Ungarn
:
Niederlande 90.
22:47
Fazit: Ungarn und die Niederlande trennen sich mit einem 1:1-Remis. Die Elftal verzeichnete 75 Prozent Ballbesitz, tat sich aber gerade in Durchgang eins schwer, zu Chancen zu kommen. Die Ungar machten nicht viel nach vorne, wurden aber zweimal so richtig gefährlich. Zunächst setzte Roland Sallai den Ball nach einer Szoboszlai-Ecke an den Pfosten, ehe er nach einer mustergültigen Flanke von Zsolt Nagy in der 32. Minute zum 1:0 traf. Die Niederlande wurde erst kurz vor Ende des ersten Abschnitts wirklich gefährlich, jedoch konnte Dénes Dibusz einen indirekten Freistoß von Gakpo stark parieren. In der zweiten Halbzeit wurde Oranje zwingender, geriet dann durch eine gelb-rote Karte für van Dijk noch mehr ins Hintertreffen. Ausgerechnet in Unterzahl konnte die Elftal in Person von Dumfries aber den überfälligen Ausgleich erzielen. In der Schlussphase versuchten beide noch, den Lucky Punch zu setzen, was aber nicht mehr klappte. In der Tabelle bleibt Deutschland mit sieben Punkten vor der Niederlande (vier Punkte) und Ungarn (zwei Punkte).
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:44
Fazit:
Eine reife DFB-Mannschaft gewinnt in
Bosnien-Herzegowina mit 2:1. Trotz der viele Ausfälle war es ein erwachsener Auftritt der Nagelsmann-Truppe, auch wenn nicht alles rund lief. Zu Beginn beider Halbzeiten waren die Deutschen zu passiv, konnten am Ende aber aufgrund der effizienten Undav-Ausbeute in Durchgang eins den Auswärtssieg einfahren. Zwei weitere Treffer wurden jeweils durch Kleindienst-Abseitspositionen zurückgenommen. Auch nach dem Gegentreffer der Drachen blieben die Adler stabil, auch wenn etwas gezittert werden musste. Die Hausherren konnten sich nichts vorwerfen lassen und haben hier alles auf dem Platz gelassen, was möglich war. Deutschland verteidigt somit Platz eins in der Gruppe, da die Niederlande parallel in Ungarn nicht über ein Remis hinauskamen. Für das DFB-Team geht es am Montag um 20:45 Uhr in München gegen die Niederlande weiter. Bosnien empfängt parallel an Ort und Stelle die Ungarn. Herzlichen Dank für Ihr Interesse und ein schönes Wochenende!
Ungarn
:
Niederlande 90.
22:42
Spielende
Ungarn
:
Niederlande 90.
22:41
Szoboszlai nimmt Maß, kann die Freistoß-Gelegenheit aus knapp 30 Metern aber nicht nutzen. Der Mittelfeld-Star setzt seinen Schuss deutlich zu hoch an und vergibt damit die letzte Gelegenheit des Spiels.
Ungarn
:
Niederlande 90.
22:40
Dominik Szoboszlai Teint den Ball nach vorne und wird dann von Guus Til gefoult. Es gibt nochmal einen Freistoß für die Gastgeber und jeder weiß, dass Szoboszlai auch aus knapp 30 Metern gefährlich werden kann.
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:40
Spielende
Ungarn
:
Niederlande 90.
22:40
Nachdem sich eigentlich das ganze Spiel über fast nur die Niederlande im Angriff befanden, sind es nun die Ungarn, die auf die drei Punkte drücken. Nach einem Halbfeld-Flankenball kann sich Dominik Szoboszlai im Kopfballduell aber nicht entscheidend durchsetzen.
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:39
Gelbe Karte für Joshua Kimmich (Deutschland)
Warum Kimmich dafür Gelb kassiert, ist nicht wirklich zu erklären.
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:39
Gelbe Karte für Ermedin Demirović (Bosnien-Herzegowina)
Außerhalb des Spielfelds schubst der Stuttgarter Kimmich im Zweikampf rücksichtslos in die Werbebande.
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:38
Die Hausherren haben nicht mehr den großen Schwung, wie noch vor einigen Minuten. Die Deutschen machen es aber auch gut und stehen weiterhin solide.
Ungarn
:
Niederlande 90.
22:38
Es gibt noch vier Minuten zusätzlich und es ist schwer zu sagen, wer am Ende mit dem Punkt zufriedener wäre. Die Ungarn beteiligen sich nun zumindest wieder am Spiel nach vorne und scheinen schon gewillt zu sein, aus der Überzahl Profit zu schlagen.
Ungarn
:
Niederlande 90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:36
Während es noch fünf Minuten on top gibt, wird auf beiden Seiten nochmals gewechselt. Während Bosnien nun alles nach vorne wirft, verstärkt Julian Nagelsmann die Defensive.
Ungarn
:
Niederlande 90.
22:36
Nach einem Flankenball von Dominik Szoboszlai herrscht im Strafraum der Niederlande kurz Chaos. Kevin Csoboth sinkt zu Boden, hat sich mit seiner versuchten Drehung aber selbst zu Fall gebracht.
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:36
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Haris Tabakovic
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:36
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Sead Kolašinac
Ungarn
:
Niederlande 89.
22:36
Einwechslung bei Niederlande: Jorrel Hato
Ungarn
:
Niederlande 89.
22:36
Auswechslung bei Niederlande: Cody Gakpo
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:35
Einwechslung bei Deutschland: Waldemar Anton
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:35
Auswechslung bei Deutschland: Pascal Groß
Bosnien-H.
:
Deutschland 90.
22:35
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Ungarn
:
Niederlande 89.
22:35
Einwechslung bei Ungarn: Dániel Gera
Ungarn
:
Niederlande 89.
22:35
Auswechslung bei Ungarn: Bendegúz Bolla
Bosnien-H.
:
Deutschland 89.
22:34
Chris Führich wird mit einem langen Ball leicht linksversetzt in den Sechzehner der Gastgeber geschickt. Sein Schuss mit rechts aus zehn Metern kann Vasilj aber parieren.
Ungarn
:
Niederlande 88.
22:34
Die Ungarn greifen über die rechte Seite an, jedoch findet Zsolt Nagy mit seinem Flankenball nur den Kopf von de Ligt im Abwehr-Zentrum.
Bosnien-H.
:
Deutschland 88.
22:34
Sobald die DFB-Jungs allerdings an den Ball kommen, haben die Drachen nur das Nachsehen. Deutschland nimmt viel Zeit von der Uhr, schenkt das Leder aber zu oft leichtfertig her.
Ungarn
:
Niederlande 87.
22:33
Malen schlägt den Ball unkontrolliert weit nach vorne. Zwar startet Brian Brobbey, jedoch erkennt der Angreifer schnell, dass er den Ball definitiv nicht erreichen kann.
Bosnien-H.
:
Deutschland 87.
22:33
Der eingewechselte Bajraktarević hat an der rechten Strafraumecke viel Platz und kann leicht ins Zentrum ziehen. Sein Schlenzer wird allerdings von Burkardt umgehend abgeblockt. Die Bosnier drücken nun!
Ungarn
:
Niederlande 85.
22:32
Die Niederlande spielt auch in Unterzahl bedingungslos auf Sieg. Die zehn Mann schnüren Ungarn in der Defensive fest und werden alles dran setzen, um das Abwehr-Bollwerk ein weiteres Mal zu durchbrechen.
Bosnien-H.
:
Deutschland 85.
22:31
Bosnien-Herzegowina ist weiterhin im Spiel. Auch die Barbarez-Wechsel zeigen, dass die Gastgeber hier noch an sich glauben. Jedoch rennt ihnen die Zeit allmählich davon.
Ungarn
:
Niederlande 83.
22:29
Tooor für Niederlande, 1:1 durch Denzel Dumfries
Die Niederlande gleicht in Unterzahl aus. Gakpo beweist bei einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld seine Flanken-Qualität und befördert den Ball punktgenau auf den Kopf von Denzel Dumfries. Der Außenbahnspieler köpft aus acht Meter halbhoch auf die linke Ecke und bezwingt Dénes Dibusz, der zwar noch an den Ball kommt, diesen aber nicht mehr um den Pfosten lenken kann.
