Arsenal
:
Brentford 90.
20:30
Fazit:
Jetzt ist Schluss im Emirates, der FC Arsenal und der FC Brentford trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Die Gunners dominierten das Spiel eigentlich von An- bis Abpfiff, konnten sich aber nur wenige zwingende Chancen erspielen und ließen diese dann zu oft liegen. Brentford hingegen glänzte einzig durch die defensive Kompaktheit und die gnadenlose Effizienz, durch die sie bei ihrer einzigen wirklichen Torchance in Person von Wissa ausgleichen konnten. Arsenals Chancen auf den Titel werden somit noch kleiner, der Blick geht jetzt aber erst einmal nach vorne zum Rückspiel in der Champions League.
Arsenal
:
Brentford 90.
20:25
Spielende
Arsenal
:
Brentford 90.
20:25
Saka versucht es noch einmal aus 16 Metern mit dem Aufsetzer auf das rechte Toreck, der rauscht allerdings haarscharf am Tor vorbei.
Arsenal
:
Brentford 90.
20:23
Gelbe Karte für Martin Ødegaard (Arsenal FC)
Ødegaard unterbindet einen möglichen Konter indem er seinen Gegenspieler zu Boden reißt, dafür gibt es Gelb.
Arsenal
:
Brentford 90.
20:22
Saka darf den Ball zweimal von der linken Grundlinie hereinbringen, beide flachen Flanken werden aber abgefangen.
Arsenal
:
Brentford 90.
20:20
Einwechslung bei Brentford FC: Gustavo Nunes
Arsenal
:
Brentford 90.
20:19
Auswechslung bei Brentford FC: Christian Nørgaard
Arsenal
:
Brentford 90.
20:19
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Arsenal
:
Brentford 87.
20:16
Es ist jetzt besonders bitter für Arsenal: Da Arteta bereits fünfmal gewechselt hat, müssen die Gunners die letzten Minuten in Unterzahl spielen.
Arsenal
:
Brentford 86.
20:15
Für Jorginho geht es nicht weiter, er wird vom medizinischen Personal sofort in die Katakomben gebracht.
Arsenal
:
Brentford 85.
20:13
Die Partie ist unterbrochen, Jorginho hält sich den Brustkorb und muss behandelt werden.
Arsenal
:
Brentford 82.
20:11
Es laufen die letzten Minuten, den Gastgebern läuft langsam die Zeit davon. Landet noch jemand den Lucky Punch?
Arsenal
:
Brentford 79.
20:08
Einwechslung bei Brentford FC: Mathias Jensen
Arsenal
:
Brentford 79.
20:08
Auswechslung bei Brentford FC: Mikkel Damsgaard
Arsenal
:
Brentford 78.
20:06
Gelbe Karte für Yegor Yarmolyuk (Brentford FC)
Yarmolyuk foult Martinelli an der Mittellinie und unterbindet damit einen aussichtsreichen Vorstoß der Gunners, folgerichtig gibt es Gelb.
Arsenal
:
Brentford 76.
20:04
Saka muss das 2:1 machen! Einen langen Ball nimmt Flekken vor dem Strafraum an und wird dann vom Engländer unter Druck gesetzt. Er luchst ihm den Ball ab, braucht dann aber zu lange für den Abschluss und wird noch von Kayode abgelaufen.
Arsenal
:
Brentford 75.
20:03
Einwechslung bei Arsenal FC: Mikel Merino
Arsenal
:
Brentford 75.
20:03
Auswechslung bei Arsenal FC: Declan Rice
Arsenal
:
Brentford 74.
20:03
Tooor für Brentford FC, 1:1 durch Yoane Wissa
Das ist der Ausgleich! Nach einem Eckball landet der Ball im zweiten Anlauf bei Kayode an der rechten Grundlinie. Der hebt den Ball mit viel Gefühl an den zweiten Pfosten an dem Collins gegen Saliba das Kopfballduell gewinnt. Der Ball landet dann bei Wissa, der die Kugel aus der Drehung ins Tor schießt.
Arsenal
:
Brentford 73.
20:02
Einen dieser Konter fahren die Bees jetzt über Mbeumo. Dessen Hereingabe von rechts wird dann aber von Lewis-Skelly abgefangen.
Arsenal
:
Brentford 72.
20:01
Die Schlussphase bricht an, Arsenal hat erst einmal alles im Griff, muss sich aber weiterhin vor den Kontern der Gäste in Acht nehmen.
Arsenal
:
Brentford 69.
19:58
Einwechslung bei Brentford FC: Michael Kayode
Arsenal
:
Brentford 69.
