Italien
:
Belgien 90.
22:47
Fazit:
Italien rettet nach zwei sehr ungleichen Halbzeiten ein 2:2-Remis gegen Belgien. Die Scuadra Azzurra begann bärenstark und konnte gleich in der ersten Minute durch einen Treffer von Andrea Cambiaso in Führung gehen. In der 24. Minute erhöhte dann Mateo Retegui per Abstauber verdientermaßen auf 2:0. Italien schien alles im Griff zu haben, jedoch sorgte Lorenzo Pellegrini in der 40. Minute mit seinem Platzverweis für den Wendepunkt im Spiel. Belgien konnte auf Anhieb durch einen wuchtigen Schuss von Maxim De Cuyper ausgleichen und war fortan das dominante Team. In Durchgang zwei kamen die Roten Teufel nach einem Eckball durch einen Treffer von Leandro Trossard zum Ausgleich. Kurz darauf hätte Openda im Duell mit Bastoni einen Elfmeter bekommen können, wenn nicht gar müssen. Die Pfeife blieb jedoch stumm. Kurz vor dem Ende reklamierte Italien einen Elfmeter wegen eines Handspiels von Wout Faes. Dieses wurde jedoch zu Recht nicht geahndet. Italien bleibt mit sieben Zählern Tabellenführer. Belgien bleibt noch hinter Frankreich Tabellen-Dritter.
Italien
:
Belgien 90.
22:42
Spielende
Italien
:
Belgien 90.
22:41
Gelbe Karte für Niccolò Pisilli (Italien)
So kann es laufen! Nachdem sein Gegenspieler zuvor nach einem taktischen Foul keine Karte erhalten hat, sieht der Youngster selbst für ein fast identisches Vergehen sehr wohl Gelb.
Italien
:
Belgien 90.
22:40
Aster Vranckx reißt im Fallen Niccolò Pisilli, der 45 Meter vor dem Tor Fahrt hätte aufnehmen können. Ein wenig verwunderlich kommt er an einer Verwarnung vorbei.
Italien
:
Belgien 90.
22:39
Selbst mit einer Verwarnung im Rücken lässt sich Donnarumma beim Abstoß viel Zeit. Dies winkt der Schiedsrichter jedoch durch.
Italien
:
Belgien 90.
22:39
Nach einer Flanke von Youri Tielemans kommt es im Zentrum zu einem Kopfballduell zwischen Cyril Ngonge und Nicolò Fagioli. Der Italiener hat offenbar etwas am Kopf abbekommen und bleibt zunächst liegen. So schlimm steht es um ihn aber wohl nicht. Wenig später kann es auch schon wieder weitergehen.
Italien
:
Belgien 90.
22:37
Youri Tielemans befördert einen Eckball von der linken Seite in den Strafraum, findet am kurzen Pfosten aber nur den Kopf von Bastoni, der das Leder fast bis zur Mittellinie wuchtet.
Israel
:
Frankreich 90.
22:36
Spielende Fazit:
Frankreich gewinnt am Ende verdient, aber etwas zu deutlich, mit 4:1 gegen Israel. Im ersten Durchgang durften die Gastgeber noch an der Partie teilnehmen, doch nach der Pause kontrollierte Frankreich das Geschehen. Bis kurz vor Ende mangelte es der Begegnung an Großchancen. Als Israel es nochmal probieren wollte, schlug die Equipe Tricolore allerdings in kürzester Zeit doppelt zu und vollendete zwei sauber gespielte Konter zum 4:1-Endstand.
Italien
:
Belgien 90.
22:36
Gelbe Karte für Gianluigi Donnarumma (Italien)
Donnarumma wird wegen Zeitspiels verwarnt. Das musste früher oder später so kommen.
Italien
:
Belgien 90.
22:36
Es gibt satte sechs Minute obendrauf. Die nächste Entscheidung, mit der die italienischen Fans nicht so happy sind.
Italien
:
Belgien 90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Italien
:
Belgien 90.
22:35
Große Aufregung! Ein Abschluss aus der Distanz von Davide Frattesi wird geblockt und ganz Italien fordert einen Handelfmeter. Wout Faes hat den Ball an die Hand berührt, jedoch lag keine Absicht und auch kein klarer Regelverstoß vor. Folgerichtig ist die Entscheidung des Schiedsrichters, kein Elfmeter zu geben, eher der richtige Entschluss. Da hätte Dodi Lukébakio mit seinem Fehlpass auf Frattesi seine Belgier fast in Teufels Küche gebracht.
Israel
:
Frankreich 90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Israel
:
Frankreich 90.
22:34
Einwechslung bei Frankreich: Warren Zaïre-Emery
Israel
:
Frankreich 90.
22:34
Auswechslung bei Frankreich: Aurélien Tchouaméni
Israel
:
Frankreich 90.
22:34
Einwechslung bei Frankreich: Lucas Digne
Israel
:
Frankreich 90.
22:34
Auswechslung bei Frankreich: Theo Hernández
Italien
:
Belgien 88.
22:33
Einwechslung bei Belgien: Malick Fofana
Italien
:
Belgien 88.
22:32
Auswechslung bei Belgien: Jérémy Doku
Italien
:
Belgien 88.
22:32
Einwechslung bei Belgien: Cyril Ngonge
Israel
:
Frankreich 89.
22:32
Tooor für Frankreich, 1:4 durch Bradley Barcola
Wieder ist es ein Konter der Franzosen, den sie eiskalt zu Ende spielen. Von der rechten Seite wird der Ball an den Strafraumrand gespielt, wo Mattéo Guendouzi etwas unorthodox mit dem rechten Fuß auf Bradley Barcola weiterleitet. Der Flügelstürmer bringt das Leder mit der rechten Innenseite in den rechten Winkel unter.
Italien
:
Belgien 88.
22:32
Auswechslung bei Belgien: Loïs Openda
Italien
:
Belgien 87.
