Belgien
:
Frankreich 90.
22:49
Fazit:
Frankreich besiegt Belgien knapp mit 2:1! Am Ende ist alles wie immer: Les Bleus gewinnt gegen die Roten Teufel zum fünften Mal nacheinander und bleibt auch zu zehnt der Angstgegner der Belgier. In der 1. Halbzeit überstand Les Bleus zunächst eine lange Druckphase der Belgier nur knapp und hatte sogar Glück, dass die Hausherren in der 23. Minute einen Elfmeter von Tielemans verschossen. In der 35. Minute durfte dann auch Frankreich vom Punkt ran und machte es durch Kolo Muani prompt besser. Die Belgier erholten sich aber noch vor der Halbzeitpause und erzielten in der Nachspielzeit durch Openda den zuvor bereits verdienten 1:1-Ausgleich. Im zweiten Durchgang steigerte sich daraufhin Frankreich deutlich und drehte die Partie bereits in der 60. Minute durch Koné, dessen Tor jedoch durch ein Handspiel von Kolo Muani wieder einkassiert wurde. Zwei Minuten später machte Kolo Muani einfach selbst das Tor, diesmal auch regulär, und köpfte Frankreich per Doppelpack zum 2:1-Sieg. Belgien schnupperte nach Gelb-Rot gegen Tchouaméni (76.) am Ende nochmal kurz am Ausgleich, konnte die Überzahl aber nicht mehr für einen Punktgewinn nutzen.
Bosnien-H.
:
Ungarn 90.
22:44
Fazit:
Bosnien-Herzegowina verliert zuhause mit 0:2 gegen Ungarn, die damit in der Tabelle mit den Niederlanden gleichziehen. Bereits schnell im zweiten Durchgang sicherten sich die Gäste die Zwei-Tore-Führung. Der eingewechselte Omerović sah auf Seiten der Gastgeber bei einem Zweikampf nicht gut aus und verursachte in der Folge gegen Nagy einen Strafstoß gegen seine Mannschaft. Szoboszlai verwandelte souverän und sorgte mit seinem Doppelpack für die frühe Entscheidung (50.). Natürlich waren die Hausherren noch bemüht, vielleicht irgendwie den Anschluss herzustellen, doch die kompakten Ungarn waren heute Abend nicht zu überwinden. Somit holen sich die Gäste den ersten Erfolg in der Nations League 2024 und kämpfen mit fünf Punkten um den zweiten Platz. Bosnien-Herzegowina bleibt auf Rang vier sitzen. Erst im November geht es weiter mit Länderspielen, bis dahin kehren die Akteure zu ihren Vereinen zurück. Das war's von dieser Begegnung. Habt einen schönen Abend und bleibt gesund!
Belgien
:
Frankreich 90.
22:44
Spielende
Belgien
:
Frankreich 90.
22:43
Die letzte Minute hat es nochmal in sich! Belgien wirft alles nach vorne und probiert es aus jedem Winkel. Openda scheitert zunächst von links aus dem Strafraum, danach geht Doku zu Boden, bekommt aber zu Recht keinen Elfmeter.
Deutschland
:
Niederlande 90.
22:43
Fazit:
Letztlich gewinnt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft das Nations-League-Spiel gegen die Niederlande mit 1:0, steht damit vorzeitig im Viertelfinale und erreicht erstmals die K.o.-Phase dieses noch immer recht jungen Wettbewerbs. In der Summe geht das in Ordnung. Obwohl sich die Gäste nach der Pause steigerten, zumindest Bemühen zeigten und am Ende insgesamt sogar geringfügig mehr Ballbesitz verzeichneten, gingen die Deutschen einfach zielgerichteter zu Werke. Und das galt auch in der nach dem Ausscheiden von Florian Wirtz schwächeren zweiten Hälfte. Nach gut einer Stunde kam Debütant Jamie Leweling doch noch zu seinem ersten Länderspieltor, welches nach 100 Sekunden ja schon in der Lauft lag, aber von VAR-Seite wegen einer Abseitsposition einkassiert wurde. Am Ende geriet der knappe Sieg sehr wohl noch in Gefahr. Bei den spärlichen drei niederländischen Torschüssen, waren dann doch zwei richtig gefährliche dabei. Und so konnte sich Oliver Baumann im deutschen Tor vor 68.367 Zuschauern in der Allianz Arena auch noch auszeichnen.
Italien
:
Israel 90.
22:42
Fazit:
Italien geht hochverdient mit 4:1 als Sieger vom Platz. Von Beginn an dominierte die Squadra Azzurra das Geschehen und drängte die Gäste aus Israel tief in die eigene Hälfte. Retegui brachte Italien kurz vor der Pause per Elfmeter in Führung, und auch in der zweiten Halbzeit ließen die Italiener nichts anbrennen. Di Lorenzo erhöhte per Kopf auf 2:0, bevor ein spektakulärer direkt verwandelter Eckstoß von Abu Fani Israel kurzzeitig Hoffnung gab. Doch die Antwort der Italiener ließ nicht lange auf sich warten. Frattesi stellte den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her, bevor Di Lorenzo mit einem späten Treffer den 4:1-Endstand besiegelte.
Israel agierte weitgehend als Zaungast, kam lediglich durch Fehler der Italiener zu sporadischen Chancen. Insgesamt darf man die Entwicklung der Italiener nach der Europameisterschaft positiv bewerten. Unter Trainer Luciano Spalletti entwickelt sich die Mannschaft sowohl spielerisch als auch taktisch weiter, was die heutige Vorstellung eindrucksvoll unter Beweis stellte. Es scheint, als würde sich fußballerisch etwas am Stiefel entwickeln.
Belgien
:
Frankreich 90.
22:41
Einwechslung bei Frankreich: Marcus Thuram
Deutschland
:
Niederlande 90.
22:41
Spielende
Belgien
:
Frankreich 90.
22:41
Auswechslung bei Frankreich: Randal Kolo Muani
Belgien
:
Frankreich 90.
22:41
Trossard will von links per Sonntagsschuss treffen und visiert mit einem hohen Schlenzer die lange Ecke an. Maignan hat freie Sicht und fängt das Leder hoch in der Luft ab.
Belgien
:
Frankreich 90.
22:40
Belgien darf nochmal fünf Minuten hoffen! Rettet Frankreich den Sieg zu zehnt ins Ziel oder gibt es noch den Last-Minute-Ausgleich?
Bosnien-H.
:
Ungarn 90.
22:39
Spielende
Bosnien-H.
:
Ungarn 90.
22:39
Die Zeit läuft langsam runter und Ungarn wird hier drei Punkte aus Bosnien-Herzegowina mitnehmen.
Deutschland
:
Niederlande 90.
22:39
Gelbe Karte für Xavi Simons (Niederlande)
An der Auseinandersetzung ist auch Xavi Simons beteiligt, der ebenfalls Gelb sieht.
Deutschland
:
Niederlande 90.
22:39
Gelbe Karte für Nico Schlotterbeck (Deutschland)
Wegen seiner Beteiligung an den Diskussionen wird auch Nico Schlotterbeck verwarnt. Das ist seine zweite Karte im laufenden Wettbewerb und zieht eine Gelbsperre nach sich.
Belgien
:
Frankreich 90.
22:38
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Belgien
:
Frankreich 90.
22:38
Belgien drückt nochmal! Lukébakio sorgt nach seiner Einwechslung für viel Bewegung auf dem Flügel und verfrachtet den Ball von rechts direkt vors Tor. Openda kommt vor Maignan einen Schritt zu spät und wird noch von Koundé abgeblockt.
Deutschland
:
Niederlande 90.
22:38
Gelbe Karte für Waldemar Anton (Deutschland)
Eher unglücklich rauscht Waldemar Anton in Jorrel Hato und löst mit dem Foul eine Rudelbildung aus. Nach dieser verteilt der Referee Gelbe Karten - natürlich an Anton.
Bosnien-H.
:
Ungarn 90.
22:37
Ein Freistoß aus dem rechten Halbfeld segelt in den Sechzehner der Ungarn. Doch Dibusz ist erneut zur Stelle und faustet die Kugel sicher weg.
Belgien
:
Frankreich 88.
22:36
Nein! Lukébakio zieht den Ball zwar mit viel Effet aufs Tor, kann Maignan damit aber nicht überraschen. Der Schlussmann der Franzosen boxt den Ball mit einer Hand in die Ferne.
Deutschland
:
Niederlande 90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bosnien-H.
:
Ungarn 90.
22:36
Vier Minuten bliebe den Hausherren noch, eventuell etwas am Spielstand zu drehen. Aber kaum einer auf dem Rasen scheint noch ernsthaft daran zu glauben.
Deutschland
:
Niederlande 90.
22:36
Glanztat von Baumann! Urplötzlich feuert Donyell Malen aus halblinker Position. Der Rechtsschuss hat richtig Fahrt, fliegt oben auf den linken Torwinkel zu. Oliver Baumann darf sich endlich auszeichnen, pariert stark mit der rechten Hand.
Belgien
:
Frankreich 88.
22:36
Nochmal Ecke für Belgien! Trossard will ausführen, wird dann aber von Lukébakio abgelöst. Wird's heiß für Maignan?
Italien
:
Israel 90.
22:36
Spielende
Bosnien-H.
:
Ungarn 90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Belgien
:
Frankreich 87.
22:35
Einer darf es mit dem Zeitspiel aber nicht übertreiben: Torhüter Maignan! Der Torhüter der Équipe Tricolore hat nach seinem Ausflug von eben bereits Gelb.
Deutschland
:
Niederlande 89.
22:35
Wo bleibt die niederländische Schlussoffensive? Ballbesitz ist da. Man hält sich auch in der gegnerischen Hälfte auf. Doch der Weg in die Box wird weiterhin kaum gefunden. Und zwei Torschüsse stellen eine nach wie vor äußerst kümmerliche Bilanz dar.
Italien
:
Israel 90.
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Italien
:
Israel 89.
22:34
Ein rundum gelungener Fußballabend für die Italiener neigt sich dem Ende zu. Auf dem Platz hat sich das Spielgeschehen dementsprechend eingependelt.
Belgien
:
Frankreich 85.
22:33
Die Crunch Time rückt näher. Frankreich spielt in der Schlussphase clever und legt bei eigenen Angriffen zur Not auch den Rückwärtsgang ein. Die Sekunden laufen runter.
Deutschland
:
Niederlande 87.
22:33
Damit haben beide Trainer ihr Wechselkontingent restlos ausgeschöpft.
Bosnien-H.
:
Ungarn 87.
22:33
Einwechslung bei Ungarn: Kornél Szűcs
Bosnien-H.
:
Ungarn 87.
22:33
Auswechslung bei Ungarn: Zsolt Nagy
Bosnien-H.
:
Ungarn 87.
22:32
Gelbe Karte für Attila Fiola (Ungarn)
Inmitten der Verwirrung um seinen Wechsel sieht Fiola auch noch die Gelbe Karte. So richtig weiß er auch nicht wofür.
Bosnien-H.
:
Ungarn 86.
22:32
Es gab wohl etwas Verwirrung bei der Auswechslung. Fiola bleibt auf dem Rasen.
Deutschland
:
Niederlande 87.
22:32
Einwechslung bei Deutschland: Robin Gosens
Deutschland
:
Niederlande 87.
22:32
Auswechslung bei Deutschland: Jamie Leweling
Italien
:
Israel 87.
22:32
Einwechslung bei Italien: Alessandro Buongiorno
Italien
:
Israel 87.
22:32
Auswechslung bei Italien: Davide Frattesi
Deutschland
:
Niederlande 86.
22:31
Während sich die Niederländer nach wie vor weitgehend ideenlos abrackern, lauern die Deutschen jetzt vermehrt auf Konter. Und so verrinnt Minute um Minute.
