Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball 3. Liga: Live-Konferenz - 34. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball 3. Liga

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: 3. Liga - 34. Spieltag

  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.+7
    21:27
    Fazit
    Alemannia Aachen gewinnt mit 2:1 gegen Hansa Rostock und sammelt wichtige Punkte im Abstiegskampf. Es war über weite Strecken ein sehr zerfahrenes Spiel. In Durchgang zwei gab es eigentlich überhaupt keine Abschlüsse, doch dann ging das Heimteam mit der ersten echten Chance in Führung, nur um kurz darauf durch den ersten Rostocker Torschuss den Ausgleich zu fangen. Das war sehr bitter für Aachen, aber die Alemannia gab sich nicht auf und schlug tatsächlich nochmal zurück. Darauf hatte der FC Hansa keine Antwort mehr. Der Sieg für Aachen ist verdient. Für die Kogge ist es ein Rückschlag im Aufstiegsrennen.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.+7
    21:25
    Spielende
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.+7
    21:25
    Fröling versringt der Ball an der eigenen Grundlinie. Es gibt Ecke für Aachen und diese Situation nutzt der Schiedsrichter für den Abpfiff.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.+6
    21:24
    Die Alemannia bekommt einen Freistoß am eigenen Strafraum zugesprochen. Das könnte es schon gewesen sein.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.+4
    21:22
    Gelbe Karte für Jan Olschowsky (Alemannia Aachen)
    Olschowsky bekommt Gelb, weil er sehr lange für die Ausführung eines Abstoßes braucht.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.+4
    21:22
    Hansa wird aktuell nicht gefährlich. Die Uhr läuft gnadenlos runter.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.+1
    21:19
    Fröling setzt sich gut über den rechten Flügel durch, seine folgende Flanke ist aber eine Bogenlampe, die in den Armen von Olschowsky landet.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    90.
    21:18
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    89.
    21:18
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Charlison Benschop
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    89.
    21:17
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Anton Heinz
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    88.
    21:17
    Schon wieder Uphoff! El-Faouzi bringt von der linken Seite den Ball vor das Tor. Es ist nicht klar, ob das eine Flanke oder ein Schuss sein soll, aber der Versuch zwingt Uphoff zu einer ansehnlichen Flugparade.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    87.
    21:16
    Die Chance zum 3:1! Heinz spielt sich durch einen doppelten Doppelpass mit Strujic links in den Strafraum. Dann zieht er wuchtig aus zwölf Metern mit links ab. Sein Schuss ist zu unplatziert, sodass Uphoff den Ball abwehrt.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    86.
    21:15
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Albin Berisha
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    86.
    21:14
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Jan Mejdr
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    85.
    21:14
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Saša Strujić
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    85.
    21:13
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Lukas Scepanik
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    83.
    21:11
    Tooor für Alemannia Aachen, 2:1 durch Bentley Bahn
    Aachen geht erneut in Führung! Im Konter haben die Hausherren etwas Platz. Von der linken Strafraumecke kommt eine Flanke vor das Tor, die von Heinz verpasst wird, aber der Ball landet rechts im Strafraum bei Gaudino, der nochmal scharf querlegt. Bahn steht wenige Meter zentral vor dem Tor genau richtig und drückt den Ball gedankenschnell mit der rechten Hacke über die Linie.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    80.
    21:09
    Nach einem Einwurf von rechts probiert es El-Faouzi mit einem Abschluss von der Strafraumkante, aber sein Schuss wird geblockt.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    77.
    21:07
    Für Aachen ist es ziemlich bitter, dass es hier nur 1:1 steht, weil die Hausherren insgesamt mehr investiert haben und Rostock nur ein einziges Mal aufs Tor geschossen hat.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    74.
    21:02
    Tooor für Hansa Rostock, 1:1 durch Cedric Harenbrock
    Rostock erzielt mit dem ersten Torschuss den Ausgleich! Jonjic spielt rechts in den Strafraum auf Kinsombi, der zum Elfmeterpunkt querlegt. Harenbrock kommt eingelaufen und verwandelt freistehend mit der linken Innenseite.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    73.
    21:02
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Bentley Bahn
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    73.
    21:02
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    72.
    21:01
    Gelbe Karte für Salomon Nkoa (Alemannia Aachen)
    Nkoa war auch an der Rudelbildung beteiligt und bekommt ebenfalls die Gelbe Karte.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    72.
    21:00
    Gelbe Karte für Antonio Jonjic (Hansa Rostock)
    Es kommt nach einem Foul von Jonjic zu einer kleinen Rudelbildung. Danach sieht Jonjic Gelb.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    71.
    21:00
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Sima Suso
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    71.
    21:00
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Benno Dietze
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    71.
    20:59
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Cedric Harenbrock
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    71.
    20:59
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Dario Gebuhr
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    68.
    20:56
    Castelle zieht mal aus der Distanz ab, aber der Aufsetzer ist kein Problem für Uphoff.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    67.
    20:56
    Auch nach dem Gegentreffer ist bisher kein Aufbäumen der Rostocker zu erkennen. Der FC Hansa zeigt ein ziemlich schwaches Auswärtsspiel.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    65.
    20:55
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Christian Kinsombi
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    65.
    20:55
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Sigurd Haugen
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    65.
    20:54
    Einwechslung bei Hansa Rostock: Antonio Jonjic
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    65.
    20:54
    Auswechslung bei Hansa Rostock: Adrien Lebeau
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    65.
    20:54
    Die Aachener Führung hatte sich nicht wirklich angedeutet, weil keine der beiden Mannschaften in Durchgang zwei gefährlich wurde.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    62.
    20:50
    Tooor für Alemannia Aachen, 1:0 durch Niklas Castelle
    Endlich mal eine Chance und direkt ist der Ball im Tor! Gaudino spielt von halblinks einen guten Chipball in den Sechzehner, den El-Faouzi direkt mit dem Kopf auf Castelle ablegt. Der Stürmer ist links frei durch, aber der Winkel ist ziemlich spitz. Er schafft es trotzdem aus kurzer Distanz, den Ball mit rechts an Uphoff vorbei zu spitzeln.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    62.
    20:50
    Es ist ein sehr zerfahrenes Spiel mit vielen Fehlpässen. Es kommt kein Spielfluss auf und Strafraumaktionen sind absolute Mangelware.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    59.
    20:48
    Rostock hat mal einen Freistoß, der aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum segelt. Gaudino kann für Aachen klären.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    56.
    20:44
    Heister hat auf rechts etwas Platz. Er läuft in den Strafraum und will auf Heinz querlegen, aber ein Verteidiger kommt dazwischen.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    55.
