
WDR-Sport Lemgo und Gummersbach kassieren Auswärtsniederlagen
Die Erfolgsserie des TBV Lemgo Lippe ist gerissen: Die Lipper verloren deutlich bei den Rhein-Neckar Löwen. Auch der VfL Gummersbach kassierte eine Auswärtsniederlage.
Die Gummersbacher mussten sich am Samstagabend dem Tabellenvierten THW Kiel mit 25:31 (12:19) geschlagen geben.
Vor 10.285 Zuschauern in Kiel erarbeiteten sich die Norddeutschen rasch eine 3:0-Führung.
In der vierten Minute gab es einen Schreckmoment für VfL-Trainer Gudjón Valur Sigurdsson und seine Mannschaft: Gummersbachs Ole Pregler erlitt bei einem Angriff eine Verletzung im Gesicht, blutete stark und musste danach von der Platte. Das bedeutete eine weitere Schwächung für die Oberbergischen, die ohnehin schon auf Leistungsträger Julian Köster verzichten müssen, der jüngst nach einer Infektion not-operiert wurde.
THW-Torwart Wolff mit 16 Paraden
Der VfL Gummersbach konnte im weiteren Spielverlauf nicht zu den Kielern aufschließen, weil sie ihre eigenen Torchancen nicht nutzen konnten. Das lag zu einem großen Teil am glänzend aufgelegten THW-Torwart Andreas Wolff, der im gesamten Spiel 16 Würfe abwehrte.
Kiel führte zwischenzeitlich mit acht Toren. Auch in der zweiten Halbzeit konnte Gummersbach den THW nicht ernsthaft gefährden. Bester Torschütze auf der Platte war der Gummersbacher Miro Schluroff mit elf Toren, Kiels Emil Madsen erzielte neun Toren.
Der VfL kassierte in Kiel seine zweite Pflichtspiel-Niederlage in Folge und belegt in der Bundesliga den achten Tabellenplatz.
Nächster Gegner des VfL ist am 19. April die MT Melsungen, das Bundesliga-Spiel in Nordhessen beginnt um 19.00 Uhr.
Lemgo verliert in Mannheim

Juri Knorr (l.) von den Rhein-Neckar beim Sprungwurf
Der TBV verlor am Samstagabend mit 26:33 (10:15) bei den Rhein-Neckar Löwen und musste damit zum ersten Mal seit dem 10. Februar wieder eine Bundesliga-Niederlage hinnehmen. Zuletzt hatte Lemgo seinen fünften Sieg in Folge gefeiert.
Beim Spiel in Mannheim erwischten aber die heimischen Rhein-Neckar Löwen den besseren Start und führten nach 16 Spielminuten mit 10:3. Ein Erfolgsfaktor war für die Gastgeber die starke Torhüter-Leistung von Mikael Appelgren, dem allein in der gesamten ersten Halbzeit acht Paraden gelangen.
Auch durch Sieben-gegen-Sechs-Angriffe fanden die Gäste aus dem Kreis Lippe danach besser ins Spiel und konnten verkürzen: Mit einem Fünf-Tore-Rückstand ging der TBV in die Halbzeitpause.
Aus der erhofften Aufholjagd wurde aber nichts für die Gäste: Die Löwen blieben konzentriert und zogen mit einem 3:0-Lauf zu Beginn der zweiten Halbzeit weiter davon. In der Folge hielten die Gastgeber den TBV bis zum Schluss weiter auf Distanz, weil der TBV die Offensive der Gastgeber nicht bremsen konnte.
Lemgo ist Tabellenneunter
Auch in der Tabelle musste Lemgo die Rhein-Neckar Löwen etwas davonziehen lassen: Vor dem Spiel waren beide Teams punktgleich, durch den Sieg schafften die Löwen den Sprung auf den siebten Tabellenplatz. Lemgo ist vorerst Neunter. Nächster Gegner des TBV ist am 10. April (19.00 Uhr) Tabellenschlusslicht VfL Postdam.
Unsere Quellen:
- Handball-Bundesligaspiel Rhein-Neckar Löwen gegen TBV Lemgo Lippe am 05.04.2025
- Handball-Bundesligaspiel THW Kiel gegen VfL Gummersbach
- Homepage der Handball-Bundesliga