Polen
:
Portugal 90.
22:47
Fazit:
Portugal holt den dritten Sieg im dritten Spiel und schlägt Polen mit 3:1. In der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft von Roberto Martínez fantastischen Fußball und erspielte sich mehrere Großchancen. Mit einer 2:0-Führung ging es in den zweiten Abschnitt. Dort kontrollierte die Selecao das Geschehen, kassierte jedoch zehn Minuten vor Schluss noch den Anschlusstreffer. Ein gut ausgespielter Konter und das anschließende Eigentor von Jan Bednarek beendete aber jegliche Hoffnungen der Hausherren und besorgte den 3:1-Endstand. Michał Probierz ließ seine Mannschaft in Phasen durchaus offensiv agieren, gegen die individuell überlegenen Gäste hatte Polen aber nicht die notwendigen Mittel.
Serbien
:
Schweiz 90.
22:44
Fazit:
Die Schweiz unterliegt völlig verdient mit 0:2 in Serbien und ist nun schon auf einen Kraftakt angewiesen, um den Klassenerhalt in der Nations League zu packen. Zu Beginn hatte die Nati die deutlich höheren Spielanteile - doch als die Serben merkten, dass den Eidgenossen trotz des vielen Ballbesitzes kaum etwas gelang, wurden sie selber mutiger. Noch vor der Pause gelang den Hausherren durch ein Ping-Pong-Freistoßtor die Führung, nach dem Seitenwechsel legte Aleksandar Mitrović mit einer Einzelaktion gegen eine viel zu passive Schweizer Defensive nach. Breel Embolo hätte vom Punkt verkürzen können, doch auch das gelang nicht. Ansonsten kam die Schweiz nicht mehr zu klaren Chancen, insgesamt lieferte die Yakin-Elf heute einen viel zu biederen Auftritt ab.
Polen
:
Portugal 90.
22:42
Spielende
Polen
:
Portugal 90.
22:41
Portugal verteidigt wachsam einen Freistoß aus dem linken Halbfeld, kann den anschließenden Konter aber nicht zu Ende spielen.
Spanien
:
Dänemark 90.
22:40
Fazit:
Schiedsrichter Kruzliak pfeift das Spiel ab. Spanien gewinnt verdient mit 1:0 gegen Dänemark. Der Europameister fand gut rein, hatte mehr Ballbesitz und erspielte sich im ersten Durchgang mehrere gute Torchancen. Morata und Lamine Yamal ließen jedoch die Führung liegen. Auch nach dem Seitenwechsel war Spanien aktiver und drückte die Dänen mit einem aggressiven Gegenpressing im Laufe des Spiels immer weiter in die eigene Hälfte zurück. In der 79. Minute sorgte dann Zubimendi per Volleyschuss für die längst überfällige Führung. Dänemark hatte dem nichts mehr entgegenzusetzen, sodass Spanien die Dänen in der Gruppe 4 an der Tabellenspitze ablöst. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Nachmittag noch!
Spanien
:
Dänemark 90.
22:40
Spielende
Serbien
:
Schweiz 90.
22:39
Spielende
Spanien
:
Dänemark 90.
22:39
Das Spiel wird nochmal ruppiger. Laporte bleibt nach einem harten Zweikampf am Boden liegen, hält sich das Gesicht und muss behandelt werden.
Polen
:
Portugal 90.
22:39
Einwechslung bei Portugal: Otávio
Polen
:
Portugal 90.
22:38
Auswechslung bei Portugal: Bernardo Silva
Polen
:
Portugal 90.
22:38
Einwechslung bei Portugal: Samú
Polen
:
Portugal 90.
22:38
Auswechslung bei Portugal: Bruno Fernandes
Polen
:
Portugal 90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Spanien
:
Dänemark 90.
22:37
Gelbe Karte für David Raya (Spanien)
Der Spanier lässt sich beim Abstoß etwas zu lange Zeit.
Serbien
:
Schweiz 90.
22:37
Gelbe Karte für Lazar Samardžić (Serbien)
Über den Mann von Atalanta Bergamo läuft der Konter. Dieser versandet jedoch, beim Versuch der Ballrückgewinnung geht Samardžić mit gestrecktem Bein in den Mann.
Spanien
:
Dänemark 90.
22:36
Gelbe Karte für Victor Nelsson (Dänemark)
Nelsson geht bei einem Flankenball David Raya an und holt ihn aus der Luft.
Serbien
:
Schweiz 90.
22:36
Im Laufduell am eigenen Sechzehner schüttelt Strahinja Pavlović den lästigen Breel Embolo ab und holt schließlich einen Einwurf für sein Team heraus. Für diesen Einsatz gibt es Szenenapplaus für den heute bärenstarken Ex-Basler.
Spanien
:
Dänemark 90.
22:36
Spanien wechselt nochmal. Führ Ausnahmetalent Lamine Yamal kommt der Ex-Dortmunder Sergio Gómez in die Partie.
Polen
:
Portugal 88.
22:35
Gelbe Karte für Łukasz Skorupski (Polen)
Polen
:
Portugal 88.
22:35
Gelbe Karte für Krzysztof Piątek (Polen)
Polen
:
Portugal 88.
22:35
Tooor für Portugal, 1:3 durch Jan Bednarek (Eigentor)
Nachdem Michael Ameyaw im Strafraum der Portugiesen zu Fall kommt und lautstark einen Elfmeter fordert, kontern die Portugiesen blitzschnell. Am linken Strafraumrand angekommen spielt Nuno Mendes das Leder in den Sechzehner, wo Jan Bednarek mit einer Grätsche klären will, stattdessen aber den Ball ins eigene Tor lenkt.
Spanien
:
Dänemark 90.
22:35
Einwechslung bei Spanien: Sergio Gómez
Spanien
:
Dänemark 90.
22:35
Auswechslung bei Spanien: Lamine Yamal
Serbien
:
Schweiz 90.
22:35
Aufgrund der Behandlungspause von Saša Lukić und der Diskussionen um den Penalty gibt es fünf Minuten obendrauf.
Spanien
:
Dänemark 90.
22:35
Hat Dänemark noch einen offensiven Moment in der Nachspielzeit? Aktuell sieht es nicht danach aus. Spanien spielt weiter munter nach vorne und hält die Dänen weit weg vom eigenen Tor.
Serbien
:
Schweiz 90.
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Spanien
:
Dänemark 90.
22:34
Vier Minuten werden nachgespielt. Grund dafür ist der etwas längere VAR-Eingriff nach dem Tor von Martín Zubimendi.
Spanien
:
Dänemark 90.
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Polen
:
Portugal 86.
22:33
Nuno Mendes läuft vom linken Flügel in Richtung Strafraum und spielt dann auf Bruno Fernandes zurück. Der Mittelfeldspieler täuscht einen Distanzschuss an, spielt dann aber einen gefühlvollen Chip-Pass zurück auf Nuno Mendes. Der Außenverteidiger wird aber zur Grundlinie abgedrängt und kann nicht gefährlich abschließen.
Serbien
:
Schweiz 88.
22:32
Dragan Stojković nimmt mit dem nächsten Wechsel noch etwas Zeit von der Uhr. Es scheint nicht so, als würde hier noch etwas anbrennen.
Serbien
:
Schweiz 88.
22:32
Einwechslung bei Serbien: Nikola Čumić
Serbien
:
Schweiz 88.
22:32
Auswechslung bei Serbien: Veljko Birmančević
Polen
:
Portugal 84.
22:32
Aktuell bekommt Portugal keine Ruhe mehr ins Spiel während Polen nochmal alles probiert um den Ausgleich zu erzielen. Der Ausgleich war aber die letzte Großchance der Partie.
Serbien
:
Schweiz 86.
22:31
Murat Yakin nutzt die Unterbrechung für einen weiteren personellen Tausch. Es geht tatsächlich mit Freistoß weiter - die Unparteiischen können die Szene nur so gewertet haben, dass das Halten von Simić gegen Ndoye noch außerhalb des Sechzehners begann.
Polen
:
Portugal 84.
22:31
Einwechslung bei Polen: Krzysztof Piątek
Spanien
:
Dänemark 88.
22:31
Gelbe Karte für Alexander Bah (Dänemark)
Auch Bah wird verwarnt. Die Gelbe Karte hat jedoch keine Folgen für ihn.
Polen
:
Portugal 84.
22:30
Auswechslung bei Polen: Sebastian Szymański
Serbien
:
Schweiz 86.
22:30
Einwechslung bei Schweiz: Joël Monteiro
Serbien
:
Schweiz 86.
22:30
Auswechslung bei Schweiz: Breel Embolo
Serbien
:
Schweiz 84.
22:29
Gelbe Karte für Jan-Carlo Simić (Serbien)
Knapp an der Strafraumgrenze gibt es zunächst Freistoß für die Schweiz. Doch findet der Kontakt an Dan Ndoye nicht sogar innerhalb statt? Die Szene wird überprüft.
Polen
:
Portugal 82.
22:28
Einwechslung bei Portugal: Nélson Semedo
Serbien
:
Schweiz 83.
22:28
Die Zeit läuft den Schweizern davon. Eine Niederlage im Abstiegsduell hätte drastische Folgen, mit weiterhin null Punkten wäre man klares Schlusslicht.
Polen
:
Portugal 82.
22:28
Auswechslung bei Portugal: Pedro Neto
Spanien
:
Dänemark 85.
22:28
Gelbe Karte für Victor Kristiansen (Dänemark)
Kristiansen kann Lamine Yamal nur mit einem Foul stoppen und kassierte die nächste Verwarnung.
Polen
:
Portugal 80.
