Portugal
:
Schottland 90.
22:47
Fazit:
Dieser Eckball ist die letzte Aktion des Spiels, Portugal gewinnt in einem eigentlich dominanten Auftritt knapp durch einen späten Treffer von CR7 nur mit 2:1. Lange stellte der überragend aufspielende Angus Gunn im Tor der Schotten eine unüberwindbare Mauer dar, konnte aber schließlich weder den Treffer von Bruno Fernandes, noch den Matchwinner von Ronaldo parieren. Alles in Allem ist der Sieg für Portugal, die sich damit die Führung in Gruppe eins sichern, aber hochverdient. Die Hausherren hatten über das gesamte Spiel hinweg die größeren Spielanteile und auch deutlich mehr gute Torchancen. Schottland fällt durch den Sieg der Kroaten gegen Polen im Parallelspiel auf den letzten Rang der Gruppe zurück und ist damit im nächsten Gruppenspiel gegen Kroatien gefordert.
Kroatien
:
Polen 90.
22:47
Fazit:
Kroatien gewinnt mit 1:0 gegen Polen. Am Ende ist der Sieg durchaus verdient, weil die Kroaten in der Offensive die aktivere Mannschaft waren. Allerdings waren klare Torgelegenheiten auch bei den Hausherren Mangelware. So war es ein direkter Freistoß von Luka Modrić (52.), der die Elf von Zlatko Dalić auf die Siegerstraße brachte. Von Polen kam insgesamt einfach zu wenig. Die beste Chance hatte Robert Lewandowski in der 70. Minute, der einen Ball an die Latte setzte. Nach dem 2. Spieltag führt Portugal die Gruppe 1 an. Dahinter folgen Kroatien (3 Punkte), Polen (3 Punkte) und Schottland (0 Punkte).
Schweiz
:
Spanien 90.
22:46
Fazit:
In einem spannenden Spiel schlägt Spanien die Schweiz mit 4:1. Nach einer furiosen ersten Hälfte, mit einem Platzverweis für Spanien, waren die Schweizer kurz davor das Spiel zu drehen. Zu Beginn der zweiten Halbzeit drückten die Eidgenossen ordentlich aufs Gaspedal und setzten die Spanier stets unter Druck. Allerdings fehlte es der Nati heute an Durchschlagskraft und an Präzision im letzten Angriffsdrittel. La Roja verteidigte gut und zwei lange Bälle reichten aus, um hier den sicheren Sieg einzufahren. Damit hat die Schweiz nach zwei Spielen immer noch Null Punkte auf dem Konto. Spanien ist mit vier Zählern auf Rang zwei hinter Dänemark.
Schweiz
:
Spanien 90.
22:44
Spielende
Schweiz
:
Spanien 90.
22:44
Die Schweizer passen sich den Ball vor den Strafraum hin und her, doch es kommt nichts bei rum. Immerhin holt Steffen rund 20 Meter vor dem Tor einen Freistoß aus. Diesen setzt Amdouni aber zu hoch an und fliegt über den Kasten. Danach ertönt der Schlusspfiff.
Portugal
:
Schottland 90.
22:42
Spielende
Portugal
:
Schottland 90.
22:41
Kurz vor Schluss kann Bruno Fernandes noch einmal über links durchstoßen und sucht Ronaldo in der Mitte, dieser wird aber von einem Flitzer gestört und kommt nicht an den Ball. Portugal bekommt dennoch den Eckball.
Schweiz
:
Spanien 90.
22:40
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Schweiz
:
Spanien 89.
22:40
Die Partie gibt nun logischerweise nicht mehr viel her und die Spannung ist raus. Ein Freistoß von der rechten Seite landet genau in den Armen von David Raya.
Portugal
:
Schottland 90.
22:39
Schottland wirft noch einmal alles nach vorne, Portugal spielt die Partie aber clever zu Ende und lässt bis hierhin nichts zu.
Kroatien
:
Polen 90.
22:39
Spielende
Portugal
:
Schottland 90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Kroatien
:
Polen 90.
22:37
Einwechslung bei Kroatien: Ivan Perišić
Schweiz
:
Spanien 86.
22:36
Vargas, der ein gutes Spiel zeigte, muss vom Feld. Für die letzten Minuten kommt Steffen ins Spiel.
Kroatien
:
Polen 90.
22:36
Auswechslung bei Kroatien: Borna Sosa
Kroatien
:
Polen 90.
22:36
Gelbe Karte für Ante Budimir (Kroatien)
Kroatien
:
Polen 90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Schweiz
:
Spanien 85.
22:35
Einwechslung bei Schweiz: Renato Steffen
Schweiz
:
Spanien 85.
22:34
Auswechslung bei Schweiz: Ruben Vargas
Portugal
:
Schottland 88.
22:34
Tooor für Portugal, 2:1 durch Cristiano Ronaldo
Wer, wenn nicht Ronaldo kann in diesem Moment womöglich für die Entscheidung sorgen! Nuno Mendes hat auf dem linken Flügel zu viel Zeit und flankt scharf in die Mitte. Dort verpasst Diogo Jota den Ball am ersten Pfosten knapp, irritiert Gunn durch seinen Einsatz aber. Zentral vor dem leeren Tor steht Ronaldo dann, wo ein Mittelstürmer stehen muss und drückt das Leder mühelos über die Linie. Ist das die Entscheidung?
Schweiz
:
Spanien 83.
22:34
Die Schweizer spielen weiterhin nach vorne, doch so richtig konsequent sind die Angriffe jetzt natürlich nicht mehr. Das Spiel plätschert nun vor sich hin.
Portugal
:
Schottland 87.
22:32
Einwechslung bei Schottland: Lewis Morgan
Portugal
:
Schottland 87.
22:32
Auswechslung bei Schottland: Ryan Christie
Schweiz
:
Spanien 81.
22:31
Einwechslung bei Spanien: Aleix García
Portugal
:
Schottland 86.
22:31
Wieder pariert Gunn gut! Ein Eckball landet am langen Pfosten bei Rúben Dias, der die Kugel artistisch auf das Tor bringt, aber am schottischen Schlussmann scheitert.
Portugal
:
Schottland 85.
22:31
Gelbe Karte für Tony Ralston (Schottland)
Portugal
:
Schottland 82.
22:31
Im gleichen Zug wird es erneut brandgefährlich! Dieses Mal kommt die Flanke von Bruno Fernandes von der linken Seite. Diese findet den Kopf von Ronaldo im Zentrum, der den Ball gegen die Laufrichtung von Gunn platziert, aber nur den linken Pfosten trifft. Félix setzt nach, kann aber nicht vor dem geistesgegenwärtigen Gunn an den Ball kommen. Der Keeper hält sein Team praktisch im Alleingang in dieser Partie.
Schweiz
:
Spanien 81.
22:31
Auswechslung bei Spanien: Fabián Ruiz
Kroatien
:
Polen 87.
22:31
Einwechslung bei Polen: Jakub Piotrowski
Kroatien
:
Polen 87.
22:31
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
Kroatien
:
Polen 84.
22:30
Einwechslung bei Polen: Przemysław Frankowski
Kroatien
:
Polen 84.
22:30
Auswechslung bei Polen: Jakub Kamiński
Schweiz
:
Spanien 80.
22:30
Tooor für Spanien, 1:4 durch Ferran Torres
Das ist die Entscheidung! Joselu klärt aus der eigenen Hälfte und Ferran Torres ist kurz hinter der Mittellinie frei durch. Er läuft rechts in den Strafraum ein und schießt flach ins untere linke Eck.
Kroatien
:
Polen 82.
22:29
Kroatien läst die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. Es geht nur zögerlich nach vorne. Polen rückt ein Stück vor.