    20:44
    Heister wirft einen Einwurf von rechts weit in den Strafraum. Dann köpft Nkoa nochmal quer, aber Uphoff fängt den Ball ab.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    51.
    20:40
    Es ist immer noch kein Spektakel: Viele Strafraumaktionen gibt es auch in Halbzeit zwei bisher nicht.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    48.
    20:37
    Rostock wirkt zu Beginn der zweiten Halbzeit etwas aktiver und kommt auch direkt das erste Mal in den Strafraum. Eine Flanke von der rechten Seite wird aber geklärt.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    46.
    20:34
    Mit einer kleinen Verspätung wurde die zweite Halbzeit angepfiffen. Aachen hat angestoßen.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    46.
    20:33
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    45.
    20:32
    Der Wiederanpfiff verzögert sich, weil die Aachener Fans einige Bengalos gezündet haben und der Rauch die Sicht behindert.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    45.
    20:17
    Halbzeitfazit
    Aachen und Rostock gehen nach einer durchwachsenen ersten Halbzeit mit 0:0 in die Pause. Zu Beginn war die Alemannia überlegen und erarbeitete sich auch zwei gute Chancen, dann flachte die Partie aber ziemlich ab und es gab kaum noch Strafraumaktionen. Erst gegen Ende der ersten 45 Minuten wurden die Hausherren wieder aktiver, ohne aber ernsthaft gefährlich zu werden. So ist das 0:0 das einzig logische Pausenergebnis.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    45.
    20:15
    Ende 1. Halbzeit
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    45.
    20:15
    Heinz spielt links in den Sechzehner auf Scepanik, aber die Fahne geht hoch.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    43.
    20:13
    Gelbe Karte für Jan Mejdr (Hansa Rostock)
    Mejdr kommt im Mittelfeld zu spät und tritt Gaudino auf den Fuß. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    42.
    20:12
    Aachen spielt sich durchs Zentrum an die Strafraumkante, aber auch der Abschluss von Castelle wird geblockt.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    40.
    20:10
    Aachen kommt mal wieder in Tornähe: Eine geblockte Flanke von Heister landet links im Sechzehner bei Gaudino, der es mit einem Schlenzer mit rechts probiert. Der harmlose Schuss wird geblockt.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    38.
    20:08
    Der Unterhaltungswert des Spiels ist mittlerweile ziemlich gering. Die Mannschaften neutralisieren sich gegenseitig.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    35.
    20:05
    Hanraths probiert es mal aus der zweiten Reihe, aber der Ball geht deutlich links daneben.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    32.
    20:02
    Gelbe Karte für Danilo Wiebe (Alemannia Aachen)
    Wiebe holt sich für ein Foul im Mittelfeld an Dietze die Gelbe Karte ab.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    30.
    20:01
    Nach 30 Minuten ist es eine ausgeglichene Partie. Aachen war in der Anfangsphase überlegen. Rostock hat den Druck der Hausherren aber eindämmen können. Seit gut zehn Minuten spielt sich die Partie hauptsächlich im Mittelfeld ab.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    27.
    19:57
    Scepanik geht im Konter nach ein paar Übersteigern links zur Grundlinie und flankt dann vor das Tor. Die gute Hereingabe wird von mehreren Aachenern knapp verpasst.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    25.
    19:55
    Hansa operiert viel mit langen Bällen, aber die kommen bisher nur selten bei einem Mitspieler an.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    22.
    19:53
    Bei einem langen Ball von Rostock kommt Olschowsky etwas übermotiviert aus seinem Tor. Er kommt als Erster an den Ball, kann aber nicht wirklich souverän klären. Seine Abwehrleute bereinigen die Situation letztlich.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    19.
    19:50
    Das Spiel plätschert ein wenig vor sich hin. Der Ball befindet sich viel im Mittelfeld.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    16.
    19:46
    Rostock ist jetzt bemüht, weiter aufzurücken, weil das Spiel bisher sehr viel in der Hälfte der Gäste stattfand.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    13.
    19:44
    Die nächste große Chance für Aachen! Der Ball rutscht etwas glücklich zentral in den Strafraum zu Heinz durch, der hellwach ist und die Kugel aufs Tor grätscht. Uphoff kommt raus, wehrt den Abschluss ab, die Kugel fliegt wieder gegen Heinz und geht dann links am Tor vorbei.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    11.
    19:42
    Erste Chance des Spiels! Gaudino setzt sich durch einen Doppelpass mit Castelle gut über die rechte Seite durch. Dann spielt er den Ball flach vor das Tor. Die Kugel rutscht nach links in den Strafraum zu Heinz durch, der aus zehn Metern mit rechts abzieht. Sein Schuss wird von einem Verteidiger geblockt.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    10.
    19:40
    Die Alemannia ist bisher die aktivere Mannschaft. Rostock ist noch nicht gut im Spiel.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    7.
    19:37
    Das Spiel ist in dieser Anfangsphase sehr umkämpft. Es gibt viele kleine Fouls im Mittelfeld, weshalb kein Spielfluss aufkommt.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    4.
    19:34
    Aachen hat eine erste Ecke. Heinz bringt den Ball von der rechten Seite vor das Tor, aber Gürleyen klärt am ersten Pfosten per Kopf.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    3.
    19:33
    Gaudino geht links in den Strafraum und will den Ball in die Mitte spielen, aber Gebuhr geht mit einer guten Grätsche dazwischen und holt für sein Team einen Abstoß raus.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    2.
    19:32
    Lebeau bringt den fälligen Freistoß als Flanke auf den zweiten Pfosten. Dort verpasst Pfanne knapp mit dem Kopf.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    1.
    19:31
    Der Ball rollt in Aachen und Rostock geht direkt in die Offensive. Die Gäste holen am rechten Strafraumeck einen Freistoß raus.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    1.
    19:30
    Spielbeginn
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    18:56
    Daniel Brinkmann tauscht bei Rostock im Vergleich zum 4:1 gegen Aue auf drei Positionen. Gürleyen startet anstelle von Roßbach in der Dreierkette. Schuster ist heute gelbgesperrt und wird auf der Sechs durch Manu vertreten. Außerdem ist Naderi heute angeschlagen nicht im Kader. Für ihn startet Haugen im Sturm.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    18:51
    Zum Personal: Heiner Backhaus nimmt bei Aachen wenig überraschend keine Wechsel nach dem 3:0 gegen Ingolstadt vor und schickt dieselbe Startelf wie am Dienstag auf den Platz.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    18:47
    Rostock ist aber aktuell gut in Form. Zuletzt wurden drei Ligaspiele in Folge gewonnen. Dadurch hat die Kogge wieder den Anschluss zu den Aufstiegsplätzen hergestellt. Durch einen heutigen Sieg würde der Rückstand auf den 3. Platz (Saarbrücken) auf drei Punkte schrumpfen.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    18:44
    Aachen hat unter der Woche einen ebenso überraschenden wie wichtigen 3:0-Erfolg in Ingolstadt gefeiert. Es war der erste Alemannia-Sieg nach sieben Partien in Folge ohne Dreier. Wenn heute an dieses Erfolgserlebnis angeknüpft wird, würden die Hausherren auf Platz 13 springen und sich drei Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze erarbeiten.