Italien
:
Israel 85.
22:31
Der eben eingewechselte Lucca gibt indes sein Länderspieldebüt im Heimatstadion. Er steht in Diensten von Udinese Calcio.
Bosnien-H.
:
Ungarn 86.
22:31
Einwechslung bei Ungarn: Ádám Nagy
Belgien
:
Frankreich 83.
22:31
Die Franzosen spielen so langsam mit der Uhr. Digne übernimmt eine Ecke von der linken Seite und zeigt sicherheitshalber dreimal an, wohin der Ball gleich geschlagen werden soll. Die Hereingabe endet trotzdem ohne Torschuss.
Bosnien-H.
:
Ungarn 86.
22:31
Auswechslung bei Ungarn: András Schäfer
Belgien
:
Frankreich 82.
22:30
Schafft Belgien noch den 2:2-Ausgleich? Tedesco wirft auch noch Joker Lukébakio und den ehemaligen Augsburger Engels aufs Feld. Feierabend haben Tielemans und De Ketelaere.
Deutschland
:
Niederlande 84.
22:30
Mittelstädt knapp vorbei! Von der rechten Seite spielt Antonio Rüdiger flach in den Sechzehner. Dort hat Jamie Leweling die Übersicht. Der Torschütze spielt auf halblinks Maximilian Mittelstädt an. Dessen abgefälschter Schussversuch springt haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
Italien
:
Israel 84.
22:30
Einwechslung bei Italien: Lorenzo Lucca
Italien
:
Israel 84.
22:29
Auswechslung bei Italien: Mateo Retegui
Belgien
:
Frankreich 81.
22:29
Einwechslung bei Belgien: Dodi Lukébakio
Italien
:
Israel 83.
22:29
Maldini bekommt auf links die Kugel von Bastoni, macht noch einen Schritt in die Mitte und sucht schließlich direkt den Abschluss, der allerdings knapp am Kasten vorbeigeht.
Belgien
:
Frankreich 81.
22:29
Auswechslung bei Belgien: Youri Tielemans
Belgien
:
Frankreich 81.
22:29
Einwechslung bei Belgien: Arne Engels
Bosnien-H.
:
Ungarn 83.
22:29
Auch die bosnischen Anhänger scheinen langsam nicht mehr daran zu glauben, dass die Nationalmannschaft vor heimischer Kulisse diesen Rückstand noch drehen könnte. Mittlerweile hört man fast nur noch die mitgereisten Fans aus Ungarn.
Belgien
:
Frankreich 81.
22:29
Auswechslung bei Belgien: Charles De Ketelaere
Belgien
:
Frankreich 79.
22:28
Einwechslung bei Frankreich: Youssouf Fofana
Belgien
:
Frankreich 79.
22:28
Auswechslung bei Frankreich: Ousmane Dembélé
Deutschland
:
Niederlande 82.
22:27
Einwechslung bei Deutschland: Waldemar Anton
Deutschland
:
Niederlande 82.
22:27
Auswechslung bei Deutschland: Angelo Stiller
Deutschland
:
Niederlande 82.
22:27
Einwechslung bei Deutschland: Jonathan Burkardt
Deutschland
:
Niederlande 82.
22:27
Auswechslung bei Deutschland: Tim Kleindienst
Belgien
:
Frankreich 79.
22:26
Gelbe Karte für Mike Maignan (Frankreich)
Jetzt sieht auch Frankreich-Torwart Maignan Gelb! Der Schlussmann der Gäste rennt zu früh aus seinem Tor heraus und lässt De Cuyper auf dem Flügel mit breiter Brust auflaufen. Für den Bodycheck gibt's ebenfalls Gelb.
Belgien
:
Frankreich 78.
22:26
Trossard ist beim nachfolgenden Freistoß der Mann für den ruhenden Ball und will den Freistoß aus 16 Metern ins Tor schlenzen. Maignan passt auf und fängt den Schuss sicher aus der Luft ab.
Bosnien-H.
:
Ungarn 80.
22:26
Bosnien-Herzegowina hat die letzten Wechselmöglichkeiten ausgeschöpft. Es bleiben ihnen nur noch zehn Minuten plus Nachspielzeit, um hier Ungarn doch noch unter Druck zu setzen. Bisher ist das ein schwieriges Unterfangen.
Italien
:
Israel 80.
22:25
Einwechslung bei Israel: Ramzi Safuri
Deutschland
:
Niederlande 80.
22:25
Einwechslung bei Niederlande: Lutsharel Geertruida
Deutschland
:
Niederlande 80.
22:25
Auswechslung bei Niederlande: Ryan Gravenberch
Italien
:
Israel 80.
22:25
Auswechslung bei Israel: Dor Peretz
Deutschland
:
Niederlande 79.
22:25
Der eben eingewechselte Kevin Schade versucht, in seinem vierten Länderspiel gleich Akzente im Umschaltspiel zu setzen. Technische Mängel machen kurz nacheinander zwei Aktionen zunichte.
Bosnien-H.
:
Ungarn 79.
22:25
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Dario Šarić
Bosnien-H.
:
Ungarn 79.
22:24
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Benjamin Tahirović
Bosnien-H.
:
Ungarn 79.
22:24
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Ivan Bašić
Bosnien-H.
:
Ungarn 79.
22:23
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Haris Hajradinović
Italien
:
Israel 79.
22:23
Tooor für Italien, 4:1 durch Giovanni Di Lorenzo
Der neapolitanische Kapitän mit dem Doppelpack! Maldini geht auf links ins Dribbling, nimmt Udogie mit, der zur Grundlinie geht und in den Rücken der Abwehr zurücklegt, wo Di Lorenzo von hinten angerauscht kommt und aus knapp 15 Metern Torentfernung flach unten ins rechte Toreck abschließt.
Belgien
:
Frankreich 76.
22:23
Gelb-Rote Karte für Aurélien Tchouaméni (Frankreich)
Notbremse und Gelb-Rot für Tchouaméni! Frankreichs Ersatzkapitän will einen Abwehrfehler seiner Mitspieler korrigieren und kann Tielemans kurz vor dem Strafraum nur mit einem taktischen Foul aufhalten. Tchouaméni verhindert so zwar eine Großchance der Belgier zum Ausgleich, sieht dafür aber die Ampelkarte.
Italien
:
Israel 77.
22:23
Italien legt sich den Gegner in dieser Phase mehr und mehr zurecht und schielt auf die endgültige Entscheidung in dieser Partie.
Belgien
:
Frankreich 73.
22:22
Einwechslung bei Frankreich: Christopher Nkunku
Bosnien-H.
:
Ungarn 78.
22:22
Einwechslung bei Ungarn: Martin Ádám
Deutschland
:
Niederlande 77.
22:22
Einwechslung bei Deutschland: Kevin Schade
Bosnien-H.
:
Ungarn 78.
22:22
Auswechslung bei Ungarn: Barnabás Varga
Belgien
:
Frankreich 73.
22:22
Auswechslung bei Frankreich: Bradley Barcola
Deutschland
:
Niederlande 77.
22:22
Auswechslung bei Deutschland: Aleksandar Pavlović
Belgien
:
Frankreich 73.
22:22
Einwechslung bei Frankreich: Eduardo Camavinga
Bosnien-H.
:
Ungarn 76.
22:22
Bis zum letzten Drittel sieht das ganz ordentlich aus, was die Gastgeber hier auf den Rasen bringen. Doch spätestens kurz vor dem Sechzehner verteidigt Ungarn sehr leidenschaftlich und erobert viele Bälle. Die Zwei-Tore-Führung scheint bisher nicht in Gefahr zu sein.
Deutschland
:
Niederlande 77.
22:22
Simons an die Latte! Links in Strafraumnähe sucht Xavi Simons nach einer Schussposition, zieht dann aus halblinker Position mit dem rechten Fuß ab. Der Distanzschuss landet an der Lattenoberkante.
Belgien
:
Frankreich 73.
22:22
Auswechslung bei Frankreich: Mattéo Guendouzi
Italien
:
Israel 75.
22:21
Einwechslung bei Israel: Tai Baribo
Deutschland
:
Niederlande 75.
22:21
Nach spärlichen zwölf Ballaktionen wird der unauffällige Brian Brobbey erlöst. Dafür kommt der ehemalige Münchener Joshua Zirkzee für die Niederlande zum Zug.
Belgien
:
Frankreich 72.
22:21
Les Bleus will mit den knappen Vorsprung ebenfalls mit Offensivfußball verteidigen und übergibt den Ball an den auffälligen Digne. Der Linsksverteidiger ballert aus 20 Metern drauf und zielt zu weit nach links.
Italien
:
Israel 75.
22:21
Auswechslung bei Israel: Liel Abada
Italien
:
Israel 74.
22:21
Vor den Augen seines Vaters Paolo Maldini also gibt Maldini sein Debüt in der Squadra Azzurra.
Italien
:
Israel 73.
22:20
Einwechslung bei Italien: Daniel Maldini
Bosnien-H.
:
Ungarn 74.
22:20
Gelbe Karte für Denis Huseinbašić (Bosnien-Herzegowina)
Der Eingewechselte zieht eindeutig am Trikot seines Gegenspielers und sieht dafür zu Recht die Gelbe Karte.
Italien
:
Israel 73.
22:20
Auswechslung bei Italien: Giacomo Raspadori
Deutschland
:
Niederlande 75.
22:20
Einwechslung bei Niederlande: Joshua Zirkzee
Bosnien-H.
:
Ungarn 73.
22:20
Nun überlassen die Ungarn den Gastgebern die Spielkontrolle. Aber Bosnien-Herzegowina hat nun Schwierigkeiten die nötigen Räume zu finden.
Italien
:
Israel 73.
22:20
Einwechslung bei Italien: Destiny Udogie
Deutschland
:
Niederlande 75.
22:20
Auswechslung bei Niederlande: Brian Brobbey
Italien
:
Israel 73.
22:19
Auswechslung bei Italien: Federico Dimarco
Belgien
:
Frankreich 71.
22:19
So könnte es gehen! Doku wechselt die Seite und legt für Trossard auf, der von links sofort per Querpass wieder in den Fünfer zurückspielt. Direkt vor Maignan rutscht Openda am Ball vorbei.
Deutschland
:
Niederlande 72.
22:19
Anders als in der ersten Hälfte ist der Elftal das Bemühen nicht abzusprechen. Doch in den Mitteln ist man erschreckend limitiert. In Rückstand liegend, ändert sich daran nichts. Es gibt keine zündenden Ideen.
Belgien
:
Frankreich 69.
22:18
Trotz des Rückstandes sind die Belgier derzeit gut im Spiel. Sobald Frankreich allerdings nach hinten arbeitet und mit der Abwehr in Position ist, stagniert die Offensive der Roten Teufel. Es braucht mehr Tempo.
Bosnien-H.
:
Ungarn 70.
22:17
Das wäre ein überragender Treffer gewesen! Hajradinović Hajradinović Hajradinović tritt einen Freistoß von der rechten Seite scharf und flach in den Sechzehner. Am kurzen Pfosten ist Džeko einfach wacher und einen Schritt schneller als sein Gegenspieler. Mit der Hacke verlängert er die Kugel weiter auf das kurze Ecke. Dibusz muss blitzschnell reagieren und hält die Führung der Gäste fest.
Belgien
:
Frankreich 68.
22:16
Tedesco wechselt ersmals und bringt De Cuyper und den Wolfsburger Vranckx.
Italien
:
Israel 72.
22:16
Tooor für Italien, 3:1 durch Davide Frattesi
Nach einem langen Ball macht Calafiori den Ball auf der Kante des Sechzehner wunderbar fest und bedient auf links Dimarco, der mit seiner scharfen Hereingabe in den Rücken der Abwehr Frattesi findet, der mit einem klugen Linksschuss links unten ins Netz trifft. Glazer ist zwar noch dran, doch der Ball prallt vorab noch unangenehm auf.
