sich dabei aber am Trikot des Dänen vergriffen und bekommt das als Offensivfoul ausgelegt.
Polen
:
Kroatien 61.
22:06
Auswechslung bei Kroatien: Igor Matanović
Polen
:
Kroatien 60.
22:06
Bułka rettet doppelt! Zuerst ist er bei einem abgefälschten Schuss von Matanović zur Stelle und auch bei der darauffolgenden Ecke pariert der Schlussmann reaktionsschnell auf der Linie.
Spanien
:
Serbien 61.
22:05
Rajković mit dem schnellen Reflex, nachdem ihn Morata aus kurzer halblinker Distanz geprüft hatte. Es bleibt noch beim 1:0.
Schottland
:
Portugal 59.
22:04
Der offensive Mittelfeldspieler flankt gegen den kurzen Pfosten?! Das war eine interessante Variante.
Schottland
:
Portugal 58.
22:04
Portugal holt die nächste Ecke heraus. Geht diesmal vielleicht etwas bei der Standardsituation? Mal wieder steht Bruno Fernandes bereit.
Schweiz
:
Dänemark 59.
22:03
Bei einem langen Ball der Gäste startet Patrick Dorgu kurz hinter der Mittellinie aus Abseitsposition, darf aber erst einmal marschieren. Halblinks im Strafraum angekommen, schießt Dorgu mit dem linken Fuß kläglich weit übers Tor. Doch dann ertönt ohnehin der erwartete Abseitspfiff.
Spanien
:
Serbien 59.
22:03
Die Wechsel der Serben sind komplett verpufft, Jović hatte erst einen einzigen Ballkontakt. Auch der Ball bleibt nicht lange im Ballbesitz der Gäste.
Polen
:
Kroatien 58.
22:03
Die Gäste werden offensiv wieder dominanter, Polen läuft den Zweikämpfen weitestgehend nur hinterher.
Schottland
:
Portugal 55.
22:02
Nuno Mendes bricht über die linke Seite durch und spielt den Ball vorher. Cristiano Ronaldo mogelt ihn über die Linie, doch die Situation ist längst abgepfiffen, weil der Linksverteidiger die Torauslinie mit Ball bereits überquerte.
Schweiz
:
Dänemark 57.
22:01
Ein Dreifachwechsel unmittelbar vor einer Ecke des Gegners. So etwas kann auch mal nach hinten losgehen, tut es in diesem Fall aber nicht, weil die Hereingabe von Fabian Rieder auf einem dänischen Kopf landet.
Polen
:
Kroatien 55.
22:01
Bułka verhindert das vierte Tor! Modrić wird 20 Metern vom Tor entfernt genug Zeit gelassen, um per Dropkick abzuschließen. Der polnische Keeper hat mit dem Distanzschuss Probleme, greift jedoch im richtigen Moment über und lenkt den Ball über die Latte.
Schottland
:
Portugal 54.
22:01
Das Parallelspiel ist übrigens deutlich torreicher. Dort führt Kroatien mit 3:2 in Polen. Damit würden die Kroaten ihren zweiten Platz vorerst zementieren.
Spanien
:
Serbien 57.
22:01
Nichtsdestotrotz ist Spanien weiterhin komplett spielbestimmend, nun vergibt Mikel Oyarzabal relativ freistehend aus kurzer halbrechter Distanz per Kopf die nächste Großchance.
Schweiz
:
Dänemark 57.
22:00
Einwechslung bei Dänemark: Jonas Wind
Schweiz
:
Dänemark 57.
22:00
Auswechslung bei Dänemark: Albert Grønbæk
Schweiz
:
Dänemark 57.
21:59
Einwechslung bei Dänemark: Jens Stage
Schweiz
:
Dänemark 57.
21:59
Auswechslung bei Dänemark: Gustav Isaksen
Schweiz
:
Dänemark 56.
21:59
Einwechslung bei Dänemark: Andreas Skov Olsen
Schweiz
:
Dänemark 56.
21:59
Auswechslung bei Dänemark: Rasmus Højlund
Polen
:
Kroatien 54.
21:59
Wann wird Lewandowski eingewechselt? Immer wieder wird der polnische Spielführer und Kapitän beim Warm-up eingeblendet, scheinbar bereitet Polen den zweiten Wechsel an diesem Abend vor.
Spanien
:
Serbien 54.
21:58
Elfmeter verschossen von Álvaro Morata, Spanien
Morata verschießt! In den Nachthimmel geht sein Ball, der Stürmer schiebt es anschließend auf den rutschigen Untergrund - von einem Wegrutschen war aber nichts zu sehen.
Spanien
:
Serbien 54.
21:58
Gelbe Karte für Nikola Milenković (Serbien)
Schweiz
:
Dänemark 55.
21:58
Gelbe Karte für Rasmus Kristensen (Dänemark)
Wegen eines Fouls an Zeki Amdouni holt sich Rasmus Kristensen seine erste Gelbe Karte im laufenden Wettbewerb ab.
Schottland
:
Portugal 51.
21:57
Die Gäste gewinnen den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Francisco Conceição spielt einen Doppelpass mit Cristiano Ronaldo und taucht zentral an der Strafraumgrenze auf, von wo aus sein Rechtsschuss allerdings in die Oberränge geht.
Spanien
:
Serbien 53.
21:57
Gelbe Karte für Aleksandar Mitrović (Serbien)
Polen
:
Kroatien 51.
21:56
Doch auch Kroatien entwickelt mit dem Ball am Fuß Offensivdrang: Perišić zieht aus rund 20 Metern ab, doch Zalewski stellt sich in die Schussbahn und blockt.
Schweiz
:
Dänemark 53.
21:56
Abseitstor von Dorgu! Nach einer Kopfballverlängerung von Rasmus Højlund landet der Ball beim freistehenden Patrick Dorgu, der unbedrängt einschießen kann. Doch der Pfiff ertönt sofort, denn der vermeintliche Torschütze steht in Abseitsposition. Wenig später erfolgt auch die Bestätigung von VAR-Seite.
Spanien
:
Serbien 52.
21:56
Veljko Birmančević klärt im Strafraum mit der Hand den Schuss von Pedro Porro, es gibt Strafstoß!
Spanien
:
Serbien 51.
21:55
Die Kugel liegt im Tor, aber der Treffer von Mikel Oyarzabal zählt nicht und wurde abgepfiffen - denn zuvor hatte Morata Torhüter Rajković zu sehr angelaufen.
Schweiz
:
Dänemark 52.
21:55
Auf der Gegenseite zeigen sich nun auch wieder die Dänen. Gustav Isaksen kommt kurz vor dem Sechzehner zum Linksschuss, platziert den aufs linke Eck. Gregor Kobel aber ist zur Stelle und hält sicher.
