Julian Nagelsmann, Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft
liveblog

DFB-Team gegen die Schweiz Deutschland rettet Gruppensieg

Stand: 24.06.2024 00:03 Uhr

In der Nachspielzeit hat sich Deutschland ein 1:1 gegen die Schweiz erkämpft und damit den Gruppensieg gesichert. Alle Infos zum EM-Spiel im Liveblog.

24.06.2024 • 00:03 Uhr

Füllkrug trifft in der Nachspielzeit

Statt mit einer Niederlage im Gepäck geht die DFB-Elf mit breiter Brust ins EM-Achtelfinale. Das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmanns kam dank Joker Niclas Füllkrug zu einem 1:1 gegen die Schweiz.

23.06.2024 • 20:59 Uhr

Schweiz gegen Deutschland jetzt live

Das war es vom Liveblog vor dem Spiel. Das dritte deutsche Gruppenspiel überträgt jetzt die ARD Sportschau auf zahlreichen Kanälen. Neben dem Livestream gibt es einen Tactical Feed, zum Hören gibt's die Radioreportage oder die Konferenz. Tore, Statistiken und mehr gibt es auch im Liveticker.

23.06.2024 • 20:54 Uhr

Ilkay Gündogan - der Kapitän im Fokus

Nach viel Kritik im Vorfeld liefert Ilkay Gündogan bisher bei der Fußball-EM zuverlässig ab. Der Kapitän der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im Porträt.

Ilkay Gündogan - so wertgeschätzt wie nie zuvor

Bernd Schmelzer, Sportschau UEFA EURO 2024, 23.06.2024 20:47 Uhr
23.06.2024 • 19:45 Uhr

DFB-Team mit Startelf aus den ersten beiden Spielen

Bundestrainer Julian Nagelsmann vertraut auch im dritten EM-Gruppenspiel gegen die Schweiz auf die Startelf, die zuvor schon in den Spielen gegen Schottland (5:1) und Ungarn (2:0) aufgelaufen war.

Vor Manuel Neuer im Tor spielt die bewährte Viererkette Joshua Kimmich, Antonio Rüdiger, Jonathan Tah und Maximilian Mittelstädt. Im Mittelfeld starten Robert Andrich, Toni Kroos und Ilkay Gündogan. Die Kreativabteilung stellen erneut Jamal Musiala und Florian Wirtz, davor spielt Kai Havertz.

23.06.2024 • 19:41 Uhr

ARD-Experte Schweinsteiger kritisiert Rasen in Frankfurt

"Es ist schon sehr gefährlich mit Verletzungen, muss ich sagen", sagte ARD-Experte Bastian Schweinsteiger vor dem EM-Duell über den Frankfurter Rasen, nachdem er diesen selbst begutachtet hat. Die Rasenfläche steht schon seit Monaten in der Kritik, sie sei schlecht angewachsen, sehr rutschig und breche in großen Stücken heraus. Bei der Pressekonferenz vor dem Spiel hatte bereits Bundestrainer Nagelsmann seine Sorgen zum Rasen geäußert.

23.06.2024 • 19:32 Uhr

Sportschau-Reporterin Lea Wagner zeigt deutsche Kabine

Bevor das deutsche Team im Stadion ankam, durfte sich Sportschau-Reporterin Lea Wagner in der Kabine umschauen. Manuel Neuer entscheidet sich ob des rutschigen Frankfurter Rasens für lange Stollen, exklusive Einblicke gibt es auch in die Sitzordnung. Inzwischen ist dann die Mannschaft im Stadion angekommen und hat die Kabine bezogen.