22:32
Doku verschafft sich links im Strafraum Platz und versucht es mit einer scharfen Hereingabe, die durch den Fünfmeterraum an Freund und Feind vorbeigeht. Wäre ein Belgier in die gefährliche Zone vorgestoßen, hätte das durchaus zum Erfolg führen können.
Italien
:
Belgien 86.
22:30
Dodi Lukébakio schickt Timothy Castagne, der nahe der rechten Eckfahne im Duell mit Destiny Udogie einen Eckball herausholen möchte. Dies misslingt dem Belgier aber. Es geht mit einem Abstoß weiter, obwohl kaum zu sehen war, wer wirklich zuletzt am Ball war.
Israel
:
Frankreich 86.
22:30
Tooor für Frankreich, 1:3 durch Mattéo Guendouzi
Ein Konter bringt die Entscheidung. Auf der linken Seite wird Bradley Barcola ins Dribbling geschickt. Der Flügelstürmer hat freie Wiese vor sich, sprintet bis zum Strafraumrand und bedient den mitgelaufenen Theo Hernández. Der Außenverteidiger wartet einen Moment ab und legt dann wieder quer auf Mattéo Guendouzi, der souverän mit der rechten Innenseite einschiebt.
Israel
:
Frankreich 84.
22:29
Aurélien Tchouaméni hat einen der wenigen gefährlichen Abschlüsse für Frankreich. Von der rechten Seite startet eine zweite Angriffswelle. Der Ball gelangt zu Youssouf Fofana im Strafraum, der ohne Schulterblick mit der Hacke zu Aurélien Tchouaméni weiterleitet. Der Kapitän zieht mit der rechten Innenseite aus 15 Metern Entfernung ab, doch sein Schuss wird von Idan Nachmias im Sprung geblockt.
Italien
:
Belgien 85.
22:29
Aster Vranckx kann den Ball im Mittelfeld nicht kontrolliert spielen, wodurch er über die Seitenauslinie rollt. Italien hat Einwurf und gewinnt erneut wertvolle Sekunden.
Italien
:
Belgien 84.
22:28
So die ganz großen Chancen haben wir in den letzten 15 Minuten nicht mehr gesehen. Italien ist gut darin, immer wieder Zeit von der Uhr zu nehmen und das Spiel zu unterbrechen. Auch die vielen Wechsel haben dazu natürlich beigetragen. Damit erhöhen sich natürlich die Chancen, dass es zumindest beim 2:2 bleibt.
Israel
:
Frankreich 83.
22:27
Mattéo Guendouzi erledigt seinen Job in den ersten Minuten nach der Einwechselung mit höchster Präzision. Im Gegenpressing fängt der Mittelfeldspieler mehrfach einen Pass ab und verhindert die Umschaltmomente der Blau-Weißen noch vor deren Entstehung.
Italien
:
Belgien 82.
22:26
Wout Faes treibt das Spiel an und befördert den Ball auf den linken Flügel, wo Maxim De Cuyper schon wartet. Der Außenverteidiger probiert es mit einem scharfen Flankenball, den er jedoch gleich um mehrere Meter zu hoch ansetzt.
Italien
:
Belgien 81.
22:25
Wir begrüßen mit Niccolò Pisilli einen Debütanten auf dem Feld. Der Mittelfeldspieler hat gerade mal sieben Serie-A-Spiele auf dem Konto, soll aber jetzt helfen, das Remis zu halten.
Italien
:
Belgien 80.
22:24
Einwechslung bei Italien: Niccolò Pisilli
Italien
:
Belgien 80.
22:24
Auswechslung bei Italien: Sandro Tonali
Italien
:
Belgien 80.
22:24
Einwechslung bei Italien: Giacomo Raspadori
Italien
:
Belgien 80.
22:24
Auswechslung bei Italien: Mateo Retegui
Israel
:
Frankreich 80.
22:23
Frankreich schaltet nach einer der seltenen israelischen Offensivbemühungen blitzschnell um. Mattéo Guendouzi bedient Randal Kolo Muani in der gegnerischen Hälfte. Der Stürmer dreht ohne Gegnerdruck auf, steckt auf Bradley Barcola durch und sieht dabei zu, wie dessen Abschluss vom linken Strafraumeck abgeblockt wird.
Italien
:
Belgien 79.
22:23
Nach einem italienischen Ballverlust hat Dodi Lukébakio auf der rechten Seite viel Wiese vor sich. Der Angreifer zieht nach innen und schließt aus 19 Metern ab. Sein Schuss gerät jedoch deutlich zu hoch und segelt gut und gerne zwei bis drei Meter über den Querbalken hinweg.
Italien
:
Belgien 77.
22:22
Italien erobert den Ball und hat die Chance zu kontern, jedoch spielt Mateo Retegui seinen Pass in den Rücken des Mitspielers. Dodi Lukébakio kann das Leder aufnehmen, wird jedoch von Destiny Udogie gestoppt.
Israel
:
Frankreich 78.
22:21
Tatsächlich darf Mike Maignan nach einer gefühlten Ewigkeit wieder am Spiel teilnehmen. Einen harmlosen Freistoß aus dem linken Halbfeld fängt der französische Torhüter konzentriert ab.
Israel
:
Frankreich 76.
22:20
Einwechslung bei Frankreich: Mattéo Guendouzi
Israel
:
Frankreich 76.
22:20
Auswechslung bei Frankreich: Christopher Nkunku
Italien
:
Belgien 75.
22:20
Tonali geht nach einem Zweikampf zu Boden und hält sich das Gesicht. Belgien spielt aber weiter und greift über die linke Seite an. Doku befördert den Ball zu Tielemans, dessen Abschluss aber harmlos ist. Für Tonali geht es weiter, nachdem er nur leicht am Hals erwischt worden war.
Israel
:
Frankreich 76.
22:20
Einwechslung bei Israel: Dan Biton
Israel
:
Frankreich 76.
22:20
Auswechslung bei Israel: Dolev Haziza
Israel
:
Frankreich 76.
22:20
Einwechslung bei Israel: Denny Gropper
Israel
:
Frankreich 76.
