Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball 3. Liga: Live-Konferenz - 34. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball 3. Liga

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: 3. Liga - 34. Spieltag

  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    90.+3
    21:30
    Fazit:
    Das Spiel endet torlos mit 0:0. Für die Gastgeber aus Mannheim ist das definitiv zu wenig, weil man über die gesamte Partie überlegen war und gerade nach der roten Karte von Yannick Deichmann auch ein paar sehr gute Torchancen hatte. Man scheiterte aber mehrfach vor dem Tor und muss sich auch ansonsten vorwerfen lassen, die Überlegenheit nicht in etwas Zählbares umgewandelt zu haben. Der Punkt bringt die Mannheimer im Abstiegskamppf nicht wirklich weiter und man bleibt auf Platz 15 stehen. Die Schanzer hingegen müssen sich hinterfragen, wie ein solch schwacher Auftritt möglich ist. Mit dem Punkt sind die Ingolstädter heute mehr als gut bedient und werden alles daran setzen in der nächsten Woche ein besseres Spiel abzuliefern.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    90.+3
    21:23
    Spielende
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    90.+3
    21:23
    Wie geht der denn nicht rein? Voelcke bringt die Kugel von links gefährlich ins Zentrum. Dort hat Okpala viel Zeit und kann den Ball sogar noch annehmen. Seinen Schuss blockt Mladen Cvjetinovic gerade noch auf der Linie. Den Nachschuss von Benatelli pariert Funk dann. Der dritte Versuch rutscht Funk anschließend fasst noch durch die Beine.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    90.+1
    21:21
    Die letzten Minuten dieser Partie laufen und das Spiel ähnelt einer Handballpartie. Alle Ingolstädter stehen um den eigenen Sechzehner und Waldhof sucht die Lücke.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    90.+1
    21:20
    Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    89.
    21:20
    Nach einer Ecke geht Sascha Voelcke volles Risiko und zieht von der Strafraumkante volley ab. Sein Versuch geht knapp über das Tor von Marius Funk.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    88.
    21:17
    Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Ryan Malone
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    88.
    21:17
    Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Benjamin Kanurić
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    86.
    21:16
    Bei der Großchance der Mannheimer wurde zudem Okpala von Keidel am Fuß getroffen. Eckermann ließ aber weiterlaufen, und da es keinen VAR in der 3. Liga gibt, kann dieses Einsteigen auch nicht im Nachhinein geahndet werden. Glück für Ingolstadt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    85.
    21:15
    Da ist die Möglichkeit auf das 1:0 für Waldhof Mannheim! Wieder geht es über die linke Seite und die Kugel landet bei Ferati. Dessen Abschluss aus 13 Metern landet nur an der Latte. Den Nachschuss blockt mit Lohkemper dann der eigene Mann, ehe erneut Ferati mit dem dritten Versuch an Funk scheitert.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    84.
    21:14
    Jetzt liegt Marius Funk auf dem Boden muss behandelt werden. Ob der Schlussmann wirklich verletzt ist oder nur etwas Zeit schinden will ist nicht zu sehen. Begleitet von Schmähgesängen der Mannheimer Fans kann er aber weiter machen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    83.
    21:13
    Für die letzten zehn Minuten wechseln beide Trainer nochmal. Während Mannheim weiter auf das Führungstor drückt, geht es für die Ingolstädter nur noch darum den Punkt mitzunehmen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    83.
    21:11
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Sascha Voelcke
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    83.
    21:11
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Kelvin Arase
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    82.
    21:11
    Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Max Plath
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    82.
    21:11
    Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: David Kopacz
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    80.
    21:09
    Nach einem Ballgewinn wäre mal Platz auf der linken Seite für Waldhof, um schnell umzuschalten. Der Pass auf die linke Außenbahn von Benatelli ist aber nicht druckvoll genug, sodass der zurückgelaufene Testroet noch dazwischen kommt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    77.
    21:08
    Obwohl Mannheim inzwischen drückend überlegend ist, und auch in Sachen Torschüssen mit zwölf zu eins vorne liegt, deutet aktuell wenig auf ein Erfolgserlebnis der Gastgeber hin. Dafür sind die Aktionen einfach zu ungenau und insgesamt auch nicht kreativ genug, um das Bollwerk der Schanzer zu knacken.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    74.
    21:05
    Der nächste Wechsel bei Waldhof Mannheim. Der bemühte, aber heute eher glücklose Shipnoski verlässt das Spielfeld und wird in der letzten Viertelstunde von Kennedy Okpala ersetzt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    74.
    21:03
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kennedy Okpala
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    74.
    21:03
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Nicklas Shipnoski
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    71.
    21:03
    Auf der anderen Seite liegt das Spielgerät plötzlich im Netz, nachdem Testroet eine Flanke von rechts von Kopacz verwertet. Allerdings geht die Fahne des Assistenten hoch, weil der Stürmer wohl einen Schritt zu weit vorne stand.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    69.
    21:01
    Doppelchance für Mannheim! Nach dem Foul von Kopacz bringt der eingewechselte Ferati den Freistoß gefährlich vors Tor. Die Kugel rutscht durch den gesamten Sechzehner und am Ende kommt Lohkemper an die Kugel, der das Leder aber nicht aufs Tor bekommt. Wenig später kombiniert sich Mannheim ansehnlich über links nach vorne und setzt Arianit Ferati im Rückraum in Szene. Sein flacher Abschluss aus 15 Metern ist aber nicht präzise genug.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    68.
    20:57
    Gelbe Karte für David Kopacz (FC Ingolstadt 04)
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    68.
    20:57
    Auch Waldhof Mannheim wechselt nun doppelt. Im Gegensatz zu Ingolstadt wird es aber deutlich offensiver. Felix Lohkemper gibt nach langer Knieverletzung sein Comeback und auch Rückkehrer Arianit Ferati ist nun auf dem Platz. Runter gehen dafür Abifade und Sietan.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    67.
    20:56
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Arianit Ferati
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    67.
    20:56
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Janne Sietan
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    67.
    20:56
    Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Felix Lohkemper
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    67.
    20:56
    Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Samuel Abifade
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    66.
    20:55
    Die Schanzer ziehen sich nun noch weiter zurück und agieren gegen den Ball in einem 5-3-1 System mit Pascal Testroet als alleinige Spitze.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    64.
    20:54
    Sabrina Wittmann reagiert sofort und wechselt doppelt. Entgegen der ursprünglichen Planung kommt aber nicht Tim Heike aufs Feld, sondern mit Elias Decker ein Defensivmann, der die Lücke von Deichmann füllen soll.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    63.
    20:52
    Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Elias Decker
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    63.
    20:52
    Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Sebastian Grønning
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    63.
    20:52
    Einwechslung bei FC Ingolstadt 04: Pascal Testroet
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    63.
    20:52
    Auswechslung bei FC Ingolstadt 04: Deniz Zeitler
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    60.
    20:51
    Der Platzverweis verändert die Ausgangslage natürlich drastisch und dürfte bei den Gästen aus Ingolstadt auch aufgrund des bisher wirklich schwachen Auftrittes für wenig Optimismus sorgen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    59.
    20:48
    Rote Karte für Yannick Deichmann (FC Ingolstadt 04)
    Im Mittelfeld verspringt Yannick Deichmann zuerst der Ball und beim Versuch die Kugel noch zu erreichen, rutscht der Verteidiger auch noch über den Ball. So trifft er Janne Sietan mit offener Sohle am Schienbein. Der Schiedsrichter steht direkt daneben und gibt folgerichtig Rot.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    56.
