SV Waldhof
:
U'haching 90.
18:41
Fazit:
Waldhof Mannheim und Marco Antwerpen setzen im Abstiegskampf ein großes Statement und gewinnen gegen Unterhaching mit 6:1! Von dem Treffer kurz vor der Pause schienen sie sich nicht beirren zu lassen, denn bereits kurz nach der Halbzeit gelang ihnen der Ausgleich. Nach dem Kunstschuss durch Kobylanski klappte bei den Hausherren einfach alles und das Glück war absolut auf ihrer Seite. Vermutlich ist der Sieg ein bis zwei Tore zu hoch, doch aufgrund dieser starken zweiten Halbzeit ist der Sieg sehr verdient. In der Tabelle sind sie nun vorerst fünf Punkte vor Halle, die aber noch spielen müssen. Unterhaching hingegen sollte sich mit dieser Niederlage komplett vom Aufstiegsrennen verabschiedet haben und kann sich nun weiterhin darauf konzentrieren, ihre jungen Spieler zu entwickeln.
SV Waldhof
:
U'haching 90.
18:31
Spielende
SV Waldhof
:
U'haching 90.
18:30
Gelbe Karte für Viktor Zentrich (SpVgg Unterhaching)
Zum Schlusspunkt holt sich der unglücklich agierende Zentrich mit etwas Frust noch die Verwarnung ab.
SV Waldhof
:
U'haching 90.
18:30
Hier passiert nichts mehr. Die Nachspielzeit hätte man sich wirklich sparen können. Sei es drum, so können alle Akteure nochmal etwas an ihrer Kondition arbeiten.
SV Waldhof
:
U'haching 90.
18:27
Der Schiedsrichter gibt völlig unnötig fünf Minuten Nachspielzeit. Immerhin können die jungen Spieler so noch mehr Drittligaluft schnuppern.
SV Waldhof
:
U'haching 90.
18:26
Die nächsten beiden Juwele betreten das Spielfeld und unter ihnen ist Nick Kaulfers, der vor drei Tagen erst 16 geworden ist.
SV Waldhof
:
U'haching 90.
18:26
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
SV Waldhof
:
U'haching 89.
18:24
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Nick Kaulfers
SV Waldhof
:
U'haching 89.
18:24
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Patrick Hobsch
SV Waldhof
:
U'haching 89.
18:24
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Damian Coric
SV Waldhof
:
U'haching 89.
18:24
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Aaron Keller
SV Waldhof
:
U'haching 87.
18:23
Die Luft ist jetzt natürlich komplett raus. Die Frage bleibt, ob der Leitende der Partie Lukas Benen noch etwas obendrauf gibt, oder ob er die Unterhachinger erlöst.
SV Waldhof
:
U'haching 85.
18:20
Tooor für Waldhof Mannheim, 6:1 durch Pascal Sohm
Aber dann hat Mannheim doch Bock und macht das halbe Dutzend voll. Eine Flanke wird wieder ungenügend geklärt, der Schuss von Arase wird dann zwar noch geklärt, aber Sohm legt den Ball dann sicher in die untere rechte Ecke.
SV Waldhof
:
U'haching 84.
18:19
Das Spiel geht dem Ende entgegen. Logischerweise brennt nichts mehr an und das wissen beide Teams auch.
SV Waldhof
:
U'haching 81.
18:16
Arase gewinnt einen Ball tief in der gegnerischen Hälfte. Der Pass auf Gouras ist dann aber nicht genau genug und so verpufft die Chance.
SV Waldhof
:
U'haching 78.
18:13
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Laurent Jans
SV Waldhof
:
U'haching 78.
18:13
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Jalen Hawkins
SV Waldhof
:
U'haching 78.
18:12
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Minos Gouras
SV Waldhof
:
U'haching 78.
18:12
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Malte Karbstein
SV Waldhof
:
U'haching 77.
18:12
Der 16-Jährige Adu erläuft einen langen Ball auf der linken Seite und zieht dann in die Mitte. Der jüngste Drittligaspieler aller Zeiten versucht es mit einem Kunstschuss, doch der geht nur in Richtung Eckfahne.
SV Waldhof
:
U'haching 76.
18:11
Boyd darf sich seine verdiente Pause abholen. Dafür kommt Sohm in die Partie.
SV Waldhof
:
U'haching 76.
18:10
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Pascal Sohm
SV Waldhof
:
U'haching 76.
18:10
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Terrence Boyd
SV Waldhof
:
U'haching 74.
18:08
Tooor für Waldhof Mannheim, 5:1 durch Kelvin Arase
Es wird zum Debakel für die Sportvereinigung aus Unterhaching! Der eingewechselte Arase kann auf die Abwehrkette spazieren, zieht in den Strafraum und sein Linksschuss geht abgefälscht in die Maschen. Erneut ist Vollath ohne Chance.
SV Waldhof
:
U'haching 73.
18:08
Das war es dann wohl für die Gäste. Der Lauf der Mannheimer scheint weiter zu gehen. Diese Kabinenansprache müsste veröffentlich werden.
SV Waldhof
:
U'haching 71.
18:05
Tooor für Waldhof Mannheim, 4:1 durch Terrence Boyd
Boyd macht den Deckel drauf! Krattenmacher treibt den Ball durch das Mittelfeld, doch sein Schuss wird geblockt. Plötzlich läuft der Konter der Hausherren. Hawkins zieht 20 Meter vor dem Tor ab und der abgefälschte Schuss landet bei Boyd, der an der Abseitsgrenze lauert und dann einschiebt. Wenn's läuft dann läuft's.
SV Waldhof
:
U'haching 68.
18:04
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Mathias Fetsch
SV Waldhof
:
U'haching 68.
18:03
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Max Lamby
SV Waldhof
:
U'haching 68.
18:03
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Gibson Adu
SV Waldhof
:
U'haching 68.
18:03
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Ben Westermeier
SV Waldhof
:
U'haching 67.
18:02
Wie reagiert Unterhaching? Ein Freistoß aus dem Halbfeld von Skarlatidis ist erneut ungefährlich. Gleich gibt es den Doppelwechsel bei ihnen.
SV Waldhof
:
U'haching 65.
17:59
Tooor für Waldhof Mannheim, 3:1 durch Bentley Bahn
Jetzt klappt alles bei den Hausherren! Eine Flanke in den Strafraum köpft Zentrich völlig unnötige an die Strafraumgrenze, anstatt den Ball für Vollath durchzulassen. Dort steht Bahn, der den Ball mit seinem zweiten Kontakt saftig trifft und im Tor unterbringt.
SV Waldhof
:
U'haching 63.
17:57
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Kelvin Arase
SV Waldhof
:
U'haching 63.
17:57
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Martin Kobylański
SV Waldhof
:
U'haching 62.
17:57
Einwechslung bei Waldhof Mannheim: Jonas Carls
SV Waldhof
:
U'haching 62.
17:57
Auswechslung bei Waldhof Mannheim: Luca Bolay
SV Waldhof
:
U'haching 60.
17:56
Tooor für Waldhof Mannheim, 2:1 durch Martin Kobylański
Was war das bitte für ein Tor von Kobylanski? Boyd leitet auf den Stürmer weiter, der den Ball rechts im Strafraum aus der Luft in die lange Ecke neben den Pfosten knallt. Vollath ist ohne jegliche Chance und plötzlich sind die Hachinger hinten.
SV Waldhof
:
U'haching 59.
17:54
Skarlatidis bringt den anschließenden Freistoß in den Strafraum. Schifferl kommt dort recht frei zum Kopfball, hat aber im Rückwärtslaufen Probleme den Ball zu drücken. Daher ist das kein Problem für Hanin.
SV Waldhof
:
U'haching 58.
17:52
Gelbe Karte für Bentley Bahn (Waldhof Mannheim)
Kobylanski spielt einen viel zu laschen Pass zu Bahn. Der versucht es mit einer Grätsche zu retten, trifft aber nur den Gegenspieler am Knöchel.
SV Waldhof
:
U'haching 56.
17:51
Hanin muss eingreifen! Krattenmacher wird von Keller geschickt und ist plötzlich im Strafraum. Sein Flachschuss wird vom Schlussmann zur Ecke pariert. Die folgende Ecke sorgt für Gefahr, weil Waldhof erst nicht klären kann, doch dann können sie doch parieren.
SV Waldhof
:
U'haching 53.
17:48
Bisher gehört die zweite Hälfte eindeutig den Hausherren, die sich scheinbar in der Halbzeit viel vorgenommen haben und nun perfekt in diese gestartet sind. Was hat Unterhaching entgegen zu setzen?
SV Waldhof
:
U'haching 51.
17:45
Tooor für Waldhof Mannheim, 1:1 durch Samuel Abifade
Waldhof erzielt den Ausgleich! Hawkins erscheint auf der rechten Seite und kann unbedrängt flanken. Am zweiten Pfosten köpft Wagner an die Querstange, wovon der Ball wieder mitten ins Geschehen prallt. Abifade steht am Elfmeterpunkt goldrichtig und schweißt den Ball im langen Eck ein.
SV Waldhof
:
U'haching 50.
17:45
Gelbe Karte für Terrence Boyd (Waldhof Mannheim)
Der Stürmer rauscht in Vollath rein und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
SV Waldhof
:
U'haching 50.
17:44
Einwechslung bei SpVgg Unterhaching: Viktor Zentrich
SV Waldhof
:
U'haching 50.
17:44
Auswechslung bei SpVgg Unterhaching: Yannick Stark
SV Waldhof
:
U'haching 48.
17:43
Im Zweikampf hat es Stark im Gesicht erwischt. Er bleibt lange auf dem Boden liegen und auch die Behandlung scheint nicht zu helfen. Da wird es wohl demnächst einen Wechsel geben müssen.
SV Waldhof
:
U'haching 46.
17:41
Nach der Halbzeitpause mit Überlänge geht es unverändert weiter. Und wenige Sekunden nach Anpfiff versucht es Abifade aus der Distanz mit seinem linken Fuß. Vollath wird auf dem falschen Fuß erwischt, doch der Schuss geht rechts am Tor vorbei.
SV Waldhof
:
U'haching 46.
17:40
Anpfiff 2. Halbzeit
SV Waldhof
:
U'haching 45.
17:39
Weil eins der beiden Tore am Netz repariert werden muss, verzögert sich der Wiederanpfiff. Zuvor hatten sich bereits Antwerpen und Schwabl in den Haaren, weil die Gäste sich in der Kabine sehr viel Zeit gelassen haben.
SV Waldhof
:
U'haching 45.
17:26
Halbzeitfazit:
Durch den Treffer von Keller in der Nachspielzeit geht der Gast mit einer 0:1 Führung in die Pause! In einer Partie voller Zweikämpfe und wenigen gelungen Spielzügen konnte sich keiner der beiden Teams nennenswerte Chancen erspielen. Stattdessen wurde die meiste Gefahr aus Standards erzeugt. Aus so einem fiel auch der bisher einzige Treffer der Partie, doch nicht aus dem Freistoß, sondern aus dem darauffolgenden Konter von Unterhaching, bei dem Krattenmacher seinen Gegenspieler alt aussehen ließ und Keller zauberte.
SV Waldhof
:
U'haching 45.
17:21
Ende 1. Halbzeit
SV Waldhof
:
U'haching 45.
17:19
Tooor für SpVgg Unterhaching, 0:1 durch Aaron Keller
Und statt Tor für Mannheim, geht Unterhaching in Führung! Kobylanski zieht den Ball direkt auf das Tor, aber Vollath ist da und klärt. Der Schiri lässt weiterlaufen und Skarlatidis schickt Krattenmacher mit einem langen Ball in eine zwei gegen zwei Situation. Dort geht er an seinem Gegenspieler vorbei und spielt an den Fünfer zu Keller, der den Ball mit der Hacke wunderschön verwandelt.
SV Waldhof
:
U'haching 45.
17:19
Eine Minute gibt es auf diese Partie vor der Halbzeit obendrauf. Es gibt nochmal Freistoß für Mannheim links am Strafraum aus einer guten Position.
SV Waldhof
:
U'haching 45.
17:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
SV Waldhof
:
U'haching 43.
17:16
Schwabl bringt eine Flanke vorher, die Hanin etwas unsauber in die Mitte faustet. Dort kann aber kein Hachinger aus der Situation Nutzen ziehen.
SV Waldhof
:
U'haching 39.
17:13
Der Rechtsverteidiger steht wieder und scheint weiterspielen zu können. Für sie ist das natürlich wichtig, ihren Kapitän weiterhin dabei zu haben.
SV Waldhof
:
U'haching 38.
17:10
Gelbe Karte für Luca Bolay (Waldhof Mannheim)
Im Kampf um den Ball erwischt Bolay Schwabl fies am Knöchel. Der Kapitän der Gäste liegt verletzt am Boden und muss behandelt werden.
SV Waldhof
:
U'haching 36.
17:08
Gelbe Karte für Lukas Klünter (Waldhof Mannheim)
Der ehemalige Bundesligaspieler unterbindet einen Konter an der Mittellinie und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
SV Waldhof
:
U'haching 35.
17:08
Für Fans des schönen Fußballs ist diese Partie definitiv kein Leckerbissen. Pässe über mehrere Stationen sind bei beiden Teams eher Mangelware. Es geht eher über den Kampf, wodurch es aber wenige Aktionen gibt.
SV Waldhof
:
U'haching 32.
17:05
Unterhaching ist jetzt etwas darum bemüht, den Ball in den eigenen Reihen laufen zu lassen. Schlussendlich folgt aber meist der lange Ball, weil sie spielerisch eher nicht nach vorne kommen.
SV Waldhof
:
U'haching 29.
17:02
Eine Flanke von Lamby rutscht durch und landet bei Schwabl. Der Kapitän nimmt den Schuss aus der Luft direkt und sein wuchtiger Abschluss geht nur knapp über den Kasten der Hausherren.
1860
:
Vikt. Köln 90.
17:01
Fazit:
Ohne spielerischen Hochglanz fährt 1860 München einen wichtigen und zu keinem Zeitpunkt wirklich gefährdeten 3:1-Sieg gegen Viktoria Köln ein und stoppt damit die aktuelle Pleitenserie. Den Grundstein dafür legten aber vor allem die Kölner, denn durch einen Abwehrbock von Lars Dietz nach einer Viertelstunde und den daraus resultierenden Führungstreffer von Zwarts und das kuriose Eigentor von Florian Engelhardt (34.) konnten die Münchner früh vorlegen. Viktoria kam anfangs besser aus der Kabine und stellte durch einen Treffer von Lorch (49.) den schnellen Anschluss her. Gegen kompakt verteidigende Sechziger war aber genauso schnell die Luft wieder raus: Die Kölner versäumten es, den Ausgleich erzwingen zu wollen und so köpfte Verlaat (71.) nach einer Ecke zur Entscheidung ein. 1860 rückt damit bis auf einen Punkt an die Viktoria heran und verschafft sich ein wichtiges Polster im Kampf um den Klassenerhalt.