Einblick in die Kabine des DFB-Teams

Sportschau UEFA EURO 2024, 23.06.2024 19:20 Uhr
23.06.2024 • 19:12 Uhr

Schweiz gegen Deutschland - die Vorberichterstattung live im Stream

Aus dem Stadion gibt es jetzt die letzten Infos vor dem Anstoß und Einschätzungen vom Sportschau-Experten Bastian Schweinsteiger zum Spiel. Die Vorberichterstattung zur Partie Schweiz gegen Deutschland jetzt im Livestream:

23.06.2024 • 18:43 Uhr

Saxofonist Andre Schnura auf Fanmeile

Der Saxofonist Andre Schnura ist einer der Social-Media-Stars dieser bisherigen EM. Seine Auftritte auf den Fanmeilen im Land gehen viral. Natürlich ließ Schnura sich auch das letzte Gruppenspiel der Deutschen in Frankfurt nicht entgehen. Am Nachmittag trat er auf der Fanmeile auf.

Saxofonist Andre Schnura heizt deutscher Fanmeile ein

Sportschau UEFA EURO 2024, 23.06.2024 18:27 Uhr
23.06.2024 • 18:30 Uhr

Schweizer Super-Fan reist seit 30 Jahren zur "Nati"

Roter Hut, rote Gesichtsbemahlung und eine riesige Kuhglocke. Dieser auffällige Schweizer Fan reist dem Nationalteam schon seit Jahren hinterher und erklärt seine Leidenschaft für die "Nati".

Schweizer Super-Fan - "Bin bei jedem Länderspiel dabei"

Sportschau UEFA EURO 2024, 23.06.2024 18:19 Uhr
23.06.2024 • 17:50 Uhr

Throwback: Kick it like Kroos

Kleine Motivationsspritze für Toni Kroos: Deutschlands Spielmacher schoss genau heute vor sechs Jahren sein letztes Turniertor (EM und WM) für die Nationalmannschaft - und was für eins. Sein Freistoßtreffer gegen Schweden wurde zum Tor des Monats Juni 2018 gewählt.

Tor 5 - Toni Kroos

Sportschau, 05.07.2018 10:00 Uhr
23.06.2024 • 17:39 Uhr

"Schokolade besser als Sauerkraut" - Schweizer Fans in Frankfurt

Die Schweizer Fans sind bester Stimmung in der Frankfurter Innenstadt. "In Granit we trust" und "Chocolate is better than Sauerkraut" sind ihre Slogans fürs Spiel. Mal sehen, ob diese Plakate nachher auch im Stadion zu sehen sind.

"Schokolade ist besser als Sauerkraut" - Schweizer Fans in Frankfurt

Sportschau UEFA EURO 2024, 23.06.2024 17:31 Uhr
23.06.2024 • 16:21 Uhr

Bundeskanzler Scholz hofft auf Sieg

Bundeskanzler Olaf Scholz sagte im Rahmen des ARD-Sommerinterviews, dass die deutsche Nationalmannschaft "richtig einen Lauf" habe. Die Prognosen vor dem Turnier hätten sich nicht bewahrheitet, Trainer und Mannschaft würden zeigen, was sie können. "Deshalb hoffe ich, dass es heute so weitergeht mit einem Sieg", sagte Scholz zum Spiel gegen die Schweiz. An einem Tippspiel nehme er nicht teil, sagte er - obwohl es im Kanzleramt mehrere gebe. Was Fußball betrifft, sei er "mehr Fan und weniger Experte", so Scholz.

Die deutschen Skisprung-Asse Karl Geiger, Markus Eisenbichler, Stephan Leyhe und Andreas Wellinger freuen sich ebenfalls über die guten Auftritte der Nationalmannschaft. Geiger traut dem Team sogar den Titel zu.

Deutsches Skisprung-Team in EM-Stimmung

Sportschau UEFA EURO 2024, 23.06.2024 15:09 Uhr
23.06.2024 • 15:51 Uhr

Tierische Mutmacher für Deutschland

Eigentlich kann heute Abend nichts schiefgehen. Die Erben von Krake Paul prophezeien nämlich mehrheitlich einen Sieg des deutschen Teams gegen die Schweiz. Gleich sechs animalische Wahrsager entschieden sich für diesen Spielausgang. Die Spornschildkröte "Monty" aus dem Ascherslebener Zoo sprintete dabei sogar förmlich zum Salatblatt im deutschen Tor. Ob das vielleicht einen besonders hohen deutschen Sieg bedeutet, bleibt jedem selbst überlassen.