Deutschland
:
Niederlande 70.
22:16
Dann übertreiben es die Deutschen mal mit der Suche nach der spielerischen Lösung von hinten heraus. Als die Präzision nachlässt, gelangen die Gäste dazwischen, bleiben aber kurz darauf ihrerseits hängen.
Italien
:
Israel 71.
22:15
Luciano Spalletti reagiert auf den Anschlusstreffer und bereitet einen Doppelwechsel vor.
Belgien
:
Frankreich 67.
22:15
Einwechslung bei Belgien: Aster Vranckx
Belgien
:
Frankreich 67.
22:15
Auswechslung bei Belgien: Orel Mangala
Belgien
:
Frankreich 67.
22:15
Einwechslung bei Belgien: Maxim De Cuyper
Belgien
:
Frankreich 67.
22:15
Auswechslung bei Belgien: Timothy Castagne
Deutschland
:
Niederlande 67.
22:14
Fürs Erste haben die Niederländer keine Idee, wie sie zu einer Antwort kommen sollen. Ballbesitz ist weiter reichlich da, doch sonderlich viel Bewegung gibt es nicht.
Bosnien-H.
:
Ungarn 69.
22:14
Auch die Ungarn wechseln ein erstes Mal. Marco Rossi Marco Rossi will mit ein paar neuen Kräften die Führung locker über die Zeit bringen.
Italien
:
Israel 68.
22:14
Von wegen Vorentscheidung. Mit diesem direkt verwandelten Eckball und gleichzeitigem Anschlusstreffer von Israel haben wir wieder eine offene Partie, nachdem die letzten Minuten vor dem Tor eher den Charakter eines besseren Trainingsspiels hatten.
Belgien
:
Frankreich 65.
22:14
Die schnelle Antwort der Roten Teufel? Debast probiert es mit einem harten Spannschuss aus 16 Metern. Maignan fliegt nach links und pariert den Distanschuss sicher mit einer Hand.
Bosnien-H.
:
Ungarn 68.
22:13
Einwechslung bei Ungarn: Dániel Gera
Bosnien-H.
:
Ungarn 68.
22:13
Auswechslung bei Ungarn: Bendegúz Bolla
Bosnien-H.
:
Ungarn 68.
22:13
Einwechslung bei Ungarn: Dániel Gazdag
Bosnien-H.
:
Ungarn 68.
22:13
Auswechslung bei Ungarn: Roland Sallai
Bosnien-H.
:
Ungarn 67.
22:12
Mittlerweile haben sich die Ungarn zurückgezogen und konzentrieren sich aufs Verteidigen. Bei einer Balleroberung suchen sie dann jedoch blitzschnell den Weg nach vorne. Bosnien-Herzegowina fällt noch kein richtiges Mittel ein.
Bosnien-H.
:
Ungarn 65.
22:11
Sergej Barbarez nimmt die nächsten Veränderungen vor und wechselt offensiv. Er will an der Führung der Ungarn, die aktuell sehr stabil scheint, offenbar nochmal rütteln.
Bosnien-H.
:
Ungarn 64.
22:10
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Denis Huseinbašić
Bosnien-H.
:
Ungarn 64.
22:10
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Armin Gigović
Bosnien-H.
:
Ungarn 64.
22:10
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Haris Tabakovic
Belgien
:
Frankreich 62.
22:10
Tooor für Frankreich, 1:2 durch Randal Kolo Muani
Die Franzosen treffen erneut und jetzt hat der VAR mal nichts zu meckern! Digne flankt von links außen mit hohen Tempo vors Tor. Kolo Muani überspringt Theatre und drückt den Ball mit einem wuchtigen Kopfball ins Netz. Doppelpack von Kolo Muani!
Deutschland
:
Niederlande 65.
22:10
Einwechslung bei Niederlande: Jeremie Frimpong
Bosnien-H.
:
Ungarn 64.
22:10
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Dženis Burnić
Deutschland
:
Niederlande 65.
22:10
Auswechslung bei Niederlande: Cody Gakpo
Italien
:
Israel 66.
22:09
Tooor für Israel, 2:1 durch Mohammad Abu Fani
Was ein Frechdachs dieser Abu Fani! Von links schlägt er einen Eckball direkt aufs und vor allem ins Tor. Direkt verwandelter Eckball also! Fairerweise muss man dazu sagen, dass Vicario im Fünfmeterraum noch entscheidend behindert wurden ist, was der Schiedsrichter nach kurzer Rücksprache allerdings nicht als Foul wertet.
Belgien
:
Frankreich 60.
22:09
Das Tor zählt nicht! Der VAR findet tatsächlich ein Handspiel von Kolo Muani bei der Ballannahme und verwehrt den Franzosen die 2:1-Führung. Die Entscheidung ist korrekt, aber diese vielen VAR-Einsätze sind einfach nervig...
Deutschland
:
Niederlande 64.
22:08
Tooor für Deutschland, 1:0 durch Jamie Leweling
Auf rechts steht Joshua Kimmich zur Ecke bereit. Dessen hohe Hereingabe bekommen die Niederländer nicht geklärt. Im Fallen bringt Micky van de Ven den Ball nicht weg, Nico Schlotterbeck legt unfreiwillig mit der linken Hacke zu Jamie Leweling ab und tut dann alles, um seitlich aus dem Abseits herauszugelangen. Dann zieht Leweling vehement mit dem rechten Fuß ab und wuchtet das Ding aus etwa elf Metern unhaltbar in den rechten Torwinkel. Jetzt hat der Debütant sein erstes Länderspieltor.
Deutschland
:
Niederlande 63.
22:08
Gelbe Karte für Mats Wieffer (Niederlande)
Für Antonio Rüdiger wie auch für Mats Wieffer ist das die erste Verwarnung im laufenden Wettbewerb.
Deutschland
:
Niederlande 63.
22:08
Gelbe Karte für Antonio Rüdiger (Deutschland)
Vor der Ausführung einer deutschen Ecke geraten Antonio Rüdiger und Mats Wieffer aneinander. Der Unparteiische zitiert beide heran und zückt jeweils Gelb.
Italien
:
Israel 64.
22:08
Einwechslung bei Israel: Denny Gropper
Italien
:
Israel 64.
22:08
Auswechslung bei Israel: Dolev Haziza
Deutschland
:
Niederlande 62.
22:08
Jetzt bringt Joshua Kimmich den nächsten hohen Freistoß von rechts herein. Der Ball kommt eigentlich recht gut, doch weder Antonio Rüdiger noch Tim Kleindienst kommen zum Zug.
Italien
:
Israel 64.
22:08
Einwechslung bei Israel: Anan Khalaili
Italien
:
Israel 64.
22:07
Auswechslung bei Israel: Elad Madmon
Bosnien-H.
:
Ungarn 62.
22:07
Szoboszlai bringt den folgenden Freistoß aus halblinker Position gefährlich in den Sechzehner. Viele Ungarn laufen stark ein, doch Katić kann im letzten Moment klären.
Deutschland
:
Niederlande 61.
22:06
In halbrechter Position stehen Maximilian Mittelstädt und Joshua Kimmich bereit. Letztgenannter Kapitän führt den Freistoß aus, schießt mit dem rechten Fuß in die niederländische Mauer.
Belgien
:
Frankreich 58.
22:06
Tor für Frankreich? Wieder Videobeweis! Kolo Muani gibt den Ball nach einer Hereingabe von Digne in den hohen Fünfer weiter. Dort zieht Koné zweimal ab und trifft beim zweiten Versuch ins rechte Eck. Was passiert? Na klar: Die Fahne geht hoch! Diesmal geht es um ein mögliches Handspiel von Kolo Muani.
Deutschland
:
Niederlande 60.
22:05
Von rechts tritt Tim Kleindienst den Ball halbhoch in die Mitte. Beim Versuch von Jamie Leweling, den Ball unter Kontrolle zu bringen, gibt es das Foul von Mats Wieffer. Somit bekommen die Deutschen eine gute Freistoßgelegenheit.
Italien
:
Israel 59.
22:05
Frattesi und Raspadori spielen einen eleganten Doppelpass, den Baltaxa in letzter Instanz aber schließlich zur Ecke klären kann, die wiederum nichts einbringt.
Bosnien-H.
:
Ungarn 60.
22:04
Gelbe Karte für Sead Kolašinac (Bosnien-Herzegowina)
Sead Kolašinac beweist sein Temperament mal wieder auf dem Rasen. Bei einem Zweikampf mit seinem Gegenspieler Sallai an der linken Seitenlinie räumt der Ex-Schalker seinen Gegenspieler ab und sieht dafür richtigerweise Gelb. Auch Kolašinac scheint die Entscheidung des Unparteiischen nicht wirklich zu überraschen.
Belgien
:
Frankreich 56.
22:03
Gelbe Karte für Charles De Ketelaere (Belgien)
Belgien holt bei den Verwarnungen auf. De Ketelaere reißt so lange am Shirt von Dembélé, bis dessen Longsleeve unter dem Trikot tatsächlich nachgibt und aufreißt. Dafür muss der Schiri Gelb geben...
Belgien
:
Frankreich 55.
22:03
Auch in Halbzeit zwei ist das Spiel weiterhin sehr unterhaltsam und komplett offen geführt. So macht die Nations League Spaß!
Deutschland
:
Niederlande 57.
22:03
Nun schreitet Xavi Simons bei der zweiten niederländischen Ecke zur Tat. Der Ball fliegt hoch in die Mitte. Dort ist Denzel Dumfries mit dem Schädel zur Stelle, köpft aber deutlich drüber. Immerhin ist das der erste Torschussversuch der Gäste in dieser Partie.
Italien
:
Israel 57.
22:03
Geht dieser Treffer schon als frühe Vorentscheidung durch? Die Italiener haben hier wirklich alles im Griff, machen ansatzlos weiter und haben den dritten Treffer im Visier.
Bosnien-H.
:
Ungarn 57.
22:02
Die Unzufriedenheit über den Spielverlauf macht sich auch auf der Bank der Gastgeber breit. Ein Betreuer beschwert sich lautstark über einen nicht gegebenen Freistoß im Zentrum. Anthony Taylor geht zur Auswechselbank und zeigt dem Bosnier die Gelbe Karte.
Deutschland
:
Niederlande 56.
22:01
Nicht aber dieser Freistoß von Cody Gakpo. Die hohe Hereingabe von rechts fliegt komplett ins Leere.
Bosnien-H.
:
Ungarn 55.
22:01
Das muss der Anschlusstreffer sein! Nach einem Eckball von der linken Seite landet die Kugel in der zweiten Reihe der Bosnier. Ein direkter Schussversuch entpuppt sich als perfekte Vorlage für Edin Džeko, der sechs Meter vor dem Kasten frei zum Kopfball kommt. Doch der Routinier scheint selbst etwas überrascht zu sein und kann keinen Druck hinter den Ball bekommen. Somit hat Vasilj im Kasten keine Probleme. Da muss der erfahrene Stürmer eigentlich mehr draus machen.
Belgien
:
Frankreich 53.
22:01
Gelbe Karte für Wout Faes (Belgien)
Zeit für die nächste Gelbe Karte! Faes beendet einen Angriff der Franzosen über Kolo Muani mit einem taktischen Foul und muss fortan ebenfalls vorsichtger verteidigen.
Deutschland
:
Niederlande 55.
22:01
Robert Andrich lässt Donyell Malen über die Klinge springen und verursacht einen eher unnötigen Freistoß. Niederländische Standards haben durchaus Potenzial.
Belgien
:
Frankreich 53.