22:20
Auswechslung bei Israel: Mahmoud Jaber
Italien
:
Belgien 73.
22:19
Donnarumma lässt sich bei einem Freistoß aufreitend viel Zeit und hat Glück, dafür nicht verwarnt zu werden. Aus Sicht der Gastgeber gilt es natürlich so viel Zeit wie möglich von der Uhr zu nehmen. Es wird höchst anspruchsvoll, den einen Punkt zu halten.
Israel
:
Frankreich 73.
22:17
Mahmoud Jaber kommt eindeutig zu spät in den Zweikampf mit Aurélien Tchouaméni und rennt in den Rücken des Franzosen. Der bleibt danach liegen und muss behandelt werden, sollte aber weitermachen können.
Italien
:
Belgien 71.
22:16
Belgien bleibt am Drücker, während Italien sich innerhalb von 40 Metern vor dem eigenen Kasten formiert hat. Die Roten Teufel wirken jetzt spielfreudig und ideenreich und bringen immer wieder Doku in die Partie. Der Außenstürmer legt ab zu Maxim De Cuyper, der aus 18 Metern abschließt. Openda hält vor dem Tor noch den Fuß dazwischen, bringt den Ball aber nicht aufs Gehäuse.
Israel
:
Frankreich 71.
22:16
Randal Kolo Muani reibt sich in den Zweikämpfen am Strafraumrand immer wieder auf, agiert in den meisten Fällen aber glücklos.
Italien
:
Belgien 70.
22:14
Einwechslung bei Italien: Nicolò Fagioli
Italien
:
Belgien 70.
22:14
Auswechslung bei Italien: Samuele Ricci
Italien
:
Belgien 70.
22:14
Einwechslung bei Italien: Destiny Udogie
Italien
:
Belgien 70.
22:14
Auswechslung bei Italien: Federico Dimarco
Israel
:
Frankreich 70.
22:13
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
Italien
:
Belgien 68.
22:13
Einwechslung bei Belgien: Aster Vranckx
Italien
:
Belgien 68.
22:13
Auswechslung bei Belgien: Arthur Theate
Israel
:
Frankreich 70.
22:13
Auswechslung bei Frankreich: Eduardo Camavinga
Israel
:
Frankreich 70.
22:13
Einwechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
Israel
:
Frankreich 70.
22:13
Auswechslung bei Frankreich: Michael Olise
Italien
:
Belgien 68.
22:13
Einwechslung bei Belgien: Timothy Castagne
Italien
:
Belgien 68.
22:13
Auswechslung bei Belgien: Orel Mangala
Italien
:
Belgien 68.
22:12
Einwechslung bei Belgien: Dodi Lukébakio
Italien
:
Belgien 68.
22:12
Auswechslung bei Belgien: Charles De Ketelaere
Israel
:
Frankreich 68.
22:12
Frankreich kontrolliert im zweiten Spielabschnitt den Ball, dringt aber noch zu selten in den Strafraum ein. Weiterhin führen die Gäste nur mit einem Tor Vorsprung, weshalb Israel weiterhin an einen Punktgewinn glaubt und intensiv gegen den Ball arbeitet.
Italien
:
Belgien 67.
22:12
Italien bekommt kaum noch Luft zum Atmen - und sieht sich dem nächsten gegnerischen Eckstoß ausgesetzt. Zunächst wird jedoch auf Seiten der Belgier dreimal gewechselt.
Israel
:
Frankreich 67.
22:11
Einwechslung bei Israel: Ethane Azulay
Israel
:
Frankreich 67.
22:10
Auswechslung bei Israel: Mohammad Abu Fani
Italien
:
Belgien 65.
22:10
Gelbe Karte für Leandro Trossard (Belgien)
Donnarumma hält den Ball in der Hand und will den Ball weit nach vorne schlagen als er den Ellenbogen von Trossard zu spüren bekommt. Dafür wird der Belgier zu Recht verwarnt.
Italien
:
Belgien 63.
22:10
Italien schwimmt - und hat Glück! Openda wird tief geschickt und gewinnt das Laufduell mit Bastoni. Der Italiener greift im Sechzehner zur Grätsche und trifft seinen Gegenspieler am Fuß. Die Szene wird gecheckt, jedoch bleibt die Ursprungs-Entscheidung bestehen und es geht ohne Strafstoß weiter. Eine kritische Entscheidung. Selbst mehrere Wiederholungen zeigen nicht wirklich, dass Bastoni auch den Ball berührt hat.
Israel
:
Frankreich 63.
22:07
Aurélien Tchouaméni traut sich im Mittelfeld ins Dribbling, zeigt einen intensiven ersten Schritt nach vorne, nur um dann abrupt abzustoppen und den Ball geschmeidig durch die Beine seines Gegenspielers zu spitzeln. Das anschließende Foulspiel nimmt er dankend an.
Italien
:
Belgien 62.
22:06
Tooor für Belgien, 2:2 durch Leandro Trossard
Belgien versucht es bei Eckbällen immer wieder mit der gleichen Variante - und ist diesmal erfolgreich. Wout Faes kann einen Eckstoß hinter dem langen Pfosten per Kopf scharf machen. Trossard hält drei Meter vor dem Tor den Fuß an den Ball und überwindet den machtlosen Donnarumma.
Italien
:
Belgien 61.
22:06
Openda lässt im Zentrum eine Hereingabe durch zu Doku. Dieser ist ein wenig überrascht, kann sich dann aber mit einer geschickten Drehung eine Abschluss-Position sichern. Sein Schuss aus 15 Metern wird aber abgefälscht.
Israel
:
Frankreich 62.
22:05
Einwechslung bei Israel: Anan Khalaili
Israel
:
Frankreich 62.
22:05
Auswechslung bei Israel: Tai Baribo
Israel
:
Frankreich 62.
22:05
Einwechslung bei Israel: Dor Peretz
Israel
:
Frankreich 62.
22:05
Auswechslung bei Israel: Omri Gandelman
Italien
:
Belgien 60.