Ungarn
:
Niederlande 82.
22:29
Nachdem Ronald Koeman de Vrij vom Feld genommen und kurz danach van Dijk verloren hat, sieht er sich trotz des Rückstands gezwungen, defensiv zu wechseln. De Ligt kommt für Xavi Simons.
Bosnien-H.
:
Deutschland 84.
22:29
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Esmir Bajraktarević
Bosnien-H.
:
Deutschland 84.
22:28
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Dženis Burnić
Bosnien-H.
:
Deutschland 83.
22:28
Nach der Auswechslung geht es mit Freistoß weiter. Scheinbar war das Foul doch knapp außerhalb. Kimmich bringt den Ball an den langen Pfosten. Dort kommt Kleindienst aus spitzem Winkel zum Kopfball. Der Ball geht rechts am Tor vorbei.
Ungarn
:
Niederlande 81.
22:28
Einwechslung bei Niederlande: Matthijs de Ligt
Ungarn
:
Niederlande 81.
22:28
Auswechslung bei Niederlande: Xavi Simons
Bosnien-H.
:
Deutschland 82.
22:27
Einwechslung bei Deutschland: Chris Führich
Bosnien-H.
:
Deutschland 82.
22:27
Auswechslung bei Deutschland: Serge Gnabry
Bosnien-H.
:
Deutschland 82.
22:26
Gelbe Karte für Adrian Barišić (Bosnien-Herzegowina)
Barišić bringt Gosens links seitlich an der Strafraumkante zu Fall. Das muss eigentlich Strafstoß geben, aber der Referee gibt erstmal nur Freistoß. Ein Fall für den VAR!
Bosnien-H.
:
Deutschland 81.
22:26
Sehr erwachsen und reif nehmen die Gäste Zeit von der Uhr und lassen Ball und Gegner laufen. Die Bosnier kommen gar nicht mehr an die Kugel und bekommen keinen Zugriff.
Ungarn
:
Niederlande 79.
22:25
Gelb-Rote Karte für Virgil van Dijk (Niederlande)
Virgil van Dijk fliegt innerhalb von zwei Minuten mit einer gelb-roten Karte vom Feld. Nach seiner unnötigen Meckerei gerade eben, kommt er im Zuge eines Konters nahe der linken Seitenauslinie gegen Kevin Csoboth zu spät. Dem Schiedsrichter bleibt gar nichts anders übrig, als den Niederländer zum Duschen zu schicken.
Bosnien-H.
:
Deutschland 79.
22:25
Stiller steckt die Kugel aus dem Zentrum heraus auf halblinks durch zu Burkardt. Keeper Vasilj zögert etwas, was dafür sorgt, dass der Mainzer das Leder erlaufen kann. Aus spitzem Winkel bleibt der Schlussmann allerdings Sieger des Duells.
Ungarn
:
Niederlande 78.
22:24
Einwechslung bei Ungarn: Ádám Nagy
Ungarn
:
Niederlande 78.
22:24
Auswechslung bei Ungarn: Barnabás Varga
Bosnien-H.
:
Deutschland 78.
22:23
Die Deutschen machen es clever, lassen den Ball ruhig laufen und spielen bis zum Schlussmann Nübel zurück. Das sorgt für Pfiffe der bosnischen Fans, aber für Ruhe im Spiel.
Ungarn
:
Niederlande 77.
22:23
Gelbe Karte für Virgil van Dijk (Niederlande)
Nach dem taktischen Foul von Fiola an Malen meckert van Dijk und kassiert eine Verwarnung. Auch die Kapitänsbinde bewahrt ihn davor nicht.
Ungarn
:
Niederlande 77.
22:23
Gelbe Karte für Attila Fiola (Ungarn)
Fiola greift 25 Meter vor dem Tor zum taktischen Foul gegen Malen und wird zu Recht verwarnt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 77.
22:22
Die DFB-Mannen sind um Kontrolle bemüht. Gosens und Wirtz kombinieren sich auf der linken Seite an den Strafraum der Gastgeber, wo der Leverkusener das Leder jedoch verliert.
Ungarn
:
Niederlande 76.
22:22
Einwechslung bei Niederlande: Brian Brobbey
Ungarn
:
Niederlande 76.
22:22
Auswechslung bei Niederlande: Joshua Zirkzee
Ungarn
:
Niederlande 76.
22:22
Einwechslung bei Niederlande: Guus Til
Ungarn
:
Niederlande 76.
22:22
Einwechslung bei Niederlande: Donyell Malen
Ungarn
:
Niederlande 76.
22:22
Auswechslung bei Niederlande: Quinten Timber
Ungarn
:
Niederlande 76.
22:22
Auswechslung bei Niederlande: Stefan de Vrij
Ungarn
:
Niederlande 75.
22:21
Gakpo schlägt eine Halbfeldflanke mit Zug zum Tor an den langen Pfosten, wo Dumfries eingelaufen war. Dénes Dibusz riskiert jedoch Kopf und Kragen und bekommt die Hand rechtzeitig an den Ball.
Bosnien-H.
:
Deutschland 75.
22:20
Hier ist jetzt richtig Feuer im Spiel! Und das auch, weil Letexier ein Foul von Tah an Džeko nicht geahndet hat. Ein Co-Trainer der Bosnier regt sich darüber so sehr auf, dass er erst Gelb und direkt im Anschluss Gelb-Rot sieht.
Ungarn
:
Niederlande 74.
22:20
Es ist schon ein wenig überraschend, dass Ronald Koeman trotz des Rückstands noch nicht gewechselt hat. An interessanten Optionen mangelt es dem Bondscoach gewiss nicht.
Ungarn
:
Niederlande 73.
22:19
Während Varga offenbar verletzt am Boden liegt, spielt die Elftal weiter und attackiert das Tor der Gastgeber über die rechte Seite. Dénes Dibusz kann einen Dumfries-Abschluss aus spitzem Winkel sicher parieren.
Bosnien-H.
:
Deutschland 74.
22:18
Gelbe Karte für Benjamin Tahirović (Bosnien-Herzegowina)
Der Vorlagegeber des Tors unterbindet einen Konterversuch über Burkardt und packt ins Dress des Debütanten.
Bosnien-H.
:
Deutschland 73.
22:18
Nach einem Stopfehler von Stiller im Spielaufbau schnappt sich Dario Šarić das Leder. Schwungvoll geht der Abwehrspieler nach vorne und hält aus 19 Metern von halbrechter Position einfach mal drauf. Der Schuss geht allerdings klar am Tor vorbei.
Ungarn
:
Niederlande 71.
22:18
Die Schuss-Bilanz beträgt inzwischen 12:4 für Oranje. Es gelingt der Elftal aber selten, im Strafraum zum Abschluss zu kommen. Soeben konnte zwar Gakpo Mittelstürmer Zirkzee im Strafraum bedienen, jedoch wurde dessen Schuss aus acht Metern Tordistanz abgeblockt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 71.
22:17
Nun ist wieder ordentlich Stimmung im Hexenkessel. Wie wird die deutsche Elf nun auf den Anschlusstreffer reagieren?
Ungarn
:
Niederlande 69.
22:15
Denzel Dumfries setzt sich auf der rechten Seite mit viel Athletik, Geschick und Glück gegen zwei Verteidiger durch und sucht Xavi Simons im Rückraum. Der Leipziger gelangt an den Ball, wird jedoch bedrängt, weswegen er das Leder zu de Vrij weiterspielt. Der Innenverteidiger hält aus gut 20 Metern voll drauf, jagt den Ball aber deutlich über den Kasten.
Bosnien-H.
:
Deutschland 70.
22:15
Tooor für Bosnien-Herzegowina, 1:2 durch Edin Džeko
Džeko sorgt für den Anschlusstreffer! Der Eckstoß von der linken Seite über Tahirović kommt auf den langen Pfosten, wo sich der Kapitän gegen Kimmich wegschleicht und aus sechs Metern einnicken kann. Nübel ist am Ball dran, kann aber gegen den Einschlag nichts mehr ausrichten. Wir haben wieder ein spannendes Spiel!