  • AachenAlemannia Aachen : FC Hansa RostockRostock
    18:31
    Hallo und herzlich willkommen zum Abschluss des 29. Spieltags in der 3. Liga. Heute um 19:30 Uhr ist Hansa Rostock bei Alemannia Aachen zu Gast.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    90.+3
    18:21
    Fazit:
    Riesenjubel bei den Gästen: Waldhof Mannheim gewinnt mit 1:0 (1:0) bei Erzgebirge Aue und macht einen wichtigen Schritt im Abstiegskampf. Nach einem ausgeglichenen Beginn haben die Hausherren die Zügel angezogen und mehrere gute Chancen gehabt. Doch recht kurz vor der Pause hat Mannheim zugeschlagen und von der Passivität der Auer profitiert. Der zweite Durchgang ist aus Sicht der Veilchen unterirdisch gewesen. Von Aue ist wenig bis gar nichts gekommen, sodass Waldhof die knappe Führung souverän über die Zeit hat bringen können. Der Auswärtssieg geht in Ordnung, da die Weißen konsequenter ihren Stiefel runtergespielt und die Nerven behalten haben.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    90.+3
    18:20
    Spielende
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    90.+2
    18:20
    Vermutlich zu spät wird Erzgebirge Aue offensiver und hat nur noch zwei Feldspieler in der eigenen Hälfte. Dennoch kommt der Ball einfach nicht weit vorne rein. Das riecht nach einem Mannheimer Sieg.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    90.+1
    18:19
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Rico Benatelli
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    90.+1
    18:19
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: André Becker
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    90.
    18:18
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    89.
    18:16
    Als letztes Mittel zückt Aue lange Bälle Richtung Strafraum. In dieser Szene ohne Erfolg.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    89.
    18:16
    Gelbe Karte für Niklas Hoffmann (Waldhof Mannheim)
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    88.
    18:15
    Es gibt einen Standard für die Weißen im Niemandsland. Den ruhenden Ball von rechts können die Gastgeber indes nicht so richtig entschärfen und bleiben weiterhin in der Defensive.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    86.
    18:14
    Vier Mannheimer stehen in der Veilchen-Hälfte und laufen den ballführenden Spieler an. Dadurch bleibt der Druck konstant und Aue hat noch weniger die Möglichkeit, mal nach vorne zu kommen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    85.
    18:12
    Die Fans sehen einen klassischen Abnutzungskampf im Mittelfeld. Bei beiden Klubs geht nicht allzu viel zusammen. Die Aktionen wirken hektisch und sind insgesamt zu ungenau.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    83.
    18:10
    Beide Coaches ziehen alle Register und wechseln kräftig durch. Inklusive Nachspielzeit dürften noch zehn Minuten anstehen. Kann Aue nochmal zurückkommen oder springen die Mannheimer tatsächlich derart weit aus dem Tabellenkeller?
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    82.
    18:10
    Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Omar Sijarić
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    82.
    18:10
    Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Kilian Jakob
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    82.
    18:09
    Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Erik Majetschak
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    82.
    18:09
    Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Ali Loune
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    80.
    18:09
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Janne Sietan
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    80.
    18:08
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Julian Rieckmann
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    80.
    18:08
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Niklas Hoffmann
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    80.
    18:08
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    78.
    18:06
    Die Zeit rennt den Sachsen definitiv davon. Zwar verbucht Mannheim ebenfalls kaum noch Chancen, führt allerdings mit 1:0 und lässt hinten nichts anbrennen. Für die Gäste wäre ein erneuter Dreier extrem wichtig im Abstiegskampf. Waldhof würde sogar auf Platz 13 springen und hätte zwei Zähler Luft auf die Abstiegsränge.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    76.
    18:04
    Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Pascal Fallmann
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    76.
    18:04
    Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Maxim Burghardt
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    76.
    18:04
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    76.
    18:04
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    76.
    18:03
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kelvin Arase
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    76.
    18:03
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    75.
    18:03
    An der Seitenlinie ist viel los - es wird gleich einige Wechsel geben.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    74.
    18:01
    Mika Clausen gibt einen Alibischuss auf den Kasten von Jan-Christoph Bartels ab. Gefahr sieht anders aus. Eine gute Viertelstunde ist noch zu absolvieren.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    72.
    17:59
    Ein Fehler jagt den anderen. Erzgebirge Aue steht neben sich und bekommt wenig bis gar nichts hin. Waldhof Mannheim verwaltet die knappe Führung gut, sollte aber auch nicht zu sehr nachlassen. Immerhin kann mit nur einem erfolgreichen Vorstoß der Gastgeber wieder alles umgeworfen werden.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    70.
    17:58
    Anthony Baryllas Schuss ist die erste nennenswerte Aktion der Heimmannschaft gewesen, die ansonsten eine erschreckend schwache zweite Hälfte spielt.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    69.
    17:57
    Immerhin mal ein Lebenszeichen! Aue hat einen Freistoß fast auf Höhe der linken Eckfahne. Zentral vom Strafraumrand zieht Anthony Barylla wuchtig ab. Das Geschoss rauscht knapp über den Querbalken.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    66.
    17:54
    Ali Lounes Seitenwechsel gelingt nicht, aber das Leder landet glücklich bei Jonah Fabisch. Dessen Weitergabe in die Gefahrenzone wird abgefangen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    64.
    17:51
    Arianit Ferati zieht mit links aus 23 Metern ab und jagt das Ding in den Abendhimmel. Fußballerische Highlights sind in Durchgang zwei rar.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    63.
    17:50
    Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Sean Seitz
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    63.
    17:50
    Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Maximilian Schmid
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    61.
    17:48
    Linus Rosenlöcher zündet den Turbo und sprintet die linke Außenbahn hinunter. Sein Lauf wird im Verbund gestoppt.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    59.
    17:46
    ...der Eckstoß kommt ungefährlich an den kurzen Pfosten und Aue klärt sofort.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    58.
    17:45
    André Becker zieht im Halbfeld einen Freistoß, der Mannheim im Nachgang immerhin eine Ecke von der linken Seite einbringt...
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    55.