Schottland
:
Portugal 50.
21:55
Gelbe Karte für João Palhinha (Portugal)
Nach hartem Einsteigen wird der Bayern Spieler verwarnt.
Schottland
:
Portugal 48.
21:54
Portugal kontert, aber trifft nicht! Vitinha spielt einen schönen Ball auf die linke Seite in den Lauf zu Diogo Jota, der in den Rückraum flankt. Dort wartet Cristiano Ronaldo, der den Ball per Kopf über das Tor drückt.
Schweiz
:
Dänemark 50.
21:54
Von der rechten Seite flankt Edimilson Fernandes gefährlich. Zunächst verpasst Breel Embolo mit dem Kopf. Danach springt Fabian Rieder mit langem linken Bein in die Hereingabe und erwischt die Kugel in allerbester Position nicht richtig.
Spanien
:
Serbien 49.
21:54
Raya mit einer tollen Vorarbeit, die kurz vor dem Sechzehner bei Álex Baena landet. Álex Baena legt quer auf den zentralen Morata, der sich dreht und mit seinem Abschluss ein wenig den Kasten verfehlt. Starker Spielzug!
Polen
:
Kroatien 48.
21:54
Polen kommt druckvoll aus der Kabine! Zalewski zieht mit viel Tempo an zwei Kroaten vorbei, kann die Kugel von der Strafraumgrenze aber nicht mehr druckvoll genug auf das Tor bringen. Livaković taucht früh genug ab und entschärft den Abschluss im linken Eck.
Schweiz
:
Dänemark 49.
21:53
Die Schweizer beginnen die zweite Hälfte tonangebend und verdienen sich ihre Führung zunehmend. Viel spielt sich in der dänischen Hälfte ab.
Spanien
:
Serbien 47.
21:52
Álvaro Morata scheint einen leichten Wischer abbekommen zu haben und bleibt im Strafraum liegen. Nach kurzer Zeit geht es weiter für ihn. Ein von ihm angezeigter Schlag war nicht zu erkennen und auch der VAR meldet sich nicht.
Schweiz
:
Dänemark 48.
21:51
Einen Freistoß aus dem linken Halbfeld hebt Fabian Rieder mit dem linken Fuß in den Sechzehner. Rechts am Torraum kommt Nico Elvedi zum Kopfball, möchte den in hohem Bogen aufs lange Eck bringen. Die Kugel aber fliegt am linken Pfosten vorbei.
Schottland
:
Portugal 46.
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
Polen
:
Kroatien 46.
21:50
Beide Mannschaften starten unverändert in die zweite Hälfte, Polen hatte bereits vor der Pause einen Wechsel in der Abwehr vorgenommen.
Spanien
:
Serbien 46.
21:50
Dragan Stojković bringt zu Beginn der zweiten Hälfte Marko Grujić und Luka Jović neu mit in das Spiel.
Polen
:
Kroatien 46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Spanien
:
Serbien 46.
21:50
Einwechslung bei Serbien: Luka Jović
Spanien
:
Serbien 46.
21:49
Auswechslung bei Serbien: Dejan Joveljić
Spanien
:
Serbien 46.
21:49
Einwechslung bei Serbien: Marko Grujić
Spanien
:
Serbien 46.
21:49
Auswechslung bei Serbien: Lazar Samardžić
Spanien
:
Serbien 46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweiz
:
Dänemark 46.
21:48
Ohne personelle Veränderungen schicken beide Trainer ihre Mannschaften in den zweiten Spielabschnitt.
Schweiz
:
Dänemark 46.
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
Schottland
:
Portugal 45.
21:41
Halbzeitfazit:
Eine durchaus unterhaltsame erste Halbzeit geht torlos in die Pause. Schottland begann mutig und hatte eine sehr gute Chance durch McTominay in der fünften Minute, doch zog sich in der Folge zurück und so übernahm Portugal immer mehr die Kontrolle. Die Gäste erspielten sich eine Ecke nach der anderen, doch so richtig zwingend wollte es nicht sein. Am gefährlichsten war wohl ein Nuno Mendes Freistoß, den Gordon sicher parierte.
Spanien
:
Serbien 45.
21:38
Halbzeitfazit:
Pause im Regen von Córdoba! Der amtierende Europameister und Nations-League-Sieger Spanien ist auf Kurs Viertelfinale und führt zur Halbzeit gegen schwache Serben mit 1:0. Die rote Furie ist in allen Belangen besser und muss sich einzig die schlechte Chancenverwertung vorwerfen. Bei den Gästen aus Serbien läuft noch nicht wirklich viel zusammen, sowohl defensiv als auch offensiv gibt es einige Punkte zu verbessern. Spanien wird versuchen, weiterhin so kreativ und temporeich zu spielen, bei Serbien bleibt abzuwarten, ob sie in der zweiten Hälft einen komplett anderen Auftritt hinlegen können. Durch das knappe Zwischenergebnis von 1:0 bleibt es spannend.
Polen
:
Kroatien 45.
21:37
Halbzeitfazit:
Die erste Halbzeit zwischen Polen und Kroatien hatte es mit fünf Toren in sich! Die Gastgeber erwischten durch den frühen Treffer von Zieliński einen tollen Start (5.), doch Sosa glich sehenswert per Direktabnahme aus (19.). Kurz darauf drehte Kroatien per Doppelschlag von Sučić (24.) und Baturina (26.) das Spiel, das zuvor frenetische Publikum in Warschau verstummte. Danach spielten die Gäste die Führung herunter, setzten sich zunehmend gegen verunsicherte Polen in deren Hälfte fest. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte Zalewski das Stadion noch mal zum Beben und verkürzte per Flachschuss (45.).
Schweiz
:
Dänemark 45.
21:36
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt die Schweiz im Nations-League-Heimspiel gegen Dänemark mit 2:1. Aufgrund der intensiveren Bemühungen gegen Ende der ersten Hälfte geht das Ergebnis alles in allem in Ordnung. Bis dahin war das insgesamt eine recht ausgeglichene Angelegenheit. Anfangs wirkten die Gäste zielstrebiger. Die deutlich zweikampfstärkeren Dänen generierten damit aber nicht mehr Ertrag als die Eidgenossen. Dann ging die Nati in Führung, doch nur etwa anderthalb Minuten später schlugen die Nordeuropäer zurück. In der Folge passt das zwischenzeitliche 1:1 recht gut zu dieser Partie, ehe sich nach 45 Minuten im Kybunpark doch noch etwas tat.
