Kroatien
:
Portugal 90.
22:52
Fazit:
Kroatien erzwingt im zweiten Durchgang ein 1:1 gegen Portugal und zieht damit in die K.O.-Phase der Nations League ein. Zu Beginn des zweiten Durchgangs war schnell klar, dass sich die Karierten einiges vorgenommen hatten. Sie kamen verändert aus der Pause und wollten unbedingt schnell den Ausgleich erzielen. Die Portugiesen haben ihren Gegner deutlich weniger Gegenwehr geleistet und somit das Spiel aus der Hand gegeben. Somit erarbeiteten sich die Hausherren Möglichkeiten. Ein vermeintlicher Treffer von Gvardiol wurde aufgrund einer Abseitsstellung vom Innenverteidiger aberkannt, ehe er nur wenige Minuten darauf auf 1:1 stellte. Danach wurden zwar die Gäste wieder etwas wehrhafter, doch die Kroaten blieben die bessere Mannschaft. Kurz vor Spielende hatten sie nochmal die Möglichkeit in Führung zu gehen, scheiterten allerdings am Pfosten. Durch das Ergebnis ist Kroatien eine Runde weiter und befindet sich in der K.O.-Phase der Nations League, die im März nächstes Jahr ausgetragen wird. Das war's von dieser Partie. Habt einen schönen Abend und bleibt gesund.
Serbien
:
Dänemark 90.
22:48
Fazit:
Und kurz danach ist das Spiel vorbei, und Dänemark steht im Viertelfinale der Nations League. Wie auch bei der Europameisterschaft 2024 trennen sich beide Mannschaften mit einem 0:0. In einer kurzweiligen ersten Hälfte hätten die Serben die Führung verdient gehabt, scheiterten dabei allerdings an sich selbst oder dem gut aufgelegten Kasper Schmeichel. Die Dänen dagegen waren offensiv kaum zu finden und hatten bis auf zwei (gute) Abschlüsse kaum etwas zu melden. In der zweiten Hälfte dagegen war das Tempo bei beiden Mannschaften raus. Die Dänen hatten im Großteil des zweiten Durchgangs zwar mehr Ballbesitz, aber dieser war komplett nutzlos. Die Serben gönnten sich bis zur 75. Minute eine Ruhephase, bevor sie wieder offensiv in Erscheinung traten. Allerdings waren auch wie in der ersten Hälfte wieder alle Abschlüsse zu schwach, um ein Tor zu erzielen. Am Ende sah Strahinja Pavlović noch die gelb-rote Karte. Somit zieht Dänemark ins Viertelfinale der Nations League ein, während die Serben in die Play-offs um den Abstieg müssen.
Kroatien
:
Portugal 90.
22:46
Spielende
Spanien
:
Schweiz 90.
22:45
Fazit:
Dann ist das Spiel aus, Spanien schlägt die Schweiz mit 3:2. In einer eigentlich bedeutungslosen Partie haben sich beide Nationen gerade zum Ende hin nochmal aufgerafft und uns einen spannenden Schlagabtausch geliefert. Waren die Hausherren in Durchgang eins noch komplett überlegen, kämpfte sich die Nati nach dem Wechsel rein. So kam der jeweilige Ausgleich auch nicht unverdient, doch der bärenstarke Bryan Zaragoza hatte das letzte Wort. Mit erhobenem Kopf verabschieden sich die Gäste aus der Liga A der Nations League, La Furia Roja hingegen spielt als Gruppenerster noch um den Titel mit. Das war es dann auch schon von dieser Partie, einen schönen Abend noch.
Kroatien
:
Portugal 90.
22:44
Gelbe Karte für Fábio Silva (Portugal)
Bei einem Luftzweikampf erwischt Fábio Silva seinen Gegenspieler klar mit dem Ellenbogen im Gesicht. Danach muss der Moro erstmal behandelt werden und bekommt einen Verbandsturban auf den Kopf.
Polen
:
Schottland 90.
22:43
Fazit:
In einem packenden Spiel setzt sich Schottland dank eines späten Siegtreffers mit 2:1 gegen Polen durch! Die Gäste gingen früh durch McGinn in Führung. Anschließend entwickelte sich eine temporeiche und unterhaltsame Partie, in der beide Teams jede Menge Torchancen hatten. Schottland scheiterte in der ersten Hälfte gleich zwei Mal am Aluminium. Eine halbe Stunde vor dem Ende belohnten sich die Polen für eine leidenschaftliche Vorstellung mit einem Traumtor von Piątkowski. In den Schlussminuten drängten vor allem die Mannen von Trainer Clark nochmal auf den Siegtreffer, der ihnen in der dritten Minute der Nachspielzeit durch Robertson gelang. Damit erspielen sich die Jungs von der Insel die Teilnahme an der Relegation, Polen ist durch die Niederlage als Tabellenletzter abgestiegen. Wir bedanken uns und wünschen einen schönen Abend!
Spanien
:
Schweiz 90.
22:43
Spielende
Spanien
:
Schweiz 90.
22:42
Daraufhin kann Spanien nochmal kontern, Zaragoza hat die große Chance! Da das Tor leer ist, will er aus 40 Metern in das Tor schießen, setzt jedoch etwas zu flach an und so kann Muheim per Kopf dazwischengehen.
Serbien
:
Dänemark 90.
22:42
Spielende
Kroatien
:
Portugal 90.
22:42
Zum zweiten Mal schepperts am Alu! Eine eigentlich harmlose Hereingabe von der linken Seite findet im Sechzehner Budimir am Elfmeterpunkt. Sofort zieht der Angreifer ab und trifft die Kugel stark. Mit seinem Halbvolley trifft er satt den rechten Pfosten und das Leder springt in Richtung Seitenaus.
Spanien
:
Schweiz 90.
22:42
Eine Ecke wird von rechts hereingebracht, am ersten Pfosten kommt tatsächlich Mvogo mit der Hacke an der Leder und verlängert. Sierro versucht es mit dem langen Bein, doch so richtig kommt er nicht ran und Spanien kann klären.
Serbien
:
Dänemark 90.
22:41
Gelb-Rote Karte für Strahinja Pavlović (Serbien)
Innerhalb von 5 Minuten fliegt Pavlović vom Platz. Nach der ersten gelben Karte für ein Foulspiel sieht er jetzt wieder nach einem unnötigen Foulspiel den gelben Karton.
Spanien
:
Schweiz 90.
22:41
Die Schweizer werfen nochmal alles nach vorne, versuchen es mit langen Bällen. Das Spiel ist enorm spannend hinten heraus, die Nati hat sich hier nicht aufgegeben. Auch Mvogo geht jetzt mit nach vorne.
Serbien
:
Dänemark 90.
22:41
Felix Zwayer entscheidet nochmal auf Freistoß für Serbien. Saša Zdjelar bringt den Ball fast von der Mittellinie rein, allerdings können die Serben das Leder nicht aufs Tor bringen, und so gibt es Abstoß.
Kroatien
:
Portugal 90.
22:40
Fünf Minuten gibt es in dieser Partie oben drauf. Also für beide Mannschaften reichlich Zeit, diese Partie noch an sich zu reißen.
Kroatien
:
Portugal 90.
22:40
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Polen
:
Schottland 90.
22:38
Spielende
Spanien
:
Schweiz 90.
22:38
Tooor für Spanien, 3:2 durch Bryan Zaragoza
Bryan Zaragoza nimmt sich den Elfmeter selbst und versenkt unhaltbar links im Eck. Mvogo ist zwar dorthin unterwegs, doch der Schuss ist mit viel Zug und auch platziert, da hat der Keeper keine Chance.
Spanien
:
Schweiz 90.
22:38
Elfmeter für Spanien! Die Gastgeber bekommen den zweiten Strafstoß. Technisch wunderbar geht Bryan Zaragoza von rechts an zwei Gegenspielern vorbei in den Strafraum, das ist unwiderstehlich. Sierro kommt dann zu spät in den Zweikampf und lässt das Bein stehen, der Strafstoß geht mehr als in Ordnung.
Serbien
:
Dänemark 90.
22:38
Fünf Minuten bleiben den Adlern noch, um das Spiel zu ihren Gunsten zu entscheiden. Von Seiten der Dänen ist es jetzt eine Abwehrschlacht. Sehen wir noch einen Sieger in der Partie? Beide Mannschaften haben am Wochenende gezeigt, dass sie auch noch späte Erfolge erzielen können.
Polen
:
Schottland 90.
22:38
Gelbe Karte für John McGinn (Schottland)
Kroatien
:
Portugal 90.
22:38
Gelbe Karte für Renato Veiga (Portugal)
90 Minuten sah es nach einer kartenfreien Partie aus. Doch im Zentrum geht Renato Veiga in einen zu harten Zweikampf mit Jakić. Völlig zu Recht zieht Massa hier das erste Mal an diesem ersten die Gelbe Karte aus seiner Brusttasche.
Kroatien
:
Portugal 89.
22:38
Die letzten Minuten brechen an und die Hausherren lassen den Ball laufen. Sie nehmen die Zeit von der Uhr herunter und lassen die Portugiesen hinterherlaufen.
Serbien
:
Dänemark 90.
22:37
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Spanien
:
Schweiz 90.
22:36
Vier Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir noch einen Sieger in dieser Partie?
Serbien
:
Dänemark 90.
22:36
Gelbe Karte für Strahinja Pavlović (Serbien)
Kroatien
:
Portugal 87.
22:36
Ein langer Ball landet bei Nélson Semedo auf der linken Seite. Mit einer direkten Flanke versucht der Schienenspieler in die Mitte zu legen. Doch seine Hereingabe wird am Sechzehner gestoppt.
Spanien
:
Schweiz 90.
22:36
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Spanien
:
Schweiz 90.
22:36
Im Nachgang an einen abgewehrten Freistoß flankt Álex Grimaldo von links in die Mitte. Dort setzt sich Aitor Paredes körperlich durch, der Kopfball aus sieben Metern landet jedoch direkt in den Armen von Mvogo.
Serbien
:
Dänemark 89.
22:36
Der auffälligste Mann des Abends, Dušan Vlahović, hat sich verletzt und muss daher den Platz verlassen. Vlahović war ein ständiger Unruheherd für die dänische Hintermannschaft, allerdings heute auch glücklos. Seine Abschlüsse waren stets einen Tick zu schwach, um Kasper Schmeichel zu überwinden.
Polen
:
Schottland 90.
22:36
Tooor für Schottland, 1:2 durch Andy Robertson
Wahnsinn! Den Schotten gelingt der späte Siegtreffer! Souttar bedient den Torschützen mit einer Flanke von der rechten Seite vor den langen Pfosten. Dort setzt sich Robertson klasse durch und köpft den Ball aus etwa sechs Metern an den linken Innenpfosten!
Serbien
:
Dänemark 88.
22:34
Einwechslung bei Serbien: Kosta Nedeljković
Serbien
:
Dänemark 88.
22:34
Auswechslung bei Serbien: Dušan Vlahović
Polen
:
Schottland 90.
22:34
Vier Minuten Nachspielzeit gibt es obendrauf.
Polen
:
Schottland 90.
22:34
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Kroatien
:
Portugal 84.
22:34
Passiert hier noch etwas in der Schlussphase? Beide Teams scheinen offensiv noch nicht aufgegeben zu haben und wollen wohl einen Sieg. Doch Kroatien würde dieses Ergebnis schon reichen, um in die nächste Runde einzuziehen. Ganz gleich, wie hoch die Schotten gewinnen. Allerdings nur solange das Unentschieden noch steht.
Polen
:
Schottland 90.