    17:42
    Nach und nach schiebt Mannheim nach vorne und kesselt die Gastgeber fast schon ein. Da muss personell wohl gleich etwas passieren. Waldhof steht beim Abstoß von Martin Männel gleich mit drei Mann direkt am gegnerischen Sechzehner und lauert bereits wieder auf das Spielgerät.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    52.
    17:40
    56 Prozent Ballbesitz gehen auf das Konto der Trares-Elf, die das Geschehen unerwartet deutlich im Griff hat. Aue kommt meistens einen Schritt zu spät und steht zwischendurch sehr tief in der eigenen Hälfte.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    50.
    17:38
    Aue läuft den Gegner nicht mehr unbedingt an und lässt auch den notwendigen Schwung vermissen. Da müssen sich die Veilchen schon mehr einfallen lassen, um vor heimischer Kulisse noch zu punkten.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    48.
    17:36
    Noch passiert nicht viel. Mannheim lässt Ball und Gegner ganz gut laufen, kann aber keine nennenswerten Raumgewinne verzeichnen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    46.
    17:32
    Weiter geht es in Aue. Beide Mannschaften kommen personell unverändert aus der Pause. Tashchy hat sich seinen Turban abnehmen lassen und der Cut über dem rechten Auge ist mit einem Pflaster abgedeckt.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    46.
    17:32
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    45.+2
    17:18
    Halbzeitfazit:
    Waldhof Mannheim führt zur Pause eines guten Drittligaspiels mit 1:0 bei Erzgebirge Aue. Beide Vereine haben sich zu Beginn der Partie erstmal abgetastet und keine großen Offensivaktionen verbucht. Dann hat Erzgebirge Aue mehrere gute Chancen kreiert, jedoch nicht nutzen können. In der 38. Spielminute ist es dann eine Kombination aus Glück und vor allem inkonsequentem Handeln der Gastgeber gewesen. Aue hat einen Angriff der Mannheimer enorm unterschätzt und läuft deswegen nun einem Rückstand hinterher.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    45.+2
    17:17
    Ende 1. Halbzeit
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    45.
    17:15
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    45.
    17:15
    Gelbe Karte für Tim Sechelmann (Waldhof Mannheim)
    Vierte Gelbe Karte der Saison für ihn. Gegen Borys Tashchy ist er viel zu robust eingestiegen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    43.
    17:14
    Durch das Führungstor sind die Gäste noch hungriger geworden, sollten indes aufpassen, nicht zu sehr aufzumachen. Denn Erzgebirge Aue hat Wut im Bauch und möchte am liebsten noch vor der Pause ausgleichen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    40.
    17:12
    Das 0:1 ist natürlich eine eiskalte Dusche für die vermeintlich besser aufgelegten Hausherren.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    38.
    17:08
    Tooor für Waldhof Mannheim, 0:1 durch Felix Lohkemper
    Schockstarre beim Heimteam - Felix Lohkemper murmelt das Leder irgendwie hinter die Linie. Henning Matriciani schlenzt den Ball von der rechten Außenbahn an den Fünfer. Die Auer Defensive unterschätzt das Ding völlig und geht nicht dazwischen. Aus der Bewegung verarbeitet Felix Lohkemper die Hereingabe mit rechts und in Zeitlupentempo trudelt das Leder vom Innenpfosten hinter die Linie. Siebtes Saisontor für den 30-jährigen Lohkemper.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    36.
    17:07
    Im Vergleich zum Spiel gegen Rostock, zeigt Erzgebirge Aue eine wesentlich bessere Körpersprache und legt sich ins Zeug. Die Sachsen haben mehr Ballbesitz und in Summe auch die deutlich besseren Chancen kreiert.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    34.
    17:05
    Nächstes Ding für Aue! Nach einer feinen Kombination zieht Schmid aus 13 Metern ab. Jedoch hat er zwei Verteidiger vor der Nase und kann das Spielgerät entsprechend nicht wuchtig genug auf den Kasten bringen. Jan-Christoph Bartels hat im Nachfassen alles unter Kontrolle.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    33.
    17:03
    Abseits! Maximilian Schmid ist auf dem rechten Flügel den Bruchteil einer Sekunde zu früh gestartet.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    32.
    17:02
    Borys Tashchy kehrt mit Turban zurück und kann offensichtlich weiterspielen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    31.
    17:02
    Es geht hin und her. Beide Klubs kommen momentan auf rund 50 Prozent Ballbesitz und suchen immer wieder den Weg nach vorne. Nach Torschüssen steht es 3:2 für die Gäste.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    29.
    17:00
    Borys Tashchy muss jetzt draußen medizinisch versorgt werden. Er hat sich eine stark blutende Platzwunde im Gesicht zugezogen. Er hat sozusagen vor den Hinterkopf von Julian Rieckmann geköpft. Hoffentlich ist es keine schlimmere Verletzung.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    29.
    16:59
    Julian Rieckmann liegt auf Höhe des Mittelkreises am Boden und hält sich den Kopf. Die Gangart auf dem Rasen wird härter - insbesondere für Waldhof Mannheim geht es um viel.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    27.
    16:58
    In der Wiederholung ist zu sehen, dass Aues Schlussmann unbeabsichtigt einen Pferdekuss abbekommen hat. Er muss auf dem Feld am rechten Oberschenkel behandelt werden, kann aber wohl weitermachen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    26.
    16:57
    Autsch! Martin Männel muss sich strecken, um eine gefährliche Bogenlampe aus dem langen Eck zu fischen. Dabei rasselt er wuchtig mit dem auf den Ball lauernden Felix Lohkemper zusammen, der wiederum an den Pfosten gedrückt wird.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    25.
    16:56
    Gelbe Karte für Borys Tashchy (Erzgebirge Aue)
    Er ist damit im nächsten Spiel gesperrt!
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    24.
    16:54
    Doppelchance für die Hausherren! Erst kontert Aue nach dem abgefangenen Eckball und Mika Clausen zwingt Jan-Christoph Bartels aus zentralen 19 Metern zu einer Parade. Sekunden später stürmen die Veilchen erneut in den Sechzehner. Clausen flankt sehenswert in den Lauf von Kilian Jakob, der aus halblinken acht Metern am überragenden Torwart der Gäste scheitert.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    23.
    16:53
    Martin Männel kommt bei einer Ecke von links aus dem Fünfer und sichert die Kugel am Ende. Souverän hat es aber nicht ausgesehen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    21.
    16:51
    Gelbe Karte für Ali Loune (Erzgebirge Aue)
    So richtig zu erkennen gewesen ist die geahndete Aktion nicht. Allerdings beschwert sich Loune nicht ansatzweise und scheint daher zu wissen, was er gemacht hat.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    20.