22:01
Mega-Solo! Dembélé macht sich nach einem Ballgewinn von Guendouzi bereits am eigenen Sechzehner zu einem Solo auf und rennt wie ein Football-Spieler unaufhaltsam nach vorne. Nach einem kurzen Schlenkener nach links schiebt Dembélé den Ball dicht neben dem Pfosten ins Toraus.
Belgien
:
Frankreich 51.
21:59
Kuriose Szene: Koundé sieht einen Ball auf der Seitenauslinie bereits im Aus und nimmt die Kugel einfach voreilig in die Hände. So ein Handspiel sieht man auch nicht oft...
Deutschland
:
Niederlande 53.
21:59
Dann tut sich mal wieder etwas. Über einen Doppelpass mit Joshua Kimmich kommt Serge Gnabry rechts in der Box zum Abschluss, trifft den Ball mit dem rechten Fuß aber unsauber.
Italien
:
Israel 54.
21:59
Tooor für Italien, 2:0 durch Giovanni Di Lorenzo
Neapolitaner unter sich! Raspadori bringt den eben angesprochenen Freistoß von links scharf in die Mitte, wo Di Lorenzo höher steigt als der Rest und rechts unten einköpft.
Italien
:
Israel 53.
21:58
Nach einer kurz ausgeführten Ecke bekommt Feingold den Ball an die Hand. Den fälligen Freistoß auf der Kante des Sechzehner schnappt sich Raspadori.
Deutschland
:
Niederlande 52.
21:58
Jetzt versuchen die Hausherren, von hinten heraus aufzubauen. So verschafft man sich immerhin wieder etwas Ballbesitz. Doch Fahrt nimmt die Partie einfach nicht mehr auf. Das Fehlen von Florian Wirtz zeigt Wirkung.
Bosnien-H.
:
Ungarn 52.
21:58
Natürlich ist das nicht der Auftakt, den sich die Hausherren erhofft haben und auch Omerović macht eine unglückliche Figur. Nach nur vier Minuten verursacht er den Elfmeter gegen seine Mannschaft - ein unglücklicher Start für den Verteidiger.
Belgien
:
Frankreich 50.
21:58
Die Belgier haben zu Beginn der 2. Halbzeit große Abwehrprobleme. Während die Franzosen immer sicherer kombinieren, sind die Belgier jeweils einen Schritt zu spät.
Belgien
:
Frankreich 47.
21:57
...brennt es im belgischen Strafraum! Der Ball rauscht nach einer kurz gespielten Ecken-Variante durch den Fünfer, wo jedoch kein Franzose an den freien Ball gelangt. Danach haut Koundé aus der zweiten Reihe drauf und schießt das Leder klar drüber.
Deutschland
:
Niederlande 50.
21:56
Nach wie vor tun sich die Deutschen sehr schwer, nach Wiederbeginn etwas auf die Beine zu stellen. Das klappt nicht, weil die Elftal beinahe ausnahmslos den Ball führt - damit aber nichts anzufangen weiß.
Italien
:
Israel 51.
21:55
Retegui legt den Ball im Sechzehner gewitzt an Feingold vorbei, der die Situation allerdings im Anschluss mit einem sauberen Tackling zu klären weiß.
Belgien
:
Frankreich 47.
21:55
Diesmal geht der Start an Les Bleus. Koné steuert auf der linken Seite in Richtung Eckfahne und sichert den Gästen einen Eckstoß. Nach der folgenden Ecke von Dembélé...
Bosnien-H.
:
Ungarn 50.
21:55
Tooor für Ungarn, 0:2 durch Dominik Szoboszlai
Natürlich übernimmt Szoboszlai die Verantwortung und schießt den Strafstoß. Er bleibt extrem sicher und versenkt die Kugel unhaltbar flach in der linken Ecke. Vasilhj ist nach Rechts unterwegs und die Ungarn erhöhen die Führung auf zwei Tore.
Italien
:
Israel 50.
21:54
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit sind geprägt von ausgiebigen Ballbesitzphasen der Italiener.
Deutschland
:
Niederlande 48.
21:54
Überraschend aktiv gehen die Gäste den zweiten Durchgang an. Über eine erste Ecke gelangt man in den Sechzehner. Noch immer aber bringen die Niederländer keinen Torschuss zustande.
Bosnien-H.
:
Ungarn 49.
21:53
Es gibt Elfmeter für Ungarn! Ein weiter Ball von Dibusz leitet den Strafstoß für die Gäste ein. Die Kugel kommt auf die linke Seite zu Nagy, der sich stark gegen Omerović durchsetzen kann und sich vor den frisch eingewechselten Verteidiger schiebt. Im Sechzehner bekommt er den Kontakt in die Hacken und geht zu Boden. Taylor zeigt sofort auf den Punkt und hat mit dieser Entscheidung Recht. Der VAR überprüft zwar noch, doch die Entscheidung bleibt bestehen.
Italien
:
Israel 47.
21:53
Beide Cheftrainer nehmen mit Beginn des zweiten Durchgangs einen Wechsel vor.
Belgien
:
Frankreich 46.
21:53
Die zweiten 45 Minuten laufen! Beide Auswahlen spielen unverändert weiter.
Belgien
:
Frankreich 46.
21:52
Anpfiff 2. Halbzeit
Italien
:
Israel 46.
21:52
Einwechslung bei Italien: Samuele Ricci
Italien
:
Israel 46.
21:52
Auswechslung bei Italien: Nicolò Fagioli
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:52
Florian Wirtz ist offenbar leicht angeschlagen in der Kabine geblieben.
Italien
:
Israel 46.
21:52
Einwechslung bei Israel: Mahmoud Jaber
Bosnien-H.
:
Ungarn 47.
21:52
Der Ball rollt wieder! Sergej Barbarez hat die Pause genutzt und einen Wechsel vorgenommen. Gazibegović bleibt in der Kabine und wird durch Omerović ersetzt. Die Ungarn bleiben ohne Veränderungen für Durchgang zwei.
Italien
:
Israel 46.
21:52
Auswechslung bei Israel: Gavriel Kanichowsky
Italien
:
Israel 46.
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:51
Einwechslung bei Niederlande: Mats Wieffer
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:51
Auswechslung bei Niederlande: Quinten Timber
Bosnien-H.
:
Ungarn 46.
21:51
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Nail Omerović
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:51
Einwechslung bei Niederlande: Donyell Malen
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:50
Auswechslung bei Niederlande: Tijjani Reijnders
Bosnien-H.
:
Ungarn 46.
21:50
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Jusuf Gazibegović
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:50
Einwechslung bei Deutschland: Robert Andrich
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:50
Auswechslung bei Deutschland: Florian Wirtz
Deutschland
:
Niederlande 46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Bosnien-H.
:
Ungarn 46.
21:50
Anpfiff 2. Halbzeit
Belgien
:
Frankreich 45.
21:42
Halbzeitfazit:
Jetzt ist Halbzeit in Brüssel und die Belgier nehmen doch noch ein 1:1 mit in die Pause! Belgien machte im ersten Durchgang zunächst von Beginn an mächtig Druck auf die französische Abwehr, konnte die eigene Dominanz aber erstmal nicht für ein Führunsgtor nutzen. In der 23. Minute vergab Tielemans sogar einen Elfmeter, der die Roten Teufel verunsicherte und Frankreich indes aufweckte. In der 34. Minute erhielt daraufhin auch die Équipe Tricolo einen Handelfmeter und verwandelte diesen durch Kolo Muani sicher zum 0:1. Danach wackelte Tedescos Belgien weiter, belohnte sich aber in der Nachspielzeit doch noch mit dem späten 1:1-Ausgleich durch den auffälligen Leipziger Openda.
Bosnien-H.
:
Ungarn 45.
21:39
Halbzeitfazit:
Zur Pause liegt Bosnien-Herzegowina mit 0:1 gegen Ungarn zurück. Es war über weite Strecken ein ansehnlicher erster Durchgang. Die Hausherren erwischten den etwas besseren Start und suchten schnelle Abschlüsse. Danach arbeiteten sich die Ungarn in die Partie hinein und bekamen dadurch immer mehr Spielkontrolle. So häuften sich auch die Torraumszenen der Gäste, die sich in der 38. Minute durch den Treffer von Szoboszlai für ihre Arbeit belohnten. Bosnien muss im zweiten Durchgang somit mutiger werden, um hier noch etwas zählbares mitzunehmen. Die Ungarn hingegen werden auf ihre Umschaltmöglichkeiten lauern. Bis gleich!
Italien
:
Israel 45.
21:38
Halbzeitfazit:
Italien geht mit einer verdienten 1:0-Führung in die Pause, nachdem sie das Spiel über die komplette erste Halbzeit hinweg kontrolliert haben. Die Squadra Azzurra agiert dominant und erspielt sich immer wieder gefährliche Szenen. Besonders Mateo Retegui sticht hervor, der nicht nur als ständiger Unruheherd auftritt, sondern in der 41. Minute auch souverän einen Foulelfmeter verwandelte. Zuvor hatte Peretz Tonali im Strafraum unsanft zu Fall gebracht.
Israel hingegen kommt nur durch italienische Fehler zu Chancen. So resultierte ihre beste Möglichkeit in der 8. Minute aus einem Ballverlust von Fagioli, den Gloukh beinahe mit einem Schuss aus 20 Metern bestraft hätte – der Ball ging jedoch knapp am Tor vorbei. Ansonsten finden die Gäste kaum ins Spiel und sind meist mit Defensivarbeit beschäftigt.
Der Auftritt der Italiener macht grundsätzlich Lust auf mehr, doch auch Israel dürfte mit vereinzelten Kontern gefährlich bleiben, sollte Italien nachlässig werden.
Deutschland
:
Niederlande 45.
21:37
Halbzeitfazit:
Zur Pause steht es in der Allianz Arena zwischen Deutschland und den Niederlanden noch 0:0. Ein Tor war aber sehr wohl gefallen – nach etwa 100 Sekunden durch den Debütanten Jamie Leweling. Allerdings wurde dieser Treffer nach VAR-Eingriff wegen einer Abseitsposition aberkannt. Dabei hätte sich die DFB-Elf eine Führung durchaus verdient. Einzig die Hausherren zeigten Bestreben, etwas in Richtung des gegnerischen Tores unternehmen zu wollen (acht Torschüsse). Dabei sprangen zwei weitere sehr gute Chancen heraus. Darüber hinaus verzeichneten die zweikampfstärkeren Deutschen deutlich mehr Ballbesitz. Die Gäste traten offensiv nicht nennenswert in Erscheinung. Zu einem Torschuss hat es nicht gereicht. Und eine einzige Ballaktion im gegnerischen Sechzehner stellt einen weiteren Beleg der kümmerlichen Offensivvorstellung der Elftal dar. Im Ballbesitz agierten die Niederländer ziemlich einfallslos.
Belgien
:
Frankreich 45.
21:37
Ende 1. Halbzeit
Belgien
:
Frankreich 45.
21:35
Tooor für Belgien, 1:1 durch Loïs Openda
Der Schiri malt den TV-Bildschirm in die Luft und zeigt auf den Mittlkreis: Der 1:1-Ausgleich zählt doch! Openda löst sich im richtigen Moment und steht im Duell mit Saliba nicht im Abseits. Jetzt ist alles wieder offen!
Belgien
:
Frankreich 45.
21:35
1:1? Wieder VAR! Openda trifft nach einigen vergebenen Chancen, darf aber nicht jubeln - also erstmal! Der Leipziger nickt nach Hereingabe von Castagne aus fünf Metern ein. Die Fahne geht aber sofort hoch. Wie sehen die Linien diesmal aus?
Deutschland
:
Niederlande 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Bosnien-H.
:
Ungarn 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Bosnien-H.