Portugal
:
Schottland 82.
22:29
Wieder pariert Gunn stark und hält sein Team damit im Spiel! Dalot dribbelt rechts in die Box und flankt dann zentral vor den Kasten auf João Félix, der die Kugel auf das Tor köpft, aber am gut reagierenden Schlussmann scheitert. Der Ball landet dann bei Ronaldo, der das Leder aus spitzem Winkel aber nur an den Pfosten setzen kann.
Schweiz
:
Spanien 77.
22:27
Tooor für Spanien, 1:3 durch Fabián Ruiz
Das geht zu leicht! David Raya schlägt einen weiter Ball über die rechte Seite, der über alle Spieler hinweg fliegt. Die Kugel landet im Halbfeld bei Ferran Torres, der sofort Fahrt aufnimmt und Omeragić kommt nicht hinterher. Er passt flach vor den ersten Pfosten und Fabián Ruiz muss nur den Fuß hinhalten.
Schweiz
:
Spanien 76.
22:26
Einwechslung bei Schweiz: Joël Monteiro
Schweiz
:
Spanien 76.
22:26
Auswechslung bei Schweiz: Michel Aebischer
Schweiz
:
Spanien 76.
22:26
Einwechslung bei Schweiz: Kwadwo Duah
Schweiz
:
Spanien 76.
22:25
Auswechslung bei Schweiz: Breel Embolo
Portugal
:
Schottland 80.
22:25
Gelbe Karte für Bruno Fernandes (Portugal)
Fernandes beschwert sich nach einem Foulspiel wohl zu vehement und sieht dafür die Gelbe Karte.
Schweiz
:
Spanien 75.
22:25
Rieder vor der rechten Strafraumecke ins Zentrum zu Embolo. Seine Hereingabe ist aber zu ungenau und Spanien kommt in Ballbesitz.
Portugal
:
Schottland 78.
22:25
Das muss das 2:1 für die Hausherren sein! Die Portugiesen kombinieren sich gut über die linke Seite durch. Ronaldo steckt João Félix' Pass per Hacke auf den durchlaufenden Félix durch, der sechs Meter vor dem Tor allein vor Gunn auftaucht, den Keeper mit seinem Flachschuss in die lange Ecke aber nicht überwinden kann, weil dieser stark per Fußabwehr pariert.
Kroatien
:
Polen 78.
22:23
Einwechslung bei Kroatien: Mario Pašalić
Kroatien
:
Polen 78.
22:23
Auswechslung bei Kroatien: Mateo Kovačić
Kroatien
:
Polen 75.
22:23
Die Schlussviertelstunde bricht an. Was ist noch drin für die Gäste aus Polen?
Schweiz
:
Spanien 72.
22:23
Dani Carvajal bekommt bei einem Zweikampf mit Freuler einen Schlag ins Gesicht und geht zu Boden. Nach kurzer Pause geht es für den Mann von Real Madrid aber weiter.
Portugal
:
Schottland 76.
22:22
Einwechslung bei Portugal: Diogo Dalot
Portugal
:
Schottland 76.
22:21
Auswechslung bei Portugal: Nélson Semedo
Portugal
:
Schottland 74.
22:21
Einwechslung bei Schottland: Tommy Conway
Portugal
:
Schottland 74.
22:21
Auswechslung bei Schottland: Lyndon Dykes
Portugal
:
Schottland 74.
22:20
Einwechslung bei Schottland: Ryan Gauld
Portugal
:
Schottland 74.
22:20
Auswechslung bei Schottland: Kenny McLean
Portugal
:
Schottland 74.
22:19
Die Partie ist kurz unterbrochen, McLean braucht Behandlung und wird ausgewechselt werden.
Portugal
:
Schottland 73.
22:19
Seit dem Ausgleich ist die Partie wieder etwas ausgeglichener geworden, man hat aber das Gefühl, dass die Schotten im Gegensatz zu Portugal gut mit dem Remis leben können.
Schweiz
:
Spanien 69.
22:18
Gelbe Karte für Dani Carvajal (Spanien)
Dani Carvajal sieht wegen Trikotzupfens den gelben Karton. Damit fehlt der Rechtverteidiger im nächsten Spiel.
Schweiz
:
Spanien 69.
22:18
Gelbe Karte für Ferran Torres (Spanien)
Ferran Torres sieht gelb für ein Foul im Mittelfeld, um einen Konter zu verhindern.
Schweiz
:
Spanien 67.
22:18
Der Schweiz bleiben nur noch rund 20 Minuten um das Blatt noch zu wenden. Weiterhin kommt von den Spaniern so gut wie nichts und stehen tief. Die Schweizer können das Abwehrbollwerk nur selten knacken.
Kroatien
:
Polen 72.
22:18
Gelbe Karte für Zlatko Dalić (Kroatien)
Zlatko Dalić verlässt kurzzeitig seine Coaching-Zone und sieht dafür die Gelbe Karte.
Kroatien
:
Polen 70.
22:17
Lattentreffer! Robert Lewandowski nimmt eine Hereingabe brillant herunter. Anschließend setzt er das Leder aus zwölf Metern gegen die Latte.
Portugal
:
Schottland 71.
22:17
Nach einem Eckball von Robertson landet die Kugel zentral vor dem Strafraum bei Ralston, der volles Risiko geht und abzieht, den Ball aber weit über das portugiesische Tor setzt.
Kroatien
:
Polen 69.
22:16
Einwechslung bei Kroatien: Andrej Kramarić
Kroatien
:
Polen 69.
22:16
Auswechslung bei Kroatien: Bruno Petković
Kroatien
:
Polen 69.
22:16
Einwechslung bei Kroatien: Ante Budimir
Kroatien
:
Polen 69.
22:15
Auswechslung bei Kroatien: Igor Matanović
Portugal
:
Schottland 68.
22:15
Einwechslung bei Portugal: João Neves
Portugal
:
Schottland 68.
22:15
Auswechslung bei Portugal: Bernardo Silva
Portugal
:
Schottland 68.
22:14
Einwechslung bei Portugal: João Félix
Portugal
:
Schottland 68.
22:14
Auswechslung bei Portugal: Rafael Leão
Schweiz
:
Spanien 64.
22:14
Sierro bringt eine Ecke von rechts mittig in den Fünfer. David Raya ist aber hellwach und klärt mit beiden Fäusten.
Schweiz
:
Spanien 61.
22:13
Auch die Schweiz wechselt nun doppelt. Für Rodríguez und Zakaria kommen Rieder und Sierro.
Kroatien
:
Polen 68.
22:13
Gelbe Karte für Bruno Petković (Kroatien)
Portugal
:
Schottland 67.
22:13
Gelbe Karte für Rúben Neves (Portugal)
Neves unterbindet eine Kontergelegenheit über McGinn und sieht dafür Gelb.
Kroatien
:
Polen 67.
22:13
Eine butterweiche Flanke von Jakub Moder fliegt in den Sechzehner. Sebastian Walukiewicz kommt zum Kopfball, aber die Kugel geht knapp über den Querbalken.
Schweiz
:
Spanien 61.
22:13
Einwechslung bei Schweiz: Vincent Sierro
Schweiz
:
Spanien 61.
22:12
Auswechslung bei Schweiz: Denis Zakaria
Schweiz
:
Spanien 61.
22:12
Einwechslung bei Schweiz: Fabian Rieder
Portugal
:
Schottland 66.
22:12
Gelbe Karte für Nélson Semedo (Portugal)
Portugal
:
Schottland 65.
22:12
Auf einmal sind die Gäste wieder am Drücker! McTominay zieht am rechten Fünfereck wuchtig ab, wird aber abgeblockt. Den Abpraller bringt Christie erneut in Richtung Tor und die Gäste reklamieren Handspiel, der Referee steht aber gut und winkt sofort ab.