    16:51
    Teilweise sind die einfachen Ballverluste schon haarsträubend - auf beiden Seiten. Sowohl Erzgebirge Aue als auch der Abstiegskandidat lassen einige Möglichkeiten ungenutzt. Bei genaueren Zuspielen wäre sicherlich der ein oder andere attraktive Angriff drin.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    18.
    16:47
    ...der ruhende Ball verpufft wirkungslos. Dennoch zeigt sich, dass Mannheim trotz weniger Ballbesitz (45%) optisch aktiver und offensiv präsenter ist.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    17.
    16:46
    Ecke für die Gäste von der rechten Seite...
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    15.
    16:44
    Puh! Felix Lohkemper steht hauchzart im Abseits und wäre über die rechte Seite sonst auf und davon gewesen. Gut gesehen vom Schiedsrichtergespann!
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    14.
    16:44
    Eieiei! Samuel Abifade dringt mit dem Ball in den Sechzehner ein. Eigentlich hat er links allen Platz und alle Zeit der Welt. Statt in das Zentrum zu flanken, entscheidet er sich für einen Abschluss. Der missglückt komplett und die Murmel landet in der 20. Stadionreihe.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    13.
    16:43
    Borys Tashchy zieht auf der linken Außenbahn einen Freistoß im Halbfeld. Insgesamt zeigen beide Teams eine ordentliche Leistung, doch im Spielnach vorne fehlt es noch an Durchschlagskraft und Präzision.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    11.
    16:41
    Inzwischen werden die Gäste etwas mutiger und rücken näher an den gegnerischen Strafraum. Samuel Abifade kommt am linken Strafraumrand nicht durch, aber Waldhof kann den zweiten Ball sichern und sich zumindest wieder in der Hälfte der Veilchen festbeißen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    9.
    16:38
    Noch ein paar Leckerbissen für alle Zahlen-Fans: Mannheim konnte nur ein Pünktchen aus den letzten sieben Auswärtsspielen holen. In den letzten vier Spielen konnte FC Erzgebirge Aue zumindest ein Tor in der ersten Halbzeit erzielen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    7.
    16:37
    Sukzessive rücken die Gastgeber weiter vor und machen die Räume eng. Doch dann bricht Felix Lohkemper auf rechts plötzlich durch. Aus ca. zehn Metern in halbrechter Position schießt er aus vollem Lauf an das Außennetz.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    5.
    16:35
    Linus Rosenlöcher bekommt das Leder nach einer guten Pass-Stafette auf der linken Seite- Allerdings säbelt er über die Kugel und die Flanke segelt ganz klar ins Aus.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    4.
    16:34
    Die Hausherren verteidigen recht hoch und gehen aggressiv auf den Ball. Mindestens fünf Mann stehen tief in der gegnerischen Hälfte. Richtige Angriffe hat es auf beiden Seiten bisher noch nicht gegeben.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    2.
    16:31
    Happy Birthday! Aue-Legende Martin Männel feiert heute seinen 37. Geburtstag. Der Keeper befindet sich bereits in seiner 17. Saison bei Aue und konnte bereits über 550. Einsätze verbuchen. Herzlichen Glückwunsch an dieser Stelle.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    1.
    16:30
    Und damit rein in die Begegnung. Die Gäste stoßen an und spielen in weißen Trikots zunächst von rechts nach links. Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Leonidas Exuzidis. An den Seitenlinien assistieren ihm Tobias Severins und Tarik Damar.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    1.
    16:30
    Spielbeginn
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    16:16
    In einer knappen Viertelstunde geht es auf dem Rasen zur Sache. Freuen wir uns auf ein intensives Match. Viel Spaß!
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    16:11
    Fünf Duelle gab es bisher zwischen Aue und Mannheim. Drei Siege gehen auf das Konto der heutigen Gäste, Aue gewann hingegen zwei Partien. Das Torverhältnis beträgt insgesamt 8:4 zugunsten von Waldhof Mannheim. Im Hinspiel siegte Mannheim klar mit 3:0.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    16:02
    Weil Fans beim Auswärtsspiel in Köln am 24. Januar Pyrotechnik gezündet hatten, ist Waldhof Mannheim vom DFB-Sportgericht übrigens mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.800 Euro belegt worden.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    15:54
    Die Gäste aus Baden-Württemberg reisen durchaus mit Selbstvertrauen nach Sachsen. Mit einem 3:2-Erfolg über den direkten Abstiegskonkurrenten SV Sandhausen gelang dem SV Waldhof Mannheim 07 vor dem aktuellen Spieltag der Sprung von Platz 18 auf 16 - und damit raus aus der Abstiegszone! Coach Bernhard Trares sammelte mit seinen Jungs zehn Punkte in den letzten fünf Partien und möchte natürlich auch heute weiter nachlegen.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    15:44
    "Wir wissen, dass da eine richtige Portion Arbeit auf uns zukommt", erklärte Härtel vor dem Duell gegen Mannheim und ergänzte: "Ich schau mir die letzten Spiele an und da hat Mannheim auch auswärts ordentliche Spiele abgeliefert. Sie haben einen klaren Plan, spielen 4-4-2-Raute mit einem Zielspieler und einem Sprinter und der Zielspieler ist jetzt auch nicht langsam. Auch in ihrer letzten Linie haben alle Tempo. Das heißt – sie stehen hoch. Und sie versuchen viele Dinge über die Raute im Mittelfeld spielerisch zu lösen."
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    15:34
    Nach einem 2:1 Heimsieg gegen Viktoria Köln kassierten die heutigen Gastgeber unter der Woche eine bittere 1:4-Packung bei Hansa Rostock. Mit 40 Punkten belegt die Mannschaft von Trainer Jens Härtel aktuell den zehnten Tabellenplatz. Damit sind die Aufstiegsränge für Erzgebirge Aue zehn und die Abstiegszone sieben Zähler weit weg. Mit dem jüngst an der gerissenen Achillessehne operierten Marcel Bär fehlt Aue ein wichtiger Leistungsträger noch monatelang. Der 32-Jährige war mit elf Buden und sechs Assists an 17 der 42 Saisontoren direkt beteiligt.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+9
    15:29
    Fazit:
    Energie Cottbus kehrt nach vier sieglosen Spielen wieder in die Erfolgsspur zurück und springt damit wieder auf einen direkten Aufstiegsplatz! Zur Wahrheit gehört allerdings auch, dass der SV Sandhausen hier mindestens einen Punkt verdient hätte und auch aufgrund einer fragwürdigen Schiedsrichterleistung wieder ein Spiel knapp verliert. Nach einem möglichen Foul an Emmanuel Iwe bekamen die Kurpfälzer keinen Strafstoß zugesprochen, diesen gab es schließlich im direkten Gegenzug für Cottbus - Patrick Alt ließ sich dabei von seinem Assistenten überstimmen, das Foul fand wohl aber außerhalb des Sechzehners statt. Tolcay Ciğerci sorgte letztlich vom Elfmeterpunkt für den einzigen Treffer des Nachmittags, wodurch Sandhausen weiter auf den Abstiegsplätzen verweilt.