22:05
Mateo Retegui ist ohne Lorenzo Pellegrini natürlich ziemlich alleine auf weiter Flur und hat kaum eine Chance, die Bälle zu halten, die bei ihm landen. Immerhin versucht Italien aber auch in Unterzahl für Akzente zu setzen und greift über Cambiaso an, dessen Flanke von der rechten Seite aber deutlich zu weit gerät.
Israel
:
Frankreich 59.
22:03
Im zweiten Durchgang hat die Equipe Tricolore das Geschehen fest im Griff. Israel kommt nur noch selten an den Ball. Das Passspiel der Gäste wirkt jetzt zielstrebiger und die Seitenverlagerungen schneller.
Italien
:
Belgien 58.
22:03
Italien kann sich mit einer längeren Ballbesitzphase ein wenig Luft verschaffen. Ein langer Ball von Giovanni Di Lorenzo, der beim auf rechts gestarteten Tonali landen sollte, fliegt jedoch über die Seitenauslinie. Belgien ist wieder an der Reihe und kann über Doku einen Eckball herausholen, der jedoch nichts einbringt.
Italien
:
Belgien 56.
22:00
Die wirklich herausragenden Konterspieler hat Italien nicht im Team, was die Sache für Belgien erleichtert. Es gibt nicht den einen Super-Sprinter, der bei Gegenzügen unaufhaltsam erscheint.
Italien
:
Belgien 55.
21:59
Die Abschlüsse auf belgischer Seite mehren sich. Erneut ist es Mangala, der es aus der Distanz versucht. Zwar gelingt es dem Ex-Stuttgarter diesmal, den Ball flach zu halten, jedoch wird er von einem Italiener geblockt.
Israel
:
Frankreich 55.
21:59
Ousmane Dembélé hat heute große Freude daran, seine direkten Gegenspieler zum Tanz einzuladen. Der beidfüßige Dribbelkünstler nimmt es hier und da auch Mal mit zwei Akteuren auf. So auch in dieser Szene, als er am linken Strafraumrand den Ball erhält, zwei Haken schlägt und sich bis zur Grundlinie arbeitet. Am Ende gibt es eine Ecke für die Franzosen, die ungefährlich bleibt.
Italien
:
Belgien 53.
21:58
Belgien hat wie zu erwarten war mehr Ballbesitz und versucht die Italiener hinten einzuschnüren. Dies gelingt auch ganz gut, jedoch muss das 2:2 erstmal fallen. Derweil regt sich Frattesi zu Recht darüber auf, dass ein Foulspiel von Doku nicht geahndet wird. Der Belgier hatte den Ball zunächst verloren und dann mit unfairen Mitteln zurückerobert.
Israel
:
Frankreich 53.
21:56
Tai Baribo wird am Mittelkreis von Ibrahima Konaté mit Händen und Füßen solange bearbeitet, bis der Schiedsrichter auf Freistoß für Israel entscheidet.
Italien
:
Belgien 51.
21:55
Mangala versucht es mit einem wütenden Distanzschuss, der jedoch relativ klar über das Tor von Donnarumma segelt.
Italien
:
Belgien 50.
21:55
An der italienischen Strafraumgrenze kommt es zu einer brenzligen Szene zwischen Ricci und Trossard, die richtigerweise aber nicht geahndet wird. Die nächste Welle rollt jedoch direkt. Openda wird tief geschickt, jedoch kann sein Querpass von der rechten Strafraumseite von Bastoni geklärt werden.
Israel
:
Frankreich 51.
21:55
Didier Deschamps sieht einen ersten zaghaften Angriff seiner Mannschaft. Auf der linken Seite spurtet Theo Hernández einem hohen Ball hinterher und erarbeitet sich einen Freistoß in nähe der Eckfahne.
Italien
:
Belgien 48.
21:53
Die erste Chance in Durchgang zwei gehört Italien! Bastoni packt einen seiner gefürchteten punktgenauen langen Bälle aus und bedient damit Davide Frattesi, der den Ball herausragend annimmt und aus 18 Metern, zentraler Position, abziehen kann. Der Schuss des Mittelfeldspielers ist aber ein gutes Stück zu hoch.
Israel
:
Frankreich 48.
21:52
Israel startet druckvoll in den zweiten Durchgang und verschiebt das Pressing an den gegnerischen Strafraum. Noch konnten die Gastgeber daraus keinen vielversprechenden Ballgewinn erzielen.
Italien
:
Belgien 46.
21:51
Der zweite Abschnitt läuft. Beide Teams bleiben unverändert.
Italien
:
Belgien 46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Israel
:
Frankreich 46.
21:49
Die zweite Hälfte beginnt. Israel versucht es direkt mit einem langen Ball, der direkt in den Armen von Mike Maignan landet.
Israel
:
Frankreich 46.
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
Israel
:
Frankreich 45.
21:37
Halbzeitfazit:
Ohne großartig zu überzeugen führt Frankreich zur Halbzeit mit 2:1 gegen Israel. Omri Glazer leistete sich in der sechsten Minute bei einem Distanzschuss von Eduardo Camavinga einen Torwartfehler, den die Blau-Weißen aber nach 24 Minuten Spielzeit egalisierten. Eine herausragende Einzelleistung von Christopher Nkunku brachte die Equipe Tricolore nur vier Zeigerumdrehungen später wieder in Führung. Im Anschluss kam Israel kaum noch vor das Tor von Mike Maignan, während Les Bleus etwas mehr Torgefahr ausstrahlen konnte.
Italien
:
Belgien 45.
21:37
Halbzeitfazit:
Zur Halbzeit steht es nach einem denkwürdigen ersten Abschnitt 2:1 für Italien. Die Scuadra Azzurra erwischte einen echten Blitzstart und ging schon in der ersten Minute durch Andrea Cambiaso in Führung. Daraufhin kontrollierten die Gastgeber das Spiel und zeigten sich effektiv. Die zweite wirklich gute Torchance konnte Mateo Retegui zum 2:0 veredeln. Gerade als man dachte, dass Belgien hier wirklich überhaupt keinen Stich setzen kann, kam es zum ungeschickten und zu Recht mit einem Platzverweis bestraften Foul von Lorenzo Pellegrini. Belgien konnte die Überzahl direkt in der ersten Szene durch einen traumhaften Schuss ins lange Eck von Maxim De Cuyper nutzen. Die Roten Teufel drückten in den letzten Minuten vor der Pause, konnten aber noch nicht ausgleichen. Auf Italien wartet eine ganz harte zweite Hälfte, nachdem das Team die ersten 40 Minuten so klar für sich verbuchen konnte.