Schweiz
:
Spanien 61.
22:12
Auswechslung bei Schweiz: Ricardo Rodríguez
Schweiz
:
Spanien 61.
22:12
Freuler versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Aus halblinker Position und rund 18 Metern Entfernung schießt er flach ins untere rechte Eck. Sein Schuss hat aber zu wenig Power um gefährlich zu werden und geht auch noch knapp vorbei.
Kroatien
:
Polen 63.
22:11
Kroatien hat die Begegnung nach dem Führungstreffer weitgehend im Griff. Polen fällt es schwer für Entlastung zu sorgen.
Kroatien
:
Polen 62.
22:10
Auswechslung bei Polen: Mateusz Bogusz
Kroatien
:
Polen 62.
22:10
Einwechslung bei Polen: Karol Świderski
Kroatien
:
Polen 62.
22:10
Auswechslung bei Polen: Piotr Zieliński
Kroatien
:
Polen 62.
22:10
Einwechslung bei Polen: Bartosz Slisz
Kroatien
:
Polen 62.
22:10
Auswechslung bei Polen: Kacper Urbański
Kroatien
:
Polen 62.
22:10
Einwechslung bei Polen: Jakub Moder
Portugal
:
Schottland 65.
22:10
Die kurze Variante von Robertson verläuft im Sande.
Portugal
:
Schottland 64.
22:10
Vielleicht gelingt es den Briten, nach diesem Eckstoß noch einmal gefährlich zu werden.
Schweiz
:
Spanien 58.
22:09
Doppelwechsel bei Spanien. Für Rodri und Nico Williams kommen Martín Zubimendi und Yéremy aufs Feld.
Schweiz
:
Spanien 58.
22:09
Einwechslung bei Spanien: Yéremy
Schweiz
:
Spanien 58.
22:08
Auswechslung bei Spanien: Nico Williams
Schweiz
:
Spanien 58.
22:08
Einwechslung bei Spanien: Martín Zubimendi
Schweiz
:
Spanien 58.
22:08
Auswechslung bei Spanien: Rodri
Schweiz
:
Spanien 57.
22:08
Das Spiel geht derzeit nur in Richtung spanisches Tor. Die Schweiz verlagert den Angriff auf die linke Seite, wo Vargas viel Platz hat. Er ist aber zu unkonzentriert und verliert den Ball direkt wieder.
Portugal
:
Schottland 61.
22:08
Das Spiel ist nach einer Kollision von Schiedsrichter Maurizio Mariani mit Hanley kurz unterbrochen, der Unparteiische hatte sich am Kopf wehgetan.
Portugal
:
Schottland 60.
22:06
Die Schotten versuchen wieder ins Spiel zurückzukommen, haben nach wie vor aber zu wenig Zug nach vorne und werden selbst nach gelegentlichen Standards kaum gefährlich.
Schweiz
:
Spanien 54.
22:04
Wieder geht es über die linke Seite über Vargas. Freuler versucht einen scharfen Pass von Vargas links vor dem Strafraum per hacke weiterzuleiten, was ihm aber misslingt.
Kroatien
:
Polen 59.
22:04
Bei einem Distanzschuss von Bruno Petković muss sich Łukasz Skorupski ordentlich strecken. Er wehrt den Abschluss zur Seite ab.
Schweiz
:
Spanien 53.
22:03
Gelbe Karte für Gregory Wüthrich (Schweiz)
Portugal
:
Schottland 57.
22:03
Alles in Allem ist dieser Ausgleich absolut verdient, seit dem Führungstreffer spielen eigentlich nur noch die Hausherren, die von ihren Fans euphorisch nach vorne gepeitscht werden.
Kroatien
:
Polen 56.
22:02
Fast das 2:0! Igor Matanović knallt den Ball mit voller Kraft auf den Kasten. Er trifft mit seinem Schuss jedoch nur den Pfosten.
Schweiz
:
Spanien 52.
22:02
Gelbe Karte für Remo Freuler (Schweiz)
Freuler sieht gelb wegen Meckerns.
Schweiz
:
Spanien 51.
22:01
Die Eidgenossen machen genau da weiter wo sie vor der Pause aufgehört haben. Sie gehen mutig nach vorne und wollen so schnell wie möglich den Ausgleich. Sie müssen aber aufpassen, dass sie sich keinen Konter einfangen.
Portugal
:
Schottland 54.
22:00
Tooor für Portugal, 1:1 durch Bruno Fernandes
Das hatte sich schon lange angebahnt! Rafael Leão leitet den Angriff wie so oft schon heute Abend über den linken Flügel ein und gibt den Ball dann in den Rückraum auf den blank stehenden Bruno Fernandes. Der nimmt den Ball mit links direkt und versenkt das Leder mit einem wuchtigen Flachschuss im langen Eck. Gunn ist noch am Ball, kann den Einschlag aber nicht verhindern und sieht in dieser Situation nicht besonders gut aus.
Schweiz
:
Spanien 48.
21:59
Der Ball zappelt im Netzt, aber der Treffer zählt nicht! Vargas bringt einen Eckball von rechts an den zweiten Pfosten, wo Amdouni frei steht und das Leder über die Linie köpft. Der unparteiische pfeift die Szene allerdings ab, weil der Ball bei der Ecke in der Luft hinter der Linie gewesen sein soll.
Portugal
:
Schottland 53.
21:59
Bruno Fernandes bringt von rechts eine Halbfeldflanke in die Box, Gunn stürmt aber aus seinem Kasten und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
Portugal
:
Schottland 51.
21:56
Gelbe Karte für Andy Robertson (Schottland)
Robertson bekommt nach seinem Foul gegen Rúben Neves nachträglich noch die Gelbe Karte.
Kroatien
:
Polen 52.
21:56
Tooor für Kroatien, 1:0 durch Luka Modrić
Drin ist das Ding! Luka Modrić legt sich 17 Meter vor dem polnischen Gehäuse den Ball zurecht. Dann bringt er die Kugel wunderschön links oben im Winkel unter. Ein perfekter Start in die 2. Halbzeit für die Kroaten!
Kroatien
:
Polen 50.
21:56
Kurz vor der Strafraumgrenze wird Bruno Petković in zentraler Position von Sebastian Walukiewicz zu Boden gezogen. Das ist eine gute Freistoßposition!
Portugal
:
Schottland 50.
21:56
Die zweite Hälfte geht genau gleich weiter. Die Portugiesen stürmen an und wollen unbedingt den Ausgleich erzielen, die Gäste aus Schottland verteidigen diszipliniert und warten geduldig auf mögliche Gelegenheiten zum 2:0.
Schweiz
:
Spanien 46.
21:55
Einwechslung bei Spanien: Ferran Torres
Schweiz
:
Spanien 46.
21:55
Auswechslung bei Spanien: Lamine Yamal
Schweiz
:
Spanien 46.
21:55
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Spanien kommt Ferran Torres für Lamine Yamal.
Schweiz
:
Spanien 46.
21:55
Anpfiff 2. Halbzeit
Portugal
:
Schottland 47.
21:53
Als Reaktion auf den Rückstand wechselt Roberto Martínez zur Pause doppelt und bringt unter anderem Cristiano Ronaldo, der kürzlich sein 900. Karrieretor erzielen konnte.
Kroatien
:
Polen 46.
21:52
Einwechslung bei Kroatien: Luka Sučić
Kroatien
:
Polen 46.
21:52
Auswechslung bei Kroatien: Petar Sučić
Kroatien
:
Polen 46.