    20:47
    Die erste Annäherung in Halbzeit zwei gehört den Gastgebern. Nicklas Shipnoski wird rechts steil geschickt und bringt eine Hereingabe in den Strafraum. Dort ist Arase mitgelaufen und kommt auch noch an die Kugel. Allerdings wird der Offensivakteur bedrängt und kommt daher nicht klar zum Abschluss, wodurch Marius Funk den Ball locker aufnehmen kann.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    52.
    20:44
    Von Ingolstadt kommt weiterhin nicht viel, was diesem Spiel weiterhilft. Vielleicht wird es bald Zeit für Sabrina Wittmann zu wechseln. Einige Optionen hat die Trainerin definitiv. Unter anderem Tim Heike, Dennis Borkowski oder Pascal Testroet könnten offensiv für mehr Gefahr und Kreativität sorgen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    49.
    20:39
    Auch in Hälfte zwei beginnt Waldhof Mannheim bemüht und ist spielbestimmend. Aber weiterhin bleibt es dabei, dass sich das Team von Bernhard Trares keine wirklichen Torchancen erspielt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    46.
    20:36
    Weiter geht es in Hälfte Nummer zwei ohne personelle Veränderungen. Die Mannheimer schlagen direkt mal einen Ball lang nach vorne, der aber im Seitenaus landet.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    46.
    20:34
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    45.+1
    20:25
    Halbzeitfazit:
    In einem ereignisarmen Spiel geht es torlos in die Pause. Der FC Ingolstadt findet noch gar nicht statt und lässt jegliche Form von ansehnlichem Offensivfußball vermissen. Defensiv stehen die Schanzer aber weitestgehend stabil und lassen wenig zu. Das liegt aber auch daran, dass die Mannheimer trotz aller Bemühungen offensiv ziemlich ideenlos wirken. Nach einer halben Stunde hatte dann Grønning aus dem Nichts die Riesenchance sein Team in Führung zu bringen. Im Anschluss kam das Team von Sabrina Wittmann dann besser in die Partie, ohne besonders zu glänzen oder im vorderen Drittel in Erscheinung zu treten. In der zweiten Hälfte kann es fußballerisch eigentlich nur besser werden, auch wenn die schlechten Platzverhältnisse sicherlich einen negativen Einfluss auf das Spielgeschehen haben.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    45.+1
    20:18
    Ende 1. Halbzeit
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    45.+1
    20:17
    Nachspielzeit: Es werden 1 Minuten nachgespielt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    43.
    20:16
    Nach einem Einwurf der Ingolstädter vorne rechts, bietet sich den Mannheimern eine gute Konterchance. Arase treibt das Leder gut nach vorne, ist am Ende aber zu schnell für das Leder. Von der Mittellinie schlägt er dann einen Diagonalball nach vorne in den Strafraum, der aber etwas zu lang für Shipnoski ist. So verläuft auch dieser Ansatz ins Leere.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    41.
    20:13
    Fünf Minuten sind es noch zur Pause und bislang deutet alles auf ein torloses Remis hin. Oder gelingt einem Team hier noch ein Erfolgserlebnis kurz vor der Pause?
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    38.
    20:12
    Weil das Fußballspiel an sich aktuell wirklich nicht mit vielen Highlights gespickt ist, ist es erwähnenswert, dass Lukas Fröde seine Kapitänsbinde verloren hat. Während einer Unterbrechung, kann sich der Routinier diese aber wieder von Jan-Christoph Bartels aus dem Strafraum der Mannheimer abholen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    35.
    20:08
    Die Großchance scheint die Schanzer etwas aufgeweckt zu haben. Denn auch wenn immer noch nicht viel funktioniert, können sich die Ingolstädter immerhin mal in der Hälfte von Waldhof Mannheim festsetzen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    32.
    20:06
    Und dann muss es eigentlich 1:0 für Ingolstadt stehen! Ingolstadt schaltet mal erfolgreich um und dringt in in Person von Deniz Zeitler in den Strafraum ein. Von rechts bringt der junge Angreifer die Kugel dann gefährlich vors Tor. Am zweiten Pfosten ist Grønning völlig blank, bekommt seinen Fuß aber nicht mehr entscheidend an das Spielgerät, weswegen das Leder knapp am Pfosten vorbeigeht.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    31.
    20:03
    Nach einer halben Stunde lässt sich festhalten, dass der FC Ingolstadt noch gar nicht in der Partie ist. Die Mannheimer sind in jeder Phase des Spiels einen Schritt schneller und giftiger.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    28.
    20:00
    Aktuell gibt es immer wieder Kleinigkeiten im Mittelfeld, die der Schiedsrichter häufig im Sinne der Schanzer einschätzt, was den Fans von Waldhof überhaupt nicht passt. So wird die Stimmung auch auf den Tribünen hitziger.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    25.
    19:58
    Ingolstadt zeigt sich das erste Mal in der Offensive. Nach einem Hin und Her im Mittelfeld, wird der Ball lang nach vorne geschlagen, wo Grønning im Zweikampf mit Klünter stabil bleibt. Anschließend kann der Topstürmer die Kugel aber nicht sauber kontrollieren, wodurch der Ball wieder verloren geht.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    22.
    19:55
    Das ist schon kurios: Die erste Ecke der Ingolstädter misslingt Besuschkow mal völlig. Von rechts schlägt er seine Hereingabe einfach ins Toraus. Das ist schon extrem wenig, was der FCI offensiv bisher anbietet.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    19.
    19:53
    Auch Sabrina Wittmann ist mit dem Auftritt ihres Teams noch nicht wirklich zufrieden und verteilt fleißig Anweisungen aus der Coaching-Zone heraus. Wirklich fruchten tun diese aber nicht.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    16.
    19:51
    Henning Matriciani wird auf links einfach nicht richtig attackiert und dribbelt an der Strafraumkante nach innen. Mit seinem Abschluss hat Funk auch Probleme. Erst im Nachfassen hat der Schlussmann das Leder sicher.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    15.
    19:49
    Erneut taucht Waldhof Mannheim gefährlich im Strafraum von Ingolstadt auf. Am Ende bekommt Arase die Kugel halblinks und kann sich nicht zwischen Abschluss und Heireingabe entscheiden, weswegen keine wirkliche Gefahr entsteht
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    13.
    19:46
    Ein bisschen bezeichnend für diese Anfangsphase: Funk wird angespielt und braucht dann einfach deutlich zu lange, um den Ball lang zu schlagen. So blockt Shipnoski seinen Klärungsversuch. Die Kugel fliegt aber nur ins Seitenaus, sodass diese Unachtsamkeit der Schanzer keine Konsequenzen einbringt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    10.
    19:42
    Während Ingolstadt offensiv noch gar nicht stattfindet, taucht das Team von Bernhard Trares immer wieder in der Hälfte der Gäste auf. Wirklich gefährlich wurden aber auch sie noch nicht.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    7.
    19:40
    Die Stimmung im Carl-Benz-Stadion ist hervorragend. Vor allem die Mannheimer Fans peitschen ihr Team aktiv nach vorne und haben eine gute Zeit an diesem Sonntagabend.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    4.
    19:36
    Die Mannheimer spielen in den ersten Minuten munter nach vorne und laufen die Ingolstädter auch schon früh an. Daran muss sich das Team von Sabrina Wittmann erstmal gewöhnen. So läuft noch nicht viel zusammen bei den Schanzern.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    1.
    19:34
    Nach gerade einmal 30 Sekunden hat Waldhof Mannheim die erste gute Gelegenheit der Partie. Matriciani hat links viel Raum und bringt eine präzise Flanke ins Zentrum auf Shipnoski. Dieser bekommt den Ball aber nicht richtig gedrückt und kann so Marius Funk nicht in Bedrängnis bringen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    1.