Italien
:
Belgien 45.
21:33
Ende 1. Halbzeit
Italien
:
Belgien 45.
21:33
Es werden zwei Minuten nachgespielt. Italien wird froh sein, wenn es sich zur Pause neu sortieren kann. Der Druck der Belgier ist gerade gehörig.
Israel
:
Frankreich 45.
21:32
Ende 1. Halbzeit
Italien
:
Belgien 45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Italien
:
Belgien 44.
21:32
Italien bemüht sich zwar, mutig zu bleiben, hat nun aber natürlich mehr Probleme. Nach einem Eckball von der linken Seite kann Wout Faes am langen Pfosten per Kopf zurücklegen. 14 Meter vor dem Tor steht Doku, der es sofort mit einem Abschluss versucht. Donnarumma kann den nicht voll getroffenen Aufsetzer aber souverän parieren.
Israel
:
Frankreich 45.
21:32
Camavinga chippt einen Ball von der Mittellinie in den Lauf von Theo Hernández. Torhüter Omri Glazer ist aber wieder zur Stelle und fängt die Kugel ab.
Israel
:
Frankreich 45.
21:30
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Israel
:
Frankreich 45.
21:30
Eduardo Camavinga wartet nach einer Ecke am Strafraumrand und bekommt den zweiten Ball auf dem Fuß. Der Mittelfeldspieler versucht es mit einem Volley, verzieht aber völlig und zirkelt das Leder nicht ins Tor- sondern ins Seitenaus.
Israel
:
Frankreich 43.
21:28
Kurz vor der Pause häufen sich die Szenen, in denen die Spieler auf beiden Seiten den Kontakt im Zweikampf suchen und ein Foul ziehen wollen. Den Spielfluss fördert das definitiv nicht.
Italien
:
Belgien 41.
21:28
Tooor für Belgien, 2:1 durch Maxim De Cuyper
Innerhalb von einer Minute verliert Italien hier die Kontrolle. Der Freistoß nach der Roten Karte für Pellegrini wird von Youri Tielemans kurz ausgeführt. Nahe dem Sechzehner lässt Trossard den Ball klatschen und bedient damit De Cuyper, der aus 22 Metern einen perfekten Schuss aufs lange Eck loslässt. Donnarumma kann sich strecken wie er will, an dieses Geschoss kommt er nicht mehr heran.
Italien
:
Belgien 40.
21:26
Rote Karte für Lorenzo Pellegrini (Italien)
Pellegrini wird zu Recht vom Platz gestellt. Der Italiener hat mit gestreckten Bein gegrätscht und den Belgier oberhalb des Knöchels getroffen. Das ist bitter für Italien.
Italien
:
Belgien 40.
21:26
Tatsächlich läuft ein Video-Check im Hintergrund. Zwar steht Theate wieder, jedoch hat ihn Pellegrini überhalb des Knöchels getroffen. Puh, das sieht nicht gut aus für Pellegrini.
Italien
:
Belgien 39.
21:25
Pellegrini kassiert die erste Verwarnung der Partie, weil er mit seiner Grätsche gegen Arthur Theate deutlich zu spät kommt. Der getroffene Belgier liegt auch noch auf dem Boden und muss behandelt werden. Die Verwarnung ist aber noch unter Vorbehalt. Dieses Foul könnte auch mit einem Platzverweis geahndet werden.
Israel
:
Frankreich 40.
21:25
Israel baut im Spiel mit dem Ball aus einer Dreierkette auf und parkt auf den Seitenlinien jeweils einen Akteur. Zentral und in der Spitze werden die einzelnen Positionen im Wechsel besetzt. Ins letzte Drittel kommen die Blau-Weißen aber nur selten.
Italien
:
Belgien 37.
21:23
Belgien kann sich ein wenig vorne festsetzen, jedoch gelingt es Maxim De Cuyper weder mit einem Eckstoß noch ein wenig später durch eine Halbfeldflanke, in der Gefahrenzone einen Mitspieler zu finden. In den Lufduellen dürfte für die Roten Teufel in Abwesenheit von Lukaku ohnehin nicht viel zu machen sein.
Israel
:
Frankreich 37.
21:22
Michael Olise versucht es einfach Mal aus der Distanz und dreckt von der rechten Seite kommend aus 23 Metern ab. Sein Fernschuss mit der linken Innenseite fliegt knapp neben den linken Pfosten ins Toraus.
Italien
:
Belgien 36.
21:21
Draußen machen sich bereits einige Belgier warm und es wäre Stand jetzt auch ratsam, wenn Domenico Tedesco schon zur Halbzeit die ersten Wechsel vornimmt. Für die Offensive wäre wohl Joah Bakayoko vom PSV Eindhoven die spannendste Wahl. Didi Lukebakio und der junge Malick Fofana wären ebenfalls Optionen.
Israel
:
Frankreich 36.
21:21
Dem Passspiel der Deschamps-Elf fehlt es an Schärfe und Geschwindigkeit, aber die individuelle Klasse und die großartigen Fähigkeiten im Dribbling machen bislang den Unterschied.
Italien
:
Belgien 34.
21:19
Charles De Ketelaere erobert mit viel Körpereinsatz den Ball gegen Sandro Tonali, jedoch verpassen es die Belgier, schnell umzuschalten. So geht es wieder langsam hinten rum. Italien hat sich längst in der eigenen Hälfte formiert und die Lücken geschlossen.
Israel
:
Frankreich 33.