:
Ungarn 45.
21:34
Džeko hat noch einmal die Gelegenheit! Kurz vor der Pause gelingt den Bosniern noch eine gute Gelegenheit. Tahirović klärt die Kugel aus der eigenen Hälfte direkt in die Füße von Džeko, der die Kugel am Strafraum herunternimmt. Dabei rutscht Orbán vor ihm weg und der erfahrene Stürmer nutzt die Gelegenheit. Er zieht einen Schritt nach innen und schließt ab. Sein Schuss aus 15 Metern wird noch leicht abgefälscht und geht dadurch nur hauchzart über die Latte.
Belgien
:
Frankreich 45.
21:33
Belgien ist wieder am Ball, findet vorne aber keine Lücke. Die Hausherren sind nicht mehr so kombinationsfreudig wie vor dem Gegentreffer.
Belgien
:
Frankreich 45.
21:33
Zwei Elmeter und VAR-Einsätze führen zu vier Minuten Nachspielzeit. Gibt es noch einen Aufreger vor der Pause?
Deutschland
:
Niederlande 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Italien
:
Israel 45.
21:32
Ende 1. Halbzeit
Deutschland
:
Niederlande 44.
21:32
Nach einem Fehlpass im Mittelfeld erobert Aleksandar Pavlović den Ball umgehend und mithilfe von Florian Wirtz zurück. Kurz darauf versucht der Münchener, sich halbrechts in den Sechzehner zu dribbeln, kommt aber nicht durch.
Bosnien-H.
:
Ungarn 44.
21:32
Bosnien versucht nach dem Gegentreffer erstmal die Ordnung zu wahren. Sie lassen die Kugel laufen und versuchen irgendwie Räume zu finden. Doch Ungarn steht sehr stabil in der Defensive.
Italien
:
Israel 45.
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Belgien
:
Frankreich 45.
21:31
Gelbe Karte für Ibrahima Konaté (Frankreich)
Neben Digne und Saliba sieht nun auch der dritte von vier Verteidigern der Franzosen die Gelbe Karte.
Belgien
:
Frankreich 45.
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Italien
:
Israel 43.
21:31
Nach einer langen Hafer setzen sich Tonali und Retegui nacheinander stark durch gegen die israelische Hintermannschaft. Retegui kann sich schließlich final behaupten und legt innerhalb des Sechzehner quer, wo Raspadori die Kugel in bester Position vertändelt.
Belgien
:
Frankreich 45.
21:31
In der letzten regulären Minute der 1. Halbzeit zündet Doku nochmal den Turbo und treibt den Ball nach einem Doppelpass mit Castagne über den linken Flügel. Beim darauffolgen Querpass ins Zentrum fehlt jedoch der Abnehmer.
Deutschland
:
Niederlande 42.
21:30
Dann flankt Serge Gnabry von der rechten Seite. In der Box wirft sich Tim Kleindienst nach dem Ball, erwischt den mit dem langen linken Bein aber nicht. Erneut braucht Bart Verbruggen nur noch zugreifen.
Deutschland
:
Niederlande 41.
21:29
Erneut spielen die Gäste am eigenen Strafraum. Stefan de Vrij passt durch die Mitte zu Quinten Timber. Dem sitzt aber Serge Gnabry im Nacken. Der Münchener geht dazwischen, kann aber nicht kontrolliert schießen. Der Ball zischt links am Tor vorbei.
Belgien
:
Frankreich 43.
21:29
Erstmal nicht. Digne flankt die Ecke von rechts zu unplatziert in den Fünfer und findet nur den De Ketelaere. Der Belgier köpft die Ecke hoch aus dem Strafraum.
Bosnien-H.
:
Ungarn 41.
21:28
Wie wird die Reaktion der Bosnier ausfallen? Zu Beginn waren beide Mannschaften noch auf Augenhöhe, aber Ungarn hat sich über die Minuten mehr Spielanteile und gefährlichere Torchancen erarbeitet. Der Treffer für die Gäste ist somit nicht unverdient.
Italien
:
Israel 42.
21:28
Die Führung für die Squadra Azzurra ist gemessen am Spielverlauf natürlich hochverdient.
Belgien
:
Frankreich 42.
21:28
Die Hausherren sind nun zunehmend in der eigenen Abwehr gefordert. Nach einer Flanke von Dembélé klärt Faes mit dem Kopf zur Eck. Muss Casteels ran?
Deutschland
:
Niederlande 39.
21:27
Auf rechts bringt Joshua Kimmich Schwung rein, spielt in den Strafraum. Dort kommt Serge Gnabry nicht an die Hereingabe heran, da fehlt gut ein Schritt. So kann Bart Verbruggen zupacken.
Italien
:
Israel 41.
21:27
Tooor für Italien, 1:0 durch Mateo Retegui
Retegui verzögert zunächst, schiebt Glazer noch in die falsche Ecke und schießt den Ball vorsichtshalber oben rechts in den Giebel.
Belgien
:
Frankreich 39.
21:26
Jetzt ist die Spielkontrolle beim Team von Didier Deschamps. Kurz vor der Pause ist Frankreich mit 1:0 vorn und verhindert eine neue Druckphase der Belgier nun mit Ballbesitzfußball.
Deutschland
:
Niederlande 37.
21:26
Aleksandar Pavlović verlagert das Spiel links in den Sechzehner. Von dort bringt Maximilian Mittelstädt dem Ball hoch hinein. Da fehlt der Zug in der Flanke. So kann Angelo Stiller mit seinem Kopfball nicht viel ausrichten, versucht den in hohem Bogen aufs lange Eck zu setzen. Doch Bart Verbruggen fängt die Kugel ohne Probleme.
Italien
:
Israel 39.
21:25
Elfmeter für Italien nach Foul von Peretz an Tonali. Beim Klärungsversuch kommt der Israeli deutlich zu spät und tritt Tonali schließlich recht plump auf die Füße.
Bosnien-H.
:
Ungarn 38.
21:25
Tooor für Ungarn, 0:1 durch Dominik Szoboszlai
Die Ungarn gehen in Führung! Diesmal erobern sie sich den Ball im Mittelfeld und plötzlich geht es schnell. Nagy hat die Kugel auf der linken Seite und spielt einen perfekten Pass zu Szoboszlai in die Schnittstelle. Der Kapitän der Ungarn nimmt die Kugel aus spitzem Winkel zehn Meter vor dem Kasten direkt und legt das Leder hervorragend in die lange Ecke. Vasilj ist geschlagen und Ungarn führt auswärts mit 0:1.
Bosnien-H.
:
Ungarn 37.
21:25
Nach einer Hereingabe von der rechten Seite geht Bičakčić im Sechzehner nach einem kleinem Schubser zu Boden. Er fordert einen Strafstoß, aber das reicht nicht, um die Entscheidung von Taylor zu ändern.
Deutschland
:
Niederlande 35.
21:24
Auch die Zweikampfbilanz spricht im Übrigen für die Deutschen, die bei den Duellen Mann gegen Mann aber nur knapp die Nase vorn haben. Bislang ist das ein recht gelungener Vortrag der Nagelsmänner - und das trotz der vielen personellen Veränderungen.
Belgien
:
Frankreich 39.
21:24
Kippt die Partie? Die Franzosen gewinnen nach dem Tor an Sicherheit und reißen mit schnellen Angriffen nun ebenfalls große Löcher in der belgischen Abwehr.
Italien
:
Israel 37.
21:23
Nach einer weiteren Flanke vom hoch aufgerückten Di Lorenzo schraubt sich Retegui auf Höhe des Elfmeterpunkt hoch, kann dem Ball allerdings keinerlei Genauigkeit verleihen, so dass auch dieser Versuch deutlich am Kasten vorbeigeht.
Bosnien-H.
:
Ungarn 35.
21:23
Dominik Szoboszlai führt den Freistoß selbst aus. Er versucht die Kugel mit dem rechten Fuß ins kurze Eck zu drehen. Doch der Liverpool-Akteur gerät in Rücklage und sein Abschluss fliegt knapp zwei Meter über den Kasten.
Belgien
:
Frankreich 37.
21:22
Bitter für Belgien. Die Hausherren sind lange klar überlegen, vergeigen dann einen eigenen Elfmeter und kassieren nun ein total unnötiges Gegentor durch einen Handelfmeter. Auf den Rängen ertönen sogar Pfiffe.
Deutschland
:
Niederlande 32.
21:21
Deutschland spielt weiter fleißig nach vorn, sorgt für Abschlusshandlungen. Inzwischen stehen sieben Torschussversuche zu Buche, das Abseitstor nicht eingerechnet. Die Niederländer haben noch überhaupt nicht probiert, das Tor von Oliver Baumann in irgendeiner Form zu gefährden.
Bosnien-H.
:
Ungarn 34.
21:21
Am Sechzehner geht Burnić überhastet in einen Zweikampf mit Szoboszlai und foult seinen Gegenspieler. Es gibt Freistoß von der halbrechten Seite knapp 20 Meter vor dem Tor.
Italien
:
Israel 34.
21:21
Nach einer weiteren Ecke von links von Dimarco klärt Glazer zunächst mit der Faust vor Bastoni. Die Kugel landet aber im Anschluss bei Raspadori, der es von der Kante des Sechzehner aus direkt versucht. Der Italiener in Diensten von Napoli verzieht allerdings.
Belgien
:
Frankreich 35.
21:20
Tooor für Frankreich, 0:1 durch Randal Kolo Muani
Die Franzosen treffen vom Punkt! Kolo Muani macht es besser als Tielemanns und verwandelt den Elfmeter sicher im linken Eck. Casteels fliegt zur falschen Seite.
Belgien
:
Frankreich 33.
21:20
Jetzt gibt es Elfmeter für Frankreich! Barcola geht mit enger Ballführung durch den Strafraum der Belgier und liebäugelt bereits mit einem Abschluss. Faes geht dabei zu Boden und wischt mit seinem Ellbogen absichtlich über den Ball. Sehr unnötig und klar...
Bosnien-H.
:
Ungarn 32.
21:19
Die Gastgeber melden sich mal wieder im Sechzehner an. Ein Freistoß von der rechten Seite wird von Gigović in den Strafraum getreten. Bičakčić kommt zwar zum Kopfball, bringt aber keinen Druck hinter die Kugel und Dibusz pflückt das Leder aus der Luft.
Italien
:
Israel 32.
21:19
Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte heraus macht Peretz den Ball im Sechzehner wunderbar fest und legt ab auf Gloukh, der aus 18 Metern Torentfernung aber deutlich verzieht.
Deutschland
:
Niederlande 30.
21:18
Gelbe Karte für Tijjani Reijnders (Niederlande)
Mit der Sohle voraus rutscht Tijjani Reijnders in den Zweikampf mit Aleksandar Pavlović, erwischt diesen am Schienbein und verdient sich die erste Gelbe Karte dieser Partie.
Belgien
:
Frankreich 32.
21:17
Angesichts des hohen Drucks der Roten Teufel nimmt Frankreich mal etwas Tempo aus dem Spiel. Les Bleus hält den Ball in den eigenen Reihen und baut mit vielen Querpässen langsam von hinten auf.
Italien
:
Israel 30.
21:17
Nach schöner Spielverlagerung flankt Dimarco von links scharf vors Tor, wo Retegui nur gänzlich knapp verpasst und Frattesi auf dem zweiten Pfosten nur das Außennetz trifft. Die Chancen der Italiener mehren sich.
Deutschland
:
Niederlande 29.
21:17
Halbrechts von der Strafraumgrenze zieht Tim Kleindienst mit dem rechten Fuß ab. Dieser Schuss fliegt rechts am Gehäuse von Bart Verbruggen vorbei.
Deutschland
:
Niederlande 28.