Polen
:
Kroatien 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Schottland
:
Portugal 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Polen
:
Kroatien 45.
21:34
Angetrieben durch den Anschlusstreffer werfen die Gastgeber noch mal alles rein und setzen sich am gegnerischen Strafraum fest.
Schweiz
:
Dänemark 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Polen
:
Kroatien 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Spanien
:
Serbien 45.
21:33
Ende 1. Halbzeit
Schottland
:
Portugal 44.
21:32
Nach einer missglückten Flanke versucht es Vitinha mit einer Direktabnahme aus der zweiten Reihe. Diese geht jedoch meilenweit über den Kasten von Gordon.
Spanien
:
Serbien 45.
21:32
Es laufen die letzten 30 Sekunden in der ersten Hälfte, die Serben haben den Ball.
Schweiz
:
Dänemark 45.
21:32
Tooor für die Schweiz, 2:1 durch Zeki Amdouni
Zeki Amdouni übernimmt die Verantwortung, schießt den Foulelfmeter mit dem rechten Fuß halbhoch aufs rechte Eck. Kasper Schmeichel ahnt die Seite, ist fast noch am Ball dran, vermag den Einschlag aber nicht zu verhindern. Amdouni trifft zum neunten Mal im Nationaltrikot.
Spanien
:
Serbien 45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Schweiz
:
Dänemark 45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Spanien
:
Serbien 44.
21:31
Aus Sicht der Serben wäre das Ergebnis noch das Beste an dieser ersten Hälfte, die Gäste sind hinten teilweise überfordert und bekommen offensiv nichts hin. Zur Wahrheit gehört auch, dass es Spanien sehr gut macht.
Polen
:
Kroatien 45.
21:31
Tooor für Polen, 2:3 durch Nicola Zalewski
Aus dem Nichts verkürzen die Gastgeber! Zieliński liegt nach einem Zweikampf mit Modrić am Boden, verlängert jedoch noch clever auf Kamiński. Der Wolfsburger legt halblinks raus zu Zalewski, der genau wie Zieliński zum 1:0 im langen Eck verwandelt - plötzlich ist das Stadion wieder da!
Polen
:
Kroatien 44.
21:31
Angefeuert wird die passive polnische Mannschaft kaum noch, hier und da sind sogar verärgerte Pfiffe von der Tribüne zu hören.
Schweiz
:
Dänemark 44.
21:30
Elfmeter für die Schweiz! Zunächst setzt sich Breel Embolo gegen den hartnäckigen Victor Nelsson durch, ist rechts im Strafraum unterwegs. Da rauscht Patrick Dorgu von der Seite heran, trifft nicht den Ball, aber den schweizerischen Stürmer. Embolo geht zu Boden, der Pfiff ertönt.
Schottland
:
Portugal 41.
21:30
Cristiano Ronaldo versucht es direkt! Der Stürmer wird am Sechzehner angespielt und visiert mit seinem Schlenzer den rechten oberen Winkel an. Zur Freude der schottischen Fans ist der Versuch deutlich zu hoch.
Spanien
:
Serbien 42.
21:30
Morata fast mit dem 2:0! Keeper Rajković kommt bei einem Konter der Gastgeber heraus, kommt aber nicht zur Kugel. So bedient Cucurella Stürmer Morata halbrechts in der Box, der zurück rennende Rajković klärt in letzter Sekunde. Wilde Szene!
Schweiz
:
Dänemark 43.
21:30
Die Eidgenossen verschaffen sich in dieser Phase mehr Ballbesitz, bekommen aber selten Tempo rein. Ganz geduldig tastet man sich vor. Doch Lücken tun sich gerade gar nicht auf.
Schottland
:
Portugal 40.
21:29
So viel Kontrolle Portugal mittlerweile hat, richtig zählbares kommt bisher nicht dabei raus. Die meisten Abschlüsse sind eher ungefährlich.
Polen
:
Kroatien 42.
21:28
Kroatien spielt den eigenen Ballbesitz mittlerweile clever aus und setzt sich zunehmend in der polnischen Hälfte fest. Dabei ist der Zug zum Tor nicht unbedingt gegeben, aber Polen muss sich dennoch am eigenen Strafraum positionieren.
Schweiz
:
Dänemark 41.
21:28
Von der linken Seite segelt eine Flanke in den dänischen Strafraum. Breel Embolo bemüht sich um den Kopfball, erwischt den nicht richtig. Vom Oberschenkel des dänischen Verteidigers Patrick Dorgu springt die Kugel zu Kasper Schmeichel.
Spanien
:
Serbien 41.
21:28
Ein wenig scheint die Luft vor der Halbzeit raus zu sein.
Schottland
:
Portugal 37.
21:26
Nuno Mendes legt eine Cristiano Ronaldo Flanke für Diogo Jota ab. Der schließt direkt ab, doch Gordon ist zur Stelle und greift beim abgefälschten Schuss zu.
Polen
:
Kroatien 39.
21:26
Bereits vor dem Pausenpfiff nimmt der polnische Coach den ersten Wechsel vor: Dawidowicz scheint leichte Probleme zu haben und wird durch Piątkowski ersetzt.
Schottland
:
Portugal 36.
21:25
João Cancelo holt auf der rechten Seite eine Ecke heraus. Das ist bereits die fünfte Ecke der Partie für die Gäste.
Spanien
:
Serbien 38.
21:25
Gelbe Karte für Strahinja Eraković (Serbien)
Eraković ist durch seine zweite Gelbe nun im nächsten Spiel gesperrt, wirklich gelbwürdig war sein Foul allerdings nicht.
Polen
:
Kroatien 38.
21:25
Einwechslung bei Polen: Kamil Piątkowski
Polen
:
Kroatien 38.
21:25
Auswechslung bei Polen: Paweł Dawidowicz
Spanien
:
Serbien 37.
21:24
Serbien probiert es mal mit einer Offensivaktion, aber im Sechzehner sind ausschließlich nur Spanier zu finden.
Schweiz
:
Dänemark 37.
21:23
Gelbe Karte für Fabian Rieder (Schweiz)
Im gegnerischen Strafraum ist Fabian Rieder gegen Victor Nelsson zu spät dran und fängt sich für das Foul seine erste Gelbe Karte in dieser Nations-League-Saison ein.
Schweiz
:
Dänemark 36.
21:23
Auf der Gegenseite sucht Zeki Amdouni halblinks im Sechzehner direkt den Abschluss, trifft den Ball mit dem rechten Fuß aber nicht sauber. So gerät der Schuss nicht platziert genug. Kasper Schmeichel hält sicher.
Schottland
:
Portugal 34.