19:58
Auswechslung bei Brentford FC: Vitaly Janelt
Arsenal
:
Brentford 69.
19:58
Einwechslung bei Brentford FC: Yegor Yarmolyuk
Arsenal
:
Brentford 69.
19:57
Auswechslung bei Brentford FC: Kristoffer Ajer
Arsenal
:
Brentford 69.
19:57
Einwechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber
Arsenal
:
Brentford 69.
19:57
Auswechslung bei Arsenal FC: Thomas Partey
Arsenal
:
Brentford 68.
19:56
Wissa bekommt rechts in der Box den Ball und legt dann flach quer, Raya steht aber gut und fängt den Ball ab.
Arsenal
:
Brentford 65.
19:53
Lewis-Skelly setzt sich auf dem linken Flügel gut durch, wird dann aber von Wissa abgelaufen und muss das Offensivfoul ziehen.
Arsenal
:
Brentford 63.
19:51
Einwechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
Arsenal
:
Brentford 63.
19:51
Auswechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri
Arsenal
:
Brentford 62.
19:51
Einwechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard
Arsenal
:
Brentford 62.
19:51
Auswechslung bei Arsenal FC: Oleksandr Zinchenko
Arsenal
:
Brentford 62.
19:51
Einwechslung bei Arsenal FC: Myles Lewis-Skelly
Arsenal
:
Brentford 62.
19:51
Auswechslung bei Arsenal FC: Kieran Tierney
Arsenal
:
Brentford 61.
19:49
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Thomas Partey
Der fällige Eckball wird zum Bumerang und führt zum 1:0 für die Gunners! Raya wirft den Ball clever schnell ab zu Rice, der die Kugel tief in die gegnerische Hälfte treibt. Am Strafraum angekommen legt er den Ball genau im richtigen Moment rüber zu Partey der das Ding in die Maschen wuchtet.
Arsenal
:
Brentford 59.
19:48
Brentford hat nun mal die Kontergelegenheit, Mbeumo wird aber von Martinelli und Tierney im Verbund gestoppt.
Arsenal
:
Brentford 57.
19:46
Die Gunners bekommen auf dem linken Flügel einen Freistoß zugesprochen, der bleibt aber ereignislos.
Arsenal
:
Brentford 54.
19:43
Wieder einmal marschiert Saliba mit großen Schritten nach vorne und spielt dann Martinelli an. Der gibt den Ball nach außen auf Nwaneri und zieht dann vor der Box nach innen. Dort erhält er aber keine Abschlussgelegenheit, sein Pass auf den anderen Flügel wird abgefangen. Brentford kann erst einmal kurz durchatmen.
Arsenal
:
Brentford 52.
19:40
Rice muss nach einem Freistoß der Gäste klären, weil Kiwior im Strafraum ausrutscht und so beinahe eine Chance für die Bees entsteht.
Arsenal
:
Brentford 50.
19:39
Nwaneri bedient Partey rechts im Strafraum, der wird aber noch im letzten Moment gestoppt. Es gibt die bereits elfte Ecke für die Gunners. Brentford kann aber klären.
Arsenal
:
Brentford 47.
19:36
Der erste Vorstoß gehört erneut den Gastgebern. Martinelli bringt eine Flanke vom linken Sechzehnereck, Nwaneri verpasst den Ball am langen Pfosten nur knapp.
Arsenal
:
Brentford 46.
19:34
Die zweite Halbzeit beginnt, beide Mannschaften kommen unverändert zurück aufs Feld.
Arsenal
:
Brentford 46.
19:33
Anpfiff 2. Halbzeit
Arsenal
:
Brentford 45.
19:21
Halbzeitfazit:
Jetzt ist erst einmal Pause im Emirates Stadium. Die Fans sehen bis hierhin den erwartungsgemäß dominanten Auftritt des Heimteams, das schon einige Chancen verbuchen konnte. In der 26. Spielminute traf man auch einmal, der Treffer wurde aber aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt. Die Bees tun sich nach vorne schwer, lauern aber trotzdem weiter auf Konter. Für den zweiten Durchgang ist damit noch alles offen, gleich geht es weiter.
Arsenal
:
Brentford 45.
19:18
Ende 1. Halbzeit
Arsenal
:
Brentford 45.
19:18
Saliba dribbelt erneut an und spielt dann kurz vor dem Strafraum Trossard an, dessen Schuss wird aber noch abgefälscht und bleibt so ungefährlich.
Arsenal
:
Brentford 45.
19:16
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 2
Arsenal
:
Brentford 44.