21:51
Die Mannschaften sind zurück auf dem Rasen. Bei Kroatien ist Petar Sučić nicht mehr mit von der Partie. Die polnische Aufstellung bleibt unverändert.
Portugal
:
Schottland 46.
21:51
Einwechslung bei Portugal: Cristiano Ronaldo
Portugal
:
Schottland 46.
21:51
Auswechslung bei Portugal: Pedro Neto
Portugal
:
Schottland 46.
21:51
Einwechslung bei Portugal: Rúben Neves
Portugal
:
Schottland 46.
21:51
Auswechslung bei Portugal: João Palhinha
Portugal
:
Schottland 46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Kroatien
:
Polen 46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Schweiz
:
Spanien 45.
21:43
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Spanien mit 2:1 gegen die Schweiz. In der Anfangsphase ging es heiß her und nach dem aberkannten Ausgleich und dem zweiten Tor für Spanien, standen die Weichen bereits früh auf Sieg für den Europameister. Doch dann kassiert Le Normand die Rote Karte und die Nati zeigte im Anschluss eine tolle Moral und kämpfte sich zurück ins Spiel. Die Schweiz präsentierte sich hier bisher hervorragend gegen den Favoriten und in Überzahl ist für die Nati durchaus noch der Sieg drin. Die Spanier müssen in der zweiten Hälfte alles reinwerfen, um die Führung zu halten.
Kroatien
:
Polen 45.
21:39
Halbzeitfazit:
Nach den ersten 45 Minuten geht es zwischen Kroatien und Polen torlos in die Kabine. Vor den Toren hat die Begegnung kaum Highlights zu bieten. Die Kroaten bestimmen insgesamt das Spiel. Im letzten Spieldrittel werden die Hausherren jedoch zu selten gefährlich. Polen blieb im gesamten ersten Durchgang völlig blass. Nur einen Torschuss gab die Elf von Michał Probierz ab. Beide Teams haben im zweiten Durchgang also noch Luft nach oben.
Schweiz
:
Spanien 45.
21:39
Ende 1. Halbzeit
Portugal
:
Schottland 45.
21:38
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause in Lissabon. Effiziente Schotten führen zur Pause mit 1:0 durch einen frühen Treffer von McTominay. Danach gehört das Spiel komplett den Gastgebern, die des Öfteren nah an den Ausgleich herankommen, bislang aber nicht das nötige Glück haben. Außerdem macht auch Schottlands Torhüter Gunn ein gutes Spiel und lässt keinen Treffer zu. Trotzdem scheint der Ausgleich nur eine Frage der Zeit, Schottland muss also in den zweiten 45 Minuten noch eine Schippe drauflegen, um als Sieger vom Feld zu gehen.
Schweiz
:
Spanien 45.
21:38
Lamine Yamal kommt im Strafraum mit der Hand an den Ball und die Schweiz fordert Elfmeter. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm, da es keine Absicht war. Aich der VAR schaltet sich nicht ein.
Kroatien
:
Polen 45.
21:36
Ende 1. Halbzeit
Schweiz
:
Spanien 45.
21:36
Die Gastgeber wollen hier noch vor der Pause den Ausgleich. Immer wieder wird Vargas auf der linken Seite gesucht, aber die Spanier verteidigen das bisher gut.
Portugal
:
Schottland 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Portugal
:
Schottland 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Portugal
:
Schottland 44.
21:33
Und wieder sind die Portugiesen nah dran am Ausgleich! Rafael Leão treibt den Ball in einem Umschaltmoment schnell nach vorne und zieht dann aus 20 Metern zentral vor dem Tor ab, sein Abschluss rauscht aber erneut haarscharf links am Tor vorbei.
Schweiz
:
Spanien 45.
21:33
Vargas entscheidet sich dafür den Freistoß kurz auszuspielen und passt quer zu Aebischer. Spanien passt aber auf, geht dazwischen und die Chance verpufft.
Kroatien
:
Polen 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Portugal
:
Schottland 43.
21:32
Die Gäste verteidigen nach wie vor mit Mann und Maus und versuchen, die Führung in die Pause zu retten. Nach einem Eckball landet der zweite Ball zentral vor der Box bei Bruno Fernandes, der volley abzieht aber von McKenna geblockt wird.
Schweiz
:
Spanien 45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Kroatien
:
Polen 44.
21:32
Gelbe Karte für Jan Bednarek (Polen)
Für eine Grätsche im Mittelefeld sieht Jan Bednarek die erste Gelbe Karte für Polen in dieser Partie.
Schweiz
:
Spanien 44.
21:32
Kurz vor der Halbzeit dreht die Nati nochmal richtig auf. Vargas wird links genau vor dem Strafraum von Fabián Ruiz gefoult. Tolle Freistoßposition!
Kroatien
:
Polen 40.
21:30
Gelbe Karte für Petar Sučić (Kroatien)
Petar Sučić erhält für das kräftige Halten seines Gegenspielers die Gelbe Karte.
Schweiz
:
Spanien 41.
21:28
Tooor für Schweiz, 1:2 durch Zeki Amdouni
Und die Ecke sitzt! Embolo verlängert die Hereingabe am ersten Pfosten per Kopf. Am zweiten Pfosten steht Amdouni völlig frei und muss nur noch einschieben.
Schweiz
:
Spanien 41.
21:27
Fast der Anschluss! Ein langer hoher Diagonalball landet links bei Vargas, der sofort abzieht. David Raya ist aber aufmerksam und klärt zur Ecke.
Portugal
:
Schottland 39.
21:26
Gelbe Karte für Ryan Christie (Schottland)
Christie kommt auf der linken Außenbahn mit seinem Tackling gegen Nuno Mendes deutlich zu spät und sieht dafür die erste Gelbe Karte der Partie.
Kroatien
:
Polen 35.
21:26
Die Begegnung spielt sich weitgehend im Mittelfeld ab. Klare Torchancen gibt es auf beiden Seiten nicht. Bei den Torschüssen steht es 10:0 für Kroatien - allerdings gingen nur zwei Schüsse davon auf das polnische Tor.
Portugal
:
Schottland 37.
21:26
Nuno Mendes fasst sich auf halblinker Position rund 23 Meter vor dem Tor ein Herz und zieht ab. Sein Schuss zieht wie an der Schnur gezogen in Richtung Gästetor, geht am Ende aber hauchzart am langen Eck vorbei. Es bleibt bei der Führung für die Briten.
Schweiz
:
Spanien 38.
21:25
Rodríguez bedient Vargas auf der linken Seite und der kommt bis an die Grundlinie. Sein Pass ins Zentrum findet aber keinen Abnehmer.
Portugal
:
Schottland 34.
21:23
Seit dem Führungstreffer spielt hauptsächlich Portugal, Schottland tut sich schwer, nach vorne zu kombinieren und wenn es mal gelingt, spielen es die Gäste nicht sauber genug aus.
Schweiz
:
Spanien 35.
21:22
Das Spiel hat sich nun wieder beruhigt und Spanien kontrolliert das Spiel wie gewohnt mit viel Ballbesitz. Die Schweiz konzentriert sich momentan auf das Verteidigen.
Portugal
:
Schottland 31.
21:20
Da ist die nächste Großchance für die Hausherren! Nach dem Vorstoß über den rechten Flügel erhält Bruno Fernandes zentral vor der Box den Ball und hebt die Kugel gefühlvoll halblinks in den Strafraum. Dort hat Diogo Jota Platz und köpft den Ball auf das Tor, Gunn ist aber wieder zur Stelle und pariert.
Kroatien
:
Polen 31.
21:19
Igor Matanović probiert es einfach mal aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus 22 Metern ist aber zu unplatziert. Łukasz Skorupski pariert den Abschluss problemlos.