21:23
Immer wieder geht es über Francisco Conceição. In einem Konter bekommt der Flügelspieler die Kugel auf der rechten Außenbahn und sucht mit seiner Flanke den üblichen Verdächtigen. Der kommt jedoch nicht dran.
Polen
:
Kroatien 35.
21:23
Livaković macht das kurze Eck zu! Einen langen Ball legt Świderski mit einem Kontakt in den Lauf von Kamiński. Der Wolfsburger zieht aus spitzem Winkel ab, der kroatische Schlussmann ist jedoch gut rausgerückt und macht zudem das Torwarteck zu.
Schweiz
:
Dänemark 34.
21:22
Nach einer Kopfballverlängerung von Christian Eriksen übernimmt Rasmus Højlund den Ball, hat nicht mehr so viele Gegenspieler in der Nähe. Kurz vor dem Sechzehner schlägt der Stürmer noch einen Haken, schießt dann aus ziemlich zentraler Position. Den Rechtsschuss pariert Gregor Kobel gut.
Spanien
:
Serbien 34.
21:21
Mikel Oyarzabal prüft Rajković aus 18 Metern und halbrechter Position. Der Keeper klärt zur Ecke, die geklärt werden kann - die Kugel bleibt jedoch bei den Hausherren.
Schottland
:
Portugal 31.
21:21
Ronaldo setzt zum Fallrückzieher an! Sein Versuch geht nur knapp am rechten Tor vorbei. Das wäre schon wieder Kategorie Tor des Jahres vom Portugiesen gewesen.
Schweiz
:
Dänemark 32.
21:20
Alles in allem handelt es sich um ein ziemliche ausgeglichenes Spiel. Der Ballbesitz ist beinahe gleich verteilt. Dazu kommen 4:4 Torschüsse. Das 1:1 passt also recht gut.
Spanien
:
Serbien 31.
21:19
Aleksandar Mitrović stellt sich geschickt gegen Vivian an und holt den Freistoß für seine Mannschaft heraus. Die Kugel kommt erst nicht auf das Tor, bleibt aber bei Serbien und David Raya muss am Ende zumindest eingreifen - wirklich geprüft wurde er aber nicht.
Polen
:
Kroatien 32.
21:19
Gelbe Karte für Joško Gvardiol (Kroatien)
Gvardiol sticht aus der Kette hervor und hält gegen Dawidowicz den Fuß drauf. Der Kroate kommt einen Moment zu spät und sieht für sein Einsteigen die erste Gelbe Karte an diesem Abend.
Polen
:
Kroatien 31.
21:18
Die anfangs euphorisierte Stimmung in Warschau ist durch die drei Gegentore verflogen, nur noch einzelne Fangesänge hallen durch das Stadion. Das müssen die Fans erstmal verdauen!
Schottland
:
Portugal 28.
21:17
Was war das? Bei einem Freistoß scheint es zwischen Cristiano Ronaldo und Nuno Mendes ein Missverständnis zu geben. Die beiden Spieler treffen den Ball im gleichen Moment und so landet er beim zwei Meter entfernten Schotten.
Spanien
:
Serbien 30.
21:17
Nach einer halben Stunde lässt sich festhalten, dass Spanien eindeutig überlegen und dem zweiten Tor nah ist.
Schweiz
:
Dänemark 30.
21:17
Gelbe Karte für Nico Elvedi (Schweiz)
Erstmals greift Schiedsrichter Halil Meler zum gelben Karton. Den bekommt Nico Elvedi nach einem Foul an Gustav Isaksen zu sehen. Für den Gladbacher Verteidiger ist das die zweite Verwarnung im laufenden Wettbewerb, was eine Sperre nach sich zieht.
Schottland
:
Portugal 27.
21:16
Gelbe Karte für Scott McTominay (Schottland)
Polen
:
Kroatien 28.
21:16
Was für eine Wendung! Polen schenkt die frühe Führung in sieben Minuten her und liegt nun 1:3 hinten. Trainer Michał Probierz zeigt von außen an, dass seine Spieler ruhig aufbauen sollen - Zlatko Dalić auf der anderen Seite schiebt sein Team weiter vor und will Druck ausüben auf die verunsicherten Gastgeber.
Spanien
:
Serbien 28.
21:16
Zubimendi! Mikel Oyarzabal zieht die Abwehr auf sich und macht so die halblinke Seite frei, wo Martín Zubimendi hineinläuft und dann aus knapp 20 Metern abzieht - der Schuss fliegt knapp über das Tor!
Schottland
:
Portugal 26.
21:14
Der Linksverteidiger nimmt sich dem Freistoß erneut an und zieht ihn auf den zweiten Pfosten. Da der Ball sich jedoch in die Richtung lange Ecke dreht, lenkt Gordon ihn zur Ecke. Diese bringt nichts ein.
Spanien
:
Serbien 26.
21:14
Nachdem Birmančević Pedro Porro foult, wird es kurz ein wenig hektisch. Aus dem Freistoß aus dem rechten Halbfeld entsteht erneut eine Chance, die Kugel kann aber wenige Meter vor dem Tor nicht verwertet werden.
Schottland
:
Portugal 25.
21:14
Portugal bleibt jedoch in Ballbesitz. Wieder geht der umtriebige Francisco Conceição ins Dribbling und zieht einen Freistoß von der rechten Seite am Strafraumrand. Wieder stehen Nuno Mendes und Bruno Fernandes bereit.
Schweiz
:
Dänemark 27.
21:13
Tooor für Dänemark, 1:1 durch Gustav Isaksen
An der Mittellinie schaltet Christian Eriksen schnell, führt einen Freistoß zügig aus, während die Eidgenossen schlafen. Der Pass von Eriksen findet in den Lauf von Gustav Isaksen, der auf halblinks in den Strafraum stürmt und mit dem linken Fuß aus elf Metern schießt. Der Ball zischt durch die Beine von Gregor Kobel ins Netz. Bei seinem Startelfdebüt trifft Isaksen erstmals fürs dänische Nationalteam.
Schottland
:
Portugal 24.
21:13
Aus etwas zu viel Härte entsteht eine gute Freistoßsituation auf der linken Seite. Nuno Mendes bringt die Flanke in den Strafraum, doch alle Portugiesen verpassen.
Polen
:
Kroatien 26.
21:12
Tooor für Kroatien, 1:3 durch Martin Baturina
Plötzlich bricht Polen zusammen! Dawidowicz leistet sich im Aufbau einen haarsträubenden Fehler und spielt den Ball in den Lauf von Sučić. Der Torschütze zum 2:1 zieht nach innen, bindet damit zwei Gegenspieler und legt dann quer auf Baturina. Zagrebs Spielgestalter tunnelt den polnischen Keeper und erhöht auf 3:1!