19:16
Trossard zieht vor dem Strafraum gut auf, lässt damit Nørgaard stehen und schließt dann wuchtig mit links aus gut 20 Metern ab, Flekken macht sich lang und pariert.
Arsenal
:
Brentford 42.
19:13
Nwaneri findet Trossard mit seinem Eckball recht freistehend am ersten Pfosten, der Kopfball des Belgiers geht aber doch deutlich drüber.
Arsenal
:
Brentford 41.
19:12
Rice durchbricht mit einem tollen Dribbling die Abwehrketten auf der linken Seite und zieht dann aus spitzem Winkel ab, Flekken reagiert gut und wehrt zur Seite ab.
Arsenal
:
Brentford 39.
19:11
Die Gäste können kaum für Entlastung sorgen, weiter macht sich Arsenal in der gegnerischen Hälfte breit und sucht nach Lücken in Brentfords Abwehrbollwerk. Noch finden sie diese aber selten.
Arsenal
:
Brentford 36.
19:07
Ajer rettet stark für Brentford! Martinelli wird mit einem Heber hinter die Kette gefunden und nimmt den Ball überragend mit. Dann schließt er sofort wuchtig ab, Ajer kommt aber von der Seite angerauscht und blockt den Schuss mit einer Weltklasse-Grätsche.
Arsenal
:
Brentford 35.
19:05
Gelbe Karte für Kevin Schade (Brentford FC)
Der Deutsche zieht im Mittelfeld das taktische Foul und sieht folgerichtig die Gelbe Karte.
Arsenal
:
Brentford 33.
19:05
Zinchenko prüft Flekken mit einem frechen Abschluss aufs kurze Eck. Nach einer halbwegs geklärten flachen Hereingabe von Nwaneri landet der zweite Ball beim Ukrainer, der zwei Mann stehen lässt und dann aus spitzem Winkel flach das kurze Eck anvisiert. Flekken ist aufmerksam und kann parieren.
Arsenal
:
Brentford 31.
19:03
Arsenal bleibt spielbestimmend, Arsenal bleibt dominant. Jorginho holt nach einer Flanke von Partey einen Eckball heraus.
Arsenal
:
Brentford 28.
18:59
Gelbe Karte für Christian Nørgaard (Brentford FC)
Nørgaard fällt Martinelli mit einer brutalen Grätsche an der Außenlinie und sieht völlig zu Recht Gelb. Die Gastgeber fordern sogar noch härtere Maßnahmen, stoßen dabei beim Referee aber auf taube Ohren.
Arsenal
:
Brentford 26.
18:58
VAR-Entscheidung: Das Tor durch K. Tierney (Arsenal FC) wird nicht gegeben, Spielstand: 0:0
Nwaneri findet nach einem Eckball vom rechten Strafraumeck Tierney mit einer tollen Flanke. Der Schotte steht gut in der Luft und netzt per Kopf ein, nach VAR-Check wird das Tor aber aufgrund einer Abseitsstellung von Tierney zu Recht einkassiert.
Arsenal
:
Brentford 26.
18:56
Arsenal wird immer gefährlicher, der erste Treffer scheint langsam eine Frage der Zeit.
Arsenal
:
Brentford 24.
18:55
Der gut getretene Eckball von Rice wird von Lewis-Potter auf Kosten einer erneuten Ecke geklärt.
Arsenal
:
Brentford 23.
18:55
Martinelli zieht von der linken Seite nach innen und zieht dann im Strafraum ab, es sind aber zu viele Verteidiger zwischen ihm und dem Tor, der Schuss wird abgeblockt.
Arsenal
:
Brentford 22.
18:53
Ajer hat die gute Chance auf das 1:0. Nach einer guten Seitenverlagerung wird Ajer mit einem tollen Steckpass halbrechts in die Box geschickt und zieht dort ab, Raya kann mit gutem Stellungsspiel parieren.
Arsenal
:
Brentford 21.
18:52
Arsenal versucht es mit der kurzen Variante, die Bees können die Gefahr aber erst einmal bannen. In diesem Spiel treffen das Team mit den meisten Standardtoren- also Arsenal- und das Team mit den wenigsten Gegentoren nach Standards aufeinander.
Arsenal
:
Brentford 19.
18:50
Saliba wagt mal einen Vorstoß über die rechte Seite und nimmt dann Partey auf dem Flügel mit. Dessen Flanke wird von Ajer zur Ecke geklärt.
Arsenal
:
Brentford 17.
18:48
Mittlerweile entwickelt sich das erwartete dominante Spiel der Gunners, Brentford macht es ihnen mit einem kompakten Abwehrblock aber nicht leicht und lauert auf mögliche Kontersituationen.