22:34
Piątkowski blockt Armstrongs Flankenversuch vom linken Flügel zur Ecke. Die kommt hoch rein, Skorupski faustet ihn aber aus dem Fünfer. Anschließend bekommen die Schotten noch eine zweite Chance per Kopf, aber der Ball fliegt knapp drüber.
Serbien
:
Dänemark 87.
22:34
Einwechslung bei Dänemark: Andreas Skov Olsen
Serbien
:
Dänemark 87.
22:33
Auswechslung bei Dänemark: Gustav Isaksen
Serbien
:
Dänemark 87.
22:33
Es scheint, als hätte sich die Elf von Brian Riemer mit dem Unentschieden abgefunden. In gewisser Weise ist das natürlich auch verständlich, da die Dänen damit das Viertelfinal-Ticket gebucht hätten. Aber ob das gut geht?
Spanien
:
Schweiz 87.
22:33
Damit ist die Partie für die letzten Minuten wieder offen, wer hätte das gedacht? Allerdings hat sich die Nati den Ausgleich durchaus verdient, nach der Pause agieren sie mutiger und nach dem erneuten Rückstand auch durchaus ansehnlich nach vorne.
Polen
:
Schottland 87.
22:31
Einwechslung bei Schottland: Stuart Armstrong
Polen
:
Schottland 87.
22:31
Auswechslung bei Schottland: Billy Gilmour
Serbien
:
Dänemark 84.
22:31
Einer der auffälligsten Spieler, Andrija Živković, geht jetzt vom Feld. Der Rechtsaußen hat seinem Gegenspieler Victor Kristiansen immer wieder schwierige Aufgaben bereitet, doch dabei sprang nichts Zählbares heraus. Die letzten 10 Minuten darf nun Mihailo Ivanović mitwirken.
Kroatien
:
Portugal 81.
22:31
Seit seiner Einwechslung zur Pause macht Jakić ein bärenstarkes Spiel. Immer wieder setzt sich der Augsburger offensiv in Szene, doch er hilft auch hinten mit. Immer wieder unterbindet er auf der rechten Seite die Umschaltmöglichkeiten der Gäste und zeigt sich sehr defensivfreudig.
Spanien
:
Schweiz 85.
22:30
Tooor für Schweiz, 2:2 durch Andi Zeqiri
Zeqiri nimmt sich den Strafstoß und versenkt eiskalt halblinks und flach. Dabei hatte er Robert Sánchez verladen, der Keeper ist auf dem Weg ins andere Eck und hat somit keine Chance.
Polen
:
Schottland 87.
22:30
McGinn bedient Christie mit einer Flanke von der linken Seite. Der 29-Jährige köpft den Ball aus sieben Metern und zentraler Position auf das Tor, aber Skorupski kann ihn festhalten.
Kroatien
:
Portugal 80.
22:29
Einwechslung bei Portugal: Diogo Dalot
Spanien
:
Schweiz 84.
22:29
Gelbe Karte für Bryan Zaragoza (Spanien)
Zaragoza beschwert sich heftig über den Elfmeterpfiff. Das geht Dankert etwas zu weit und er verwarnt den Spanier.
Kroatien
:
Portugal 80.
22:29
Auswechslung bei Portugal: Nuno Mendes
Spanien
:
Schweiz 84.
22:29
Elfmeter für die Schweiz! Eigentlich ist es ein harmloser Ball, der im spanischen Strafraum runterkommt. Fabián Ruiz unterschätzt die Situation und übersieht den einspringenden Sierro, trifft diesen bei seinem Klärungsversuch jedoch voll am Unterschenkel. Den kann man geben.
Serbien
:
Dänemark 82.
22:29
Einwechslung bei Serbien: Mihailo Ivanović
Kroatien
:
Portugal 78.
22:29
Einwechslung bei Kroatien: Nikola Moro
Serbien
:
Dänemark 82.
22:29
Auswechslung bei Serbien: Andrija Živković
Kroatien
:
Portugal 78.
22:29
Auswechslung bei Kroatien: Luka Modrić
Spanien
:
Schweiz 82.
22:29
Robert Sánchez wehrt ab! Monteiro macht einen langen Ball gut fest und legt dann nach rechts rüber zu Sierro. Der zieht aus 18 Metern ab, doch der spanische Keeper kann das Leder gut aus dem linken Eck fischen.
Kroatien
:
Portugal 78.
22:28
Was sind das für Torhüter-Szenen? Von der rechten Seite im Sechzehner zieht Jakić in die Mitte und schließt aus 15 Metern flach in Richtung kurze Ecke ab. Sein Schuss sollte eigentlich kein Problem für José Sá sein, der das Spielgerät allerdings nach vorne abprallen lässt. Budimir wittert die Chance und setzt nach. Aus sieben Metern bringt der den Ball auf den Kasten, trifft ihn allerdings nicht optimal. So hat der portugiesische Schlussmann die Möglichkeit im liegen die Pranken nach oben zu reißen und den Abschluss noch irgendwie über den Querbalken zu lenken. Eine Riesentat von José Sá, der seinen kleinen Fehler damit unmittelbar wieder ausbügelt.
Serbien
:
Dänemark 82.
22:28
Etwa zehn Minuten inklusive Nachspielzeit bleiben den Serben noch, um hier ein Tor zu erzielen und das Ticket ins Viertelfinale der Nations League zu buchen. Die Mannschaft von Dragan Stojković ist deutlich näher am Tor als die Skandinavier.
Serbien
:
Dänemark 80.
22:27
Gelbe Karte für Andrija Živković (Serbien)
Serbien
:
Dänemark 79.
22:27
Die nächste Chance für die Gastgeber. Aleksa Terzić dribbelt einmal quer über das Feld und findet dann am Sechzehner Dušan Vlahović. Der Serbe legt sich aus halblinker Position den Ball noch einmal zurecht und sucht dann den Abschluss. Sein Versuch fliegt jedoch wieder über das Tor.
Polen
:
Schottland 84.
22:27
Die Partie ist weiterhin völlig offen. Wir sehen weiterhin teilweise große Räume auf beiden Seiten. Gelingt einer der beiden Mannschaften noch der Lucky Punch?
Spanien
:
Schweiz 80.
22:25
Gelbe Karte für Eray Cömert (Schweiz)
Mit viel Tempo marschiert Marc Casadó durch das Mittelfeld, wird dann jedoch resolut von Cömert zu Boden gebracht. Dafür sieht der Schweizer eine Gelbe Karte.
Serbien
:
Dänemark 77.
22:25
Die Serben sind inzwischen wieder besser im Spiel und machen mehr für ihre Offensive. Allerdings fehlt es ihnen momentan an der Sauberkeit im Passspiel, sodass mögliche Chancen schon im Keim erstickt werden.
Kroatien
:
Portugal 76.
22:25
Nach dem Ausgleichstreffer sind die Portugiesen plötzlich wieder die stärkere Mannschaft. Sie lassen die Kugel nun wieder besser laufen und machen mehr Druck. Kroatien muss aufpassen.
Spanien
:
Schweiz 80.
22:25
Die Nati steht nun wesentlich höher, stellt Spanien damit durchaus vor Probleme. Allerdings bieten sich dadurch natürlich auch Räume, die aber von den Iberern noch nicht konsequent bespielt werden, um eine Vorentscheidung herbeizuführen.
Polen
:
Schottland 81.
22:24
Freistoß für die Elf von Steve Clark auf der linken Seite. Den bringt Robertson halbhoch in den Strafraum, der Unparteiische erkennt aber sofort ein Foul und es gibt einen Freistoß für Polen.
Spanien
:
Schweiz 79.
22:24
Spanien zieht den letzten Wechsel. Pedri macht Platz für Pablo Barrios, der zu seinem Länderspieldebüt kommt.
Spanien
:
Schweiz 79.
22:24
Einwechslung bei Spanien: Pablo Barrios
Kroatien
:
Portugal 73.
22:24
Was für eine Parade! Livaković verhindert den erneuten Rückstand für seine Mannschaft und verletzt sich scheinbar dabei. Francisco Conceição, der frisch eingewechselte, bekommt auf der rechten Seite im Sechzehner die Kugel. Mit einem blitzschnellen Haken verschafft er sich einen kurzen Moment Zeit und bringt eine herausragende Flanke an den zweiten Pfosten. Nuno Mendes läuft perfekt ein und muss aus fünf Metern die Kugel nur über die Linie schieben. Doch der Keeper ist zur Stelle. Mit dem Oberschenkel lenkt Livaković das Leder irgendwie um den Pfosten und rauscht danach mit Nuno Mendes zusammen. Doch nach einer kurzen Behandlung läuft die Partie wieder.
Spanien
:
Schweiz 79.
22:23
Auswechslung bei Spanien: Pedri
Serbien
:
Dänemark 74.
22:23
Die nächste Chance für die Serben. Nach einer Flanke von der linken Seite durch Andrija Živković kommt der einstartende Aleksandar Mitrović zum Flugkopfball. Sein Versuch fliegt Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Eine gute Chance für die Gastgeber.
Spanien
:
Schweiz 77.
22:22
Eine Flanke von Fernandes von der rechten Seite rutscht Robert Sánchez durch die Hände. Da hat der Keeper Glück gehabt, dass hinter ihm kein Schweizer steht, der das Spielgerät einschieben kann.
Serbien
:
Dänemark 72.
22:22
Einwechslung bei Serbien: Andrija Maksimović
Polen
:
Schottland 79.
22:22
Gelbe Karte für Piotr Zieliński (Polen)
Der Kapitän sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld die Gelbe Karte. Richtige Entscheidung von Schiedsrichter Dingert.
Serbien
:
Dänemark 72.
22:22
Auswechslung bei Serbien: Lazar Samardžić
Spanien
:
Schweiz 76.
22:21
Von links kann Okafor in die Mitte ziehen und aus 15 Metern zum Abschluss kommen. Der Versuch ist zu zentral und so kein Problem für Robert Sánchez.
Kroatien
:
Portugal 71.
22:21
Nun wechselt Roberto Martínez nochmal doppelt. Er scheint mit der Vorstellung im zweiten Durchgang nicht ganz zufrieden zu sein. Portugal will sich nicht mit einem Remis zufrieden geben.
Serbien
:
Dänemark 72.
22:21
Einwechslung bei Serbien: Saša Zdjelar
Spanien
:
Schweiz 75.
22:21
Im Aufbau vertändelt die Schweiz das Leder, Pedri sucht aus 19 Metern umgehend den Abschluss. Der Versuch geht drüber, Mvogo muss nicht eingreifen.
Serbien
:
Dänemark 72.
22:20
Auswechslung bei Serbien: Nemanja Gudelj
Serbien
:
Dänemark 71.
22:20
Brian Riemer bringt jetzt seinen Topstürmer für mehr Offensivpower. Ob Rasmus Højlund allerdings für größere Torgefahr sorgen kann, bleibt fraglich. Es fehlt bislang ein sinnvoller Übergang aus der Defensive in die Offensive.
Kroatien
:
Portugal 71.
22:20
Einwechslung bei Portugal: Francisco Conceição
Kroatien
:
Portugal 71.
22:20
Auswechslung bei Portugal: Otávio
Spanien
:
Schweiz 72.
22:20
Dann sind wieder die Schweizer dran. Okafor ist nun mit dabei, Kutesa hat Feierabend.
Kroatien
:
Portugal 71.
22:19
Einwechslung bei Portugal: Fábio Silva
Kroatien
:
Portugal 71.
22:19
Auswechslung bei Portugal: Rafael Leão
Polen
:
Schottland 76.
22:19
Einwechslung bei Schottland: Ryan Gauld
Polen
:
Schottland 76.
22:19
Auswechslung bei Schottland: Scott McTominay
Serbien
:
Dänemark 70.
22:19
Einwechslung bei Dänemark: Albert Grønbæk
Spanien
:
Schweiz 72.