Schottland
:
Portugal 22.
21:12
Das Spiel ist bisher weniger einseitig, als man es annehmen durfte. Schottland hält mit einer guten Portion Härte dagegen.
Schweiz
:
Dänemark 26.
21:11
Tooor für die Schweiz, 1:0 durch Remo Freuler
Von der rechten Seite flankt Edimilson Fernandes, findet den Schädel von Zeki Amdouni. Dessen Kopfball bleibt hängen. Jannik Vestergaard bekommt allerdings das Spielgerät nicht weg. Die Kugel springt vor die Füße von Remo Freuler, der auf Höhe des rechten Pfostens sofort abzieht, mit dem rechten Fuß aus gut sieben Metern in den rechten Winkel trifft und sein zehntes Tor für die Schweiz erzielt.
Polen
:
Kroatien 24.
21:10
Tooor für Kroatien, 1:2 durch Petar Sučić
Kroatien dreht das Spiel! Sučić und Baturina, beide von Dinamo Zagreb, befreien sich unter Druck durch einen Doppelpass. Sučić zieht links aus spitzem Winkel ab und versenkt flach im langen Eck.
Spanien
:
Serbien 24.
21:10
Álex Baena verliert den Ball, arbeitet dann zurück und kriegt auf der Außenbahn an der Mittellinie sehr glücklich den Freistoß für sich gepfiffen.
Schweiz
:
Dänemark 23.
21:10
Nun kommt die Nati über links. Ein flacher Ball zischt in Richtung Torraum. Dan Ndoye versucht, gewinnbringend abzufälschen, erwischt das Ding aber nicht richtig. So greift Kasper Schmeichel zu.
Polen
:
Kroatien 22.
21:09
Nicht nur der Spielstand ist nun wieder ausgeglichen, auch der Ballbesitz liegt bei jeweils 50%. Beide Teams haben ihre jeweils erste Torchance genutzt - den Polen gehört jedoch ein leichtes Übergewicht, weil sie etwas zielstrebiger nach vorne spielen.
Schottland
:
Portugal 20.
21:09
Christie kommt zum Abschluss! Bei einem Freistoß landet der zweite Ball zentral am Sechzehner bei Christie. Der Schotte nimmt das Leder aus der Luft und trifft ihn nicht richtig, wodurch Diogo Costa nicht zu stark gefordert wird. Da war mehr drin!
Schweiz
:
Dänemark 22.
21:09
Mit dem Rücken zum Tor wird Breel Embolo kurz vor dem Sechzehner angespielt - und von Rasmus Kristensen attackiert. Die Kugel springt zu Granit Xhaka, der erneut nicht lange fackelt und den Distanzschuss anbringt. Dem fehlt es gehörig an Präzision.
Spanien
:
Serbien 22.
21:08
Von Serbien ist offensiv nichts zu sehen, die Gastgeber wirken deutlich wacher und ideenreich.
Schweiz
:
Dänemark 20.
21:07
Zur Abwechslung greift Dänemark über links an. Dann legt Albert Grønbæk für Christian Eriksen auf, der aus zentralen 20 Metern mit dem linken Fuß abzieht. Der Ball fliegt aufs Tor zu und wird von Gregor Kobel sicher gehalten.
Spanien
:
Serbien 19.
21:07
Spanien hat die Möglichkeit schnell umzuschalten, Merino gibt kurz vor dem Sechzehner rechts zu Mikel Oyarzabal, der zu lange den Abschluss sucht und sich dann gegen drei Verteidiger festläuft.
Schottland
:
Portugal 18.
21:06
Gelbe Karte für Diogo Jota (Portugal)
Im eigenen Dribbling ist Diogo Jota zu spät und trifft seinen Gegenspieler am Fuß. Das war keine böswillige Aktion, doch kann so gepfiffen werden.
Schweiz
:
Dänemark 19.
21:06
Über schnelles Passspiel kombinieren sich die Gäste auf rechts in den Sechzehner. Gustav Isaksen zieht den Ball von der Grundlinie zur Mitte. Dort kommt Rasmus Højlund zu spät, Manuel Akanji klärt für die Schweiz zur Ecke.
Polen
:
Kroatien 19.
21:06
Tooor für Kroatien, 1:1 durch Borna Sosa
Sosa trifft per Traumtor! Modrić schlägt einen Freistoß von rechts in die Mitte, doch Polen klärt nicht gut genug und die Bogenlampe senkt sich halblinks auf Höhe der Strafraumgrenze. Der kroatische Linksverteidiger kommt im richtigen Moment vor, nimmt das Leder mit links aus der Luft und jagt es sehenswert als Volley ins lange Eck!
Polen
:
Kroatien 18.
21:05
Baturina beschäftigt auf seiner rechten Seite zwei Verteidiger, am Ende stellt Zalewski im richtigen Moment den Fuß raus und verhindert, dass der Offensivspieler zur Grundlinie ziehen kann.
Schweiz
:
Dänemark 17.
21:04
Nach einer Ecke von Christian Eriksen schalten die Eidgenossen aus dem eigenen Sechzehner schnell um. Ein Zuspiel lupft Zeki Amdouni mit dem rechten Außenrist elegant über den Gegenspieler, gewinnt an Raum. Sein Diagonalpass jedoch wird dann von einem Dänen abgefangen.
Spanien
:
Serbien 17.
21:04
Die nächste Chance der roten Furie wird wegen Abseits abgepfiffen, Cucurella stand bei seiner Flanke im Abseits.
Schottland
:
Portugal 15.
21:04
Wieder kommt Francisco Conceição über die rechte Seite zur Flanke und wieder gibt es Eckball. Mit einer flachen Variante findet Bruno Fernandes Diogo Jota im Strafraum, doch der bleibt hängen.
Polen
:
Kroatien 16.
21:03
Bei Kroatien häufen sich die kleineren Fouls - in diesem Fall kommt Baturina gegen Zieliński zu spät und trifft den Torschützen an der Wade. Den Gastgebern hat die frühe Führung definitiv Selbstvertrauen gegeben, sie sind das bessere Team!
Spanien
:
Serbien 16.
21:03
Es geht weiter mit den Ecken und erneut wird Merino gefährlich! Dieses Mal trifft sein Kopfball den Pfosten, Serbien bekommt die Standards noch nicht wirklich verteidigt.
Schweiz
:
Dänemark 14.
21:02
Fürs Erste wirken die Nordeuropäer zielgerichteter. Da ist mehr Zug drin, doch an Ertrag bringt das auch nicht mehr als bei den Schweizern. Auch wenn sich beide Mannschaften bemühen, fehlt es uns noch an den prickelnden Torraumszenen.