  • AueErzgebirge Aue : Waldhof MannheimSV Waldhof
    15:27
    Hallo und ein ganz herzliches Willkommen zum 29. Spieltag der 3. Liga. Erzgebirge Aue lädt Waldhof Mannheim zum Tanz. Anstoß ist um 16:30 Uhr.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+9
    15:25
    Spielende
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+8
    15:25
    Kapitän Jakob Lewald kommt noch einmal von der Strafraumkante zu einer Direktabnahme, trifft das Leder aber nicht richtig.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+7
    15:24
    Emmanuel Iwe setzt zwei Hereingaben von links viel zu weit an. So wird das nichts mehr mit dem Ausgleichstreffer. Der SVS kann nur noch hoffen, dass der Unparteiische aufgrund der Behandlungspause von Dennis Slamar noch mindestens eine Minute draufpackt.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+5
    15:22
    Dennis Slamar lässt sich nach einem Offensivfoul ausgiebig behandeln. Von der langen Nachspielzeit bleibt nicht mehr viel übrig.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+3
    15:20
    Gelbe Karte für Dominik Pelivan (Energie Cottbus)
    Für ein vergleichsweise harmloses Foul sieht ausgerechnet der vorbelastete Dominik Pelivan nun seine fünfte Gelbe Karte und wird damit das kommende Heimderby gegen Aue verpassen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+2
    15:19
    Da der gerade eingewechselte Jonas Hofmann nach einem groben Einsteigen von Emmanuel Iwe länger behandelt werden muss, korrigiert das Schiedsrichtergespann die Nachspielzeit gleich noch einmal um eine Minute nach oben. Den gelben Karton zücken sie natürlich wieder nicht.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.+1
    15:18
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.
    15:18
    Die Unparteiischen haben wohl auch noch auf dem Schirm, dass sie nach dem ersten Durchgang überhaupt keine Nachspielzeit gegeben hatten. Eine andere Erklärung gibt es nicht, warum plötzlich sechs Minuten auf der Anzeigetafel stehen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    90.
    15:17
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    88.
    15:15
    Es sind die eben erwähnten Copado und Ciğerci, die den Rasen nach beherztem Auftritt verlassen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    88.
    15:15
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Joshua Putze
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    88.
    15:15
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Lucas Copado
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    88.
    15:14
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Janis Juckel
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    88.
    15:14
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Tolcay Ciğerci
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    87.
    15:14
    Auch wenn Versuche von Copado und Ciğerci zu lasch geraten und sofort abgefangen werden, so kann Energie momentan doch gut für Entlastung sorgen. Zudem bahnen sich zwei defensive Wechsel an.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    85.
    15:12
    Gelbe Karte für Jakob Lewald (SV Sandhausen)
    Der Kapitän muss einen Abwehrfehler ausbügeln und nimmt dafür ohne Murren den gelben Karton in Kauf.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    83.
    15:11
    Mit Nachspielzeit bleiben den Gastgebern noch rund zehn Minuten, um die nächste Niederlage abzuwenden. Heute hätten sie durchaus einen Punkt verdient. Dafür spricht auch die mittlerweile stark zugunsten der Sandhäuser ausgebaute Torschussbilanz von 15:7.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    81.
    15:08
    Und auch der eingewechselte Viktor Granath taucht gleich im Sechzehner auf. Am Ende steht aber nur der Eckball, der mit etwas Mühe geklärt werden kann.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    79.
    15:08
    Das ist einfach nur maximal unglücklich für den SVS! Ein halbhoher Ball in die Spitze landet im Lauf von Justin Butler. Elias Bethke kommt weit heraus der frühere Dortmunder setzt folgerichtig zum Heber an. Die Bogenlampe tropft auf der Latte wieder auf!
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    79.
    15:07
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Jonas Hofmann
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    79.
    15:06
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Axel Borgmann
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    78.
    15:06
    Einwechslung bei SV Sandhausen: Viktor Granath
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    78.
    15:06
    Auswechslung bei SV Sandhausen: Dominic Baumann
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    78.
    15:05
    Einwechslung bei SV Sandhausen: Niklas Kreuzer
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    78.
    15:05
    Auswechslung bei SV Sandhausen: Luca Zander
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    78.
    15:05
    Einwechslung bei SV Sandhausen: Besar Halimi
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    78.
    15:05
    Auswechslung bei SV Sandhausen: Jonas Weik
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    76.
    15:03
    Maximilian Krauß ist in besonders viele Zweikämpfe verwickelt, muss gerade den taktischen Zupfer von Marco Schikora über sich ergehen lassen - auch dafür gibt es natürlich keine Verwarnung.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    74.
    15:00
    Dass es überhaupt zu solch kniffligen Szenen kommt, ist auch der laschen Linie des Schiedsrichtergespanns geschuldet. Ein anderer Unparteiischer hätte hier sicher schon mindestens drei Gelbe Karten gezeigt.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    72.
    14:59
    Die Elfmeterszene wird man sich im Nachgang sicher noch einmal genauer anschauen. Patrick Alt hat das Signal für den Elfmeterpfiff von seinem Assistenten bekommen - der Hauptschiedsrichter, der eigentlich bessere Sicht gehabt hätte, hat sich also überstimmen lassen. Auch der vorherige nicht gegebene Strafstoß für Sandhausen wird noch zu reden geben.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    71.
    14:57
    Tooor für Energie Cottbus, 0:1 durch Tolcay Ciğerci
    Eiskalt in den rechten Knick! David Richter war hingegen in die andere Richtung gehechtet.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    69.
    14:56
    Gelbe Karte für Jeremias Lorch (SV Sandhausen)
    Der Verteidiger wird aufgrund seiner Proteste verwarnt.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    68.
    14:56
    Plötzlich gibt es Elfmeter auf der Gegenseite, und das scheint eine klare Fehlentscheidung zu sein! Jonas Weik fährt Lucas Copado zweifelsohne zwischen die Beine, doch das sieht recht klar nach außerhalb des Strafraums aus.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    67.
