Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball 3. Liga: Live-Konferenz - 34. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball 3. Liga

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: 3. Liga - 34. Spieltag

  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    90.+2
    21:25
    Fazit:
    Dynamo Dresden überrollt 1860 München und gewinnt das Heimspiel verdient mit 5:2! In der ersten Hälfte hielten die Gäste gut mit, glichen nach dem frühen Führungstreffer der Dresdner früh aus und hielten dagegen. Dennoch kamen die Dresdner durch ihre Flanken zu gefährlichen Chancen und zwei Treffern vor der Pause. Nach der Pause hatten die Münchner überhaupt nichts mehr entgegenzusetzen und luden Dynamo immer wieder zu Großchancen ein. Zwei davon nutzten die Hausherren für weitere Treffer. In der Nachspielzeit durfte Wolfram per Handelfmeter den Schlusspunkt setzen. Dresden sammelt durch den Sieg wichtige Punkte im Aufstiegsrennen! Für 1860 wird die Luft dünner, weil unter anderem Osnabrück und Essen punkteten. Sie sind damit definitiv einer der Verlierer des Spieltags! Nächste Woche geht es daheim gegen Arminia, was alles andere als ein Selbstläufer ist. Dynamo wird an der Ostseeküste von Hansa Rostock empfangen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    90.+2
    21:24
    Spielende
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    90.+2
    21:23
    Tooor für TSV 1860 München, 5:2 durch Maximilian Wolfram
    Wolfram läuft rasch an schiebt den Ball in die rechte untere Ecke. Schreiber war in die andere Ecke unterwegs. Das ändert aber natürlich nichts mehr am Spiel und ist nicht mehr als Ergebniskosmetik.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    90.+1
    21:22
    Es gibt Elfmeter! In der Nachspielzeit sieht Schiedsrichter Winter ein Handspiel im Strafraum von Hoti nach Flanke von Kozuki. Das ist so vertretbar und München kann hier noch zum den Schlusspunkt setzen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    90.
    21:21
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    90.
    21:21
    Den führt er jedoch nicht ab, sondern Sterner bringt ihn vorher. Dieser nicht gut getretene Freistoß fliegt ihnen beinahe umher, doch bevor Abiama durch ist, kann der Steilpass gerade so geklärt werden.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    89.
    21:20
    Nach Foul an Menzel gibt es nochmal eine gute Freistoßgelegenheit für Dresden. Der Torschütze bleibt vor Erschöpfung kurz liegen, steht dann aber auf und macht sich für den Freistoß bereit.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    86.
    21:17
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Claudio Kammerknecht
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    86.
    21:16
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Aljaž Casar
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    86.
    21:16
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Lukas Boeder
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    86.
    21:16
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Niklas Hauptmann
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    84.
    21:14
    Wolfram nimmt sich dem Freistoß aus 25 Metern an und guckt sich das Torwarteck aus. Das sieht aber auch Schreiber und kann mühelos zugreifen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    83.
    21:13
    Gelbe Karte für Aljaž Casar (Dynamo Dresden)
    Ein taktischer Zupfer bringt dem Dresdner den gelben Karton.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    81.
    21:12
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Dominik Kother
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    81.
    21:12
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Mika Baur
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    81.
    21:12
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Robin Meißner
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    81.
    21:11
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Jakob Lemmer
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    79.
    21:11
    Dresden trifft erneut die Latte! Wieder verliert 1860 den Ball in der eigenen Hälfte völlig unnötig. Über Lemmer landet der Ball bei Menzel, der aus 18 Metern zentraler Position draufhält. Sein Schuss wird abgefälscht und senkt sich hinter Hiller auf die Latte.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    76.
    21:08
    Einwechslung bei TSV 1860 München: Lukas Reich
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    76.
    21:08
    Auswechslung bei TSV 1860 München: Tim Danhof
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    76.
    21:08
    Einwechslung bei TSV 1860 München: Max Reinthaler
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    76.
    21:07
    Auswechslung bei TSV 1860 München: Julian Guttau
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    76.
    21:07
    Einwechslung bei TSV 1860 München: Tunay Deniz
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    76.
    21:07
    Auswechslung bei TSV 1860 München: Thore Jacobsen
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    74.
    21:06
    Gelbe Karte für Anderson Lucoqui (TSV 1860 München)
    Der eingewechselte Lucoqui kommt gegen den starken Baur zu spät und trifft ihn klar am Fuß.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    73.
    21:05
    Abiama versucht es aus 16 Metern! Im Zusammenspiel mit Guttau kommt er im Strafraum recht frei zum Schuss, doch der ist zu zentral. Das stellt Schreiber nicht vor Probleme.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    71.
    21:04
    Nach einer eigentlich anständigen ersten Hälfte von 1860 droht hier das absolute Debakel. In der zweiten Halbzeit geht bei ihnen überhaupt nichts mehr, weshalb die vier Tore Führung absolut verdient ist.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    71.
    21:03
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    71.
    21:03
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Christoph Daferner
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    70.
    21:02
    Tooor für Dynamo Dresden, 5:1 durch Jakob Lemmer
    Dresden macht immer weiter! Verlaat kann einen Ball in der Nähe der rechten eigenen Eckfahne nur unzureichend klären und die Kugel landet in den Füßen von Lemmer. Der geht noch einige Schritte und haut ihn dann mit seinem linken Fuß über den Innenpfosten aus etwa 18 Metern zentraler Position in die Maschen. Die Gäste legen sich das nächste Tor hier selbst rein.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    68.