Schweiz
:
Spanien 32.
21:19
Amdouni steckt links auf Embolo durch, der aus rund zehn Metern den Abschluss sucht. Erst im letzten Moment kriegt Laporte seinen Fuß dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bleibt ohne Folgen.
Schweiz
:
Spanien 30.
21:17
Lamine Yamal hat Platz auf der rechten Seite und zieht in den Strafraum. Aus spitzem Winkel schießt er halbhoch links aufs Tor, doch Kobel pariert. Fast bekommt Joselu den Nachschuss, aber Omeragić ist zur Stelle und klärt.
Kroatien
:
Polen 28.
21:17
Da hat nicht viel gefehlt! Eine Hereingabe von der rechten Seite findet Igor Matanović. Der köpft aus neun Metern knapp am rechten Pfosten vorbei.
Portugal
:
Schottland 28.
21:16
Bruno Fernandes prüft Gunn mit einem Schlenzer von halblinks aus der Distanz, kann den schottischen Schlussmann damit aber nicht großartig vor Probleme stellen.
Portugal
:
Schottland 26.
21:15
Die Gastgeber haben die Kontrolle über das Spiel übernommen, können aus dem Ballbesitz aber nach wie vor kein Kapital schlagen.
Schweiz
:
Spanien 27.
21:14
Luis de la Fuente reagiert auf den Platzverweis und bringt Vivian für Pedri.
Schweiz
:
Spanien 27.
21:13
Einwechslung bei Spanien: Vivian
Schweiz
:
Spanien 27.
21:13
Auswechslung bei Spanien: Pedri
Portugal
:
Schottland 23.
21:13
Die Iberer sind jetzt nah dran am Ausgleich. Nach einem missglückten Freistoß der Gäste schalten sie schnell über Leão um, der von links außen in die Box zieht und dann die Übersicht für den einlaufenden Jota im Rückraum hat. Der gerät aber etwas in Rücklage und setzt den Abschluss knapp über das Tor.
Kroatien
:
Polen 23.
21:12
Ein Eckball von Luka Modrić wird in den Rückraum geklärt. Die Direktabnahme von Borna Sosa fliegt allerdings geradewegs in Richtung Stadiondach.
Schweiz
:
Spanien 25.
21:12
Amdouni fast mit dem Anschluss! Den Freistoß bringt der Schweizer aus rund 19 Metern direkt aufs Tor und visiert die obere linke Ecke an. Sein wuchtiger Schuss knallt auf die Latte!
Schweiz
:
Spanien 24.
21:11
Embolo stand nicht im Abseits und somit muss Le Normand nun das Feld verlassen und Spanien hat nur noch zehn Spieler auf dem Feld.
Portugal
:
Schottland 20.
21:10
Gunn verhindert mit einer überragenden Parade den Ausgleich! Rafael Leão zieht vom linken Flügel nach innen und schließt dann von der Strafraumkante wuchtig flach auf das kurze Eck ab. Der schottische Torhüter ist schnell unten und kann zur Ecke parieren. Diese bringt dann nichts ein.
Schweiz
:
Spanien 23.
21:09
Noch ist die Rote Karte nicht offiziell, da der VAR die Entscheidung gerade überprüft. Die Überprüfung dauert nun schon fast drei Minuten. Es wird gecheckt, ob Embolo im Abseits stand.
Portugal
:
Schottland 19.
21:09
Die Partie läuft erwartungsgemäß weiter, Portugal versucht weiter, den Ausgleich zu erzielen, Schottland verteidigt aber weiterhin diszipliniert.
Kroatien
:
Polen 18.
21:07
Kroatien hat die Begegnung weitgehend im Griff. Im letzten Spieldrittel fehlt den Hausherren jedoch die Durchschlagskraft. Zu selten kommen die Kroaten zum Abschluss.
Schweiz
:
Spanien 20.
21:07
Rote Karte für Robin Le Normand (Spanien)
Genau so ein langer hoher Ball wird für Le Normand zum Verhängnis. Im eins gegen eins bringt er Embolo zu Fall und der Schiedsrichter wertet diese Aktion als Notbremse und zeigt die Rote Karte.
Schweiz
:
Spanien 19.
21:06
Spanien lässt sich nun ein wenig fallen und überlässt den Schweizern den Ball. Die kommen nicht richtig durch und versuchen es mit hohen langen Bällen.
Portugal
:
Schottland 16.
21:05
Auch die Portugiesen zeigen sich wieder in der Offensive, Pedro Netos Flanke findet in der Mitte den Kopf von António Silva, der das Leder aber per Kopf deutlich über den Kasten von Gunn befördert.
Schweiz
:
Spanien 18.
21:04
Gelbe Karte für Ruben Vargas (Schweiz)
Vargas sieht wegen Haltens die Gelbe Karte.
Schweiz
:
Spanien 16.
21:04
Das wird nun ein schweres Stück Arbeit für die Nati. Erst der frühe Gegentreffer, dann wurde der Ausgleich wieder aberkannt und nun ist die Schweiz bereits 0:2 hinten. Die Gastgeber spielen hier mutig, doch der Mut wurde bisher nicht belohnt.
Portugal
:
Schottland 15.
21:04
Die Schotten können sich jetzt einmal befreien und suchen schnell den Weg nach vorne, am Ende kann Ralston die Kugel aber nicht mehr ins Zentrum bringen.
Portugal
:
Schottland 13.
21:02
Portugal hält weiter das Tempo hoch und schnürt die Gäste in deren eigener Hälfte ein, noch kommt es aber zu keinen klaren Torraumszenen.
Kroatien
:
Polen 14.
21:01
Gelbe Karte für Marko Pjaca (Kroatien)
Auf dem linken Flügel läuft Nicola Zalewski allen davon. Kurz vor der Strafraumgrenze wird er aber von Marko Pjaca unsanft gestoppt. Der sieht den gelben Karton.
Kroatien
:
Polen 11.
21:01
Die polnische Offensive bleibt in der Anfangsphase völlig blass. Das Team von Michał Probierz ist noch ohne Torschuss. Im Ansatz sieht die ein oder andere Umschaltsituation gut aus, aber die kroatische Hintermannschaft ist bisher immer rechtzeitig zur Stelle.
Portugal
:
Schottland 10.
21:01
Das ist natürlich erst einmal ein bitterer Rückschlag für die Hausherren, die sich nun in der Folge um eine schnelle Antwort bemühen.
Schweiz
:
Spanien 13.
20:59
Tooor für Spanien, 0:2 durch Fabián Ruiz
Bitter für die Schweiz! Lamine Yamal erobert den Ball an der Mittellinie und schickt Nico Williams steil über links. Aus rund acht Metern hält er drauf, doch den Schuss kann Kobel noch parieren. Allerdings landet die Kugel genau bei Fabián Ruiz, der das Leder aus elf Metern wuchtig ins untere rechte Ecke hämmert.
Kroatien
:
Polen 9.
20:59
Erneut findet der Eckstoß von Luka Modrić einen Abnehmer. Den Abschluss aus kurzer Distanz von Duje Ćaleta-Car wird jedoch von Łukasz Skorupski entschärft.
Portugal
:
Schottland 7.
20:58
Tooor für Schottland, 0:1 durch Scott McTominay
Das ist die frühe Führung für die Gäste von der Insel! McLean bringt vom linken Strafraumeck eine Flanke an den Fünfer auf den einlaufenden McTominay. Der hat viel zu viel Platz und kann den Ball aus kurzer Distanz wuchtig ins linke Eck einköpfen.
Schweiz
:
Spanien 10.
20:57
In den ersten zehn Minuten ist einiges los in Genf. Beide Mannschaften spielen mit offenem Visier und gehen mutig drauf. Die Schweiz hat allerdings einige Löcher in der Defensive.