21:18
Beinahe legt Frankreich sogar den dritten Treffer nach. Von der rechten Seite dringt Ousmane Dembélé in den Sechzehner ein und bedient den einlaufenden Randal Kolo Muani am Fünfmeterraum mit einem flachen Pass. Der Stürmer verpasst die Kugel nur ganz knapp, sodass Illay Feingold dahinter aufräumen kann.
Italien
:
Belgien 32.
21:17
Wir sehen hier einen echten Klassenunterschied. Erneut ist es Dimarco, der das Spiel über die linke Seite antreibt und einen Doppelpass mit Tonali spielt. Der Linksfuß bringt den Ball mit Gefühl per Flanke in die Gefahrenzone, wo sich Mateo Retegui per Kopf durchsetzen kann. Diesmal schließt der Angreifer jedoch nicht genau genug ab und verfehlt den Kasten um mehrere Meter.
Israel
:
Frankreich 30.
21:16
Nach 30 Minuten Spielzeit gab es insgesamt drei Torschüsse, die allesamt zum Erfolg geführt haben. Fehlende Effektivität ist offensichtlich kein Thema am heutigen Abend. Ein spielerisches Feuerwerk legen vor allem die Franzosen bis jetzt noch nicht hin.
Italien
:
Belgien 30.
21:16
Eine Flanke aus dem linken Halbfeld von De Cuyper landet vollkommen im Niemandsland. Donnarumma lässt den Ball freiwillig an sich vorbeifliegen, ehe dieser im Toraus landet. Offensiv ist das in der ersten halben Stunde wirklich überhaupt nichts von den Roten Teufeln.
Italien
:
Belgien 27.
21:14
Natürlich wird es für Belgien jetzt eine Herkules-Aufgabe, hier noch was mitzunehmen. Italien wirkt klar selbstbewusster und offenbar kaum Probleme. Openda, Doku und Trossard sind auch allesamt Offensivspieler, die über ihr Tempo kommen und gerne Platz für ihre Läufe besitzen. Genau das bietet Italien aber nicht an. Mit dem 2:0 in Rücken kann die Scuadra Azzurra ganz entspannt den Laden dicht machen.
Israel
:
Frankreich 28.
21:14
Tooor für Frankreich, 1:2 durch Christopher Nkunku
Eine fantastische Einzelleistung von Christopher Nkunku bringt Les Bleus wieder in Führung. Camavinga bedient den Ex-Leipziger am Strafraumrand. Mit dem Rücken zum Tor und Gegner im Kreuz dreht sich der Ex-Leipziger um 180 Grad, spurtet seinem direkten Verteidiger davon und schiebt aus fünf Metern mit dem linken Innenrist in die kurze Ecke ein.
Italien
:
Belgien 24.
21:09
Tooor für Italien, 2:0 durch Mateo Retegui
Nach einem traumhaften Angriff führt Italien mit 2:0! Ausgangspunkt ist erneut Federico Dimarco, der links auf Höhe der Mittellinie einen Sensations-Pass zu Andrea Cambiaso auf die gegenüberliegende Seite spielt. Der Rechtsaußen zieht in die Mitte und versucht es mit einem Flachschuss aus 16 Metern ins lange Eck. Casteels kann den Ball zwar zur Seite abwehren, jedoch steht dort genau Mateo Retegui, der den Ball aus einem etwas spitzen Winkel einschieben kann. Casteels streckt sich zwar und ist mit den Fingerspitzen noch dran, hat aber keine Chance mehr, das Unheil zu verhindern.
Italien
:
Belgien 24.
21:09
Nach einem zu lang geschlagenen belgischen Ball kommt es zu einem etwas kuriosen Zusammenprall zwischen Andrea Cambiaso und Gianluigi Donnarumma, bei dem Ersterer ein wenig den Arm des Keepers abbekommt. Es scheint aber nichts Gröberes passiert zu sein. Die Partie läuft schon wieder.
Israel
:
Frankreich 24.
21:09
Tooor für Israel, 1:1 durch Omri Gandelman
Ebenso wie die Franzosen schlägt Israel mit dem ersten Torschuss zu und gleicht die Partie aus. Unbedrängt darf Mohammad Abu Fani im linken Halbfeld aufdrehen und eine zielgenauen, hohen Diagonalball in den Strafraum schlagen. Omri Gandelman kommt aus der vollen Bewegung und köpft das Leder aus zwölf Metern an den rechten Innenpfosten und von dort ins Tor. Damit bestrafen die Blau-Weißen die etwas passiv wirkenden Franzosen.
Italien
:
Belgien 22.
21:08
Doku kann zum ersten Mal Fahrt aufnehmen und zieht von der rechten Seite in die Mitte, ehe er es 16 Meter vor dem Tor mit einem Abschluss versucht. Mehrere Italiener stellen sich ihm in den Weg und letztlich ist es Riccardo Calafiori, der zur Ecke blocken kann. Der Eckball landet über Umwege bei Youri Tielemans, dessen Distanzschuss aber problemlos von Gianluigi Donnarumma gefangen werden kann.
Israel
:
Frankreich 21.
21:07
William Saliba spielt einen tiefen Ball auf Christopher Nkunku, der sich zunächst behaupten kann, aber souverän von Omri Glazer aufgehalten wird. Der Schlussmann rutscht in den langen Pass und greift zielsicher mit beiden Händen zu.
Italien
:
Belgien 20.
21:06
Belgien wirkt weiterhin ein wenig mutlos und hat trotz des Rückstands weniger vom Spiel. Derweil beschwert sich Lorenzo Pellegrini darüber, dass seine Balleroberung gegen Mangala in der gegnerischen Hälfte als Foulspiel bewertet wird. Der Ärger ist nicht unberechtigt.
Israel
:
Frankreich 19.
21:05
Ein einfacher, aber präzise gespielter Doppelpass zwischen Theo Hernández und Eduardo Camavinga bringt vorerst großen Raumgewinn, endet aber in einer leicht zu verteidigenden Hereingabe.
Italien
:
Belgien 18.