    21:00
    Menzel verpasst das fünfte Tor! Die Gäste klären erneut nicht vernünftig und so kann der Torschütze zum 4:1 aus 18 Metern zentraler Position flach abschließen. Hiller lässt erst klatschen, doch kann vor dem lauernden Daferner zugreifen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    66.
    20:57
    Einwechslung bei TSV 1860 München: Anderson Lucoqui
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    66.
    20:57
    Auswechslung bei TSV 1860 München: Leroy Kwadwo
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    66.
    20:57
    Einwechslung bei TSV 1860 München: Soichiro Kozuki
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    66.
    20:57
    Auswechslung bei TSV 1860 München: Patrick Hobsch
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    65.
    20:56
    Menzel hatte übrigens seit dem Hinspiel nicht mehr getroffen. Die Löwen scheinen ihm als Gegner besonders gut zu liegen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    63.
    20:54
    Tooor für Dynamo Dresden, 4:1 durch Tony Menzel
    Einen langen Ball ins Mittelfeld kann Guttau nicht kontrollieren. Lemmer geht dazwischen und treibt an. Kwadwo will mit der Fußspitze eingreifen, doch spitzelt den Ball in den Strafraum in den Lauf von Menzel, der an Hiller vorbei ins Tor schiebt. Das dürfte die vorzeitige Entscheidung gewesen sein!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    61.
    20:52
    Baur geht auf der linken Seite an Jacobsen vorbei und wird dann kurz vor dem Strafraum rustikal von Guttau vom Ball getrennt. Winter lässt das weiterlaufen und bleibt damit seiner toleranten Linie treu.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    59.
    20:50
    Baur und Hauptmann spielen sich auf der linken Seite überragend durch und spielen auf Höhe der Mittellinie in die Mitte zu Daferner. Der will jedoch mit dem ersten Kontakt in die Tiefe spielen und passt zu ungenau. Nimmt der Stürmer den Ball einmal mit und wartet den richtigen Moment ab, wird das hier richtig gefährlich.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    56.
    20:47
    Wieder setzt sich Abiama auf der rechten Außenbahn durch und will seine Mitspieler in der Mitte bedienen,, flankt aber Hoti an. Er reklamiert Handspiel, doch das war nur die Brust. Dennoch gibt es immerhin Eckball, den Schreiber mit der Faust gekonnt abwehrt.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    53.
    20:44
    Lemmer haut das Ding ans Gebälk! Er läuft auf die Abwehrkette zu und hat links und rechts je einen freien Mitspieler. Er entscheidet sich jedoch nicht abzuspielen und haut den Ball aus 18 Metern an die Latte. Für Hiller wäre da gar nichts zu halten gewesen. Glück für 1860!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    51.
    20:42
    Über Kwadwo und Hobsch spielen die Löwen Guttau im 16er frei, doch der findet Abiama in der Mitte nicht. Dennoch haben die Gäste schon einige schöne Spielzüge gezeigt und wenn sie schnell kombinieren, bekommen auch die Dresdner in der Defensive Probleme.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    48.
    20:40
    Wie in der ersten Hälfte beginnt Dresden sehr balldominant. Baur hat auf der linken Seite viel Platz, zieht in die Mitte und hält drauf, doch sein Schuss wird geblockt. Danach fliegt der Ball zwar in die Gefahrenzone, aber Daferner befindet sich im Abseits.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    46.
    20:37
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    45.+3
    20:21
    Halbzeitfazit:
    Erstmal durchatmen! Nach einer turbulenten ersten Hälfte geht Dresden mit einer 3:1 Führung in die Pause. Schon nach sechs Minuten klingelte es durch Daferner im Tor von Hiller, doch die Antwort der Gäste ließ keine drei Minuten auf sich warten. In der Folge gestaltete sich die Partie ausgeglichen, mit leichten Vorteilen für die Hausherren, die sich durch Daferner und Hoti belohnten. Die Gäste haben immer wieder Problemen bei hohen Bällen Richtung Strafraum, woraus auch zwei der drei Tore resultierten.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    45.
    20:20
    Ende 1. Halbzeit
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    45.+3
    20:20
    Hier wird nichts mehr passieren. Für die Münchner ist es jetzt wichtig, sich neu zu sortieren. Da muss etwas passieren, gerade gegen die ganzen Flanken der Dresdener, die sie überhaupt nicht verteidigt bekommen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    45.
    20:17
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    45.
    20:16
    Baurs Schuss geht zwar in die Mauer, doch senkt sich im Fünfer wieder, wo Menzel zum Kopfball kommt. Den kann er allerdings nicht mehr auf das Tor bringen. Hiller sieht da im eigenen Fünfer wieder nicht gut aus.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    43.
    20:15
    Gelbe Karte für Leroy Kwadwo (TSV 1860 München)
    Kurz vor dem Strafraum legt Kwadwo Lemmer und sorgt so für eine gefährliche Freistoßposition.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    42.
    20:13
    Es bleiben noch wenige Minuten bis zur Pause. Schaffen die Gäste aus dem Süden immerhin noch den Anschlusstreffer?
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    39.
    20:10
    Tooor für Dynamo Dresden, 3:1 durch Andi Hoti
    Dresden trifft erneut! Erst verteidigt 1860 eine Flanke schlecht und es gibt Ecke. Auch die ist nicht gut verteidigt und landet vor den Füßen von Hoti, der vom Elfmeterpunkt zentral auf das Tor haut. Dort fälscht Kwadwo auf dem Boden liegend unglücklich ab und so ist nichts für Hiller zu halten.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    37.
    20:09
    Kloss hat die Großchance! Erst spielen Abiama und Kwadwo auf der linken Seite einen Doppelpass, dann machen Kloss und Hobsch das gleiche. Kloss dringt völlig frei in den Strafraum ein, doch scheitert von links kommend an Schreiber.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    35.