Kurioses geschah im Frankfurter Zoo: Den Pinselohrschweinen versagten die Nerven. Die Orakel-Experten vor Ort interpretierten, das könne nur ein Unentschieden bedeuten. Der Tapir Theo dagegen blieb seiner Linie treu und prophezeite die nächste deutsche Niederlage, sein Gehege wird wohl kein Heiligtum mehr.

23.06.2024 • 15:12 Uhr

Schweizer Fan: "Xhaka auf einer Stufe mit Federer"

Der Schweizer Kapitän Granit Xhaka steht vor dem Duell gegen seine Wahlheimat Deutschland besonders im Fokus. Für sein feines Füßchen wurde er in der Schweiz schon immer gefeiert, bei großen Turnieren sorgte Xhaka in der "Nati" aber auch schon für Kontroversen. Derzeit überwiegt die Bewunderung für den Ausnahmekicker bei den Fans. Manch einer sieht ihn sogar schon auf einer Stufe mit Tennislegende Roger Federer.

Granit Xhaka - Leader und Provokateur

Sportschau UEFA EURO 2024, 23.06.2024 14:29 Uhr
23.06.2024 • 14:41 Uhr

Berliner Fanmeile vergrößert

Die Fanmeile in Berlin wurde fürs heutige Public Viewing vergrößert. Laut Veranstalter sollen in den Fanzonen am Brandenburger Tor und vor dem Reichstag nun 70.000 statt wie bisher 40.000 Menschen Platz finden. Das Fanfest in Berlin ist nach eigenen Angaben das größte in Deutschland während dieser EM. Am heutigen Spielort Frankfurt finden 10.000 Menschen in der offiziellen Fanzone Platz.

23.06.2024 • 13:52 Uhr

Stadiondach in Frankfurt geschlossen

Das Aufeinandertreffen zwischen Deutschland und der Schweiz wird unter einem geschlossenen Dach stattfinden. Das teilte die Uefa am Sonntag mit. Bereits beim Spiel zwischen Dänemark und England war das Dach in Frankfurt geschlossen geblieben, damals allerdings aufgrund der Wettervorhersage.

Heute ist kein Regen in Frankfurt angesagt, trotzdem bleibt das Dach zu. Grund ist der lädierte Rasen, wie die Uefa mitteilte. Das geschlossene Dach sei eine "Vorsichtsmaßnahme, um den Rasen zu schützen", heißt es in einem Statement des Verbands. Zuerst hatte die Verlagsgruppe Rhein-Main berichtet. Der Rasen im Frankfurter Stadion bereitete den Teams an den ersten Spieltagen große Probleme. Auf "X" hatte die Uefa am Vormittag einen ersten Einblick ins Frankfurter Stadion gegeben. Darin war das geschlossene Dach zu sehen.

23.06.2024 • 12:42 Uhr

Schweiz gegen Deutschland - das ewige Duell

Unnützes Wissen zum Gruppenfinale: Gegen kein anderes Land hat die deutsche A-Nationalmannschaft häufiger gespielt als gegen die Schweiz. 53 Mal trafen die Teams beider Länder bereits aufeinander. Heute Abend wird es trotzdem noch eine Premiere geben: das erste EM-Spiel zwischen Deutschland und der Schweiz. Mehr zur Historie dieses Duells:

23.06.2024 • 11:43 Uhr

ARD-Expertin und -Experten für Startelf-Änderungen

Das DFB-Team hat das Achtelfinale vorzeitig erreicht, Bundestrainer Julian Nagelsmann will heute Abend (21 Uhr, im Livestream auf sportschau.de) gegen die Schweiz trotzdem nicht rotieren. Die Sportschau-Expert:innen würden allerdings anders aufstellen. So würde Ex-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger den Champions-League-Siegern Toni Kroos und Antonio Rüdiger eine Pause geben und Deniz Undav ins Sturmzentrum stellen. Thomas Broich plädiert dafür, Offensivoptionen zu testen und "frische Kräfte von der Leine lassen".