SV Waldhof
:
U'haching 26.
16:59
In dieser Phase kommt der Ball nur durch Standards in die jeweiligen Strafräume. Doch sonderlich viel ergeben die hohen Bälle nicht. Jedes mal wird schnell geklärt, dementsprechend wenig Torgefahr strahlen beide Teams aus.
SV Waldhof
:
U'haching 24.
16:57
Keller spielt auf der rechten Seite im Strafraum einen schönen Doppelpass mit Stieffler. Bei Kellers Flanke prallt der Ball allerdings zurück zu ihm und von dort aus ins Toraus, weshalb es nur Abstoß gibt. Diese Situation hätte mehr verdient gehabt, schade.
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:55
Spielende
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:54
Damit hat Argirios Giannikis kurz vor Spielende sein komplettes Wechselkontingent ausgeschöpft.
SV Waldhof
:
U'haching 21.
16:54
Der Ball liegt im Tor. Nach dem groben Schnitzer von Vollath, der den Ball Boyd in den Fuß spielt, steht Kobylanski allerdings sehr deutlich im Abseits. Es war bei seinem Heber auch bereits abgepfiffen.
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:53
Einwechslung bei TSV 1860 München: Moritz Bangerter
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:53
Auswechslung bei TSV 1860 München: Phillipp Steinhart
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:53
Einwechslung bei TSV 1860 München: Albion Vrenezi
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:52
Auswechslung bei TSV 1860 München: Morris Schröter
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:52
Morris Schröter bittet zum Tänzchen! Er dreht sich rechts nahe der Torauslinie um zwei Gegenspieler und hat dann freie Bahn. Sein Pass nach innen findet dann aber keinen Abnehmer, der auf 4:1 erhöhen könnte.
SV Waldhof
:
U'haching 19.
16:51
Auch die nächste Ecke von Kobylanski ist nicht gut getreten. An den Standards müssen sie in dieser Partie auf jeden Fall noch arbeiten.
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:51
300 Sekunden gibt Felix Prigan obendrauf. Die beginnen nun mit einem Einwurf für 1860!
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
1860
:
Vikt. Köln 90.
16:50
Die Schlussminuten brechen an! Wieviel Nachspielzeit wird der Unparteiische geben?
SV Waldhof
:
U'haching 16.
16:49
Die Ecke segelt an Freund und Feind vorbei ins Toraus. Mannheim reklamiert, dass Vollath dran gewesen wäre, aber das geht wohl so in Ordnung.
1860
:
Vikt. Köln 89.
16:49
Einwechslung bei TSV 1860 München: Serhat-Semih Güler
1860
:
Vikt. Köln 89.
16:48
Auswechslung bei TSV 1860 München: Julian Guttau
SV Waldhof
:
U'haching 16.
16:48
Über Boyd rollt ein Konter der Hausherren. Abifade wird geschickt und spielt einen verzögerten Doppelpass mit Bolay. Aus dessen Hereingabe resultiert immerhin eine Ecke.
1860
:
Vikt. Köln 86.
16:47
Freistoß für die Gäste nach einem Handspiel von Marlon Frey aus kurzer Distanz! Marseiler bringt die Hereingabe aus dem linken Halbfeld in Richtung des zweiten Pfostens. Aber das ist viel zu hoch, da hat keiner der Kollegen auch nur den Hauch einer Chance, heranzukommen.
SV Waldhof
:
U'haching 13.
16:46
Auch die Sportvereinigung ist jetzt mal vorne. Aber die Flanke von Skarlatidis findet keinen Abnehmer. Trotzdem kommen sie nun etwas besser in die Partie.
1860
:
Vikt. Köln 85.
16:45
Jetzt geht es aber doch mit allen Beteiligten weiter.
1860
:
Vikt. Köln 83.
16:45
Das Spiel ist jetzt wegen eines Zusammenpralls im Strafraum Viktorias unterbrochen: Fynn Lakenmacher, Mansour Ouro-Tagba und der mit Maske spielende Michael Schultz waren beim Versuch des eingewechselten Sechziger-Stürmers, mit dem Kopf an den Ball zu kommen, zusammengerasselt und Referee Prigan pfeift sofort. Die medizinischen Abteilungen der beiden Teams eilen sofort herbei.
SV Waldhof
:
U'haching 12.
16:44
Unterhaching steht jetzt etwas besser. Dadurch finden die Hausherren gerade wenige Lösungen. Über die Mittellinie geht es gerade kaum.
1860
:
Vikt. Köln 82.
16:43
Auf der anderen Seite bietet sich nun wieder Platz für Lakenmacher und Guttau, doch die beiden Profis in Diensten der Hausherren können sich nicht abstimmen und so landet der stramme Schuss von Guttau aus extrem spitzem Winkel in der vierten Etage.
1860
:
Vikt. Köln 80.
16:42
Kommt Viktoria nochmal ran? Plötzlich hat André Becker vor dem Sechzehner der Hausherren Platz, wartet mit dem Abschluss aber etwas zu lang und wird erfolgreich von Jesper Verlaat abgedrängt. Das hätte das 3:2 sein können!
SV Waldhof
:
U'haching 9.
16:42
Vollath geht außerhalb des Strafraums gegen Boyd zu Werke. Er macht es gut und löst die Situation, er spielt den Ball ins Seitenaus. Weil Boyd im Zweikampf aber ein Handspiel begeht, gibt es sogar Freistoß für die Gäste. Da hat sich das Risiko gelohnt.
1860
:
Vikt. Köln 78.
16:41
Die Fans des TSV sind bester Laune und freuen sich über eine ordentliche Leistung ihrer Mannschaft.
SV Waldhof
:
U'haching 7.
16:40
Mit einem langen Pass soll Abifade geschickt werden, doch die Defensive der Gäste ist wach und kann den Ball zu ihrem Torhüter zurückspielen. Mannheim dominiert diese Anfangsphase.
SV Waldhof
:
U'haching 5.
16:38
Nach einem Ballgewinn wird Boyd rechts in den Strafraum geschickt. Er lässt sich viel Zeit und seine Hereingabe riecht Vollath dann. Der Torhüter streckt sich und nimmt den Ball auf. Mehrere Mannheimer beschweren sich im Strafraum über diesen Pass.
1860
:
Vikt. Köln 76.
16:37
Die Löwen wollen das 4:1! Nach einem Chipball aus dem Mittelkreis läuft Julian Guttau in Richtung Box und zieht vor der Linie ab. Nur haarscharf verfehlt er mit seinem Flachschuss den rechten Außenpfosten!
SV Waldhof
:
U'haching 4.
16:36
Jetzt ist Mannheim das erste Mal vorne. Bei einem weiten Einwurf kommt Boyd allerdings nicht ganz hin und so ist der Ball leichte Beute für Schlussmann Vollath.
1860
:
Vikt. Köln 75.
16:36
Einwechslung bei Viktoria Köln: Thomas Idel
1860
:
Vikt. Köln 75.
16:36
Auswechslung bei Viktoria Köln: Said El Mala
1860
:
Vikt. Köln 75.
16:36
Einwechslung bei Viktoria Köln: David Kubatta
1860
:
Vikt. Köln 75.
16:35
Auswechslung bei Viktoria Köln: Sidny Lopes Cabral
1860
:
Vikt. Köln 73.
16:34
In den letzten Minuten sah es danach aus, als könnten die Kölner vielleicht nochmal rankommen. Ist jetzt die Luft raus? Olaf Janßen kauert am Spielfeldrand und bereitet den nächsten Wechsel vor.
SV Waldhof
:
U'haching 2.
16:34
Unterhaching läuft hoch an und spielt sich nach Ballgewinn schön in die gegnerische Hälfte. Eigentlich sind beides ja eher defensivere Teams. Spiegelt die Partie das heute auch wieder?
SV Waldhof
:
U'haching 1.
16:32
Spielbeginn
1860
:
Vikt. Köln 71.
16:31
Tooor für TSV 1860 München, 3:1 durch Jesper Verlaat
3:1 für die Löwen! Nach einem Eckball von Morris Schröter steht der Sohn von Ex-Bundesliga-Profi Frank Verlaat an der Fünferlinie am kurzen Pfosten goldrichtig und nickt mit seinem Lockenkopf geschickt ins lange Eck ein.
1860
:
Vikt. Köln 70.
16:30
Einwechslung bei Viktoria Köln: Jonah Sticker
1860
:
Vikt. Köln 70.
16:30
Auswechslung bei Viktoria Köln: Simon Handle
1860
:
Vikt. Köln 68.
16:29
Mansour Ouro-Tagba will sich durch den Strafraum tanzen! Im hitzigen Laufduell gegen Simon Handle auf der linken Seite bleibt er zunächst mal Sieger, legt sich den Ball aber dann vor dem nächsten Haken zu weit vor und so hat Lars Dietz sein Bein dazwischen und klärt nach vorne.
1860
:
Vikt. Köln 66.
16:27
Olaf Janßen lässt den stark platzverweisgefährdeten Luca Marseiler erstmal drin und bringt stattdessen den offensiven Tobias Anselm für Pechvogel Florian Engelhardt, der diesen Tag am liebsten vergessen würde.
1860
:
Vikt. Köln 66.
16:26
Einwechslung bei Viktoria Köln: Tobias Anselm
1860
:
Vikt. Köln 66.
16:26
Auswechslung bei Viktoria Köln: Florian Engelhardt
1860
:
Vikt. Köln 64.
16:24
Die ersten Wechsel des Spiels nimmt Argirios Giannikis auf Seiten der Gastgeber vor. Lakenmacher ersetzt Torschütze Zwarts und Ouro-Tagba kommt für Muteba.
1860
:
Vikt. Köln 63.
16:23
Einwechslung bei TSV 1860 München: Mansour Ouro-Tagba
1860
:
Vikt. Köln 63.
16:23
Auswechslung bei TSV 1860 München: Eliot Muteba
1860
:
Vikt. Köln 63.
16:23
Einwechslung bei TSV 1860 München: Fynn-Luca Lakenmacher
1860
:
Vikt. Köln 63.
16:23
Auswechslung bei TSV 1860 München: Joël Zwarts
1860
:
Vikt. Köln 61.
16:22
Mit einem Check gegen Kilian Ludewig an der Seitenlinie bettelt Luca Marseiler um die Gelb-Rote Karte und bekommt vom Unparteiischen eine sehr lange und deutliche Ansprache, dass er sich hier wirklich absolut gar nichts mehr erlauben darf.
1860
:
Vikt. Köln 60.
16:20
Die Gäste agieren jetzt mutiger und bemühen sich, die Weiß-Blauen unter Druck zu setzen. Das Spiel wird jetzt immer intensiver!
1860
:
Vikt. Köln 58.
16:20
Auch die Viktoria kann kontern! Nach der Ecke verliert Sechzig am gegnerischen Strafraum den Ball und so findet sich Stefano Russo nach einer Bogenlampe fast mutterseelenallein vor Hiller, der beim Abschluss des Kölner Mittelfeldmotors entscheidend den Winkel zur Ecke verkürzt.
1860
:
Vikt. Köln 57.
16:18
Schröter hat das 3:1 auf dem Fuß! Weil die Löwen nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte schnell umschalten, hat Schröter vor dem Tor von Ben Voll viel Platz und umkurvt dabei zwei Gegenspieler. Seinen wuchtigen Abschluss klärt der Keeper der Kölner mit einer Flugeinlage zum Eckball!
1860
:
Vikt. Köln 56.
16:17
Nach einer Seitenverlagerung von links hat Simon Handle sehr viel Platz, um von der Außenbahn nach innen zu ziehen. Aber Kwandwo stürmt ihm entgegen und klärt mit Tempo auf Kosten eines Einwurfs.
1860
:
Vikt. Köln 55.
16:16
Gelbe Karte für Florian Engelhardt (Viktoria Köln)
Weil Engelhardt in der eigenen Vorwärtsbewegung nach einem Ballverlust Julian Guttau umsenst, gibt es die Verwarnung für den Eigentorschützen.
1860
:
Vikt. Köln 53.
16:14
Satte 18 Punkte konnte Viktoria Köln in der laufenden Saison noch nach einem Rückstand einfahren. Wie lautet die Reaktion des TSV 1860?
SV Waldhof
:
U'haching 16:12
Aber auf das Ergebnis der letzten Woche wollen die Gäste natürlich reagieren. Dementsprechend wurde auch etwas an der Aufstellung verändert. Für Waidner und Fetsch sind Krattenmacher und Stark, der sein Startelf-Debüt gibt dabei. Außerdem sitzt der vor drei Tagen erst 16 gewordene Kaulfers bei ihnen auf der Bank. Bei Mannheim ist Karbstein für Jans und Wagner für Doppelpacker Rieckmann in der Partie.
1860
:
Vikt. Köln 49.
16:10
Tooor für Viktoria Köln, 2:1 durch Jeremias Lorch
Der Anschlusstreffer! Nachdem der Freistoß von Marseiler endlich ausgeführt wird, bekommt die Abwehr von 1860 das Leder nicht aus der Box. Zuerst versucht André Becker es mit einem Volleyschuss aus 14 Metern, den Hiller mit einer Fluganlage an den linken Pfosten lenken kann. Aber den Abpraller bekommt Lorch direkt vor die Füße und er muss nur noch draufhalten, um das Leder über die Linie zu bugsieren. Ludewig hat als Mann auf der Linie noch die Chance zu klären, schießt aber an der Kugel vorbei.
1860
:
Vikt. Köln 49.
16:09
Gelbe Karte für Luca Marseiler (Viktoria Köln)
Weil er einen Freistoß ausführt, ohne dass der Ball vom Schiedsrichter freigegeben ist und sich hinterher noch über den Abpfiff beschwert, sieht der gebürtige Münchner seine siebte Gelbe Karte.
1860
:
Vikt. Köln 47.
16:08
Früh zieht Marseiler im linken Halbfeld ein Foul gegen Jesper Verlaat. Aber sein anschließender Freistoß in die Box landet direkt bei den Gegenspielern.
1860
:
Vikt. Köln 46.
16:06
Rein in die zweite Hälfte! Sechzig hat Anstoß und spielt jetzt in Richtung der wenigen mitgereisten Kölner Fans.
Pr. Münster
:
Regensburg 90.