Bosnien-H.
:
Deutschland 70.
22:14
Dario Šarićs Schuss von der Strafraumkante wird zur Ecke abgefälscht.
Bosnien-H.
:
Deutschland 68.
22:13
Erneut zappelt der Ball im Netz der Hausherren! Gnabry wird auf halbrechts geschickt. Sein Schuss aus 15 Metern schlägt links unten im Tor ein. Doch auch hier geht die Fahne des Assistenten im Anschluss hoch!
Ungarn
:
Niederlande 67.
22:13
Eine Pleite für Oranje wäre aus Sicht der Elftal zwar bitter, aber noch kein Weltuntergang. Der Rückstand auf Deutschland würde drei Punkte betragen, jedoch der direkte Vergleich zum Einsatz kommen, würden die beiden Gruppen-Favoriten am Ende der Gruppenphase auf gleich viele Zähler kommen. Dies bedeutet, dass die Niederländer mit einem Sieg in der Allianz Arena an Deutschland vorbeiziehen könnte. Ungarn könnte allerdings auch noch eine Rolle spielen, die ja mit einem Sieg heute auch schon vier Zähler auf dem Konto hätten.
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:12
Auch Julian Nagelsmann reagiert nun und wechselt dreifach. Jonathan Burkardt kommt zu seinem Debüt im DFB-Dress. Er ersetzt Doppeltorschütze Undav. Außerdem sind Gosens und Stiller neu auf dem Rasen für Mittelstädt und Andrich.
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:12
Einwechslung bei Deutschland: Angelo Stiller
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:11
Auswechslung bei Deutschland: Robert Andrich
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:11
Einwechslung bei Deutschland: Robin Gosens
Ungarn
:
Niederlande 65.
22:11
Einwechslung bei Ungarn: Kevin Csoboth
Ungarn
:
Niederlande 65.
22:11
Auswechslung bei Ungarn: Roland Sallai
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:11
Auswechslung bei Deutschland: Maximilian Mittelstädt
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:11
Einwechslung bei Deutschland: Jonathan Burkardt
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:11
Auswechslung bei Deutschland: Deniz Undav
Ungarn
:
Niederlande 64.
22:10
Die Niederlande verpasst den Ausgleich knapp! Xavi Simons gelingt es erstmals, die ungarische Defensive mit einer Körpertäuschung in Unordnung zu bringen und bedient Reijnders links im Strafraum. Der Mittelfeldspieler visiert aus neun Metern das lange Eck an, jedoch zieht sein Flachschuss etwa einen Meter am Pfosten vorbei. Da lag definitiv ein Treffer in der Luft.
Bosnien-H.
:
Deutschland 66.
22:10
Gelbe Karte für Edin Džeko (Bosnien-Herzegowina)
Der bosnische Kapitän hat in seinem 137. Länderspiel den Ellbogen im Nacken von Andrich. Das reicht dem französischen Referee, um Gelb zu zücken.
Bosnien-H.
:
Deutschland 65.
22:10
Im Team von Sergej Barbarez werden zwei weitere Auswechslungen vorgenommen. Mit Armin Gigović und Denis Huseinbašić verlassen zwei in Deutschland aktive Spieler das Feld. Hajradinović und Šarić sind nun neu dabei.
Bosnien-H.
:
Deutschland 65.
22:09
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Haris Hajradinović
Bosnien-H.
:
Deutschland 65.
22:09
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Denis Huseinbašić
Bosnien-H.
:
Deutschland 65.
22:09
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Dario Šarić
Bosnien-H.
:
Deutschland 65.
22:09
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Armin Gigović
Bosnien-H.
:
Deutschland 64.
22:09
Die Partie befindet sich aktuell in einer ruhigeren Phase, in welcher sich das Geschehen zwischen den beiden Boxen abspielt.
Ungarn
:
Niederlande 62.
22:07
Die Niederlande ist in Summe deutlich gefährlicher als noch vor dem Seitenwechsel. Zwar fehlt noch die 100-prozentige Gelegenheit, jedoch mehren sich die gefährlichen Abschlüsse. So langsam scheint die Abwehr der Gastgeber auch etwas müde gespielt zu sein, was sich in zahlreichen Standards für Oranje widerspiegelt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 61.
22:07
Zwischenzeitlich drückt die Nagelsmann-Elf auf den dritten Treffer. Die Bosnier ziehen sich wieder etwas mehr zurück.
Bosnien-H.
:
Deutschland 59.
22:06
Wieder war zu sehen, was passieren kann, wenn es die Adlerträger schnell machen. Durch schnelle Kombinationen können gute Torgelegenheiten erspielt werden. Bitter nur, dass Tim Kleindienst erneut einen Schritt zu weit vorne stand und so das nächste Tor für die Deutschen aberkannt wird.
Ungarn
:
Niederlande 60.
22:06
Van de Ven erobert in Duell mit Endre Botka einen Freistoß im linken Halbfeld. Gakpo legt sich den Ball zurecht und bedient einmal mehr de Vrij. Der Innenverteidiger steigt sieben Meter vor dem Tor hoch und versucht den Ball im rechten Kreuzeck unterzubringen. Letztlich gerät sein Kopfball aber doch einen knappen Meter zu hoch.
Ungarn
:
Niederlande 58.
22:04
Gravenberch bedient Reijnders im Strafraum exzellent, jedoch lässt dieser den Ball zu weit springen, wodurch der Winkel spitz wird. Der Niederländer versucht es mit einer Hereingabe, jedoch ist Nagy zur Stelle und grätscht den Ball ab.
Bosnien-H.
:
Deutschland 58.
22:04
VAR-Entscheidung: Das Tor durch D. Undav (Deutschland) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:2
Undav wird das dritte Tor aberkannt! Zuvor verliert Undav den Ball beim Konterversuch noch, allerdings bleiben die Deutschen dran. Groß kann den Ball nach links rauslegen zu Mittelstädt. Der schickt erneut eine scharfe Hereingabe ins Zentrum, wo Kleindienst aus kurzer Distanz an Vasilj scheitert. Im Nachschuss kann Undav zum 3:0 einnetzen. Kleindienst stand allerdings knapp im Abseits, was der VAR nach einem Check bestätigt.
Ungarn
:
Niederlande 57.
22:02
Gakpo schlägt aus dem linken Halbfeld einen Flankenball mit viel Zug an den langen Pfosten. Dort kommt Dumfries an den Ball, kann diesen aber nicht in Richtung Tor lenken. Beinahe wird sein Abschluss-Versuch zur Vorlage für Zirkzee, jedoch fehlen dem Manchester-United-Stürmer zwei Schritte.
Ungarn
:
Niederlande 56.
22:01
Die Ungar gehen aggressiv in die Zweikämpfe, machen damit aber Lücken auf. Dies nutzt Reijnders, der den Ball vertikal zu Zirkzee befördert. Der Angreifer befindet sich 16 Meter vor dem Tor in Abschluss-Position, jedoch kann ein ungarischer Verteidiger per Grätsche klären.
Bosnien-H.
:
Deutschland 55.
22:00
Pascal Groß findet Kimmich mit einem cleveren Pass auf den rechten Flügel. Der Münchner kann daraufhin für Gnabry durchstecken. Von der Grundlinie aus legt der Zehner zurück auf Undav. Dessen Schussversuch aus elf Metern kann von einem Bosnier geblockt werden.
Ungarn
:
Niederlande 54.
21:59
Die Niederlande erhält einen weiteren Standard, diesmal aus dem linken Halbfeld. Gakpo bringt den Ball ins Zentrum und findet den Kopf von van de Vrij. Dénes Dibusz ist jedoch schnell unten und kann den Kopfball-Aufsetzer aus sieben Metern parieren.
Bosnien-H.
:
Deutschland 53.