Nationaltorhüterin Almuth Schult würde gerne mal Thomas Müller, Niclas Füllkrug, Benjamin Henrichs und Maximilian Beier von Beginn an spielen sehen. Und wenn Bastian Schweinsteiger Bundestrainer wäre, würde vor allem die Viererkette ein ganz neues Gesicht bekommen, aber auch die beiden Flügel würden ausgetauscht: David Raum, Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton würde der Rio-Weltmeister neben Joshua Kimmich in der Abwehrkette aufstellen.

23.06.2024 • 10:39 Uhr

Völler von Stimmung "berührt und ergriffen"

DFB-Sportdirektor Rudi Völler reibt sich ob der neuen Euphorie rund um die Nationalmannschaft verwundert die Augen. "Ich bin ja schon 1988 bei der bislang letzten Heim-EM dabei gewesen. Da war ich 28", sagte der 64-Jährige der "Welt am Sonntag" und betonte: "Auch da war die Begeisterung im Land großartig. Aber das, was wir jetzt erleben, ist damit nicht zu vergleichen." Millionen Zuschauer an den TV-Geräten, Hunderttausende in den Fan-Zonen, riesige Begeisterung in den Stadien - Völler ist "berührt und ergriffen", wenn er sieht, was bei der Heim-EM für eine Stimmung im Land herrscht.

"Ich finde es schön, wie wir es schaffen, uns selbst und die Mannschaft zu feiern", sagte er: "Das habe ich den Spielern auch so gesagt. Wenn wir im Bus zu den Spielen fahren, ist es toll zu sehen, wie die Mannschaft gefeiert wird."

23.06.2024 • 10:10 Uhr

Kein Schweizer Fanmarsch in Frankfurt

Für die Anhänger der Schweizer Nationalmannschaft fällt der geplante Fanmarsch zum Frankfurter Stadion heute Abend ins Wasser. Wie die "Fankurve Schweiz" auf Instagram mitteilte, konnte mit den Frankfurter Behörden keine Einigung über einen gemeinsamen Marsch erzielt werden. Statt zu Fuß wollen die Anhänger der "Nati", die um 21 Uhr (im Livestream auf sportschau.de) gegen Deutschland um den Gruppensieg spielt, nun gemeinsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arena gelangen.

23.06.2024 • 09:49 Uhr

Darum ist der Gruppensieg so wichtig

Die Achtelfinal-Qualifikation hat das DFB-Team bereits vor dem abschließenden Gruppenspiel heute Abend (21 Uhr, im Livestream auf sportschau.de) sicher. Doch um in der Runde der letzten 16 einem Top-Team aus dem Weg zu gehen, muss die Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann wohl Gruppensieger werden. Denn im Achtelfinale trifft Deutschland entweder auf einen Gegner aus der Gruppe C mit Vize-Europameister England oder Gruppe B mit Titelverteidiger Italien.

Im Falle des Gruppensieges, für den der DFB-Elf bereits ein Remis gegen die Schweiz reicht, würde die Nagelsmann-Equipe auf den Zweiten der Gruppe C treffen. Dort führt aktuell England vor Dänemark, Slowenien und Serbien die Tabelle an. Die Entscheidung in der Gruppe C fällt am Dienstag (25.06.24). Sollte Deutschland gegen die Eidgenossen verlieren und damit Gruppenzweiter werden, würde im Achtelfinale der Zweite der Gruppe B auf den Gastgeber warten. Dort liegt aktuell Spanien, das Platz eins schon sicher hat, vor Italien, Albanien und Kroatien. Der letzte Spieltag in der Gruppe B ist am Montag (24.06.24).