16:06
Fazit:
Das Spitzenduell ist vorbei – Preußen Münster unterliegt Tabellenführer Jahn Regensburg im eigenen Stadion mit 1:3. Die Gäste hatten nach einer furiosen ersten Hälfte überraschend deutlich mit 3:0 geführt. In der zweiten Hälfte rührte sich lange nichts, da Regensburg nicht mehr brandgefährlich war und Münster keinerlei Torgefahr ausstrahlte. Durch die späte Einwechslung des auffälligen Shaibou Oubeyapwa wachten die Adler noch einmal auf, der Jahn geriet ein wenig ins Wanken. Die Druckphase der Hausherren kam jedoch zu spät - Regensburg entführt drei wichtige Punkte aus Münster und macht die Negativserie vergessen. Preußen bleibt zumindest über Nacht auf dem Relegationsrang, kann aber morgen von Dynamo Dresden verdrängt werden.
1860
:
Vikt. Köln 46.
16:05
Anpfiff 2. Halbzeit
SV Waldhof
:
U'haching 16:05
Durch die Niederlage von Münster im Topspiel gegen Regensburg könnten die Unterhachinger mit einem Sieg auf sechs Punkte an die Westfalen, die bis zum Dresden Spiel den dritten Tabellenplatz bekleiden, heranrücken und die Süddeutschen haben sogar noch ein Spiel in der Hinterhand. Rein von der Theorie her sind sie also noch im Aufstiegsrennen dabei, auch wenn die deutliche und verdiente Niederlage gegen Ingolstadt am vergangenen Spieltag ein deutlicher Rückschlag war. Interessant könnten dahingehend die letzten beiden Spieltage werden. Da empfängt man Dresden und muss dann selbst nach Münster. Es könnte also bis zum Schluss spannend für den Aufsteiger werden.
Sandhausen
:
Dortmund II 90.
16:04
Fazit:
Ein kaltschnäuziger SV Sandhausen gewinnt dank eines formidablen Endspurts mit 3:2 gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Die Hausherren haben sich nach dem 1:2 nach 75 Minuten noch einmal aufraffen und nicht nur den Ausgleichs-, sondern auch den Siegtreffer schaffen können! Sie haben heute große Moral bewiesen und können sich weiter Hoffnungen auf den Wiederaufstieg machen. Die Gäste indes haben heute viel investiert und über weite Strecken überzeugen können. Gen Spielende allerdings verließen sie etwas die Kräfte und sie mussten zwei ganz bittere Pillen schlucken. Wenig tröstlich ist vermutlich, dass sie trotz der Niederlage weiterhin im gesicherten Mittelfeld des Tableaus stecken. Am nächsten Wochenende können sie es daheim gegen den FC Ingolstadt besser machen, der SVS muss derweil beim FC Saarbrücken antreten. Wir bedanken uns für die Aufmerksamkeit und wünschen ein wunderschönes Wochenende!
Aue
:
Freiburg II 90.
16:04
Fazit:
Erzgebirge Aue schlägt die Zweitvertretung des SC Freiburg verdient mit 2:1. In der zweiten Hälfte spielte der frühe Platzverweis von Hamadi Al Ghaddioui den Hausherren in die Karten. Mit einem Mann mehr diktierte Aue das Geschehen und ging auch prompt in Führung. Von Freiburg kam lange Zeit nichts mehr, ehe der SC nach einer Standardsituation aus dem Nichts zum Ausgleich kam. Die Hausherren ließen sich davon aber nicht beeindrucken und gingen wenige Minuten später erneut in Führung, die sie dann auch locker über die Zeit brachten. Aue schielt mit diesem Sieg nochmal Richtung Platz drei. Freiburg bleibt abgeschlagen am Tabellenende.
Aue
:
Freiburg II 90.
15:58
Spielende
Lübeck
:
Verl 90.
15:57
Fazit:
Der VfB Lübeck und der SC Verl trennen sich mit 0:0. Die Lübecker dürften damit wohl besser leben können als die Ostwestfalen, denn das Gästeteam war über 90 Minuten die deutlich bessere Mannschaft. 20 Schüsse gaben die Verler auf das Tor der Hausherren ab, doch kein einziger landetet im Kasten. Beim SC mangelte es heute also an der Effizienz. Lübeck muss sich beim Keeper bedanken, der mehrmals glänzend parierte und so die Niederlage verhinderte. Der eine Punkt ist aber eigentlich zu wenig für die Hanseaten, denn bis an rettende Ufer sind es bereits sieben Punkte.
Pr. Münster
:
Regensburg 90.
15:57
Spielende
Aue
:
Freiburg II 90.
15:56
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Ramzi Ferjani
Pr. Münster
:
Regensburg 90.
15:56
Es geht ruppig zu, die Hausherren bekommen noch einmal Freistoß. Es wird wohl die letzte Aktion sein.
Aue
:
Freiburg II 90.
15:56
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Borys Tashchy
Sandhausen
:
Dortmund II 90.
15:56
Spielende
1860
:
Vikt. Köln 45.
15:55
Halbzeitfazit:
Mit einem bequemen 2:0-Vorsprung geht 1860 München im Duell der Tabellennachbarn gegen Viktoria Köln in die Halbzeitpause. Die Fans im Grünwalder Stadion, die wegen Technikproblemen im Stadion lange Zeit vor verschlossenen Toren standen, sehen dabei nicht unbedingt eine technisch hochwertige Partie. Nach einer Viertelstunde erzielte Zwarts den Führungstreffer, dem ein Abwehrfehler von Lars Dietz voranging. Auch das zweite Tor (34.) kam durch einen kuriosen Schnitzer zustande: Florian Engelhardts Rückpass landete nicht bei Torwart Ben Voll, sondern im eigenen Kasten. Viktoria kam erst nach einer knappen halben Stunde besser in die Partie, weiß sich aber nach vorne noch nicht allzu viel zu helfen gegen Löwen, die mit Minimalaufwand die Führung verwalteten.
Aue
:
Freiburg II 90.
15:55
In den letzten Minuten wird es nochmal etwas ruppiger. Vor allem die Freiburger sind richtig gefrustet und langen teils ordentlich hin.
Pr. Münster
:
Regensburg 90.
15:55
Nun wollen die Adler Elfmeter, da Bittroff im Strafraum Steczyk leicht schubst. Die Regensburger haben leicht Glück, dass es hier keinen Strafstoß gibt.
Aue
:
Freiburg II 90.
15:54
Gelbe Karte für Fabian Rüdlin (SC Freiburg II)
Sandhausen
:
Dortmund II 90.
15:54
Tooor für SV Sandhausen, 3:2 durch Richard Meier
Patrick Greil serviert einen Eckball von der rechten Seite an die Kante des Fünfers und findet dort Joker Richard Meier. Der steigt passend hoch und bugsiert seinen Kopfball in die Maschen! Das Stadion steht Kopf, die Gastgeber haben das Spiel gedreht!
Aue
:
Freiburg II 90.
15:54
Gelbe Karte für Johan Manzambi (SC Freiburg II)
Sandhausen
:
Dortmund II 90.
15:53
Michel legt Diekmeier im rechten Halbfeld. Die Ausführung des Freistoßes übernimmt Bekir El-Zein, die Dortmunder klären in höchster Not auf Kosten einer Ecke.
Pr. Münster
:
Regensburg 90.
15:53
Es geht jetzt ordentlich zu im Jahn-Strafraum, Dominik Steczyk hat mit dem Kopf aus zentraler Position und fünf Metern die nächste gute Chance.
Aue
:
Freiburg II 90.
15:53
Fünf Minuten bleiben den Freiburgern noch, um zum Ausgleich zu kommen. Aber Aue hat momentan alles im Griff und hält den SC weit vom eigenen Tor weg.
Lübeck
:
Verl 90.
15:53
Spielende
SV Waldhof
:
U'haching 15:52
Der Waldhof empfängt Unterhaching! Für die Hausherren geht es weiterhin um den Klassenerhalt in der dritten Liga. Sie stehen mit 34 Punkten auf dem 16. Tabellenplatz und sind nur zwei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Der März war zu ihnen allerdings überaus gütig, denn aus den vier Spielen in diesem Monat holten sie starke zehn Punkte! Gegen Regensburg, Bielefeld und zuletzt der Dortmunder Reserve konnte man die volle Punkteausbeute erziele, gegen Viktoria Köln gab es ein Unentschieden. Dabei sah am vergangenen Samstag auch alles nach einer Punkteteilung aus. In der Nachspielzeit der 90. Minute erzielte Pohlmann per Elfmeter den Ausgleich für die Borussen, doch in Minute 95 schnürte Rieckmann den Doppelpack und ließ die Mannheimer jubeln.
Pr. Münster
:
Regensburg 90.
15:52
Da ist die große Chance für Batmaz! Er schließt aus spitzem Winkel von links aus dem Strafraum ab, die Kugel kullert langsam am langen Pfosten vorbei.
Lübeck
:
Verl 90.
15:52
Fast das Tor für Lübeck! Wieder bringt Sternberg einen Einwurf in den Strafraum. Vor dem linken Pfosten flutscht der Ball zufällig zu Sommer durch, der aus kurzer Distanz abschließt, doch ein Verteidiger kommt dazwischen und klärt zur Ecke. Diese bleibt ohne Folgen.
Aue
:
Freiburg II 90.
15:52
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Pr. Münster
:
Regensburg 90.
15:51
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Aue
:
Freiburg II 89.
15:51
Gelbe Karte für Marco Schikora (Erzgebirge Aue)
Aue
:
Freiburg II 89.
15:51
Der erneute Rückstand scheint ein echter Wirkungstreffer bei den Gästen zu sein. Von Freiburg kommt nichts mehr und Aue drückt auf die Entscheidung.
Sandhausen
:
Dortmund II 90.
15:51
Die erste Minute von derer fünf der Nachspielzeit ist vorüber. Wem gelingt hier noch der Lucky Punch?
Pr. Münster
:
Regensburg 89.
15:50
Es geht wieder weiter, ordentlich Nachspielzeit darf aber erwartet werden.
Sandhausen
:
Dortmund II 90.
15:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Lübeck
:
Verl 90.
15:50
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Pr. Münster
:
Regensburg 88.
15:49
Scherder fährt den Arm im Münster-Strafraum gegen Bulić aus, der behandelt werden muss.
1860
:
Vikt. Köln 45.
15:49
Ende 1. Halbzeit
1860
:
Vikt. Köln 45.
15:48
Zuletzt gelang es 1860 übrigens am 25. Spieltag, mehr als ein Tor in einem Ligaspiel zu erzielen.
Sandhausen
:
Dortmund II 88.
15:48
Der BVB scheint K.O. zu sein, der SVS hat noch Reserven und bemüht sich nun sogar noch um den Führungstreffer.
Pr. Münster
:
Regensburg 87.
15:48
Preußen versucht hier noch eine Sensation zu schaffen und läuft ununterbrochen an.
Lübeck
:
Verl 89.
15:48
Sternberg bringt einen Einwurf von links in den Sechzehner. Ein Mitspieler verlängert den Ball per Kopf, doch Müller fängt die Kugel in der Luft.
Aue
:
Freiburg II 86.
15:48
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Korbinian Burger
Aue
:
Freiburg II 86.
15:48
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Kilian Jakob
Aue
:
Freiburg II 85.
15:47
Tooor für Erzgebirge Aue, 2:1 durch Marvin Stefaniak
Mit Glück geht Aue wieder in Führung. Ein Angriff über die linke Seite landet bei Stefaniak. Der zieht aus gleicher Position wie Jakob beim 1:0 ab. Sein Schuss wird abgefälscht und landet so entgegen der Laufrichtung von Sauter im Netz.
Pr. Münster
:
Regensburg 86.
15:47
Der eingewechselte Oubeyapwa macht viel Betrieb, seine Flanke findet keinen Abnehmer im Strafraum.
1860
:
Vikt. Köln 45.
15:47
Durchgang eins wird wegen der Trinkpause um drei Minuten verlängert.
1860
:
Vikt. Köln 45.
15:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
1860
:
Vikt. Köln 45.
15:46
Infolge eines Ballverlusts der Löwen vor dem eigenen Strafraum zieht Simon Handle direkt vor der Strafraumgrenze mit dem linken Schlappen ab und gerät dabei in Rücklage! Sein Schuss kommt sehr unberechenbar auf den Kasten von Marco Hiller und dreht sich kurz vor dem Tor nach oben links über den Balken.
Pr. Münster
:
Regensburg 85.
15:46
Die Adler müssten nun schnell nachlegen, damit die Schlussphase Spannung verspricht.
Lübeck
:
Verl 86.
15:46
Nadj legt den Ball rechts vom Strafraum zurück zu Fein. Sein Schuss geht aber deutlich über das Tor.
Sandhausen
:
Dortmund II 85.
15:45
Tooor für SV Sandhausen, 2:2 durch Markus Pink
Da ist der Ausgleich für den SVS! Nachdem der BVB nach einem Freistoß schon geklärt zu haben schien, kommt der Ball nochmal zu Markus Pink und der Schuss aus der Drehung trudelt mehrfach abgefälscht über die Linie. Lotka sah dabei nicht sonderlich gut aus.
Sandhausen
:
Dortmund II 85.
15:45
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Prince Aning
Sandhausen
:
Dortmund II 85.
15:45
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Guille Bueno
Pr. Münster
:
Regensburg 84.
15:45
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Elias Huth
Sandhausen
:
Dortmund II 85.
15:45
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Danylo Krevsun
Pr. Münster
:
Regensburg 84.
15:45
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Dominik Kother
Pr. Münster
:
Regensburg 84.
15:45
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Tobias Eisenhuth
Pr. Münster
:
Regensburg 84.
15:44
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Andreas Geipl
Pr. Münster
:
Regensburg 83.
15:44
Durch den Treffer sind die Fans wieder aufgewacht und machen Stimmung. Geht hier noch etwas?
Sandhausen
:
Dortmund II 85.
15:44
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Ole Pohlmann
1860
:
Vikt. Köln 42.
15:44
Pfiffe von den Rängen der Hausherren: Schiedsrichter Felix Prigan hatte nach einer Klärungsaktion von Lopes Cabral gegen Morris Schröter fälschlicherweise auf Abstoß entschieden, obwohl der Kölner klar ersichtlich zuletzt am Ball war.
Lübeck
:
Verl 83.
15:44
Die Ostwestfalen haben nicht mehr viel Zeit um hier noch den Siegtreffer zur erzielen, den sie mehr als verdient hätten. Lübeck kann sich bei Stein bedanken, dass sie hier noch nicht zurückliegen.
Aue
:
Freiburg II 82.
15:44
Tooor für SC Freiburg II, 1:1 durch Johan Manzambi
Aus dem Nichts der Ausgleich! Ein Freistoß von der rechten Seite wird lang vors Tor gezogen. Dort setzt sich Johan Manzambi durch und wuchtet das Leder aufs Tor. Martin Männel ist zwar noch dran, gegen den wuchtigen Kopfball reicht das aber nicht. Der Ball landet trotzdem im Tor.