22:18
Einwechslung bei Schweiz: Noah Okafor
Serbien
:
Dänemark 70.
22:18
Auswechslung bei Dänemark: Mikkel Damsgaard
Spanien
:
Schweiz 72.
22:18
Auswechslung bei Schweiz: Dereck Kutesa
Serbien
:
Dänemark 70.
22:18
Einwechslung bei Dänemark: Rasmus Højlund
Polen
:
Schottland 75.
22:18
Einwechslung bei Polen: Kacper Urbański
Serbien
:
Dänemark 70.
22:18
Auswechslung bei Dänemark: Kasper Dolberg
Polen
:
Schottland 75.
22:18
Auswechslung bei Polen: Karol Świderski
Serbien
:
Dänemark 69.
22:18
Jetzt gibt es doch die Chance. Christian Eriksen leitet die Situation selbst ein, indem er auf der linken Seite Mikkel Damsgaard findet. Dieser geht ins Dribbling und zieht über die linke Seite in den Sechzehner ein. Dort spielt er per Rückpass wieder auf Eriksen, der direkt den Abschluss sucht. Aus knapp 13 Metern geht sein Versuch jedoch knapp am rechten Pfosten vorbei.
Spanien
:
Schweiz 71.
22:18
Fast kommt gleich die Entscheidung hinterher! Rechts setzt sich der gerade gekommene Bryan Zaragoza technisch hochwertig durch, seine flache Rückgabe kann noch abgefälscht werden. Allerdings springt das Leder am zweiten Pfosten zum eingelaufenen Álex Grimaldo, der dieses direkt nimmt. Der Schuss aus 14 Metern ist gegen die Laufrichtung von Mvogo, der es dennoch mit einer tollen Parade noch rausfischt.
Kroatien
:
Portugal 68.
22:17
Nun ist es ein völlig offenes Spiel. Aufgrund des engagierten Auftritts der Kroaten im Durchgang zwei ist der Ausgleich natürlich absolut verdient. Sie müssen nur schauen, dass sie die Portugiesen nicht wieder in die Partie holen.
Polen
:
Schottland 73.
22:16
Kroatien hat kürzlich gegen Portugal zum 1:1 ausgeglichen. Dadurch würde selbst ein klarer Sieg der Schotten aktuell nicht zu Platz zwei reichen.
Spanien
:
Schweiz 69.
22:16
Direkt danach nimmt die Furia Roja einen weiteren Tausch vor. Bryan Zaragoza kommt für Yéremy.
Serbien
:
Dänemark 67.
22:15
Die Partie ist deutlich langsamer und behäbiger als im ersten Durchgang. Es entsteht der Eindruck, dass vor allem die Serben in der ersten Halbzeit ihre Kräfte verbraucht haben. Die Gäste aus Dänemark haben zwar mehr Ballbesitz, aber daraus entsteht keinerlei Gefahr.
Spanien
:
Schweiz 69.
22:15
Einwechslung bei Spanien: Bryan Zaragoza
Spanien
:
Schweiz 69.
22:15
Auswechslung bei Spanien: Yéremy
Kroatien
:
Portugal 66.
22:14
Tooor für Kroatien, 1:1 durch Joško Gvardiol
Nun hat der Innenverteidiger seinen Treffer! Im Sechzehner sichert Jakić die Kugel und bringt dann aus halbrechter Position die Kugel an den zweiten Pfosten. Der Ball segelt über alle hinweg und auch Nélson Semedo bekommt den Kopf nicht mehr hin. So läuft erneut Gvardiol am langen Pfosten ein und hält die linke Innenseite hin. Aus vier Metern kann José Sá nichts mehr machen und der Innenverteidiger belohnt sich für seinen Willen. Diesmal hat der Treffer natürlich Bestand und nun wären die Kroaten sicher in der K.O.-Phase.
Kroatien
:
Portugal 64.
22:14
Natürlich wurde der nichtgegebene Treffer von Gvardiol nochmal gecheckt, doch die Abseitsentscheidung war korrekt. Unterdessen gab es auf beiden Seiten nochmal Wechsel. Portugal stabilisiert die Defensive, währen die Kroaten nochmal neue Impulse für die Offensive bringen.
Polen
:
Schottland 70.
22:13
Gelbe Karte für Ryan Christie (Schottland)
Der Mann vom AFC Bournemouth kommt im Zweikampf im Mittelfeld zu spät und trifft nur den Gegenspieler. Dafür wird er richtigerweise verwarnt.
Spanien
:
Schweiz 68.
22:13
Tooor für Spanien, 2:1 durch Bryan Gil
Das ging schnell, Spanien ist wieder vorne. Von links geht Bryan Gil an den Strafraum, spielt dann jedoch einen Fehlpass in die Füße von Freuler. Der wiederum ist sich mit Joël Monteiro nicht einig, wer klären soll, und so kommt Bryan Gil, der gut nachsetzt, nochmal ins Geschäft. Aus halblinker Position acht Meter vor dem Tor jagd er das Leder unhaltbar für Mvogo ins lange Eck. Wieder war es ein Abwehrfehler, der den Treffer begünstigte.
Kroatien
:
Portugal 63.
22:13
Einwechslung bei Kroatien: Ante Budimir
Kroatien
:
Portugal 63.
22:12
Auswechslung bei Kroatien: Igor Matanović
Kroatien
:
Portugal 63.
22:12
Einwechslung bei Portugal: Tiago Djaló
Serbien
:
Dänemark 64.
22:12
Dušan Vlahović! Die Nummer 23 der Adler will es jetzt aber wissen. Von der rechten Seite zieht er nach innen und sucht aus 20 Metern den Abschluss. Sein Versuch fliegt Richtung linker Winkel, doch Kasper Schmeichel ist zur Stelle und kann den Ball abwehren. Den Abpraller nimmt Aleksandar Mitrović kurz vor der Torauslinie auf und legt ihn dann noch einmal auf den einlaufenden Vlahović ab. Sein zweiter Versuch geht jedoch rechts am Tor vorbei.
Spanien
:
Schweiz 65.
22:12
Jetzt muss sich Spanien doch etwas Strecken, schließlich will man hier vor heimischem Publikum schon gewinnen. Nach dem Wechsel schafft es die Nati, die Partie zumindest ansatzweise auf Augenhöhe zu bestreiten, vor allem defensiv sieht das Ganze besser aus.
Kroatien
:
Portugal 63.
22:12
Auswechslung bei Portugal: Tomás Araújo
Kroatien
:
Portugal 62.
22:12
Da zappelt die Kugel im Netz hinter José Sá! Im Zentrum hat Sučić die Kugel und bringt mit einer herrlichen Hereingabe aus dem Fußgelenk die Kugel an den zweiten Pfosten. Gvardiol läuft nahezu perfekt ein und hat aus sieben Metern natürlich keine Probleme das Leder ins lange Eck einzunicken. Doch die Fahne des Assistenten geht sofort nach oben, denn die Schulter des Ex-Leipzigers ist hauchzart im Abseits.
Polen
:
Schottland 68.
22:10
Ein kurzer Blick auf die Blitztabelle zeigt, dass aktuell die polnische Mannschaft auf Platz drei steht, Schottland ist das Schlusslicht und würde absteigen.
Polen
:
Schottland 66.
22:09
Der eingewechselte Puchacz findet Buksa mit seiner Flanke von der linken Seite am langen Pfosten. Der Stürmer haut den Ball aber rechts am Tor vorbei.
Serbien
:
Dänemark 61.
22:08
Nach einem kuriosen Foul von Nørgaard an Vlahović, bei dem der Däne mit seinem Schnürsenkel im Schnürsenkel des Serben hängen bleibt, gibt es einen Freistoß für Serbien aus über 25 Metern. Vlahović versucht es direkt, doch sein Versuch fliegt zwei Meter über das rechte Kreuzeck. Immerhin gibt es so wieder eine Torannäherung.
Polen
:
Schottland 66.
22:08
Einwechslung bei Schottland: Ryan Christie
Polen
:
Schottland 66.
22:08
Auswechslung bei Schottland: Ben Doak
Polen
:
Schottland 66.
22:08
Einwechslung bei Schottland: Lawrence Shankland
Polen
:
Schottland 66.
22:08
Auswechslung bei Schottland: Lyndon Dykes
Spanien
:
Schweiz 63.
22:08
Tooor für Schweiz, 1:1 durch Joël Monteiro
Etwas aus dem Nichts fällt hier der Ausgleich. Rechts bekommt Joël Monteiro das Leder und lässt auf dem Weg in den Strafraum Álex Grimaldo locker stehen. Dort ist auch Aitor Paredes kein Hindernis, aus sechs Metern und etwas spitzem Winkel schießt der Schweizer das Spielgerät dann flach und scharf auch noch durch die Beine von Robert Sánchez ins Netz. Da macht die gesamte Hintermannschaft der Gastgeber keine gute Figur.
Kroatien
:
Portugal 59.
22:08
Die Karierten wechseln ein drittes Mal. Nach rund einer Stunde hat Perišić, der wie immer Laufstark aufgetreten ist, Feierabend. Für ihn kommt Sučić auf den Rasen. Auf der anderen Seite verzichtet der portugiesische Coach weiter auf einen Wechsel.
Polen
:
Schottland 64.
22:07
Wir sehen einen Wechsel von zwei Spielern aus der Bundesliga. Puchacz, der aktuell bei Holstein Kiel spielt, ersetzt den Wolfsburger Kaminski.
Spanien
:
Schweiz 62.
22:07
Gelbe Karte für Yéremy (Spanien)
In zentraler Position hat Kutesa etwas Platz und will den Konter lancieren. Allerdings wird er von Yéremy festgehalten, der für das taktische Vergehen verwarnt wird.
Kroatien
:
Portugal 58.
22:07
Einwechslung bei Kroatien: Luka Sučić
Serbien
:
Dänemark 59.
22:07
Den Dänen fehlt es massiv an Tiefe in ihrem Spiel. Es gibt keinen Übergang von der Defensive in die Offensive, sodass die Offensivspieler bislang in der Luft hängen.
Kroatien
:
Portugal 58.
22:06
Auswechslung bei Kroatien: Ivan Perišić
Kroatien
:
Portugal 56.
22:06
Das ist eine knifflige Szene. Modrić bringt eine Hereingabe aus dem rechten Halbfeld scharf an den Fünfmeterraum und dann kommt es zu einem Zusammenstoß. Sowohl José Sá als auch Tomás Araújo und Matanović springen in die Kugel. Der Innenverteidiger und der Angreifer gehen zu Boden. Tatsächlich spielt Tomás Araújo nicht den Ball und trifft seinen Gegenspieler, doch das reicht nicht für einen Strafstoß oder eine Überprüfung des VAR, auch wenn der Zusammenstoß unglücklich ist.
Spanien
:
Schweiz 60.
22:06
Es wird wieder gewechselt. Bei der Schweiz machen der heute schwache Xhaka und Sohm Platz für Sierro und Rieder. Auf spanischer Seite ersetzt Bryan Gil Nico Williams.
Polen
:
Schottland 63.
22:06
Einwechslung bei Polen: Tymoteusz Puchacz
Polen
:
Schottland 63.
22:06
Auswechslung bei Polen: Jakub Kamiński
Spanien
:
Schweiz 60.
22:05
Einwechslung bei Spanien: Bryan Gil
Spanien
:
Schweiz 60.
22:05
Auswechslung bei Spanien: Nico Williams
Spanien
:
Schweiz 60.
22:05
Einwechslung bei Schweiz: Fabian Rieder
Spanien
:
Schweiz 60.
22:05
Auswechslung bei Schweiz: Simon Sohm
Spanien
:
Schweiz 60.
22:05
Einwechslung bei Schweiz: Vincent Sierro
Polen
:
Schottland 62.