23.06.2024 • 07:50 Uhr

DFB-Team kämpft um Gruppensieg und erste Prämie

Für die deutschen Nationalspieler geht es heute Abend gegen die Schweiz (21 Uhr, im Livestream auf sportschau.de) nicht nur um den psychologisch für die K.o.-Phase wichtigen ersten Platz in der EM-Gruppe A. Erstmals seit dem Gewinn des Confederations Cup 2017 können die Akteure von Bundestrainer Julian Nagelsmann auch wieder eine Turnierprämie einstreichen. Als erste Rate gibt es für den Gruppensieg 50.000 Euro. Für Gruppenplatz zwei, der selbst bei einer Niederlage gegen die Schweiz schon sicher wäre, gäbe es noch nichts.

Der DFB hatte sich mit dem Mannschaftsrat für das Heim-Turnier auf dieselbe Prämienregelung wie für die WM in Katar 2022 und die vorangegangene EM 2021 geeinigt. Der Lohn für den Titel ist je Spieler die Rekordsumme von 400.000 Euro wie DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig im Trainingslager in Blankenhain Ende Mai bestätigt hatte. 

23.06.2024 • 07:26 Uhr

Deutschlands Zeitplan bis zum Anpfiff

Der Countdown läuft: Die DFB-Auswahl kämpft heute Abend (21 Uhr, im Livestream auf sportschau.de) gegen die Schweiz um den Sieg in der Gruppe A. Dabei genügt dem EM-Gastgeber bereits ein Remis zum anvisierten ersten Platz. Der Zeitplan von Bundestrainer Julian Nagelsmann bis zum Anpfiff im Stadion in Frankfurt:

  • Frühstück bis 10 Uhr
  • Anschwitzen und eine kurze Besprechung der Standardsituationen am Vormittag
  • Mittagessen zwischen 13 und 14 Uhr
  • Pre-Match-Meal ab 17 Uhr
  • Abschlussbesprechung um 18.45 Uhr und Abfahrt zum Stadion
22.06.2024 • 19:52 Uhr

Schweiz: Yakin will offensiv spielen lassen

Murat Yakin will die Schweizer Fußball-Nationalmannschaft mit einer mutigen Taktik in das letzte EM-Gruppenspiel gegen Deutschland schicken. "Wir müssen dagegenhalten. Wir dürfen uns nicht nur auf die Defensive fokussieren. Wir müssen ihre Offensive unter Kontrolle haben, aber auch nach vorne spielen", sagte der Chefcoach der Eidgenossen vor der Partei am Sonntag (21 Uhr, im Livestream auf sportschau.de) gegen die DFB-Elf.

Zum von Julian Nagelsmann monierten schlechten Rasen in der Frankfurter Arena sagte Yakin augenzwinkernd: "Wir haben eine Woche auf sehr schlechtem Terrain trainiert, vielleicht liegt da ja ein Vorteil auf unserer Seite." Die Schweizer hatten in ihrem Teamquartier in Stuttgart mit schlechten Trainingsbedingungen zu kämpfen.

Nur mit einem Sieg würde die "Nati" die Auswahl von Bundestrainer Julian Nagelsmann noch vom ersten Platz in der Gruppe A verdrängen. Mit einem Remis hätte die Schweiz den Einzug ins Achtelfinale als Gruppenzweiter sicher. Sogar eine Niederlage dürfte reichen, weil die Schotten (gegen Ungarn) gewinnen und dabei gegenüber der Schweiz sechs Tore aufholen müssten.

22.06.2024 • 19:27 Uhr

Jonathan Tah: Daten belegen seine Stärke

Gemeinsam mit Antonio Rüdiger bildet Jonathan Tah die Innenverteidigung der Nationalmannschaft bei der EM. Der gebürtige Hamburger ist in der Form seines Lebens - das belegen auch die Daten. Tah überzeugt mit Robustheit, gutem Passspiel, seiner enormen Schnelligkeit und einer großen Ruhe.