Sandhausen
:
Dortmund II 84.
15:43
Gelbe Karte für Ole Pohlmann (Borussia Dortmund II)
Aue
:
Freiburg II 81.
15:43
Gelbe Karte für Kilian Jakob (Erzgebirge Aue)
Sandhausen
:
Dortmund II 83.
15:43
Die Gastgeber versuchen jetzt noch einmal ein Powerplay aufzuziehen und drögt den Gast tief in dessen Hälfte zurück.
Aue
:
Freiburg II 81.
15:43
Einwechslung bei SC Freiburg II: Franci Bouebari
Aue
:
Freiburg II 81.
15:43
Auswechslung bei SC Freiburg II: Luca Marino
Pr. Münster
:
Regensburg 81.
15:42
Tooor für Preußen Münster, 1:3 durch Shaibou Oubeyapwa
Das ist mal ein Einstand! Der Joker zieht mit links von hinter der Strafraumgrenze ab, der Strich schlägt rechts im Tor ein. Gebhardt sieht nicht so gut dabei aus.
Lübeck
:
Verl 83.
15:42
Einwechslung bei VfB Lübeck: Tommy Grupe
Lübeck
:
Verl 83.
15:42
Auswechslung bei VfB Lübeck: Ulrich Taffertshofer
Pr. Münster
:
Regensburg 80.
15:42
Einwechslung bei Preußen Münster: Shaibou Oubeyapwa
Lübeck
:
Verl 83.
15:42
Einwechslung bei SC Verl: Tobias Knost
Aue
:
Freiburg II 79.
15:42
Einwechslung bei Erzgebirge Aue: Joshua Schwirten
Lübeck
:
Verl 83.
15:42
Auswechslung bei SC Verl: Nico Ochojski
1860
:
Vikt. Köln 39.
15:42
Aua: Nach einer weiten Flanke in die Mitte von Lopes Cabral probiert es André Becker mit einem Seitfallzieher im Sechzehner. Dabei erwischt er Jesper Verlaat leicht mit dem Schlappen im Gesicht. Doch der Verteidiger der Münchner Löwen kann nach einem kurzen Check des Unparteiischen weitermachen.
Pr. Münster
:
Regensburg 80.
15:42
Auswechslung bei Preußen Münster: Joel Grodowski
Aue
:
Freiburg II 79.
15:41
Auswechslung bei Erzgebirge Aue: Marcel Bär
1860
:
Vikt. Köln 37.
15:41
Wie wird Olaf Janßen auf den 0:2-Rückstand nach zwei Defensivböcken reagieren? Er wird viel Aufmunterungsarbeit leisten und dennoch den Ernst der Lage verdeutlichen müssen.
Sandhausen
:
Dortmund II 81.
15:41
Ole Pohlmann hat die Übersicht und sieht, dass Joker Tattermusch in den Strafraum durchstartet, aber nicht ganz herankommt an den Steilpass.
Pr. Münster
:
Regensburg 80.
15:41
Gelbe Karte für Bryan Hein (Jahn Regensburg)
Hein kommt klar zu spät gegen Grodowski.
Aue
:
Freiburg II 78.
15:40
Nach der kurzen Behandlungspause kann Sauter aber weitermachen.
Aue
:
Freiburg II 77.
15:39
Niklas Sauter muss jetzt im Strafraum behandelt werden. Anscheinend hat der Freiburger Keeper Probleme mit dem Oberschenkel.
Lübeck
:
Verl 80.
15:39
Nun kommen die Lübecker mal nach vorne, doch so richtig gefährlich wird es nicht. Taffertshofer zieht aus der Distanz ab, aber sein Schuss geht klar links am Kasten vorbei.
Pr. Münster
:
Regensburg 78.
15:39
Neuzugang Bryan Hein darf auch noch Minuten sammeln, für ihn verlässt der gute Oscar Schönfelder das Feld.
Sandhausen
:
Dortmund II 80.
15:39
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Ted Tattermusch
1860
:
Vikt. Köln 35.
15:39
Umgehend geht Mitspieler Sidny Lopes Cabral tröstend zu Engelhardt, der sich das Trikot übers Gesicht gezogen hat und gerade wohl am liebsten in Grund und Boden versinken würde. Mund abputzen und weitermachen!
Sandhausen
:
Dortmund II 80.
15:39
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Julian Hettwer
Pr. Münster
:
Regensburg 78.
15:38
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Bryan Hein
Pr. Münster
:
Regensburg 78.
15:38
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Oscar Schönfelder
Sandhausen
:
Dortmund II 78.
15:38
Einwechslung bei SV Sandhausen: Bekir El-Zein
Aue
:
Freiburg II 74.
15:38
Freiburg versucht mit frischen Kräften nochmal zurück ins Spiel zu kommen. Aber momentan kommen die Gäste kaum in die gegnerische Hälfte. Den mitgereisten Freiburg-Fans ist das aber egal. Sie starten im Gästeblock bei bester Stimmung eine Polonäse.
Pr. Münster
:
Regensburg 77.
15:38
Der SSV lässt defensiv nicht nach und ist super wach.
Sandhausen
:
Dortmund II 78.
15:38
Auswechslung bei SV Sandhausen: Lion Schuster
Sandhausen
:
Dortmund II 77.
15:38
Einwechslung bei SV Sandhausen: Markus Pink
Sandhausen
:
Dortmund II 77.
15:37
Auswechslung bei SV Sandhausen: Luca Zander
Lübeck
:
Verl 78.
15:37
Einwechslung bei SC Verl: Adrian Fein
Lübeck
:
Verl 78.
15:37
Auswechslung bei SC Verl: Michel Stöcker
Lübeck
:
Verl 78.
15:37
Einwechslung bei SC Verl: Hendrik Mittelstädt
Lübeck
:
Verl 78.
15:37
Auswechslung bei SC Verl: Lars Lokotsch
Lübeck
:
Verl 77.
15:37
Wieder ist es Benger, der sich einen Freistoß aus rund 19 Metern zurechtlegt. Erneut wird es brandgefährlich, aber Stein hechtet in die obere rechte Ecke und fischt das Leder noch gerade so aus dem Winkel. Auch beim darauffolgenden Eckball pariert der erst 19-jährige Keeper glänzend!
Aue
:
Freiburg II 71.
15:36
Einwechslung bei SC Freiburg II: Berkay Yılmaz
Aue
:
Freiburg II 71.
15:36
Auswechslung bei SC Freiburg II: Mika Baur
Pr. Münster
:
Regensburg 74.
15:36
Auch die Heimfans glauben hier nicht mehr an eine Punkteausbeute und sind ruhig, die mitgereisten Fans der Regensburger sind indes verständlicherweise glücklich mit dem Auftritt ihrer Mannschaft.
Aue
:
Freiburg II 71.
15:35
Einwechslung bei SC Freiburg II: Yann Sturm
Aue
:
Freiburg II 71.
15:35
Auswechslung bei SC Freiburg II: Maximilian Breunig
Sandhausen
:
Dortmund II 76.
15:35
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:2 durch Ole Pohlmann
Ole Pohlmann schert sich nicht darum, ob der Elfer nun berechtigt war oder nicht. Während der Torhüter sich für die linke Ecke entscheidet, bugsiert Dortmunds Topscorer die Kugel lässig in die Mitte.
1860
:
Vikt. Köln 34.
15:35
Tooor für TSV 1860 München, 2:0 durch Florian Engelhardt (Eigentor)
Eigentlich hatte Daniel Heuer Fernandes vom HSV das kurioseste Eigentor der Saison erzielt, doch hier ist ein weiterer Anwärter! Florian Engelhardt führt rechts hinten an der Außenlinie den Ball und will ihn zu seinem Schlussmann Ben Voll zurückpassen. Dumm nur, dass der nichts davon ahnt und den Ball nicht mehr ablaufen kann, bevor sich das Leder ins lange Eck flach hinter die Linie rollt - 2:0 für die Löwen!
Aue
:
Freiburg II 71.
15:35
Einwechslung bei SC Freiburg II: Alexander Lungwitz
Sandhausen
:
Dortmund II 75.
15:35
Patrick Göbel wird außerhalb des Strafraums zu Fall gebracht, fällt auf die Linie und der Schiedsrichter entscheidet auf Elfmeter!
Lübeck
:
Verl 75.
15:34
Auch ein Blick in die Statistik zeigt die Überlegenheit der Gäste. Sie konnten bereits ganze 14 Torschüsse verbuchen, der VfB hingegen erst drei.
Aue
:
Freiburg II 71.
15:34
Auswechslung bei SC Freiburg II: Pascal Fallmann
Aue
:
Freiburg II 70.
15:33
Nach einer Ecke von der rechten Seite kommt in der Mitte Steffen Nkansah an den Ball. Er trifft die Kugel aber nicht richtig, sodass sie am linken Pfosten vorbeitrudelt.
Pr. Münster
:
Regensburg 72.
15:33
Die Hausherren schaffen es nicht, Gefahr aufzubauen - auch die Wechsel haben nicht gefruchtet. Regensburg hat nach der deutlichen Führung zwei Gänge zurück geschalten.
Lübeck
:
Verl 73.
15:33
Benger probiert es aus der zweiten Reihe, doch sein Schuss aus gut 30 Metern segelt weit über das Gehäuse.
1860
:
Vikt. Köln 30.
15:32
Mit einem weiten Einwurf in Richtung des Fünfmeterraums probiert es Simon Handle und zielt genau in die Reihen der 1860-Verteidigung.
Lübeck
:
Verl 72.
15:32
Gelbe Karte für Florian Egerer (VfB Lübeck)
Egerer kann seinen Gegenspieler im Mittelfeld nur mit einem Foul stoppen und sieht dafür die Gelbe Karte.
Pr. Münster
:
Regensburg 70.
15:31
Bittroff steht wieder, es geht weiter.
Aue
:
Freiburg II 69.
15:31
Aue hat jetzt viel Platz, weil sich die Freiburger weit zurückziehen. Die Gäste scheinen jetzt schon auf Schadensbegrenzung aus zu sein.
Sandhausen
:
Dortmund II 71.
15:30
Tooor für Borussia Dortmund II, 1:1 durch Rodney Elongo-Yombo
Patrick Göbel flankt von der Seitenauslinie des rechten Halbfeldes vor das Sandhausener Tor und findet am kurzen Pfosten seinen Teamkollegen Rodney Elongo-Yombo. Der junge Angreifer setzt zum Kopfball an, trifft das Spielgerät optimal und lässt Torhüter Rehnen keine Abwehrchance. Der hochverdiente Ausgleich ist endlich da!
Pr. Münster
:
Regensburg 68.
15:30
Gelbe Karte für Dominik Steczyk (Preußen Münster)
Steczyk fährt den Arm gegen Bittroff aus, der Regensburger muss behandelt werden.
Lübeck
:
Verl 69.
15:29
Nächste Chance für Verl! Ochojski passt die Kugel von rechts flach an die Strafraumkante zu Baack. Der fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Sein strammer Flachschuss geht nur knapp links vorbei. Da wäre Stein nicht mehr drangekommen!
Sandhausen
:
Dortmund II 69.
15:29
Ayman Azhil fasst sich ein Herz und setzt einen strammen Flachschluss aus zentraler Position von der Strafraumkante äußerst knapp am Tor vorbei. Der BVB hätte sich den Ausgleich mittlerweile verdient.
Pr. Münster
:
Regensburg 68.
15:29
Ganaus! Der Stürmer verpasst das vierte Tor nach einer scharfen Hereingabe von Schönfelder aus dem linken Halbfeld um ein paar Zentimeter am langen Pfosten.
1860
:
Vikt. Köln 28.
15:28
Nach paar Schlücken Flüssigkeit und Anweisungen der Trainer geht es weiter.
Lübeck
:
Verl 67.
15:28
Einwechslung bei VfB Lübeck: Leon Sommer
Aue
:
Freiburg II 66.
15:28
Jetzt spricht natürlich alles für die Hausherren. Mit der Führung im Rücken und einem Mann mehr spielt es sich wesentlich entspannter.
Lübeck
:
Verl 67.
15:28
Einwechslung bei VfB Lübeck: Cyrill Akono
Lübeck
:
Verl 67.
15:27
Auswechslung bei VfB Lübeck: Robin Velasco
Lübeck
:
Verl 67.
15:27
Auswechslung bei VfB Lübeck: Jan-Marc Schneider
1860
:
Vikt. Köln 25.
15:27
Es ist wieder Sommer in der Stadt - aber anders als im berühmten Lied der Spider Murphy Gang gibt es jetzt für die Akteure auf dem Rasen kein Bier, sondern eine Trinkpause mit isotonischen Kaltgetränken. Bei 25 Grad und Sonnenschein definitiv empfehlenswert.
Lübeck
:
Verl 67.
15:27
Den anschließenden Freistoß aus halblinker Position und rund 20 Metern Entfernung bringt Benger direkt aufs Tor. Sein strammer Schuss kommt zentral auf den Kasten, ist aber etwas zu hoch angesetzt und das Leder knallt an die Latte!
Pr. Münster
:
Regensburg 66.
15:27
Anscheinend doch, er ist wieder auf dem Feld. Stattdessen hat Benedikt Saller das Spielfeld verlassen.
Sandhausen
:
Dortmund II 66.
15:26
Die Dortmunder kommen zu einer weiteren Torchance, ein Kopfball aus dem Sturmzentrum von Franz Pfanne fliegt aber gut einen Meter über den Kasten.
Pr. Münster
:
Regensburg 65.
15:26
Einwechslung bei Jahn Regensburg: Alexander Bittroff
Pr. Münster
:
Regensburg 65.
15:26
Auswechslung bei Jahn Regensburg: Benedikt Saller
Pr. Münster
:
Regensburg 65.
15:25
Es scheint nicht weiterzugehen beim Kapitän.
Aue
:
Freiburg II 63.
15:25
Tooor für Erzgebirge Aue, 1:0 durch Kilian Jakob
Was für ein Hammer von Kilian Jakob. Eine Hereingabe von der rechten Seite wird von einem Freiburger in die Mitte abgewehrt. Ungefähr 18 Meter vor dem Tor kommt Jakob unbedrängt an den Ball und zimmert ihn trocken mit links ins lange Ecke. Keine Chance für Sauter.
Lübeck
:
Verl 66.
15:25
Gelbe Karte für Mirko Boland (VfB Lübeck)
Boland grätscht Baack um sieht seine neunte Gelbe Karte der Saison.
Lübeck
:
Verl 64.
