WBC, WBA, WBO, IBF Vereinigungskampf aller 4 großen Weltverbände live in Potsdam. Unter anderem Tina Rupprecht gegen Sumire Yamanaka aus Japan. mehr
Eine Vierfach-Weltmeisterin gab es in der Boxgeschichte noch nie. Tina Rupprecht kann als erste deutsche Boxerin "undisputed" werden. SPORT IM OSTEN überträgt ihren WM-Fight sowie weitere Titelkämpfe live. mehr
Vorige Woche starb Box-Legende George Foreman im Alter von 76 Jahren. Axel Schulz verbindet mit dem US-Amerikaner der Kampf seines Lebens. Im Interview erinnert er sich auch an weitere Begegnungen und die Box-Euphorie in den 1990er Jahren. mehr
Der ehemalige Schwergewichts-Boxweltmeister George Foreman ist tot. In Erinnerung bleiben wird nicht nur sein legendärer Kampf gegen Muhammad Ali. mehr
Am Freitag hat die Familie den Tod der US-amerikanischen Boxlegende George Foreman bekannt gegeben. Weltberühmt wurde er durch den Kampf gegen Muhammad Ali. mehr
Er war einer der ganz großen Boxer aller Zeiten, mehrfacher Schwergewichts-Champion und verlor 1974 im "Rumble in the Jungle" gegen Muhammad Ali: Am Freitag starb George Foreman im Alter von 76 Jahren. mehr
Der ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist tot. Der Olympiasieger und mehrfache Profi-Weltmeister starb am Freitag im Alter von 76 Jahren im Kreise seiner Familie, wie seine Angehörigen auf Instagram bekannt gaben. mehr
Boxen soll nun doch wieder Teil des Olympia-Programms bei den Sommerspielen 2028 in Los Angeles sein. Das empfahl das IOC der Generalversammlung. mehr
Boxen wird voraussichtlich wieder zum Programm der Olympischen Spiele 2028 gehören. Das empfahl die Spitze des Internationalen Olympischen Komitees der Generalversammlung. mehr
Boxen soll nun doch wieder Teil des Olympia-Programms bei den Sommerspielen 2028 in Los Angeles sein. Das empfahl die IOC-Spitze der Generalversammlung. mehr
"Vier Jahre Vorbereitung für neun Minuten im Ring und ich würde es sofort wieder tun", sagt Nadine Apetz, die als erste deutsche Boxerin bei den Olympischen Spielen angetreten ist. mehr
Das IOC hat den Amateur-Weltverband "World Boxing" vorläufig anerkannt. Es ist ein Schritt, der für die olympische Zukunft des Boxens immens wichtig sein könnte. mehr
Mit einem K.o.-Sieg gegen den Chinesen Zhilei Zhang hat sich der deutsche Schwergewichtsboxer Agit Kabayel den Interims-WM-Titel des Verbandes WBC gesichert und darf auf einen großen WM-Kampf hoffen. mehr
Der Bochumer Schwergewichtsboxer Agit Kabayel hat es in die Weltspitze geschafft. Jetzt winkt ihm ein echter Coup und die Chance auf Box-Historie. mehr
Der Bochumer Agit Kabayel boxt um den Interimsgürtel des Veltverbands WBC. Mit einem Sieg würde er sich endgültig für einen WM-Kampf in Stellung bringen. mehr
Der frühere Box-Weltmeister Felix Sturm hat bei seinem Comeback den erhofften Sieg gefeiert und seinen Anspruch auf eine letzte WM-Chance unterstrichen. mehr
Der britische Boxer Tyson Fury hat wenige Wochen nach der Niederlage im Schwergewichts-Spektakel gegen Oleksandr Usyk zum wiederholten Mal seine sportliche Karriere beendet. mehr
Der Boxclub Marburg tritt das erste Mal in seiner Geschichte in der Bundesliga an - und will gleich den Titel. Immerhin: Die Konkurrenz ist überschaubar. mehr
Alexander Usyk bleibt das Maß aller Dinge im Schwergewichtsboxen. Der Ukrainer gewann in Riad auch den Rückkampf gegen den Briten Tyson Fury. mehr
Es geht um die WM-Gürtel der Box-Verbände WBC, WBA und WBO. Und natürlich um massig Kohle und viel Prestige: Tyson Fury fordert Weltmeister Oleksandr Usyk zum Rückkampf in Riad. mehr
Boxer Tyson Fury fordert Weltmeister Oleksandr Usyk am späten Samstagabend zum Rückkampf in der saudi-arabischen Hauptstadt Riad. mehr
Skirennläuferin Federica Brignone ist nach ihrem Sturz bei den italienischen Meisterschaften erfolgreich operiert worden. Dabei wurde ein Kreuzbandriss festgestellt. mehr
Vor einem Jahr begann Max Eberl seinen Job als Sportvorstand beim FC Bayern und galt als absoluter Wunschkandidat von Uli Hoeneß. Nun wird seine Arbeit vom Aussichtsrat immer wieder beeinträchtigt. Gerüchte um mögliche Nachfolger sind omnipräsent. mehr
Nach den sexistischen Gesängen von Essener Fans beim Spiel gegen Verl am vergangenen Freitag in Richtung der Schiedsrichterin Fabienne Michel leitet der DFB-Kontrollausschuss nun Ermittlungen ein. mehr
In der vergangenen Saison erarbeitete sich Bayer 04 Leverkusen den Nimbus als nahezu unschlagbar. Mittlerweile hat sich das Team von Trainer Xabi Alonso zu einem "normalen" Spitzenteam entwickelt. mehr
Wie die Wolfsburger am Freitag mitteilten, soll die bisherige Assistenztrainerin das Training der "Wölfinnen" leiten, "bis die langfristige Nachfolge von Stroot geklärt ist". mehr