    20:07
    Jetzt liegt es wieder an den Münchnern, zurückzuschlagen. Das war nach dem Ausgleich alles etwas zu passiv auf Seiten der Gäste.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    32.
    20:03
    Tooor für Dynamo Dresden, 2:1 durch Christoph Daferner
    Dieser Daferner hat einfach ein goldenes Näschen! Wieder hat die 1860 Defensive Probleme bei einer Flanke. Sie klären eine Flanke nicht gut genug und Hauptmann ahnt das. Auf der linken Seite verschafft sich Hauptmann platzt und flankt in den Fünfer, wo sich Daferner robust durchsetzt und zur Führung einköpft!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    30.
    20:02
    Wieder Pfosten! Bei einer Flanke von der rechten Seite haut Hiller am Tor vorbei. Der Ball liegt an der Torauslinie, von wo Daferner ihn an den rechten Pfosten lenkt. Da fehlten wieder nur Zentimeter!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    28.
    20:00
    Die Wiederholungen zeigen, da hätte man auch über einen Elferpfiff nachdenken können. Ein VAR hätte sich vermutlich eingeschaltet.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    25.
    19:57
    Beim fälligen Freistoß kommt Baur zum Abschluss, doch tut sich dabei weh. Es scheint jedoch weiter zu gehen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    24.
    19:55
    Gelbe Karte für Thore Jacobsen (TSV 1860 München)
    Jacobsen verliert den Ball im Spielaufbau und zieht dann direkt das Foul. Da waren eigentlich noch genug 60er zur Stelle.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    22.
    19:54
    Gelbe Karte für Tim Danhof (TSV 1860 München)
    Er stoppt Baur unfair im Vowärtsgang.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    21.
    19:54
    Wolfram hat links Platz, spielt dann einen Doppelpass und zieht in den Strafraum ein. Sein Schuss wird noch geblockt, doch er kann im zweiten Versuch hereingeben, wo jedoch niemand einschussbereit ist.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    20.
    19:51
    Hoti spielt einen starken Ball auf die linke Seite zu Baur. Der Außenbahnspieler erläuft den langen Schlag und flankt vorher, wo Hiller Probleme hat und erst im Nachfassen zupacken kann.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    17.
    19:48
    Abiama ist auf der rechten Seite bisher kaum zu bremsen. Mit seinen Tricks verschafft er sich immer wieder Raum.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    15.
    19:47
    Diese Partie kommt hier erstmals etwas zur Ruhe. Zur Ruhe kommen heißt in diesem Zusammenhang aber auch nur, dass nicht beinahe der nächste Treffer vor der Tür steht. 1860 rennt hoch an und will hier keineswegs wie in den ersten Minuten nur zusehen.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    11.
    19:43
    Jacobsen rettet auf der Linie! Dresden hat die nächste Ecke und es wird direkt gefährlich, doch der Mittelfeldspieler rettet als letzter Mann für den schon geschlagenen Hiller. Dann laufen sie den Konter, doch Guttau wird gerade so eingeholt, bevor er wieder abspielen kann. Das kann hier heute was werden.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    9.
    19:40
    Tooor für TSV 1860 München, 1:1 durch Leroy Kwadwo
    So reagieren die Gäste! Nach einem Eckstoß klärt Dresden die Kugel nicht richtig. Eine erneute Hereingabe köpft Hoti gegen seinen eigenen rechten Pfosten und Kwadwo schaltet am schnellsten. Aus spitzem Winkel und kurzer Distanz hat Schreiber keine Chance, noch zu parieren. Das ging schnell!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    8.
    19:39
    Wie reagieren die Gäste auf den frühen Schock? Das hatte sich noch nicht angebahnt und jetzt wird es im Stadion natürlich heiß.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    6.
    19:36
    Tooor für Dynamo Dresden, 1:0 durch Christoph Daferner
    Dynamo spielt es auf der anderen Seite besser aus und geht in Führung! Über die rechte Seite kombinieren sich die Hausherren bis zu Menzel durch, der dann rechts Lemmer bedient. Die Nummer zehn geht an seinem Gegenspieler vorbei und spielt die Kugel an den kurzen Pfosten, wo Daferner sich von Verlaat löst und das Leder unter die Latte haut!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    4.
    19:36
    Bünning verliert die Kugel im Aufbauspiel und Jacobsen sieht links Wolfram durchstarten. Der Pass des defensiven Mittelfeldspielers ist dann aber zu lasch, wodurch Wolfram abbremsen muss und Sterner löschen kann.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    3.
    19:34
    Dresden übernimmt wie zu erwarten direkt den Ballbesitz und lässt die Kugel durch die eigenen Reihen laufen. 1860 verschiebt brav von links nach rechts.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    1.
    19:32
    Spielbeginn!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    19:16
    Das Hinspiel im Grünwalder Stadion dürfte für die Zuschauer ein echter Hingucker gewesen sein. Dresden ging durch Menzel in Führung, doch Deniz glich vor der Pause noch aus. Dynamo kam gut aus der Kabine und ging durch Treffer von Meißner und Menzel erneut in Führung. In der 71. Minute erzielte Guttau den Anschlusstreffer, doch 1860 gelang der erneute Ausgleich trotz jeglicher Bemühungen nicht mehr.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    19:07
    Vor allem weil der heutige Gegner in den Spielen nach der Winterpause nicht das Gelbe vom Ei spielt. Zwar ist Dynamo noch Zweiter und Cottbus auf den Fersen, doch die letzten Spiele waren nicht nach ihren Vorstellungen. Vergangene Woche verlor man in Stuttgart trotz 20 Minuten in Überzahl mit 2:1. Auch verlor man gegen Köln und spielte Unentschieden gegen Cottbus. Erzgebirge Aue konnte man vor zwei Wochen vor heimischer Kulisse im Ost-Duell bezwingen. Zur Wahrheit gehört eben auch, dass das Auftaktprogramm in den zweiten Saisonteil nicht gerade dankbar war.