22:27
Portugal hat in den letzten Minuten den Fuß vom Gaspedal genommen und wurde dafür direkt bestraft. Kann Polen hier tatsächlich noch den Ausgleich erzielen? Zehn Minuten bleiben den Hausherren dafür noch.
Spanien
:
Dänemark 82.
22:26
Der Check ist vorbei und das Tor zählt. Dem Schiedsrichter reicht das Vergehen von Merino gegen Nelsson nicht aus.
Serbien
:
Schweiz 81.
22:26
Nächster Eckball, diesmal von links - so sieht es zunächst aus, allerdings wird Dan Ndoye wegen einer vermeintlichen Abseitsstellung zurückgepfiffen. Dabei schien sich nur Embolo im Abseits zu befinden.
Spanien
:
Dänemark 80.
22:25
Der VAR schaltet sich ein und überprüft den Treffer. Merino hatte Nelsson im Strafraum im Luftduell mit dem Ellbogen behindert.
Polen
:
Portugal 78.
22:24
Tooor für Polen, 1:2 durch Piotr Zieliński
Etwas überraschend gelingt Polen der Anschlusstreffer. Am Sechzehner spielt Piotr Zieliński mit dem Außenrist einen Pass auf Kacper Urbański. Der Angreifer schlägt einen Haken und steckt wieder auf Zieliński durch, der den Ball aus sieben Metern unter die Latte knallt.
Serbien
:
Schweiz 80.
22:24
Und auch die Ecke kommt gefährlich! Nico Elvedi steigt am höchsten und setzt die Kugel nur knapp am langen Pfosten vorbei.
Serbien
:
Schweiz 79.
22:24
Der ansonsten recht unauffällige Granit Xhaka versucht es einfach mal aus der zweiten Reihe. Der Ball senkt sich noch und wird damit gar nicht so leicht für Predrag Rajković, der mit den Fingerspitzen zum Eckball lenken muss.
Polen
:
Portugal 76.
22:24
Einwechslung bei Polen: Michael Ameyaw
Polen
:
Portugal 76.
22:24
Auswechslung bei Polen: Nicola Zalewski
Polen
:
Portugal 76.
22:23
Einwechslung bei Polen: Kacper Urbański
Polen
:
Portugal 76.
22:23
Auswechslung bei Polen: Karol Świderski
Polen
:
Portugal 75.
22:23
Von der rechten Außenbahn wählt Pedro Neto die Straße ins Zentrum und zieht aus 23 Metern mit dem linken Vollspann ab. Torhüter Łukasz Skorupski ist aber zur Stelle und pariert souverän.
Spanien
:
Dänemark 79.
22:22
Tooor für Spanien, 1:0 durch Martín Zubimendi
Da ist die verdiente Führung! Dänemark klärt eine Flanke in den Rückraum, wo Martín Zubimendi den Ball per Volley an der Sechzehnerkante direkt aufs Tor feuert. Die Kugel wird noch leicht abgefälscht, sodass auch Schmeichel nicht gut aussieht und den Ball ins rechte untere Toreck passieren lässt.
Spanien
:
Dänemark 78.
22:22
Einwechslung bei Dänemark: Rasmus Højlund
Spanien
:
Dänemark 78.
22:21
Auswechslung bei Dänemark: Albert Grønbæk
Spanien
:
Dänemark 78.
22:21
Einwechslung bei Spanien: Joselu
Spanien
:
Dänemark 78.
22:21
Auswechslung bei Spanien: Álvaro Morata
Serbien
:
Schweiz 76.
22:21
Die Eidgenossen geben sich noch nicht auf! Wie beim Führungstor für Serbien kommt es im Sechzehner vor dem kleinen Gästeblock zu einer ping-pong-artigen Szene. Diesmal ist Zeqiri mit seinem Kopfball knapp nicht erfolgreich.
Spanien
:
Dänemark 77.
22:20
Spaniens Gegenpressing ist weiterhin brutal, sodass Dänemark mittlerweile kaum noch eigene Ballbesitzphasen hat.
Polen
:
Portugal 73.
22:20
Nicola Zalewski traut sich an der linken Außenbahn gegen Pedro Neto ins Dribbling, vernascht den Portugiesen und setzt zur Flanke an. Pedro Neto zündet aber den Turbo und klärt mit einer Grätsche zur Ecke.
Serbien
:
Schweiz 75.
22:20
Eine Viertelstunde bleibt noch. Wenn die Schweiz nicht mal vom Punkt trifft, wie dann? Vor dem Penaltypfiff waren mit Fernandes, Garcia und Zeqiri gleich drei neue Kräfte gekommen.
Polen
:
Portugal 71.
22:19
Jan Bednarek überspielt zwei Reihen und findet an der Mittellinie den völlig frei stehenden Robert Lewandowski. Bevor dieser aber den nächsten Angriff starten kann, wird er mit einem cleveren Foulspiel gestoppt.
Serbien
:
Schweiz 74.
22:19
Dragan Stojković geht sofort auf Nummer sicher, wechselt den rotgefährdeten Kosta Nedeljković vom Feld und tauscht Stoßstürmer Aleksandar Mitrović ersatzlos aus.
Serbien
:
Schweiz 74.
22:18
Einwechslung bei Serbien: Andrija Maksimović
Serbien
:
Schweiz 74.
22:18
Auswechslung bei Serbien: Aleksandar Mitrović
Serbien
:
Schweiz 74.
22:18
Einwechslung bei Serbien: Jan-Carlo Simić
Serbien
:
Schweiz 74.
22:18
Auswechslung bei Serbien: Kosta Nedeljković
Polen
:
Portugal 68.
22:18
Nach einem Doppelpass spielt Piotr Zieliński von der linken Seite einen Querpass in den Strafraum auf Robert Lewandowski. Der behält im Sechzehner die Übersicht und legt an den Strafraumrand ab, wo Sebastian Szymański es mit einem Fernschuss probiert. Wieder ist sein Abschluss zu zentral und ungefährlich.
Spanien
:
Dänemark 74.
22:17
Doppelwechsel auch bei Dänemark: Für Dolberg und Eriksen kommen Isaksen und Poulsen in die Partie.
Serbien
:
Schweiz 72.
22:16
Elfmeter verschossen von Breel Embolo, Schweiz
Es läuft einfach nichts zusammen bei den Gästen! Der halbhohe Schuss in das linke Eck ist nicht platziert genug, Predrag Rajković streckt sich und pariert!
Spanien
:
Dänemark 73.
22:16
Einwechslung bei Dänemark: Gustav Isaksen
Spanien
:
Dänemark 73.
22:16
Auswechslung bei Dänemark: Christian Eriksen
Spanien
:
Dänemark 73.
22:16
Einwechslung bei Dänemark: Yussuf Poulsen
Serbien
:
Schweiz 71.
22:16
Gelbe Karte für Kosta Nedeljković (Serbien)
Gelb gibt es obendrauf. Wobei man sogar über eine Notbremse und damit den Platzverweis hätte nachdenken können.
Spanien
:
Dänemark 73.
22:16
Auswechslung bei Dänemark: Kasper Dolberg
Spanien
:
Dänemark 72.
22:15
Eine spanische Führung ist aufgrund der Vielzahl an hochkarätigen Torchancen längst überfällig. Knapp 20 Minuten stehen noch auf der Uhr. Kommt der Europameister noch zu seinem Tor?
Serbien
:
Schweiz 71.
22:15
Penalty für die Schweiz! Dan Ndoye dringt mit Tempo in den Sechzehner ein und wird klar von Kosta Nedeljković geschubst.
Serbien
:
Schweiz 70.
22:15
Einwechslung bei Schweiz: Andi Zeqiri
Serbien
:
Schweiz 70.
22:15
Auswechslung bei Schweiz: Zeki Amdouni
Polen
:
Portugal 66.
22:14
Nach einer Ecke der polnischen Auswahl kontert Portugal über Trincão, dessen Zuspiel auf Diogo Dalot aber zu ungenau ist und dem Angriff das Tempo raubt.
Serbien
:
Schweiz 70.
22:14
Einwechslung bei Schweiz: Ulisses Garcia
Serbien
:
Schweiz 70.
22:14
Auswechslung bei Schweiz: Ricardo Rodríguez
Serbien
:
Schweiz 70.
22:14
Einwechslung bei Schweiz: Edimilson Fernandes
Serbien
:
Schweiz 70.
22:14
Auswechslung bei Schweiz: Michel Aebischer
Serbien
:
Schweiz 68.
22:14
Im Moment spricht nichts dafür, dass die Schweiz das Spiel noch drehen könnte. Doch es bahnt sich ein Doppelwechsel an.
Polen
:
Portugal 66.
22:13
Einwechslung bei Polen: Jakub Moder
Polen
:
Portugal 66.
22:13
Auswechslung bei Polen: Maximillian Oyedele
Spanien
:
Dänemark 69.
22:11
Riesenchance für Spanien! Laporte schießt aus der zweiten Reihe aufs Tor, doch Morata hält links im Strafraum den Fuß dazwischen und fängt den Ball somit ab. Mit einer Drehung geht Morata an seinem Gegenspieler vorbei und scheitert erneut an Schmeichel, der sich ganz breit macht und toll pariert.
Serbien
:
Schweiz 66.
22:11
Fast das 3:0! Strahinja Eraković flankt von der rechten Außenbahn genau auf den Schädel von Luka Jović, der aus kürzester Distanz Gregor Kobel prüft. Der Dortmunder reagiert blitzschnell und klärt gerade noch vor der Linie.
Polen
:
Portugal 63.
22:10
Einwechslung bei Portugal: Trincão
Polen
:
Portugal 63.
22:10
Auswechslung bei Portugal: Rafael Leão
Serbien
:
Schweiz 65.