    14:54
    Emmanuel Iwe dringt mit einem Dribbling in den Sechzehner ein und bekommt durchaus den Fuß von Dominik Pelivan auf den Schlappen. Der Kontakt ist also vorhanden und Elfmeter wäre keine vollkommen abwegige Entscheidung gewesen. Daher verwundert es, dass Iwe überhaupt nicht protestiert.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    65.
    14:51
    Nun wieder der SVS mit zwei Möglichkeiten, Fehler und Iwe werden aber geblockt. Der zweite Durchgang ist im Vergleich zur ersten Halbzeit deutlich unterhaltsamer!
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    62.
    14:50
    Ganz schwache Grätsche von Jonas Weik, der einfach nur neben Lucas Copado umherrutscht, während der Cottbuser weiter bis zur Grundlinie vorstoßen kann. Seine Bogenlampe auf die gegenüberliegende Strafraumseite pflückt Maximilian Krauß gekonnt herunter und versucht, David Richter mit einem strammen Schuss aus das kurze Eck zu überraschen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    61.
    14:48
    Das ist bitter, für den starken Duman geht es tatsächlich nicht weiter. Der Wechsel findet in der nächsten Verletzungsunterbrechung statt, denn auch Dominic Baumann geht nach einem Zweikampf mit einem gellenden Schrei zu Boden. Immerhin steht der frühere Zwickauer schnell wieder.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    61.
    14:47
    Einwechslung bei SV Sandhausen: Lucas Wolf
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    61.
    14:47
    Auswechslung bei SV Sandhausen: Taylan Duman
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    58.
    14:45
    Die nächste Verletzungsunterbrechung. Taylan Duman wird mit dem Bauch auf dem Rasen an der Wade behandelt. Währenddessen geben beide Übungsleiter an der Seitenlinie wild gestikulierend Anweisungen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    56.
    14:43
    Plötzlich wieder der SVS! Ein Querpass von rechts findet Stanislav Fehler, der die Kugel noch annehmen kann und wohl auf das Winkeleck zirkeln will. Dabei verfehlt er allerdings deutlich. Solche Möglichkeiten muss man auch mal machen!
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    55.
    14:42
    Dennis Slamar wird im eigenen Sechzehner am Knöchel getroffen. Noch ein Ausfall in der Abwehrkette wäre alles andere als optimal, wo Filip Kusić schon gesperrt fehlt.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    52.
    14:39
    Und dann kontert Cottbus plötzlich über den eingewechselten Maximilian Krauß. Der Glatzkopf bringt eine scharfe Hereingabe vor den Kasten, die David Richter nur nach vorne klatschen lassen kann. Dort springen aber die Verteidiger in die Bresche.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    50.
    14:38
    Nun legen die Kurpfälzer die Entschlossenheit an den Tag, die sie in den letzten Wochen und Monaten vermissen lassen haben. Auch der aufgerückte Jonas Weik probiert es aus der Distanz, ist dabei zwar ein wenig übermotiviert. Doch die Zuschauer belohnen den neuen Mut sofort mit Applaus!
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    49.
    14:37
    Wieder Butler über die linke Seite! Seine Einwechslung für den blass gebliebenen Sebastian Stolze scheint sich als goldrichtig zu erweisen. Von der linken Strafraumkante jagt er das Leder nur knapp über den Querbalken.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    47.
    14:36
    Der SV Sandhausen kommt wie ausgewechselt aus der Kabine, schnürt sich im gegnerischen Drittel ein und holt seine erste Ecke der Partie heraus. Und die wird richtig gefährlich! Erst zwingt Jeremias Lorch mit einem Kopfball am zweiten Pfosten Elias Bethke zu einer Riesenparade. Den Abpraller nimmt der gerade eingewechselte Justin Butler am ersten Pfosten direkt und wird im letzten Moment geblockt!
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    46.
    14:34
    Einwechslung bei SV Sandhausen: Justin Butler
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    46.
    14:34
    Auswechslung bei SV Sandhausen: Sebastian Stolze
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    46.
    14:33
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Maximilian Krauß
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    46.
    14:33
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Phil Halbauer
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    46.
    14:33
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    45.
    14:18
    Halbzeitfazit:
    Patrick Alt tut das einzig Richtige und schickt die Akteure nach diesem müden Kick ohne Nachspielzeit zum Pausentee. Beiden Mannschaften war die Verunsicherung deutlich anzumerken, besonders bei den Hausherren lief überhaupt nichts zusammen. Energie Cottbus kam durch zahlreiche Ballgewinne in der neutralen Zone immer mal wieder zu Umschaltgelegenheiten, spielte diese aber ebenfalls zu fahrig aus. Mal sehen, was im zweiten Durchgang passiert, denn eine Punkteteilung würde keinem der Teams wirklich weiterhelfen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    45.
    14:15
    Ende 1. Halbzeit
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    45.
    14:15
    Energie nistet sich noch einmal mit zehn Mann in der gegnerischen Hälfte ein. Das führt dazu, dass Lucas Copado von der rechten Seite tatsächlich sehr frei flanken darf. Allein, die Hereingabe landet in den Armen von David Richter.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    43.
    14:13
    Erneut lässt Patrick Alt Gnade vor Recht ergehen, wählt nur die mündliche Ansprache. Henry Rorig war zuvor hart in den Zweikampf mit Emmanuel Iwe gegangen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    40.
    14:11
    In der Schlussphase des ersten Durchgangs hat die Begegnung wieder ein wenig an Fahrt abgenommen. Zudem ist der holprige Rasen erneut vom Wolkenschatten bedeckt. Auf den Rängen ist es derzeit recht still.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    37.
    14:07
    Der bislang noch recht unauffällige Timmy Thiele könnte nun mal über den rechten Flügel vorpreschen. Sehr spät geht aber die Fahne hoch - eine knifflige Situation, die in der 3. Liga natürlich auch nicht vom Videoassistenten überprüft wird.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    34.
    14:05
    Cottbus ist hier weiter das aktivere Team. Diesmal leitet Ciğerci einen Konter ein, bekommt die Kugel nach Doppelpass an der zentralen Strafraumkante zurück, wird dort aber von zwei Verteidigern gestellt.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    31.
    14:02
    Tolcay Ciğerci zirkelt einen Eckball von links direkt ins Toraus. Bislang entstehen die wenigen Torannäherungen vor allem durch gegnerische individuelle Fehler.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    29.
    14:00
    Auf der Gegenseite taucht Emmanuel Iwe auf der linken Strafraumseite auf. Doch er verzettelt sich mit seinem Haken Richtung Grundlinie und holt am Ende nicht mal den Eckball heraus.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    27.