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    18:37
    Zum Abschluss des 24. Spieltages in der 3. Liga wartet ein Duell zweier Traditonsvereine! Die Münchner treten die Reise in den Osten an und haben dabei eine Serie von drei ungeschlagenen Spielen in Folge im Gepäck! Zuletzt gab es ein leistungsgerechtes 1:1 gegen Ingolstadt daheim, davor bewies man auswärts bei favorisierten Kölnern Moral und dreht einen 1:0 Rückstand zu einem 1:2 Sieg. Das sollte Grund genug sein, um im Rudolf-Harbig Stadion mit breiter Brust aufzutreten.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+3
    18:29
    Fazit:
    In einer packenden Schlussphase sichert sich Energie Cottbus mit einem 1:0-Erfolg die drei Punkte gegen den SC Verl. In einem dramatischen Topspiel brachte Joker Krauß die Lausitzer in Führung (59.). Danach vergab der FCE Möglichkeiten die Partie zu entscheiden, aber auch die Gäste ließen ihre Chancen auf den Ausgleich in Person von Probst (85.) und in der Nachspielzeit durch Arweiler (90+3) aus. Damit reißt die Serie der Ostwestfalen, die zehn Ligaspiele ungeschlagen waren und Energie setzt ein weiteres Ausrufzeichen an seine Verfolger. Cottbus baut damit vorübergehend seine Tabellenführung auf sechs Punkte aus, doch Dresden spielt gleich noch und hat die Möglichkeit wieder auf drei Punkte zu verkürzen. Die Lausitzer müssen am nächsten Spieltag gegen die Zweitvertretung des VfB Stuttgart ran, während Verl zuhause Viktoria Köln empfängt. Und damit verabschiede ich mich und wünsche ihnen noch einen schönen Sonntagabend!
  • DresdenDynamo Dresden : TSV 1860 München1860
    18:27
    Ein herzliches Willkommen zur Partie zwischen Dynamo Dresden und 1860 München!
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+3
    18:23
    Spielende
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+3
    18:23
    Arweiler hat den Ausgleich auf dem Fuß! Der Joker hat die Riesenmöglichkeit zum 1:1, doch sein Linksschuss aus spitzem Winkel aus zehn Meter rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+2
    18:21
    Wollitz nimmt mit dem Wechsel noch einmal einige Sekunden von der Uhr.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+2
    18:20
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Tobias Hasse
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+2
    18:20
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Tolcay Ciğerci
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+1
    18:20
    Gelbe Karte für Maximilian Krauß (Energie Cottbus)
    Krauß sieht die fünfte Gelbe wegen Zeitspiel.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.+1
    18:19
    180 Sekunden bleiben dem SCV, um noch zumindest einen Punkt mitzunehmen.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.
    18:19
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    90.
    18:18
    Gelbe Karte für Elias Bethke (Energie Cottbus)
    Der Energie-Torwart sieht Gelb wegen Zeitspiel.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    88.
    18:18
    Onuoha und Slamar liefern sich eine kleine Ringkampfeinlage und der Schiedsrichter entscheidet zurecht auf Offensivfoul der Verler. Die Ostwestfalen geben nicht auf und die Partie wird immer emotionaler.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    85.
    18:15
    Probst verstolpert den Ausgleich! Es geht hin und her: Auf der anderen Seite wird Probst mit einem Chipball ins Eins-gegen-eins gegen Keeper Bethke geschickt, aber er verstolpert den Ball und die Chance verpufft. Ist das bitter für die Gäste!
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    84.
    18:14
    Tallig lässt die Entscheidung liegen! Der Joker wird in der Mitte von Krauß angespielt und hat die Riesenmöglichkeit zur Entscheidung, doch sein erster Kontakt ist zu schlecht und der Ball gerät zu weit nach außen, weshalb er nicht mehr zum Abschluss kommt.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    83.
    18:12
    Mit Onuoha kommt ein weiterer Stürmer. Coach Alexander Ende wirft jetzt alles rein was er hat.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    83.
    18:11
    Einwechslung bei SC Verl: Chilohem Onuoha
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    83.
    18:11
    Auswechslung bei SC Verl: Berkan Taz
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    80.
    18:09
    Taz geht ins Dribbling und wird kurz vor dem Strafraum zu Fall gebracht, doch der Pfiff von Schiri Wilke bleibt aus.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    78.
    18:07
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Erik Tallig
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    78.
    18:06
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Lucas Copado
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    75.
    18:05
    Einwechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    75.
    18:05
    Auswechslung bei SC Verl: Marcel Benger
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    75.
    18:05
    Einwechslung bei SC Verl: Julian Stark
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    75.
    18:04
    Auswechslung bei SC Verl: Dominik Steczyk
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    75.
    18:04
    Einwechslung bei SC Verl: Jonas Arweiler
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    75.
    18:04
    Auswechslung bei SC Verl: Fynn Otto
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    74.
    18:04
    Benger probiert es mit einer Freistoßvariante aus 23 Metern, doch die missglückt und sein Pass zu einem in der Mauer stehenden Mitspieler kann abgefangen werden.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    71.
    18:02
    Die Offensivbemühungen der Gäste sind ungebrochen, aber das erhöhte Risiko birgt immer wieder Kontermöglichkeiten für die Lausitzer. Schaffen die Verler noch den Ausgleich oder kann der Tabellenführer die Vorentscheidung klarmachen? 20 Minuten bleiben noch!