22:10
Die Serben haben Selbstvertrauen getankt, spielen jetzt einen deutlich geschmeidigeren Ball als noch in der ersten Hälfte. Zeichen davon war der Tunnel von Pavlović gegen Rieder.
Polen
:
Portugal 63.
22:10
Einwechslung bei Portugal: Diogo Jota
Polen
:
Portugal 63.
22:09
Auswechslung bei Portugal: Cristiano Ronaldo
Serbien
:
Schweiz 63.
22:09
Jetzt wird es eine ganz haarige Angelegenheit für die Schweiz. Denn die Serben haben ihre Konterqualitäten schon in einigen Szenen angedeutet. Zudem wartet die Nati seit der Halbchance von Breel Embolo nach einer halben Stunde auf die erste klare Torgelegenheit.
Spanien
:
Dänemark 65.
22:08
Im Parallelspiel führt Serbien mittlerweile mit 2:0 gegen die Schweiz.
Polen
:
Portugal 60.
22:08
Wieder lässt Rafael Leão mit einem Tempodribbling mehrere Verteidiger stehen und kreuzt von der linken Außenbahn bis zur rechten Seite des Strafraums und legt von der Grundlinie aus quer. Die Vorlage auf Bruno Fernandes landet aber etwas zu weit in den Rücken, sodass Łukasz Skorupski den Abschluss aus fünf Metern abwehren kann.
Spanien
:
Dänemark 62.
22:07
Doppelwechsel bei Spanien: Álex Baena und der Ex-Dortmunder Mikel Merino kommen für Pedri und Mikel Oyarzabal in die Partie.
Spanien
:
Dänemark 61.
22:06
Einwechslung bei Spanien: Álex Baena
Spanien
:
Dänemark 61.
22:06
Auswechslung bei Spanien: Mikel Oyarzabal
Spanien
:
Dänemark 61.
22:06
Einwechslung bei Spanien: Mikel Merino
Spanien
:
Dänemark 61.
22:06
Auswechslung bei Spanien: Pedri
Spanien
:
Dänemark 60.
22:06
Gute Chance für Spanien. Nach einem Steckpass taucht Álvaro Morata plötzlich rechts im Strafraum vor Schmeichel auf, scheitert jedoch aus kurzer Distanz am Schlussmann.
Serbien
:
Schweiz 61.
22:05
Tooor für Serbien, 2:0 durch Aleksandar Mitrović
Der serbische Kapitän hat siene Torjägerqualitäten auch in Saudi-Arabien nicht verloren! An der linken Seitenlinie schnappt sich der 30-Jährige die Kugel, zieht in den Sechzehner und setzt angesichts der ungenügenden Deckung von Manuel Akanji einen Kunstschuss in den rechten Winkel! Das geht insgesamt viel zu einfach, die Schweizer waren deutlich in der Überzahl.
Serbien
:
Schweiz 60.
22:05
Gregor Kobel wird mit einem riskanten Rückpass vor eine Aufgabe gestellt. Der Dortmunder ist aber aufmerksam und dadurch vor dem heraneilenden Aleksandar Mitrović am Ball.
Polen
:
Portugal 56.
22:03
Portugal lässt eine gute Gelegenheit zur 3:0-Führung liegen. Pedro Neto lässt an der rechten Außenbahn den Ball auf Rúben Neves klatschen, der mit dem ersten Kontakt einen Ball über die polnische Abwehrkette spielt und Diogo Dalot bedient. Der Außenverteidiger führt das Leder einige Meter in Richtung Strafraum und legt auf den völlig frei stehenden Cristiano Ronaldo quer. Der 39-Jährige schlägt einen Haken und legt in letzter Sekunde quer auf den nacheilenden Bruno Fernandes. Der ist von dieser Ablage jedoch zu überrascht und schießt das Spielgerät aus fünf Metern fast ebenso weit über das Tor.
Serbien
:
Schweiz 58.
22:02
Die nächste unglückliche Aktion von Rieder, dem die Kugel unbedrängt ins Seitenaus verspringt. Dennoch agieren die Eidgenossen jetzt etwas mutiger.
Spanien
:
Dänemark 59.
22:01
Im zweiten Durchgang gab es bisher noch keine Highlights. Nach einem schwungvollen Beginn der Spanier, sind die Dänen jetzt wieder besser in der Partie.
Serbien
:
Schweiz 57.
22:01
Strahinja Pavlović holt sich für einen Tunnel gegen Fabian Rieder Szenenapplaus ab und wagt sich wieder in die Offensive. Sein Schuss aus zweiter Reihe verfehlt das Ziel aber deutlich.
Polen
:
Portugal 54.
22:01
Frustriert bleibt Nicola Zalewski nach einem Ballverlust in der gegnerischen Hälfte stehen und hebt verzweifelt die Arme in die Luft. Seine Teamkollegen arbeiten aber sofort zurück und bügeln den verlorenen Zweikampf wieder aus.
Serbien
:
Schweiz 55.
21:59
Und tatsächlich, Breel Embolo greift aktiv in das Geschehen ein und der Treffer zählt auch nach Überprüfung durch den VAR nicht.
Spanien
:
Dänemark 55.
21:59
Dänemark bekommt eine Ecke von links, die Eriksen in den Strafraum bringt. David Raya pflückt die Kugel locker aus der Luft.
Serbien
:
Schweiz 54.
21:58
Tor für die Schweiz! Die Fahne geht sofort hoch, doch die Szene wird noch einmal überprüft.
Polen
:
Portugal 51.
21:58
Gelbe Karte für Przemysław Frankowski (Polen)
Viel zu lange zerrt der Schienenspieler am Trikot von Nuno Mendes.
Polen
:
Portugal 50.
21:58
In höchstem Tempo tritt Piotr Zieliński seinen Sprint in die Spitze an und erläuft einen Steilpass von Nicola Zalewski, leistet sich danach aber einen leichten Fehlpass und beendet damit den Angriff der Gastgeber.
Serbien
:
Schweiz 53.
21:57
Einwechslung bei Serbien: Saša Zdjelar
Serbien
:
Schweiz 53.
21:57
Auswechslung bei Serbien: Saša Lukić
Serbien
:
Schweiz 52.
21:57
Remo Freuler setzt sich mit Leichtigkeit im Zweikampf mit Saša Lukić durch, was auch an dessen Schulterproblemen liegt. Der Mann vom FC Fulham geht sofort wieder zu Boden und muss nun definitiv ausgewechselt werden.
Polen
:
Portugal 49.
21:57
Michał Probierz lässt seine Mannschaft wieder wesentlich höher pressen. Ein, zwei Ballgewinne konnte die Bialo-Czerwoni daraus bereits generieren, das portugiesische Tor danach aber noch nicht gefährden.
Spanien
:
Dänemark 52.
21:57
Pedri dringt über rechts in den Strafraum ein und verlagert die Kugel nach links, wo Fabián Ruiz aus spitzem Winkel aufs Tor feuert - Außennetz.
Serbien
:
Schweiz 51.
21:55
Ein langer, nicht zu erreichender Ball auf Dan Ndoye stellt den ersten Schweizer Vorstoß im zweiten Durchgang dar. Saša Lukić beißt indes auf die Zähne.
Serbien
:
Schweiz 50.
21:54
Saša Lukić scheint sich im Luftkampf an der Schulter verletzt zu haben. Gut möglich, dass die Hausherren gleich erneut wechseln müssen.
Polen
:
Portugal 46.
21:53
Die zweite Halbzeit hat begonnen und ebenso wie zu Beginn der Partie gehen die polnischen Spieler energisch in die ersten Zweikämpfe.
Polen
:
Portugal 46.
21:53
Einwechslung bei Polen: Jakub Kiwior
Polen
:
Portugal 46.
21:53
Auswechslung bei Polen: Sebastian Walukiewicz
Serbien
:
Schweiz 48.
21:53
Kaum eingewechselt, verbucht Luka Jović die Riesenchance auf das 2:0 für die Serben! Mit etwss Glück setzt er sich gegen Manuel Akanji durch, um noch ein paar Meter zu machen und frei vor Gregor Kobel auftauchen. Der Schuss auf das lange Eck ist letztlich ein wenig zu ungenau und wird vom Dortmunder Goalie pariert.
Polen
:
Portugal 46.
21:52
Anpfiff 2. Halbzeit
Spanien
:
Dänemark 49.
21:51
Der Europameister macht da weiter, wo er im ersten Durchgang aufgehört hat. Spanien drückt die Dänen jetzt tief in die eigene Hälfte zurück. Eine Ecke von links landet auf dem Kopf von Laporte, dessen Versuch jedoch geblockt wird.
Serbien
:
Schweiz 46.
21:51
Wechsel auf beiden Seiten. Durch die Hereinnahmen des ehemaligen Frankfurters Luka Jović und des aktuellen Stuttgarters Fabian Rieder gehen es beide Teams fortan wohl etwas offensiver an. Der vorbelastete Silvan Widmer muss weichen.
Serbien
:
Schweiz 46.
21:51
Einwechslung bei Schweiz: Fabian Rieder
Serbien
:
Schweiz 46.
21:51
Auswechslung bei Schweiz: Silvan Widmer
Serbien
:
Schweiz 46.
21:49
Einwechslung bei Serbien: Luka Jović
Serbien
:
Schweiz 46.
21:49
Auswechslung bei Serbien: Marko Grujić
Serbien
:
Schweiz 46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Spanien
:
Dänemark 46.
21:49
Weiter geht es im zweiten Durchgang. Dänemark stößt an und spielt direkt einen Fehlpass, sodass Spanien im Ballbesitz ist.
Spanien
:
Dänemark 46.
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
Polen
:
Portugal 45.