Arsenal
:
Brentford 14.
18:46
Nach einem Eckstoß der Gäste können die Londoner schnell über Trossard und Martinelli kontern, letzterer hat aber etwas Probleme bei der Ballannahme, sodass er sich offensiv nicht durchsetzen kann.
Arsenal
:
Brentford 11.
18:44
Nur eine Aktion später kombinieren sich die Gunners auf engem Raum links in der Box durch, Martinelli kommt dann aus spitzem Winkel zum Abschluss, den Flekken aber auf Kosten einer Ecke parieren kann.
Arsenal
:
Brentford 10.
18:41
Partey flankt den Ball vom rechten Flügel an den ersten Pfosten, an dem Rice das Leder mit der Brust herunterstoppt und dann für Nwaneri ablegt. Dessen Schuss wird aber abgeblockt.
Arsenal
:
Brentford 7.
18:39
Brentford kann sich mal am Sechzehner der Gastgeber festsetzen, zum Abschluss kommt es trotzdem nicht. Raya will das Spiel dann schnell umschalten, die Bees stehen in ihrer Restverteidigung aber stabil.
Arsenal
:
Brentford 4.
18:36
Das Spiel beginnt verhalten, kein Team kann sich bislang die Oberhand sichern.
Arsenal
:
Brentford 1.
18:32
Brentford in den dunkelgrünen Trikots stößt an, die Gastgeber treten ihnen in den typischen rot-weißen Jerseys gegenüber.
Arsenal
:
Brentford 1.
18:32
Spielbeginn
Arsenal
:
Brentford 18:05
Natürlich geht beim Trainerteam um Mikel Arteta bereits der Blick auf das Champions-League-Rückspiel gegen Real Madrid. Daher gibt es heute einige Wechsel in der Startelf bei den Gunners. So nehmen Lewis-Skelly, Mikel Merino, Ødegaard, Saka und Timber zunächst auf der Bank Platz. Sie werden von Jorginho, Nwaneri, Tierney, Trossard und Zinchenko ersetzt. Bei den Gästen hingegen gibt es nur eine Startelfänderung. Hier bekommt Janelt heute den Vorzug vor Yarmolyuk. Das Schiedsrichtergespann besteht aus Simon Hooper sowie seinen Assistenten Adrian Holmes und Simon Long.
Arsenal
:
Brentford 17:56
Seit fünf Ligaspielen sind die Gunners ungeschlagen und sammelten in dieser Spanne neun Punkte, zudem tankte man beim 3:0 gegen Real viel Selbstvertrauen. Brentfords Leistungen hingegen sind in letzter Zeit wechselhaft, aus den letzten fünf Ligaspielen gab es zwei Niederlagen, zwei Remis und einen Sieg. Alle Zeichen stehen somit auf Heimsieg für den FC Arsenal. Damit könnten sie den zweiten Sieg gegen Brentford in dieser Spielzeit einfahren, das Hinspiel entschied man mit 3:0 für sich.
Arsenal
:
Brentford 17:49
Im heimischen Emirates ist man nahezu unschlagbar- unter der Woche hat Arsenal das auch auf höchstem europäischem Niveau gegen Real Madrid bewiesen. Auch in der Liga musste man zuhause erst eine Niederlage hinnehmen und ist in der Heimtabelle damit ebenfalls auf Rang zwei. Brentford zeigt sich wie auch allgemein in der Auswärtstabelle mittelklassig, in der Fremde weist man eine Bilanz von fünf Siegen, zwei Remis und acht Niederlagen.
Arsenal
:
Brentford 17:45
Die Vorzeichen vor der Partie scheinen an diesem Samstagabend klar. Der Tabellenzweite aus London, der FC Arsenal, hat heute den FC Brentford zu Gast, der mit 42 Zählern auf Platz zwölf im Tabellenmittelfeld zu Hause ist. Auch wenn man mit elf Punkten Rückstand auf Tabellenführer Liverpool nicht mehr allzu große Chancen auf die Meisterschaft hat, werden die Gunners heute dennoch eine gute Leistung bieten müssen, die Verfolger um Nottingham und Manchester City sind immer noch in Schlagdistanz.
Arsenal
:
Brentford 17:30
Herzlich willkommen zur Premier-League-Partie zwischen dem FC Arsenal und dem FC Brentford!
Man City
:
Cr. Palace 90.