    19:32
    Spielbeginn
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    19:30
    In wenigen Minuten wird Marc Philip Eckermann, der Unparteiische der Partie, diese Partie im Carl-Benz-Stadion anpfeifen.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    19:23
    Ingolstadt dürfte mit viel Selbstbewusstsein nach Mannheim anreisen. Nur eine der letzten zwölf Partien ging verloren. Im neuen Jahr soll es weiter so gut laufen und am Ende der Saison am Besten hoch in die 2. Bundesliga gehen. Dafür wäre es natürlich auch enorm wichtig, dass der aktuelle Top-Torschütze der 3.Liga, Sebastian Grønning im Team bleibt. Heute spielt der Strafraumstürmer von Anfang, obwohl es wohl Anfragen und Gespräche aus der zweiten Liga gab. Unter anderem Hertha BSC soll starkes Interesse an dem dänischem Stürmer haben.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    19:10
    Waldhof Mannheim steckt hingegen mitten im Abstiegskampf fest. Nach einem miserablem Saisonstart und einer frühen Trainerentlassung, führte Bernhard Trares das Team aus Baden-Württemberg zurück ins Tabellenmittelfeld. Zum Ende der Hinrunde rutschten die Mannheimer wieder weiter nach hinten in der Tabelle. Das lag auch daran, dass es aus den letzten acht Partien vor der Winterpause nur einen Sieg gab. Beginnt heute die Aufholjagd der Mannheimer?
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    19:01
    Am ersten Spieltag der Saison gab es zwischen diesen beiden Teams ein 2:1 Heimsieg für den FC Ingolstadt. Anschließend ging es für das Team von Sabrina Wittmann immer wieder Auf und Ab. Am Ende der Hinrunde stand man aber auf einem guten fünften Platz. Durch die Ergebnisse der Konkurrenz ist man vor dem heutigen Spiel auf den siebten Platz abgerutscht. Mit einem Sieg heute würden die Schanzer aber bis auf den vierten Platz vorrücken und wären mitten im Aufstiegskampf.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    18:55
    Bei dem FC Ingolstadt gibt es sogar nur eine Veränderung im Vergleich zum letzten Ligaspiel kurz vor Weihnachten. Max Besuschkow startet im zentralen Mittelfeld für Max Plath, der erstmal nur auf der Bank Platz nimmt.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    18:50
    Bei dem Blick auf die Aufstellungen beider Teams fallen keine großen Veränderungen auf. Bernhard Trares verändert sein Team notgedrungen auf zwei Positionen im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Arminia Bielefeld. Malte Karbstein und Julian Rieckmann ersetzen die beiden Gelb-gesperrten Marcel Seegert und Maximilian Thalhammer.
  • SV WaldhofWaldhof Mannheim : FC Ingolstadt 04Ingolstadt
    18:34
    Herzlich willkommen zum letzten Spiel des 20. Spieltages der 3. Liga. Waldhof Mannheim empfängt um 19:30 Uhr den FC Ingolstadt!
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    90.+5
    18:33
    Fazit:
    Der Westschlager zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen endet mit 2:0. Die Aachener traten hier vor allem in Halbzweit zwei stark auf und belohnten sich zweifach durch Bakhat (57.) und Heinz (85.). Dabei hätte dieses Spiel noch deutlich höher ausfallen können, weil die Gastgeber noch einige Chancen hatten. Einzig und allein Golz half dabei, dass diese Partie mit einem 2:0 zu Ende geht. Mit diesem Sieg springt Aachen auf Platz elf und hat nun acht Punkte Abstand auf die Abstiegsplätze. Für den RWE hat sich die Situation noch mehr verschärft. Sie stehen weiterhin mit 17 Punkten auf dem vorletzten Tabellenplatz. Nächstes Wochenende treffen sie auf den direkten Tabellenkonkurrenten aus Hannover, wo es dann um wichtige Punkte geht.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    90.+5
    18:25
    Spielende
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    90.+3
    18:23
    Die Alemannia kann jetzt locker aufspielen, weil die Gäste sich nicht mehr wirklich wehren. Hier könnte sogar noch das 3:0 fallen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    90.+1
    18:21
    Die Essener Fans haben die Unterstützung schon eingestellt und packen ihre Sachen ein.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    90.
    18:20
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    90.
    18:19
    Essen versucht sich jetzt nochmal aufzubäumen. Aachen überlässt ihnen den Ball und steht tief.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    87.
    18:18
    RWE kommt nochmal zu einem Abschluss. Eitschberger bringt den Ball von rechts per Flanke rein und findet Doumbouya. Der Stürmer kommt zum Kopfball, wird aber gestört, sodass er keinen Druck hinter den Ball bekommt.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    85.
    18:15
    Tooor für Alemannia Aachen, 2:0 durch Anton Heinz
    Jetzt trifft Heinz! Castelle steckt den Ball aus dem Zentrum überragend durch die Lücke zwischen den Essener Innenverteidigern. Heinz läuft durch und schiebt den Ball aus rund 13 Metern, rechts an Golz vorbei, ins Tor.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    84.
    18:14
    Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Eric Voufack
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    84.
    18:14
    Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Ramien Safi
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    83.
    18:14
    Scepanik geht rechts am Strafraum ins eins-gegen-eins und lässt Brumme mit einem Haken in die Mitte aussteigen. Sein Linksschuss fliegt dann knapp am linken Pfosten vorbei.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    83.
    18:13
    Der Westschlager geht in die Schlussphase. Hier ist richtig viel Spannung drin, weil nicht abzusehen ist, wer den nächsten Treffer setzt.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    82.
    18:11
    Gelbe Karte für Ramien Safi (Rot-Weiss Essen)
    Safi sieht den gelben Karton, weil er den Aachener Konter unterbindet.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    81.
    18:11
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Danilo Wiebe
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    81.
    18:10
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Gianluca Gaudino
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    79.
    18:09
    Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Nils Kaiser
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    79.
    18:09
    Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Torben Müsel
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    79.
    18:09
    Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Tom Moustier
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    79.
    18:08
    Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Dominik Martinovic
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    78.
    18:08
    Die Alemannia schafft es jetzt immer wieder, den Ball früh zu erobern. Bisher konnten sie aus diesen Situationen aber noch nicht das wohl spielentscheidende 2:0 erzielen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    76.
    18:07
    Das muss das 2:0 sein! Gaudino gewinnt im Mittelfeld den Ball und schickt Castelle steil. Der Stürmer sieht im Strafraum den freistehenden Heinz. Der Eingewechselte scheitert mit seinem Linksschuss an Golz, der sehr schnell unten ist, den Ball an den Pfosten lenkt und dann festmacht.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    73.
    18:04
    RWE zeigt sich jetzt angriffslustiger und versucht sich vorne durchzusetzen. Es fehlt noch an guten Aktionen, um daraus auch Tore zu erzielen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    72.
    18:01
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Anton Heinz
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    72.
    18:01
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Niklas Castelle
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    72.
    18:01
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Anas Bakhat
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    72.
    18:01
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Kevin Goden
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    69.
    17:59
    Die Gäste sind gerade in Überzahl, weil Strujić am Ohr blutet und behandelt werden muss.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    67.
    17:57
    Essen steht jetzt wieder etwas sicherer und macht es den Gastgebern schwerer. Es braucht jetzt aber Offensivaktionen von den Gästen, wenn sie in diesem Spiel punkten wollen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    64.
    17:54
    Gelbe Karte für Moussa Doumbouya (Rot-Weiss Essen)
    In seiner ersten Aktion handelt der Eingewechselte sich sofort die Gelbe Karte ein, weil er gegen Gaudino zu hart einsteigt.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    64.
    17:54
    Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Moussa Doumbouya
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    64.
    17:53
    Einwechslung bei Rot-Weiss Essen: Kelsey Aninkorah-Meisel
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    64.