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    69.
    17:58
    Wollitz wechselt doppelt, aber an der Ausrichtung der Cottbusser ändert sich damit nichts.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    69.
    17:58
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Erik Engelhardt
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    69.
    17:58
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Timmy Thiele
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    68.
    17:57
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Jonas Hofmann
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    68.
    17:57
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Yannik Möker
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    67.
    17:57
    Der holprige Platz führt hin und wieder zu verunglückten Pässen, die beim Gegner landen. Unterdessen enden zu viele gute Angriffe der Ostwestfalen in einer Abseitsstellung.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    64.
    17:53
    Einwechslung bei SC Verl: Eduard Probst
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    64.
    17:53
    Auswechslung bei SC Verl: Timur Gayret
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    62.
    17:52
    Doppelchance für die Lausitzer zum 2:0! Wollitz kann es am Spielfeldrand nicht fassen: Thiele steckt zu Copado durch, der zunächst im Eins-gegen-eins an Schulze scheitert. Der Abpraller landet bei Ciğerci, der den Ball nochmal scharf macht und an den Elfmeterpunkt für Thiele auflegt. Der Stürmer stolpert in den Ball rein und die Kugel geht über das Tor.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    59.
    17:48
    Tooor für Energie Cottbus, 1:0 durch Maximilian Krauß
    Der Joker sticht wie im Hinspiel und macht sein achtes Saisontor. Der FCE kontert und Krauß geht mit Tempo in die gegnerische Hälfte und lässt sich auch von Otto nicht aufhalten, den er mit einer Körpertäuschung stehen lässt. Er schließt aus 15 Metern ab und sein Schuss wird entscheidend abgefälscht, weshalb Schulze keine Chance hat.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    58.
    17:47
    Gayret bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld, der aber deutlich zu kurz gerät und geklärt wird.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    55.
    17:45
    Die Ostwestfalen sind nach wie vor um Spielkontrolle bemüht und was sie auf den Platz bringen ist durchaus ansehnlich, aber im letzten Drittel fehlt die Konsequenz. Taz probiert es mal aus der zweiten Reihe, aber der Rasen meint es heute nicht gut mit ihm und sein Abschluss landet auf der Tribüne.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    51.
    17:41
    Energie geht in Person von Thiele ins Tempo und der will Krauß in den Strafraum schicken. Sein Zuspiel zum Joker ist aber zu unsauber und die Kugel landet im Toraus.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    49.
    17:38
    Gute Kontermöglichkeit für den SCV, aber Steczyk steht beim langen Pass in die Spitze erneut im Abseits.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    46.
    17:35
    Der Doppeltorschütze aus dem Hinspiel ersetzt Halbauer positionsgetreu auf der linken Außenbahn.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    46.
    17:34
    Einwechslung bei Energie Cottbus: Maximilian Krauß
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    46.
    17:34
    Auswechslung bei Energie Cottbus: Phil Halbauer
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    46.
    17:34
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    45.
    17:20
    Halbzeitfazit:
    Ohne Nachspielzeit und ohne Tore geht es in einem hochklassigen drittliga-Spiel in die Pause. Es steht 0:0 zwischen Energie Cottbus und dem SC Verl. Der Spielverlauf spiegelt aber keineswegs das Ergebnis wieder, denn beide Teams hatten Möglichkeiten, um in Führung zu gehen. Vor allem die beiden Torhüter haben großen Anteil daran, dass die erste Halbzeit torlos blieb. Die Partie verpsricht weiterhin viel Spannung und für beide Teams ist noch alles möglich!
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    45.
    17:16
    Ende 1. Halbzeit
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    42.
    17:14
    Bethke hält die Null! Auf der anderen Seite lässt Verl die Großchance zur Führung liegen: Ciğerci leistet sich einen einfachen Fehler im Aufbau und Kijewski spielt in Richtung Strafraum zu Steczyk, der alleine auf Bethke zu läuft und mit seinem Abschluss an einer starken Reaktion des Keepers scheitert.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    40.
    17:12
    Otto rettet gegen Hallbauer! Energie wieder mit einem schnellen Umschaltmoment: Copado sieht auf der anderen Seite den gestarteten Hallbauer, doch dessen Abschluss wird in letzter Sekunde per Grätsche noch von Fynn Otto geblockt.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    36.
    17:08
    Die Zusammenfassung der ersten halben Stunde: In einer drittliga-Partie auf hohem Niveau macht Verl das Spiel, aber Cottbus hat die besseren Chancen.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    33.
    17:05
    Steczyk wird in abseitsverdächtiger Position geschickt, aber noch von Rorig gestellt, der ihn mit einem leichten Rempler zu Fall bringt, doch das ist zu wenig für einen Elfmeter.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    30.
    17:02
    Copado donnert den Ball am die Latte! Nach einem Fehlpass im Mittelfeld schaltet Ciğerci schnell um und nimmt Tempo auf. Er schickt den Cottbusser Flügelspieler in die Tiefe, der zehn Meter vor Schulze abzieht und den Ball an die Latte hämmert.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    29.
    17:00
    Beide Mannschaften beweisen bis hierhin aber, dass sie auf jeden Fall zu den fußballerisch besten Teams der Liga gehören. Viele Drucksituation werden spielerisch stark gelöst und die Fehlerquote ist niedrig. Viele Torchancen springen dabei aber noch nicht heraus.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    26.