21:03
Mateo Retegui geht gegen Arthur Theate ins Pressing und provoziert damit beinahe einen gefährlichen Ballverlust. Generell ist auffällig, das Bastoni und Calafiori ein deutlich feineres Aufbauspiel aufziehen als auf der anderen Seite Theate und Faes.
Israel
:
Frankreich 17.
21:03
Gelbe Karte für Eduardo Camavinga (Frankreich)
An der Mittellinie reißt Camavinga seinen Gegenspieler zu Boden und erhält früh die erste Verwarnung der Partie.
Israel
:
Frankreich 17.
21:02
Frankreich macht nicht mehr als nötig und lässt die Blau-Weißen mitwirken. Gefährlich wurde Israel bisher aber nicht.
Italien
:
Belgien 16.
21:02
Riccardo Calafiori kann sich gegen Jérémy Doku nahe der Seitenauslinie nur mit einem Foul helfen. Der Abwehrspieler hat ein wenig Glück, weil das Foul schon ein wenig taktisch geprägt war. Doku hätte auf Höhe der Mittellinie gut Tempo aufnehmen können.
Israel
:
Frankreich 15.
21:01
Illay Feingold klärt eine Hereingabe von der rechten Seite zur Ecke. Diese fliegt dann im hohen Bogen in den Sechzehner und direkt in die Arme von Omri Glazer, der sich etwas Selbstvertrauen zurückholen kann.
Italien
:
Belgien 15.
21:01
Nach einem Foulspiel von Wout Faes an Lorenzo Pellegrini erhalten die Italiener einen Freistoß aus etwa 35 Metern, halblinker Position. Federico Dimarco bringt den Ball mit dem linken Fuß in den Sechzehner, jedoch geht der Ball an Freund und Feind vorbei, selbst wenn Youri Tielemans mit seinem Luftloch beinahe für Gefahr gesorgt hätte.
Israel
:
Frankreich 13.
21:00
Bislang ist Liel Abada auf dem rechten Flügel der aktivste Spieler im Dress der Gastgeber. Sobald sich die Gelegenheit ergibt, versuchen die Israelis den schnellen Offensivspieler in Szene zu setzen.
Italien
:
Belgien 12.
20:58
Belgien gelingt es bislang nicht, Dynamik und Kreativität in die Partie zu bekommen. Der Aufbau wirkt behäbig und insbesondere die beiden pfeilschnellen Außenstürmer Jérémy Doku und Leandro Trossard konnten bislang überhaupt nicht in Szene gesetzt werden.
Israel
:
Frankreich 10.
20:58
Israel versucht sich nach diesem frühen Gegentor selbst an einer Ballbesitzphase in der gegnerischen Hälfte. Auf der rechten Außenbahn zirkuliert das Leder ohne nennenswerten Raumgewinn.
Italien
:
Belgien 10.
20:56
Das Tempo im Spiel ist gerade nicht sonderlich hoch. Italien lässt den Ball gut laufen, während Belgien noch immer angeschlagen wirkt und sich nicht mehr wirklich traut, intensiv ins Pressing zu gehen.
Israel
:
Frankreich 6.
20:55
Tooor für Frankreich, 0:1 durch Eduardo Camavinga
Unter gütiger Mithilfe von Omri Glazer erzielt Camavinga aus ungefähr 21 Metern Entfernung die Führung. Am linken Strafraumeck erhält Randal Kolo Muani den Ball, behält die Übersicht und legt in den Rückraum auf seinen Kollegen ab. Der ungefährliche Linksschuss von Camavinga purzelt durch die Hände von Glazer hinter die Linie.
Italien
:
Belgien 8.
20:54
Italien wirkt extrem selbstbewusst und nimmt den Schwung nach der frühen Führung optimal mit. Erneut geht es schnell über viele kurze Pässe nach vorne, jedoch wird ein 20-Meter-Abschluss von Davide Frattesi abgeblockt.
Italien
:
Belgien 6.
20:52
Bastoni spielt einen herausragenden Ball aus der eigenen Hälfte, den Davide Frattesi rechts im Strafraum erlaufen kann. Koen Casteels verkürzt jedoch den Winkel und kann die versuchte Hereingabe des Italieners vereiteln.
Israel
:
Frankreich 5.
20:52
Israel igelt sich nicht durchgehend hinten ein, sondern versucht die Abwehrarbeit situativ in die gegnerische Hälfte zu verlegen.
Italien
:
Belgien 4.
20:51
Belgien muss sich nach dem frühen Schock natürlich erstmal erholen. Die Roten Teufel befinden sich im Ballbesitz, finden aber fürs Erste keine Lücke. Italien hat sich in die eigene Hälfte zurückgezogen und erzwingt einen ungenauen langen Ball, den Donnarumma aufnehmen kann.
Israel
:
Frankreich 3.
20:48
Frankreich lässt die Kugel zu Beginn der Partie durch die eigenen Reihen laufen und kontrolliert den Ball. Ousmane Dembélé düpiert an der rechten Außenbahn einen ersten Verteidiger und legt das Leder durch dessen Beine, findet mit dem anschließenden Pass aber keinen Mitspieler.
Italien
:
Belgien 1.
20:47
Tooor für Italien, 1:0 durch Andrea Cambiaso
Es dauert gerade mal 59 Sekunden, bis es zum ersten Mal klingelt. Belgien geht ins Pressing, jedoch können sich die Italiener mit einer schönen Kombination befreien. Federico Dimarco findet auf seiner linken Seite viel Freiraum vor, spielt einen Doppelpass mit Sandro Tonali und findet sich daraufhin in perfekter Flankenposition wieder. Nahe der linken Strafraumecke spielt er eine flache Hereingabe direkt an den langen Pfosten. Dort kommt Maxim De Cuyper per Grätsche nicht mehr entscheidend an den Ball, woraufhin Andrea Cambiaso den Fuß hinhält und aus fünf Metern über die Linie schiebt.
Italien
:
Belgien 1.