Kroatien
:
Polen 7.
20:56
Auf der rechten Seite führt Luka Modrić einen Eckball kurz aus. Er bekommt die Kugel zurück und findet mit seiner Hereingabe Marko Pjaca. Dessen Schuss wird ins rechte Toraus abgefälscht. Es gibt den nächsten Eckball.
Schweiz
:
Spanien 7.
20:55
VAR-Entscheidung: Das Tor durch B. Omeragić (Schweiz) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:1
Embolo hat viel Platz auf der linken Seite und läuft von der Mittellinie bis an den Strafraum. Mit dem Außenrist passt er den Ball vor den linken Pfosten und Omeragić muss nur noch den Fuß hinhalten. Allerdings war bei der Entstehung des Tors Freuler mit Hand am Ball und der Unparteiische nimmt den Treffer zurück, nachdem er sich die Szene nochmal angeguckt hat.
Portugal
:
Schottland 5.
20:53
Palhinha klärt die erste Hereingabe zu einer erneuten Ecke, den zweiten Anlauf spielen die Schotten kurz aus, können sich aber keine wirkliche Chance erarbeiten.
Kroatien
:
Polen 4.
20:52
An der Strafraumgrenze legt Bruno Petković für den Frankfurter Igor Matanović auf. Der setzt das Leder aber aus 17 Metern über das Tor.
Portugal
:
Schottland 4.
20:51
Das Spiel erlebt einen ausgeglichenen Start, beide Mannschaften bemühen sich um Spielkontrolle in diesen Anfangsminuten. Schottland kann sich jetzt immerhin die erste Ecke des Spiels sichern.
Schweiz
:
Spanien 4.
20:51
Tooor für Spanien, 0:1 durch Joselu
Die frühe Führung! Lamine Yamal dribbelt rechts vom Strafraum einen Verteidiger aus und flankt an den zweiten Pfosten. Dort schraubt sich Joselu hoch und köpft das Leder über die Linie. Kobel fischt den Ball zwar noch raus, aber die Kugel war bereits über der Linie.
Schweiz
:
Spanien 3.
20:50
Aebischer kommt über die linke Seite, zieht nach innen und sucht mit seinem Pass Embolo im Zentrum, der aber abgefangen wird. Danach kontert Spanien und Joselu schießt aus der Ferne und holt die erste Ecke raus. Diese bringt nichts ein.
Kroatien
:
Polen 2.
20:50
Gelbe Karte für Mateo Kovačić (Kroatien)
Sebastian Szymański gewinnt an der Mittellinie den Ball. Er dreht auf, aber wird nach nur wenigen Metern von Mateo Kovačić mit einer Grätsche von den Beinen geholt. Der sieht dafür verdient die erste Gelbe Karte.
Portugal
:
Schottland 1.
20:49
Der Unparteiische eröffnet die Partie, Schottland in den weißen Trikots stößt an, die Gastgeber tragen gewohntermaßen rote Jerseys mit grünen Hosen.
Kroatien
:
Polen 1.
20:49
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start?
Kroatien
:
Polen 1.
20:48
Spielbeginn
Portugal
:
Schottland 1.
20:48
Spielbeginn
Schweiz
:
Spanien 1.
20:47
Der Ball rollt! Bei der Schweiz gab es noch einen kurzfristigen Wechsel. Widmer hat sich beim Aufwärmen verletzt und wird durch Omeragić ersetzt.
Schweiz
:
Spanien 1.
20:46
Spielbeginn
Schweiz
:
Spanien 20:30
Für die gesperrten Elvedi und Xhaka rücken Wüthrich und Zakaria in die Anfangsformation bei der Schweiz. Außerdem startet Amdouni anstelle von Rieder. Spanien nimmt nach der Nullnummer gegen Serbien vier Wechsel vor. Cucurella, Zubimendi, Dani Olmo und Ayoze Pérez machen Platz für Álex Grimaldo, Pedri, Rodri und Joselu.
Kroatien
:
Polen 20:23
Für Polen ging es am ersten Spieltag nach Schottland. Ein Elfmeter von Nicola Zalewski in der 8. Minute der Nachspielzeit besorgte den 3:2-Siegtreffer. Trainer Michał Probierz tauscht auf vier Positionen das Personal. Im Tor steht Łukasz Skorupski für Marcin Bułka. Auf dem Feld werden Jakub Kiwior, Przemysław Frankowski und Krzysztof Piątek (alle Bank) durch Sebastian Walukiewicz, Mateusz Bogusz und Jakub Kamiński ersetzt.
Schweiz
:
Spanien 20:13
Den Auftakt der Nations League hat sich Chefcoach Luis de la Fuente sicherlich anders vorgestellt. Die Serie von neun Siegen in Folge endete am vergangenen Donnerstag gegen Serbien. Der Europameister kam nicht über ein 0:0 hinaus. Verzichten muss der Trainer heute auf den ehemaligen Leipziger Dani Olmo. Beim Remis gegen Serbien ist Olmo mit Milenkovic zusammengestoßen und hat sich dabei am Knie verletzt. Zunächst war man von einer schlimmeren Verletzung ausgegangen, doch er ist wohl mit dem Schrecken davongekommen.
Portugal
:
Schottland 20:12
Der Schauplatz des heutigen Spektakels ist das Estádio do SL Benfica in Lissabon. Bezüglich der Startelf gibt es bei den Portugiesen gleich vier Wechsel. Trainer Roberto Martínez lässt im Vergleich zum 2:1-Sieg gegen Kroatien heute António Silva, Nélson Semedo, João Palhinha und Diogo Jota anstelle von Diogo Dalot, Gonçalo Inácio, Vitinha und Cristiano Ronaldo starten. Auf der Gegenseite lässt Coach Steve Clarke dieselbe Elf beginnen, die auch schon gegen Polen bei der 2:3-Niederlage von Beginn an auflief. Das Schiedsrichtergespann ist aus Italien, die Leitung obliegt dabei Maurizio Mariani, der von Daniele Bindoni, Alberto Tegoni, Giovanni Ayroldi und Aleandro Di Paolo assistiert wird.
Kroatien
:
Polen 20:06
Die heutigen Gastgeber starteten mit einer Niederlage in die Gruppenphase. Mit 1:2 verlor die Elf von Zlatko Dalić gegen Portugal. Der Trainer versucht mit fünf Veränderungen frischen Wind in sein Team zu bringen. Marin Pongračić, Martin Baturina, Kristijan Jakić, Mario Pašalić und Andrej Kramarić müssen weichen. Dafür beginnen Duje Ćaleta-Car, Igor Matanović, Bruno Petković, Marko Pjaca und Petar Sučić.
Portugal
:
Schottland 20:00
Die beiden Teilnehmer der vergangenen Europameisterschaft treffen in der Gruppe eins der Nations League aufeinander. Es läuft der zweite Spieltag, die Voraussetzungen der beiden Teams sind dabei die kompletten Gegensätze, obgleich Portugal auf Rang zwei nur knapp vor Schottland, die Rang drei belegen, liegt. Dennoch kann Portugal nach dem 2:1-Sieg gegen Kroatien mit breiter Brust auftreten, wohingegen sich Schottland nach der 2:3-Niederlage gegen den gegenwärtigen Gruppenersten Polen noch steigern muss.