    16:57
    Thiele setzt sich auf der linken Seite stark gegen Otto durch, aber niemand ist mitgelaufen, worüber er sich im Anschluss auch ordentlich bei seinen Mitspielern beschwert. Der Energie-Stürmer holt aber immerhin eine Ecke heraus.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    22.
    16:54
    Der SCV bleibt die aktivere Mannschaft im Spiel nach vorne und macht es dem Spitzenreiter sehr schwer. Nach Ballverlusten sind die Verler immer wieder direkt im Gegenpressing zur Stelle und üben Druck auf den FCE aus.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    19.
    16:50
    Schulze ist aufmerksam und klärt einen zu kurz geratenen Rückpass gerade so vor dem heranstürmenden Copado.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    16.
    16:48
    Copado probiert's mit der Hacke! Der Tabellenführer wird druckvoller: Halbauer bringt einen Ball flach in den Fünfer, wo Copado ihn mit dem Rücken zum Tor annimmt und mit einem Gegenspieler im Rücken mit der Hacke abschließt. Schulze reagiert stark auf der Linie und verhindert den Rückstand für die Gäste.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    13.
    16:43
    Gelbe Karte für Filip Kusić (Energie Cottbus)
    Kusić kann den schnellen Taz nur per Foulspiel stoppen und holt ihn an der Seitenlinie von den Beinen.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    10.
    16:42
    Die ersten zehn Minuten beginnen mit viel Tempo und Umschaltgelegenheiten für beide Mannschaften. Die Ostwestfalen haben wie gewohnt viel Ballbesitz und Energie lauert auf Fehler des Gegners.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    7.
    16:40
    Der Cottbusser Rasen verhindert die Gästeführung! Nach Ballverlust der Heimelf geht es schnell und Berkan Taz wird in Richtung gegnerisches Tor auf die Reise geschickt. Dann wird es kurios: Taz läuft auf den Energie-Torwart zu und will zum Abschluss ausholen, doch in diesem Moment verspringt der Ball durch eine Platzunebenheit und der Verler trifft den Ball nicht. Bitter für die Gäste!
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    5.
    16:37
    Steczyk mit der ersten Gelegenheit für den SCV: Der Stürmer wird von Kijewski in Szene gesetzt, lässt Rorig mit einer Körpertäuschung ins Leere laufen und schließt dann aus spitzem Winkel von der linken Seite aufs kurze Eck ab. Bethke ist zur Stelle und klärt mit einer Fußabwehr zur Ecke.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    3.
    16:35
    Verls Sechser Benger lässt sich im Spielaufbau zwischen die Inneverteidiger fallen, um dadurch Räume im Mittelfeld zu schaffen. Cottbus läuft die Ostwestfalen von Beginn an hoch an.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    1.
    16:31
    Spielbeginn
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    16:27
    Beim 3:0-Hinspielerfolg aus Sicht der Cottbusser traf Maximilian Krauß, der aber heute zunächst auf der Bank Platz nehmen muss, doppelt. Dass die Vorzeichen sich inzwischen geändert haben, verdeutlichten auch die Aussagen von Cottbus Trainer Wollitz auf der Pressekonferezn: Er hat Respekt vor dem aktuell formstärksten Team der Liga und rechnet mit einem "Spiel auf Augenhöhe" und forderte "Emotionen" und "extrem positives, aggressives Zweikampfverhalten" von seiner Mannschaft.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    16:15
    Claus-Dieter Wollitz muss heute auf seinen Linksverteidiger Bretschneider verzichten, der gelbgesperrt fehlt. Auf seiner Position übernimmt heute Kapitän Borgmann, der aus dem Mittelfeld nach hinten rückt und dafür kommt auf der Achterposition Yannik Möker in die Mannschaft. Der Rest der Startaufstellung bleibt unverändert. Auf Seiten des SCV fällt Kapitän Lars Lokotsch weiterhin verletzungsbedingt. Alexander Ende tauscht im Vergleich zum 1:0 Sieg gegen Hannover II seine Inneverteidigung aus: Anstelle von Schulz und Stöcker dürfen heute Köhler und Fynn Otto von Beginn an ran. Im Mittelfeld startet außerdem Yari Otto für Onuoha.
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    15:56
    Der Tabellenführer aus der Lausitz empfängt heute die siebtplatzierten Ostwestfalen. Die Cottbusser dürfen heute das zweite Heimspiel in Folge bestreiten, nachdem sie am letzten Wochenende mit 2:1 gegen Wehen Wiesbaden erfolgreich waren. Verl musste zwar unter der Woche eine 4:2-Niederlage im Landespokal Westfalen gegen Rödinghausen hinnehmen, ist aber in der Liga seit zehn Spielen ungeschlagen und gehört damit inzwischen zu den direkten Verfolgern des Spitzenreiters. Hält die Serie heute in Cottbus weiter an?
  • CottbusEnergie Cottbus : SC VerlVerl
    15:38
    Herzlich willkommen zur Sonntagsnachmittagspartie zwischen Energie Cottbus und dem SC Verl am 24. Spieltag in der dritten Liga! Anstoß ist um 16:30 Uhr.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.