22.06.2024 • 18:09 Uhr

Nagelsmann schlägt Rasen-Alarm

Julian Nagelsmann hat vor dem Gruppenfinale bei der EM gegen die Schweiz wegen des schlechten Rasens in der Frankfurter Arena Alarm geschlagen. Er hoffe, dass der Rasen "hält, da habe ich aber wenig Hoffnung", sagte der Bundestrainer vor dem Duell am Sonntag. Er mache sich weniger Sorgen wegen des Fußballspiels, "eher wegen der Verletzungsgefahr für die Spieler", sagte Nagelsmann. Wenn es "blöd" laufe, könnten diese "mit Kreuzbandrissen enden".

"Bei kleinen Spielern ist es nicht so schlimm, bei schweren ist es, als wenn man im Winter mit Sommerreifen fährt - das ist auch nicht so gut für die Unfallprophylaxe", sagte Nagelsmann. Er wolle "keinem zu nahe treten von der Eintracht", führte Nagelsmann mit Blick auf den gastgebenden Bundesligisten aus, der Rasen sei aber nach dem Gastspiel der nordamerikanischen Football-Liga NFL einfach nicht mehr angewachsen. "Er ist sehr schmierig und sehr weich."

Tah über den Rasen - "Müssen uns anpassen"

Sportschau UEFA EURO 2024, 22.06.2024 18:11 Uhr
22.06.2024 • 17:41 Uhr

Keine Umstellungen - Nagelsmann vertraut seiner Startelf

Keine Experimente und keine Rücksicht auf Gelbe Karten: Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann wird im Spiel gegen die Schweiz wieder auf die Startelf aus den Spielen gegen Schottland (5:1) und Ungarn (2:0) setzen. Dies bestätigte er im Exklusivinterview mit der Sportschau.

Deutschlands Startelf gegen die Schweiz

Deutschlands Startelf gegen die Schweiz

22.06.2024 • 14:31 Uhr

Rüdiger warnt vor der Schweizer Offensive

Abwehrspieler Antonio Rüdiger will sich nicht an Rechenspielen über mögliche Achtelfinalgegner beteiligen: "Es geht einfach darum, Selbstvertrauen zu tanken - und das geht am besten mit Siegen", erklärte der 31-Jährige im Sportschau-Interview. Die Schweiz als "schwieriger Gegner" mit "guten Offensivleuten" sei ein guter Test vor der K.o.-Phase.

"Guten Mix gefunden" - Rüdiger lobt Kaderzusammenstellung

Sportschau UEFA EURO 2024, 22.06.2024 13:55 Uhr
22.06.2024 • 14:00 Uhr

Schweizer Rodriguez lobt die EM-Stimmung

Ricardo Rodriguez lobt die Atmosphäre in den Stadien

Sportschau UEFA EURO 2024, 22.06.2024 13:44 Uhr
22.06.2024 • 13:03 Uhr

Alle fit - keine Ausfälle im DFB-Team

Bundestrainer Julian Nagelsmann kann auch im entscheidenden letzten Spiel um den Gruppensieg gegen die Schweiz personell aus dem Vollen schöpfen. Beim Abschlusstraining im EM-Basiscamp in Herzogenaurach waren alle 26 Akteure auf dem Platz. Es gibt damit auch vor dem Vorrundenabschluss keine Ausfälle zu beklagen. Nagelsmann könnte damit nach den Siegen gegen Schottland (5:1) und Ungarn (2:0) ein drittes Mal dieselbe Startelf aufbieten.

22.06.2024 • 12:25 Uhr

Tah: "Hier entsteht etwas - das pusht uns"

Die Sonne knallte beim Abschlusstraining vom blauen Himmel, beim Gruppenfinale gegen die Schweiz wollen Toni Kroos und Co. die Herzen der Fans weiter erwärmen. "Es ist unglaublich, was im Land los ist. Das motiviert uns, noch mehr Gas zu geben", sagte Chris Führich vor der gut zweistündigen Busfahrt in den Spielort Frankfurt/Main.