    13:58
    Die Riesenchance für Energie! Eine flache Hereingabe von links flutscht zu Lucas Copado durch, der nahe des Elfmeterpunkts eigentlich nur noch den Fuß reinhalten muss. Doch der 21-Jährige wirkt selbst überrascht, wie viel Platz man ihm da lässt. Das ist wieder einer dieser unglaublichen Fehler in der Sandhäuser Abwehr.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    25.
    13:56
    Startelfrückkehrer Dominic Baumann ist in vorderster Front durchaus bemüht, arbeitet nach hinten mit und geht immer wieder ins Pressing. Von seinen Teamkollegen gefüttert wird er bislang aber gar nicht.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    23.
    13:53
    Auch Phil Halbauer bekommt einen Tritt auf das Sprunggelenk ab. Jetzt haben beide Teams einmal kräftig zugelangt, beim nächsten härteren Vergehen sollte der Unparteiische die Karte zücken.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    22.
    13:52
    Das Spiel verfügt weiter über wenige erhellende Momente. Dafür sorgt jetzt die Sonne, die im Vergleich zum Anpfiff wieder deutlich kräftiger durch die Wolkendecke scheint.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    19.
    13:51
    Sebastian Stolze bekommt die offene Sohle von Niko Bretschneider ab, der sich über Gelb nicht hätte beschweren dürfen. Doch Schiedsrichter Patrick Alt aus dem Saarland lässt bislang vieles laufen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    17.
    13:47
    Ansonsten übernimmt Cottbus hier immer mehr die Spielkontrolle, holt über die rechte Seite den zweiten Eckball in dieser ersten Halbzeit heraus. Die Hereingabe von Tolcay Ciğerci wird zwar abgefangen, doch die Lausitzer können sich festsetzen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    15.
    13:45
    Nun kommt der Pass von Duman rechts raus auf Fehler, der seinerseits eine scharfe Hereingabe in den Sechzehner spielt. Dort verpasst Iwe nur knapp!
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    13.
    13:44
    Taylan Duman spielt im Mittelfeld einen Pass direkt ins Seitenaus. Der Winterzugang regt sich fürchterlich auf, ist mit dem Laufweg von Sebastian Stolze wohl nicht einverstanden.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    11.
    13:42
    Wieder Energie! Nach Ballgewinn im Mittelfeld ist plötzlich Phil Halbauer auf und davon, auf den letzten Metern geht ihm aber etwas die Puste aus. Frei vor David Richter schießt er wohl sich selbst an und gibt daher nur ein Schüsschen ab.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    9.
    13:39
    Die erste ernsthafte Annäherung! Lucas Copado wird auf der rechten Strafraumseite angespielt und visiert aus spitzem Winkel das lange Eck an. Der Flachschuss zischt nur knapp vorbei!
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    8.
    13:38
    Das große fußballerische Feuerwerk findet hier noch nicht statt. Beide Mannschaften leisten sich zahlreiche Fehlpässe, ab und zu rutscht auch mal ein Spieler aus.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    5.
    13:36
    Die sportliche Misere schlägt sich auch auf den Rängen nieder. Die mitgereisten Fans aus der Lausitz geben lautstärketechnisch klar den Ton an, obwohl sie eine rund sechsstündige Anreise hinter sich haben.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    3.
    13:34
    Die Gastgeber versuchen sofort, die Initiative in die Hand zu nehmen. Dominic Baumann macht schon in der Frühphase viele Meter, um die Lausitzer zu pressen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    1.
    13:31
    Die Kugel rollt! Oder besser gesagt, sie hoppelt. Der Sandhäuser Rasen hat sicher schon bessere Zeiten gesehen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    1.
    13:30
    Spielbeginn
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    13:19
    "Ich bin seit sechs, sieben Wochen im Verein. Hier passieren Dinge, die ich nur schwer erklären kann." Die Mannschaft sei "unfassbar verunsichert", außerdem fehle "bei einigen Spielern der Anspruch" - so Taylan Duman, der im Winter vom 1. FC Nürnberg nach Sandhausen wechselte. "Das hatte nichts mit Profi-Fußball zu tun", konstatierte der Mittelfeldakteur nach der Niederlage in Mannheim.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    13:13
    Verzichten muss Claus-Dieter Wollitz dabei heute auf Filip Kusić und Erik Engelhardt, die gesperrt fehlen. Tim Campulka kommt damit zu seinem ersten Startelfeinsatz in diesem Kalenderjahr. Auf Sandhäuser Seite können Jeremias Lorch und Jonas Weik nach abgesessener Sperre und überstandener Verletzung wieder mitwirken, auch Luca Zander erhält seine Chance. Für Dominic Baumann ist es nach seinem Syndesmosebandriss der erste Startelfeinsatz.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    13:07
    Gegen Energie Cottbus könnte es heute eines dieser engen Spiele werden, denn auch die Lausitzer haben nach toller Hinrunde stark abgebaut. Nur der Enge der Liga ist es geschuldet, dass die Wollitz-Elf trotz zuletzt vier sieglosen Spielen noch immer den Relegationsplatz innehat und heute sogar wieder auf einen direkten Aufstiegsrang springen könnte. Dazu müsste aber mal wieder ein Dreier her, nachdem man zuletzt selbst gegen die abstiegsbedrohten Zweitvertretungen aus Stuttgart und Hannover Federn ließ.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    12:59
    Immerhin schießen die Sandhäuser noch Tore - mit 42 Treffern stellt man sogar die beste Offensive der unteren Tabellenhälfte. Die Tordifferenz hält sich mit -4 eigentlich noch im Rahmen. Denn die sechs Drittligapartien, die man im Kalenderjahr 2025 verlor, verlor man allesamt mit nur einem Tor Unterschied. Für die Kocak-Elf geht es darum, endlich wieder die knappen Spiele zu ziehen.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    12:48
    Besonders der SVS findet im neuen Jahr überhaupt nicht mehr in die Spur. Am 14. Spieltag waren die Kurpfälzer gar noch Tabellenführer, seitdem geht es stetig bergab. Auch der Trainerwechsel von Sreto Ristic zu Kenan Kocak brachte nicht den erhofften Effekt, mittlerweile wurde man auf einen Abstiegsplatz durchgereicht. Am vergangenen Wochenende kam man im Heimspiel gegen Schlusslicht Unterhaching nicht über ein 2:2 hinaus, unter der Woche verlor man trotz rund 600 mitgereister Fans mit 2:3 in Mannheim.
  • SandhausenSV Sandhausen : Energie CottbusCottbus
    12:43
    Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zur ersten Partie an diesem Drittliga-Sonntag! Der SV Sandhausen und Energie Cottbus treffen am Hardtwald zum Krisenduell aufeinander. Bereits um 13:30 Uhr ist Anpfiff!