    15:29
    Fazit:
    Nach 19 sieglosen Spielen in Serie gelingt der Spielvereinigung mal wieder ein Dreier. Am Ende steht ein 2:0 gegen Saarbrücken zu Buche. Die Oberbayern nutzten einen Torwartpatzer aus dem Nichts zur 1:0-Führung und konnten kurz vor der Halbzeit nochmal nachlegen. Im zweiten Durchgang rannten die Gäste zwar unermüdlich an, so richtig gefährlich wurden sie dabei aber selten. Schlussendlich hatten die Gastgeber sogar bessere Möglichkeiten auf das 3:0.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.+6
    15:26
    Spielende
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.+4
    15:24
    Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Andy Breuer
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.+4
    15:24
    Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Fabio Torsiello
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.+3
    15:23
    Gelbe Karte für Phillip Menzel (1. FC Saarbrücken)
    Der Keeper beschwert sich etwas zu heftig über Unterhachinger-Zeitspiel und sieht selbst Gelb.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.+2
    15:22
    Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Lenn Jastremski
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.+2
    15:22
    Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Leander Popp
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.+1
    15:21
    Gelbe Karte für Sebastian Vasiliadis (1. FC Saarbrücken)
    Der Saarbrücker unterbindet einen Konter und sieht zu Recht Gelb.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    90.
    15:20
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    86.
    15:18
    Die zweite Chance aufs 3:0! Skarlatidis kommt nach einem erneuten Konter auf Höhe des Elfmeterpunktes an die Kugel. Lässt per Körpertäuschung einen Saarbrücker ins Leere rutschen und zieht dann ab. Sein Schuss wird geblockt und trudelt rechts neben dem Pfosten ins Toraus.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    85.
    15:15
    Gelbe Karte für Patrick Schmidt (1. FC Saarbrücken)
    Für ein Reklamieren.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    84.
    15:15
    Den Oberbayern gelingt es gerade gut die Saarländer aus der eigenen Gefahrenzone fernzuhalten.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    80.
    15:13
    Sonnenberg fasst sich aus der Distanz ein Herz. Der Ball landet aber deutlich über dem Querbalken. Den Gästen läuft die Zeit davon.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    79.
    15:12
    Beinahe die Vorentscheidung. Haching kontert sich über den umtriebigen Torsiello in Richtung gegnerischen Strafraum. Der Torschütze gibt in den Rückraum auf Henning, der völlig frei über den Kasten zielt.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    76.
    15:09
    Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Schmidt
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    76.
    15:07
    Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Maurice Multhaup
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    75.
    15:06
    Wilde Szene im Strafraum der Oberbayern. Über Rabihic und Multhaupt landet der Ball im Zentrum bei Feiertag. Der Stürmer schließt mit der Hacke ab. Knipping ist gerade so noch mit dem Fuß dazwischen und klärt zur Ecke. Der BAll wäre wohl ins Toreck gegangen.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    72.
    15:03
    Der FCS ist im Powerplaymodus. Von links und rechts fliegen Flanken in den Hachinger Strafraum. Noch hält die Defensive dem Druck stand.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    68.
    15:00
    Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Chafik Gourichy
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    68.
    15:00
    Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Patrick Sontheimer
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    67.
    14:58
    Sonnenberg ringt Knipping im Strafraum der Gastgeber nieder. Offensivfoul.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    65.
    14:56
    Der Torschütze zum 1:0 verlässt das Feld. Für ihn kommt Kügel als Ersatz im Sturmzentrum.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    65.
    14:55
    Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Julian Kügel
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    65.
    14:55
    Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Luc Ihorst
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    63.
    14:53
    Eine Fahrner-Flanke von rechts wird zur Ecke geblockt. Der folgende ruhende Ball kann problemlos geklärt werden.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    62.
    14:51
    Wenn sich Umschaltmomente für die Spielvereinigung ergeben, werden diese schon nichtmehr mit letzter Konsequenz ausgespielt. Es gilt: Safety first.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    59.
    14:49
    Die Gäste haben momentan ganz viel Ballbesitz, aus dem jedoch keine Torraumszenen resultieren. Die Oberbayern stehen kompakt in der Defensive.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    55.
    14:44
    Die zweite Hälfte verläuft bis dato ohne nennenswerte Aktionen. Beide Teams neutralisieren sich im Mittelfeld. Man darf gespannt sein, wie sich dies perspektivisch darstellen wird - immerhin müssen die Saarländer hier mindestens noch zwei Treffer erzielen, um Punkte mit nach Hause nehmen zu können.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    50.
    14:41
    Wieder fordern die Gäste Elfmeter. Dieses Mal nach einem Zweikampf zwischen Stiefler und Feiertag. Dass der Pfiff ausbleibt ist vertretbar.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:40
    FCS-Coach Ziehl bringt neues, offensives, Potenzial in die Partie.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:39
    Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Philip Fahrner
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:38
    Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Simon Stehle
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:37
    Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Florian Krüger
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:36
    Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Lasse Wilhelm
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:36
    Einwechslung bei 1. FC Saarbrücken: Kasim Rabihic
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:36
    Auswechslung bei 1. FC Saarbrücken: Tim Civeja
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    46.
    14:35
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    45.
    14:23
    Halbzeitfazit:
    Der Tabellenletzte aus Unterhaching führt tatsächlich mit 2:0 bei den favorisierten Saarbrückern. Die Gäste kamen deutlich besser in die Partie und gerieten aus dem nichts durch einen kapitalen Torwartfehler in Rückstand. In dessen Folge gab es einige Chancen zum Ausgleich, doch anstelle des 1:1, schockte Torsiello die Saarländer kurz vorm Pausentee ein zweites Mal.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    45.+3
    14:20
    Ende 1. Halbzeit
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    45.+3
    14:19
    Gelbe Karte für Lasse Wilhelm (1. FC Saarbrücken)
    Der Saarbrücker trifft einen Hachinger mit dem Ellebogen im Gesicht.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    45.
    14:17
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    42.
    14:14
    Tooor für SpVgg Unterhaching, 2:0 durch Fabio Torsiello
    Ein astreiner Konter bringt das 2:0. Skarlatidis passt im Mittelfeld auf Torsiello. Der Deutsch-Italiener dribbelt auf den Sechzehner zu, zieht an dessen Rand etwas von links zum Zentrum und schließt von dort perfekt ins lange Eck ab. Menzel streckt sich vergebens.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    41.