15:33
Fazit:
Manchester City schlägt Crystal Palace deutlich mit 5:2. In den ersten 20 Minuten war Manchester überhaupt nicht im Spiel und die Egales gingen schnell mit 2:0 in Führung. Danach drehten die Cityzens aber auf und glichen noch vor der Pause aus. Kurz nach dem Seitenwechsel drehten die Gastgeber aber das Spiel und zeigten ein vollkommen anderes Gesicht. Im Anschluss dominierte der amtierende Meister das Spiel und ließ den Londonern überhaupt keine Chance mehr. Mit dem Ergebnis ist die Elf von Oliver Glasner noch gut bedient, Man City hätte auch noch höher gewinnen können.
Man City
:
Cr. Palace 90.
15:29
Spielende
Man City
:
Cr. Palace 90.
15:28
Lewis will eine Flanke klären und spielt sich die Kugel dabei unabsichtlich selbst an die Hand. Die Pfeife des Schiedsrichters bleibt aber stumm.
Man City
:
Cr. Palace 90.
15:25
Gelbe Karte für Jefferson Lerma (Crystal Palace)
Lerma stellt Doku ein Bein und sieht dafür die Gelbe Karte.
Man City
:
Cr. Palace 90.
15:24
Doku hat auf der rechten Seite viel Platz und geht ins Laufduell mit Lerma. Doku kommt nicht an ihm vorbei und Palace kommt in Ballbesitz.
Man City
:
Cr. Palace 90.
15:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 7
Man City
:
Cr. Palace 88.
15:21
Die letzten Minuten laufen, doch hier wird nicht mehr viel passieren. Aufgrund von zwei längeren Verletzungsunterbrechungen wird aber wohl einiges an Nachspielzeit obendrauf kommen.
Man City
:
Cr. Palace 87.
15:20
Einwechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
Man City
:
Cr. Palace 87.
15:20
Auswechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić
Man City
:
Cr. Palace 87.
15:18
Einwechslung bei Manchester City: Jack Grealish
Man City
:
Cr. Palace 87.
15:18
Auswechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
Man City
:
Cr. Palace 85.
15:17
Matheus França bekommt den Ball links vom Tor von Devenny aus dem Zentrum. Er schließt aus sehr spitzem Winkel, doch Ortega pariert zur Ecke, die nichts einbringt.
Man City
:
Cr. Palace 82.
15:16
Die Partie ist nun endgültig entschieden, die Cityzens zeigen sich aber weiterhin spielfreudig. Bobb will auf De Bruyne durchstecken, bleibt aber hängen.
Man City
:
Cr. Palace 82.
15:14
Einwechslung bei Manchester City: Sávinho
Man City
:
Cr. Palace 82.
15:14
Auswechslung bei Manchester City: James McAtee
Man City
:
Cr. Palace 82.
15:14
Einwechslung bei Manchester City: Oscar Bobb
Man City
:
Cr. Palace 82.
15:13
Auswechslung bei Manchester City: Omar Marmoush
Man City
:
Cr. Palace 80.
15:13
Einwechslung bei Crystal Palace: Justin Devenny
Man City
:
Cr. Palace 80.
15:13
Auswechslung bei Crystal Palace: Adam Wharton
Man City
:
Cr. Palace 80.
15:13
Einwechslung bei Crystal Palace: Matheus França
Man City
:
Cr. Palace 80.
15:13
Auswechslung bei Crystal Palace: Eberechi Eze
Man City
:
Cr. Palace 79.
15:10
Tooor für Manchester City, 5:2 durch Nico O'Reilly
Die Eagles fallen auseinander! De Bruyne dribbelt sich von rechts an die Strafraumkante und chippt das Leder in die Mitte, wo Richards zunächst mit dem Kopf klärt, doch der Ball landet genau bei O'Reilly. Der hält aus rund 15 Metern die linke Innenseite hin und die Kugel schlägt unten links ein.
Man City
:
Cr. Palace 76.
15:08
Manchester kontert und Gündoğan treibt den Ball durch die Mitte. Rund zehn Meter vor dem Strafraum passt er nach links zu Marmoush, der kommt aber nicht beim Ägypter an.
Man City
:
Cr. Palace 73.
15:07
Durch die Unterbrechungen ist der Spielfluss merklich gestört worden und es plätschert nun vor sich hin. Kein Team geht hier energisch zum Ball. Chilwell kommt auf der linken Seite durch, wegen einer Abseitsposition wird er jedoch zurückgepfiffen.
Man City
:
Cr. Palace 71.
15:02
Einwechslung bei Manchester City: Stefan Ortega
Man City
:
Cr. Palace 71.
15:02
Auswechslung bei Manchester City: Ederson
Man City
:
Cr. Palace 70.
