Deutschland trifft im letzten Gruppenspiel der EM auf die Schweiz

EM-Orakel tippen auf Deutschland Pinselohrschwein versagen die Nerven, Kuh prophezeit Sieg

Stand: 23.06.2024 17:01 Uhr

Deutschland kämpft bei der Heim-EM heute Abend um den Gruppensieg. Während sich die Fans in beiden Ländern den Kopf darüber zerbrechen, welches Team wohl gewinnen wird, steht für die Mehrzahl der von der Sportschau ausgewählten EM-Orakel fest: Das DFB-Team wird die Nase vorn haben.

Apropos Nase beziehungsweise in diesem Fall Rüssel: Mit selbigem sollte eigentlich Abby eine gelbe Kugel entweder unter eine Deutschland- oder Schweizflagge stupsen, um so den Ausgang des EM-Duells heute Abend (21 Uhr, im Livestream bei sportschau.de) vorauszusagen. Das Pinselohrschwein aus dem Zoo Frankfurt machte bis kurz vor dem Abschluss auch alles richtig. Tempo, Technik und Ballführung - exzellent. Dann aber versagten Abby die Nerven. Der Vierbeiner drehte plötzlich ab - und kam auch nicht wieder.

Also wurde als Ersatz Helene eingewechselt. Aber auch Pinselohrschwein Nummer zwei scheint seinen Torinstinkt verloren zu haben. Helene verschwand ebenfalls unverrichteter Dinge. Ein Drama, das der Zoo schließlich beendete und mutmaßte, dass die Partie der DFB-Elf gegen die "Nati" dann wohl unentschieden ausgehen werde.

Sechs Orakel sagen Deutschland-Erfolg voraus

Mit dem Tipp des Frankfurter Zoos könnte die deutsche Auswahl wohl leben. Schließlich reicht ihr ein Remis für den Gruppensieg. Aber ein langweiliges Unentschieden? Nicht nach dem Gusto von Monty! Die Spornschildkröte aus dem Ascherslebener Zoo sprintete förmlich zum Deutschland-Tor. Möglicherweise auch - oder nur - weil dort saftiger Salat angebracht war. Auch für das Shetland-Pony Alma (Celle), die Kuh Theda aus dem ostfriesischen Rheiderland, das Minishetlandpony Fiona (Wild- und Freizeitpark Höllohe), Oscar, ein Bobtail aus Bocholt, und die Ferkel Zilli, Billi und Willi (Erfurt) steht fest: Das DFB-Team holt drei Zähler!

Zwei Tiere tippen auf Pleite - drei Orakel unentschlossen

Das freut die Fans - und ärgert Theo. Oder "Trottel-Theo", wie der Boulevard den Tapir bereits getauft hat, weil er bereits vor den Duellen mit Schottland (5:1) und Ungarn (2:0) auf eine Pleite Deutschlands getippt hatte und nun auch eine Niederlage gegen die Schweiz voraussagt. Derselben Meinung ist auch Walter. Der Sumatra-Orang-Utan aus dem Zoo Dortmund schritt zielsicher zur roten Flagge mit dem weißen Kreuz.

Noch unschlüssig waren sich Elefantendame Bubi (Erlebnispark Starkenberg), die Drills (Primaten aus dem Osabrücker Zoo) sowie die Darmbakterien. "Hier sieht das Bild sehr merkwürdig aus. Nach Rücksprache mit den Mikroben würde ich das mal als Unentschieden interpretieren", erklärte Mikrobiologe Professor Markus Egert im Instagram-Video.

Und Egert ist ein Mann, dem man vertrauen kann. Bei den ersten beiden deutschen Partien lagen er und seine Darmbakterien richtig. Selbiges dürfen auch sieben weitere von uns ausgewählte EM-Orakel von sich behaupten Sie alle sind noch im Rennen um die Nachfolge des mittlerweile verstorbenen Kraken Paul, der bei der WM 2010 bei allen acht Tipps richtig lag.