    17:53
    Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Joseph Boyamba
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    64.
    17:53
    Auswechslung bei Rot-Weiss Essen: Jimmy Kaparos
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    63.
    17:53
    Den scharf getretenen Freistoß klärt Golz im Fliegen mit den Fäusten.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    62.
    17:52
    Aachen drängt auf das 2:0. Die Gäste können sich gerade nicht von dem Druck lösen. Die Gastgeber bekommen einen Freistoß an der linken Sechzehnerkante.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    60.
    17:51
    Goden vergibt die Chance zum 2:0! Wieder ist es Bakhat, der die Szene gefährlich macht. Der Zehner spielt Goden steil, der ziemlich frei durch ist. Bei seinem Abschluss aus rund zehn Metern wird er noch gestört, sodass Golz überragend parieren kann.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    57.
    17:47
    Tooor für Alemannia Aachen, 1:0 durch Anas Bakhat
    Der eingewechselte Mann bringt den Ball sofort maßgeschneidert auf den zweiten Pfosten, wo Bakhat im Fünfmeterraum sträflich freisteht. Er köpft den Ball ins leere Tor. Ein Essener Verteidiger hatte den Ball dann erst hinter der Linie geklärt.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    57.
    17:46
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Lukas Scepanik
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    57.
    17:46
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Florian Heister
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    55.
    17:45
    Heister spürt nach einem Pass ein Ziehen im rechten Bein und muss behandelt werden. Das könnte zu dem nächsten verletzungsbedingten Wechsel führen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    54.
    17:43
    Gelbe Karte für Michael Schultz (Rot-Weiss Essen)
    Schultz macht den gleichen Fehler wie Bakhat in der ersten Halbzeit und spielt nach einem Pfiff den Ball weg. Der Schiedsrichter bleibt konsequent und zeigt auch dafür die Gelbe Karte.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    51.
    17:42
    Die Aachener nehmen wieder das Zepter in die Hand und wollen sich in der Offensive zeigen. Die Gäste lassen sich dadurch in ihre Hälfte drücken.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    49.
    17:39
    Die Essener kommen mit mehr Energie aus der Kabine als noch in Halbzeit eins. Die Gastgeber machen das Gleiche und halten dagegen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    46.
    17:36
    Olschowsky muss jetzt wohl doch wegen dem Zusammenprall mit Ríos-Alonso raus. Für ihn kommt Johnen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    46.
    17:35
    Einwechslung bei Alemannia Aachen: Marcel Johnen
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    46.
    17:35
    Auswechslung bei Alemannia Aachen: Jan Olschowsky
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    46.
    17:35
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    45.+3
    17:24
    Halbzeitfazit:
    Ein hitziger Westschlager zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen geht mit 0:0 in die Halbzeitpause. Zu Beginn waren die Gastgeber deutlich aktiver und machten den Gästen ordentlich Druck. Dann kam aber Essen zur ersten Chance, weil sie die Gelegenheit nutzten, weiterzuspielen, während ein Aachener Verteidiger auf dem Boden lag. Das ließ direkt mal die Gemüter steigen. Danach kamen die Aachener wieder mehr zum Zug und hatten zwei gute Chancen durch Goden, der diese nicht nutzen konnte. Somit bleibt es trotz einem Chancenverhältnis von 2:1 für Aachen bei einem torlosen Spiel.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    45.+3
    17:18
    Ende 1. Halbzeit
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    45.+3
    17:18
    Die Aachener machen in der Nachspielzeit nochmal Druck. Sie wollen mit einer Führung in die Kabine gehen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    45.+1
    17:17
    Gaudino nimmt sein Glück in die eigene Hand und dribbelt aus dem Mittelfeld los über die linke Seite. Er lässt mehrere Verteidiger aussteigen und taucht dann im Sechzehner auf, wo er abschließt und im letzten Moment geblockt wird.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    45.
    17:15
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    44.
    17:15
    Bei einem Freistoß von den Gästen rauschen Ríos-Alonso und Olschowsky voll zusammen. Der Aachener-Keeper braucht medizinische Behandlung. Er scheint etwas benommen zu sein, kann aber wohl weiterspielen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    42.
    17:13
    Heister schlägt auf der rechten Seiten zwei Haken und flankt den Ball dann in die Mitte. Dort wird das Leder verlängert und landet am zweiten Pfosten bei Strujić, der mit links per Halbvolley abzieht. Golz ist da und lenkt den Ball übers Tor.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    39.
    17:10
    Wieder hat Goden die Chance zur Führung! Bei einem Eckball von links läuft der Stürmer auf den ersten Pfosten und lässt den Ball über den Kopf streifen. Das Leder fliegt gefährlich in Richtung Tor und dann auf die Latte.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    36.
    17:06
    Nach einer Essener Ecke rutscht der Ball durch, sodass Brumme an der Sechzehnerkante zum Abschluss kommt. Sein Rechtsschuss geht allerdings weit übers Tor.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    33.
    17:03
    Die Essener können das Spiel jetzt etwas beruhigen, weil sie den Ball halten. Aachen zieht sich etwas zurück und setzt auf ein Mittelfeld-Pressing.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    30.
    17:00
    Gelbe Karte für Kevin Goden (Alemannia Aachen)
    Goden kommt in einem Zweikampf gegen Brumme zu spät und bekommt dafür die Gelbe Karte. Das ist eine harte Entscheidung, weil Goden ihn eigentlich nicht allzu hart erwischt hatte.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    28.
    16:58
    Das Spiel findet gerade viel im Mittelfeld statt. Beide Mannschaften sind jetzt sehr konzentriert und verteidigen aufmerksam. Dadurch kommen gerade keine Chancen zustande.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    25.
    16:55
    Aachen bekommt einen Freistoß aus halblinker Position. Die Flanke von Gaudino gerät zu lang, sodass Golz den Ball mit den Fäusten klären kann.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    22.
    16:53
    Jetzt hat Goden die Chance zum 1:0! Bakhat hat aus dem Zentrum eine gute Idee und schickt Goden mit einem Heber über die Arbeit steil. Der Stürmer ist frei vor Golz und entscheidet sich den Keeper zu umkurven. Dabei legt er sich den Ball zu weit vor und schießt den Ball dann aus spitzem Winkel deutlich links am Tor vorbei.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    19.
    16:51
    Das muss das 1:0 für die Gäste sein! Martinovic taucht auf einmal total frei vor dem Aachener Tor auf, weil Essen den Ball nicht rausspielt, obwohl ein Aachener Verteidiger auf dem Boden liegt, der dann das Abseits aufhebt. Martinovic legt den Ball dann quer auf Arslan, der mit seinem Rechtsschuss am stark parierenden Olschowsky scheitert.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    16.
    16:47
    Die Essener finden in ihrem Passspiel noch nicht so richtig ihren Rhythmus, sodass es zu keinen langen Ballbesitzphasen kommt. Das Anlaufverhalten der gierigen Aachener bereitet ihnen bisher große Probleme.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    14.
    16:44
    Bakhat ist bisher der auffälligste Mann auf dem Platz. Er geht immer wieder tief und hat dann gute Ideen, wenn er am Ball ist.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    12.
    16:42
    Der Ball gehört in der Anfangsphase hauptsächlich den Gastgebern. Sie sind sicher im Aufbau und versuchen sich immer wieder über die Außen durch zu kombinieren.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    10.
    16:39
    Gelbe Karte für Anas Bakhat (Alemannia Aachen)
    Bakhat sieht eine frühe Gelbe Karte, weil er nach seiner Abseitsstellung weiterspielt und den Ball ins Tor schießt.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    9.