22:04
Jetzt drängen die Polen auf die Führung! Die Elf in den weißen Trikots macht Druck, muss aber aufpassen, dass die Jungs von der Insel sie nicht auskontern.
Spanien
:
Schweiz 60.
22:04
Auswechslung bei Schweiz: Granit Xhaka
Spanien
:
Schweiz 58.
22:04
Mit einem Sahne-Ball bedient Fabián Ruiz links im Sechzehner den einlaufenden Álex Grimaldo. Der legt sofort direkt zurück auf Nico Williams, der aus sieben Metern halblinker Position das Leder jedoch nicht richtig trifft. So hat Mvogo mit dem Schuss keinerlei Probleme.
Kroatien
:
Portugal 54.
22:03
Zudem wird die Partie an sich etwas ruppiger. Die Zweikämpfe werden härter geführt und immer wieder beschweren sich die Akteure über vermeintliche Fouls. Doch der italienische Unparteiische lässt einiges laufen.
Spanien
:
Schweiz 57.
22:03
Eine Flanke von rechts klärt Freuler nur unzureichend mit dem Kopf, das Leder geht direkt zu Fabián Ruiz in zentraler Position. Dieses Mal trifft der Spanier das Leder mit viel Risiko per Dropkick direkt, der flache Schuss geht jedoch direkt in die Arme von Mvogo.
Serbien
:
Dänemark 56.
22:03
Mit dem Ball passiert im Moment wenig auf dem Feld. Die Serben haben sich etwas zurückgezogen, während die Dänen den Ball sicher und schnell durch die eigenen Reihen laufen lassen. Allerdings wird der Ball dabei nicht in die Offensive getragen.
Kroatien
:
Portugal 52.
22:02
Im zweiten Durchgang agieren die Hausherren deutlich offensiver und auch spürbar aggressiver gegen den Ball. Das hat bisher seine Wirkung. Doch diese Spielweise bringt auch Risiken mit sich. Dadurch sind die Karierten natürlich konteranfällig und die Gäste können unfassbar schnell umschalten.
Spanien
:
Schweiz 56.
22:02
Die Nati bekommt die Angriffe der Gastgeber besser verteidigt, nur selten springt dabei wirklich ein Abschluss heraus. Durch die Herausnahme von Álvaro Morata ist das raumschaffende Element verloren gegangen.
Polen
:
Schottland 59.
22:02
Tooor für Polen, 1:1 durch Kamil Piątkowski
Die Polen gleichen mit einem Traumtor aus! Schottland kann eine etwas unübersichtliche Situation im eigenen Strafraum nicht richtig klären und der Ball landet bei Zieliński zentral nahe der Strafraumkante. Der legt zurück auf den Torschützen, der den Ball aus 17 Metern und halbrechter Position oben links in den Winkel hämmert!
Serbien
:
Dänemark 53.
22:01
Jetzt gibt es doch die Auswechslung. Bei Poulsen geht es nicht weiter. Dafür ist jetzt Christian Nørgaard mit dabei, der am Wochenende gegen Spanien noch in der Startelf stand.
Serbien
:
Dänemark 53.
22:00
Einwechslung bei Dänemark: Christian Nørgaard
Serbien
:
Dänemark 53.
22:00
Auswechslung bei Dänemark: Yussuf Poulsen
Kroatien
:
Portugal 50.
21:59
Modrić fängt einen Klärungsversuch ab und bedient sofort Kramarić am Sechzehner. Der Angreifer fackelt nicht lange und zieht aus der zweiten Reihe zentrale Position ab. Sein Abschluss kommt aber zu mittig auf den Keeper und José Sá kann locker parieren.
Spanien
:
Schweiz 53.
21:59
Erst holt sich Marc Casadó in der Zentrale den Ball mit einer Grätsche und verlagert sofort gut nach links zu Nico Williams. Der geht in den Sechzehner und ins Dribbling, bleibt dann mit seiner Hereingabe jedoch an Fernandes hängen.
Serbien
:
Dänemark 51.
21:59
Yussuf Poulsen hat sich verletzt und muss behandelt werden. Dadurch gibt es eine Verletzungsunterbrechung. Der Leipziger verlässt gemeinsam mit den Betreuern den Platz, ist jedoch einige Momente später schon wieder im Geschehen dabei.
Kroatien
:
Portugal 49.
21:58
Kroatien scheint sich einiges für den zweiten Durchgang vorgenommen zu haben, denn sie beginnen deutlich offensiver. Mit einem guten Angriff setzen sie sich am gegnerischen Sechzehner fest und die Kugel kommt auf die linke Seite zu Jakić. Mit einer flachen Hereingabe sucht er Matanović am Fünfer, doch im letzten Moment grätscht Renato Veiga dazwischen.
Spanien
:
Schweiz 51.
21:58
Der Beginn des zweiten Abschnitts ist mutiger von der Schweiz, wenngleich die Chance aus einem spanischen Fehler resultierte. Vom Ball haben aber die Iberer unverändert mehr.
Polen
:
Schottland 55.
21:57
Die schottische Mannschaft hat bei der Ballbesitz-Statistik aktuell knapp die Nase vorn. 53 Prozent haben die Mannen von Coach Steve Clark aktuell vorzuweisen.
Kroatien
:
Portugal 47.
21:56
Weiter geht's! Zlatko Dalić hat zwei Veränderungen in der Kabine vorgenommen. Sosa und Kovačić bleiben in der Kabine. Dafür sind Jakić und Pašalić neu auf dem Rasen. Auf der Gegenseite sah Roberto Martínez kein Grund zu wechseln.
Spanien
:
Schweiz 49.
21:56
Das muss der Ausgleich sein! Bei einem langen Ball sieht Aitor Paredes nicht gut aus, kommt ins Straucheln. So hat Joël Monteiro von rechts kommend freie Bahn, taucht alleine vor Robert Sánchez auf. Allerdings setzt er das Leder aus zehn Metern halbrechter Position hauchzart flach links vorbei, den muss er natürlich im Kasten unterbringen.
Serbien
:
Dänemark 49.
21:55
Die Gastgeber kommen wieder mit viel Energie aus der Pause. Sofort schaltet die Elf von Dragan Stojković in den Vorwärtsgang, bleibt jedoch zunächst ohne Abschlüsse.
Kroatien
:
Portugal 46.
21:54
Einwechslung bei Kroatien: Kristijan Jakić
Kroatien
:
Portugal 46.
21:54
Auswechslung bei Kroatien: Borna Sosa
Kroatien
:
Portugal 46.
21:54
Einwechslung bei Kroatien: Mario Pašalić
Polen
:
Schottland 52.
21:54
Beide Mannschaften machen da weiter, wo sie in den ersten 45 Minuten aufgehört haben. Beide Teams hatten in der noch jungen zweiten Hälfte jeweils einen Hochkaräter.
Kroatien
:
Portugal 46.
21:54
Auswechslung bei Kroatien: Mateo Kovačić
Kroatien
:
Portugal 46.
21:54
Anpfiff 2. Halbzeit
Polen
:
Schottland 49.
21:53
Nächste Chance auf der Gegenseite! McGinn wird links im Strafraum angespielt und sucht Dykes mit einem flachen Zuspiel in der Mitte. Ein polnischer Verteidiger grätscht ihm den Ball aber vor den Füßen weg ins Toraus. Die Ecke bringt nichts ein.
Spanien
:
Schweiz 46.
21:52
Das Spiel läuft wieder und auf beiden Seiten gibt es Wechsel. Bei Spanien kommen Samu Omorodion und Robert Sánchez für Álvaro Morata und Remiro, es steht also ein neuer Torhüter im Kasten. Die Nati bringt Zeqiri und Joël Monteiro für Amdouni und Ugrinić.
Serbien
:
Dänemark 46.
21:52
Ohne personelle Wechsel geht es weiter.
Serbien
:
Dänemark 46.
21:51
Anpfiff 2. Halbzeit
Polen
:
Schottland 48.
21:51
Der Ball will einfach nicht rein! Kaminski schließt aus halbrechter Position und etwa acht Metern ab und hat den Torhüter schon überwunden. Dann kommt aber Souttar und kratzt den Ball gerade noch rechtzeitig vor der Torlinie weg.
Spanien
:
Schweiz 46.
21:51
Einwechslung bei Schweiz: Andi Zeqiri
Spanien
:
Schweiz 46.
21:51
Auswechslung bei Schweiz: Zeki Amdouni
Spanien
:
Schweiz 46.
21:50
Einwechslung bei Schweiz: Joël Monteiro
Spanien
:
Schweiz 46.
21:50
Auswechslung bei Schweiz: Filip Ugrinić
Spanien
:
Schweiz 46.
21:50
Einwechslung bei Spanien: Samu Omorodion
Spanien
:
Schweiz 46.
21:50
Auswechslung bei Spanien: Álvaro Morata
Spanien
:
Schweiz 46.
21:50
Einwechslung bei Spanien: Robert Sánchez
Spanien
:
Schweiz 46.
21:49
Auswechslung bei Spanien: Remiro
Polen
:
Schottland 47.
21:49
Bei den Gastgebern kommt Slisz für Moder. Die schottische Mannschaft kommt unverändert aus der Kabine.
Spanien
:
Schweiz 46.
21:49
Anpfiff 2. Halbzeit
Polen
:
Schottland 46.
21:49
Einwechslung bei Polen: Bartosz Slisz
Polen
:
Schottland 46.
21:48
Auswechslung bei Polen: Jakub Moder
Polen
:
Schottland 46.
21:48
Anpfiff 2. Halbzeit
Kroatien
:
Portugal 45.
21:42
Halbzeitfazit
Zur Pause liegt Portugal verdient mit 1:0 gegen Kroatien vorne. Es war ein zäher Beginn in dieses letzte Länderspiel des Jahres für beide Mannschaften. Die Portugiesen übernahmen früh die Spielkontrolle und erarbeiteten sich aussichtsreichere Möglichkeiten. Auf der Gegenseite schauten sich die Karierten die Spielweise des Gegners an und wurden selbst nur selten aktiv. Erst der Treffer durch João Félix weckte die Partie auf. Nach einem herrlichen Pass aus der eigenen Hälfte von Vitinha hatte der Torschütze nur noch den Schlussmann vor sich und verwandelte souverän zum 1:0. Danach waren die Karierten um eine unmittelbare Antwort bemüht. Erst scheiterte Matanović am Schlussmann der Portugiesen, dann traf Kramarić nur den Pfosten. Kurz vorm Ende hatte Rafael Leão nochmal die Gelegenheit zu erhöhen, ließ die Möglichkeit allerdings aus. Somit müssen die Kroaten mit einem veränderten Gesicht aus der Kabine kommen, um nicht um den Einzug in die K.O.-Phase zittern zu müssen.
Serbien
:
Dänemark 45.
21:41
Halbzeitfazit:
Dann bittet Felix Zwayer zum Pausentee. Eine unterhaltsame erste Hälfte geht somit zu Ende, und es geht torlos in die Kabinen – was durchaus überraschend ist. Während die Dänen nicht wirklich ins Spiel fanden, erarbeiteten sich die Gastgeber bereits in den ersten zehn Minuten drei gute Chancen. Dies setzte sich fort, und eine Führung für die Adler wäre verdient gewesen. Erst nach knapp 30 Minuten beteiligte sich Dänemark an der Partie und hatte durch Damsgaard und Poulsen zwei gute Torchancen. Doch danach verflachten die Offensivbemühungen der Dänen erneut, und die Serben übernahmen wieder die Kontrolle. Eine Führung für die Elf von Dragan Stojković wäre verdient, doch vor allem Kasper Schmeichel verhinderte dies bislang. Die Mannschaft von Brian Riemer hingegen muss mit deutlich mehr Schwung und Elan aus der Pause kommen, wenn sie hier wirklich ins Viertelfinale einziehen will. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen!