21:38
Halbzeitfazit:
Nach einer beeindruckenden Leistung im ersten Abschnitt geht Portugal mit einer 2:0-Führung in die Kabine. Die Mannschaft von Roberto Martínez überstand einen intensiven Beginn der polnischen Auswahl und dominierte im Anschluss das Spiel mit herausragendem Offensivfußball. Die Selecao hätte sogar durchaus noch höher in Führung liegen können.
Serbien
:
Schweiz 45.
21:37
Halbzeitfazit:
Kurz vor der Pause musste die Nati noch den mittlerweile verdienten Gegentreffer schlucken. Zwar hatten die Yakin-Schützlinge zwischenzeitlich bis zu 80 Prozent Ballbesitz, machten aber viel zu wenig aus der spielerischen Überlegenheit und kamen nur zu einer Halbchance durch Breel Embolo. Im Laufe des ersten Durchgangs wurden die Serben mutiger und erspielten sich gegen Ende eine Serie von Standards. Die Ecken blieben noch ungefährlich, doch der Freistoß von der rechten Seite brachte den Hausherren schließlich den Torerfolg.
Polen
:
Portugal 45.
21:36
Ende 1. Halbzeit
Polen
:
Portugal 45.
21:36
Sebastian Walukiewicz greift an die Schulter und zerrt am Trikot von Nuno Mendes, der das Angebot dankend annimmt und in Strafraumnähe einen Freistoß erhält. Bruno Fernandes probiert es mit einem angeschnittenen Schuss mit der Innenseite, bringt das Leder aber knapp neben den Pfosten ins Toraus.
Spanien
:
Dänemark 45.
21:34
Halbzeitfazit:
Die Mannschaften verabschieden sich in die Halbzeitpause. Zwischen Spanien und Dänemark steht es 0:0. Die Gastgeber starteten dominant und hatten von Beginn an mehr Ballbesitz, während die Dänen auf schnelle Konter lauerten. In einer Partie mit wenigen Strafraumszenen hatte Spanien die besseren Torchancen. Die größte vergab Lamine Yamal kurz vor dem Pausenpfiff, als er alleine auf Schmeichel zulief und den Schuss nur knapp über den Kasten setzte. In einer eher taktisch geprägten Partie mit zwei mitspielenden Nationen ist weiterhin alles offen. Wir freuen uns auf eine spannende zweite Halbzeit – bis gleich!
Polen
:
Portugal 45.
21:34
Gelbe Karte für Sebastian Walukiewicz (Polen)
Serbien
:
Schweiz 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Polen
:
Portugal 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Spanien
:
Dänemark 45.
21:33
Ende 1. Halbzeit
Spanien
:
Dänemark 45.
21:33
Lamine Yamal vergibt die Führung! Der Youngster wird per Steilpass über rechts geschickt und läuft im Eins-gegen-Eins seinem Gegenspieler davon. Vor dem dänischen Tor versagen ihm dann aber die Nerven, sodass sein Schuss knapp über den Kasten geht - der muss drin sein.
Polen
:
Portugal 45.
21:33
Von drei Spielern umzingelt dreht sich Bernardo Silva in der eigenen Hälfte mit einer Drehung uns der Umklammerung und spielt eine lockere Seitenverlagerung, als wäre es das Einfachste auf der Welt.
Serbien
:
Schweiz 45.
21:32
Tooor für Serbien, 1:0 durch Nico Elvedi (Eigentor)
Anders konnte in dieser Partie kein Tor fallen. Lazar Samardžić schlägt einen Freistoß von der rechten Seite Richtung Elfmeterpunkt. Dort flippert die Kugel billardartig von Serben und Schweizern unhaltbar für Gregor Kobel in die Maschen. Nico Elvedi ist wohl als letzter dran.
Serbien
:
Schweiz 45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Polen
:
Portugal 43.
21:31
Nach einer erfolgreichen Finte kommt Cristiano Ronaldo am Strafraumrand mit dem linken Fuß zum Abschluss, trifft aber nur seinen Mitspieler Bernardo Silva.
Serbien
:
Schweiz 44.
21:30
Gelbe Karte für Nico Elvedi (Schweiz)
Auch Nico Elvedi kommt auf der rechten Abwehrseite deutlich zu spät. Neben Silvan Widmer ist auch er damit ein Kandidat für eine frühe Auswechslung. Veljko Birmančević spielt den Schweizern immer wieder Knoten in die Beine.
Spanien
:
Dänemark 43.
21:30
Eriksen bringt einen Freistoß aus dem linken Halbfeld scharf in den Strafraum. David Raya ist jedoch zur Stelle und fängt den Ball.
Serbien
:
Schweiz 42.
21:29
Der Schweizer Auftritt wird gefühlt immer uninspirierter. Um ein Haar lassen sich die Eidgenossen mit einem einzigen langen Ball auf Kosta Nedeljković überrumpeln, der Chip die Seitenlinie entlang landet aber knapp im Aus.
Polen
:
Portugal 40.
21:28
Nach einer gefühlten Ewigkeit gibt Polen mal wieder einen Schuss ab. Aus 18 Metern drückt Sebastian Szymański mit dem linken Fuß aus halblinker Position ab. Sein Versuch ist aber zu zentral und landet in den Armen von Diogo Costa.
Spanien
:
Dänemark 42.
21:28
Die Schlussminuten im ersten Durchgang laufen und Spanien läuft nochmal an. Lamine Yamal vertendelt jedoch einen Ball auf der rechten Seite, den er unsauber annimmt.
Serbien
:
Schweiz 40.
21:27
Serbien bleibt auch nach dem Standardfestival am Drücker. Aleksandar Mitrović geht im Sechzehner im Zweikampf mit Manuel Akanji zu Fall - der Kontakt ist durchaus vorhanden, allerdings ist dem VAR die Szene wohl nicht eindeutig genug.
Spanien
:
Dänemark 38.
21:25
Youngster Lamine Yamal vom FC Barcelona kommt bislang noch nicht so richtig in die Partie. Der 17-jährige versucht immer wieder über rechts Tempo aufzunehmen, doch das gelingt ihm bisher eher selten.
Serbien
:
Schweiz 38.
21:25
Der Ball war noch leicht abgefälscht, Serbien holt in Folge gleich drei Ecken heraus. Gefühlt kommen alle Hereingaben aber einen halben Meter zu kurz.
Polen
:
Portugal 37.
21:25
Tooor für Portugal, 0:2 durch Cristiano Ronaldo
Unwiderstehlich tritt Rafael Leão an der Mittellinie mit dem Ball am Fuß an, lässt fünf Gegenspieler stehen und drückt aus 16 Metern ab. Sein Schuss springt vom Pfosten zurück ins Feld und direkt in die Füße von Cristiano Ronaldo, der problemlos sein 133. Länderspieltor erzielt und mit dem linken Fuß abstaubt.
Serbien
:
Schweiz 37.
21:24
Innenverteidiger Strahinja Pavlović hat Platz, dringt wie früher Lúcio bei den Bayern bis in die Nähe des gegnerischen Strafraums vor und hält drauf. Allerdings weit über den Kasten.
Spanien
:
Dänemark 35.
21:23
Nächste Ecke für Dänemark von rechts: Eriksens Flanke rutscht durch Freund und Feind und bleibt damit ungefährlich.
Polen
:
Portugal 34.
21:22
Von der linken Seite sucht Nuno Mendes den Weg ins Zentrum, setzt sich trotz Foulspiel durch und spitzelt die Kugel in letzter Sekunde auf Bruno Fernandes weiter, der direkt auf den sprintenden Rafael Leão weiterleitet. Der Flügelspieler gewinnt sein folgendes Dribbling und flankt in den Strafraum, findet aber keinen Abnehmer.
Serbien
:
Schweiz 35.
21:20
Marko Grujić muss sich behandeln lassen, für den Mittelfeldmotor scheint es aber weiterzugehen.
Polen
:
Portugal 32.
21:19
Gelbe Karte für Pedro Neto (Portugal)
Beim Versuch den Ball abzuschirmen, trifft Pedro Neto seinen Gegenspieler ungewollt im Gesicht und erhält dafür die Gelbe Karte.
Serbien
:
Schweiz 33.
21:19
Und plötzlich kommt Breel Embolo nach Querpass von Silvan Widmer von der Fünfmeterraumgrenze zum Abschluss! Der Angreifer der AS Monaco nimmt den flachen Ball von rechts direkt und setzt ihn aus der Drehung am langen Eck vorbei. Da war er wohl selbst ein wenig überrascht!
Spanien
:
Dänemark 32.
21:18
Gute Chance für Dänemark. Eriksen wird über rechts per Steilpass gen Strafraum geschickt. Dort angekommen, hat er das Auge für den mitgelaufenen Dolberg, den er mit einem Querpass am Elfmeterpunkt bedient. David Raya hat jedoch aufgepasst, kommt aus seinem Kasten und ist eher am Ball.
Polen
:
Portugal 29.
21:18
Die Portugiesen strahlen in Ballbesitz eine phänomenale Ruhe aus und finden durchgehend die richtigen Lösungen für das Abwehrverhalten der Gastgeber. Polen versucht mit der Pressinghöhe zu variieren, kann die Selecao aber nicht verunsichern.
Serbien
:
Schweiz 31.
21:17
Eine halbe Stunde ist gespielt und noch immer lässt die erste klare Torgelegenheit noch auf sich warten. Mit der Einführung der Nations League hält der Abstiegskampf nun auch bei den Nationalmannschaften Einzug. Das sieht im Ligenbetrieb in Bochum oder Yverdon nicht anders aus.
Spanien
:
Dänemark 29.