Dort soll im Spiel gegen die Eidgenossen die nächste schwarz-rot-goldene Party steigen, diesmal wieder in den weißen Heimtrikots. "Hier entsteht wieder etwas. Das pusht uns, wenn wir merken, dass alle uns unterstützen", sagte Jonathan Tah.

Lea Wagner über das Spiel des DFB-Teams gegen die Schweiz

Sportschau UEFA EURO 2024, 22.06.2024 11:39 Uhr
22.06.2024 • 11:35 Uhr

Berliner Fanzone wird für Deutschland-Spiel erweitert

Die Berliner Fanzone vor dem Brandenburger Tor wird zum dritten und letzten Gruppenspiel des DFB-Teams erweitert. Man rechne am Sonntag zum Spiel gegen die Schweiz (21 Uhr, im Stream auf sportschau.de) mit einem deutlich größeren Andrang, teilte der Veranstalter Kulturprojekte Berlin mit. Darum werde erstmals die Erweiterung der Fanzone auf der Straße des 17. Juni genutzt, die sich dann bis zur Bellevueallee erstrecke. Dadurch können laut Veranstalter insgesamt 70.000 Menschen das Spiel auf den Fanzonen vor dem Brandenburger Tor und dem Reichstagsgebäude, wo die Kapazität auf 10.000 Gäste beschränkt ist, verfolgen.

22.06.2024 • 11:10 Uhr

Bilanz spricht deutlich für Deutschland

Bereits zum 54. Mal kommt es am Sonntagabend (21, Uhr, im Stream auf sportschau.de) zum Duell zwischen Deutschland und der Schweiz. Die Bilanz spricht dabei deutlich für die DFB-Mannschaft. Sie gewann 36 Partien, die Schweiz nur neun. Acht Begegnungen endeten remis. Der bis dato letzte Vergleich zwischen beiden Teams datiert vom 13. Oktober 2020. Damals empfing Deutschland die "Nati" in der Gruppenphase der Nations League. Nach ereignisreichen 90 Minuten stand es 3:3.

Vier DFB-Spielern droht Gelbsperre

Bundestrainer Julian Nagelsmann könnte in Anbetracht der bereits sicheren Achtelfinal-Qualifikation am Sonntagabend gegen die Schweiz (21, Uhr, im Stream auf sportschau.de) die Rotationsmaschine anschmeißen. Denn in Jonathan Tah, Antonio Rüdiger, Maximilian Mittelstädt und Robert Andrich gehen vier seiner Spieler Gelb-vorbelastet in die Partie. Sollte einer der Akteure gegen die Eidgenossen eine weitere Verwarnung erhalten, wäre er für das Achtelfinale gesperrt.

Nagelsmann deutete nach dem 2:0-Erfolg gegen Ungarn zwar an, die Startelf möglicherweise zu verändern. Ein komplett anderes Gesicht wird die Anfangsformation jedoch nicht haben: "Es wird jetzt keine sieben Wechsel geben, das kann ich ausschließen."

22.06.2024 • 09:55 Uhr

Schär kann trotz Nasenbeinbruchs spielen

Die Schweiz kann im abschließenden Gruppenspiel am Sonntag gegen Deutschland (21, Uhr, im Stream auf sportschau.de) auf Fabian Schär zurückgreifen. Obwohl sich der Innenverteidiger im Duell mit Schottland (1:1) das Nasenbein brach, wird der frühere Bundesliga-Profi der TSG Hoffenheim auflaufen können. Und zwar sogar ohne eine Maske. Eine solche sei nicht nötig, teilte der Schweizerische Fussballverband (SFV) mit.

21.06.2024 • 13:35 Uhr

Undav: "Ob auf Rasen oder Stein - wir müssen gewinnen"

Die deutsche Mannschaft muss gegen die Schweiz (Sonntag um 21 Uhr live im Ersten und im Stream auf sportschau.de) eine Rutschpartie befürchten. Der Rasen in Frankfurt macht erneut große Probleme.