Kroatien
:
Portugal 45.
21:37
Ende 1. Halbzeit
Kroatien
:
Portugal 45.
21:37
Das muss das 2:0 sein! Erneut spielen es die Gäste extrem schnell aus. João Félix bekommt die Kugel im Zentrum nimmt Tempo auf und bedient Rafael Leão. Diesmal sucht Rafael Leão den Doppelpass mit dem Angreifer von Chelsea und wird herrlich in den Sechzehner geschickt. Aus zehn Metern und der linken Seite verfehlt Rafael Leão den Kasten nur haarscharf. Da muss der starke Angreifer, der im ersten Durchgang schon in mehreren Situationen unglücklich wirte, einfach mehr draus machen.
Polen
:
Schottland 45.
21:37
Halbzeitfazit:
Nach einer temporeichen und unterhaltsamen ersten Halbzeit gehen die Schotten mit einer 1:0-Führung im Rücken in die Kabine. Die Gäste erwischten einen Blitzstart und gingen nach nicht einmal drei Minuten durch John McGinn in Führung. Polen hatte anschließend etwas mehr vom Spiel und erspielte sich zahlreiche Chancen, aber auch die Schotten hatten immer wieder vielversprechende Möglichkeiten. Es könnte zur Halbzeit auch schon 4:4 stehen, den Schotten stand aber zwei Mal das Aluminium im Weg, Polen scheiterte immer wieder am starken Craig Gordon. Die Partie ist weiterhin völlig offen und wir freuen uns auf eine ähnlich gute zweite Hälfte. Gleich geht's weiter!
Spanien
:
Schweiz 45.
21:36
Halbzeitfazit:
Dann ist Pause, Spanien führt mit 1:0 gegen die Schweiz. Die Gastgeber sind klar überlegen, haben jedoch durchaus Probleme, sich die ganz großen Chancen herauszuspielen. Der Treffer fiel so auch nach einem Elfmeter, den Mvogo sogar zunächst noch halten konnte. Der Nati sind die Negativergebnisse dieser Nations League anzumerken, es läuft noch nicht viel zusammen. Mit etwas mehr Initiative im zweiten Durchgang ist aber noch alles drin. Bei diesem Spielstand dürfen wir uns dann auf noch ein paar Tore freuen. Bis gleich.
Serbien
:
Dänemark 45.
21:35
Ende 1. Halbzeit
Spanien
:
Schweiz 45.
21:34
Ende 1. Halbzeit
Spanien
:
Schweiz 45.
21:34
Ene Flanke von links von Álex Grimaldo kann halb geklärt werden, das Leder kommt am Elfmeterpunkt runter. Dort steht Fabián Ruiz komplett blank, schlägt im Versuch einer Volleyabnahme jedoch ein Luftloch. Das hohe Risiko wird hier nicht belohnt.
Serbien
:
Dänemark 45.
21:34
Zwei Minuten werden nachgespielt. Die Serben sind wieder am Drücker und drücken die Gäste in die Defensive. Mikkel Damsgaard blockt eine Hereingabe und es gibt Ecke für die Gastgeber. Diese bringt allerdings nichts ein.
Kroatien
:
Portugal 45.
21:34
Aufgrund der langen Überprüfung des VAR gibt es in diesem Durchgang nochmal drei Minuten oben drauf.
Kroatien
:
Portugal 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Serbien
:
Dänemark 45.
21:33
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Polen
:
Schottland 45.
21:33
Ende 1. Halbzeit
Polen
:
Schottland 45.
21:33
Kaminski! Der Wolfsburger zieht mit Tempo von der linken Seite nach innen und visiert aus zwanzig Metern die rechte Ecke an. Der Ball fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei.
Spanien
:
Schweiz 45.
21:32
Zwei Minuten gibt es noch obendrauf. Sehen wir noch einen weiteren Treffer?
Serbien
:
Dänemark 43.
21:32
Andrija Živković sorgt gemeinsam mit Dušan Vlahović über die rechte Seite für ordentlich Betrieb. Vor allem Victor Kristiansen hat bislang große Probleme, diese Seite der Dänen dichtzuhalten.
Spanien
:
Schweiz 45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Spanien
:
Schweiz 45.
21:32
Nach einer guten Verlagerung zieht Kutesa von rechts in die Mitte. Der Schuss aus 18 Metern saust klar am langen Eck vorbei.
Polen
:
Schottland 45.
21:32
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Kroatien
:
Portugal 43.
21:32
Kurz vor der Pause hat die Partie somit nochmal mächtig an Fahrt aufgenommen. Allerdings sieht es nun wieder so aus, als würden die Portugiesen diese Führung in die Kabine mitnehmen.
Polen
:
Schottland 44.
21:31
Robertson setzt sich auf dem linken Flügel klasse bis zur Torauslinie durch und schlägt dann eine halbhohe Flanke ins Zentrum. Skorupski kommt aus seinem Tor und faustet den Ball aus der Gefahrenzone.
Spanien
:
Schweiz 44.
21:31
Das ist doch mal was. Ugrinić kann sich links zur Grundlinie durchkämpfen und legt dann clever flach an den Elfmeterpunkt zurück. Dort kommt Sohm frei zum Schuss, rutscht jedoch kurz vorher weg und trifft somit das Spielgerät überhaupt nicht. Die Gefahr verpufft damit.
Spanien
:
Schweiz 42.
21:30
Die Gäste bitten so etwas um das zweite Gegentor, bieten Räume an. Allerdings hat La Furia Roja etwas an Genauigkeit eingebüßt und somit kann man das Angebot nicht wirklich nutzen.
Polen
:
Schottland 42.
21:29
Pfostentreffer von McTominay! Der 27-Jährige hämmert den Ball halbrechts von der Strafraumkante an den linken Pfosten. Dann können die Polen klären.
Kroatien
:
Portugal 40.
21:29
Kramarić scheitert am Pfosten! Der Rückstand scheint die Hausherren aufgeweckt zu haben. Von der rechten Seite landet eine Flanke aus dem Halbfeld perfekt auf dem Kopf von Gvardiol im Sechzehner. Auf der Höhe des zweiten Pfosten legt er die Kugel per Kopf quer auf Kramarić. Der Angreifer kontrolliert die Kugel und zieht aus neun Metern zentraler Position ab. Der Hoffenheimer macht eigentlich alles richtig, scheitert mit seinem Schuss auf die kurze Ecke allerdings am Aluminium. Da wäre José Sá machtlos gewesen, doch so ist die Seleção im Glück.
Serbien
:
Dänemark 41.
21:28
Gelbe Karte für Nikola Milenković (Serbien)
Serbien
:
Dänemark 40.
21:28
Jetzt ergibt sich doch eine Möglichkeit. Über die rechte Seite bringt Andrija Živković eine Flanke in die Mitte. Dort findet er Aleksandar Mitrović, der den Ball jedoch unter Druck über das Tor setzt. Anschließend beschwert sich Mitrović beim Unparteiischen, da es Abstoß gibt – er hätte stattdessen gerne einen Eckball gehabt.
Serbien
:
Dänemark 38.
21:28
Die Partie gönnt sich in den letzten Minuten eine kleine Pause. Zuvor war viel Tempo und ein offener Schlagabtausch geboten. Serbien lässt den Ball nun durch die eigenen Reihen laufen, während auch die Dänen kurz durchschnaufen.
Kroatien
:
Portugal 38.
21:27
Und die Karierten antworten beinahe prompt! Mit einem schönen Steilpass wird Matanović in den Sechzehner geschickt und hat nur noch José Sá vor sich. Doch der Angreifer der Eintracht macht es seinem Konkurrenten auf der anderen Seite nicht gleich und bleibt am portugiesischen Keeper nicht hängen.
Spanien
:
Schweiz 39.
21:27
Erst kommt Nico Williams links mit einem Dribbling nicht durch, dann findet Pedri mit seiner Flanke von der gleichen Seite keinen Abnehmer. Letztlich ist es Marc Casadó, der aus 23 Metern den Abschluss sucht, doch die Kugel geht klar links vorbei.
Polen
:
Schottland 39.
21:26
Buksa gegen Gordon! Der Pole schließt halblinks elf Meter vor dem Tor ab, scheitert aber am schottischen Schlussmann. Gordon zeigt eine tolle Fußabwehr. Die anschließende Ecke bleibt ungefährlich.
Kroatien
:
Portugal 37.
21:26
Nach knapp 180 Sekunden VAR-Überprüfung steht fest: Der Treffer zählt! Nun stehen die Kroaten allerdings mächtig unter Zugzwang, denn bei diesem Ergebnis wären sie darauf angewiesen, dass die Schotten in Warschau patzen.
Spanien
:
Schweiz 37.
21:25
Der Gegentreffer ist wegen seiner Entstehung natürlich etwas unglücklich für die Nati. Dennoch ist sie schon enorm passiv, mit dem Ball weißt man fast nichts anzufangen. So hat Spanien keine Probleme, das Spielgerät genauso wie den Gegner zu kontrollieren.
Kroatien
:
Portugal 36.
21:25
Weiterhin wird der Treffer gecheckt. Das italienische Gespann will alle Eventualitäten ausschließen, dass nicht vielleicht doch noch die Fußspitze von João Félix im Abseits stand.
Polen
:
Schottland 37.
21:24
McTominay! Der Spieler vom SSC Neapel legt den Ball klasse an seinem Gegenspieler vorbei und versucht es mit einem Abschluss aus zentraler Position von der Strafraumkante. Skorupski ist aber auf dem Posten und pariert.
Serbien
:
Dänemark 35.
21:23
Die Absicherung von Danish Dynamite ist heute kaum vorhanden. Jetzt gibt es zwei weitere gute Umschaltmöglichkeiten für die Serben, die jedoch keinen Profit daraus schlagen können.
Spanien
:
Schweiz 35.
21:22
Unglücklich tritt Amdouni Pedri, der weggerutscht war, auf das Knie. Der Mittelfeldakteur muss mit schmerzverzerrtem Gesicht behandelt machen, kann dann aber zum Glück weitermachen.
Polen
:
Schottland 36.
21:22
Im Parallelspiel führt Portugal mit 1:0 gegen Kroatien. Ein weiterer Treffer der Schotten würde ihnen den zweiten Tabellenplatz einbringen.
Kroatien
:
Portugal 33.
21:21
Tooor für Portugal, 0:1 durch João Félix
Das ist einfach nur Weltklasse! Aus der eigenen Dreierkette spielt Vitinha einen langen hohen Pass in die Spitze perfekt in den Fuß von João Félix. Mit einem Kontakt sieben Meter vor dem Strafraum nimmt der Angreifer die Kugel mit und braucht nur noch einen weiteren, um die Kugel zu kontrollieren. Aus 13 Metern lässt er dann Livaković keine andere Wahl und schiebt die Kugel gekonnt durch die Beine des Schlussmanns. Allerdings wird dieser herrliche Treffer überprüft.
Polen
:
Schottland 33.
21:21
Weitere Möglichkeit für die Mannschaften in den dunkelblauen Trikots! Gilmour hämmert den Ball aus der Distanz an den Querbalken! Der Ball prallt zurück ins Feld und Polen kann klären.
Serbien
:
Dänemark 32.
21:21
Dass es nach knapp einer halben Stunde noch 0:0 steht, ist deutlich auf die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor zurückzuführen. Beide Mannschaften haben sich inzwischen gute Chancen erarbeitet und könnten bereits Torerfolge verbucht haben. Allerdings sind auch beide Keeper bislang sehr gut aufgelegt.
Kroatien
:
Portugal 30.