21:17
Spanien hat weiterhin mehr Ballbesitz, doch Dänemark spielt gut mit und lauert auf Chancen. Ein bisher sehr taktisch geprägtes Spiel wartet weiter auf die großen Höhepunkte.
Serbien
:
Schweiz 29.
21:17
Strahinja Pavlović hat im Zweikampf unabsichtlich den Ellenbogen im Gesicht von Dan Ndoye. Der Schweizer geht mit schmerzverzerrtem Gesicht zu Boden, ist dem Serben aber nicht böse. Beide dürften sich noch aus ihrer gemeinsamen Zeit beim FC Basel kennen.
Spanien
:
Dänemark 26.
21:14
Eriksen spielt einen tollen Chipball an die linke Strafraumgrenze zu Kristiansen, der im Strafraum Dolberg findet. Der Stürmer von Anderlecht verliert jedoch das Kopfballduell, sodass Dänemark weiter auf den nächsten Torabschluss wartet.
Serbien
:
Schweiz 27.
21:14
Kaum pressen die Gastgeber ein wenig früher, stellen sie die Schweiz vor deutlich größere Probleme. Immer wieder muss der Rückpass zu Kobel gespielt werden.
Polen
:
Portugal 26.
21:14
Tooor für Portugal, 0:1 durch Bernardo Silva
Die Gäste gehen durch ein absolutes Traumtor in Führung. João Neves schlägt einen intelligenten Diagonalball in den Strafraum. Dort köpft Bruno Fernandes mit dem Rücken zum Tor den Ball zurück auf Bernardo Silva, der mit Tempo in die Ablage reinläuft und aus neun Metern einen satten Linksschuss ins Netz drischt.
Serbien
:
Schweiz 25.
21:12
Die Serben spüren, dass der Schweiz offensiv nicht viel gelingt, und wagen sich nun selbst in den Angriff. In einem Luftduell mit Aleksandar Mitrović macht Gregor Kobel erneut nicht die beste Figur, bekommt aber das Stürmerfoul zugesprochen.
Polen
:
Portugal 23.
21:11
Eine kurze Pause gibt es jetzt nach einem Zusammenprall zwischen Sebastian Szymański und Rafael Leão, die an der Mittellinie unglücklich aneinanderprallen. Nach einer kurzen Behandlung geht es aber für beide Spieler weiter.
Polen
:
Portugal 22.
21:10
Nach dieser Szene ist die Druckphase der Gäste beendet und Polen wieder am Drücker. Szymański schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner und findet Świderski, dessen Kopfball aber keine Gefahr für das Tor von Diogo Costa darstellt. Das Spiel hat ein atemberaubendes Tempo und Ruhephasen hatte die Partie noch keine.
Spanien
:
Dänemark 23.
21:10
Gelbe Karte für Morten Hjulmand (Dänemark)
Hjulmand geht gegen Mikel Oyarzabal mit offener Sohle in den Zweikampf und sieht berechtigterweise die erste Verwarnung der Partie.
Serbien
:
Schweiz 23.
21:09
Gelbe Karte für Silvan Widmer (Schweiz)
Gegen Veljko Birmančević kommt Silvan Widmer in der Rückwärtsbewegung viel zu spät. Damit wird er das anstehende Heimspiel gegen Dänemark verpassen.
Serbien
:
Schweiz 22.
21:09
Gregor Kobel lässt sich beim Abschlag aufreizend viel Zeit und muss dann unpräzise in die Mitte klären. Als neue Nummer Eins möchte der Dortmunder Keeper möglicherweise besonders hervorstechen.
Spanien
:
Dänemark 21.
21:08
Fast das 1:0! Grimaldo dringt mit viel Tempo über links in den Strafraum ein und legt quer auf den ersten Pfosten, wo Álvaro Morata den Ball in Ruhe annehmen kann und dann knapp rechts vorbei schießt - Glück für Dänemark.
Polen
:
Portugal 20.
21:08
Auf einmal taucht Polen wieder im gegnerischen Strafraum auf. Sebastian Szymański dribbelt von der halbrechten Position auf den Strafraumrand zu und steckt einen unerwarteten Pass zwischen die Innenverteidiger auf Lewandowski durch. Bevor der Angreifer abdrücken kann, rutscht Renato Veiga dazwischen und klärt zur Ecke.
Serbien
:
Schweiz 20.
21:07
Auf 80 Prozent ist der Schweizer Ballbesitz mittlerweile angewachsen. Aus den hohen Spielanteilen machen die Eidgenossen bislang aber viel zu wenig, warten immer noch auf die erste klare Torgelegenheit.
Spanien
:
Dänemark 18.
21:06
Spanien spielt sich in der gegnerischen Hälfte fest, ohne ins letzte Angriffsdrittel vorzustoßen. Auch eine Ecke von links, die Grimaldo von links auf den zweiten Pfosten zirkelt, kann Martín Zubimendi nur weit rechts neben das Tor setzen.
Polen
:
Portugal 17.
21:05
Was die Selecao hier anbietet ist erfrischender Offensivfußball. Alle Spieler sind kontinuierlich in Bewegung und immer wieder bedrohen verschiedene Akteure mit Läufen in die Schnittstelle die polnische Verteidigung. Zudem zeigen Rafael Leão und Co. vereinzelt ihre Fähigkeiten im Dribbling.
Serbien
:
Schweiz 18.
21:04
Auf der Gegenseite holt Dan Ndoye mit einer weiteren flachen Hereingabe die nächste Ecke raus. Es scheint momentan so, als würde sich die Partie ein wenig öffnen.
Serbien
:
Schweiz 17.
21:03
Plötzlich eine Konterchance für die Gastgeber! Ein langer Ball von der Mittellinie schickt Veljko Birmančević auf die Reise, der Nico Elvedi verlädt und von der Strafraumkante zum Abschluss kommt. Der harmlose Flachschuss ist aber dankbare Kost für Gregor Kobel.
Polen
:
Portugal 15.
21:03
Portugal hat hier eine große Chance nach der anderen. Erst köpft Rúben Neves einen lang gezogenen Freistoß von Pedro Neto am zweiten Pfosten knapp neben das Tor, dann pariert Łukasz Skorupski einen tollen Distanzschuss von Bruno Fernandes durch eine großartige Flugeinlage.
Spanien
:
Dänemark 15.
21:01
Eine Viertelstunde ist gespielt und Dänemark macht das bislang nicht schlecht. Die Mannschaft von Trainer Morten Wieghorst schiebt immer wieder schnell raus und schaltet dann blitzschnell um. Das wird keine leichte Aufgabe für den Europameister am heutigen Samstagabend.
Polen
:
Portugal 13.
21:01
Nachdem Portugal die erste Drangphase der Gastgeber überstanden hat, kontrollieren die Martínez-Schützlinge jetzt Ball und Gegner. Der Tabellenführer setzt sich im Angriffsdrittel fest und belagert die dicht gestaffelten Hausherren.
Serbien
:
Schweiz 14.
21:00
Goalie Predrag Rajković springt an einer Hereingabe von Zeki Amdouni vorbei, allerdings ist die Strafraumbesetzung sehr spärlich. Immerhin reißt die Nati das Spiel immer mehr an sich, verbucht mittlerweile rund 70 Prozent Ballbesitz.
Polen
:
Portugal 12.
20:59
Cristiano Ronaldo meldet sich mit einem Lattentreffer in der Partie an. Nach einer Flanke prallt der Ball von einem polnischen Verteidiger in Richtung Fünfmeterraum. Dort taucht plötzlich der 39-Jährige auf und setzt die Kugel aus vier Metern an den Querbalken.
Spanien
:
Dänemark 12.
20:58
...der Leverkusener läuft an und zirkelt den Ball mit dem linken Fuß knapp drüber.
Spanien
:
Dänemark 11.
20:58
Das war knapp! Morata wird von Kristiansen nur Millimeter vor dem rechten Strafraumeck gefoult, sodass es Freistoß gibt. Grimaldo steht bereit...
Serbien
:
Schweiz 12.
20:57
Ricardo Rodríguez schlägt die erste brauchbare Flanke in dieser Partie. Freund und Feind verpassen nur knapp.
Polen
:
Portugal 10.
20:57
Nach vielen kurzen Pässen bekommt Diogo Dalot relativ viel Platz in der gegnerischen Hälfte. Der eingerückte Außenverteidiger fackelt nicht lange und donnert das Leder mit dem rechten Vollspann auf den Kasten und zwingt Łukasz Skorupski zu einer ersten Parade.
Serbien
:
Schweiz 10.
20:56
Die Hereingabe kommt von Remo Freuler, bleibt aber an einem serbischen Kopf hängen. Eine klare Torannäherung ist in den ersten zehn Minuten nicht zu verbuchen.
Spanien
:
Dänemark 7.
20:56
Jetzt zeigt sich auch erstmals Spanien gefährlich vor dem gegnerischen Tor: Grimaldo zieht aus etwa 18 Metern wuchtig drauf, doch Schmeichel weht den Schuss nach außen ab.
Polen
:
Portugal 8.
20:56
Zur Freude der Zuschauer entwickelt sich rasch ein unterhaltsames Spiel. Die polnische Auswahl wirkt angestachelt von der tabellarischen Situation und investiert extrem viel Energie in den ersten Minuten. Portugal versucht ebenfalls erste Nadelstiche zu setzen und über die quirligen Außenspieler zur Grundlinie durchzubrechen.
Serbien
:
Schweiz 9.
20:55
Nico Elvedi zieht mit einer Körpertäuschung ein Foul und damit einen aussichtsreichen Freistoß aus dem Halbfeld.
Polen
:
Portugal 6.