    16:39
    Die Essener versuchen sich in dieses Spiel reinzuarbeiten. Ihnen ist die Verunsicherung aber noch deutlich anzumerken.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    6.
    16:35
    Die Gastgeber treten in einer 5-4-1-Formation auf. Bei den Gästen aus Essen ist es eine 4-2-3-1-Formation.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    4.
    16:34
    Das Spiel startet mit viel Energie von der Seite der Gastgeber. Sie scheinen sehr heiß auf diesen Westschlager zu sein.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    1.
    16:31
    Aachen ist sofort voll da und erobert den Ball sehr hoch. El-Faouzi kommt im Sechzehner an den Ball und will mit links abschließen. Sein Schuss wird aber geblockt.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    1.
    16:30
    Spielbeginn
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    16:22
    Essen-Trainer Koschinat wechselt ebenfalls auf drei Positionen. Arslan, Martinovic und Golz dürfen anstelle von Voufack, Vonić und Wienand starten.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    16:13
    Aachen tauscht im Vergleich zum 0:0 gegen Wehen Wiesbaden auf drei Positionen. Für Johnen, Yarbrough und Töpken kommen Olschowsky, Rumpf und Bakhat in die Startelf. Torwart Olschowsky wurde ja jetzt im Winter von Borussia Mönchengladbach ausgeliehen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    16:00
    Die Essener stecken tief im Abstiegskampf und brauchen heute unbedingt Punkte. Aus den letzten drei Spielen konnten sie nur ein Pünktchen holen. Mit einem Sieg könnten sie den 17. Platz einnehmen.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    15:51
    Die Alemannia steht auf einem ordentlichen 13. Platz in der Tabelle. Sie sind in der Liga seit fünf Spielen ungeschlagen und konnten in den letzten Spielen gut punkten. Heute haben sie die Chance sich von den Abstiegsplätzen abzusetzen. Mit einem Sieg würden sie auf Platz 11 springen und wären dann acht Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt.
  • AachenAlemannia Aachen : Rot-Weiss EssenRW Essen
    15:45
    Herzlich willkommen zum Spiel zwischen Alemannia Aachen und Rot-Weiss Essen!
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.+6
    15:35
    Fazit:
    Viktoria Köln schlägt den Herbstmeister Dynamo Dresden mit 3:2, sichert sich den vierten Sieg in Serie und einen guten Start in die Rückrunde. Nach einer spektakulären ersten Hälfte konnte der zweite Durchgang nur schwer mithalten. Die Hausherren hatten Schwierigkeiten Druck auf die Kölner aufzubauen und drängten zu wenig auf den Ausgleich. Köln auf der Gegenseite hat ordentlich verteidigt, suchte aber nur selten die Möglichkeiten zum Kontern. Erst eine Viertelstunde vor Schluss sorgte Lobinger für das erste Highlight der zweiten Hälfte und brachte Viktoria nach einem starken Konter mit 3:1 in Führung. Dieser Zwei-Tore-Rückstand weckte auch die Gastgeber auf, die nun zwingender wurden und in der Schlussphase durch Kutschke noch auf 2:3 verkürzten. Doch schlussendlich sollte es für Dynamo nicht reichen und die Domstädter brachten die Führung über die Zeit. Bitter für die Hausherren war ein nicht gegebener Elfer gegen Baur, der von Vrenezi zu Fall gebracht wurde. Doch so müssen die Dresdner die Niederlage hinnehmen und verweilen auf Rang zwei. Köln springt auf Vier!
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.+6
    15:29
    Spielende
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.+5
    15:28
    Güler grätscht einen vielversprechenden Angriff von Dresden ab und feiert sich selbst für die Szene. Das wird es wohl gewesen sein.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.+3
    15:27
    Kother hat das Leder auf der linken Seite und zieht in die Mitte. Aus 17 Metern zieht er ab. Sein Abschluss fliegt aber über einen Meter über den Kasten.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.+1
    15:26
    Es wird richtig hitzig in der sächsischen Landeshauptstadt. Die Kölner versuchen mit allen Spielern den Kasten zu verteidigen und Dresden spielt jeden Ball hoch und weit in die Hälfte der Gäste. Gelingt den Hausherren noch der Lucky Punch?
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.
    15:25
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.
    15:25
    Gelbe Karte für Thomas Stamm (Dynamo Dresden)
    Der Cheftrainer der Hausherren beschwert sich stark beim vierten Offiziellen wegen einiger Entscheidungen gegen Dresden. Der Unparteiische quittiert das Verhalten den Trainers mit Gelb.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    90.
    15:24
    Gelbe Karte für Lars Dietz (Viktoria Köln)
    Nach einem Freistoßpfiff gegen sich, meckert Dietz beim Unparteiischen und sieht dafür prompt die Gelbe Karte.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    88.
    15:23
    Baur hat die Gelegenheit! Dresden wirft nun alles nach vorne und auch die Fans sind wieder zur Stelle. Schreiber drischt den Ball in die gegnerische Hälfte und Kutschke verlängert den Ball in den Strafraum der Gäste. Daferner verliert zwar die Kugel an Greger, aber erneut kann die Viktoria nicht konsequent klären. Lemmer bringt die Kugel von rechts nochmal in die Mitte, wo sich Baur per Kopf durchsetzt und den Ball einen Meter über den Querbalken setzt.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    86.
    15:19
    Tooor für Dynamo Dresden, 2:3 durch Stefan Kutschke
    Es bahnt sich eine heiße Schlussphase an! Köln steht nur noch in der eigenen Hälfte und wird von Dresden hinten reingedrückt. So kommt Baur auf der linken Seite nach einer gescheiterten Hereingabe an den Ball. Er selbst bringt eine Flanke an den Elfmeterpunkt, die von Greger schwach geklärt wird. Seine Kopfballabwehr landet im hohen Bogen bei Kutschke, der direkt aus 14 Metern abzieht und das Leder in die Maschen setzt.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    85.
    15:18
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Kwabe Schulz
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    85.
    15:18
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    84.
    15:18
    Kother findet keinen Abnehmer! Auf der linken Seite setzt sich Kother durch, der eine gute Partie zu seinem Debüt hinlegt. Er bringt im Sechzehner eine scharfe, flache Hereingabe in den Fünfer. Er pokert auf eine Fuß in der Mitte, doch der Flankenball rutscht ohne Berührung durch und fliegt ins Toraus.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    81.
    15:15
    Wieder segelt ein hoher Ball in den Sechzehner der Kölner. Kutschke kann sich im Duell am rechten Pfosten behaupten, aber seine Kopfballablage landet beim Gegenspieler. Dresden fällt kaum etwas ein und die Zeit läuft davon.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    79.
    15:14
    Über die linke Seite zieht Baur an Vrenezi vorbei und balanciert sich über die Grundlinie in den Sechzehner. Dabei wird er sichtlich gehalten und geht zu Boden. Schnell entscheidet sich Assad Nouhoum gegen einen Strafstoß und liegt damit falsch. Die Dresdner hätten für diese Aktion einen Elfmeter bekommen müssen.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    77.
    15:12
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Stefan Kutschke
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    77.
    15:12
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Mika Baur
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    77.
    15:12
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Aljaž Casar
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    77.
    15:12
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Sascha Risch
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    76.
    15:09
    Tooor für Viktoria Köln, 1:3 durch Lex-Tyger Lobinger
    Das Rudolf-Harbig-Stadion verstummt. Viel zu einfach kommen die Kölner zum nächsten Treffer. Engelhardt wird nicht attackiert und spaziert durch das Mittelfeld auf den Sechzehner zu. Es ergibt sich für die Gäste eine Drei-gegen-drei Situation und Engelhardt bedient auf der linken Seite im Strafraum den eingewechselten Lobinger. Der nimmt die Kugel einmal mit und versenkt den Ball aus zehn Metern unhaltbar in der langen Ecke.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    75.