21:20
Die nächste Gelegenheit gehört ebenfalls den Gästen. Lange zieht die Seleção diesen Angriff in den eigenen Reihen auf und plötzlich geht es schnell. João Félix legt im Zentrum am Sechzehner auf den flinken Rafael Leão ab, der die Kugel noch einmal mitnimmt und aus 14 Metern abzieht. Doch Gvardiol bekommt sein Bein dazwischen und verhindert schlimmeres. Der abgefälscht Schuss landet auf der rechten Seite im Sechzehner bei Nélson Semedo, der ebenfalls das Leder nochmal nach rechts mitnimmt und dann aus 14 Metern draufzieht. Doch der Winkel ist zu spät und sein wuchtiger Schuss auf die kurze Ecke geht knapp über den Querbalken.
Polen
:
Schottland 33.
21:19
Dykes fast mit dem 0:2! Der Stürmer schirmt den Ball im gegnerischen Strafraum klasse ab, dreht sich dann zum Tor und zieht aus halbrechter Position ab. Der Ball rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Serbien
:
Dänemark 29.
21:19
Es scheint, als hätte die erste Chance die Gäste wachgerüttelt. Nach einem Ballgewinn geht es schnell, und die Dänen erarbeiten sich eine 3-gegen-2-Situation. Am Sechzehner legt Gustav Isaksen den Ball klasse auf Yussuf Poulsen ab, der aus 13 Metern halblinker Position vor dem Tor den Ball ins lange Eck zu legen versucht. Đorđe Petrović hat diesen Braten jedoch gerochen und kann den Schuss mit einer Flugeinlage abwehren.
Spanien
:
Schweiz 32.
21:19
Tooor für Spanien, 1:0 durch Yéremy
Allerdings kann die Schweiz in der Folge des Elfmeters den Ball nicht richtig klären, zunächst versucht es Nico Williams aus halblinker Position im Strafraum, doch Freuler klärt mit einer tollen Rettungstat auf der Linie. Gegen den Versuch von Yéremy aus sechs Metern halbrechter Position ist dann aber auch er machtlos, das Leder schlägt temporeich im Netz ein.
Spanien
:
Schweiz 31.
21:18
Elfmeter verschossen von Pedri, Spanien
Pedri nimmt sich den Ball, scheitert mit seinem flachen Schuss nach halblinks jedoch am gut reagierenden Mvogo. Der Versuch ist aber auch nicht gut, einfach viel zu unplatziert.
Spanien
:
Schweiz 30.
21:18
Elfmeter für Spanien! Mit einem langen Ball wird Álvaro Morata rechts an den Sechzehner geschickt, mit einem tollen Heber legt er sich das Leder über Cömert hinweg nach innen. Dort wird er dann vom kreuzenden Rodríguez klar an den Hacken getroffen, das ist eine eindeutige Entscheidung.
Polen
:
Schottland 31.
21:17
Gelbe Karte für Kenny McLean (Schottland)
Serbien
:
Dänemark 27.
21:17
Was für eine Parade von Đorđe Petrović! Nach dem Foul von Terzić gibt es einen Freistoß von der rechten Seite. Das Leder wird in die Mitte gebracht, und zunächst springt Petrović unter dem Ball durch. Der Ball kommt an den zweiten Pfosten, wo Mikkel Damsgaard steht, sich den Ball einmal vorlegt und abzieht. Währenddessen ist Petrović auf dem Weg zurück ins Tor und kann den Schuss mit einer Hand abwehren. Der Ball senkt sich Richtung Tor, doch auf der Linie kann ein Serbe per Fallrückzieher klären. Eine klasse Verteidigungsaktion der Gastgeber.
Polen
:
Schottland 30.
21:17
Das Team von Steve Clarke kommt in dieser Phase kaum noch in die gegnerische Hälfte. Immer wieder sind es die Polen, die im Mittelfeld den Ball behaupten und den Weg nach vorne suchen.
Spanien
:
Schweiz 28.
21:15
Und gleich wieder Spanien, nach einem Steckpass von Pedri scheitert Álvaro Morata alleine vor dem herausstürmenden Mvogo. Ohnehin wird aber eine Absteisstellung des Stürmers angezeigt.
Kroatien
:
Portugal 26.
21:15
João Neves kommt einen Tick zu spät gegen Gvardiol in den Zweikampf und trifft den Kroaten auf dem Fuß. Das ist natürlich sehr schmerzhaft für den Innenverteidiger, doch nach einer kurzen Unterbrechung geht es weiter für ihn.
Polen
:
Schottland 27.
21:14
Szymański knapp drüber! Der Mann von Fenerbahce zirkelt den Ball aus halbrechter Position und knapp zwanzig Metern knapp über die Querlatte.
Serbien
:
Dänemark 26.
21:14
Gelbe Karte für Aleksa Terzić (Serbien)
Serbien
:
Dänemark 25.
21:14
Gelbe Karte für Kasper Dolberg (Dänemark)
Serbien
:
Dänemark 24.
21:13
Von Dänemark kommt offensiv bislang nichts. Die Offensivakteure Kasper Dolberg und Yussuf Poulsen hängen komplett in der Luft. Das ist deutlich zu wenig, um hier gefährlich zu werden.
Spanien
:
Schweiz 26.
21:13
Das muss eigentlich der Treffer sein! Die Schweiz spielt hinten mit dem Feuer und vertändelt den Ball, allerdings schließt Pedri aus halbrechter Position im Sechzehner alleine vor Mvogo nicht ab. Stattdessen will er links Álvaro Morata bedienen, findet mit seinem Pass jedoch nur den zurückgeeilten Xhaka. Da muss der Barca-Akteur einfach auf den Abschluss gehen.
Polen
:
Schottland 26.
21:13
Polen ist jetzt die bessere Mannschaft. Die Mannschaft von Michał Probierz hat mittlerweile mehr vom Spiel und kreiert immer wieder Chancen. Noch fehlt den Gastgebern die Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor.
Kroatien
:
Portugal 23.
21:12
Weiterhin sind die Portugiesen das bessere Team. Kroatien hat noch nicht so richtig ihr Spiel gefunden und meisten wirken die Vorwärtsversuche unkreativ und finden ein schnelles Ende. Allerdings strahlen die Gäste auch noch nicht die Riesen-Torgefahr aus. Somit kann die Partie hier mit jeder Szene in die eine, oder die andere Richtung kippen.
Polen
:
Schottland 23.
21:11
Nächste Chance für Świderski! Der 27-Jährige nimmt einen Ball im Strafraum gefühlvoll an und schließt aus elf Metern ab. Gordon kommt aber frühzeitig aus seinem Tor, macht sich groß und blockt.
Spanien
:
Schweiz 23.
21:10
Mit einem tückischen Aufsetzer versucht es Álex Grimaldo aus 20 Metern halblinker Position. Der Schuss geht Richtung langes Eck, doch Mvogo lässt sich nicht überrumpeln und ist mit einer guten Tat zur Stelle. Den muss der Keeper allerdings auch haben.
Serbien
:
Dänemark 21.
21:10
Jetzt ist die Führung überfällig. Wieder wird Dušan Vlahović über die rechte Seite auf die Reise geschickt. Im Sechzehner legt er quer, und zentral, 13 Meter vor dem Tor, kommt Aleksandar Mitrović zum Abschluss. Allerdings war der Querpass von Vlahović nicht ideal, sodass der Ball vor Mitrović noch aufspringt. So jagt dieser den Ball in den serbischen Nachthimmel.
Kroatien
:
Portugal 20.
21:10
Tomás Araújo leistet sich aus der eigenen Dreierkette einen Ballverlust der üblen Sorte gegen Modrić und plötzlich geht es schnell. Der ehemalige Weltfußballer nimmt auf der linken Seite Baturina mit, der in den Sechzehner ziehen will. Doch der Angreifer verdribbelt sich und verliert die Kugel wieder an die Verteidigung. Da wäre sicher mehr drin gewesen.
Polen
:
Schottland 22.
21:09
Doak auf der Gegenseite mit der nächsten Möglichkeit! Die Gäste machen das Spiel schnell und das junge Talent nimmt auf der rechten Seite Fahrt auf. Er schließt im Strafraum aus halbrechter Position ab, trifft den Ball aber nicht richtig und Skorupski kann den flachen Abschluss parieren.
Spanien
:
Schweiz 21.
21:09
Es fehlt noch die wirklich große Chance in dieser Partie. Inzwischen bekommen es die Gäste etwas besser hin, die Linien geschlossen zu halten. An den Ballbesitzverhältnissen ändert das natürlich nichts.
Polen
:
Schottland 21.
21:08
Szymański mit einer schönen Direktabnahme! Der Mittelfeldspieler wird von der linken Seite bedient und versucht es aus elf Metern per Volleyschuss. Der wird aber geblockt und die schottische Elf kann klären.
Serbien
:
Dänemark 19.
21:08
Nach einer Flanke von der rechten Seite kommt Andrija Živković zum Kopfball. Der Ball prallt vom Bauch von Victor Kristiansen zur Ecke. Doch auch diese Chance bringt nichts ein.
Serbien
:
Dänemark 16.
21:08
Von den Dänen ist bislang zu wenig zu sehen. Vor allem das offensive Spiel fehlt bei den Mannen von Brian Riemer bisher völlig.
Polen
:
Schottland 20.
21:06
Zalewski will von der linken Seite ins Zentrum flanken, aber Ralston verhindert das mit einer leidenschaftlichen Grätsche. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Kroatien
:
Portugal 17.
21:06
Livaković ist gefordert! Auf der linken Seite bekommt Rafael Leão die Kugel und deutlich zu viel Platz. So kann der Angreifer sich locker im Dribbling durchsetzen und zieht in die Mitte. Aus 13 Metern und spitzem Winkel zieht er ab und visiert die lange Ecke an. Aber der Keeper der Kroaten ist zur Stelle und pariert den Abschluss des Flügelspielers. Doch im Nachsetzen ist Otávio zur Stelle. Sein Abschluss aus 14 Metern wird geradeso von Gvardiol über den Kasten abgefälscht.
Serbien
:
Dänemark 13.
21:05
Die nächste gute Chance. Diesmal kommt Aleksandar Mitrović zum Abschluss. Dänemark verpasst es mehrmals, den Ball ordentlich zu klären, und so kann Dušan Vlahović den Ball im Sechzehner zu Mitrović legen. Dieser zieht einmal nach innen und sucht dann sofort den Abschluss. Sein Versuch geht knapp am rechten Pfosten vorbei.
Spanien
:
Schweiz 18.
21:05
Muheim verteidigt gut nach vorne und kann in der gegnerischen Hälfte den Ball erobern, direkt danach kommt Sohm aus 20 Metern zum Abschluss. Das Spielgerät fliegt Richtung Tribüne.
Polen
:
Schottland 18.
21:05
Riesenchance zum Ausgleich für Świderski! Der Stürmer kommt 15 Meter halblinks vor dem Tor frei zum Schuss. Er zieht ab, schießt den Ball aber knapp am linken Pfosten vorbei ins Außennetz!
Kroatien
:
Portugal 15.
21:04
Ein erster Schussversuch der Hausherren! Nach einem Eckball von der linken Seite, der aus dem Sechzehner geklärt wurde, kommt Perišić an das Spielgerät. Er flankt aus dem linken Halbfeld erneut nach Innen, doch diesmal ist José Sá zur Stelle. Sein gefausteter Ball landet allerdings erneut bei einem Kroaten in der zweiten Reihe. Aus 18 Metern zieht Baturina direkt ab, doch erwischt das Leder nicht richtig, das deutlich am Kasten vorbeifliegt.
Spanien
:
Schweiz 16.