20:54
Auf der anderen Seite zeigt Rafael Leão erste Anzeichen seine enormen Geschwindigkeit und zieht problemlos an Frankowski und dem heraneilenden Walukiewicz vorbei und behauptet den Ball. Bevor es jedoch gefährlich werden kann muss er wieder abdrehen und den Neuaufbau einleiten.
Serbien
:
Schweiz 7.
20:53
Manuel Akanji ist in der Anfangsphase der Denker und Lenker im Schweizer Spiel. Der frühere Dortmunder machte auch schon mit einer geschickten Balleroberung auf sich aufmerksam.
Polen
:
Portugal 4.
20:52
Druckvoll beginnt Polen und reißt das Publikum sofort mit. Nicola Zalewski zieht auf der linken Außenbahn einfach an Diogo Dalot vorbei und bringt eine Flanke in Richtung Robert Lewandowski. Der kommt zwar nicht an den Ball, zeigt aber erstmals seine Präsenz im Sechzehner.
Serbien
:
Schweiz 6.
20:52
Der Standard wird kurz ausgeführt und kommt anschließend ebenfalls flach hinein. Doch diesmal haben die Gastgeber keine Probleme.
Serbien
:
Schweiz 5.
20:51
Die nächste Hereingabe, diesmal schlägt sie Dan Ndoye flach Richtung Fünfmeterraum. Ein Serbe kann nur zum ersten Eckball der Partie klären.
Spanien
:
Dänemark 4.
20:50
Dänemark hat den ersten Abschluss der Partie. Eriksen spielt einen Steilpass aus der eigenen Hälfte über rechts in den Lauf von Dolberg, der seinen Gegenspieler abschüttelt und in den Strafraum eindringt. Sein Abschluss aus spitzem Winkel wird von David Raya per Reflex um den kurzen Pfosten zur Ecke gelenkt. Die bringt im Anschluss nichts ein.
Polen
:
Portugal 3.
20:50
Pedro Neto begeht in Strafraumnähe ein erstes Foul und schenkt Polen den ersten Freistoß. Von der linken Seite schlägt Piotr Zieliński den Ball mit Zug zum Tor in den Strafraum. Dort warten aber viele Portugiesen und sind hellwach.
Serbien
:
Schweiz 3.
20:49
Torgefahr kommt noch nicht auf, doch immerhin werden auf beiden Seiten erste harmlose Flanken in den Sechzehner geschlagen.
Spanien
:
Dänemark 2.
20:48
Spanien übernimmt wie erwartet das Spielkommando und hat mehr Ballbesitz. Die Dänen haben sich weit in die eigene Hälfte zurückgezogen, um der ersten Druckphase standzuhalten.
Polen
:
Portugal 1.
20:48
Die Partie hat begonnen. Polen agiert in weißen Trikots, während Portugal die roten Jerseys übergeworfen hat.
Serbien
:
Schweiz 2.
20:48
Rund 70 Schweizer haben die beschwerliche Reise in den Süden Serbiens auf sich genommen. Doch auch sie können nicht verhindern, dass zumindest in der Anfangsphase jeder Ballkontakt der Nati von Pfiffen begleitet wird.
Polen
:
Portugal 1.
20:48
Spielbeginn
Spanien
:
Dänemark 1.
20:47
Der Ball rollt. Spanien stößt an in roten Trikots. Dänemark ist in Weiß unterwegs.
Spanien
:
Dänemark 1.
20:47
Spielbeginn
Serbien
:
Schweiz 1.
20:46
Mit leichter Verspätung geht es los! Die weiß gekleideten Schweizer haben Anstoß.
Serbien
:
Schweiz 1.
20:46
Spielbeginn
Polen
:
Portugal 20:44
In der polnischen Startelf debütiert der 19-jährige Maxi Oyedele. Neben ihm stehen Frankowski und Świderski neu in der Startelf. Dafür finden sich Kamiński und Urbański auf der Bank wieder. Bogusz fehlt sogar vollkommen im Aufgebot der Gastgeber.
Serbien
:
Schweiz 20:44
Die Mannschaften werden von Schiedsrichter Simone Sozza aus Italien Richtung Mittelkreis geführt. Beim Abspielen der Schweizer Hymne sind deutliche Pfiffe zu hören.
Spanien
:
Dänemark 20:41
Die Teams laufen ein und die Nationalhymnen ertönen. Kann Spanien die Dänen in der Gruppe 4 von der Tabellenspitze verdrängen? Gleich werden wir es erfahren. Wir freuen uns auf ein spannendes Spiel in der Gruppe A.
Spanien
:
Dänemark 20:40
Schiedsrichter der Partie ist der Slowake Ivan Kruzliak. Seine Assistenten an der Seitenlinie sind seine Landsmänner Branislav Hancko und Peter Kralovic. Als VAR ist Michal Ocenas im Einsatz.
Serbien
:
Schweiz 20:35
In den Direktduellen beider Teams hat Serbien mit sechs Siegen aus 15 Spielen leicht die Nase vorn - den Eidgenossen gelangen nur vier Siege. Die Begegnung am dritten Gruppenspieltag bei der Weltmeisterschaft in Katar 2022 ging allerdings mit 3:2 an die Schweiz, auch bei der WM 2018 in Russland behielt die Nati in der Gruppenphase mit 2:1 die Oberhand.
Spanien
:
Dänemark 20:31
Ein Blick in die Historie zeigt, dass beide Nationen in bisher 13 Spielen aufeinandergetroffen sind. Das letzte Duell war 2008 im Rahmen eines Freundschaftsspiels. Damals gewann Spanien mit 3:0.
Polen
:
Portugal 20:25
Cristiano Ronaldo darf am heutigen Abend wieder von Beginn an ran und verdrängt Diogo Jota auf die Bank. Darüber hinaus verhilft Roberto Martínez dem Ex-Augsburger Renato Veiga zu seinem Länderspiel-Debüt und setzt auf die Fähigkeiten von Diogo Dalot sowie Rúben Neves. Dafür weichen António Silva und Nélson Semedo auf die Bank. João Palhinha verpasste die erste Trainingseinheit aus persönlichen Gründen und fehlt heute im Aufgebot der Selecao.
Serbien
:
Schweiz 20:23
Gegen Spanien hielt Serbien zum Auftakt der Nations League ein torloses Remis und steht damit immerhin schon mit einem Punkt da. Ein Tor gelang den Osteuropäern allerdings noch nicht, auch aufgrund von Verletzungen kränkelt der serbische Angriff. So fehlte Kapitän Aleksandar Mitrović im September verletzt, ist heute aber dabei. Dušan Vlahović von Juventus Turin ist hingegen erneut aus familiären Gründen nicht zur Nati gereist.
Spanien
:
Dänemark 20:22
Spanien beginnt mit Álvaro Morata in der Sturmspitze. Auch Youngster Lamine Yamal spielt von Beginn an, während Cucurella vorerst auf der Bank sitzt. Auf Seiten der Dänen steht Routinier Eriksen in der Startelf. Der Leipziger Poulsen übernimmt vorerst die Rolle als Joker und sitzt draußen.
Serbien
:
Schweiz 20:18
Serbiens Nationalcoach Dragan Stojković versuchte im Vorfeld, den Fokus auf das Sportliche zu lenken: "Ja, wir haben ein Xhaka-Problem. Aber ein Sportliches. Was mich an Granit Xhaka beunruhigt, ist, dass er ein großartiger Spieler ist", nahm Stojković etwas Wind aus der Doppeladler-Diskussion. Xhaka ist heute ebenso wieder dabei wie Nico Elvedi, die beim enttäuschenden 1:4 gegen Spanien eine Rotsperre absetzen mussten.
Polen
:
Portugal 20:14
Gewinnt Portugal heute gegen Polen und am kommenden Dienstag in Schottland, wäre der Selecao das Ticket für die K.O.-Phase nicht mehr zu nehmen. Im Vergleich mit den Gastgebern ist die Mannschaft von Roberto Martínez in sechs aufeinanderfolgenden Duellen ungeschlagen.
Spanien
:
Dänemark 20:12
Bitter für Spanien am heutigen Abend: Shootingstar Williams wird dem Europameister fehlen. Der Flügelspieler hat das Trainingslager der Spanier aufgrund nicht näher beschriebener "körperlicher Beschwerden" verlassen. Für ihn wurde der Ex-Dortmunder Sergio Gómez nachnominiert.
Serbien
:
Schweiz 20:08
Doch die Auswahl des etwas unscheinbaren Stadions im Süden des Landes hat durchaus seinen Grund. Nach der Doppeladler-Affäre um Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri, die die umstrittene Geste in einem Spiel gegen Serbien im Jahr 2018 zeigten, sind in beiden Ländern Diskussionen ausgebrochen. Bei der WM in Katar verschärfte sich die Brisanz zwischen den eigentlich nicht als klassische Rivalen bekannten Nationen weiter, als Xhaka die serbische Bank provozierte.
Polen
:
Portugal 20:04
Portugal gelang ein makelloser Start mit zwei Siegen aus zwei Partien in die Gruppe 1 der Nations League A. Polen hingegen verlor zuletzt gegen Kroatien (0:1) und rangiert mit drei Punkten auf dem dritten Rang.
Kroatien
:
Schottland 90.
20:01
Fazit:
Was für ein Schlussakt, Kroatien gewinnt gegen Schottland mit 2:1. Lange hatten die Kroaten im zweiten Durchgang alles im Grif und gingen vollkommen verdient durch Kramarić in Führung. Von Schottland kam bis dahin offensiv gar nichts mehr, was sich dann aber zehn Minuten vor dem Ende schlagartig änderte. Die Gäste starteten ihre Schlussoffensive, Adams setzte den Ball zunächst knapp am Pfosten vorbei, dann aber fiel mit dem Schlusspfiff der vermeintliche Ausgleich. Jakić klärte einen Ball unglücklich ins eigene Tor und sorgte für eine große schottische Party. Diese wurde dann aber vom VAR beendet, der richtigerweise eine knappe Abseitsposition von Ché Adams in der Entstehung des Treffers erkannte. Kroatien geht also doch als Sieger vom Feld und steht nun bei sechs Punkten. Schottland hingegen ist weiterhin punktlos. Einen schönen Abend noch!