    14:13
    Popp und Torsiello gehen im zwei auf eins auf Sonnenberg zu. Popp hat dabei auf der linken Seite ganz viel Platz und will querlegen. Sonnenberg ist dazwischen.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    37.
    14:11
    Gute Chance zum 2:0! Es wird mal wieder gefährlich im Saarbrücker Strafraum. Popp steckt auf Torsiello durch, der sich einmal um die eigene Achse dreht und dann recht unbedrängt aus 10 Metern aufs lange Eck schlenzt. Der Ball fliegt nur knapp über das Tor.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    34.
    14:07
    Civeja flankt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in den Sechzehner, wo ein Hachinger vor Feiertag noch zur Ecke klärt. Diese bringt keine Gefahr.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    31.
    14:06
    Multhaup fällt im Strafraum der Gastgeber, doch Schiedsrichter Behrens zeigt sofort "weiterspielen" an.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    29.
    14:03
    Schwabl und Sonnenberg geraten im Anschluss an ein hartes Tackling aneinander und werden beide verwarnt.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    29.
    14:01
    Gelbe Karte für Markus Schwabl (SpVgg Unterhaching)
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    29.
    14:00
    Gelbe Karte für Sven Sonnenberg (1. FC Saarbrücken)
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    28.
    14:00
    Rizzuto flankt von links aus dem Halbfeld auf Feiertag, den er im Fünfmeterraum findet. Der Stürmer setzt sich im Kopfballduell spielend gegen Knipping durch und platziert das Leder im rechten Eck, wo Eisele wieder stark zur Ecke pariert. Gute Chance!
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    23.
    13:55
    Sonnenberg blockt einen Schuss im Anschluss an einen Unterhachinger Freistoß und hat sich dabei anscheinend etwas am Kopf wehgetan. Mit Turban geht es dann weiter.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    21.
    13:52
    In den letzten Minuten beruhigt sich das Spiel ein wenig, während das Schneetreiben an Intensität gewinnt.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    17.
    13:49
    Die Gäste scheinen durch den Rückstand nicht weiter beeindruckt - kombinieren sich immer wieder schön vor das Tor von Eisele. In einer Aktion fordert Feiertag Elfmeter, da er angibt gehalten worden zu sein.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    12.
    13:47
    Fast die direkte Antwort! Vasiliadis hat viel zu viel Platz vor dem Hachinger Strafraum und zieht aus knapp 20 Metern ab. Eisele lenkt das Leder mit den Fingerspitzen an die Latte. Starke Parade!
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    10.
    13:41
    Tooor für SpVgg Unterhaching, 1:0 durch Luc Ihorst
    Saarbrücken macht das Spiel und Unterhaching trifft - und wie kurios! Menzel lässt einen weiten Ball in Richtung seines Tores unter Bedrägnis von Ihorst wieder fallen. Der Stürmer reagiert blitzschnell und schiebt aus rund sieben Metern ins leere Tor ein.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    7.
    13:38
    Multhaupt wird gut im Strafraum bedient per Chippass aus dem Mittelfeld. Der Saarbrücker kann das Leder jedoch nicht kontrollieren und so packt Eisele im Tor noch rechtzeitig zu.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    6.
    13:36
    Die Gäste von der Saar übernehmen von Beginn an die Initiative und lassen dem Heimteam keine Zeit für einen geordneten Spielaufbau.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    2.
    13:33
    Eine erste Ecke fliegt von Tim Civeja getreten in den Strafraum, kann dort jedoch geklärt werden.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    1.
    13:31
    Spielbeginn
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    13:31
    Die Mannschaften betreten den Platz. Es ist winterlich kalt in Oberbayern. Dazu fällt ein wenig Schnee. Der Rasen scheint dennoch in einem guten Zustand zu sein. Gespielt wird mit einem roten Ball.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    13:14
    Aufstellungstechnisch sieht es wie folgt aus: bei den Unterhachingern beginnen, im Vergleich zum 1:1 in Essen, Knipping und Stiefler für Obermeier und Hoops. Auf der Seite der Gäste müssen Krahn und Rabihic zunächst auf der Bank Platz nehmen. Für sie beginnen Vasiliadis und Stehle.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    12:46
    Dass es trotz der vermeintlich klaren Rollenverteilung keine leichte Aufgabe für die Saarländer wird, lässt sich schon am Hinspiel ableiten. Damals konnten die Unterhachinger äuswärts ein 1:1-Unentscheiden erkämpfen und somit einen Zähler aus dem Ludwigsparkstadion entführen.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    12:40
    Mit einem Sieg in diesem Spiel würden die Gastgeber den Rückstand auf das rettende Ufer auf neun Punkte verkürzen. Der FCS könnte mit eigenen drei Zählern vorerst an Dynamo Dresden vorbei auf Rang zwei klettern.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    12:38
    Es ist das Duell zweier Gegensätze: während die SpVgg seit fast einem halben Jahr sieglos ist und entsprechend auf dem letzen Tabellenplatz vorzufinden ist, geht es für die Saarbrücker darum sich weiter im Aufstiegskampf zu behaupten. Die Gäste dürften dabei mit ordentlich Schwung durch den Derbysieg gegen Waldhof Mannheim, am vergangenen Wochenende, auf den Platz kommen.
  • U'hachingSpVgg Unterhaching : 1. FC SaarbrückenSaarbrücken
    12:27
    Herzlich willkommen zur Drittligapartie zwischen der Spielvereinigung Unterhaching und dem 1. FC Saarbrücken. Anpfiff ist um 13:30.