15:24
Bis auf den Pfostentreffer von Baack hat die zweite Hälfte bisher noch nichts angeboten. Von den Hanseaten kommt in dieser Phase des Spiels überhaupt nichts und sie spielen wie ein Absteiger.
Pr. Münster
:
Regensburg 63.
15:24
Andreas Geipl liegt auf dem Boden, die Partie muss unterbrochen werden. Grodowski war im Fallen auf dem Regensburger gelandet. Die Spieler nutzen die Unterbrechung für eine Trinkpause.
1860
:
Vikt. Köln 23.
15:24
Fast das 2:0 für die Löwen! Nach einem Eckball von Jesper Verlaat von der linken Seite auf den langen Pfosten steht dort Joël Zwarts goldrichtig zum Kopfball. Aber mindestens ebenso richtig steht auch Ben Voll, der diesen platzierten Kopfball auf der Linie festhalten kann.
Sandhausen
:
Dortmund II 64.
15:24
Gelbe Karte für Richard Meier (SV Sandhausen)
Der eingewechselte Richard Meier bringt gleich mal Farbe ins Spiel und sieht die gelbe Karte für ein übermotiviertes Einsteigen im Mittelfeld.
Aue
:
Freiburg II 61.
15:23
Patrick Lienhard muss angeschlagen vom Platz. Ihn ersetzt Johan Manzambi.
Sandhausen
:
Dortmund II 64.
15:23
Einwechslung bei Borussia Dortmund II: Falko Michel
Sandhausen
:
Dortmund II 64.
15:23
Auswechslung bei Borussia Dortmund II: Paul-Philipp Besong
Aue
:
Freiburg II 60.
15:23
Einwechslung bei SC Freiburg II: Johan Manzambi
1860
:
Vikt. Köln 22.
15:23
Muteba läuft in den Strafraum des FC Viktoria Köln ein und hat nur noch Jeremias Lorch vor sich, der das aber klasse macht und geschickt seinen Körper reinstellt, um zum Eckball zu klären.
Aue
:
Freiburg II 60.
15:22
Auswechslung bei SC Freiburg II: Patrick Lienhard
1860
:
Vikt. Köln 21.
15:22
Aua: Nach einem unabsichtlichen Schlag im Lauf von einem Viktoria-Spieler bleibt Guttau wenige Meter vor dem Strafraum der Kölner liegen. Das Spiel geht aber weiter und kurz darauf steht Julian Guttau auch wieder.
Sandhausen
:
Dortmund II 62.
15:22
Einwechslung bei SV Sandhausen: Richard Meier
Pr. Münster
:
Regensburg 60.
15:22
Grodowski läuft bei einem Konter der Hausherren mit der Kugel in das Aus, was sinnbildlich für den heutigen Auftritt der Adler ist. Da wäre deutlich mehr drin gewesen.
Sandhausen
:
Dortmund II 62.
15:21
Auswechslung bei SV Sandhausen: David Otto
Sandhausen
:
Dortmund II 62.
15:21
Einwechslung bei SV Sandhausen: Dennis Diekmeier
Sandhausen
:
Dortmund II 62.
15:21
Auswechslung bei SV Sandhausen: Christoph Ehlich
Lübeck
:
Verl 61.
15:21
Die ersten Wechsel beim VfB. Für Beleme und Thiel kommen Hauptmann und Gözüsirin aufs Feld.
Pr. Münster
:
Regensburg 59.
15:21
Die Intensität ist bei weitem nicht mehr so hoch wie in der ersten Hälfte. Der Jahn hat deutlich mehr Ballbesitz und macht das Spiel, ist aber nicht mehr so brandgefährlich.
Lübeck
:
Verl 61.
15:21
Einwechslung bei VfB Lübeck: Marius Hauptmann
Lübeck
:
Verl 61.
15:20
Auswechslung bei VfB Lübeck: Daouda Beleme
Lübeck
:
Verl 61.
15:20
Einwechslung bei VfB Lübeck: Tarik Gözüsirin
Lübeck
:
Verl 61.
15:20
Auswechslung bei VfB Lübeck: Marvin Thiel
Aue
:
Freiburg II 57.
15:20
Aue versucht natürlich direkt den Druck zu erhöhen. Eine Ecke von der linken Seite landet 20 Meter vor dem Kasten bei Meuer. Der zieht ab, trifft den Ball aber nicht richtig und so hat Sauter keine Probleme, den Ball zu fangen.
Pr. Münster
:
Regensburg 56.
15:20
Hildmann reagiert mit einem weiteren Doppelwechsel.
1860
:
Vikt. Köln 18.
15:20
Die Reaktion der Viktoria? Lopes Cabral schlägt eine weite und hohe Flanke von links in Richtung Becker. Der ist zwar 1,97m groß, kommt da aber im ersten Versuch nicht ran. Im zweiten Versuch kann er sich auf dem Flügel gegen Kwadwo durchsetzen, doch die anschließende Hereingabe verpufft auf der gegenüberliegenden Seite.
Pr. Münster
:
Regensburg 56.
15:19
Einwechslung bei Preußen Münster: Dominik Steczyk
Lübeck
:
Verl 59.
15:19
Direkt an der Strafraumkante mittig vor dem Tor bekommen die Gäste einen Freistoß zugesprochen. Wolfram nimmt sich der Sache an und trifft die Mauer. Baack kommt aber zum Nachschuss und trifft den rechten Pfosten!
Pr. Münster
:
Regensburg 56.
15:19
Auswechslung bei Preußen Münster: Sebastian Mrowca
Sandhausen
:
Dortmund II 59.
15:19
Werfen wir in Ermangelung von sehenswerten Aktionen auf dem Rasen einen Blick auf die Blitztabelle: Aufgrund des deutlichen Rückstandes der Münsteraner würden die Kurpfälzer zumindest an diese noch etwas näher heranrücken.
Pr. Münster
:
Regensburg 56.
15:19
Einwechslung bei Preußen Münster: Gerrit Wegkamp
Pr. Münster
:
Regensburg 56.
15:19
Auswechslung bei Preußen Münster: Marc Lorenz
Pr. Münster
:
Regensburg 55.
15:17
Saller! Faber flankt von rechts außen in den Strafraum, wo der Verteidiger aus kurzer Distanz mit dem Kopf den vierten Treffer erzielen könnte - Schulze Niehues hat aber etwas dagegen, ist schnell auf der mittleren Höhe und pariert.
Sandhausen
:
Dortmund II 56.
15:16
Offensiv ist dem SVS in dieser noch jungen zweiten Halbzeit noch wenig bis gar nix gelungen.
Lübeck
:
Verl 56.
15:16
Paetow kommt über die rechte Seite und sucht mit einer hohen Flanke Lokotsch im Zentrum. Stein erkennt die Situation aber frühzeitig und schnapp sich das Leder in der Luft.
1860
:
Vikt. Köln 15.
15:16
Tooor für TSV 1860 München, 1:0 durch Joël Zwarts
Was für ein kapitaler Abwehrbock der Viktoria! Lars Dietz hat auf der linken Verteidigerposition im Sechzehner eigentlich viel Zeit und könnte den Ball weit nach vorne hauen. Stattdessen spielt er ihn direkt in die Laufbahn von Zwarts, der dann konzentriert bleibt, noch einen Haken gegen Engelhardt schlägt und eiskalt aus acht Metern an Ben Voll vorbei zum Führungstreffer ins rechte Eck einlocht!
1860
:
Vikt. Köln 14.
15:15
Aus der eigenen Hälfte spielt Schultz einen langen Ball in Richtung Handle, der für ihn aber viel zu weit kommt. Es mangelt an spielerischen Lösungen in beiden Reihen.
Aue
:
Freiburg II 52.
15:14
Gelb-Rote Karte für Hamadi Al Ghaddioui (SC Freiburg II)
Freiburg muss über 40 Minuten in Unterzahl spielen. Al Ghaddioui hatte in der ersten Hälfte bereits die Gelbe Karte gesehen und muss nun runter, nachdem er sich lautstark beim Schiri über eine Entscheidung beschwert hat.
Pr. Münster
:
Regensburg 53.
15:14
Die Druckphase der Gäste dauert lang, die Adler können keine eigenen Aktionen verbuchen.
Sandhausen
:
Dortmund II 53.
15:13
Julian Hettwer hat Platz, Julian Hettwer hat Zeit, Julian Hettwer hat Probleme, den Ball zu kontrollieren und vertändelt ihn fahrlässig auf dem Weg zum gegnerischen Tor. Bitter, war das doch eine herausragende Chance auf einen Torschuss.
1860
:
Vikt. Köln 12.
15:13
Im Laufduell mit Lars Dietz geht Joël Zwarts im Sechzehner des FC Viktoria zu Boden. Allem Aufruhr im Stadion zum Trotz sieht der Referee keinen Grund, ein Foul zu pfeifen.
Pr. Münster
:
Regensburg 51.
15:13
Nach einem Foul an Viet gibt es von links außen den nächsten Standard für den SSV. Schulze Niehues kommt raus, aber nicht zur Kugel - das Tor ist daher kurz komplett leer, der Jahn kommt allerdings nicht wirklich zum Ball.
Lübeck
:
Verl 53.
15:13
Ähnlich wie im ersten Durchgang setzt sich Verl auch jetzt wieder in der Hälfte der Gastgeber fest. Der VfB steht hinten drin und übt keinerlei Druck aus.
Aue
:
Freiburg II 50.
15:12
Jetzt ist Breunig auf der rechten Seite durch und kann im Strafraum auch abschließen, dann ertönt aber der Pfiff und die Situation wird wegen Abseitsposition abgepfiffen.
1860
:
Vikt. Köln 10.
15:12
Hektische Anfangsminuten im maroden Schmuckkästchen an der Grünwalder Straße! Viele Fouls und Unterbrechungen stören den Spielfluss auf beiden Seiten, das Spiel ist stark umkämpft und noch sieht es nicht wirklich danach aus, als würde eine der Mannschaften hier einen Schlachtplan haben.
Pr. Münster
:
Regensburg 51.
15:12
Gelbe Karte für Simon Scherder (Preußen Münster)
Aue
:
Freiburg II 49.
15:11
Beide Mannschaften starten gemächlich in die zweite Hälfte. Freiburg verschiebt gut, schafft es aber nicht in die Nähe des Auer Tors zu kommen.
Pr. Münster
:
Regensburg 49.
15:10
Schad sieht die Kontermöglichkeit und spielt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte, Lorenz erwischt die Kugel aber nicht mehr.
Lübeck
:
Verl 50.
15:10
Aus dem rechten Halbfeld bringt Thiel einen Freistoß in den Sechzehner, findet aber keinen Mitspieler und die Chance verpufft.
Sandhausen
:
Dortmund II 50.
15:10
Patrick Göbel serviert den Freistoß und Franz Pfanne rutscht das Leder vor dem Tor über den Scheitel. Der BVB kommt gut aus der Pause!
Pr. Münster
:
Regensburg 48.
15:09
Geipl prüft nach einer langen Ecke erneut Max Schulze Niehues per Volley, der Keeper ist aber zur Stelle.
1860
:
Vikt. Köln 8.
15:09
Völlig frei kommt nach der von Luca Marseiler ausgeführten Ecke von rechts Lorch leicht hinter dem Elfmeterpunkt zum Kopfball! Er trifft das Leder perfekt mit der Stirn, aber Marco Hiller ist hellwach und kann diesen Ball, der nicht einfach zu halten war, unter sich begraben.
Sandhausen
:
Dortmund II 48.
15:09
Ole Pohlmann setzt sich mit einem feinen Dribbling über die linke Seite durch und schafft es bis in den gegnerischen Strafraum. Kein Gegner kann ihm den Ball abjagen und so zieht er mit rechts ab! Die Murmel klatscht an den Pfosten!
Lübeck
:
Verl 49.
15:09
Gelbe Karte für Niclas Nadj (SC Verl)
Nadj hält Velasco am Trikot fest und wird dafür mit gelb verwarnt.
Pr. Münster
:
Regensburg 46.
15:08
Sascha Hildmann bringt zum Start der zweiten Hälfte zwei neue Spieler auf das Feld: Jano ter Horst und Daniel Kyerewaa ersetzen Benjamin Böckle und Yassine Bouchama.
1860
:
Vikt. Köln 7.
15:08
Die erste Ecke der Partie geht auf das Konto der Viktoria! El Mala hatte es aus dem linken Halbfeld einfach mal probiert und weil der Kopf von Jesper Verlaat in der Flugbahn stand, gibt es den Standard.
Aue
:
Freiburg II 46.
15:07
Weiter geht es mit Durchgang zwei. Beide Trainer haben zunächst auf personelle Wechsel verzichtet.
Pr. Münster
:
Regensburg 46.
15:07
Einwechslung bei Preußen Münster: Daniel Kyerewaa
Aue
:
Freiburg II 46.
15:07
Anpfiff 2. Halbzeit
Pr. Münster
:
Regensburg 46.
15:06
Auswechslung bei Preußen Münster: Yassine Bouchama
Pr. Münster
:
Regensburg 46.
15:06
Einwechslung bei Preußen Münster: Jano ter Horst
Pr. Münster
:
Regensburg 46.
15:06
Auswechslung bei Preußen Münster: Benjamin Böckle
Pr. Münster
:
Regensburg 46.
15:06
Anpfiff 2. Halbzeit
1860
:
Vikt. Köln 4.
15:05
Sechzig kombiniert sich ein erstes Mal in den Sechzehner der Kölner: Morris Schröter setzt sich rechts durch und steckt durch zum mitlaufenden Muteba. Der probiert es dann mit einem Vollspannschuss aus spitzem Winkel, der für Ben Voll aber leichte Sache ist.
Lübeck
:
Verl 46.
15:05
Die zweite Hälfte beginnt! Bei den Gästen kommen Taz und Mikic für Otto und Pernot.
Sandhausen
:
Dortmund II 46.
15:05
Auf personelle Veränderungen zum Wiederbeginn haben beide Trainer verzichtet.
Lübeck
:
Verl 46.
15:05
Anpfiff 2. Halbzeit
Lübeck
:
Verl 46.
15:05
Einwechslung bei SC Verl: Berkan Taz
Lübeck
:
Verl 46.
15:04
Auswechslung bei SC Verl: Yari Otto
Sandhausen
:
Dortmund II 46.
15:04
Anpfiff 2. Halbzeit
1860
:
Vikt. Köln 3.
15:04
Viele ruppige Zweikämpfe unterbrechen den langsamen Spielaufbau beider Mannschaften: Hier ist es Stefano Russo, der mit einer Frontalgrätsche am Mittelfeld Marlon Frey abräumt und das Foul gegen sich gepfiffen bekommt.
Lübeck
:
Verl 46.