Spanien
:
Serbien 15.
21:01
Spanien lässt die Kugel in den eigenen Reihen zirkulieren und baut gemütlich das Spiel auf.
Schottland
:
Portugal 12.
21:01
Bruno Fernandes zieht diese scharf auf das Tor, doch Gordon faustet den Ball zur Seite weg und entschärft so die Situation. Portugal bleibt jedoch in Ballbesitz.
Schottland
:
Portugal 11.
21:00
Über die rechte Seite greift Portugal an. Francisco Conceição dribbelt sich in den Strafraum, zieht in die Mitte und flankt auf den zweiten Pfosten. Schottland klärt zur Ecke.
Spanien
:
Serbien 13.
20:59
Cucurella chippt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum, Strahinja Pavlović ist erneut zur Stelle und beseitigt die Gefahr.
Polen
:
Kroatien 13.
20:59
Polen wird von den Gästen zwar hoch angelaufen, doch Kroatien fehlt die letzte Aggressivität und dadurch finden Kiwior & Co. im Aufbau immer wieder gute Lösung in Richtung Mittellinie.
Schweiz
:
Dänemark 12.
20:59
Plötzlich bekommen die Gäste über rechts Tempo rein. Gustav Isaksen stürmt Richtung Sechzehner, bleibt dann hängen. Rasmus Højlund versucht, direkt zu übernehmen, geht im Sechzehner zu Boden. Doch es gibt richtigerweise weder einen Elfmeter noch eine Ecke für Dänemark.
Schottland
:
Portugal 8.
20:58
Auch Portugal hat nun den ersten Abschluss! Über Umwege kommt Cristiano Ronaldo links vor dem Strafraum an den Ball und schließt mit seinem schwächeren linken Fuß direkt ab. Der Flachschuss ist dann jedoch kein Problem für Gordon
Polen
:
Kroatien 10.
20:58
Perišić ist ins Zentrum gerückt und wird mit einem weiten Ball gesucht. Doch das Zuspiel fliegt über den Kopf des ehemaligen Dortmunders hinweg, der zudem noch einen leichten Schubser von Bednarek mitbekommt.
Spanien
:
Serbien 11.
20:57
Fabián Ruiz probiert es mit einem Solo über die linke Seite, der Winkel von der Grundlinie links neben dem Tor ist dann aber zu spitz, um gefährlich zu werden.
Schweiz
:
Dänemark 10.
20:57
Beide Mannschaften sorgen für ein recht abwechslungsreiches Spiel. Die Dänen mischen sehr aktiv mit und sorgen in Person von Christian Eriksen für einen Torabschluss. Der Rechtsschuss des Mittelfeldspielers missrät und fliegt weit übers Tor.
Polen
:
Kroatien 8.
20:55
Kroatien findet bisher gar kaum statt, vielleicht sind die Gäste auch von der lauten Atmosphäre in Warschau beeindruckt. Polen hat fast durchgehend den Ball und wird vom eigenen Publikum lautstark unterstützt!
Schweiz
:
Dänemark 9.
20:55
Nachdem die Blutung einigermaßen gestillt ist, kehrt Victor Nelsson jetzt mit einem Stopfen im linken Nasenloch auf den Rasen zurück.
Spanien
:
Serbien 9.
20:55
Und nun gibt es Eckball auf der anderen Seite, die Serben könnten durch große Spieler gefährlich werden. Morata klärt zunächst zur nächsten Ecke, diese ist dann allerdings zu scharf.
Schweiz
:
Dänemark 7.
20:54
Victor Nelsson wirft alles rein. Mit vollem Körpereinsatz grätscht der dänische Verteidiger gegen Zeki Amdouni, spielt sauber den Ball, wird dann aber im Gesicht getroffen. Kurz darauf blutet die Nase.
Schottland
:
Portugal 5.
20:54
McTominay hat die erste Chance der Partie! Mit einem schnell ausgeführten Freistoß beschleunigt Schottland die Partie, Robertson kommt links an den Ball und flankt an den Fünfer, wo der Neapolitaner hochsteigt. Der Kopfball ist allerdings etwas mittig und so kann Diogo Costa zugreifen.
Spanien
:
Serbien 7.
20:53
Gelbe Karte für Mikel Oyarzabal (Spanien)
Der Spanier hält den Abstand beim Freistoß des Gegners nicht ein.
Schottland
:
Portugal 3.
20:52
Schottland wagt sich das erste Mal etwas in die Nähe des portugiesischen Strafraums nach einem Fehlpass von Nuno Mendes, der allerdings ohne Konsequenz bleibt, weil die Defensive zur Stelle ist. Portugal beginnt verhalten.
Polen
:
Kroatien 5.
20:52
Tooor für Polen, 1:0 durch Piotr Zieliński
Polen trifft früh zum 1:0! Bednarek leitet die Aktion mit einer guten Balleroberung gegen Matanović ein, Urbański spielt die Kugel am Ende von Linksaußen perfekt durch die Schnittstelle auf Zieliński. Der polnische Kapitän hat halblinks im Strafraum genug Platz und versenkt leicht abgefälscht im langen Eck.
Schweiz
:
Dänemark 5.
20:52
In der eigenen Hälfte schnappt sich Granit Xhaka den Ball, startet ein Solo. Kurz hinter der Mittellinie stört Victor Nelsson den Vorwärtsdrang des Leverkuseners und kommt nach dem Foul mit einer Ermahnung davon.
Polen
:
Kroatien 5.
20:52
Nun setzt sich Polen in der gegnerischen Hälfte fest, doch Kroatiens Bollwerk hat sich in einer Fünferkette sortiert. Beide Teams greifen damit gegen den Ball auf eine ähnliche Verteidigung zurück.
Spanien
:
Serbien 5.
20:52
Tooor für Spanien, 1:0 durch Aymeric Laporte
Traumstart der Spanier! Eine kurz ausgeführte Ecke bringt Pedro Porro von rechts neben den linken Pfosten, wo Merino hochsteigt und aus dem Fünfer in das lange Eck einköpft.
Spanien
:
Serbien 4.
20:51
Wie erwartet bestimmt Spanien das Spieltempo und den Ballbesitz - so holt die rote Furie den nächsten Eckball heraus.
Schweiz
:
Dänemark 4.
20:50
Auch um die nachfolgende erste Ecke dieser Partie kümmert sich Eriksen. Doch auch diese Hereingabe bleibt gleich an Freuler hängen, der für die Eidgenossen klärt.
Polen
:
Kroatien 3.