21:17
Chance für Leweling! Auf der rechten Seite gelangt Serge Gnabry zur Grundlinie, bringt den Ball flach zur Mitte. Nahezu vom Elfmeterpunkt schießt Jamie Leweling. Stefan de Vrij blockt im Torraum ab. Die nachfolgende Ecke von Maximilian Mittelstädt gelangt zu Antonio Rüdiger, der nicht gefährlich abschließen kann.
Bosnien-H.
:
Ungarn 29.
21:16
Etwas unkonventionell verteidigt Gigović gegen Szoboszlai , der sich auf der Höhe der linken Eckfahne einfach nicht durchsetzen kann. Am Ende macht es der bosnische Verteidiger clever und schießt den Liverpool-Star an. Es gibt Abstoß für Bosnien-Herzegowina.
Belgien
:
Frankreich 30.
21:16
Die Roten Teufel sammeln weiter fleißig Abschlüsse. Doku tänzelt kurz am linken Stafraum-Eck und ballert danach aufs Tor. Die Kugel klatscht links neben dem Kasten gegen die Werbebande.
Deutschland
:
Niederlande 27.
21:16
Obwohl das inzwischen nur noch etwa 55 Prozent Ballbesitz für das DFB-Team sind, so wirkt das doch so, als hätten die Gastgeber die Sache im Griff. Man strahlt die größere Initiative aus.
Italien
:
Israel 27.
21:15
Die Ballverluste von Fagioli häufen sich, bisher allerdings frei von Konsequenzen. Nach deren Spielsperre aufgrund illegaler Wettspiele stehen Fagioli und Tonali am heutigen Abend im Übrigen zum ersten Mal wieder gemeinsam auf dem Platz der Squadra Azzurra.
Belgien
:
Frankreich 29.
21:14
Gelbe Karte für Orel Mangala (Belgien)
Mangala packt bei Kolo Muani aim Trikot und erhält für ein eher handelsüblichen Zupfer direkt Gelb. Der Schiri greift heute sehr schnell und hart durch.
Bosnien-H.
:
Ungarn 27.
21:14
Ein weiter Ball in den Sechzehner ist zu weit für Schäfer, um noch heranzukommen. Aber in dieser Phase übernehmen die Gäste die Spielkontrolle.
Belgien
:
Frankreich 27.
21:13
Jetzt geht es hin und her. Die Belgier wollen das 1:0 unbedingt, doch auch Frankreich ist jetzt besser im Spiel und kommt ebenfalls zu Chancen. Openda startet für die Belgier abermals durch und verfrachtet den Ball vom rechten Alu aus spitzem Winkel gegen den Körper von Maignan.
Deutschland
:
Niederlande 25.
21:13
Jetzt suchen die Deutschen durchs Zentrum die Lücke, die sich da durchaus auftut. Mit einem Außenristpass möchte Florian Wirtz in den Lauf von Serge Gnabry passen. Doch das Zuspiel gerät nicht fest genug und wird abgefangen.
Italien
:
Israel 24.
21:12
Die Italiener schnüren die Gäste aus Israel tief in die eigene Hälfte ein. In dieser Phase fehlt es merklich an Entlastung.
Belgien
:
Frankreich 25.
21:12
Sind die Franzosen jetzt wach? Wenige Sekunden nach dem verschossenen Elfer von Tielemans hat Barcola eine Großchance. Der Franzose zieht von links in die Mitte und schlenzt die Kugel mit viel Gefühl hoch aufs lange Eck. Casteels hebt rechtzeitig zur Fluparade ab und entschärft den Schuss mit beiden Händen.
Deutschland
:
Niederlande 23.
21:12
Mit einem langen Ball schickt Stefan de Vrij auf dem linken Flügel Cody Gakpo. Dieser erwischt die Kugel noch vor der Grundlinie und bringt die Flanke, die oben rechts auf der Querlatte landet. Oliver Baumnann hat da aber alles unter Kontrolle. Zudem wird ein Offensivfoul von Brian Brobbey gegen Nico Schlotterbeck geahndet.
Belgien
:
Frankreich 24.
21:11
Gelbe Karte für Aurélien Tchouaméni (Frankreich)
Bosnien-H.
:
Ungarn 24.
21:11
Gelbe Karte für Nikola Katić (Bosnien-Herzegowina)
Nikola Katić unterbindet einen Angriff der Gäste im Mittelkreis indem er das Bein gegen Sallai herausstellt und den Ungar unsanft von den Beinen holt. Dafür gibt Taylor richtigerweise die erste Verwarnung der Partie und Katić wird gegen die deutsche Nationalmannschaft im November fehlen.
Bosnien-H.
:
Ungarn 22.
21:10
Erneut kann sich Vasilj auszeichnen. Über die linke Seite spielen die Ungarn hervorragend Sallai frei, der knapp vor der Grundlinie zur Hereingabe kommt. Varga beweist am Elfmeterpunkt Übersicht und versucht per Kopf den herbeieilenden Nagy zu bedienen. Doch der Schlussmann der Bosnier ist hellwach, kommt einige Meter aus dem Kasten und kann das Leder kurz vor Nagy wegfausten.
Deutschland
:
Niederlande 21.
21:10
Auch die DFB-Kicker drücken jetzt nicht mehr so gnadenlos auf die Tube, lassen es aktuell ruhig angehen. Daher tut sich auf dem Rasen derzeit nicht so viel.
Belgien
:
Frankreich 23.
21:08
Elfmeter verschossen von Youri Tielemans, Belgien
Tielemans tritt an, visiert die linke Ecke an und jagt den Ball übers Tor. Puh ein schlechter Elfer, da fehlen zwei Meter...
Belgien
:
Frankreich 22.
21:08
Gelbe Karte für William Saliba (Frankreich)
Saliba sieht zusätzlich auch noch Gelb.
Belgien
:
Frankreich 22.
21:08
Strafstoß für Belgien!
Der VAR zieht die Abseitslinie und nimmt den Pfiff zurück, es gibt doch den Elfmeter für Belgien!
Italien
:
Israel 21.
21:08
Glazer haut sich mit allem rein, was er hat und bleibt nach einer weiteren Parade vorerst liegen und bittet um Behandlung. Nach einem Schuss vom aufgerückten Tonali klärt der israelische Torhüter mit seiner unteren Rippe. Für ihn geht es aber weiter!
Belgien
:
Frankreich 20.
21:07
Elfmeter für Belgien? VAR! Openda entwischt den Franzosen auf Höhe der letzten Abwehrkette und darf erstmal trotz Abseits-Verdacht laufen. Im Strafraum wird der Belgier dann von Saliba umgemäht, der auf dem nassen Boden ausrutscht und Openda klar foult. Die Fahne geht hoch, doch steht Openda auch tatsächlich im Abseits?
Deutschland
:
Niederlande 19.
21:07
Nach wie vor verschleppen die Niederländer zumeist das Tempo, wenn sie den Ball haben. Im Spiel nach vorn gibt es kaum eine Idee. Das lässt sich für die DFB-Elf alles problemlos verteidigen.
Bosnien-H.
:
Ungarn 19.
21:06
Nage bringt eine Hereingabe aus dem linken Halbfeld in den Sechzehner. Sallai versucht es aus 15 Metern artistisch, doch sein Abschluss geht deutlich über den Querbalken.
Italien
:
Israel 19.
21:05
Erneut Retegui mit dem Abschluss! Nach einer tollen Ballstafette sucht Retegui in letzter Instanz den Abschluss von knapp außerhalb des Sechzehner. Sein schöner Schuss mit Außenrist findet in Glazer allerdings erneut seinen Meister.
Deutschland
:
Niederlande 17.
21:05
Spielerisch wollen das die Gäste von hinten heraus lösen. Doch das Passspiel ist nicht genau genug. Da kommen die Deutschen dazwischen, stürmen mit Florian Wirtz rechts in die Box. Dessen Flachpass zur Mitte bleibt allerdings hängen.
Belgien
:
Frankreich 20.
21:05
Was Frankreich bislang total fehlt, ist die Spielkontrolle. Les Bleus läuft den schnellen Belgiern nur hinterher und muss stets auf den nächsten Konter der Hausherren aufpassen.
Belgien
:
Frankreich 18.
21:04
Heißer Konter der Belgier! Trossard gibt nach einem Ballverlust der Gäste Vollgas und zimmert den Ball nach einem Solo aus 15 Metern mittig aufs Tor. Maignan passt auf und boxt den Ball mit beiden Fäusten zur Seite.
Bosnien-H.
:
Ungarn 17.
21:04
Es entwickelt sich ein ausgeglichenes Aufeinandertreffen zwischen den beiden Kontrahenten. Nach einer etwas verschlafenen Auftaktphase der Gäste sind auch sie in der Partie angekommen und erarbeiten sich Torchancen. Auf der Gegenseite zeigen die Hausherren, dass sie immer wieder gefährliche Situationen kreieren können.
Italien
:
Israel 16.
21:04
Erneut bringt DI Lorenzo einen tollen Schippball hinter die Kette, wo Innenverteidiger Calafiori plötzlich auf rechts im Sechzehner auftaucht und den Ball nochmal quer in die Mitte legt, wo ein israelischer Abwehrspieler allerdings rechtzeitig klären kann.
Deutschland
:
Niederlande 15.
21:03
In dieser Phase verzeichnen die Männer von Ronald Koeman mal etwas Ballbesitz. Viel Bewegung ist da aber nicht drin. Als es dann doch vorwärts geht und man sogar in den Strafraum gelangt, geht die Fahne hoch. Abseits!
Belgien
:
Frankreich 16.
21:03
Auch Frankreich holt eine Ecke heraus und verlagert die Partie damit auch mal wieder in Richtung Casteels. Barcola läuft beim Eckstoß von Digne in Position und kommt auch durch. Sein Kopfball küsst das rechte Außennetz.
Italien
:
Israel 15.
21:02
Retegui mit der Chance zur Führung! Di Lorenzo findet den Italiener in Diensten von Bergamo mit einem tollen Pass hinter die Kette. Glazer macht sich indes ganz breit und hält stark gegen den etwas zu zentral gesetzten Abschluss.
Deutschland
:
Niederlande 13.
21:02
Ansätze von Bemühungen gibt es inzwischen aufseiten der Gäste. Das Innere des Sechzehners bekommt die Elftal aber nach wie vor nicht zu sehen.
Bosnien-H.
:
Ungarn 14.
21:02
Bosnien-Herzegowina gelingt beinahe die Führung! Schon früh können die Gastgeber Ungarn stören und erobern sich die Kugel im Zentrum. So hat Hajradinović Raum, der auf die linke Seite zieht und am Sechzehner querlegt zu Tahirović. Aus 19 Metern zentraler Position versucht er es direkt und verfehlt den rechten Pfosten nur um Haaresbreite.
Belgien
:
Frankreich 15.
21:01
Die Belgier machen es sich gemütlich vor Maignan und bleiben in der Offensive. Tielemanns übernimmt eine Ecke von links und flankt den Ball etwas zu nah ans Tor. Leichte Beute für Maignan.
Deutschland
:
Niederlande 11.
21:00
Mittelstädt völlig frei! Dann spielt Tim Kleindienst mit Übersicht den freistehenden Maximilian Mittelstädt an. Halblinks in der Box hat der eine Menge Platz, nimmt den Ball an und haut dann mit links drauf. Der Schuss gerät nicht platziert genug und wird von Bart Verbruggen abgewehrt.
Bosnien-H.
:
Ungarn 12.
21:00
Nächstes Ausrufezeichen der Gäste! Ein Eckball von der linken Seite wird von der Hintermannschaft Bosniens geklärt. In der zweiten Reihe sucht aber Bolla sein Glück. Aus 22 Metern und spitzem Winkel zieht er direkt ab und bringt die Kugel wuchtig auf den Kasten. Diesmal muss Vasilj die Fäuste zur Hilfe nehmen und klärt den Abschluss.