15:02
Nun liegt Ederson am Boden! Der Keeper wird am Bein behandelt und es geht wohl nicht mehr weiter für den Brasilianer. Für ihn kommt Ersatzkeeper Ortega.
Man City
:
Cr. Palace 68.
15:00
Gelbe Karte für James McAtee (Manchester City)
Für ein Foul an Lerma im Mittelfeld sieht McAtee gelb.
Man City
:
Cr. Palace 68.
15:00
Nur noch etwas mehr als 20 Minuten sind zu spielen, doch es hat den Anschein, dass die Partie bereits entschieden ist. In der zweiten Hälfte kommen die Gäste nicht zu Chancen und laufen nur dem Ball hinterher. Eze steht mittlerweile wieder auf dem Platz.
Man City
:
Cr. Palace 65.
14:56
Sorge um Eze! Der Stürmer geht zu Boden und fasst sich an den linken Knöchel. Das medizinische Personal ist bereits auf dem Feld.
Man City
:
Cr. Palace 63.
14:55
Oliver Glasner nimmt die nächsten Wechsel vor und bringt Clyne und Chilwell für Lacroix und Mitchell.
Man City
:
Cr. Palace 63.
14:55
Einwechslung bei Crystal Palace: Nathaniel Clyne
Man City
:
Cr. Palace 63.
14:54
Auswechslung bei Crystal Palace: Maxence Lacroix
Man City
:
Cr. Palace 63.
14:54
Einwechslung bei Crystal Palace: Ben Chilwell
Man City
:
Cr. Palace 63.
14:54
Auswechslung bei Crystal Palace: Tyrick Mitchell
Man City
:
Cr. Palace 60.
14:52
Henderson rettet! De Bruyne kommt auf der rechten Seite durch und spielt den Ball flach und quer zu Marmoush am zweiten Pfosten. Der Keeper reagiert stark und verhindert mit einer schnellen Reaktion den fünften Gegentreffer.
Man City
:
Cr. Palace 59.
14:51
Rund eine Stunde ist gespielt und mittlerweile haben die Hausherren hier alles in der Hand und kontrollieren die Partie nach Belieben. Die Cityzens haben rund 70 Prozent Ballbesitz.
Man City
:
Cr. Palace 56.
14:47
Tooor für Manchester City, 4:2 durch James McAtee
Wahnsinn im Etihad Stadium! Ederson steht vor dem eigenen Sechzehner und spielt den Ball lang und weit nach vorne auf die rechte Seite. McAtee läuft alleine aufs Tor zu, umkurvt Henderson und schiebt dann locker ein.
Man City
:
Cr. Palace 54.
14:46
Gelbe Karte für Maxence Lacroix (Crystal Palace)
Lacroix stempelt Kovačić und sieht dafür die Gelbe Karte.
Man City
:
Cr. Palace 53.
14:46
Die Gäste kommen in Hälfte zwei kaum an den Ball und stehen nur hinten drin. Manchester hält den Druck weiter aufrecht und arbeitet am vierten Treffer.
Man City
:
Cr. Palace 50.
14:43
Marmoush erobert im Mittelfeld den Ball und kommt durchs linke Halbfeld fast bis an den Strafraum. Mit einem schönen Außenristpass bedient er McAtee rechts im Strafraum, sein Schuss geht aber deutlich vorbei.
Man City
:
Cr. Palace 47.
14:38
Tooor für Manchester City, 3:2 durch Mateo Kovačić
Manchester dreht das Spiel! O'Reilly kommt links bis an die Grundlinie und legt zurück auf De Bruyne. Der Belgier leitet die Kugel weiter zu Kovačić, der zentral an der Strafraumkante flach abzieht und unten links einnetzt.
Man City
:
Cr. Palace 46.
14:37
Die zweite Hälfte beginnt! Bei Crystal Palace kommt Hughes für Mateta aufs Feld.
Man City
:
Cr. Palace 46.
14:36
Anpfiff 2. Halbzeit
Man City
:
Cr. Palace 46.
14:36
Einwechslung bei Crystal Palace: Will Hughes
Man City
:
Cr. Palace 46.
14:36
Auswechslung bei Crystal Palace: Jean-Philippe Mateta
Man City
:
Cr. Palace 45.
14:23
Halbzeitfazit:
Zwischen Manchester City und Crystal Palace geht es mit einem 2:2 in die Pause. Zu Beginn übernahmen die Skyblues die Kontrolle, doch in der Defensive waren die Hausherren so instabil, dass die Londoner früh in Führung gingen und sogar noch ein zweites Tor nachlegten. Die Führung war zu diesem Zeitpunkt absolut verdient, aber De Bruyne brachte die Cityzens mit einem direkten Freistoß wieder in die Spur und nur drei Minuten später glich Marmoush zum 2:2 aus. Crystal Palace ist dennoch weiterhin gefährlich und man darf gespannt sein, wie es nach so einer intensiven ersten Hälfte weiter geht.