Für Nationalspieler Chris Führich vom VfB Stuttgart keine Ausrede. Der Flügelspieler bestätigte auf einer DFB-Pressekonferenz aber: "Ich habe jetzt auch schon ein paar Mal dort gespielt. Der Rasen ist extrem seifig und geht sehr schnell kaputt. Er ist nicht so fest und es ist nicht das erste Mal, dass die Spieler dort Probleme haben. Es ist nicht leicht, den Halt zu bewahren."

Deniz Undav, Führichs Teamkollege aus der abgelaufenen Saison beim VfB Stuttgart, sieht die Rasenproblematik entspannt. "Wir müssen mit den Umständen umgehen. Ob auf Rasen oder Stein - wir müssen gewinnen", sagte der Stürmer. "Bis zum Spiel sind es ja noch ein paar Tage. Vielleicht wird der Rasen bis dahin noch besser."

Deniz Undav - "Ob wir auf Rasen oder Stein spielen - wir müssen gewinnen"

Sportschau UEFA EURO 2024, 21.06.2024 13:34 Uhr
21.06.2024 • 12:46 Uhr

Ricardo Rodriguez warnt vor "überragender deutscher Mannschaft"

Der Schweizer Verteidiger Ricardo Rodriguez hat der deutschen Nationalmannschaft vor dem EM-Gruppenspiel die Favoritenrolle zugeschoben. "Die deutsche Mannschaft ist überragend, sie sind gut gestartet", sagte der frühere Wolfsburger mit Blick auf das abschließende Duell am Sonntagabend (um 21 Uhr live im Ersten und im Stream auf sportschau.de) in Frankfurt: "Die Vorfreude ist groß, und die Mannschaft ist bereit. Klar wollen wir Erster werden." Dafür muss die Schweiz, die aus den ersten beiden Spielen vier Punkte geholt hat, die bereits fürs Achtelfinale qualifizierten Gastgeber schlagen. Man werde alles geben, "um die Fans glücklich zu machen", versprach der 31-Jährige: "Etwas Druck sollte immer dabei sein."

21.06.2024 • 12:43 Uhr

Orsato leitet Deutschland gegen Schweiz

Der italienische Schiedsrichter Daniele Orsato wird Deutschlands Gruppenfinale gegen die Schweiz am Sonntag (23.06.2024, ab 20.15 Uhr im Livestream, im Live-Ticker und in der Radio-Reportage) leiten. Das gab die UEFA am Freitagmorgen (21.06.2024) bekannt. Mit ihm hat Deutschland gute Erfahrungen gemacht, bei bisher fünf Spielen gab es keine Niederlage.

20.06.2024 • 23:49 Uhr

Spanien nach Gruppensieg kein möglicher DFB-Gegner mehr

Nach dem 1:0-Sieg gegen Italien am Donnerstagabend gehört Spanien nicht mehr zu den möglichen Gegnern des deutschen Teams im Achtelfinale. Die Spanier stehen bereits jetzt als Gruppensieger der Gruppe B fest, nur als Zweiter hätte die "Furia Roja" ein möglicher deutscher Gegner werden können. Jetzt kann es frühestens im Viertelfinale zur Neuauflage des EM-Finales von 2008 kommen.

20.06.2024 • 20:38 Uhr

Rechenspiele - wer wird DFB-Gegner im Achtelfinale?

Der deutschen Nationalmannschaft drohen schon im Achtelfinale unangenehme Gegner und Mitfavoriten. Wird die DFB-Elf Gruppensieger, kann sie zumindest Teams wie Spanien oder Titelverteidiger Italien zunächst aus dem Weg gehen.

20.06.2024 • 20:01 Uhr

Das EM-Spiel Schweiz gegen Deutschland live

Am Sonntag (23.06.2024) trifft die Fußball-Nationalmannschaft in ihrem letzten Gruppenspiel um 21.00 Uhr auf die Schweiz. Die Sportschau überträgt die Partie im Livestream, TV, Radio und Ticker.