Belgien
:
Frankreich 13.
21:00
Nächste Chance für Openda! Wieder läuft der Ball über die rechte Außenbahn der Belgier, wo nun Tielemans mit Effet auf den ersten Pfosten flankt. Openda ist diesmal rechtzeitig zur Stelle, kickt den Ball aber zu unplatziert und hektisch neben das Alu.
Italien
:
Israel 13.
20:59
Nach einem kurz ausgeführten Eckball sucht Dimarco auf dem zweiten Pfosten Mittelstürmer Retegui, dessen Kopfball-Aufsetzer allerdings deutlich am Kasten vorbeigeht.
Deutschland
:
Niederlande 9.
20:59
Jetzt gibt es den nächsten deutschen Torabschluss. Nach einem Zuspiel von Jamie Leweling versucht sich Tim Kleindienst links aus spitzem Winkel und scheitert an Bart Verbruggen.
Italien
:
Israel 11.
20:58
Israel wird indes mutiger und will hier ganz offensichtlich am Spielgeschehen teilnehmen. Bis auf den eigens verursachten Torschuss der Gäste hat die italienische Hintermannschaft aber alles gewohnt im Griff bis hierhin.
Deutschland
:
Niederlande 7.
20:58
Deutschland gibt weiter klar den Ton an, führt ausgiebig den Ball in den eigenen Reihen. Von den Niederländerin ist weiterhin kaum etwas zu sehen.
Belgien
:
Frankreich 11.
20:58
Belgien drückt aufs Führungstor! Doku rennt rechts den Flügel entlang und schiebt die Kugel gefährlich und flach durch den Fünfer. Openda wirft sich mit einer Grätsche zum Ball und verpasst das Leder nur um wenige Zentimeter!
Bosnien-H.
:
Ungarn 10.
20:58
Ein weiter Abschlag von Dibusz bringt die nächste Möglichkeit für die Gäste, die etwas mutiger werden. Der Keeper schlägt die Kugel bis ins gegnerische Drittel, wo sich Sallai im Kopfballduell durchsetzen kann. Per Kopf leitet er zu Varga weiter, der es aus 19 Metern zentraler Position mit einem Volley versucht. Doch sein Abschluss kommt zu zentral und ist somit kein Problem für den Schlussmann von Bosnien-Herzegowina.
Deutschland
:
Niederlande 5.
20:57
Abseits von Gnabry! Nach einigen Minuten wird das erste Tor von Debütant Jamie Leweling tatsächlich aberkannt. Feldschiedsrichter Slavko Vinčić hat sich noch selbst ein Bild am Monitor gemacht. Man muss schon ganz genau hinschauen, doch Serge Gnabry stand da im Abseits, griff wenig später aktiv ein.
Italien
:
Israel 8.
20:56
Fagioli vertändelt den Ball im Mittelfeld. Gloukh schnappt sich die Kugel und versucht es knapp 20 Metern mit einem Flachschuss, der das untere linke Eck knapp verfehlt.
Bosnien-H.
:
Ungarn 8.
20:56
Ungarn erobert im eigenen Sechzehner die Kugel und kann ein erstes Mal schnell umschalten. Varga legt am Mittelkreis einen langen Ball auf Sallai ab, der von der Mittellinie einfach mal draufhält. Vasilj war weit aus dem Kasten gekommen, allerdings sorgt der Abschluss von Sallai aus dieser Distanz nicht für Gefahr.
Belgien
:
Frankreich 8.
20:55
Openda fällt auf! Der Leipziger ist auch beim nachfolgenden Freistoß wieder dabei und köpft das Leder mit dem Hinterkopf knapp über die Latte. Rund zwei Meter fehlen.
Deutschland
:
Niederlande 3.
20:54
Auf den ersten Blick schien alles klar, doch von VAR-Seite wird das Tor, welches bereits nach etwa 100 Sekunden gefallen ist, noch überprüft. Offenbar geht es um eine eventuelle Abseitsposition in der Entstehung.
Belgien
:
Frankreich 7.
20:53
Gelbe Karte für Lucas Digne (Frankreich)
Die erste Gelbe Karte geht an Digne. Der Verteidige von Aston Villa stoppt einen Konter der Belgier mit einem Foul an Doku.
Italien
:
Israel 7.
20:53
Schienenspieler Cambiaso wird auf rechts zur Grundlinie geschickt und holt den zweiten Eckball heraus. Dimarco bringt den Ball mit links auf den Kasten, wo Glazer die Kugel problemlos abfangen kann.
Belgien
:
Frankreich 7.
20:53
Nun zeigt sich auch die Équipe Tricolore erstmals in der gegnerischen Zone: Ein Heber von Guendouzi, gedacht als Steilpass für Kolo Muani, verendet in den Händen von Casteels im belgischen Tor.
Deutschland
:
Niederlande 2.
20:52
VAR-Entscheidung: Das Tor durch J. Leweling (Deutschland) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Konsequent bleibt die DFB-Elf dran, lässt den Gegner noch überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Großartig herausgespielt ist das nicht, doch überaus nachdrücklich gehen die Hausherren drauf, holen sich immer wieder den Ball zurück. Nach einem Pressschlag von Serge Gnabry mit Micky van de Ven springt die Kugel zu Jamie Leweling, der zentral im Sechzehner mit links abzieht. Der von Stefan de Vrij abgefälschte Schuss aus etwa 15 Metern schlägt unhaltbar ein.
Bosnien-H.
:
Ungarn 5.
20:52
Über die rechte Seite spielen sich die Bosnier sehenswert durch und Gigović kann flanken. Diesmal steht die Verteidigung der Ungarn allerdings sicherer und Botka kann klären.
Belgien
:
Frankreich 5.
20:52
Guter Beginn von Tedescos Belgiern! Die Gastgeber spielen sofort mutig nach vorne und wollen das schnelle 1:0. Bei einem Sprint in der gegnerischen Hälfte läuft Openda allerdings etwas zu früh los und steht im Abseits.
Bosnien-H.
:
Ungarn 3.
20:51
Ungarn versucht etwas Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen. Dafür lassen sie die Kugel erstmal durch die eigenen Reihen laufen - begleitet von einigen Pfiffen der Heimfans.
Italien
:
Israel 5.
20:50
Die Anfangsminuten sind erst einmal von ausgiebigen und kontrollierten Ballbesitzphasen der Italiener geprägt. Ein erster Eckball für die Italiener brachte indes noch keine Gefahr ein.
Belgien
:
Frankreich 2.
20:49
Belgien direkt mit der ersten Chance! Tielemans zieht nach einer Hereingabe von De Ketelaere aus dem Rückraum ab und prüft Maignan mit einem ersten Warnschuss. Der Torhüter der Franzosen pariert den etwas zu zentralen Abschluss sicher mit seinen Händen.
Deutschland
:
Niederlande 1.
20:49
Deutschland bemüht sich gleich intensiv um den Ball. Von links spielt Maximilian Mittelstädt flach in Richtung Sechzehner. Dieser Pass gerät noch zu ungenau für Tim Kleindienst.
Bosnien-H.
:
Ungarn 1.
20:49
Der Ball rollt, Taylor hat die Partie angepfiffen und die Hausherren stoßen an. Sofort wird es gefährlich! Gazibegović Gazibegović versucht es mit einem Distanzschuss aus der zweiten Reihe, der von der Hintermannschaft der Gäste geblockt wird. Doch dann schlafen die Verteidiger Ungarns. Gazibegović erobert sich den zweiten Ball und marschiert in den Sechzehner. Aus spitzem Winkel von der rechten Seite bringt er die Kugel aus zehn Metern nicht auf den Kasten.
Italien
:
Israel 2.
20:49
Die Squadra Azzurra läuft klassisch in blauen Trikots auf, während die Gäste aus Israel weiße Trikots tragen.
Deutschland
:
Niederlande 1.
20:47
Spielbeginn
Belgien
:
Frankreich 1.
20:47
Jetzt rollt der Ball! Frankreich stößt an und und trägt in Brüssel das weiße Auswärtstrikot. Die Hausherren spielen in hellblauen Shirts.
Italien
:
Israel 1.
20:47
Andiamo! Los geht's! Der spanische Schiedsrichter Ricardo de Burgos Bengoetxea gibt das Spiel frei.
Bosnien-H.
:
Ungarn 1.
20:47
Spielbeginn
Italien
:
Israel 1.
20:46
Spielbeginn
Belgien
:
Frankreich 1.
20:45
Spielbeginn
Belgien
:
Frankreich 20:42
Bei den Roten Teufeln gibt es nach dem 2:2 gegen Italien nur eine Änderung: Statt De Cuyper läuft Castagne als neuer Linksverteidiger auf.
Bosnien-H.
:
Ungarn 20:42
Der Unparteiische der Begegnung ist kein Unbekannter. Anthony Taylor führt die Protagonisten auf den Rasen in Zenica, der viertgrößten Stadt in Bosnien-Herzegowina. Die Nationalhymnen beider Teams erklingen und jeden Augenblick kann es losgehen, mit dem vierten Spieltag in der Nations League.
Belgien
:
Frankreich 20:40
Abseits der Personalie Mbappé gibt bei den Franzosen heute vier Änderungen im Vergleich zum Israel-Spiel: Digne, Koné, Guendouzi und Barcola rücken für Hernández, Camavinga, Nkunku und Bayern-Neuzugang Olise in die Startelf von Didier Deschamps.
Deutschland
:
Niederlande 20:39
Jetzt wird es feierlich. Verdiente Nationalspieler werden verabschiedet. Manuel Neuer, Thomas Müller und der nicht anwesende Toni Kroos, alles Weltmeister von 2014, haben kürzlich Schluss gemacht. Das Trio hat jeweils mehr als 100 Länderspiele absolviert. Geehrt wird zudem der ehemalige DFB-Kapitän İlkay Gündoğan.
Italien
:
Israel 20:37
Ein besonderer Funfact: Im Stadio Friuli debütierte am 20. Januar 1985 ein gewisser Paolo Maldini als 16-Jähriger für den AC Milan. Sein Sohn Daniel Maldini könnte heute an gleicher Stelle sein Debüt für die italienische Nationalmannschaft feiern.
Bosnien-H.
:
Ungarn 20:35
Das Hinspiel zwischen den beiden Mannschaften endete in einem 0:0. Zuhause waren die Ungarn die spielbestimmende Mannschaft, scheiterten allerdings immer wieder an St.Pauli-Schlussmann Nikola Vasilj, der ein überragendes Spiel lieferte. Nach vorne blieben die Bosnier blass, die sich mit dem Punkt zufriedengeben konnten. Im heutigen Heimspiel wollen sie allerdings etwas offensiver agieren, damit eventuell auch drei Punkte drin sind und der erste Sieg über Ungarn eingetütet werden könnte.
Deutschland
:
Niederlande 20:33
Zum 48. Mal stehen sich beide Nationalmannschaften in einem Länderspiel gegenüber. Mit 17:12 Siegen spricht die Bilanz zugunsten der Deutschen. Die wichtigste Partie fand übrigens einst auch in München statt. Im Olympiastadion stieg 1974 das WM-Finale, welches Deutschland mit 2:1 gewann. Neben dem 2:2 kürzlich in der Nations League fand im März 2024 noch ein Freundschaftsspiel in Frankfurt/Main statt. Auch da hatte das DFB-Team mit 2:1 das bessere Ende. Für den letzten niederländischen Sieg müssen wir bis September 2019 zurückschauen. Im Rahmen der EM-Qualifikation gewann die Elftal in Hamburg mit 4:2. Seither ist Deutschland drei Partien ungeschlagen.