Man City
:
Cr. Palace 45.
14:20
Ende 1. Halbzeit
Man City
:
Cr. Palace 45.
14:18
Wieder De Bruyne! Der Belgier wird rechts von McAtee bedient und er schießt aus spitzem Winkel wuchtig in Richtung Tor. Sein strammer Schuss geht aber deutlich am Kasten vorbei.
Man City
:
Cr. Palace 45.
14:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Man City
:
Cr. Palace 45.
14:17
Beide Mannschaften gehen nun nicht mehr mit der letzten Intensität zum Ball und warten auf den Halbzeitpfiff. Drei Minuten kommt noch obendrauf.
Man City
:
Cr. Palace 42.
14:14
Kurz vor der Pause hat sich das Spiel wieder etwas beruhigt und Manchester spielt sich den Ball sicher hin und her. Crystal Palace konzentriert sich derzeit aufs Verteidigen.
Man City
:
Cr. Palace 40.
14:11
Gelbe Karte für Nico González (Manchester City)
Nico González stoppt Mateta mit einem taktischen Foul und wird dafür mit gelb verwarnt.
Man City
:
Cr. Palace 39.
14:11
City wirkt nun wie ausgewechselt und die Hausherren machen nun noch mehr Druck als zuvor. Das Spiel findet nun ausschließlich in der Hälfte der Londoner statt.
Man City
:
Cr. Palace 36.
14:07
Tooor für Manchester City, 2:2 durch Omar Marmoush
Manchester ist zurück! Kovačić schickt McAtee links in den Strafraum, der mit einem Chipball De Bruyne am zweiten Pfosten bedient. Per Kopf legt er quer zu Gündoğan, der den Ball aber nicht richtig trifft. Links von ihm kommt dann Marmoush angerauscht, der das Leder aus kurzer Distanz über die Linie hämmert.
Man City
:
Cr. Palace 33.
14:04
Tooor für Manchester City, 1:2 durch Kevin De Bruyne
Der Anschluss für die Skyblues! De Bruyne bekommt zentral vor dem Sechzehner einen Freistoß. Der Belgier umkurvt die Mauer und Henderson lässt seine Torwartecke komplett offen. Mit viel Effet bringt er die Links unten unter.
Man City
:
Cr. Palace 32.
14:03
Etwas mehr als eine halbe Stunde ist gespielt und die Eagles führen hier verdient mit 2:0. Die Londoner treten hier enorm Selbstbewusst auf und haben viel Zug zum Tor. Auch City ist gefährlich, doch die Defensive ist teilweise sehr löchrig.
Man City
:
Cr. Palace 31.
14:02
Gelbe Karte für Daichi Kamada (Crystal Palace)
Kamada grätscht Nico González um und sieht dafür die Gelbe Karte.
Man City
:
Cr. Palace 29.
14:01
Glück für die Cityzens! Muñoz hat auf der rechten Seite viel zu viel Platz und hat das Auge für Eze in der Mitte. Er läuft allein auf Ederson zu und versenkt das Leder locker im rechten unteren Eck. Allerdings hebt der Assistent die Fahne, weil Eze im Abseits steht und das wird vom VAR bestätigt.
Man City
:
Cr. Palace 27.
13:58
Fast das 3:0! Kamada setzt sich auf dem rechten Flügel durch und schafft es bis an die Grundlinie. Er spielt scharf nach innen, wo Sarr zum Abschluss kommt. Sein Schuss aus halbrechter Position geht nur knapp rechts vorbei.
Man City
:
Cr. Palace 24.
13:56
Fast der Anschlusstreffer! De Bruyne schießt halbrechts vor dem Strafraum aus etwa 20 Metern gefühlvoll nach links. Nur Zentimeter fehlen ihm zum Tor und die Murmel knallt an den Pfosten!
Man City
:
Cr. Palace 21.
13:52
Tooor für Crystal Palace, 0:2 durch Chris Richards
Die Egales erhöhen! Wharton bringt einen Eckball von rechts zentral in den Fünfer. Dort setzt sich Richards gegen Rúben Dias durch und Ederson springt am Ball vorbei. So kann der Verteidiger locker zum 2:0 einköpfen.
Man City
:
Cr. Palace 19.