21:58
Weiterhin lassen die Drachen den Ball ruhig in den eigenen Reihen laufen, ohne allerdings richtig zielstrebig nach vorne zu kommen. Die Deutschen verschieben gut, stehen kompakt und lauern auf Ballverluste der Bosnier.
Ungarn
:
Niederlande 52.
21:58
Xavi Simons schlägt einen Eckball von der rechten Seite ins Zentrum, jedoch kann Ungarn zur erneuten Ecke klären. Der Leipziger nimmt sich den zweiten Versuch, jedoch kann Botka den Ball am kurzen Pfosten weit aus der Gefahrenzone köpfen.
Bosnien-H.
:
Deutschland 51.
21:56
Doppeltorschütze Undav versucht es aus 19 Metern mit einem Rechtsschuss aus dem Zentrum. Das Leder geht klar flach links am Tor von Nikola Vasilj vorbei.
Ungarn
:
Niederlande 50.
21:56
Es zeichnet sich ein ähnliches Bild ab wie zuvor schon in Hälfte eins. Die Niederlande hat fast durchgängig den Ball und versucht den Abwehrriegel zu knacken. Erneut wird Dumfries auf der linken Seite gefunden, jedoch kann der eingewechselte Botka zur Ecke klären.
Bosnien-H.
:
Deutschland 50.
21:55
Das DFB-Team findet noch gar nicht statt im zweiten Spielabschnitt. Das erinnert so etwas an den Start der ersten Halbzeit.
Bosnien-H.
:
Deutschland 48.
21:54
Nach einem Seitenwechsel auf die linke Seite hat Demirović viel Raum auf dem Flügel. Sein Flankenversuch ist jedoch auch zu schlampig getreten und geht bis an den anderen Flügel zurück. So entsteht keine Gefahr.
Ungarn
:
Niederlande 47.
21:54
Dumfries bringt erstmals in dieser Partie eine sehr gefühlvolle Flanke von der rechten Seite in die Mitte. Fünf Meter vor dem Tor versuchen Reijnders und Zirkzee mit dem Kopf an den Ball zu kommen, verpassen das Leder aber knapp.
Ungarn
:
Niederlande 46.
21:53
Der zweite Abschnitt läuft. Für Ungarn ist Endre Botka anstelle von Márton Dárdai mit dabei. Die Niederlande bleibt fürs Erste unverändert.
Bosnien-H.
:
Deutschland 47.
21:53
Die Gastgeber kommen mit viel Ballbesitz aus der Kabine, ohne aber wirklich gefährlich an den deutschen Strafraum zu kommen. Auch ein versuchter Steckpass in die Box von Denis Huseinbašić ist viel zu planlos gespielt.
Ungarn
:
Niederlande 46.
21:52
Einwechslung bei Ungarn: Endre Botka
Ungarn
:
Niederlande 46.
21:52
Auswechslung bei Ungarn: Márton Dárdai
Ungarn
:
Niederlande 46.
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
Bosnien-H.
:
Deutschland 46.
21:50
Weiter geht es in Zenica! Der Hexenkessel war nur rund 30 Minuten einer, mittlerweile ist dieser verstummt. Bei Bosnien nimmt Sergej Barbarez einen Wechsel vor. Julian Nagelsmann sieht noch keinen Bedarf für Veränderungen. Zwischenzeitlich sickerte zudem durch, dass Aleksandar Pavlović wohl an der linken Wade angeschlagen ist. Ein Einsatz des 20-jährigen Münchners ist also äußerst fraglich.
Bosnien-H.
:
Deutschland 46.
21:50
Einwechslung bei Bosnien-Herzegowina: Benjamin Tahirović
Bosnien-H.
:
Deutschland 46.
21:50
Auswechslung bei Bosnien-Herzegowina: Ivan Bašić
Bosnien-H.
:
Deutschland 46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Ungarn
:
Niederlande 45.
21:40
Halbzeitfazit:
Ungarn führt trotz einer Ballbesitz-Bilanz von 16 Prozent mit 1:0 gegen die Niederlande. Von einem unverdienten Zwischenstand kann man allerdings trotzdem nicht sprechen. Die Gastgeber verzeichneten nach einem flach ausgeführten Eckball von Szoboszlai die erste Chance, jedoch traf Sallai nur den Pfosten. In der 32. Minute wurde der Ex-Freiburger aber mit einer mustergültigen Flanke von Zsolt Nagy gefunden und erzielte mit seiner zweiten Chance das 1:0 für Ungarn. Die Niederlande wurde erst danach vereinzelt zwingend. Dénes Dibusz konnte zunächst einen Flachschuss von Reijnders parieren, ehe er in der 41. Minute einen indirekten Freistoß aus acht Metern von Gakpo vereitelte. Die Pausenführung geht in Ordnung, jedoch wird es für die Gastgeber schwierig, die Null zu halten, wenn die Niederländer an die letzten Minuten vor der Pause anknüpfen. Auf der Bank warten zudem noch Spieler wie Frimpong und Brobbey.
Bosnien-H.
:
Deutschland 45.
21:36
Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0-Führung geht die DFB-Elf bei ihrem Gastspiel in Bosnien-Herzegowina in die Halbzeitpause. Die Gastgeber starteten griffig und sehr aktiv in die Partie. Die Deutschen taten sich lange schwer mit der Gegenwehr der Drachen und brauchten lange, ehe die Offensive ins Spiel kam. So musste ein genialer Gedanke von Robert Andrich her, der nach einer halben Stunde Wirtz mit einem tollen Pass in der Box fand. Der wiederum bediente Undav perfekt, wodurch das 1:0 resultierte. Die Bosnier waren geschockt und kassierten kurz darauf sogar das 2:0, welches jedoch zurückgenommen wurde, da Kleindienst knapp Abseits stand. Wenige Minuten später machte es Undav besser und erhöhte. Wenn es die Nagelsmann-Elf weiterhin so seriös spielt, dürften die drei Punkte sicher sein. Aber zu sicher sollte man sich nicht sein, denn der Demirović-Lattentreffer in der 35. Minute zeigte, dass die Hausherren gefährlich werden können. Gleich geht es weiter in Zenica!
Ungarn
:
Niederlande 45.
21:35
Ende 1. Halbzeit
Ungarn
:
Niederlande 45.
21:35
Der Elftal bleiben vor der Pause noch zwei Minuten, um nicht mit einem Rückstand in die Kabine zu müssen. Van Dijk schlägt den Ball auf die rechte Seite, wo Zsolt Nagy jedoch im Zweikampf mit dem unauffälligen Denzel Dumfries der Sieger ist und per Grätsche klärt.
Ungarn
:
Niederlande 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Ungarn
:
Niederlande 45.
21:32
Reijnders erhält im Strafraum einen langen Ball und legt diesen nach links zu Zirkzee ab. Der Angreifer lässt die Kugel aber etwas zu weit vom Fuß springen, die daraufhin über die Seitenauslinie rollt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 45.
21:32
Ende 1. Halbzeit
Bosnien-H.
:
Deutschland 45.
21:32
In dieser kurzweiligen ersten Halbzeit werden noch 60 Sekunden obendrauf gepackt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 45.
21:31
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Ungarn
:
Niederlande 43.
21:31
Der unerwartete Rückstand scheint Oranje schon ein wenig zum Leven erweckt zu haben. Zwar mehren sich die Abspielfehler, jedoch ist deutlich mehr Zug im Spiel. Gakpo kann auf der linken Seite Tempo aufnehmen und den Ball nahe der Grundlinie in die Mitte Flanken. Dort ist Orbán aber per Kopf zur Stelle.
Bosnien-H.
:
Deutschland 45.
21:31
Aus dem Eckstoß kommt Kapitän Kimmich überraschend frei am kurzen Pfosten zum Kopfballabschluss. Der Münchner scheint selbst überrascht zu sein, sodass er etwas kläglich vergibt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 44.
21:30
Undav legt leicht linksversetzt an der Strafraumkante per Hacke für Andrich ab. Der steckt für Kimmich durch, aber Barišić ist schneller an der Kugel und klärt zur Ecke.