    15:08
    Am Sechzehner kommt Vrenezi zu seinem ersten Abschluss, der aber an Bünning hängen bleibt. Der Abpraller landet bei Engelhardt, dessen Abschluss aus 20 Metern zentraler Position deutlich über den Kasten geht.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    73.
    15:07
    Nach knapp einer halben Stunde im zweiten Durchgang ist festzuhalten, dass dieser Durchgang völlig konträr zum ersten verläuft. Es ist kaum Geschwindigkeit drin und beide Mannschaften haben es schwer, sich Chancen zu erspielen. Auf beiden Seiten scheint die Kraft auszugehen.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    71.
    15:05
    Auch die Viktoria nimmt nochmal zwei Wechsel vor, um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen. Dabei möchte Janßen Dynamo wohl früh unter Druck setzen. Denn er bringt Lobinger für Neuzugang Pöpperl und Vrenezi für Velasco.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    71.
    15:04
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Albion Vrenezi
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    71.
    15:04
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Robin Velasco
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    70.
    15:04
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Lex-Tyger Lobinger
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    70.
    15:04
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Paul Pöpperl
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    69.
    15:03
    Mit einem Wechsel soll nochmal Veränderung ins Spiel der Dresdner kommen. Thomas Stamm für David Kubatta nun Lars Bünning auf den Rasen, der für neue Impulse sorgen soll.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    67.
    15:01
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Lars Bünning
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    67.
    15:01
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: David Kubatta
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    67.
    15:01
    Diesmal können sich die Gäste schön spielerisch befreien. Auf der linken Seite kommt ein hoher Seitenwechsel zu May. Der Eingewechselte sucht mit seiner Hereingabe von der Strafraumkante Heindle am zweiten Pfosten, der jedoch einen Schritt im Abseits steht.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    64.
    14:57
    Zur Zeit schleichen sich auf beiden Seiten viele Ungenauigkeiten ein, die den Spielfluss unterbrechen. Vor allem die Dresdner lassen etwas an Konzentration vermissen. Das spielt den Gästen sicherlich in die Karten.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    61.
    14:55
    Handle gegen Kother scheint ein Schlüsselduell in der zweiten Hälfte zu werden, da es die Gastgeber immer wieder über ihre linke Seite versuchen. Diesmal hat der Kölner allerdings die Oberhand, denn im eigenen Sechzehner trennt er den Ex-Regensburger fair von der Kugel und sichert der Viktoria den Ballbesitz.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    59.
    14:54
    Auf der rechten Seite sichert Eisenhuth den Ball und stellt seinen Körper an der Seitenlinie rein. Mit einem Blick sieht er Handle am Sechzehner, der aus 20 Metern zentraler Position abschließt. Sein Schuss ist jedoch kein Problem für den Schlussmann der Gastgeber und Schreiber nimmt die Kugel locker auf.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    57.
    14:51
    Hauptmann bekommt die Kugel im Rückraum von Daferner abgelegt und erkennt das Lemmer auf rechts viel Platz hat. Mit einem Steilpass bedient er den Mittelfeldakteur, dessen Hereingabe allerdings an Dietz hängen bleibt.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    55.
    14:48
    Der zweite Durchgang läuft deutlich ruhiger an. Köln agiert sehr geordnet und auch die Hausherren drängen noch nicht sofort auf den Ausgleich.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    53.
    14:46
    Ersetzt wird El Mala von einem Neuzugang. Tobias Eisenhuth ist nun auf dem Feld.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    52.
    14:45
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Eisenhuth
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    52.
    14:45
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Said El Mala
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    51.
    14:45
    Erneut liegt ein Spieler an der Mittelinie am Boden. Wieder ist es El Mala, der sich vertritt und den Oberschenkel hält. Diesmal scheint es für den Torschützen nicht weiterzugehen, denn er humpelt von Betreuern gestützt das Feld.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    49.
    14:43
    Köln bekommt auf der rechten Seite einen Freistoß im Halbfeld zugesprochen. Dieser nimmt einiges an Zeit in Anspruch ehe die Hereingabe in den Armen von Schreiber landet. Doch anstatt das Spiel gegen unsortierte Gäste schnell zu machen, beruhigt der Keeper die Partie.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    47.
    14:40
    Weiter geht's mit dieser wilden Partie. Beide Trainer haben zur Pause eine Veränderung vorgenommen. Der überforderte Jan-Hendrik Marx bleibt in der Kabine und wird von Kammerknecht ersetzt, der El Mala im zweiten Durchgang mehr Paroli bieten soll. Auf der anderen Seite geht es für Bogićević wohl nicht weiter. Er wird zur Halbzeit durch Niklas May ersetzt.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    46.
    14:39
    Einwechslung bei Viktoria Köln: Niklas May
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    46.
    14:39
    Auswechslung bei Viktoria Köln: Donny Bogićević
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    46.
    14:38
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Claudio Kammerknecht
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    46.
    14:38
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Jan-Hendrik Marx
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    46.
    14:38
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    45.+6
    14:30
    Halbzeitfazit:
    Zur Pause führen die Gäste und leichten Außenseiter Viktoria Köln mit 2:1 gegen Dynamo Dresden. Es war eine packende erste Hälfte mit Hochkarätern auf beiden Seiten. Nach 20 Minuten startete das Spektakel. Güler profitierte von einer starken Einzelaktion von El Mala und staubte zum Führungstreffer der Gäste ab. Nur fünf Minuten später war es erneut El Mala, der das Rudolf-Harbig-Stadion zum Schweigen brachte. Er zog von der linken Seite nach innen und vollendete sehenswert zum 2:0 für die Gäste. Danach bemühte sich Dresden um eine Antwort und wurde immer stärker. In der 40. Minute sorgte Lemmer für den Anschlusstreffer, der von Neuzugang Kother stark in Szene gesetzt wurde und noch stärker verwertete. Danach kam es noch zu Hochkarätern auf beiden Seiten. Dudu hielt zweimal stark die Führung der Kölner fest, ehe der Mann der ersten Hälfte El Mala erneut die CHance hatte, die zwei-Tore-Führung wiederherzustellen. Doch der Mittelfeldakteur scheiterte diesmal an Schreiber. Im zweiten Durchgang ist noch alles drin und hoffentlich geht es genauso packend weiter.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    45.+6
    14:22
    Ende 1. Halbzeit
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    45.+4
    14:21
    Dudu hält die Führung fest! Was ist das für eine erste Hälfte? Aus dem linken Halbfeld schlägt Risch eine Hereingabe auf den zweiten Pfosten, die über alle hinwegsegelt. Im Rückraum läuft Lemmer völlig frei zum Abschluss ein. Der Flankenball setzt nochmal auf dem Boden auf und so kommt Lemmer nur mit dem Knie aus fünf Metern zum Abschluss. Doch Dudu ist zur Stelle. Mit einem Wahnsinns-Reflex fischt er das Leder von der Linie und hält die Pausenführung seiner Mannschaft fest.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    45.+3
    14:19
    Nach der Aktion von El Mala musste der Kölner kurz auf dem Platz behandelt werden. Doch nach einer kurzen Unterbrechung geht es für den herausragenden Mittelfeldakteur weiter.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    45.+1
    14:18
    Wieder El Mala! Es geht hin und her. Wieder hat El Mala auf der linken Seite Raum und wird in den Lauf geschickt. Er arbeitet an der Kopie seines Treffers zum 2:0. Wieder zieht er in den Strafraum und versucht den Ball überlegt in der langen Ecke zu platzieren. Doch diesmal ist Schreiber zur Stelle, macht sich lang und pariert überragend mit seiner linken Pranke.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    45.