13:50
Kurz vor der rechten Eckfahne bringt De Bruyne einen Freistoß ans linke Fünfereck. Dort steht aber ein Verteidiger, der die Hereingabe locker per Kopf klärt.
Man City
:
Cr. Palace 16.
13:48
O'Reilly kommt links bis an die Grundlinie und chippt die Kugel in den Fünfer, wo McAtee bereitsteht. Er bekommt aber keinen Druck hinter seinen Kopfball und die Eagles kommen wieder in Ballbesitz.
Man City
:
Cr. Palace 14.
13:45
Manchester kontert und De Bruyne bekommt an der Mittellinie den Ball. Mit einem Steilpass schickt Marmoush in die Tiefe. Er läuft auf den Keeper zu, wird aber von Richards beim Abschluss gestört und der Nachschuss von De Bruyne führt nur zu einer Ecke. Diese beleibt harmlos.
Man City
:
Cr. Palace 11.
13:43
Wieder geht es über den rechten Flügel über Sarr. Dieses Mal ist aber O'Reilly zur Stelle und kann die Flanke abfangen.
Man City
:
Cr. Palace 8.
13:40
Tooor für Crystal Palace, 0:1 durch Eberechi Eze
Das geht zu leicht! Kamada verlagert das Spiel aus der Mitte nach rechts, wo Sarr steht. Auf der rechten Außenbahn zieht er das Tempo an und O'Reilly steht zu weit weg, um einzugreifen. Mit einem einfachen Querpass an den zweiten Pfosten bedient er Eze, der aus kurzer Distanz nur noch einschieben muss.
Man City
:
Cr. Palace 7.
13:39
Crystal Palace findet noch nicht richtig ins Spiel. Die Skyblues setzen die Gäste schon am eigenen Sechzehner unter Druck, noch kommen die Londoner damit aber gut zurecht.
Man City
:
Cr. Palace 4.
13:37
Die ersten Minuten gehören den Gastgebern, die den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen lassen. McAtee bekommt rechts im Sechzehner die Kugel, sein Abschluss ist aber zu zentral und Henderson fängt die Kugel.
Man City
:
Cr. Palace 1.
13:32
Der Ball rollt! Manchester hat Anstoß.
Man City
:
Cr. Palace 1.
13:31
Spielbeginn
Man City
:
Cr. Palace 13:23
Oliver Glasner hingegen muss nach dem Erfolg über Brighton nur eine Veränderung an seiner Startelf vornehmen. Guéhi sah letzte Woche in der 90. Minute die Ampelkarte und fehlt nun gesperrt. Er wird in der Verteidigung durch Richards ersetzt.
Man City
:
Cr. Palace 13:10
Zuletzt gab es im Derby gegen Manchester United ein torloses Remis. Im Vergleich dazu verändert Pep Guardiola seine Anfangsformation auf drei Positionen. Als Rechtsverteidiger beginnt Lewis anstelle von Matheus Nunes. Des Weiteren steht Foden nicht im Kader und Bernardo Silva muss auf die Bank. Für sie beginnen Nico González und McAtee.
Man City
:
Cr. Palace 13:00
Crystal Palace hingegen befindet sich zurzeit in fantastischer Form. Von den letzten 17 Pflichtspielen (Liga und FA-Cup) gewannen die Eagles zwölf. Nur zwei Partien gingen verloren und drei endeten mit einem Remis. Das Team des ehemaligen Trainers von Wolfsburg und Frankfurt, Oliver Glasner, steht mit 43 Zählern auf Rang elf und hat den Klassenerhalt bereits sicher. Vergangene Woche schlug der Club aus dem Süden Londons Brighton mit 2:1.
Man City
:
Cr. Palace 12:47
Manchester City befindet sich zwar nicht mehr richtig in der Krise, ganz rund läuft es für die Mannschaft von Chefcoach Pep Guardiola dennoch nicht. Vor rund zwei Wochen zogen die Cityzens nach einem 2:1-Sieg gegen Bournemouth ins Halbfinale des FA-Cups ein. In der Liga sind die Ergebnisse allerdings noch ausbaufähig. Von fünf Partien gewann Manchester nur zwei, zwei endeten mit einem Remis und gegen Nottingham gab es eine knappe 0:1-Niederlage. Mit 52 Punkten stehen die amtierenden Meister auf Platz sechs, doch mehrere Mannschaften kämpfen noch um einen Rang, um in der nächsten Saison international spielen zu können.
Man City
:
Cr. Palace 12:29
Herzlich willkommen zum 32. Spieltag der Premier League. Um 13:30 Uhr treffen Manchester City und Crystal Palace aufeinander. Geleitet wird die Partie von Jarred Gillett.