15:04
Einwechslung bei SC Verl: Daniel Mikic
Lübeck
:
Verl 46.
15:04
Auswechslung bei SC Verl: Barne Pernot
1860
:
Vikt. Köln 2.
15:02
Schiedsrichter des Spiels ist Felix Prigan. Ihm assistieren Kadir Yagci und Kenny Abieba an den Seitenlinien sowie Tobias Huthmacher als Mann zwischen den Coachingzonen.
1860
:
Vikt. Köln 1.
15:01
Auf geht's! Die Münchner in den weiß-blau längsgestreiften Jerseys spielen erstmal in Richtung der eigenen Anhängerschaft gegen die Viktoria in Dunkelblau, die Anstoß hat.
1860
:
Vikt. Köln 1.
15:00
Spielbeginn
1860
:
Vikt. Köln 14:59
Jetzt haben die Teams auch den Rasen vor stimmungsvoller Kulisse in München betreten. Das Warten hat ein Ende!
Aue
:
Freiburg II 45.
14:56
Halbzeitfazit:
Zur Pause trennen sich der FC Erzgebirge Aue und der SC Freiburg II mit einem 0:0-Unentschieden. Beide Mannschaften kamen vor allem in den ersten 30 Minuten immer wieder gefährlich vors Tor und Bär hatte in der 23. Minute die Chance aufs 1:0, aber sein Kopfball flog gegen die Latte. Auch bei den Gästen hatte Baur das 1:0 auf dem Fuß, doch Veilchen-Torhüter Männel verhinderte das 0:1.
Pr. Münster
:
Regensburg 45.
14:56
Halbzeitfazit:
Eine beeindruckende erste Halbzeit ist vorbei, der Jahn aus Regensburg führt bei Preußen Münster mit 3:0. Die Offensivaktionen der Gäste begeisterten, vor allem in der ersten halben Stunde landeten alle Torchancen im Tor – der SSV zeigte eine brutale Effizienz. Spätestens nach dem dritten Gegentreffer waren die Hausherren angeknackst, trotz viel Ballbesitz kamen die Adler nur zu wenig Chancen. Obwohl das Zwischenergebnis deutlich ist, sollte man Preußen nicht ganz abschreiben.
Sandhausen
:
Dortmund II 45.
14:55
Halbzeitfazit:
Der SV Sandhausen führt zur Pause mit 1:0 gegen die Zweitvertretung von Borussia Dortmund. Das einzige Tor der ersten Halbzeit erzielte Patrick Greil nach gekonnter Vorbereitung von Luca Zander. Die Gastgeber können mit einem Chancenplus aufwarten, während die Gäste die nötige Durchschlagskraft vermissen lassen. Letztere gerieten vor dem Halbzeitpfiff zunehmend in Bedrängnis und sollten sich nun auf den Pausentee freuen.
1860
:
Vikt. Köln 14:50
In zehn Minuten ist es dann endlich soweit und es wird bei schönem Aprilwetter Fußball gespielt! Das Stadion an der Grünwalder Straße ist nahezu gefüllt und die Teams haben sich bis vor wenigen Augenblicken auf dem Rasen warm gemacht.
Sandhausen
:
Dortmund II 45.
14:50
Ende 1. Halbzeit
Pr. Münster
:
Regensburg 45.
14:50
Ende 1. Halbzeit
Lübeck
:
Verl 45.
14:50
Halbzeitfazit:
Zwischen dem VfB Lübeck und dem SC Verl geht mit einem 0:0 in die Pause. Von Beginn an waren die Gäste die bessere Mannschaft und hatten ein deutliches Chancenplus. Die Ostwestfalen nutzten mehrere gute Möglichkeiten aber nicht zur Führung. Auf der anderen Seite standen harmlose Lübecker, die offensiv nur sehr wenig anboten und sich auf das Verteidigen konzentrierten. Sollte der SC Verl seine Chancen in der zweiten Hälfte besser nutzen, werden sie mit drei Punkten nach Hause fahren und die Krise der Hanseaten verstärken.
Sandhausen
:
Dortmund II 45.
14:50
Eine wunderbare Kombination des SVS endet beim unmittelbar hinter dem Elfmeterpunkt postierten Patrick Greil. Dessen Schuss aus guter Position pariert Torhüter Lotka großartig - ebenso übrigens wie einen weiteren Kopfball nach der aus der Aktion resultierenden Ecke. Der Mann, der den Abschluss wagte? Luca Zander!
Pr. Münster
:
Regensburg 45.
14:49
Die Adler werden froh sein, wenn der Halbzeitpfiff ertönt und sie durchschnaufen können.
Aue
:
Freiburg II 45.
14:49
Ende 1. Halbzeit
Pr. Münster
:
Regensburg 45.
14:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Lübeck
:
Verl 45.
14:48
Ende 1. Halbzeit
Aue
:
Freiburg II 45.
14:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Aue
:
Freiburg II 44.
14:48
Danhof setzt sich auf der rechten Seite durch und flankt die Kugel von der Grundlinie in den Rücken der Abwehr. Bär nimmt das Leder mit links an, legt sich die Kugel rund 13 Meter links vor dem Kasten auf den rechten Fuß und schließt ab. Sein Schuss fliegt aber klar links am Kasten vorbei.
Lübeck
:
Verl 45.
14:48
Wolfram sucht mit einem Chipball aus dem linken Halbfeld Lokotsch, der links in den Strafraum läuft. Sein Pass ist aber zu ungenau und landet in den Armen von Stein.
Pr. Münster
:
Regensburg 45.
14:47
Ganaus wird getroffen und bekommt den Freistoß aus 22 Metern und zentraler Position. Viets Versuch ist gut, er bringt die Kugel an der Mauer vorbei, aber auch links einen guten Meter am Tor vorbei.
Lübeck
:
Verl 45.
14:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Sandhausen
:
Dortmund II 45.
14:46
Schiedsrichter Tom Bauer kredenzt den Spielern noch vier Minuten extra bei strahlenden Sonnenschein.
Pr. Münster
:
Regensburg 43.
14:46
Geipl foult Mrowca im Mittelkreis, Münster bleibt im Ballbesitz.
Sandhausen
:
Dortmund II 45.
14:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Lübeck
:
Verl 43.
14:45
Kurz vor der Pause stehen die Hausherren nun etwas höher als zu Beginn des Spiels. Allerdings fehlt es an Präzision im Passspiel um gefährlich vors gegnerische Tor zu kommen.
Aue
:
Freiburg II 42.
14:45
Lienhard bleibt nach einem Zweikampf an der Strafraumlinie liegen. Er muss behnadelt werden und fasst sich an den rechten Fuß. Nach einer kurzen Behandlungspause geht es aber wohl wieder. Er läuft aber weiter etwas unrund.
Pr. Münster
:
Regensburg 41.
14:45
Breunig ist nach einem Freistoß zwar im Abseits, Schulze Niehues hatte seinen gefährlichen Kopfball aber stark pariert und so zu einer sehenswerten Aktion gemacht.
Aue
:
Freiburg II 41.
14:43
Die Veilchen bekommen den Ball nach einem Querpass in den Sechzehner nicht geklärt und Breunig läuft in den Ball. Aus spitzem Winkel schießt der Spieler mit der Nummer 29 oben rechts aufs Tor - drüber!
Sandhausen
:
Dortmund II 43.
14:43
... und die Hereingabe von Patrick Greil bleibt schließlich am erstbesten Abwehrmann hängen.
Pr. Münster
:
Regensburg 39.
14:43
Die Chance für die Hausherren! Batmaz sucht nicht selbst den Abschluss, sondern passt auf Bouchama, der frei und zentral an der Strafraumgrenze abzieht. Sein Schuss ist gut, aber ein wenig drüber.
Sandhausen
:
Dortmund II 42.
14:43
Viel Platz für die Kurpfälzer bei einem Konter nach einem Dortmunder Ballverlust. Am Ende springt dabei immerhin eine Ecke heraus...
Lübeck
:
Verl 40.
14:42
Der nächste Abschluss für Verl! Wolfram lässt mit einer Drehung zentral vor dem Sechzehner seinen Gegenspieler stehen und probiert es mit einem Schuss aus der Drehung heraus. Der Ball fliegt nur knapp über das linke Lattenkreuz.
Pr. Münster
:
Regensburg 38.
14:41
Viet probiert es mal mit einem Weitschuss beziehungsweise Lupfer, da Max Schulze Niehues weit vor dem Tor steht.
Sandhausen
:
Dortmund II 40.
14:41
Der Freistoß aus guter Position aber kann nicht einmal die Mauer passieren. Das können die Kurpfälzer sicher besser!
Aue
:
Freiburg II 38.
14:40
Kurz vor dem Halbzeitpfiff beruhigt sich das Spiel nun ein wenig. Beide Mannschaften kombinieren sich immer wieder an die Strafraumgrenze. Bisher kommt aber auf beiden Seiten der letzte Pass nicht mehr durch.
Lübeck
:
Verl 38.
14:40
Nadj kommt auf der linken Seite durch und spielt den Ball flach und steil links in den Strafraum. Allerdings kommt kein Mitspieler dran und Stein kann die Kugel locker aufnehmen.
Pr. Münster
:
Regensburg 37.
14:39
Faber ist schon wieder rechts im Strafraum fast durch, sein Abschluss aus spitzem Winkel geht aber weit über das Tor. Zwar haben die Adler mehr Ballbesitz, der Jahn ist aber brandgefährlich.
Aue
:
Freiburg II 35.
14:39
Ein munteres Spiel. Nach mehr als einer halben Stunde gibt es in Aue weiter keine Tore, doch beide Mannschaften kreieren immer wieder Möglichkeiten und vor allem Bär hatte schon das 1:0 auf dem Kopf.
Sandhausen
:
Dortmund II 39.
14:39
Gelbe Karte für Guille Bueno (Borussia Dortmund II)
In zentraler Position und in rund 20 Metern Torentfernung springt Guille Bueno einem Sandhausener von hinten in die Beine. Nix böses, eher blödes. Der folgende Standard könnte gefährlich werden!
Pr. Münster
:
Regensburg 35.
14:39
Das ist die Chance auf das 0:4! Ganaus bekommt einen Pass in die Schnittstelle, hatte zuvor aber ein wenig gezögert statt durchzuziehen - und verpasst so den Ball um ein, zwei Augenblicke.
Sandhausen
:
Dortmund II 38.
14:38
Zwei Schüsse haben die Statistiker beim SV Sandhausen notiert, einer davon landete gar nur auf das Tor und wurde prompt genutzt. Das nennt sich dann wohl "gute Chancenverwertung".
Lübeck
:
Verl 35.
14:37
Verl drückt nun weiter und nähert sich immer mehr dem ersten Tor der Partie. Die Gäste haben hier die Kontrolle und es kann nur eine Frage der Zeit sein, bis sie in Führung gehen.
Sandhausen
:
Dortmund II 36.
14:37
Rodney Elongo-Yombo setzt einen spektakulären Fallrückzieher an den Pfosten, erlaubt sich bei der Ausführung aber ein gefährliches Spiel, erwischt sogar seinen Gegenspieler Luca Zander mit dem Fuß am Kopf. Der Schiedsrichter fackelt nicht lange und entscheidet auf Foul.
Pr. Münster
:
Regensburg 34.
14:36
Den Hausherren scheint nun ein wenig der Zahn gezogen sein, offensiv geht momentan nicht viel zusammen.
Aue
:
Freiburg II 32.
14:35
Die Gastgeber erobern auf der linken Seite über Stefaniak den Ball. Der Spieler mit der Nummer 34 läuft an die Strafraumgrenze und flankt die kugel hoch an den zweiten Pfosten. Meuer war aber an den ersten Pfosten unterwegs.
Sandhausen
:
Dortmund II 34.
14:35
Für das Spiel beim SC Verl wurde Sebastian Stolze noch kurzfristig nachnominiert und trat dann sogar als Torschütze in Erscheinung. Heute nun darf er noch früher ran, weil es für Livan Burcu wirklich nicht weitergeht.
Lübeck
:
Verl 32.
14:35
Baack versucht es mit einem Schuss aus der Distanz. Aus rund 25 Metern hält er drauf, aber sein Schuss wird zur Ecke abgefälscht. Diese wird kurz ausgeführt und Ochojski bringt den Ball von links vor den Kasten, wo Otto per Kopf drankommt. Sein Versuch kommt brandgefährlich, wird aber auf der Linie von Kastenhofer geklärt.
Pr. Münster
:
Regensburg 32.
14:35
Es gibt Ecke für Preußen, kurz vor dem Tor kommt aber kein Adler hinter den Ball.
Sandhausen
:
Dortmund II 33.
14:34
Einwechslung bei SV Sandhausen: Sebastian Stolze
Sandhausen
:
Dortmund II 33.
14:33
Auswechslung bei SV Sandhausen: Livan Burcu
Pr. Münster
:
Regensburg 29.
14:33
Regensburg hat bislang jede Chance in ein Tor verwandelt, die Effizienz ist beeindruckend. Für Münster wird das natürlich jetzt extrem schwer. Aber: Der Jahn hat in dieser Saison schon ein Mal eine 3:0-Führung verspielt.
Sandhausen
:
Dortmund II 32.
14:33
Livan Burcu liegt am Boden und die Betreuer eilen zur Erstversorgung. Vermutlich ist der Arbeitstag von Sandhausens Nummer 11 jetzt schon beendet.
Aue
:
Freiburg II 30.
14:33
Eckball für die Veilchen. Stefaniak bringt einen Eckball von der rechten Seite scharf an den Fünfer. Schikora schraubt sich am zweiten Pfosten, rund fünf Meter vor dem Kasten, hoch und nickt das Leder knapp links neben den Kasten.
Aue
:
Freiburg II 28.
14:31
Wieder der SCF! Nach einem tiefen Pass auf die linke Seite des Sechzehner läuft Breunig in den Ball, wird aber im letzten Moment von Meuer am Abschluss gehindert.
Sandhausen
:
Dortmund II 30.
14:31
Die dreißigste Spielminute ist angebrochen und der BVB ist um Ordnung bemüht, Torgefahr kann er aber in dieser Phase überhaupt nicht heraufbeschwören.
Lübeck
:
Verl 29.
14:31
Eine Flanke von links rutscht durch und Schneider kommt rechts vom Tor noch dran. Er legt den Ball zurück zu Velasco, der aus halbrechter Position und rund neun Metern draufhält. Müller fährt das Bein aus und verhindert den Einschlag.
Pr. Münster
:
Regensburg 26.