20:46
Der Ball rollt! Die Italiener agieren in weißen Trikots mit blauen Hosen. Die Belgier tragen rote Trikots und schwarze Hosen. Italien ist durchaus eine Art Angstgegner für die Roten Teufel. In den bisherigen 25 Spielen gab es 15 Siege für die Italiener, vier Remis und fünf Siege für Belgien. Die letzten vier Partien haben allesamt die Südeuropäer gewonnen, unter anderem das EM-Viertelfinale 2021 auf das später der Europameister-Titel folgte.
Italien
:
Belgien 1.
20:46
Spielbeginn
Israel
:
Frankreich 1.
20:45
Spielbeginn
Italien
:
Belgien 20:42
Beide Teams befinden sich bereits auf dem Feld. Zunächst ertönt die belgische Nationalhymne, ehe Italien die ihre wie gewohnt mit viel Herzblut singen wird. Im Anschluss kann es im gut gefüllten Stadio Olimpico von Rom auch schon losgehen.
Israel
:
Frankreich 20:39
Beide Trainer nehmen im Vergleich zum letzten Spieltag haufenweise Veränderungen an ihrer ersten Elf vor. Ran Ben Shimon lässt nur Idan Nachmias und Liel Abada in der Startelf, während Didier Deschamps nicht mehr als fünf Akteure aus der Anfangsformation gegen Belgien (2:0) in die Startelf berufen hat.
Italien
:
Belgien 20:32
Belgien-Coach Domenico Tedesco muss auf einige wichtige Akteure verzichten. Während Superstar Kevin De Bruyne und Sechser Amadou Onana verletzungsbedingt passen müssen, hat Romelu Lukaku verlauten lassen, bis 2025 nur für den SSC Neapel spielen zu wollen. Dennoch finden sich einige namenhafte Akteure in der ersten Elf. Insbesondere die Offensive ist mit Loïs Openda, Jérémy Doku und Leandro Trossard prominent besetzt und immer für Treffer gut. Im Mittelfeld zieht Youri Tielemans die Fäden, der heute die Kapitänsbinde tragen wird. Hinten sollen vor allem Zeno Debast und Arthur Theate den Laden zusammenhalten. Die Belgier agieren voraussichtlich in einem 4-2-3-1-System.
Italien
:
Belgien 20:21
Italien-Coach Luciano Spalletti setzt auf ein 3-5-1-1-System. Prunkstück des Teams ist ganz klar die Defensive, mit Keeper Gianluca Donnarumma und namenhaften Abwehrspielern wie Alessandro Bastoni und Riccardo Calafiori. Ein Fragezeichen gibt es bezüglich der Leistungsstärke der Offensive, wo Lorenzo Pellegrini und Mateo Retegui in der Verantwortung stehen. Italien fehlt es an schnellen und dribbelstarken Offensivspielern und Vollstreckern. Immerhin konnte Retugui mit drei Treffern und einem Assist im letzten Serie-A-Spiel für Atalanta mächtig Selbstvertrauen tanken. Verzichten muss Italien auf Mittelfeld-Leader Nicolò Barella.
Italien
:
Belgien 20:14
Für Belgien war ähnlich wie für Italien bei der EM bereits im Achtelfinale Schluss. Nach einer turbulenten Gruppenphase, in der die Roten Teufel wie Rumänien, die Slowakei und Ukraine vier Punkte erzielten, wartete im Achtelfinale Frankreich. Gegen die Bleus zeigten die Belgier wohl den besten Turnier-Auftritt, verloren jedoch durch ein spätes Eigentor. Nach der EM bekam Belgien die Möglichkeit zur Revanche, verlor aber erneut gegen die Blues (0:2). Immerhin konnte das Team aber Israel mit 3:1 besiegen, wodurch die Chancen in der Nations League noch intakt sind.
Israel
:
Frankreich 20:13
Die hoch talentierte Equipe Tricolore brillierte in diesem Jahr allerdings eher selten. Von zwölf Länderspielen gewannen die Franzosen nur fünf Partien. Insbesondere die Offensive blieb in den meisten Begegnungen hinter ihren Erwartungen zurück und erzielte nur in einem der letzten neun Spiele mehr als einen Treffer.
Israel
:
Frankreich 20:10
Frankreich legte einen Fehlstart gegen Italien (1:3) hin, konnte sich im Vergleich mit Belgien (2:0) aber wieder rehabilitieren und auf den zweiten Platz vorrücken. Am heutigen Abend wäre alles andere als ein Sieg von Les Bleus eine große Überraschung und für die Mannschaft von Didier Deschamps ein herber Rückschlag.
Italien
:
Belgien 20:00
Für Italien gilt es nach der enttäuschenden EM und dem Achtelfinal-Aus gegen die Schweiz, die Wunden zu lecken und den Umbruch weiter voranzutreiben. Bislang hat zumindest das ganz gut geklappt. Die ersten beiden Spiele in der laufenden Nations-League-Staffel konnte die Scaudra Azzurra gewinnen. Bemerkenswert war vor allem der 3:1-Sieg in Frankfurt. Die Partie gegen Istrael, die in Budapest ausgetragen wurde, endete mit einem 2:1-Arbeitssieg. In der Tabelle steht nach zwei Spieltagen Rang eins. Belgien und Frankreich haben bereits drei Punkte Rückstand.
Israel
:
Frankreich 20:00
Im Kalenderjahr 2024 bestritt Israel bereits fünf Länderspiele. Mehr als ein Sieg gegen Weißrussland (4:0) sprang nicht dabei heraus. An den ersten beiden Spieltagen der Nations League gingen die Blau-Weißen vollkommen leer aus. Auf eine Niederlage gegen Belgien (1:3) folgte eine etwas knappere Pleite gegen Italien (1:2).
Italien
:
Belgien 19:50
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spieltag in der Nations League. In Gruppe zwei begegnen sich am heutigen Donnerstagabend Italien und Belgien. Der Anpfiff erfolgt um 21 Uhr.
Israel
:
Frankreich 19:46
Herzlich willkommen zum Nations-League-Spiel zwischen Israel und Frankreich!