Ungarn
:
Niederlande 41.
21:29
Das war knapp! Vier Niederländer stehen bereit, um den indirekten Freistoß auszuführen. Letztlich ist es Gakpo der abzieht, mit seinem Flachschuss aber an Dénes Dibusz scheitert, der den Ball mit den Beinen pariert und dann unter sich begräbt. Die ungarischen Fans jubeln und der Keeper wird von seinen Kollegen gefeiert. Die Gefahr ist gebannt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 43.
21:29
Die Bosnier werfen sich trotzdem weiter in jeden Zweikampf, auch wenn nun klar nicht mehr so viele gewonnen werden, wie noch vor rund 15 Minuten. Auch von den Rängen kommt gelegentlich noch aufmunternder Support, aber im Großen und Ganzen ist Ruhe eingetreten.
Ungarn
:
Niederlande 39.
21:27
Die Niederlande erhält nach einem von Dénes Dibusz mit der Hand aufgenommenen Rückpass einen indirekten Freistoß sieben Meter vor dem Tor. Das wird nun ungemütlich für die Gastgeber, die sich allesamt auf der Linie positioniert haben.
Bosnien-H.
:
Deutschland 41.
21:27
Florian Wirtz hat auf Linksaußen viel Wiese vor sich, schickt dann aber seine Flanke zu unsauber ins rechte Toraus. Es ist noch nicht das Spiel des 21-Jährigen.
Bosnien-H.
:
Deutschland 39.
21:26
Man merkt dem deutschen Team an, dass diese beiden Treffer für ordentlich Sicherheit sorgen. Es gelingt zwar weiterhin nicht alles in der Offensive, aber das Auftreten der Adlerträger ist nun ein ganz anderes.
Ungarn
:
Niederlande 38.
21:26
Die Elftal probiert es in der Offensive mit mehr Risiko. Nachdem eben noch ein Pass von Gakpo auf Zirkzee gerade so verteidigt werden konnte, findet Zirkzee in der nächsten Szene Gakpo. Der Liverpool-Star schließt aus 16 Metern ab, jedoch wird sein Schuss abgefälscht.
Ungarn
:
Niederlande 36.
21:25
Die Niederlande muss definitiv daran arbeiten, zwingender zu werden. Sieben Tore aus den ersten beiden Nations-League-Spielen zeigen eigentlich, dass Oranje sehr wohl Tore schießen kann. Gegen den ungarischen Abwehrriegel entwickelt das Team aber noch keine Durchschlagskraft.
Bosnien-H.
:
Deutschland 37.
21:24
Durch diesen Blitz-Doppelschlag durch Deniz Undav ist die bosnische Gegenwehr zunächst mal weniger geworden. Die Spielkontrolle ist nun deutlich bei den Deutschen.
Ungarn
:
Niederlande 34.
21:24
Trotz nur 17 Prozent Ballbesitz geht die Führung für Ungarn in Ordnung. Immerhin haben die Gastgeber zuvor schon den Pfosten getroffen, während Oranje bislang nur eine Halb-Chance durch Reijnders verzeichnet.
Bosnien-H.
:
Deutschland 36.
21:21
Tooor für Deutschland, 0:2 durch Deniz Undav
Undav mit dem Doppelpack! Diesmal kommen die Deutschen über die linke Seite, wo Mittelstädt die Kugel scharf vor das Tor zieht. Undav läuft gekonnt ein und netzt aus wenigen Metern frei zum zweiten Mal ein. Eine Stuttgarter Coproduktion!
Ungarn
:
Niederlande 32.
21:20
Tooor für Ungarn, 1:0 durch Roland Sallai
Ungarn belohnt sich für einen bis jetzt taktisch klugen Auftritt mit dem Tor zum 1:0. Nach einem Ballverlust von Tijjani Reijnders, schaltet Tamás Nikitscher blitzschnell um und spielt die Kugel auf die linke Seite zu Zsolt Nagy. Dieser flankt den Ball aus dem Halbfeld mit einer unglaublichen Präzision an den langen Pfosten, wo sich Roland Sallai positioniert hatte. Der Ungar nimmt den Ball per Volley und zielt aus fünf Metern halbhoch ins kurze Eck. Bart Verbruggen kann nicht mehr reagieren und muss den Ball aus dem Tor holen.
Bosnien-H.
:
Deutschland 35.
21:20
Die Riesenchance zum Ausgleich! Demirović wird in Richtung Tor geschickt, wo er plötzlich überraschend frei durch ist. Nur Andrich geht hinterher und setzt den Bosnier unter Druck. Durch diesen Druck trifft der Stuttgarter am Ende nur die Latte aus halbrechter Position. Glück für die DFB-Mannen!
Bosnien-H.
:
Deutschland 32.
21:19
Der Ball zappelt erneut im Netz der Gastgeber! Groß zieht von der Strafraumgrenze ab, scheitert allerdings an Katić. Von diesem prallt der Ball zu Kleindienst, welcher aus sieben Metern eiskalt ist und den Ball direkt ins linke Eck bugsiert. Vasilj ist noch am Ball dran, kann den Einschlag aber nicht verhindern. Allerdings stand der Gladbacher knapp im Abseits, was sowohl der Assistent als auch der VAR erkennen. So bleibt es beim 0:1.
Ungarn
:
Niederlande 32.
21:19
Im Strafraum der Niederlande wird es kurz brenzlig, weil Sallai tief geschickt wird und ins Laufduell mit van Dijk geht. Der Ex-Freiburger kommt jedoch zwölf Meter vor dem Tor nicht zum Abschluss, weil der Abwehrspieler in letzter Sekunde per Grätsche da ist und stark verteidigt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 31.
21:18
Die lautstarken bosnischen Fans sind nun erstmal verstummt, nach dieser eiskalten Dusche durch Deniz Undav.
Ungarn
:
Niederlande 30.
21:18
Van Dijk findet erstmals eine Lücke und bedient Reijnders mit einem klugen Vertikal-Pass. Dieser läuft fünf Meter in Richtung Strafraum und zieht dann aus 16 Metern flach ab. Dénes Dibusz ist zur Stelle und pariert, wenn auch nicht sonderlich sicher. Letztlich ist aber Bolla da, der zur Ecke klärt. Der Standard von der linken Seite wird zunächst geklärt, landet jedoch bei Timber. Der 23-Jährige schießt aus gut 20 Metern, jedoch wird der Versuch abgefälscht.
Ungarn
:
Niederlande 28.
21:15
Die Gastgeber kommen beinahe zu einer Konter-Chance, jedoch wird Sallai auf Höhe der Mittellinie von drei Niederländern attackiert. Der Galatasaray-Profi verfällt ein wenig in Panik, dreht ab und spielt den Ball 50 Meter zum eigenen Torwart zurück.
Bosnien-H.
:
Deutschland 30.
21:15
Tooor für Deutschland, 0:1 durch Deniz Undav
Die DFB-Elf geht in Führung! Andrich spielt aus dem linken Halbfeld einen zauberhaften hohen Pass in die Spitze, wo Wirtz hinter die Kette sticht. Mit dem Rücken zum Tor stehend legt der Leverkusener aus acht Metern für Undav ab. Der Stuttgarter läuft ein und schiebt präzise aus 12 Metern mit seinem rechten Fuß links unten zur deutschen Führung ein.
Bosnien-H.
:
Deutschland 28.
21:14
Die Jungs von Julian Nagelsmann brechen ihr Angriffsspiel immer wieder ab und spielen über die eigene Viererkette, welche mit Rüdiger und Tah teilweise an der Mittellinie steht. Aufgrund des bosnischen Pressings gehen hier und da auch Bälle verloren.
Ungarn
:
Niederlande 26.
21:14
Ungarn hat sich enorm tief formiert, befindet sich aber trotzdem ständig in Bewegung, um die Lücken zu schließen. Dies klappt bislang auch hervorragend. Die Niederlande hat überhaupt keine Idee im Spielaufbau. Van Dijk, de Vrij und Co. spielen sich den Ball gefühlt seit fünf Minuten zu, ohne einen Impuls nach vorne zu entwickeln.