    14:17
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    45.
    14:17
    Lemmer scheitert an Dudu! Nun arbeiten die Hausherren am Ausgleich. Wieder kommt der fleißige Lemmer auf der rechten Seite am Sechzehner in Ballbesitz. Er zieht aus 19 Metern halbrechter Position ab und sein Schuss wird leicht abgefälscht. So wird es extrem schwer für Dudu im Kasten der Gäste. Doch der Brasilianer streckt sich und lenkt den Ball mit den Fingerspitzen ins Toraus.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    43.
    14:15
    Nun drehen die Gastgeber nochmal auf. Auf der rechten Seite versucht es Lemmer mit einem Zuspiel in den Rückraum und Hauptmann wird im Zweikampf mit Pöpperl am Spann getroffen. Dadurch gibt es richtigerweise für Freistoß für Dynamo aus aussichtsreicher Position. Aus 22 Metern halblinker Position zimmert Daferner das Leder mit voller Wucht auf den Kasten. Doch Dudu steht bereit und fängt den Ball sicher ab.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    41.
    14:13
    Gelbe Karte für Christoph Daferner (Dynamo Dresden)
    Daferner hatte bereits im Vorfeld eine Ermahnung vom Unparteiischen abgeholt und scheint sich nach dem Treffer einen weiteren Fehltritt erlaubt zu haben. Dafür gibt es die erste Verwarnung in dieser Partie und die fünfte für den Angreifer, der damit nächste Woche fehlt.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    40.
    14:11
    Tooor für Dynamo Dresden, 1:2 durch Jakob Lemmer
    Kurz vor der Pause ist Dresden wieder dran! Auf der linken Seite kommt Neuzugang Kother an die Kugel und hat eine gute Idee. Er nimmt Tempo auf, zieht nach Innen und bedient mit einem sehenswerten Zuspiel Lemmer auf der rechten Seite im Strafraum. Der rechte Flügelspieler zieht mit dem ersten Kontakt nach Innen und lässt Sticker stehen. Somit hat er nur noch Dudu vor sich und versenkt die Kugel überlegt aus sieben Metern in der langen Ecke. Somit sind die Hausherren wieder zur Stelle und haben noch fünf Minuten Zeit, vor der Pause auszugleichen.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    37.
    14:09
    Plötzlich taucht Bogićević nach einem Steilpass von Velasco frei vor Schreiber auf. Doch im letzten Moment hindert Risch mit einem wichtigen Zweikampf den Kölner am Abschluss. Das hätte das 0:3 aus Sicht der Gastgeber sein können, die in der Defensive sehr löchrig wirken.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    35.
    14:07
    Mittlerweile hadern die Hausherren auch mit dem Unparteiischen. Dresden agiert körperlich sehr robust und werden immer wieder von Nouhoum zurückgepfiffen - zum Unmut aller Beteiligten rund um Dresden. Allerdings hat der Unparteiische seine Linie und diese geht in Ordnung.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    33.
    14:05
    Eventuell hilft ein Standard der Dynamo weiter. Ein Lemmer-Flanke blockt Dietz ins Toraus. Lemmer legt sich die Kugel auf der rechten Seite Eckball zurecht. Seine Hereingabe landet zwar im Fünfer, doch kein Akteur der Dresdner steht zum einnicken bereit und die Gäste können klären.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    30.
    14:01
    Dynamo ist um eine Antwort bemüht, aber sie tun sich extrem schwer gegen die mutigen Kölner. Immer wieder versanden die Angriffe am gegnerischen Sechzehner, oder Hereingaben finden keine Abnehmer. Es ist nach einer halben Stunde eine sehr knifflige Partie für die Aufstiegsaspiranten.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    27.
    13:59
    Somit liegt der Favorit nach nicht einmal einer halben Stunde mit zwei Treffern zurück. Alles begann mit der Verletzung von Šapina, der mittlerweile durch den Neuzugang Kother ersetzt wurde. Seitdem bekommen die Hausherren einfach die Räume nicht zu und El Mala bekommt viel zu viele Freiheiten von Marx. Der Sterner-Ausfall macht sich demnach sehr früh bemerkbar.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    25.
    13:56
    Tooor für Viktoria Köln, 0:2 durch Said El Mala
    Diesen Jungen bekommen die Dresdner überhaupt nicht unter Kontrolle! Wieder erobern die Kölner im Mittelfeld den Ball. Bogićević schnappt sich das Leder und bedient auf der linken Seite El Mala in den Lauf, der wieder viel zu viel Platz hat. Er marschiert in den Strafraum, zieht nach Innen und wartet, bis sein Gegenspieler die lange Ecke aufmacht. Im richtigen Moment zirkelt er die Kugel mit einem schönen Schlenzer aus neun Metern ins lange Eck. Schreiber streckt sich zur vollen Größe, kann den zweiten Gegentreffer aber nicht verhindern.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    23.
    13:56
    Einwechslung bei Dynamo Dresden: Dominik Kother
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    23.
    13:56
    Auswechslung bei Dynamo Dresden: Vinko Šapina
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    23.
    13:55
    Der Treffer für die Kölner ist nicht unverdient! Sie halten gut dagegen und kommen immer wieder über den schnellen El Mala zu Torchancen. So auch in dieser Szene. Wieder wird El Mala auf der linken Seite gesucht und er zieht im Sechzehner nach innen. Mit einer Körpertäuschung lässt er zwei Gegenspieler stehen und kommt erneut aus neun Metern und rechtem Winkel zum Abschluss. Diesmal ist Schreiber zur Stelle und blockt den Schuss mit der Brust ins Toraus.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    20.
    13:51
    Tooor für Viktoria Köln, 0:1 durch Serhat-Semih Güler
    Während die Gastgeber einen Spieler weniger auf dem Feld haben, gehen die Kölner in Führung! Auf der linken Seite wird El Mala an der Mittellinie in den Lauf geschickt und der Zehner zeigt seine Geschwindigkeit. Er zieht allen davon und marschiert über links in den Sechzehner. Schreiber kommt heraus und kann den Abschluss aus sieben Metern und sehr spitzem Winkel parieren. El Mala bekommt jedoch den Nachschuss, der an den kurzen Pfosten kullert und glücklich in die Mitte abprallt. Aus vier Metern steht Güler bereit und kann aus vier Metern ins leere Tor abstauben. Somit gehen die Gäste hier in Führung.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    19.
    13:51
    Nach einem langen Ausfallschritt hält sich Šapina den Oberschenkel und geht zu Boden. Das sieht nicht gut aus für den Mittelfeldmotor von Dynamo. Nach einer Behandlung kann er immerhin selbst das Feld verlassen und scheint auch erstmal weiterspielen zu wollen. Parallel machen sich jedoch schon einige Dynamo-Akteure warm.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    17.
    13:49
    Casar wird von Lemmer über die rechte Seite in den Sechzehner geschickt. Er versucht in die Mitte zu ziehen und wird dabei von Pöpperl abgegrätscht. Der Dresdner geht zu Boden und will unbedingt den Elfmeter. Doch das Tackling vom Neuzugang der Kölner ist sauber und das sieht auch der Schiedsrichter so.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    14.
    13:46
    Dynamo ist da! Diesmal geht es über die linke Seite. Šapina schickt Risch an der Seitenlinie in den Lauf, der den Kopf hochnimmt und im Rückraum erneut Casar findet. Allerdings beweist Bogićević gutes Stellungsspiel und blockt den Abschluss ins Toraus.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    12.