Schweiz
:
Spanien 19:58
Die Schweiz verlor die erste Partie der neuen Nations-League-Saison gegen Dänemark. Zu Beginn der zweiten Hälfte sah Nico Elvedi wegen einer Notbremse die Rote Karte und die Nati spielte ab diesem Zeitpunkt nur noch zu zehnt. Kurz nach dem 1:0 für Dänemark in der 83. Minute kam es zu einer Rudelbildung und der Unparteiische zeigte gleich fünf Spielern gelb, unter anderem auch Granit Xhaka. Der Leverkusener verlor nur wenige Minuten später die Nerven und sah seine zweite Gelbe Karte und in der Nachspielzeit traf Höjbjerg zum 2:0-Endstand.
Dänemark
:
Serbien 90.
19:55
Fazit:
Feierabend in Kopenhagen, Dänemark bezwingt Serbien am zweiten Nations-League-Spieltag mit 2:0. Im zweiten Durchgang war Danish Dynamite das klar kontrollierende Team. Serbien kam offensiv überhaupt nicht zur Entfaltung, und dann ließ Poulsen auch noch ein wundervoll anzusehenden Fallrückzieher-Treffer folgen. Seitdem waren die Gäste praktisch chancenlos, konnten sich kaum einmal gefährliche Abschlüsse erspielen. Weil die Knudsen-Elf das Ganze sicher verwaltete, geht der Erfolg in Summe in Ordnung. Damit sind die Skandinavier unabhängig von der Abendpartie zwischen Spanien und der Schweiz Tabellenerster. Sie bekommen es am 12.10. auswärts mit dem Europameister zu tun. Serbien empfängt zeitgleich die Eidgenossen.
Kroatien
:
Polen 19:55
In fünf Begegnungen standen sich die beiden Länder bisher gegenüber. Die Bilanz: Drei Siege für Kroatien, ein Sieg für Polen und ein Remis. Zuletzt standen sich die beiden Mannschaften jedoch bei der EM-Gruppenphase 2008 in Klagenfurt gegenüber. Durch ein Tor von Ivan Klasnic gewann Kroatien mit 1:0.
Dänemark
:
Serbien 90.
19:52
Spielende
Portugal
:
Schottland 19:49
Herzlich willkommen zur Nations-League-Partie zwischen Portugal und Schottland!
Dänemark
:
Serbien 90.
19:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Dänemark
:
Serbien 87.
19:46
Dorgu hat noch mal eine Chance: Infolge eines langen Balles auf die rechte Außenbahn passt Højbjerg quer zur Sechzehnmeterraumkante zu Dorgu. Dessen Abschluss aus 14 Metern von halblinks saust deutlich drüber.
Dänemark
:
Serbien 86.
19:45
Noch immer ist kein Aufbäumen bei den Adlern erkennbar. Die Zeit tickt unaufhörlich herunter.
Schweiz
:
Spanien 19:44
Herzlich willkommen zum zweiten Spieltag der Nations League in der Gruppe vier. Um 20:45 Uhr empfängt die Schweiz im Stade de Genève den amtierenden Europameister Spanien. Geleitet wird die Partie von Irfan Peljto.
Kroatien
:
Polen 19:44
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag in der Nations League-Gruppe 1. In der Opus Arena in Osijek empfängt Kroatien heute Abend Polen. Viel Spaß!
Dänemark
:
Serbien 83.
19:42
Nationalmannschaftsdebüt bei Danish Dynamite. Frendrup vom CFC Genua kommt für Kristiansen.
Dänemark
:
Serbien 82.
19:41
Einwechslung bei Dänemark: Morten Frendrup
Dänemark
:
Serbien 82.
19:40
Auswechslung bei Dänemark: Victor Kristiansen
Dänemark
:
Serbien 81.
19:39
Einwechslung bei Serbien: Đorđe Jovanović
Dänemark
:
Serbien 80.
19:39
Auswechslung bei Serbien: Veljko Birmančević
Dänemark
:
Serbien 78.
19:38
Aktuell spielen eigentlich nur die Skandinavier nach vorne. Es deutet mehr auf 3:0 als auf ein 1:2 hin.
Dänemark
:
Serbien 75.
19:35
Die Schlussviertelstunde läuft. Nicht viel lässt aus Sicht der Serben darauf hoffen, hier noch Zählbares mitzunehmen. Zu sehr haben die Rot-Weißen die Angelegenheit im Griff.
Dänemark
:
Serbien 72.
19:31
Einwechslung bei Serbien: Kristijan Belić
Dänemark
:
Serbien 72.
19:30
Auswechslung bei Serbien: Saša Lukić
Dänemark
:
Serbien 72.
19:30
Gelbe Karte für Strahinja Pavlović (Serbien)
Es geht munter weiter. Diesmal sieht Pavlović Gelb dafür, seinen Gegner auflaufen zu lassen.
Dänemark
:
Serbien 71.
19:29
Gelbe Karte für Stefan Mitrović (Serbien)
Die nächste Verwarnung geht an Mitrović. Der Eingewechselte zupfte taktisch am Trikot seines Gegenspielers.
Dänemark
:
Serbien 70.
19:28
Gelbe Karte für Saša Lukić (Serbien)
Lukić räumt Kristensen ab. Dafür sieht er zu Recht Gelb.
Dänemark
:
Serbien 69.
19:28
Einwechslung bei Dänemark: Jonas Wind
Dänemark
:
Serbien 69.
19:28
Auswechslung bei Dänemark: Yussuf Poulsen
Dänemark
:
Serbien 68.
19:28
Einwechslung bei Dänemark: Patrick Dorgu
Dänemark
:
Serbien 68.
19:27
Auswechslung bei Dänemark: Christian Eriksen
Dänemark
:
Serbien 65.
19:24
Auch die Osteuropäer wechseln zweifach. Ratkov und Mitrović kommen für Samardžić sowie Nedeljković. Zunächst aber gibt es eine gute Gelegenheit für sie: Eine Ecke von rechts landet am Fünfer auf dem Fuß des völlig freistehenden Lukić. Dessen Direktabnahme trudelt knapp rechts vorbei.
Dänemark
:
Serbien 64.
19:23
Einwechslung bei Serbien: Stefan Mitrović
Dänemark
:
Serbien 64.
19:23
Auswechslung bei Serbien: Kosta Nedeljković
Dänemark
:
Serbien 64.
19:23
Einwechslung bei Serbien: Petar Ratkov
Dänemark
:
Serbien 64.
19:23
Auswechslung bei Serbien: Lazar Samardžić
Dänemark
:
Serbien 61.
19:20
Tooor für Dänemark, 2:0 durch Yussuf Poulsen
Ein überragendes Tor von Poulsen! Der Angreifer steigt nach Flanke von Kristiansen von links zehn Meter vor dem Kasten zum Fallrückzieher hoch. Obwohl er den Ball nicht optimal trifft, zappelt dieser letztlich unten links im Netz. Fantastische Technik!
Dänemark
:
Serbien 61.
19:20
Doppelwechsel beim EM-Achtelfinalisten. Nørgaard weicht für Hjulmand, au0erdem ersetzt Isaksen den Torschützen Grønbæk.
Dänemark
:
Serbien 60.
19:19
Einwechslung bei Dänemark: Gustav Isaksen
Dänemark
:
Serbien 60.
19:19
Auswechslung bei Dänemark: Albert Grønbæk
Dänemark
:
Serbien 60.
19:19
Einwechslung bei Dänemark: Morten Hjulmand
Dänemark
:
Serbien 60.
19:18
Auswechslung bei Dänemark: Christian Nørgaard
Dänemark
:
Serbien 59.
19:18
Gelbe Karte für Victor Kristiansen (Dänemark)
Kristiansen foult taktisch. Dafür sieht er Gelb.
Dänemark
:
Serbien 58.
19:18
Von den Serben ist offensiv derzeit nicht viel zu sehen. Dänemark hat alles im Griff.
Dänemark
:
Serbien 55.