21:03
Mit einem feinen Steckpass wird Álvaro Morata rechts in den Sechzehner geschickt. Im letzten Moment, bevor der Spanier an das Leder kommt, kann Cömert mit einer riskanten wie guten Grätsche noch klären. Das war eine wichtige Aktion des Verteidigers.
Polen
:
Schottland 15.
21:02
Freistoß im linken Halbfeld für Schottland. Robertson bringt ihn hoch in den Sechszehner, wo Skorupski aus seinem Tor kommt und den Ball souverän aus der Luft pflückt.
Kroatien
:
Portugal 13.
21:01
Nun konnten die Karierten mal einen Ball in der Vorwärtsbewegung erobern. Doch Baturina braucht zu lange, um sich vom Leder zu trennen und so sind die Gastgeber gezwungen hinten rumzuspielen. So können sie keinen Druck gegen die starken Portugiesen ausüben.
Polen
:
Schottland 15.
21:00
Wir sehen eine temporeiche erste Viertelstunde. Beide Mannschaften gehen früh drauf und suchen immer wieder mit Vertikalpässen den Weg nach vorne.
Spanien
:
Schweiz 13.
21:00
Im direkten Gegenzug hat dann Nico Williams links etwas Platz und zieht in die Mitte. Dort fehlt es ihm an Anspielstationen, weshalb er aus 18 Metern abzieht. Der Schuss ist wuchtig, geht aber dann doch klar zentral drüber, Mvogo muss nicht eingreifen.
Spanien
:
Schweiz 12.
20:59
Nun ist die Schweiz mal vorne. Allerdings verpassen sowohl Sohm als auch Ugrinić es, den richtigen Moment für einen Abschluss zu finden. So verpufft das Ganze am Ende.
Polen
:
Schottland 12.
20:59
Der Eckball kommt vor den kurzen Pfosten, wo ein Pole per Kopf verlängert und der Ball fliegt an die Hand von Gilmour. Der hält aber beide Hände schützend vor sein Gesicht. Schiedsrichter Dingert lässt richtigerweise weiterspielen.
Serbien
:
Dänemark 10.
20:58
Die Serben legen gut los und haben in den ersten 10 Minuten die deutlich besseren Torchancen. Die Dänen hingegen wollen mehr auf Ballbesitz setzen, können sich dadurch jedoch noch nicht in gefährliche Positionen begeben.
Kroatien
:
Portugal 10.
20:58
Ćaleta-Car geht etwas ungestüm in den Zweikampf mit João Félix und hat die Hände im Gesicht des Portugiesen. Natürlich gibt es dafür einen Freistoß, auch wenn der kroatische Innenverteidiger das sicherlich anders sieht.
Polen
:
Schottland 11.
20:58
Piątkowski aus der zweiten Reihe! Der 24-Jährige fast sich gut zwanzig Meter vor dem Tor ein Herz und zieht knallhart ab. Gordon lenkt den Ball zur Ecke über die Querlatte.
Polen
:
Schottland 10.
20:57
Schöne Aktion von Kaminski! Der Mann vom VfL Wolfsburg setzt sich rechts am Strafraum gegen drei Gegenspieler durch und zieht dann halbrechts von der Strafraumkante ab. Der Abschluss ist aber etwas zu zentral und Skorupski kann den Ball festhalten.
Kroatien
:
Portugal 8.
20:57
Zudem zeigen sich die Gäste mit spielerischer Freude. João Félix und João Cancelo spielen am Sechzehner einen herrlichen Doppelpass. Der Angreifer kommt aber einen hauch zu spät an die Kugel und wird von Gvardiol bedrängt. So kann sein Abschluss aus 14 Metern nicht mit viel Druck auf den Kasten kommen und Livaković ist zur Stelle.
Spanien
:
Schweiz 9.
20:56
Bei einer Flanke von links greift Mvogo zu, muss das Leder dann aber doch nochmal fallen lassen, was beinahe Álvaro Morata ins Spiel bringt. Letztlich kann der Keeper die Situation aber unter Kontrolle bringen.
Serbien
:
Dänemark 7.
20:56
Das muss eigentlich die Führung für die Gastgeber sein. Nach einer abgefälschten Flanke kommt Andrija Živković am zweiten Pfosten, nur drei Meter vor dem Tor, frei zum Abschluss. Der hohe Ball ist jedoch schwierig per Fuß zu nehmen, sodass Kasper Schmeichel erneut zur Stelle ist und den Ball abwehren kann.
Kroatien
:
Portugal 7.
20:56
Bisher erwischt die Seleção den besseren Start. Sie setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest und dominieren den Ballbesitz. Kroatien kommt nicht wirklich dazwischen.
Spanien
:
Schweiz 8.
20:56
Wenig überraschend haben die Gastgeber in dieser Anfangsphase meist den Ball. Die Nati steht tief in der eigenen Hälfte, hat zudem auch Probleme technischer Art bei der eigenen Spieleröffnung. So bleibt es eine Frage der Zeit, bis es zum ersten Mal klingelt.
Polen
:
Schottland 8.
20:54
Wieder Doak! Der 19-Jährige setzt sich auf der rechten Seite gegen Zalewski durch und spielt den Ball dann von der Torauslinie in die Mitte. Dort kann ein polnischer Verteidiger noch vor Dykes klären.
Serbien
:
Dänemark 5.
20:54
Und das ist die erste gute Chance. Dušan Vlahović wird per langem Ball geschickt und tanzt dann mit Jannik Vestergaard am rechten Sechzehnereck. Von dort zieht er nach innen und sucht den Abschluss ins lange Eck. Kasper Schmeichel ahnt diesen Versuch jedoch und kann ihn auf Kosten eines Eckballs entschärfen. Dieser bringt anschließend jedoch nichts ein.
Kroatien
:
Portugal 4.
20:53
Doch dann wird es richtig brenzlich! Auf der linken Seite bekommt Nélson Semedo viel zu viel Raum und kann frei in den Sechzehner ziehen. Einen Meter vor dem Fünfmeterraum versucht er die Kugel querzulegen, doch sein Zuspiel wird abgefälscht und fällt beinahe in die Lange Ecke. Doch im letzten Moment kann Ćaleta-Car klären, bevor João Félix abstaubt.
Spanien
:
Schweiz 6.
20:53
Es gibt viele Standards in diesen ersten Minuten. Einen Freistoß aus halblinker Position zieht Nico Williams ambitioniert auf das lange Eck, doch die Kugel geht auf die Tribüne.
Polen
:
Schottland 6.
20:52
Besser hätten die Jungs von der Insel nicht starten können. Aktuell wäre Schottland auf Platz drei und damit in der Relegation um den Ligaverbleib.
Kroatien
:
Portugal 3.
20:51
Auf der linken Seite versucht sich Rafael Leão durchzusetzen. Mit einem sehenswerten Trick sucht er die Lücke zwischen zwei Verteidigern, wird allerdings an der Grundlinie entscheidend gestört.
Spanien
:
Schweiz 4.
20:51
Eine Ecke von rechts bringt Álex Grimaldo mit viel Schnitt an den ersten Pfosten. Dort ist Óscar Mingueza eingelaufen, bekommt das Leder aus fünf Metern aber nicht gefährlich Richtung Tor gedrückt.
Serbien
:
Dänemark 3.
20:51
Da ist die erste Torannäherung der Gastgeber. Über die linke Seite wird Aleksa Terzić steil geschickt und spielt den Ball direkt in die Mitte. Dort versucht Dušan Vlahović per Grätsche an den Ball zu kommen, wird dabei jedoch entscheidend gestört.
Polen
:
Schottland 3.
20:50
Tooor für Schottland, 0:1 durch John McGinn
Die Schotten gehen früh in Führung! Doak kommt rechts im Strafraum an den Ball und legt quer auf den Torschützen. Der schiebt den Ball mit der Innenseite aus 14 Metern und zentraler Position flach in die linke Ecke! Da kann Skorupski nichts ausrichten.
Spanien
:
Schweiz 2.
20:49
Nach einem hohen Ballgewinn läuft Pedri bis an den Sechzehner, doch der Doppelpass mit Fabián Ruiz misslingt wegen eines Missverständnisses. Die anschließende Ecke, von Nico Williams rausgeholt, bringt dann keine Gefahr.
Polen
:
Schottland 2.
20:49
Szymański bekommt einen schönen, langen Ball in den Lauf serviert. Er nimmt ihn wunderbar mit und zieht dann aus elf Metern und halblinker Position ab. Ein Schotte blockt den Schuss und es gibt einen Einwurf für die Gastgeber.
Kroatien
:
Portugal 1.
20:49
Der Ball rollt! Die Portugiesen stoßen an und lassen den Ball erstmal sicher durch die eigenen Reihen laufen. Bei den Kroaten geht es in den Anfangssekunden erstmal ums Sortieren.
Kroatien
:
Portugal 1.
20:48
Spielbeginn
Serbien
:
Dänemark 1.
20:48
Spielbeginn Die Gäste in Weiß stoßen an und spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links.
Spanien
:
Schweiz 1.
20:47
Dann rollt der Ball auch schon. Die Schweiz hat angestoßen.
Spanien
:
Schweiz 1.
20:47
Spielbeginn
Polen
:
Schottland 1.
20:46
Der Ball rollt!
Polen
:
Schottland 1.
20:46
Spielbeginn
Kroatien
:
Portugal 20:42
Der italienische Unparteiische Davide Masse führt die Protagonisten auf den Rasen in Split. Bevor es zu den Hymnen kommt, werden aber noch einige kroatische Spieler geehrt. Erst dann erklingen die Nationalhymnen und in wenigen Augenblicken kann es losgehen. Wir hoffen auf packende 90 Minuten.
Spanien
:
Schweiz 20:40
Die Teams betreten in diesem Augenblick zusammen mit Schiedsrichter Bastian Dankert aus Deutschland den Rasen. In wenigen Minuten kann das Spiel beginnen.
Polen
:
Schottland 20:40
Die beiden Mannschaften betreten den Rasen. In wenigen Augenblicken hören wir die Nationalhymnen und dann kann es losgehen!
Polen
:
Schottland 20:39
Das Hinspiel gewann das Team von Michal Probierz in Glasgow mit 3:2. Szymański und Lewandowski bescherten den Polen eine 2:0-Pausenführung ehe Gilmour und McTominay für das zwischenzeitliche 2:2 sorgten. Zalewski traf in der 97. Minute per Strafstoß zum umjubelten 3:2-Endstand.
Polen
:
Schottland 20:36
Auf Seiten der Gäste sehen wir lediglich zwei Wechsel in der ersten Elf. McGinn und Dykes starten für Christie und Conway.
Kroatien
:
Portugal 20:35
Das Hinspiel ging knapp an die heutigen Gäste. Durch zwei Treffer in der ersten Hälfte von Diogo Dalot und Cristiano Ronaldo hatten die Portugiesen das Spiel schnell auf ihre Seite gezogen. Durch ein Eigentor von Diogo Dalot kamen die Kroaten zwar noch vor dem Pausenpfiff zum Anschlusstreffer, doch im zweiten Durchgang verteidigten die Portugiesen mustergültig und behielten die drei Punkte. Heute wäre so ein Ergebnis schon großer Grund zum Zittern für die Gastgeber, die hier eigentlich mehr als eine knappe Niederlage einfahren müssen
Serbien
:
Dänemark 20:31
Personell nehmen beide Trainer im Vergleich zu ihren Duellen am Wochenende Änderungen vor. Bei den Adlern tauscht Dragan Stojković auf einer Position: Strahinja Pavlović beginnt für Babić. Bei Dänemark gibt es nach der Niederlage gegen Spanien insgesamt sechs Anpassungen in der Startelf. Højlund, Nørgaard und Grønbæk nehmen auf der Bank Platz, während Andersen, Bah und Højbjerg gar nicht erst im Kader sind. Dafür beginnen Nelsson, Roerslev, Isaksen, Damsgaard, Dolberg und Poulsen.