20:49
Die Gastgeber lassen die Kugel in den ersten Minuten durch die eigenen Reihen laufen, doch Kroatien läuft hoch an und Polen kommt unter Druck nicht über die Mittellinie.
Schweiz
:
Dänemark 3.
20:49
Nach einem Foul von Ulisses Garcia an Gustav Isaksen bekommen die Dänen auf rechts einen Freistoß zugesprochen. Christian Eriksen führt dann aus, bleibt aber am Schädel von Remo Freuler hängen.
Spanien
:
Serbien 2.
20:49
Es gibt die erste Ecke des Spiels, für den Gastgeber. Merino bekommt die Kugel im Rückraum des Strafraums, kann aber den Ball nicht auf das Tor bekommen.
Schottland
:
Portugal 1.
20:49
Spielbeginn
Schweiz
:
Dänemark 1.
20:48
Die Schweiz spielt zügig nach vorn. Der Angriff läuft über halblinks und Granit Xhaka. Der Ball gelangt letztlich zurück zum schweizerischen Kapitän, der dann nicht lange fackelt und einen Distanzschuss anbringt. Der Ball zischt rechts an der Kiste vorbei.
Spanien
:
Serbien 1.
20:47
Das Duell läuft! Kann Spanien heute den Viertelfinaleinzug feiern?
Polen
:
Kroatien 1.
20:47
Los geht's, Kroatien stößt an!
Polen
:
Kroatien 1.
20:47
Spielbeginn
Spanien
:
Serbien 1.
20:47
Spielbeginn
Schweiz
:
Dänemark 1.
20:46
Spielbeginn
Spanien
:
Serbien 20:37
Wie auch schon gegen die skandinavische Nation muss Trainer Luis de la Fuente auch heute auf Flügelspieler und EM-Star Nico Williams verzichten, der aufgrund körperlicher Probleme fehlt und von Sergio Gomez ersetzt wird. Zudem hat sich Lamine Yamal im Spiel gegen Dänemark verletzt, der Star könnte aufgrund einer Zerrung im linken Oberschenkel sogar das Champions-League-Topspiel gegen Bayern am Mittwoch verpassen. Die Gastgeber rotieren drei Mal, der verletzte Yamal wird von Merino ersetzt, dazu verdrängen Cucurella und Alex Baena Grimaldo und Pedri auf die Bank. Bei den Gästen sitzen die beiden Ex-Bundesligisten zunächst auf der Bank, Joveljić verdrängt Grujić. Zudem ersetzt Saša Zdjelar Lukić.
Schweiz
:
Dänemark 20:33
Zum 15. Mal stehen sich beide A-Nationalmannschaften gegenüber. Die Dänen sind seit sieben Partien ungeschlagen, gewannen drei davon. 2024 traf man sich im Übrigen noch zu einem Länderspiel, im März kam es in Kopenhagen zu einem 0:0. Der letzte schweizerische Sieg geht auf ein WM-Qualifikationsspiel 1984 in Bern zurück (1:0).
Schottland
:
Portugal 20:29
Steve Clarke wechselt seine Startelf auf einer Position. Für Dykes ist Adams neu dabei. Bei den Portugiesen hat Roberto Martínez einmal kräftig die Rotationsmaschine angeworfen. Nur Diogo Costa, Nuno Mendes, Rúben Dias, Bruno Fernandes und Cristiano Ronaldo sind aus der Startelf gegen Polen erhalten geblieben.
Polen
:
Kroatien 20:26
Auf der anderen Seite ist der Kapitän gesetzt: Modrić führt sein Land erneut aufs Feld und macht heute sein 182. Länderspiel. Um ihn herum ist der Generationswechsel bei Kroatien deutlich spürbar. Matanović (21), Baturina (21) sowie Sučić sind noch am Beginn ihrer internationalen Karriere. Mit Sosa und Kramarić sind Bundesliga-Fans zwei Namen in Kroatiens Startelf ein Begriff. Das letzte Spiel gegen Schottland drehten die Gäste trotz Rückstand und gewannen mit 2:1.
Spanien
:
Serbien 20:26
Auch für Serbien verlief der vergangene Nations-League-Spieltag erfolgreich, denn die Elf von Dragan Stojković stürzte am Wochenende die Schweiz in eine Krise. 2:0 siegte Serbien am Ende, zu dem Eigentor von Nico Elvedi trug sich der für Al Hilal stürmende Aleksandar Mitrović in die Torschützenliste ein. Mit vier Punkten rangiert Serbien in der Tabelle der Gruppe A4 auf den dritten Platz, auf die Dänen sind es zwei Zähler Rückstand. Das Ziel heute ist es, den vorzeitigen Viertelfinal-Einzug der Spanier zu verhindern, dafür darf der Gastgeber nicht gewinnen. Marko Grujić, nun FC Porto und Luka Jović, derzeit bei AC Mailand unter Vertrag sind den meisten noch von ihrer Zeit bei Hertha Berlin beziehungsweise Eintracht Frankfurt bekannt.
Schweiz
:
Dänemark 20:23
Einst begannen die Dänen den neu geschaffenen Wettbewerb 2018/2019 auf Level B, schafften gleich in der ersten Saison den Aufstieg und halten sich seither auf dem höchsten Niveau, kamen allerdings nie über die Gruppenphase hinaus. Die Schweiz ist seit Beginn dauerhaft in der Nations League A unterwegs, gelangte 2019 sogar ins Final Four, musste sich dort aber mit Platz vier begnügen.
Schottland
:
Portugal 20:16
Bei Portugal hingegen läuft alles wie am Schnürchen. Das Team von Roberto Martínez spielt berauschenden Fußball und gewinnt ihre Spiele auch noch. Sie führen ihre Gruppe mit einer makellosen Bilanz von drei Siegen aus drei Spielen und 7:3 Toren an. Zuletzt gab es am vergangenen Samstag einen 3:1 Erfolg gegen Polen, bei dem bereits nach 37 Minuten durch die Treffer von Bernardo Silva und Cristiano Ronaldo eigentlich alles entschieden war. Zwar ließ man den Gegner zehn Minuten vor Schluss nochmal in die Partie zurück, doch ein Eigentor in den Schlussminuten machte den Deckel drauf.
Schweiz
:
Dänemark 20:12
Dänemark ist derzeit Gruppenzweiter – mit einem Zähler hinter Spitzenreiter Spanien. Die ersten zwei Plätze der vier Gruppen berechtigen übrigens zum Einzug ins Viertelfinale. Die Dänen gewannen ihre Heimspiele gegen die Schweiz und Serbien jeweils 2:0 und hatten jüngst in Spanien knapp mit 0:1 das Nachsehen. Bei der EM war man sieglos geblieben, schaffte es mit drei Unentschieden in den Gruppenspielen dennoch ins Achtelfinale und unterlag dort den Deutschen mit 0:2. Den letzten Auswärtssieg errangen die Nordeuropäer vor ziemlich genau einem Jahr in San Marino (2:1).