Bosnien-H.
:
Deutschland 26.
21:12
Die Gastgeber kommen über die linke Seite. Burnić steckt den Ball in die Mitte, wo die Kugel von der Hacke Rüdigers in die Füße von Demirović springt. Der macht einen Schritt ins Zentrum und schließt aus 17 halblinken Metern ab. Tah kann zur Ecke abfälschen.
Ungarn
:
Niederlande 24.
21:12
Die Niederlande verzeichnet unfassbare 84 Prozent Ballbesitz. Das sind Werte, die man sonst sogar gegen Teams wie San Marino nicht erreicht. Letztlich führen die Ungar jedoch mit 3:1-Schüssen und haben die bislang einzige wirkliche Torchance in dieser Partie herausgespielt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 25.
21:11
Pascal Groß hat im Zentrum zu viel Zeit und Raum und versucht es mal mit seinem Rechten. Die Kugel segelt aus 18 Metern knapp rechts hoch am Tor von St. Pauli-Keeper Vasilj vorbei.
Bosnien-H.
:
Deutschland 24.
21:10
Die Bosnier halten die DFB-Mannen weitestgehend vom Tor weg und werden vom Publikum lautstark unterstützt. Mal sehen, wie lange die Hausherren das durchhalten.
Ungarn
:
Niederlande 22.
21:10
Simons bringt einen Eckball von der rechten Seite ins Zentrum, der über Umwege im Rückraum bei Rejnders landet. Der Mittelfeld-Akteur zieht sofort ab, jedoch wird sein Schuss aus 20 Metern geblockt. Die Kugel landet wieder bei Simons auf der rechten Seite, der eine Flanke folgen lässt. Diese kann jedoch problemlos von Dénes Dibusz abgefangen werden.
Bosnien-H.
:
Deutschland 22.
21:08
Den ersten deutschen Eckstoß spielt Groß zusammen mit Wirtz kurz aus. Die folgende Groß-Flanke an den langen Pfosten findet zu Rüdiger. Dessen Kopfballrückpass kommt aber nicht zu einem Mitspieler. Die Eckballvariante sah einstudiert aus vom Trainerteam und sah vielversprechend aus.
Ungarn
:
Niederlande 20.
21:08
Die Niederlande hat bislang noch nicht bewiesen, dass sie mit dem Ball am Fuß mehr drauf hat, als ein eher statisches Aufbauspiel und wenig zielführende Kombinationen im Mittelfeld. Bislang hat Ungarn eigentlich überhaupt keine Probleme, Gefahr vom eigenen Kasten fernzuhalten.
Bosnien-H.
:
Deutschland 21.
21:07
Mitunter spielt sich viel Klein-Klein im Mittelfeld ab. Kein Team kann den Ball über längere Zeit behaupten und so entstehen viele leidenschaftlich geführte Zweikämpfe. Die Deutschen müssen hier ordentlich dagegenhalten!
Ungarn
:
Niederlande 18.
21:07
Ungarn scheitert am Pfosten! Dominik Szoboszlai führt einen Eckball schnell aus und findet mit einem flachen Zuspiel Robert Sallai, der 14 Meter vor dem Tor völlig frei zum Abschluss kommt. Der Ex-Freiburger trifft mit seinem Flachschuss den Außenpfosten. Da dürfen die Gäste mal ganz tief durchatmen, nachdem sie sich gerade im Tiefschlaf befunden hatten.
Bosnien-H.
:
Deutschland 19.
21:05
Wenn es die Deutschen mal schaffen, mit Geschwindigkeit über die Außen zu kommen, dann kommen die Hausherren nur schwerlich hinter. Erneut kommt Kimmich über rechts, aber die Flanke ist zu weit an den langen Pfosten geschlagen.
Ungarn
:
Niederlande 17.
21:05
Die Gastgeber kontern über die linke Seite, jedoch kann van Dijk die Hereingabe zur Ecke klären. Dominik Szoboszlai führt den Standard aus, der zwar von van de Ven weggeköpft wird, jedoch vor den Beinen von Bolla landet. Dieser schließt aus 20 Metern ab, jedoch wird der Schuss abgefälscht.
Bosnien-H.
:
Deutschland 18.
21:04
Ein Gnabry-Rückpass geht fast in die Hose. Der Münchner will das Spiel beruhigen und über Keeper Nübel spielen. Dabei sieht Gnabry nicht, dass ihm Džeko im Rücken entwischt und dem Ball hinterher geht. Der deutsche Schlussmann hat dies aber rechtzeitig erkannt und drischt das Leder aus der Gefahrenzone.
Ungarn
:
Niederlande 15.
21:03
Reijnders erobert 25 Meter vor dem Tor den Ball und zieht über die linke Seite in den Strafraum hinein. Der Niederländer macht einen Schlenker um Attila Fiola, jedoch wird dadurch der Winkel zu spitz. Der Milan-Star versucht nahe der Grundlinie trotzdem sein Glück, scheitert jedoch an Dénes Dibusz. Wirklich gefährlich war die Szene letztlich nicht.
Bosnien-H.
:
Deutschland 15.
21:02
Nun zeigen sich die Gäste mal im Ansatz gefährlich in der Offensive. Kimmich flankt vom rechten Flügel in die Mitte, wo Katić nur unsauber klären kann. Der Ball kommt halblinks bei Mittelstädt runter, der es mit seinem schwächeren rechten Fuß aus 15 Metern probiert. Allerdings geht der Schuss des VfB-Spielers deutlich über das Tor der Drachen.
Ungarn
:
Niederlande 13.
21:01
Gelbe Karte für Barnabás Varga (Ungarn)
Varga kassiert nach einem Foulspiel an Timber die erste Gelbe Karte der Partie. Selbst wenn der Niederländer relativ theatralisch zu Boden gesunken war, erscheint die Entscheidung ein wenig kleinlich.
Bosnien-H.
:
Deutschland 14.
21:00
Die Drachen bleiben dran. Die DFB-Mannen bekommen am Mittelkreis keinen richtigen Zugriff zum Ball und so kann Bosnien-Herzegowina wieder nach vorne stürmen. Diesmal fehlt Ermedin Demirović vor dem Strafraum bei seinem Steckpass auf halbrechts aber die Genauigkeit, sodass die Deutschen auch diesen Angriff klären können.
Ungarn
:
Niederlande 12.
21:00
Die Niederlande agiert im Spiel mit dem Ball eher mit einer Dreierkette. Diese bilden de Vrij, van Dijk und van de Ven, während Außenverteidiger Dumfries relativ hoch auf der rechten Seite positioniert ist. Auf der anderen Seite übernimmt Gakpo den identischen Part. Bei Ballverlust rückt Dumfries rechts hinter in die Kette, während van de Ven die linke Außenbahn zumacht.
Bosnien-H.
:
Deutschland 13.
20:59
Wieder ist es ein bosnischer Angriff über die rechte Seite, allerdings kommt die Hereingabe von Huseinbašić nicht zu einem Mitspieler, sondern zu Rüdiger. Der klärt die Aktion.
Ungarn
:
Niederlande 10.
20:58
Tamás Nikitscher verursacht nahe der linken Eckfahne einen Freistoß, indem er Gakpo ziemlich rüde zu Fall bringt. Xavi Simons schnappt sich den Ball und bringt diesen mit Zug zum Tor in Richtung kurzer Pfosten. Dort findet er aber keinen Abnehmer.
Bosnien-H.
:
Deutschland 12.
20:57
Die Nagelsmann-Elf ist weiterhin um den Einstieg ins Spiel bemüht. Die Bosnier machen die Räume weiter eng und so entsteht, trotz des vielen deutschen Ballbesitzes, kaum Gefahr für die Hausherren.
Ungarn
:
Niederlande 8.
20:57
Die Niederlande sprüht derzeit noch nicht nach Spielfreude, weshalb es insgesamt eher bei einem vorsichtigen Abtasten bleibt. Wenig überraschend haben die Gäste mehr Ballbesitz, werden aber noch nicht gefährlich. Ein langer Diagonalball von van Dijk auf Gakpo gerät einen Meter zu weit und landet im Seitenaus. Das kann der Liverpool-Star definitiv besser.