14:29
Tooor für Jahn Regensburg, 0:3 durch Dominik Kother
Was ist denn hier los? Regensburg ist eiskalt! Viet hält beim Aufbau der Münsteraner den Fuß rein und erobert so den Ball. Schönfelder schickt dann Kother steil, der die Kugel mitnimmt, im Strafraum einen Haken an der Abwehr vorbeischlägt und die Kugel rechts flach in das Tor reinschießt.
Aue
:
Freiburg II 26.
14:29
Gelbe Karte für Patrick Lienhard (SC Freiburg II)
Lienhard kommt zu spät gegen Pepić und tritt seinem Gegenspieler auf den Fuß. Dafür sieht der Freiburger den gelben Karton. Es ist seine Fünfte und damit fehlt der Breisgauer im nächsten Spiel.
Pr. Münster
:
Regensburg 25.
14:28
Schads Pass auf Bouchama im Mittelfeld kommt nicht an, Regensburg erobert sich die Kugel.
Lübeck
:
Verl 26.
14:28
Der VfB Lübeck hat bisher ein deutliches Chancenplus, aber so richtig gefährlich wurde es bisher nicht. Lübeck bietet im eigenen Stadion bisher nur sehr wenig an.
Aue
:
Freiburg II 25.
14:28
Die Veilchen übernehmen nun das Spiel. Nach einem Querpass aus dem Zentrum von Meuer auf die rechte Seite zu Tashchy zieht der Spieler mit dem rechten Fuß aus rund 14 Metern ab. Er visiert das kurze obere rechte Eck an, doch Sauter ist da.
Aue
:
Freiburg II 24.
14:27
Gelbe Karte für Hamadi Al Ghaddioui (SC Freiburg II)
Al Ghaddioui sieht für ein zu hartes Foulspiel in der eigenen Hälfte die erste Gelbe Karte der Partie.
Sandhausen
:
Dortmund II 26.
14:27
Ein Schuss von Ole Pohlmann wird abgeblockt. Die folgende Ecke führt Dortmunds Topscorer auch aus. Patrick Göbel begeht vor dem Tor ein Offensivfoul und daher wird abgepfiffen.
Aue
:
Freiburg II 23.
14:26
Latte! Nach einer hohen Hereingabe von der linken Seite schraubt sich Bär am ersten Pfosten hoch und nickt die Kugel mittig aufs Tor. Sein Kopfball fliegt mittig gegen die Querlatte. Der Ball springt zurück an den Fünfmeterraum, Meuer reagiert am schnellsten und schießt mit rechts das Leder zwei Meter über das Tor hinweg.
Pr. Münster
:
Regensburg 23.
14:26
Batmaz prüft Gebhardt nach schöner Vorarbeit von Bouchama am kurzen Pfosten, der Keeper reagiert aber schnell.
Lübeck
:
Verl 23.
14:25
Velasco holt zentral vor dem Sechzehner in rund 20 Metern Distanz einen Freistoß raus. Beleme probiert es mit einem Flachschuss, doch der landet direkt in der Mauer.
Pr. Münster
:
Regensburg 22.
14:25
Die Partie nimmt sich eine kurze Verschnaufpause, der Ball läuft derzeit nur im Mittelfeld.
Aue
:
Freiburg II 22.
14:24
Nach den offensiven Möglichkeiten von beiden Teams zuletzt, verflacht das Spiel nun ein wenig und findet viel im Mittelfeld statt. Beide Mannschaften stehen hinten nun etwas stabiler und lassen keine Möglichkeiten mehr zu.
Sandhausen
:
Dortmund II 23.
14:24
Zander und Ehlich mit einer starken Kooperation über die rechte Angriffsseite, die Gäste klären in großer Not zur Ecke. Nach dem folgenden Standard flippert die Kugel zwar noch eine Weile durch den Dortmunder Strafraum, torgefährlich wird es aber dennoch nicht.
Pr. Münster
:
Regensburg 19.
14:22
Schönfelder führt die Ecke kurz aus, Sallers Ball zentral vor der Strafraumgrenze verspringt dann aber und die Gäste kommen nicht in Richtung Tor.
Sandhausen
:
Dortmund II 20.
14:21
Wirklich verdient ist die Führung für die Hausherren nicht. Die Jungprofis aus der Ruhrmetropole sind ihnen eigentlich mindestens ebenbürtig. Aber es hat nun einmal diesen einen Geniestreich von Luca Zander gegeben.
Lübeck
:
Verl 20.
14:21
Nach einem Angriff der Verler kontert Lübeck. Beleme wird steil geschickt, verliert aber am Ende das Laufduell gegen Ochojski und es gibt nur Abstoß für die Gäste.
Aue
:
Freiburg II 19.
14:21
In den letzten Minuten gehen die Veilchen nun früh ins Pressing und erzwingen so immer wieder den Ball. Bei den Breisgauern geht in den Anfangsminuten viel über die linke Außenbahn.
Pr. Münster
:
Regensburg 17.
14:20
Für die Hausherren ist das natürlich ein weiterer Dämpfer, sie lassen sich jedoch zunächst nichts anmerken.
Aue
:
Freiburg II 16.
14:20
Nächste Chance für die Veilchen! Stefaniak erobert im Zentrum im Mittelfeld den Ball und er kommt mit dem Ball an die linke Strafraumgrenze. Aus rund 14 Metern probiert er es dann mit rechts selbst. Sein Schuss fliegt knapp rechts am Kasten vorbei.
Lübeck
:
Verl 17.
14:19
Schneider wird steil über den rechten Flügel geschickt und spielt den Ball von rechts flach an den ersten Pfosten, wo Beleme bereitsteht. Im letzten Moment kommt aber Verteidiger angerauscht und klärt die Situation.
Aue
:
Freiburg II 15.
14:18
Nochmal Baur! Erneut erobert Baur auf der linken Mittelfeldseite den Ball und läuft mit der Kugel am Fuß links in den Sechzehner. Aus rund 14 Metern zieht er mit rechts ab. Er visiert das kurze obere Eck an, doch Männel bekommt gerade noch die Hände hoch und verhindert mit der Parade das 0:1!
Pr. Münster
:
Regensburg 15.
14:17
Tooor für Jahn Regensburg, 0:2 durch Christian Viet
Ist das effektiv! Faber macht den Angriff schnell und zieht rechts in den Strafraum, wo er dann halbrechts zu Viet hinterlegt. Viet bugsiert die Kugel mit seiner rechten Hacke hintenrum an Schad vorbei in das Tor. Wahnsinn!
Sandhausen
:
Dortmund II 17.
14:17
Gelbe Karte für Lion Schuster (SV Sandhausen)
Sandhausens Nummer 5 unterbindet einen Konter der Westfalen und bekommt dafür die Quittung.
Aue
:
Freiburg II 14.
14:17
Erste gute Aktion für die Gäste! Nach einer schönen Seitenverlagerung auf die linke Seite erläuft Johansson an der Grundlinie noch den Ball und legt die Kugel flach quer. Baur läuft am ersten Pfosten ein, hält den rechten Fuß rein. Sein Schuss verfehlt aber knapp den rechten Pfosten.
Lübeck
:
Verl 15.
14:17
Aus rund 19 Metern Entfernung bringt Boland den Ball zentral vors Tor, doch Taffertshofer kommt nicht ganz mit dem Kopf ran.
Pr. Münster
:
Regensburg 13.
14:17
Gebhardt ganz stark! Der Schlussmann des Jahn haut nach einem Hammer von Luca Bazzoli von der Strafraumgrenze zentral einen herausragenden Reflex raus und pariert.
Sandhausen
:
Dortmund II 15.
14:15
Tooor für SV Sandhausen, 1:0 durch Patrick Greil
Der BvB vertändelt den Ball im Mittelfeld, Luca Zander erobert ihn und schippt ihn zum in den Strafraum startenden Patrick Greil. Der lupft die Kugel am gegnerischen Torhüter Lotka vorbei und schiebt sie dann über die Linie. Der SV Sandhausen geht nach der ersten nennenswerten Torannäherung mit 1:0 in Führung.
Lübeck
:
Verl 14.
14:15
Gelbe Karte für Barne Pernot (SC Verl)
Pernot stoppt seinen Gegner kurz vor dem Strafraum mit einem Foul und sieht dafür die Gelbe Karte.
Pr. Münster
:
Regensburg 12.
14:15
Der Schuh sitzt, Regensburg setzt den nächsten Angriff - dann fällt Kother kurz vor dem Strafraum, Jablonski hat jedoch kein Foul gesehen.
Aue
:
Freiburg II 12.
14:15
Johansson sieht im Zentrum Baur und der legt sich das Leder auf den rechten Fuß. Er zieht an die Strafraumgrenze und zieht ab. Sein Schuss wird aber im letzten Moment von der Veilchen-Abwehr geblockt.
Sandhausen
:
Dortmund II 14.
14:15
Paul-Philipp Besong wird steil geschickt und zündet den Turbo, sein Abspiel kurz darauf landet aber in den Füßen des erstbesten Abwehrspielers. Auch zu dieser Aktion das Fazit: Da war mehr drin!
Lübeck
:
Verl 13.
14:13
Lokotsch wird vor der rechten Ecke des Fünfers bedient und er nimmt den Ball mit der Brust an. Er will aus der Drehung heraus abschließen, doch Stein macht sich breit und verhindert so den ersten Treffer des Spiels.
Pr. Münster
:
Regensburg 11.
14:13
Die Partie ist kurz unterbrochen, da Benjamin Böckle Probleme mit dem Schuhwerk hat. Es dauert außerordentlich lang, bis es wieder weitergeht.
Sandhausen
:
Dortmund II 12.
14:13
Hettwer, immer wieder Hettwer. Wo ist Sandhausens Verteidigung auf der linken Seite? Der junge Dortmunder hat auf dieser oft zu viel Platz.
Aue
:
Freiburg II 10.
14:12
Nach einem Foulspiel an Pepić bekommen die Veilchen an der Mitellinie einen Freistoß zugesprochen. Meuer führt den Standard schnell aus, doch die Breisgauer sind schnell zurück und fangen die Hereingabe ab.
Pr. Münster
:
Regensburg 9.
14:12
Rasim Bulić spielt erneut nicht nur den Ball, sondern auch den Gegner. Nächster Freistoß für Preußen, dieses Mal aus Nähe der linken Eckfahne. Die ersten Versuche werden abgeblockt, Münster behält aber die Kugel.
Lübeck
:
Verl 10.
14:12
Thiel erwischt Ochojski im Mittelfeld am Knöchel und muss behandelt werden. Der Unparteiische belässt es aber erstmal bei einer Ermahnung.
Sandhausen
:
Dortmund II 10.
14:11
Riesenchance für den BVB! Julian Hettwer wird auf der rechten Angriffsseite in Szene gesetzt und kann schließlich flach vor das Tor passen. Dort steht Ayman Azhil sehr gut postiert, kann den Ball aus zehn Metern aber trotzdem nicht in die Maschen bugsieren. Das hätte das erste Tor sein müssen!
Aue
:
Freiburg II 7.
14:10
Die Gäste aus Freiburg haben in den ersten Minuten mehr Ballbesitz und kommen immer wieder über die Außen durch. Die Veilchen konzentrieren sich zuerst einmal auf die Verteidigung und lauern auf Konter.
Pr. Münster
:
Regensburg 7.
14:10
Für Adler-Keeper Max Schulze Niehues ist das heutige Spiel übrigens sehr besonders: Es ist seine 300. Partie, dafür wurde er vor Anpfiff geehrt.
1860
:
Vikt. Köln 14:10
Update: Mit Megafonen für das Sicherheitspersonal soll die Sicherheit der Fans im Evakuierungsfall gewährleistet werden. In diesen Sekunden werden auch die Fans, die vor den Eingängen lange Zeit gewartet haben, ins Stadion an der Grünwalder Straße gelassen. Die Anlage funktioniert derweil, wenn auch sehr leise.
Aue
:
Freiburg II 4.
14:09
Erste gute Aktion für den FCE! Nach einem tiefen Pass auf die linke Seite des Sechzehners will Jakob den Ball an den Fünfer querlegen, doch Torhüter faustet das Leder vor dem eingelaufenen Meuer aus dem Sechzehner.
Lübeck
:
Verl 7.
14:09
Die ersten Minuten gehören hier den Gästen, die deutlich engagierter sind und mehr Druck ausüben. Vom VfB war bisher noch nicht viel zu sehen.
Pr. Münster
:
Regensburg 6.
14:09
Beide Teams laufen hoch an und provozieren so Fehler des Gegners.
Sandhausen
:
Dortmund II 7.
14:08
Die Kurpfälzer lassen das Spielgerät durch die eigenen Reihen kreisen und lauern auf eine Lücke im westfälischen Abwehrverbund. Ein weiter Schlag aus dem Halbfeld landet schließlich in den aufnahmebereiten Fängen von Torhüter Lotka.
Aue
:
Freiburg II 3.
14:07
Erste Ecke für die Gäste! Baur bringt den ersten Eckball von der rechten Seite scharf an den Fünfer, doch Johansson klärt zur nächsten Ecke. Auch die bringt Baur nun kurz herein, doch die Veilchen stehen gut gestaffelt und köpfen das Leder aus dem Sechzehner.
Pr. Münster
:
Regensburg 3.
14:06
Tooor für Jahn Regensburg, 0:1 durch Noah Ganaus
Traumstart für die Gäste! Geipl und Bulić erobern super den Ball in der linken Hälfte, Geipl setzt sich dann durch und nimmt die Kugel links fast zur Grundlinie mit. Anschließend legt er auf Ganaus am ersten Pfosten quer, der aus sehr kurzer Distanz einschiebt.
Sandhausen
:
Dortmund II 4.
14:06
Eine erste richtig gute Torchance hat es nun also schon gegeben, vergeben wie eben erwähnt von Ayman Azhil. Der Gastgeber indes ist noch nicht in des Gegners Platzdrittel gefährlich geworden.
Pr. Münster
:
Regensburg 1.
14:05
Geipl verliert die Kugel, Grodowski wird anschließend von Rasim Bulić gefoult. Es gibt Freistoß aus guter, halblinker Position und 20 Meter zum Tor. Lorenz führt direkt aus, der Ball fliegt aber über das Tor.
Lübeck
:
Verl 4.
14:05
Nadj wird zentral vor dem Strafraum gefoult und es gibt die erste gute Gelegenheit für den SC. Rund 20 Metern vor dem Tor legt sich Benger den Ball zurecht und versucht es direkt. Der Ball geht knapp rechts vorbei, doch er wird von Beleme zur Ecke abgefälscht. Ochojski nimmt den Ball volley aus der Luft, aber er geht rund einen Meter rechts vorbei.
Sandhausen
:
Dortmund II 2.
14:03
... und Dortmunds bester Scorer findet am kurzen Pfosten den aufgerückten Ayman Azhil. Dessen unplatzierter Kopfball aus kurzer Distanz wird von Nikolai Rehnen bravourös pariert.