    13:44
    Casar hat die Führung auf dem Fuß! Nun entwickelt sich das erwartete Hin und her. Erneut marschieren die Gastgeber über die rechte Seite und Lemmer bringt eine Hereingabe in die Mitte. Handle kann nicht richtig klären und so steht Casar am zweiten Pfosten etwas 13 Meter vor dem Kasten bereit. Er versucht das Leder überlegt in die lange Ecke zu streicheln, verfehlt den Kasten aber haarscharf.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    10.
    13:42
    Die Kugel zappelt im Netz hinter Schreiber! Nach einem Steckpass ist El Mala auf der linken Seite im Sechzehner durch und hat nur noch den Keeper vor sich. Er schiebt die Kugel durch die Beine von Schreiber, der nur noch hinter sich greifen kann. Allerdings ging die Fahne des Assistenten hoch und der Treffer zählt nicht. Dabei handelt es sich um eine Millimeterentscheidung und die Hausherren sind etwas im Glück, dass El Mala zurückgepfiffen wird.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    8.
    13:40
    Bei einem Zweikampf zwischen Greger und Hauptmann im Sechzehner der Gäste hat der Innenverteidiger einen leichten Schlag abbekommen. Er hält sich den rechten Oberschenkel und geht kurz zu Boden. Assad Nouhoum vergewissert sich kurz, dass es Greger gut geht und der Kapitän der Gäste kann nach einer kurzen Unterbrechung weiterspielen.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    6.
    13:38
    Gemäß eines Spitzenreiters übernehmen die Gastgeber in der Anfangsphase die Spielkontrolle. Sie lassen die Kugel durch die eigenen Reihen laufen und versuchen sich nach vorne zu halten. Viktoria Köln hält allerdings gut dagegen.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    4.
    13:35
    Auf der anderen Seite marschiert Marx die Linie entlang und bedient mit einem flachen Pass Daferner im Sechzehner. Der Angreifer steht mit dem Rücken zum Tor und versucht es mit einem Schuss aus der Drehung. Aber Greger ist aktiv und blockt den Versuch des Dresdners.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    3.
    13:34
    Risch hat auf der linken Seite am eigenen Sechzehner die Kugel und versucht es mit einem Seitenwechsel. Allerdings wird der Ball von Velasco abgefangen, der in den Sechzehner geht. Doch der Flügelspieler kann das Leder nicht richtig kontrollieren und wird rechtzeitig gestoppt.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    1.
    13:32
    Der Ball rollt! Die Hausherren bekommen Anstoß und sofort sucht Schreiber mit einem tiefen Ball Daferner in der Spitze. Doch der Abschlag findet keinen Abnehmer und landet beim Gäste-Keeper Dudu.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    1.
    13:31
    Spielbeginn
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    13:29
    Zum Rückrundenstart ist das Rudolf-Harbig-Stadion natürlich mal wieder brechend voll! Die Dynamo-Hymne ertönt und angeführt vom Unparteiischen dieser Partie, Assad Nouhoum, betreten die Spieler den Rasen. In wenigen Augenblicken wird die Partie angepfiffen und wir freuen uns auf packende 90 Minuten!
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    13:21
    In der Hinrunde lieferten sich beide Teams ein enges Duell zum Saisonauftakt. In Köln gewann Dresden knapp mit 1:2 und konnte so einen positiven Saisonstart verbuchen. Allerdings ist die Partie vom ersten Spieltag kaum mit der heutigen vergleichbar. Bei Dynamo stand mit Thomas Stamm ein neuer Trainer an der Seitenlinie und die Ab- und Neuzugänge mussten erst einmal richtig umgesetzt werden. Das Gleiche galt für die Kölner, die zwar mit Olaf Janßen in ihre fünfte Saison gingen, aber zu Beginn der dritten Liga aufgrund der finanziellen Voraussetzungen für viele als Abstiegskandidaten galten. Heute Mittag stehen sich allerdings zwei eingespielte und formstarke Teams gegenüber, die nach der kurzen Winterpause unbedingt mit einem guten Auftakt in die Rückrunde starten wollen.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    13:14
    Auch bei den Domstädtern nimmt Olaf Janßen, der im neuen Jahr seinen Rücktritt nach Saisonende angekündigt hat, zwei Veränderungen vor und verstärkt sich dabei gleich mit einem Neuzugang. Im zentralen Mittelfeld ersetzt Paul Pöpperl den rotgesperrten Enrique Lofolomo. Pöpperl war bis zum Sommer von Schalke an den niederländischen Zweitligisten VVV-Venlo ausgeliehen, brach seine Leihe aber ab, um sich der Viktoria auf Leihbasis anzuschließen. Direkt bei der ersten Gelegenheit bekommt er demnach seine Startelfchance. Zudem nimmt Janßen eine Veränderung auf dem Flügel vor. Für Albion Vrenezi startet Robin Velasco auf der linken Seite. Mit Tobias Eisenhuth sitzt ein weiterer Neuzugang erstmal auf der Bank.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    13:02
    Betrachtet man die Aufstellungen so setzen beide Trainer nur auf wenig Veränderungen. Bei den Hausherren fehlt Jonas Sterner aktuell aufgrund einer Knöchelverletzung und wird von Jan-Hendrik Marx auf der Rechtsverteidigerposition ersetzt. Außerdem fehlt Jonas Oehmichen ebenfalls verletzt. Für ihn beginnt Menzel auf dem rechten Flügel. Die drei spannenden Neuverpflichtungen Andi Hoti, Dominik Kother und Mika Baur lässt Cheftrainer Thomas Stamm erstmal auf der Bank.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    12:55
    Doch auch die Gäste beendeten das vergangene Jahr mit einer guten Form. Drei Spiele in Serie konnten die Kölner gewinnen und lieferten damit einen nahezu perfekten Dezember ab. Somit schraubten sich die heutigen Gäste vor dem Ende der Hinrunde von Rang 13 hoch auf den sechsten Platz und hatten zu Beginn der Rückrunde nur vier Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Für die Kölner ist es mit 29 Zählern die beste Drittliga-Hinrunde der Vereinshistorie und sie werden dem Aufstiegsaspiranten aus Dresden einiges abverlangen. Auch für die eigenen Ambitionen wollen die Kölner die sächsische Hauptstadt mit Punkten verlassen, denn die Konkurrenz um Rostock, BVB II und dem FC Saarbrücken konnten allesamt drei Zähler einfahren und somit wird die Viktoria versuchen, den Anschluss zu halten.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    12:39
    Dynamo Dresden befindet sich in der Erfolgsspur. In der Hinrunde unterstrich Dynamo die eigenen Aufstiegsambitionen und spielte sich mit guten Leistungen in den Aufstiegsplätzen der dritten Liga fest. Seit acht Partien sind die Sachsen in der Liga ungeschlagen und liefern sich mit Energie Cottbus ein Ost-Duell um den ersten Platz. Sollten die heutigen Gastgeber ihr Spiel gegen Viktoria Köln gewinnen, würden sie nicht nur den zwölften Saisonsieg im 20. Spiel eintüten, sondern auch mit einem Punkt an der Konkurrenz aus Cottbus vorbeiziehen. Die Elbflorenz befindet sich demnach auf unmittelbaren Aufstiegskurs und möchte vor heimischen Publikum gegen die Gäste aus Köln auch zum Start ins neue Jahr nichts anbrennen lassen.
  • DresdenDynamo Dresden : Viktoria KölnVikt. Köln
    12:21
    Hallo und herzlich willkommen zum Sonntagmittag in der dritten Liga. Bereits seit Freitag rollt auch in Liga drei im Jahr 2025 wieder die Kugel und heute Nachmittag kommt es zu einem Topspiel, denn Dynamo Dresden empfängt Viktoria Köln. Um 13:30 Uhr beginnt die Partie und pünktlich vor dem Anpfiff startet der Liveticker zu dieser Begegnung.