Bosnien-H.
:
Ungarn 20:24
Bei den Gästen gibt es wesentlich weniger Veränderungen in der Startelf. Nur einen Wechsel nimmt Cheftrainer Marco Rossi vor. In der Dreierkette fehlt Márton Dárdai, der aufgrund einer Muskelverletzung abreisen musste. Er wird durch Endre Botka ersetzt.
Deutschland
:
Niederlande 20:23
Als Halbfinalist der jüngsten EM scheiterten die Niederländer knapp mit 1:2 an England. Dies war allerdings nicht die einzige Niederlage bei den kontinentalen Titelkämpfen, denn auch das Vorrundenspiel gegen Österreich ging mit 2:3 verloren. Lediglich als einer der vier besten Gruppendritter kam die Elftal weiter. Für die Deutschen war beim Heimturnier bekanntlich im Viertelfinale Schluss – ähnlich knapp mit 1:2 nach Verlängerung gegen Spanien. Für das DFB-Team bedeutete das die einzige Niederlage in diesem Kalenderjahr, welches ansonsten sieben Siege und drei Unentschieden hervorbrachte.
Bosnien-H.
:
Ungarn 20:21
Im Vergleich zum Heimspiel gegen die deutsche Nationalmannschaft nimmt Cheftrainer Sergej Barbarez einige Veränderungen vor. Insgesamt vier Wechsel gibt es in der Startformation. In der Defensive agiert Bičakčić heute für Barišić, der aufgrund zu vieler Gelben Karten nicht im Kader steht. Im Zentrum kommen Tahirović und Bajraktarević für Bašić und Huseinbašić zum Einsatz und in der Sturmspitze spielt Hajradinović für Demirović, der heute Abend ebenfalls eine Gelbsperre absitzen muss.
Belgien
:
Frankreich 20:16
Frankreich hat sich derweil in der Nations League gesteigert. Nach einer 1:3-Auftaktpleite gegen Italien holte die L’Équipe Tricolore zuletzt einen 4:1-Sieg gegen Istrael und setzte sich davor bereits im Hinspiel gegen Belgien mit 2:0 durch. Probleme gibt es bei Les Bleus eher neben dem Platz und mal wieder um Kylian Mbappé: Der Superstar hatte die beiden Länderspiele eigentlich verletzungsbedingt abgesagt, wurde nun aber bei einem Privatausflug in Stockholm gesichtet und steht nun erneut aufgrund seines Verhaltens in der Nationalmannschaft in der Kritik.
Deutschland
:
Niederlande 20:16
Unsere beiden Kontrahenten sind noch ungeschlagen, spielten im September in Amsterdam gegeneinander 2:2. Darüber hinaus feierten die Deutschen Siege gegen Ungarn (5:0) und in Bosnien-Herzegowina (2:1). Die Elftal hatte mit einem 5:2 gegen die Bosnier begonnen, musste sich zuletzt aber mit einem 1:1 in Ungarn begnügen. Die Männer in Oranje waren übrigens in den bisherigen Spielzeiten der Nations League deutlich erfolgreicher, erreichten bereits zweimal das Final Four, wurden 2019 Zweiter und 2023 Vierter.
Italien
:
Israel 20:09
Für Israel ist das Spiel eine besondere Herausforderung. Trainer Ben Shimon gab zu: „Es wird ein sehr kompliziertes Spiel, vor allem nach der Partie gegen Frankreich. Unsere Spieler sind es nicht gewohnt, so viele hochklassige Spiele hintereinander zu absolvieren. Aber wir wollen keine Ausreden und das Feld ohne Reue verlassen.“
Italien
:
Israel 20:09
Italien führt mit sieben Punkten nach drei Spielen die Gruppe an, dicht gefolgt von Frankreich und Belgien. Israel hingegen befindet sich mit null Punkten am Tabellenende, nachdem man zuletzt mit 1:4 gegen Frankreich unter die Räder gekommen ist. Für Italien lautet das Motto: „Gewinnen um jeden Preis“, wie die Gazzetta dello Sport titelte. Trainer Luciano Spalletti warnte jedoch auf der Pressekonferenz vor der Stärke der Gäste: „Es ist ein schwieriges Spiel, sie wissen, wie man Fußball spielt. Wir müssen immer die Balance halten und zeigen, dass wir auf dem richtigen Weg sind, was Einsatz und Hingabe angeht.“ Nach dem durchwachsenen 2:2 gegen Belgien ist ein Sieg heute Pflicht, um die Tabellenführung zu verteidigen.
Belgien
:
Frankreich 20:08
Die Kritik an Mannschaft und Trainer Tedesco wächst, auch begünstigt dadurch, dass die Belgier mittlerweile eine andere Erwartungshaltung an ihre Nationalmannschaft haben und lange Durstrecken gar nicht mehr kennen. Mitten in dieser schwierigen Phase, irgendwo zwischen Ende der Goldenen Generation und Umbruch, kommt nun ausgerechnet der Angstgegner nach Brüssel. Frankreich beendete schon bei dem WM 2018 alle Titelhoffnungen der Roten Teufel und besiegte Belgien damals im Halbfinale knapp mit 1:0 Bei der EM in Deutschland folgte direkt das nächste Aus gegen Frankreich: Diesmal bereits im Achtelfinale und wieder mit 0:1.
Italien
:
Israel 20:06
Israel-Trainer Ben Shimon wechselt nach der 1:4-Niederlage gegen Frankreich ebenfalls dreifach. Kanichowsky beginnt anstelle von Gandelmann im Mittelfeld, während Peretz und Madmon anstelle von Baribo und Jaber in der offensiven Dreierreihe starten. Auf dem Papier sehen wir ein 3-4-2-1.
Deutschland
:
Niederlande 20:05
Als Tabellenführer der Gruppe 3 bietet sich der DFB-Auswahl heute die Chance, mit einem Sieg vorzeitig ins neu geschaffene Viertelfinale der Nations League einzuziehen. Das Erreichen der K.o.-Phase wäre eine Premiere für die deutsche Mannschaft in diesem immer noch jungen Wettbewerb, bei den bisherigen drei Austragungen kam man nie über die Gruppenphase hinaus. Mit dann zehn Punkten könnte das Team von Julian Nagelsmann nicht mehr von einem der ersten beiden Plätze, die zum Weiterkommen berechtigen, verdrängt werden. Die Niederländer liegen aktuell zwei Zähler hinter den Deutschen und könnten sich mit einem Dreier ihrerseits noch mehr Luft zu den übrigen Mannschaften der Vierergruppe verschaffen und sich in eine komfortable Position manövrieren.
Italien
:
Israel 20:02
Im Vergleich zum jüngsten 2:2-Unentschieden gegen Belgien wechselt Luciano Spalletti auf drei Positionen. Für Stammtorhüter Donnarumma steht Vicario am heutigen Abend zwischen den Pfosten. Ricci wird im zentralen defensiven Mittelfeld von Fagioli ersetzt. Während Pellegrini nach seiner Roten Karten nur zuschauen darf, spielt Raspadori vermutlich eine Art hängende Spitze im 3-5-1-1.
Bosnien-H.
:
Ungarn 20:01
Dennoch gehen die Ungarn als Favorit in diese Begegnung. Am vergangenen Freitagabendspiel vor heimischer Kulisse gegen die Niederlanden gelang Ungarn ein 1:1 Unentschieden. Dabei gingen die Ungarn in Bundapest sogar in Führung und fingen sich in der Schlussphase, trotz Überzahl, noch den Ausgleichstreffer. Nach drei absolvierten Partien stehen die heutigen Gäste somit mit drei Punkten da und könnten im Falle einer zeitgleichen Niederlage der Niederländer auf Platz zwei springen in der Gruppe springen. In der Gästerolle könnte das jedoch heute eine spannende Aufgabe werden, da die Bosnier immer für eine Überraschung gut sind.
Deutschland
:
Niederlande 19:51
Im Vergleich zum 2:1-Sieg am Freitag in Bosnien-Herzegowina nimmt Julian Nagelsmann fünf Wechsel vor. Wie erwartet, macht Alexander Nübel zwischen den Pfosten Platz für Oliver Baumann, der damit zum drittältesten Debütanten im DFB-Team avanciert (34 Jahre, 134 Tage). Darüber hinaus finden sich Jonathan Tah, Robert Andrich und Pascal Groß auf der deutschen Bank wieder. Deniz Undav sitzt offiziell ebenfalls auf der Bank, wird aber mit Adduktorenproblemen nicht zum Einsatz kommen. Dafür rücken Nico Schlotterbeck, mit Jamie Leweling ein weiterer Debütant, Aleksandar Pavlović und Angelo Stiller (beide Startelfdebüt) in die Anfangsformation. Aufseiten der Gäste gibt es nach dem 1:1 in Ungarn lediglich zwei Veränderungen. Anstelle von Virgil van Dijk (Gelb-Rot-Sperre) und Joshua Zirkzee (Bank) rutschen Jorrel Hato (erstmals von Beginn an) und Brian Brobbey in die niederländische Startelf.
Belgien
:
Frankreich 19:49
Nach einigen Jahren als oft gehandelter, aber schlussendlich auch ungekrönter Geheimfavorit bei großen Turnieren gerät die Entwicklung der belgischen Fußballnationalmannschaft unter Trainer Domenico Tedesco derzeit ins Stocken. Zuletzt holten die Roten Teufel nur einen Sieg aus den vergangenen fünf Länderspielen und stehen dazu auch ihrer Nations-League-Gruppe nur auf dem 3. Platz hinter Italien und Gegner Frankreich.
Bosnien-H.
:
Ungarn 19:46
Bereits am Freitagabend mussten beide Mannschaften in der Nations League ran. Bekanntermaßen empfing die bosnische Nationalmannschaft Deutschland. Ebenfalls in Zenica zeigten die Deutschen ihre Überlegenheit und gewannen auswärts verdient mit 2:1. Allerdings konnten die heutigen Gastgeber stellenweise unterstreichen, dass sie jedem Gegner gefährlich werden können und stellten die Nationalmannschaft mit einer strukturierten Defensive und blitzschnellem Umschaltspiel das ein oder andere Mal vor Probleme. Allerdings liest sich die Bilanz von Bosnien-Herzegowina in den vergangenen zehn Partien eher Mau. Aus zehn Spielen gab es lediglich einen Sieg für die heutigen Gastgeber und acht Niederlagen. Gegen den heutigen Gegner Ungarn konnten die Bosnier immerhin ein Remis herausholen.
Deutschland
:
Niederlande 19:42
Herzlich willkommen zur Nations League A! In der Gruppe 3 kommt es um 20:45 Uhr zum Gipfeltreffen der beiden Top-Teams und zugleich zu einem echten Fußball-Klassiker. Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat in München die Auswahl der Niederlande zu Gast.
Italien
:
Israel 19:41
Hallo und herzlich willkommen! Am 4. Spieltag der UEFA Nations League trifft Italien im Stadio Friuli auf Israel. Anstoß der Partie in Udine ist um 20:45 Uhr.
Bosnien-H.
:
Ungarn 19:40
Hallo und herzlich willkommen beim Nations League Spiel der deutschen Gruppengegner. In der Liga A Gruppe 3 treffen heuten nämlich Bosnien-Herzegowina und Ungarn aufeinander. Ab 20:45 Uhr rollt der Ball im Bilino Polje in Zenica, Bosnien-Herzegowina. Pünktlich vor dem Anpfiff beginnt der Liveticker zu dieser Partie.
Belgien
:
Frankreich 19:40
Guten Abend und herzlich willkommen zur Nations League! In Gruppe 2 treffen heute um 20:45 Uhr zwei Schwergewichte aufeinander: Belgien empfängt Frankreich! Wer gewinnt das Nachbarschaftsduell?