Polen
:
Schottland 20:30
Polens Coach nimmt nach der Pleite gegen Portugal sieben Änderungen in der Startelf vor. Für Bułka, Bednarek, Romanczuk, Bogusz, Bereszyński, Urbański und Piątek kommen Skorupski, Walukiewicz, Moder, Szymański, Kamiński, Buksa und Świderski rein.
Spanien
:
Schweiz 20:25
Das Hinspiel gewann Spanien klar mit 4:1, dabei wurden der Schweiz deutlich die Grenzen aufgezeigt. Zudem waren die Iberer durch eine Rote Karte von Le Normand ab Minute 21 in Unterzahl, erzielte aber auch danach noch zwei weitere Treffer. Somit ist es nicht verwunderlich, dass heute auch die beste Offensive auf die schlechteste Defensive trifft. Ungeachtet der fehlenden Bedeutung der Partie können wir uns also auf ein torreiches Spiel freuen.
Kroatien
:
Portugal 20:25
Auf der Gegenseite wirft Roberto Martínez die Rotationsmaschine so richtig an. Nur vier Akteure vom 5:1-Sieg gegen Polen stehen in der Anfangsformation. Renato Veiga, Nuno Mendes, João Neves und Rafael Leão dürfen wieder von Beginn an ran. Ansonsten setzt der Cheftrainer auf neue Akteure sowohl zwischen den Pfosten als auch auf dem restlichen Platz. Zudem fällt auf, dass eine nicht ganz unbedeutende Personalie fehlt. Cristiano Ronaldo, der am vergangenen Wochenende noch einen Doppelpack gegen Polen erzielte, steht heute nicht im Kader. An Stelle des Rekordnationalspielers wird João Cancelo die Kapitänsbinde heute am Arm tragen.
Polen
:
Schottland 20:21
Schottland setzte sich am vergangenen Spieltag mit 1:0 gegen Kroatien durch. Aufgrund einer Gelb-Roten Karte agierten die Kroaten ab der 44. Minute in Unterzahl. McGinn erzielte in der 86. Minute den einzigen und entscheidenden Treffer für die Mannschaft von der Insel.
Serbien
:
Dänemark 20:19
Bei den Dänen hat Brian Riemer am Wochenende sein Debüt auf der Trainerbank gegeben. Gegen das Top-Team aus Spanien unterlag seine Elf knapp mit 1:2. Dabei erzielte Danish Dynamite einen späten Anschlusstreffer und hatte anschließend noch eine große Chance auf den Ausgleich, die der spanische Keeper jedoch brillant vereitelte. Somit begann Riemers Amtszeit mit einer Niederlage. Heute möchte er es mit seinem Team besser machen und mit einem Sieg oder Unentschieden den Einzug ins Viertelfinale der Nations League sichern.
Kroatien
:
Portugal 20:16
Im Vergleich zum 0:1-Misserfolg gegen die Schotten verändert Zlatko Dalić sein Team auf insgesamt vier Positionen. Zwischen den Pfosten kommt heute Livaković zum Einsatz, der Kotarski auf die Bank verdrängt. Auf den Schienenpositionen agieren Perišić und der Ex-Stuttgarter Sosa. Dafür sitzen Luka Sučić und Jakić nur auf der Bank. Und im Angriff ersetzt Matanović heute Abend Petar Sučić, der im Spiel gegen Schottland nach 43 Minuten mit Gelb-Rot vom Platz geflogen ist und dementsprechend heute nicht zum Kader gehört.
Spanien
:
Schweiz 20:11
Auf der anderen Seite ist auch für die Schweiz keine sportliche Brisanz mehr in diesem Spiel. Durch ein 1:1 gegen Serbien steht man mit nur zwei Pünktchen am Tabellenende der Gruppe und wird absteigen müssen, daran könnte auch ein Dreier heute nichts ändern. Die Eidgenossen haben in dieser Nations League doch arg enttäuscht, dementsprechend steht Trainer Yakin auch schon deutlicher in der Kritik. Wenn man also in dieses Spiel etwas reinlesen möchte, dann, dass die Nati sich zumindest mit einem annehmbaren Ergebnis aus Liga A verabschieden muss und möchte, um zumindest etwas Ruhe zu bekommen.
Polen
:
Schottland 20:09
Die polnische Mannschaft verlor vergangenen Freitag mit 1:5 in Porto gegen Portugal. Nach einer torlosen ersten Halbzeit drehten die Portugiesen auf und stellten das Ergebnis innerhalb von nicht einmal 30 Minuten auf 5:0. Marczuk konnte für Polen nur noch verkürzen.
Serbien
:
Dänemark 20:08
Den Einzug ins Viertelfinale wollen die Serben heute perfekt machen. Nach zwei Unentschieden und einem Sieg in der Gruppe benötigt die Elf von Dragan Stojković auf jeden Fall einen Sieg, um an den Dänen vorbeizuziehen. Unter der Woche schienen die Hoffnungen darauf bereits fast erloschen. Im Duell mit der Schweiz lagen die Adler bis zur 88. Minute zurück, bevor Tadić einen Konter erfolgreich abschloss. Dieser Treffer sorgte dafür, dass die Schweiz aus Liga A absteigt und die Serben weiterhin die Chance auf den Viertelfinal-Einzug haben.
Kroatien
:
Portugal 20:02
Für Kroatien hat diese Begegnung doch noch etwas mehr Gewicht. Nach der Niederlage gegen Schottland (0:1) am Freitag, müssen die Kroaten um den Einzug ins Viertelfinale bangen. Aktuell liegen sie drei Punkte vor den Schotten und der direkte Vergleich ist ausgeglichen. Somit reicht den Kroaten heute ein Punkte gegen die starke Seleção zum sicheren Weiterkommen. Sollten die Gastgeber allerdings verlieren, könnte es zu verrückten Konstellationen kommen. Im Parallelspiel trifft Schottland auf Polen, die aufgrund des direkten Vergleichs gegen Kroatien keinerlei Chance auf ein Weiterkommen haben. Die Schotten müssen nicht nur auf eine Niederlage der Kroaten hoffen, sondern auch das schlechtere Torverhältnis von -2 zu 0 aufholen. Sollten die Kroaten beispielsweise 0:1 verlieren und Schottland 2:1 gewinnen, wären die Punkte, die Tore und der direkte Vergleich ausgeglichen. Da beide Teams auch exakt die gleiche Anzahl an Auswärtstreffern haben, würde das neunte Kriterium UEFA-Regularien entscheiden. In diesem Fall wäre es die höhere Zahl an Auswärtssieg, die an die Schotten gehen würde.
Polen
:
Schottland 20:02
Während es für die Polen nur noch darum geht, Platz drei zu sichern, ist für Schottland sogar noch der Einzug ins Viertelfinale möglich. Der aktuelle Tabellenletzte muss zunächst einmal gewinnen, um mindestens Platz drei und damit die Relegation um den Liga-Verbleib zu erreichen. Sollte Kroatien im Parallelspiel gegen Portugal verlieren, ist für die Schotten sogar noch Platz zwei und damit das Erreichen des Viertelfinals möglich.
Spanien
:
Schweiz 19:59
Es ist, so ehrlich muss man sein, eine bedeutungslose Partie. Spanien belegt mit 13 Punkten Rang eines der Gruppe, da Dänemark sechs Zähler dahinterliegt, kann nichts mehr anbrennen. Die Iberer werden demnach um den Titel kämpfen, unabhängig vom heutigen Ergebnis. Zuletzt schlug La Furia Roja ebenjene Dänen mit 2:1, das wirkt jedoch knapper, als das Spiel eigentlich war. Demnach bekommen heute wie auch schon in der vergangenen Partie einige Spieler die Chance, sich zu zeigen, die sonst nicht so viele Minuten erhalten.
Serbien
:
Dänemark 19:57
Die beiden Länder standen sich bisher in fünf Länderspielen gegenüber, dabei sind die Gastgeber noch sieglos. Vier Siegen der Dänen steht ein Unentschieden gegenüber. In diesem Kalenderjahr treffen die beiden Teams bereits zum dritten Mal aufeinander. Bei der Europameisterschaft im Sommer trennten sich die Kontrahenten 0:0, während die Dänen das Hinspiel der Nations-League-Partie mit 2:0 für sich entschieden. Aufgrund dessen stehen die Serben mit fünf Punkten auf dem dritten Platz in Gruppe 4, während die Rot-Weißen mit sieben Punkten den zweiten Rang belegen. Der Sieger der heutigen Partie zieht ins Viertelfinale der Nations League ein.
Polen
:
Schottland 19:50
Hallo und herzlich willkommen in Warschau zum letzten Spieltag der Gruppenphase in der UEFA Nations League und der Partie zwischen Polen und Schottland. Um 20:45 Uhr geht’s los.
Kroatien
:
Portugal 19:49
Bisher haben die Portugiesen in der Gruppe 1 der Topliga alles unter Kontrolle. Nach fünf absolvierten Partien hat die Seleção noch keine Partie verloren und steht mit 13 Punkten und großem Abstand an der Spitze der Gruppe. Lediglich gegen Schottland gab es am vierten Spieltag einen kleinen Dämpfer und ein etwas enttäuschendes 0:0. Dafür scheinen die Portugiesen in dieser Länderspielpause ordentlich aufzuspielen. Gegen Polen gab es am vergangenen Freitag ein deutliches 5:1 für die heutigen Gäste. Allerdings hielten die Polen rund eine Stunde gut gegen die Star-Mannschaft aus Portugal, die erst durch einen Treffer von Rafael Leão nach 59 Minuten in Führung gingen und dadurch den Knoten geöffnet haben. Heute geht es für die Portugiesen also nur noch darum, einen guten Abschluss für eine starke Nations League zu finden und mit einem guten Gefühl in die K.O.-Phase im März zu gehen.
Serbien
:
Dänemark 19:45
Herzlich willkommen zur Nations-League-Partie zwischen Serbien und Dänemark! Der Anstoß in Leskovac erfolgt um 20:45 Uhr.
Spanien
:
Schweiz 19:45
Zu Beginn wollen wir einen Blick auf die Aufstellungen werfen. Bei Spanien beruft Trainer Luis de la Fuente im Vergleich zum letzten Spiel einfach eine komplett neue Mannschaft, also elf neue Akteure, auf den Rasen. Der Leverkusener Álex Grimaldo darf beginnen, die Achse bilden mit Pau Cubarsí, Marc Casadó und Pedri drei junge Akteure vom FC Barcelona. Auf der anderen Seite rotiert auch Schweiz-Coach Murat Yakin, allerdings etwas moderater. Mvogo, Kutesa, Muheim, Sohm und Ugrinić ersetzen Kobel, Amenda, Rieder, Okafor und Embolo in der Anfangsformation. Für den Hamburger Muheim ist es das Debüt, Embolo fehlt gelbgesperrt.
Kroatien
:
Portugal 19:36
Hallo und herzlich willkommen zur Nations League. Am letzten Spieltag in der Liga A Gruppe 1 kommt es erneut zum Aufeinandertreffen zwischen Portugal und Kroatien. Ab 20:45 Uhr rollt der Ball im Stadion Poljud in Split und pünktlich vor dem Anpfiff startet der Liveticker zu dieser Partie.
Spanien
:
Schweiz 19:35
Herzlich willkommen zum 6. und damit letzten Spieltag der Nations League, es stehen sich in Liga A Gruppe 4 Spanien und die Schweiz gegenüber. Anstoß im Heliodoro Rodriguez Lopez in Santa Cruz de Tenerife ist um 20:45 Uhr!