Schweiz
:
Dänemark 20:08
Als abgeschlagenes Schlusslicht stehen die Schweizer noch ohne Punkt und mit 1:8 Toren da. Nach den Niederlagen in Dänemark (0:2), gegen Spanien (1:4) und in Serbien (0:2) droht der Abstieg in die Nations League B. Noch aber ist Hopfen und Malz nicht verloren. Allerdings sollten die Eidgenossen heute in diesem Heimspiel endlich anfangen, etwas Zählbares zu verbuchen. Siegreich war man letztmals bei der EM in Deutschland bei einem 2:0 gegen Italien auf dem Weg ins Viertelfinale. Erst dort kam gegen England im Elfmeterschießen das Aus. Das letzte Heimspiel gewann die Nati im Vorfeld des Turniers Anfang Juni gegen Estland (4:0).
Schottland
:
Portugal 20:08
In Gruppe A1 empfängt Schottland Portugal zum zweiten Spiel dieser Länderspielpause! Die Schotten warten in dieser Ausgabe der UEFA Nations League nach drei Spielen noch immer auf einen Punktgewinn. Am Samstag gingen sie sogar gegen Kroatien durch ein Eigentor in Führung, doch diese hatte nur drei Minuten bestand. Bis zur 70. Minute hielten sie das 1:1, ehe Kramarić den Kroaten den Siegtreffer bescherte. Und die Gegentore sind auch allgemein das Problem. Mit vier erzielten Treffern haben sie genau so viele Tore wie Polen und Kroatien auf Platz drei und zwei, doch mit bereits sieben Gegentoren, sprich mehr als zwei Gegentoren pro Spiel im Schnitt, haben sie die meisten in ihrer Gruppe.
Polen
:
Kroatien 20:07
Bereits vor Anpfiff gibt es eine dicke Überraschung bei Polen: Lewandowski sitzt zu Beginn nur auf der Bank und an seiner Stelle stürmt Urbański neben Świderski. Beim 1:3 gegen Portugal hatte der Spieler des FC Barcelona noch über die gesamte Spieldauer auf dem Feld gestanden. Auch in den anderen Mannschaftsteilen wechselt der polnische Trainer kräftig durch, nimmt unter anderem einen Wechsel zwischen den Pfosten vor. Mit Kamiński (Wolfsburg) steht heute ein Spieler aus der Bundesliga in der Startelf, ein Großteil der anderen Akteure verdient sein Geld auf der Insel oder in der italienischen Liga.
Spanien
:
Serbien 20:07
Die Tabellenführung konnte sich Spanien am vergangenen Spieltag durch einen knappen 1:0 gegen Dänemark sichern. Zwar gab es mehrere Großchancen wie durch Lamine Yamal oder Alvaro Morata, schlussendlich erlöste aber erst Martín Zubimendi seine Mannschaft durch einen Volleytreffer - der dänische Keeper Kaspar Schmeichel sah bei dem Treffer nicht gut aus. Mit sieben Punkten auf dem Konto führt La Furia Roja die Tabelle an, Dänemark hat einen Zähler weniger auf dem Papier stehen.
Polen
:
Kroatien 20:01
Die Formkurve der beiden Länder ist gegensätzlich: Während Polen am ersten Spieltag in Schottland gewann und danach zwei Niederlage folgten, setzten die Kroaten den Auftakt gegen Portugal in den Sand und holten danach zwei Siege. Darunter auch das knappe 1:0 gegen Polen im Hinspiel vor rund einem Monat - Kapitän Modric hatte sein Land per direkt verwandeltem Freistoß auf die Siegerstraße gebracht. In der Tabelle belegen die heutigen Gäste dadurch Platz zwei, Polen lauert dahinter auf Rang drei und könnte durch einen Sieg gegen Kroatien punktetechnisch gleichziehen.
Schweiz
:
Dänemark 19:56
Im Vergleich zur 0:2-Pleite am Samstag in Serbien nimmt Murat Yakin drei Wechsel vor. Anstelle von Ricardo Rodríguez (Bank), Silvan Widmer (Gelbsperre) und Michel Aebischer (Bank) rücken Edimilson Fernandes, Ulisses Garcia und Fabian Rieder in die eidgenössische Startelf. Aufseiten der Gäste gibt es nach der 0:1-Niederlage in Spanien ebenfalls drei Veränderungen. Victor Kristiansen, Morten Hjulmand (beide Gelbsperre) und Kasper Dolberg (Bank) sind nicht in der dänischen Anfangsformation zu finden. Dafür beordert Lars Knudsen heute Patrick Dorgu, Gustav Isaksen (beide Startelfdebüt) und Rasmus Højlund von Beginn an auf den Platz. Augsburgs Techniktrainer Knudsen ist übrigens die Vertretung des eigentlichen Interimstrainers Morten Wieghorst, der erkrankt ist.
Spanien
:
Serbien 19:55
Das nächste Nations-League-Spiel steht an: Europameister Spanien empfängt die Nationalmannschaft aus Serbien. Die rote Furie wird auf jeden Fall vor dem Gegner gewarnt sein, denn bei dem letzten Aufeinandertreffen der Mannschaften kamen die deutlich favorisierten Spanier nicht über ein 0:0 hinaus. Serbien möchte indes Spanien erneut ärgern. Das Duell verspricht auf jeden Fall Spannung, beide Teams reisen zudem mit einem Sieg im Gepäck an.
Spanien
:
Serbien 19:52
Herzlich willkommen zum Nations-League-Spiel Spanien gegen Serbien! Anstoß im Estadio Nuevo Arcángel in Córdoba ist um 20:45 Uhr.
Polen
:
Kroatien 19:49
Guten Abend und willkommen zum 4. Spieltag der Nations League A! In der Gruppe 1 treffen um 20:45 Uhr Polen und Kroatien aufeinander, die Partie findet in der polnischen Hauptstadt Warschau statt.
Schweiz
:
Dänemark 19:47
Herzlich willkommen in der Nations League A! An dieser Stelle begeben wir uns in die Gruppe 4 und schauen auf die Partie Schweiz gegen Dänemark, die um 20:45 Uhr im Kybunpark von St. Gallen beginnen soll.
Schottland
:
Portugal 19:39
Ein herzliches Willkommen zur Partie der UEFA Nations League zwischen Schottland und Portugal!