19:16
Eriksen tritt eine Ecke nach innen. Der ruhende Ball aber verpufft.
Dänemark
:
Serbien 54.
19:12
Nach Flanke von Lukić von links nimmt Živković die Pille aus neun Metern von rechts volley. Links geht sie am Kasten vorbei.
Dänemark
:
Serbien 51.
19:11
Gelbe Karte für Joachim Andersen (Dänemark)
Dänemark
:
Serbien 50.
19:11
Zunächst einmal läuft es so wie bisher auch. Beide Teams agieren eher abwartend.
Dänemark
:
Serbien 47.
19:08
Mit einer personellen Veränderung geht es weiter. Serbien bringt Živković für Ex-Herthaner Grujić.
Dänemark
:
Serbien 46.
19:08
Einwechslung bei Serbien: Andrija Živković
Dänemark
:
Serbien 46.
19:07
Auswechslung bei Serbien: Marko Grujić
Dänemark
:
Serbien 46.
19:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Dänemark
:
Serbien 45.
18:50
Halbzeitfazit:
Halbzeit in Kopenhagen, Dänemark führt mit 1:0 gegen Serbien. Die Geschichte des ersten Durchgangs ist schnell erzählt: Über weite Strecken tun sich beide Mannschaften überaus schwer damit, sich Chancen zu erspielen. Den etwas besseren Eindruck machten dabei die Nordeuropäer, die jedoch ebenfalls den letzten Punch vermissen ließen. Den gab es dann in Minute 36: Grønbæk traf nach feinem Doppelpass mit Poulsen zur Führung. Seitdem geschah erneut gar nichts. Insgesamt hätte es auch durchaus 0:0 stehen können, allerdings ging es der serbischen Abwehr dann doch einmal zu schnell. Mal sehen, was der zweite Abschnitt noch so bringt. Bis gleich!
Dänemark
:
Serbien 45.
18:48
Ende 1. Halbzeit
Dänemark
:
Serbien 45.
18:48
Serbien kommt noch zu der einen oder anderen Ecke in der Nachspielzeit. Gefahr entsteht daraus jedoch nicht.
Dänemark
:
Serbien 45.
18:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Dänemark
:
Serbien 42.
18:43
Die Serben haben vor dem Pausentee offenbar keine allzu großen Ambitionen mehr, die Partie auszugleichen. Alles deutet auf eine 1:0-Führung zur Halbzeit hin.
Dänemark
:
Serbien 39.
18:39
Minutenlang muss das Tor überprüft werden. Möglicherweise stand Poulsen im Abseits? Nein! Zur Freude der dänischen Fans zählt die Hütte von Grønbæk am Ende doch.
Dänemark
:
Serbien 36.
18:35
Tooor für Dänemark, 1:0 durch Albert Grønbæk
Ein herrlich herausgespielter Treffer bringt Danish Dynamite in Front! Auf dem linken Flügel stibitzen die Dänen ihren Gegnern die Kugel. Dann geht es schnell: Nørgaard passt aus dem linken Halbfeld kurz in die Box zu Grønbæk, der sich wiederum mit Poulsen per Doppelpass in Abschlussposition kombiniert. Aus 13 Metern befördert er den Ball im Fallen über ein serbisches Abwehrbein hinweg links in die untere Ecke.
Dänemark
:
Serbien 33.
18:33
Nach mehr als einer halben Stunde sind die Skandinavier das minimal bessere Team. Dennoch geht das 0:0 absolut in Ordnung.
Dänemark
:
Serbien 30.
18:30
...Eriksen zieht den ruhenden Ball in Richtung Torwarteck. Ein serbischer Kopf blockt den Versuch.
Dänemark
:
Serbien 29.
18:29
Das sieht doch mal spannend aus. Etwa 20 Meter halblinks vor dem eigenen Kasten foult Lukić Grønbæk. Freistoß...
Dänemark
:
Serbien 27.
18:28
Es bleibt beim selben Spiel. Richtige Torchancen sind weiterhin rar gesät.
Dänemark
:
Serbien 24.
18:24
Auf der Gegenseite muss Schmeichel erstmals eingreifen. Einen Linksschuss aus zentralen 19 Metern von Samardžić bekommt der Schlussmann aber sicher zu greifen.
Dänemark
:
Serbien 23.
18:24
Die Gastgeber kontern. Rechts steht Grønbæk bereit, der ins Zentrum zu Eriksen passt. Dessen Abschluss landet abgefälscht in den Armen von Rajković.
Dänemark
:
Serbien 22.
18:22
So richtig viel Fahrt will das Duell noch nicht aufnehmen. Beide Abwehrreihen machen derzeit einen guten Job.
Dänemark
:
Serbien 19.
18:19
Auch die Gäste nähern sich mal an. Über links zieht Pavlović in den Halbraum, sein Rechtsschuss aus 22 Metern rutscht ihm aber über den Schlappen. Rechts vorbei.
Dänemark
:
Serbien 18.
18:18
Übrigens: Bereits bei der diesjährigen Europameisterschaft trafen beide Nationen aufeinander. Am dritten Spieltag trennten sie sich in einem wenig spannenden Match 0:0. Es bleibt zu hoffen, dass wir heute mehr geboten bekommen.
Dänemark
:
Serbien 15.
18:15
Der nächste Standard, der erwähnenswert ist. Eriksens Hereingabe von der linken Eckfahne bugsiert Pavlović wohl mit der Schulter ins andere Toraus. Die darauffolgende Ecke bringt nichts ein.
Dänemark
:
Serbien 13.
18:14
Vestergaard hat die erste Gelegenheit der Begegnung. Der Verteidiger löst sich nach Eriksen-Freistoß aus dem rechten Halbfeld. Sein Kopfball aus mittigen zehn Metern segelt aber deutlich rechts daneben.
Dänemark
:
Serbien 10.
18:10
Auf der rechten Außenbahn soll es über Poulsen schnell gehen. Der Leipziger begeht am Ende jedoch ein Offensivfoul.
Dänemark
:
Serbien 7.
18:08
Weiterhin geschieht praktisch nichts. Beide Teams tasten sich ab, zwischendurch gibt es das eine oder andere Foul.
Dänemark
:
Serbien 4.
18:04
Ruhiger Beginn in Kopenhagen. Dänemark generiert etwas mehr Ballbesitz, lässt es bis dato aber konzentriert angehen.
Dänemark
:
Serbien 1.
18:01
Auf geht's!
Dänemark
:
Serbien 1.
18:01
Spielbeginn
Dänemark
:
Serbien 17:40
Auf der anderen Seite schafften die Serben einen echten Achtungserfolg. Gegen Europameister Spanien, bis dato neunmal nacheinander siegreich geblieben, hielten sie torloses Remis. Dabei gab es sogar genug Chancen, um selbst in Führung zu gehen und die Partie womöglich auch zu gewinnen. Nun muss in Dänemark natürlich nachgelegt werden, damit die anderen Mannschaften nicht schnell davonziehen.
Dänemark
:
Serbien 17:20
Am vergangenen Donnerstag begann für beide Nationen die Nations League. Dabei gelang den Dänen gleich mal ein schöner Triumph: Im Heimspiel gegen die EM-Viertelfinalisten aus der Schweiz siegten die Mannen von Interimstrainer Lars Knudsen in einem wilden Match (2:0). Weil zeitgleich kein anderes Team dreifach punktete, grüßt Danish Dynamite derzeit von der Tabellenspitze.
Dänemark
:
Serbien 17:00
Hallo und herzlich willkommen zum zweiten Spieltag in der Gruppe 4 der Nations League! Im Duell der auf dem Papier schwächsten Mannschaften trifft Dänemark heute auf Serbien. Anstoß ist um 18:00 Uhr.