Pr. Münster
:
Regensburg 1.
14:03
Der erfahrene Schiedsrichter Sven Jablonski pfeift das Spitzenduell an, der Ball rollt in Münster!
Aue
:
Freiburg II 1.
14:03
Los geht's! Etwas verspätet gibt Schiedsrichter Schulz die Partie frei und Freiburg II stößt an.
Aue
:
Freiburg II 1.
14:03
Spielbeginn
Pr. Münster
:
Regensburg 1.
14:03
Spielbeginn
Sandhausen
:
Dortmund II 2.
14:02
Rodney Elongo-Yombo wird unweit des rechten Strafraumecks von den Beinen geholt. Den fälligen Freistoß übernimmt Ole Pohlmann...
Lübeck
:
Verl 1.
14:02
Der Ball rollt! Verl hat Anstoß.
Lübeck
:
Verl 1.
14:01
Spielbeginn
Sandhausen
:
Dortmund II 1.
14:00
Spielbeginn
Sandhausen
:
Dortmund II 13:59
Angeführt von den eben erwähnten Unparteiischen betreten die beiden Mannschaften das Geläuf, winken en Zuschauern auf den Rängen zu und machen sich bereit für die Anpfiff.
Pr. Münster
:
Regensburg 13:51
Bis auf die Langzeitverletzten Erik Tallig und Eric Hottman, die sich beide am Kreuzband im Knie verletzt hatten, steht Joe Enochs der gesamte Kader zur Verfügung. Er vertraut seiner Startelf vom vergangenen Wochenende und nimmt keine Änderung vor. Somit darf Stürmer Noah Ganaus, der zuletzt Mitte Februar gegen Sandhausen getroffen hatte, weiterhin sein Glück probieren.
Aue
:
Freiburg II 13:51
Cheftrainer Stamm vom SC Freiburg II wechselt seine Startelf gegenüber dem 1:0-Sieg gegen 1860 München dreimal. Für Lungwitz (Bank), Ogbus und Ambros (beide nicht im Kader) beginnen Fallmann, Marino und Breunig.
1860
:
Vikt. Köln 13:50
Breaking News: Aus Sicherheitsgründen erfolgt der Einlass ins Stadion erst um 14:00 Uhr und der Anpfiff um 15:00 Uhr. Die Lautsprecheranlage funktioniert infolge einer technischen Störung im Stadion nicht und es wäre nicht möglich, das Stadion geordnet im Katastrophenfall zu evakuieren.
Lübeck
:
Verl 13:47
Nach dem furiosen 4:4 gegen den SV Sandhausen am letzten Spieltag verändert Alexander Ende seine Anfangsformation auf zwei Positionen. Anstelle von Unbehaun steht Müller zwischen den Pfosten und in der Innenverteidigung startet Paetow anstatt Mikic.
1860
:
Vikt. Köln 13:45
Jetzt noch ein kurzer Blick in den Rückspiegel! Im Hinspiel besiegte die Viktoria vor eigenem Publikum die Sechziger mit 2:1 (1:1). Michael Schultz erzielte in der Nachspielzeit den entscheidenden Treffer gegen die Münchner, bei denen nicht nur Morris Schröter und Leroy Kwadwo vom Platz flogen, sondern auch der damalige Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer und Ex-Trainer Jacobacci die Rote Karte sahen. Ansonsten ist die Bilanz in Liga drei relativ ausgeglichen: In neun Aufeinandertreffen ging 1860 dreimal als Sieger hervor, die Viktoria hat einen Erfolg mehr vorzuweisen. Das letzte Erfolgserlebnis der Münchner datiert aber schon aus dem Januar 2022, als man mit 1:0 in Köln gewann.
Pr. Münster
:
Regensburg 13:41
Die so formstarken Münsteraner müssen keine Personalausfälle beklagen. Trainer Sascha Hildmann sieht nach den erfolgreichen Partien keinen Grund, seine Elf zu verändern und schickt dieselbe Mannschaft wie gegen Dynamo Dresden auf das Feld. Topscorer Malik Batmaz hat bereits 15 Treffer erzielt und stürmt gemeinsam mit Joel Grodowski. Es drohen jedoch ein paar Gelbsperren: Denn Grodowski hat bereits vier Gelbe gesammelt, bei Yassine Bouchama sind es sogar schon neun.
Sandhausen
:
Dortmund II 13:41
Tom Bauer ist der Schiedsrichter der Partie, Luca Schlosser und Jonas Krzyzanowski sind seine Assistenten. Der Wettergott meint es heute gut mit uns und angesichts dieser guten äußeren Bedingungen können wir auf ein tolles Drittligaspiel hoffen.
Lübeck
:
Verl 13:40
In der vorigen Woche verlor der VfB Lübeck mit 0:1 gegen Viktoria Köln. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Jens Martens drei Veränderungen vor. Akono, Reddemann und Hauptmann nehmen vorerst auf der Bank Platz und dafür rücken Löhden, Sternberg und Beleme in die Startelf.
Aue
:
Freiburg II 13:39
Aue-Cheftrainer Dotchev ändert seine Anfangsformation nach dem Unentschieden gegen Ulm auf zwei Positionen. Für Barylla (nicht im Kader) und Burger (Bank) starten heute Schikora und Bär von Beginn an.
1860
:
Vikt. Köln 13:37
Nur zwei Wechsel nimmt Olaf Janßen an der Seitenlinie der Kölner vor. Die zuletzt gesperrten Luca Marseiler und Sidny Lopes Cabral beginnen für Luca de Meester und Patrick Koronkiewicz, der gegen Lübeck seine fünfte Verwarnung der laufenden Saison sah.
Sandhausen
:
Dortmund II 13:33
Die Zweite des BVB hingegen steckt im Tabellenmittelfeld fest und dürfte nach der schwächeren letzten mit der aktuellen Saison gut zufrieden sein. Der Abstand zum ersten Abstiegsplatz beträgt bereits dreizehn Punkte. Die Jungprofis des BVB können also fast ohne Druck die relativ große Bühne der dritten Liga und den Vergleich mit erfahrenen Recken wie beim heutigen Gegner zur Weiterentwicklung nutzen.
Aue
:
Freiburg II 13:31
Für die Zweitvertretung des SC Freiburg läuft es zuletzt besser. Zwar bilden die Breisgauer mit 23 Zählern immer noch das Schlusslicht der 3. Liga und hat schon elf Zähler Rückstand auf das rettende Ufer. Trotzdem holte das Team von Chefcoach Stamm aus den letzten sechs Spielen vier Siege und ein Unentschieden und verloren nur gegen den SV Sandhausen (0:1). Unter anderem gewannen die Schwarzwälder mit 3:2 gegen den FC Ingolstadt, holten drei Punkt gegen den SV Waldhof Mannheim (1:0) und siegten gegen den VfB Lübeck (3:0). Zuletzt gab es dann erst ein 2:2-Unentschieden gegen Halle und dann einen 1:0-Erfolg gegen 1860 München.
Sandhausen
:
Dortmund II 13:29
Sandhausens Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt aktuell sechs Punkte. Sieben Spiele sind's noch bis Saisonende, nichts ist unmöglich - zumal die Konkurrenz aus dem Spitzenquartett ja auch noch gegeneinander spielt, heute zum Beispiel die Preußen gegen den Jahn, und sich daher die Punkte gegenseitig klauen könnten. Und wenn es am Ende "nur" zu Platz 4 in der Liga reichen würde, wäre dem Zweitligaabsteiger immerhin die Quali für den DFB-Pokal der nächsten Saison nicht mehr zu nehmen.
Lübeck
:
Verl 13:28
Etwas entspannter sieht die Situation beim SC Verl aus. Die Ostwestfalen befinden sich mit 42 Zählern auf Tabellenplatz zwölf und haben bereits zehn Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Außerdem geht das Team von Chefcoach Alexander Ende ungeschlagen aus dem März. Drei Spiele endeten unentschieden und gegen den FC Ingolstadt gewann der SC mit 1:0. Diese Serie war auch dringend benötigt, denn zuvor gab es vier Niederlagen nacheinander.
1860
:
Vikt. Köln 13:27
Die Reaktion von Trainer Giannikis auf die Niederlage im Breisgau? Er nimmt gleich fünf Veränderungen in seiner Startmannschaft vor. Tim Rieder hat seine fünfte Gelbe Karte gesehen und bleibt heute nur Zuschauer. Außerdem rotieren Fynn-Luca Lakenmacher, Fabian Greilinger, Manfred Starke und Albion Vrenezi raus. Phillipp Steinhart, Michael Glück, Marlon Frey, Eliot Muteba und Stürmer Joël Zwarts erhalten dafür den Vorzug und sollen heute für Impulse sorgen, damit den Löwen der Befreiungsschlag gelingen kann.
Sandhausen
:
Dortmund II 13:23
Marcel Lotka, Antonios Papadopoulos, Patrick Göbel und Paul-Philipp Besong rücken derweil bei BVB-Trainer Jan Zimmermann wieder ins erste Glied, das Quartett Silas Ostrzinski, Mario Šuver, Antonis Aidonis und Michael Eberwein hingegen wieder heraus.
Pr. Münster
:
Regensburg 13:22
Beide Mannschaften konnten am vergangenen Spieltag einen Sieg einfahren. Die Westfalen siegten knapp im Spitzenspiel gegen Dynamo Dresden durch einen einzigen Treffer von Malik Batmaz. Der SSV setzte sich mit einem 2:0 gegen den Halleschen FC durch, Christian Viet und Dominik Kother trugen sich dabei in die Torschützenliste ein. Insgesamt gab es neun Aufeinandertreffen zwischen Münster und Regensburg: Fünf Siege konnte der Jahn für sich verbuchen, drei Mal gewann Preußen und ein Mal ging das Duell unentschieden aus.
1860
:
Vikt. Köln 13:20
Der Tabellennachbar aus Köln geht dagegen mit Rückenwind in die heutige Begegnung: Dank eines 1:0-Arbeitssiegs gegen Aufsteiger VfB Lübeck beträgt der Vorsprung auf die Blau-Weißen vier Zähler und Olaf Janßen, einst selbst Co-Trainer bei den Löwen, kann auf das gesicherte Mittelfeld der Drittligatabelle schielen.
Sandhausen
:
Dortmund II 13:19
Blicken wir zu Beginn gleich mal auf die Startaufstellungen der beiden Mannschaften und fangen bei den Änderungen der Gastgeber an. Im Vergleich zur Vorwoche nimmt Trainer Jens Keller derer zwei vor: Yassin Ben Balla rotiert ebenso wie Tim Maciejewski auf die Ersatzbank, Christoph Ehlich und Alexander Mühling sind stattdessen wieder spielbereit und in der ersten 11.
Aue
:
Freiburg II 13:16
Erzgebirge Aue steht mit 46 Punkten auf dem achten Platz in der dritten Liga und verlor von den letzten neun Spielen in der Liga nur zwei Spiele. Nur gegen Preußen Münster (2:3) und dem 1. FC Saarbrücken (0:2) musste sich die Mannschaft von Cheftrainer Dotchev geschlagen geben. Sonst fav es Siege gegen Viktoria Köln (2:1), Rot Weiss Essen (4:1), Dynamo Dresden (2:1)und den Halleschen FC (3:2). Zudem holten die Sachsen gegen den Tabellenführer aus Regensburg ein 0:0-Unentschieden und teilten sich auch mit 1860 München (0:0) die Punkte. Zuletzt gab es ein 2:2-Remis gegen den SSV Ulm 1846.
Lübeck
:
Verl 13:12
Der Aufsteiger aus Lübeck kämpft um den Klassenhalt, denn der VfB steht mit nur 26 Punkten auf dem vorletzten Platz. Die Hanseaten konnte von den letzten fünf Spielen nur eines für sich entscheiden. Überraschenderweise schlugen sie den derzeitigen Tabellenführer Jahn Regensburg knapp mit 1:0. Ansonsten sieht die Bilanz mit drei Niederlagen und einem Unentschieden allerdings eher düster aus. Auch für Torgefahr sind die Lübecker nicht gerade bekannt. Mit nur 27 geschossenen Toren hat das Team des neuen Cheftrainers Jens Martens die schlechteste Offensive der Liga.
1860
:
Vikt. Köln 13:11
Statt dem erhofften Kampf um den Aufstieg ins Unterhaus des deutschen Fußballs geht es für 1860 München plötzlich wieder ums nackte Überleben in dieser Saison. Nach einem eigentlich guten Hinrundenstart setzte es für die Löwen vier Pleiten in Serie und so beträgt der Vorsprung auf Platz 17 plötzlich nur noch sechs Punkte bei sieben ausbleibenden Spielen. Zuletzt gab es bei Schlusslicht Freiburg II eine 0:1-Niederlage.
Pr. Münster
:
Regensburg 13:09
Es ist das Topspiel dieses Spieltages: Tabellenführer Jahn Regensburg ist zu Gast beim Drittplatzierten Preußen Münster. Die Mannschaften trennen nur zwei Zähler, dazwischen rangiert noch der SSV Ulm 1846. Auf dem derzeit vierten Platz lauert Dynamo Dresden mit einem einzigen Pünktchen Rückstand auf Münster beziehungsweise drei Punkte Rückstand auf Regensburg. Das Rennen um den Aufstieg ist also eng – und könnte heute eine Wendung erfahren. Der Jahn ist in Sachen Torverhältnis hinten dran und steht nur bei einer Tordifferenz von elf – Münster hat dazu im Vergleich 16 Tore mehr geschossen als bekommen.
SV Waldhof
:
U'haching Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Waldhof Mannheim - SpVgg Unterhaching! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 32. Spieltag der 3. Liga.
Sandhausen
:
Dortmund II Hallo und herzlich willkommen zum Spiel SV Sandhausen - Borussia Dortmund II! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 32. Spieltag der 3. Liga.
Lübeck
:
Verl Hallo und herzlich willkommen zum Spiel VfB Lübeck - SC Verl! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 32. Spieltag der 3. Liga.
Aue
:
Freiburg II Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Erzgebirge Aue - SC Freiburg II! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 32. Spieltag der 3. Liga.
1860
:
Vikt. Köln Am 32. Spieltag der 3. Liga empfangen die Münchner Löwen Tabellennachbar Viktoria Köln! Rechtzeitig vor dem Anpfiff um 14:00 Uhr gibt es hier im Live-Ticker alle notwendigen Informationen.
Pr. Münster
:
Regensburg Hallo und herzlich willkommen zum Spiel Preußen Münster - Jahn Regensburg! Rechtzeitig vor Spielbeginn geht es los mit dem Liveticker der Partie am 32. Spieltag der 3. Liga.