Serbien
:
Schweiz 20:00
Roter Stern und Partizan Belgrad sind den meisten Fußballfans ein Begriff. Die beiden größten Klubs Serbiens verfügen zudem beide über imposante Stadien. Da verwundert es auf den ersten Blick etwas, dass für das Aufeinandertreffen mit der Schweiz das nur knapp mehr als 8.000 Zuschauer fassende Stadion Dubočica in Leskovac, weit entfernt von der Hauptstadt Belgrad, als Spielort gekürt wurde.
Spanien
:
Dänemark 19:57
Während Dänemark die beiden Auftaktspiele der Gruppe gegen die Schweiz (2:0) und gegen Serbien (2:0) für sich entscheiden konnten, kam Spanien bereits am 1. Spieltag nicht über ein 0:0 gegen Serbien hinaus. Am zweiten Spieltag gelang den Spaniern dann ein deutlicher 4:1-Sieg gegen die Schweiz.
Kroatien
:
Schottland 90.
19:56
Spielende
Kroatien
:
Schottland 90.
19:55
VAR-Entscheidung: Das Eigentor durch K. Jakić (Kroatien) wird nicht gegeben, Spielstand: 2:1
Schottland kommt zum Ausgleich! Erneut ist es ein Eigentor, diesmal von Kristijan Jakić, welches Adams mit seinem beherzten Einsatz gut erzwingt. Die Frage aber ist, stand Ché Adams zuvor knapp im Abseits. Der VAR checkt im Hintergrund die Szene. Und kommt zu der Entscheidung, dass eine knapp Abseitsposition vorlag. Was für ein Drama!
Serbien
:
Schweiz 19:54
Schönen Abend und herzlich willkommen zum Nati-Kracher zwischen Serbien und der Schweiz! Für beide Auswahlen geht es in der Nations League um wichtige Punkte gegen den Abstieg in die B-Gruppen. Um 20:45 Uhr ist in Leskovac Anpfiff!
Spanien
:
Dänemark 19:52
Die Gastgeber aus Spanien sind als amtierender Europameister der haushohe Favorit am heutigen Abend. Das Team von Trainer Luis de la Fuente geht dennoch nur als Tabellenzweiter in der Gruppe 4 in das Spiel - auf dem ersten Tabellenplatz rangieren die Dänen mit zwei Siegen im Gepäck.
Kroatien
:
Schottland 90.
19:52
Die Zeit läuft den Schotten davon, die Nachspielzeit ist abgelaufen, die Gäste kommen noch einmal nach vorne....
Kroatien
:
Schottland 90.
19:51
Gelbe Karte für Billy Gilmour (Schottland)
Billy Gilmour mit einem zu harten einsteigen an der Seitenlinie. Er sieht den gelben Karton.
Kroatien
:
Schottland 90.
19:49
Einwechslung bei Kroatien: Kristijan Jakić
Polen
:
Portugal 19:49
Herzlich willkommen zum Nations-League-Spiel zwischen Polen und Portugal!
Kroatien
:
Schottland 90.
19:48
Auswechslung bei Kroatien: Ivan Perišić
Kroatien
:
Schottland 90.
19:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Kroatien
:
Schottland 90.
19:48
Großchance für Adams! Der eingewechselte Stürmer wird mit einem Chipball über die Kette links im Fünfer in Szene gesetzt und lupft den Ball dann aber mit der Pike zwar über Livakovic aber auch hauchzart am langen Pfosten vorbei. Kroatien im Glück.
Kroatien
:
Schottland 88.
19:47
Scott McTominay wird mit dem Rücken zum Tor im Sechzehner angespielt, behauptet sich dann stark und setzt den Ball von halblinks dann aber im Fallen oben rechts am Kreuzeck vorbei. Dann aber ertönt ohnehin der Pfiff des Schiedsrichters, McTominay stand bei der Entstehung im Abseits.
Kroatien
:
Schottland 86.
19:44
Martin Baturina dringt auf rechts in den Sechzehner ein und legt dann ab in den Rückraum für Budimir, dessen Schuss aber geblockt wird.
Spanien
:
Dänemark 19:44
Hallo und herzlich willkommen zur UEFA Nations League am heutigen Samstagabend! Am 3. Spieltag der Gruppe 4 trifft Spanien auf Dänemark. Anstoß ist um 20:45 Uhr im Estadio Enrique Roca de Murcia in Spanien. Hier im Live-Ticker gibt es im Vorfeld alle notwendigen Informationen zu der Partie!
Kroatien
:
Schottland 84.
19:43
Andy Robertsons Flanke von rechts klärt in der Mitte Duje Ćaleta-Car mit einer klasse Grätsche gerade noch so vor Scott McTominay. Der Schotte wäre aber zudem auch im Abseits gewesen. Freistoß für die Gastgeber.
Kroatien
:
Schottland 81.
19:40
Schottland nun wieder drin im Spiel, sie starten die Schlussoffensive und haben auch wieder etwas mehr Ballbesitz, als zuvor.
Kroatien
:
Schottland 78.
19:36
Aus dem Nichts die Chance für die Schotten zum Ausgleich! Nach einem schönen Steckpass ist auf rechts Ryan Christie durch, er zieht in den Sechzehner und kann sich dann aber nicht so recht zwischen Abschluss oder Abspiel entscheiden. Letztendlich trudelt der Ball einen guten Meter links am Tor vorbei.
Kroatien
:
Schottland 77.
19:35
Einwechslung bei Schottland: Ché Adams
Kroatien
:
Schottland 77.
19:35
Auswechslung bei Schottland: Lyndon Dykes
Kroatien
:
Schottland 77.
19:35
Einwechslung bei Schottland: Ryan Gauld
Kroatien
:
Schottland 77.
19:34
Auswechslung bei Schottland: Ben Doak
Kroatien
:
Schottland 75.
19:33
Steve Clarke noch ohne einen Wechsel, dabei könnten seine Schotten durchaus mal etwas neuen Input gebrauchen. Sie kommen nun kaum mehr nach vorne und stehen tief hinten drin. Es droht die dritte Niederlage im dritten Spiel.
Kroatien
:
Schottland 72.
19:30
Einwechslung bei Kroatien: Ante Budimir
Kroatien
:
Schottland 72.
19:29
Auswechslung bei Kroatien: Igor Matanovic
Kroatien
:
Schottland 72.
19:29
Einwechslung bei Kroatien: Bruno Petković
Kroatien
:
Schottland 72.
19:29
Auswechslung bei Kroatien: Andrej Kramarić
Kroatien
:
Schottland 70.
19:27
Tooor für Kroatien, 2:1 durch Andrej Kramarić
Die verdiente Führung! Ivan Perišić mit einer klasse Flanke von rechts auf den zweiten Pfosten. Dort scheitert aus sieben Metern der eingelaufene Borna Sosa noch an einer starken Parade von Craig Gordon, der den Ball aber abprallen lässt. Andrej Kramarić steht dann im Fünfer relativ blank und köpft den Ball über die Linie.
Kroatien
:
Schottland 68.
19:26
Eine Führung der Gastgeber wäre längst verdient, die Schotten noch ohne klaren Abschluss in diesem zweiten Abschnitt, Kroatien hingegen schon mit zwei, drei Hochkarätern.
Kroatien
:
Schottland 65.
19:23
Die Kroaten nun mit deutlich Oberwasser! Luka Modrić tunnelt Scott McTominay und kommt dann an der Strafrumgrenze zentral vor dem Tor zum Abschluss. Sein Schlenzer geht nur hauchzart am rechten Pfosten vorbei.
Kroatien
:
Schottland 62.
19:20
Einwechslung bei Kroatien: Martin Baturina
Kroatien
:
Schottland 62.
19:19
Auswechslung bei Kroatien: Luka Sučić
Kroatien
:
Schottland 61.
19:19
Lyndon Dykes legt eine Flanke von links von Robertson im Sechzehner ab für Scott McTominay. Dieser aber wird von drei Gegenspielern bedrängt und kommt nicht klar zum Abschluss.
Kroatien
:
Schottland 60.
19:17
Ivan Perišić Flanke von rechts sorgt für ordentlich Gefahr! Gordon kommt aus seinem Kasten und faustet gerade noch so vor Matanović den Ball aus dem Fünfer.
Kroatien
:
Schottland 58.
19:16
Nun auch Schottland mal im generischen Sechzehner, McLean aber kommt nach einer Flanke von rechts in der Mitte nicht entscheidend mit dem Kopf an das Leder.
Kroatien
:
Schottland 55.
19:13
Modrić Schlenzer von rechts von der Strafraumkante aufs lange Ecke kann Gordon gerade noch so aus dem Eck kratzen, den Abpraller verpassen dann Kramarić und Borna Sosa knapp. Gute Chance zur Führung!
Kroatien
:
Schottland 53.
19:11
Luka Modrić bedient Igor Matanović, der dann aus gut 23 Metern nicht lange fackelt. Sein Schuss aus zentraler Position wird noch leicht abgefälscht und dann von Keeper Craig Gordon gut zur Seite gelenkt.
Kroatien
:
Schottland 49.
19:08
Noch wenig los vor den Toren seit Wiederbeginn, beide Teams verlieren die Bälle viel zu schnell.
Kroatien
:
Schottland 46.