Bosnien-H.
:
Deutschland 10.
20:56
Auf der Gegenseite kann Edin Džeko an Kimmich vorbeiziehen und auf den langen Pfosten flanken. Die Hereingabe ist jedoch etwas zu steil, sodass Demirović zwar noch an das Leder kommt, es aber von der Grundlinie aus nur noch in den Nachthimmel von Zenica hämmern kann.
Bosnien-H.
:
Deutschland 9.
20:54
Den fälligen Standard spielen die Gäste kurz aus. Mittelstädt schickt den Ball von linker Position ins Sturmzentrum, wo Kleindienst aus 14 Metern zum Kopfball kommt. Allerdings setzt der Debütant die Kugel klar über das bosnische Tor.
Ungarn
:
Niederlande 6.
20:54
Ungarn traut sich erstmals wirklich in die gegnerische Hälfte und verzeichnet auch direkt einen Abschluss. Der gewagte Distanzschuss von András Schäfer geht aber locker drei Meter über die Latte.
Bosnien-H.
:
Deutschland 8.
20:53
Gelbe Karte für Armin Gigović (Bosnien-Herzegowina)
Der Kieler Sechser übertreibt es mit seinem Einsteigen und grätscht Kimmich im halblinken Mittelfeld robust von hinten um. Die Karte ist eine klare Angelegenheit.
Bosnien-H.
:
Deutschland 7.
20:52
Die Südosteuropäer laufen die Deutschen früh an und sorgen dadurch für ordentlich Druck früh in der deutschen Hälfte. Damit haben die Adler noch etwas Probleme.
Ungarn
:
Niederlande 5.
20:52
Timber liegt nach einem Zweikampf auf dem Boden und schlägt mehrmals mit der Faust auf die Rasenfläche. Normalerweise ein Zeichen dafür, dass sich ein Spieler verletzt hat. Nicht so beim jungen Niederländer. Der Feyenoord-Profi steht wenige Sekunden später wieder und kann ohne Probleme weitermachen.
Ungarn
:
Niederlande 4.
20:51
Roland Sallai geht ein wenig zu hart in den Zweikampf mit Cody Gakpo, weshalb ihm eine mögliche Konter-Gelegenheit weggepfiffen wird. Die Niederländer erhalten einen Freistoß nahe der Mittellinie.
Bosnien-H.
:
Deutschland 6.
20:51
Der Auftakt zeigt, dass die Hausherren den Bus nicht vor dem eigenen Tor parken werden. Barbarez forderte Mut, welchen er bis dato auch bekommt. Die DFB-Elf versucht erstmal, durch Ballbesitz ins Spiel zu kommen.
Ungarn
:
Niederlande 2.
20:50
Die Niederlande übernimmt fürs Erste die Kontrolle und gibt den Ball in den ersten 90 Sekunden nicht einmal her. Raumgewinn kann die Elftal aber noch nicht erzielen. Ungarn hat sich formiert und steht mit allen Spielern in der eigenen Hälfte.
Bosnien-H.
:
Deutschland 4.
20:50
Nach Kimmich-Foul im Mittelfeld in der deutschen Hälfte probiert es Bašić mit dem Standard direkt. Aus rund 30 zentralen Metern tritt er das Leder knapp flach rechts am Kasten von Alexander Nübel vorbei.
Ungarn
:
Niederlande 1.
20:49
Die Partie läuft. Die Gastgeber aus Ungarn tragen rote Trikots und weiße Hosen, während die Niederländer in Dunkelblau gekleidet sind.
Bosnien-H.
:
Deutschland 3.
20:48
Die Hausherren starten mutig und erarbeiten sich über die rechte Seite den ersten Eckstoß. Dieser wird von Ivan Bašić allerdings genau auf den Kopf von Tim Kleindienst getreten.
Ungarn
:
Niederlande 1.
20:48
Spielbeginn
Bosnien-H.
:
Deutschland 1.
20:46
Auf geht’s bei bester Stimmung! Der Anpfiff ist erfolgt. Die Bosnier spielen in weißen Dress, während der DFB in seinen pink-lila-blauen Auswärtsjerseys aufspielt.
Bosnien-H.
:
Deutschland 1.
20:45
Spielbeginn
Ungarn
:
Niederlande 20:42
Die beiden Teams haben das Feld betreten und saugen die grandiose Stimme im Ferenc Puskás Stadium auf. In wenigen Momenten werden die beiden Nationalhymnen erklingen, ehe es vor ausverkauftem Haus auch schon losgehen kann.
Bosnien-H.
:
Deutschland 20:39
Genug des Vorgeplänkels! Die Teams haben den Rasen soeben betreten und stellen sich für die Nationalhymnen auf. In wenigen Minuten kann dann auch endlich der Ball vor Ort rollen!
Ungarn
:
Niederlande 20:34
Die Niederlande muss zwar im zentralen Mittelfeld Ausfälle wie jene von Jerdy Schouten und Joey Veerman verkraften, hat aber dennoch ordentlich Qualität in allen Mannschaftsteilen vorzuweisen. Besonders stark ist das offensive Mittelfeld, wo mit Xavi Simons und Cody Gakpo hervorragende Individualisten wirbeln. Äußerst viel Erfahrung hat zudem die Abwehr mit Spielern wie. Denzel Dumfries, Virgil van Dijk und Stefan de Vrij. Im Tor steht Bart Verbruggen, der bei Brighton & Hove Albion zuletzt aber viele Gegentreffer kassiert hat. Bekannte und alte Bekannte aus der Bundesliga wie Donyell Malen, Jeremie Frimpong, Ian Maatsen und Matthijs de Ligt sitzen nur auf der Bank. Oranje wird wie gewohnt in einem 4-3-3-System auflaufen.
Bosnien-H.
:
Deutschland 20:32
Geleitet wird die Begegnung vom Franzosen François Letexier. Der 35 Jahre alte Referee leitete zuletzt das turbulente Champions League-Spiel der Leipziger gegen Juventus Turin (2:3). Nicht zu vergessen natürlich sein EM-Endspiel im Sommer im Berliner Olympiastadion, als Spanien mit 2:1 gegen England gewann. Der Mann hat also bereits in diesem Alter viel vorzuweisen. Mal sehen, wie er heute mit der angekündigten hitzigen Stimmung im Hexenkessel zu Zenica umgehen wird.
Bosnien-H.
:
Deutschland 20:25
Bisher gab es zwei Länderspiele dieser beiden Mannschaften gegeneinander. Im Jahr 2002 trennte man sich 1:1-Remis, während das DFB-Team 2010 im Rahmen der WM-Vorbereitung in Frankfurt mit 3:1 gewann. Die deutschen Tore erzielten Bastian Schweinsteiger (zwei Tore) und Philipp Lahm. Für die Bosnier war, wie sollte es auch anders sein, Edin Džeko erfolgreich.
Ungarn
:
Niederlande 20:23
Ungarn muss auf Stamm-Keeper Péter Gulácsi verzichten, der erst im kommenden Jahr wieder für sein Heimatland zwischen den Pfosten stehen soll. Dafür steht Dénes Dibusz von Ferencváros im Tor. Ansonsten sind die prominenten Namen wie Willi Orban und allem voran Dominik Szoboszlai wie gewohnt mit dabei. Der Liverpool-Star wird mit Roland Sallai und Barnabás Varga das Offensiv-Trio bilden. Obwohl die Qualität des Trios durchaus hoch ist, hat Ungarn in den letzten fünf Spielen lediglich zwei Tore erzielen können. Man darf gespannt sein, ob das gegen die zuletzt auch nicht immer sattelfesten Holländer besser wird.
Bosnien-H.