19:04
Weiter geht's, die Kroaten mit einem Wechsel zur Pause, Petar Sučić übernimmt für Pašalić.
Kroatien
:
Schottland 46.
19:03
Einwechslung bei Kroatien: Petar Sučić
Kroatien
:
Schottland 46.
19:03
Auswechslung bei Kroatien: Mario Pašalić
Kroatien
:
Schottland 46.
19:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Kroatien
:
Schottland 45.
18:50
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es zwischen Kroatien und Schottland 1:1. Die Gastgeber mit mehr Ballbesitz aber nur wenig Durchschlagskraft. Dann nutzen die Gäste einen Fehler in der Hintermannschaft der Kroaten eiskalt aus und gingen durch das Eigentor von Ćaleta-Car in Führung. Die Gastgeber aber schlugen nur wenige Minuten später durch den Frankfurter Igor Matanović zurück. Das Unentschieden geht bis dato vollkommen in Ordnung, weiß Schottland doch über Konter immer mal wieder gefährlich zu werden.
Kroatien
:
Schottland 45.
18:46
Ende 1. Halbzeit
Kroatien
:
Schottland 45.
18:45
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Kroatien
:
Schottland 44.
18:45
Perišić will mit einem Steckpass in den Sechzehner Kramarić bedienen, Keeper Gordon aber ist vor dem Stürmer am Ball und nimmt das Leder auf.
Kroatien
:
Schottland 42.
18:43
Nun auch die erste Ecke für Kroatien. Sučić und Modric führen die Ecke kurz aus, am Ende aber steht ein Kroate im Abseits und es gibt einen Freistoß für die Männer von der Insel.
Kroatien
:
Schottland 40.
18:41
Den fälligen Freistoß vom linken Strafraumeck aus klärt in der Mitte dann Pašalić zur ersten Ecke der Partie. Diese bekommen die Kroaten dann ebenfalls am ersten Pfosten problemlos geklärt.
Kroatien
:
Schottland 39.
18:39
Gelbe Karte für Ivan Perišić (Kroatien)
Ivan Perišić verliert am eigenen Sechzehner die Kugel und hält seinen Gegenspieler dann leicht fest. Gelb ist die Folge.
Kroatien
:
Schottland 36.
18:36
Tooor für Kroatien, 1:1 durch Igor Matanović
Die Kroaten schlagen postwendend zurück! Nach einer schönen Seitenverlagerung von Gvardiol auf rechts zu Ivan Perišić spielt dieser das Leder direkt weiter in den Rückrum zu Matanović. Der Stürmer der SGE fackelt nicht lange und versenkt den Ball mit einem satten Flachschuss unten links im Eck.
Kroatien
:
Schottland 33.
18:33
Tooor für Schottland, 0:1 durch Duje Ćaleta-Car (Eigentor)
Schottland geht in Front! Doaks Flanke von rechts kann am linken Fünfer Sučić eigentlich problemlos klären. Er schlägt aber über den Ball, sodass die Kugel zu Ryan Christie kommt. Dieser legt den Ball von links aus fünf Metern am heraus eilenden Livaković vorbei. Auf der Linie will dann noch Ćaleta-Car retten, befördert die Kugel aber beim Klärungsversuch selbst über die Linie.
Kroatien
:
Schottland 31.
18:32
Kramarić prüft Gordon! Der Stürmer der TSG Hoffenheim lässt links am Sechzehner seinen Gegenspieler mit einem Haken aussteigen und zieht dann in die Mitte. Gordon aber reißt bei dem Schuss von halblinks rechtzeitig die Arme hoch und kann parieren.
Kroatien
:
Schottland 29.
18:30
Es bleibt nach einer guten halben Stunde ein Spiel ohne klare Torchancen. Kroatien mit viel Ballbesitz aber ohne zündende Ideen. Schottland Wiederrum lauert auf Umschaltmomente, die sie aber zu ungenau ausspielen.
Kroatien
:
Schottland 26.
18:27
Sučić sucht mit einer Flanke aus dem rechten Halbfeld links am Fünfer den Kopf von Borna Sosa. Der Außenverteidiger begeht beim Versuch den Ball zu erwischen aber ein Stürmerfoul.
Kroatien
:
Schottland 23.
18:24
Andrej Kramarić probiert es für die Kroaten mal mit einem Abschluss aus zwölf Metern in zentraler Position. Es herrscht aber viel Verkehr im Sechzehner, sodass sein Schuss abgeblockt wird.
Kroatien
:
Schottland 21.
18:22
Dominik Livaković mus mal eingreifen. Scott McTominay bedient in der Zentrale Billy Gilmour. Sein Schuss aus 18 Metern aber landet sicher in den Armen des kroatischen Torhüters.
Kroatien
:
Schottland 18.
18:18
Gelbe Karte für Mario Pašalić (Kroatien)
Pašalić mit dem taktischen Foul gegen Doak.
Kroatien
:
Schottland 17.
18:18
Schottland seinerseits jetzt mal mit der ersten längeren Ballbesitzphase, sie schaffen es aber nicht ins Angriffsdrittel zu kommen.
Kroatien
:
Schottland 14.
18:16
Die Schotten mal mit etwas Platz auf links, dann aber nimmt Robertson das Tempo raus und beruhigt das Spiel erst einmal.
Kroatien
:
Schottland 12.
18:13
Gvardiols Seitenwechsel auf Ivan Perišić gerät etwas zu lang, sodass die Kugel ins Seitenaus geht. Kroatien ist optisch überlegen, erspielt sich aber noch keine klaren Torgelegenheiten.
Kroatien
:
Schottland 9.
18:11
Sučić nimmt sich der Sache an, trifft aber einen eigenen Mitspieler, der mit in der Mauer steht. Es gibt Abstoß.
Kroatien
:
Schottland 8.
18:08
Gelbe Karte für Grant Hanley (Schottland)
Grant Hanley kommt in zentraler Position 18 Meter vor dem Tor zu spät mit seiner Grätsche und sieht die erste Karte der Partie. Gute Freistoßposition für die Gastgeber.
Kroatien
:
Schottland 7.
18:08
Andy Robertsons Flanke von rechts wird in der Mitte zunächst geklärt, der Ball kommt aber dann im Rückraum zu Billy Gilmour. Sein Schuss aus 18 Metern aber geht einen guten Meter links am Tor vorbei.
Kroatien
:
Schottland 3.
18:04
Kroatien mit viel Ballbesitz in diesen ersten Minuten, sie drängen die Gäste hinten rein. Eine Flanke von rechts von Ivan Perišić in die Mitte findet aber keinen Abnehmer.
Kroatien
:
Schottland 1.
18:00
Der Ball rollt, die Schotten mit dem Anstoß.
Kroatien
:
Schottland 1.
18:00
Spielbeginn
Kroatien
:
Schottland 17:53
Die Teams kommen ins Stadion Maksimir in Zagreb, die Nationalhymnen laufen. Anschließend nimmt der rumänische Schiedsrichter Istvan Kovacs die Seitenwahl vor. Gleich geht es hier los!
Kroatien
:
Schottland 17:45
Die Schotten hingegen sind individuell sicherlich etwas schwächer besetzt. Doch auch hier findet man mit Kapitän Andy Robertson vom FC Liverpool, dem United Spieler McTominay und Billy Gilmour vom SSC Neapel klangvolle Namen in der Startelf.
Kroatien
:
Schottland 17:38
Zum Personal auf dem Rasen: Bei Kroatien stehen die Altstars Modric, Perisic und auch Kramaric allesamt in der Startelf. Im Sturm beginnt zudem der Frankfurter Igor Matanovic. Die ehemaligen Bundesligastars Josko Gvardiola und Borna Sosa stehen ebenfalls in der Startelf.
Kroatien
:
Schottland 17:30
Erst sechsmal trafen beide Mannschaften in der Historie aufeinander, dabei spricht die Statistik leicht für die Schotten, die zwei Spiele für sich entschieden konnten, drei Partien endeten unentschieden. Das letzte Spiele gegeneinander, bei der EM 2021, konnten allerdings die Kroaten für sich entscheiden. 3:1 hieß es am Ende der 90 Minuten im letzten Gruppenspiel, die Kroaten zogen damals dank des Sieges ins Achtelfinale ein, Schottland musste die Heimreise antreten.
Kroatien
:
Schottland 17:19
Die Kroaten haben bereits drei Punkte auf ihrem Konto. Nach einer knappen 1:2-Niederlage zum Auftakt gegen Portugal, konnte man sich am zweiten Spieltag durch den Treffer von Luka Modric mit einem 1:0 den Sieg über Polen sichern. An diese Leistung wollen die Kroaten anknüpfen und heute den nächsten Sieg einfahren.
Kroatien
:
Schottland 17:10
Die Schotten liegen nach zwei Spielen mit null Punkten auf dem letzten Platz in der Gruppe mit Polen, Portugal und dem heutigen Gegner, den Kroaten. Beide Partien verloren die Schotten aber knapp und unglücklich erst in den Schlussminuten des Spiels. Gegen Portugal war es Christiano Ronaldo, der in der 88. Minute den 2:1-Siegtreffer für seine Portugiesen erzielte. Noch bitterer verlief es am ersten Spieltag, als man daheim gegen Polen ein 0:2 aufholte, dann aber in der Nachspielzeit durch einen Elfmeter unglücklich mit 3:2 verlor. Heute sollen nun endlich die ersten Punkte auf das Konto des Teams von Steve Clarke.
Kroatien
:
Schottland 16:57
Hallo und herzlich willkommen zum 3. Spieltag in der Nations League Gruppe 1 mit dem Duell zwischen Kroatien und Schottland. Anstoß bei dieser Partie ist um 18:00