:
Deutschland 20:15
Im Kader der Drachen stehen auch einige Akteure, die bereits in der ersten oder zweiten Bundesliga aktiv waren oder aktuell noch sind. Neben dem 38-jährigen Oldie Edin Džeko (136 Länderspiele / ehemals Wolfsburg) finden sich Ermin Bičakčić (Braunschweig), Ermedin Demirović (VfB Stuttgart), Armin Gigović (Kiel), Torhüter Nikola Vasilj (FC St. Pauli), Sead Kolašinac (vorher Schalke 04), Denis Huseinbašić (1. FC Köln), Dženis Burnić (Karlsruher SC) und Haris Tabakovic (1899 Hoffenheim) im Kader von Sergej Barbarez. Zu Beginn schickt der Übungsleiter im Gegensatz zum Ungarn-Spiel mit Gigović, Kolašinac und Huseinbašić drei neue Spieler ins Rennen.
Ungarn
:
Niederlande 20:14
Die Niederlande hat es nach einer enttäuschenden Gruppenphase doch noch ins EM-Halbfinale geschafft, scheiterte in diesem aber unglücklich mit 1:2 an England. Die Elftal ließ es nach dem Großereignis im Sommer direkt mächtig krachen und konnte Bosnien-Herzegowina mit 5:2 bezwingen. Gegen Deutschland reichte es zwar nicht zu einem Sieg, jedoch konnte Oranje dem DFB-Team Paroli bieten und ein 2:2-Remis erbeuten. Die Niederlande steht nur aufgrund des schwächeren Torverhältnisses hinter Deutschland auf Rang zwei in der Gruppe. Deswegen gilt auch heute: Jedes Tor kann am Ende wertvoll sein.
Bosnien-H.
:
Deutschland 20:10
Die "Zmajevi" (die Drachen), wie die Nationalmannschaft von Bosnien-Herzegowina genannt wird, wird von keinem unbekannten Gesicht trainiert. Sergej Barbarez, ehemaliger Kicker des HSV, ist seit April dieses Jahres im Amt der Nummer 75 der Weltrangliste. Der 53 Jahre alte Offensiv-Allrounder, welcher seit 2000 seinen Wohnsitz in Hamburg hat, feiert heute sein Heimdebüt mit seiner Mannschaft. Im Trainerstab von Barbarez ist mit Zlatan Bajramović ein weiterer ehemaliger Fußballspieler zu finden, welcher lange Zeit in Deutschland gespielt hat. Der 45-Jährige ist nicht nur als Co-Trainer der Bosnier am Start, sondern arbeitet parallel noch beim Karlsruher SC als Assistent von Christian Eichner. Vier Jahre unterschrieb Barbarez übrigens bei der Nationalmannschaft. Das große Ziel in dessen Vertragslaufzeit ist die EM 2028.
Ungarn
:
Niederlande 20:07
Ungarn scheint sich vom etwas unglücklichen Vorrunden-Aus bei der EM in Deutschland noch nicht so ganz erholt zu haben. Das Team von Marco Rossi geriet am ersten Spieltag der Nations League gegen Deutschland ordentlich unter die Räder und kassierte eine 0:5-Pleite. Wenige Tage später folgte ein ebenfalls nicht ganz überzeugendes 0:0 gegen Gruppen-Underdog Bosnien-Herzegovina. Möchte Ungarn doch noch ein Wörtchen um den Gruppensieg mitspielen, müssen jetzt dringend Siege her. Aktuell belegt das Team den erwartungsgemäßen dritten Tabellenplatz.
Bosnien-H.
:
Deutschland 20:00
Dann werfen wir doch mal einen Blick auf die Nagelmannsche Startelf. Vor Nübel starten Rückkehrer Rüdiger und Tah zentral in der Viererkette. Kimmich startet auf der rechten Seite, Mittelstädt gegenüber. Auf Doppelsechs agieren Groß und Andrich. Davor finden sich Undav, Gnabry und Wirtz. Im Sturm gibt Tim Kleindienst, als alleinige Spitze, bei seiner ersten Nominierung direkt sein Debüt in der Startformation. Im Vergleich zum Niederlande-Spiel finden sich also fünf Änderungen.
Bosnien-H.
:
Deutschland 19:55
Mit Robin Gosens, Kevin Schade, Jonathan Burkardt, Jamie Leweling und Tim Kleindienst rückten lediglich fünf Spieler nach. Insgesamt stehen fünf Debütanten heute im Kader. Die von Julian Nagelsmann gewünschte Festigung der Mannschaft nach den September-Spielen kann sowohl heute, als auch am Montag gegen die Niederlande also nicht fortgesetzt werden. Außerdem war die große Frage, wer die vorübergehende Nummer eins wird. Nach der schweren ter Stegen-Verletzung kommt Alexander Nübel heute zu seinem DFB-Debüt. Oliver Baumann wird als Nummer zwei auf der Bank sitzen, genauso wie Janis Blaswich, der anstelle von Bernd Leno als dritter Schlussmann nominiert wurde. Beim kommenden Spiel gegen die Oranje wird Baumann dann zwischen den Pfosten stehen. So lautet die Verabredung zwischen dem Trainerteam und den beiden Keepern.
Ungarn
:
Niederlande 19:55
Hallo und herzlich willkommen zum dritten Spieltag in der Nations League. In Gruppe drei treffen am heutigen Freitagabend Ungarn und die Niederlande aufeinander. Der Anpfiff erfolgt um 20:45.
Bosnien-H.
:
Deutschland 19:50
Mit der Nations League wurde man in Deutschland allerdings noch nie so richtig warm. In den bisherigen drei Spielzeiten kam das deutsche Team nie über die Gruppenphase hinaus. Vielleicht klappt es dieses Mal, denn die ersten beiden Mannschaften jeder Gruppe ziehen ins Viertelfinale ein. Die Chancen dafür stehen für die Nagelsmann-Truppe nicht schlecht. Ein weiterer Grundstein kann dafür heute gelegt werden. Jedoch musste Bundestrainer Nagelsmann im Laufe der letzten Tage einige Anpassungen an seinem Kader vornehmen. Sechs Spieler sagten kurzfristig ab und sorgten so für eine ordentliche Rotation in dieser Länderspielperiode. Robin Koch (Hüftprobleme), Niclas Füllkrug (Achillessehnenreizung), David Raum (Blessur) und zuletzt noch Benjamin Henrichs (Rücken) sagten noch in dieser Woche ab. Mit Kai Havertz (Knie), Jamal Musiala (Hüfte) und Marc-André ter Stegen (schwere Knieverletzung) brachen zudem wichtige Stammkräfte weg. Das führte dazu, dass Nagelsmann auf einige noch DFB-Unbekannte zurückgreifen muss.
Bosnien-H.
:
Deutschland 19:41
Am dritten Nations League-Spieltag der Gruppe A3 will die deutsche Nationalmannschaft ihren ersten Tabellenplatz behaupten und auch in Bosnien-Herzegowina siegreich vom Platz gehen. Das könnte jedoch kein einfaches Unterfangen werden. Vor knapp 13.500 Zuschauenden im etwas veralteten Bilino Polje-Stadion in Zenica dürfte die DFB-Jungs eine heiße Atmosphäre erwarten. Wie wird die teilweise improvisierte Mannschaft von Julian Nagelsmann damit umgehen? Bei den bisherigen beiden Auftritten in diesem Wettbewerb im September gab es gegen Ungarn einen eindrucksvollen 5:0-Sieg, gefolgt von einem gerechten 2:2 in den Niederlanden. Somit grüßen die Deutschen derzeit von Rang eins. Die heutigen Gastgeber konnten durch das 0:0 zuletzt gegen Ungarn immerhin die Niederlagenserie von sieben Niederlagen in Serie (dabei 22 Gegentore) beenden. Zuvor gab es gegen die Elftal eine 2:5-Packung. Macht aktuell Platz drei für die Bosnier.
Bosnien-H.
:
Deutschland 19:15
Einen guten Freitagabend zum dritten Spieltag der Nations League! Ab 20:45 Uhr trifft die deutsche Nationalmannschaft in Zenica auf Bosnien-Herzegowina. Kann der DFB-Elf der zweite Sieg in dieser Gruppenphase gelingen? Wir wünschen eine gute Unterhaltung!