Chelsea
:
Brentford 90.
22:01
Fazit:
Der FC Chelsea schlägt den FC Brentford verdient mit 2:0. Schon in der ersten Hälfte dominierten die Blues die Partie und gingen kurz vor der Halbzeit auch in Führung. Nach dem Seitenwechsel änderte sich daran zunächst nichts, doch ab der 70. Minute drehten die Bees richtig auf und hätten eigentlich ausgleichen müssen, hatten aber Pech im Abschluss. Genau in dieser Phase erzielten die Gastgeber dann den zweiten Treffer und von da an hatte es den Anschein, dass die Partie entschieden ist. Brentford schaffte in der 90. Minute aber noch den Ausgleich und presste, kam aber nicht mehr zu Chancen. Nach dem Abpfiff kam es noch zu unschönen und tumultartigen Szenen und Cucurella sah noch die Gelb-Rote Karte.
Chelsea
:
Brentford 90.
21:58
Nach dem Abpfiff versammeln beide Teams um den Schiedsrichter herum. Es wird hektisch und in der Folge sieht Schade die Gelbe Karte und Cucurella sogar die Gelb-Rote.
Chelsea
:
Brentford 90.
21:57
Gelb-Rote Karte für Cucurella (Chelsea FC)
Chelsea
:
Brentford 90.
21:56
Gelbe Karte für Kevin Schade (Brentford FC)
Chelsea
:
Brentford 90.
21:55
Spielende
Chelsea
:
Brentford 90.
21:55
Die Nachspielzeit ist bereits abgelaufen, doch aufgrund der Gelben Karten gibt es noch was obendrauf. Ein langer Ball nach vorne erreicht Jackson nicht.
Chelsea
:
Brentford 90.
21:54
Gelbe Karte für Vitaly Janelt (Brentford FC)
Janelt checkt Cucurella und wird mit gelb verwarnt.
Chelsea
:
Brentford 90.
21:52
Gelbe Karte für Cucurella (Chelsea FC)
Cucurella sieht gelb für ein Foul im Mittelfeld.
Chelsea
:
Brentford 90.
21:49
Die Bees haben nun Blut geleckt und werfen alles nach vorne. Das rächt sich fast, denn Chelsea schaltet schnell. Ein Schuss von Palmer aus der Distanz wird aber frühzeitig geblockt.
Chelsea
:
Brentford 90.
21:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Chelsea
:
Brentford 90.
21:47
Tooor für Brentford FC, 2:1 durch Bryan Mbeumo
Es wird nochmal spannend! Nach einem Chelsea-Einwurf erobert Brentford den Ball und Schade läuft bis an die Mittellinie. Mit einem scharfen Steilpass findet er Mbeumo, der auf den Keeper zuläuft und mit links flach ins untere linke Eck trifft.
Chelsea
:
Brentford 89.
21:46
Die Gäste gehen nun nicht mehr mit der letzten Entschlossenheit zum das Spiel plätschert vor sich hin.
Chelsea
:
Brentford 86.
21:43
Einwechslung bei Brentford FC: Jayden Meghoma
Chelsea
:
Brentford 86.
21:43
Auswechslung bei Brentford FC: Keane Lewis-Potter
Chelsea
:
Brentford 86.
21:43
Madueke kommt über rechts und spielt die Kugel weiter auf Fernández. Der passt scharf und flach an den ersten Pfosten, aber Flekken ist zur Stelle.
Chelsea
:
Brentford 83.
21:41
Gerade als Brentford ordentlich Fahrt aufnahm, bauen die Blues ihre Führung aus. Damit ist das Spiel höchstwahrscheinlich entschieden.
Chelsea
:
Brentford 83.
21:40
Einwechslung bei Chelsea FC: Christopher Nkunku
Chelsea
:
Brentford 83.
21:40
Auswechslung bei Chelsea FC: Nicolas Jackson
Chelsea
:
Brentford 80.
21:37
Tooor für Chelsea FC, 2:0 durch Nicolas Jackson
Chelsea erhöht! Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte machen die Blues das Spiel schnell und Fernández schickt Jackson in die Tiefe. Der läuft auf den Keeper zu und Pinnock kann nicht mehr eingreifen. Aus rund zehn Metern halbrechter Position netzt er wuchtig ins kurze Eck ein.
Chelsea
:
Brentford 77.
21:35
Schon wieder Brentford! Nach einer scharfen Hereingabe von recht gelangt der Ball am ersten Pfosten zu Fabio Carvalho. Der trifft aber aus knapp fünf Metern nur die Latte!
Chelsea
:
Brentford 76.
21:34
Einwechslung bei Brentford FC: Kristoffer Ajer
Chelsea
:
Brentford 76.
21:34
Auswechslung bei Brentford FC: Mads Roerslev
Chelsea
:
Brentford 76.
21:34
Einwechslung bei Brentford FC: Kevin Schade
Chelsea
:
Brentford 76.
21:34
Auswechslung bei Brentford FC: Yoane Wissa
Chelsea
:
Brentford 76.
21:33
Einwechslung bei Brentford FC: Fabio Carvalho
Chelsea
:
Brentford 76.
21:33
Auswechslung bei Brentford FC: Yegor Yarmolyuk
Chelsea
:
Brentford 75.
21:33
Auf der Gegenseite kommt Jackson aus halblinker Position und knapp 17 Metern zum Abschluss. Er versucht es mit einem Schlenzer ins lange Eck, doch Flekken streckt sich und pariert.
Chelsea
:
Brentford 73.
21:32
Fast der Ausgleich! Eine Ecke wird nicht richtig geklärt und die Kugel landet rechts im Sechzehner bei Collins, der das Leder blind vor den zweiten Pfosten spielt. Dort steht Nørgaard komplett blank und nimmt den Ball aus der Luft. Sein Schuss ist fest, aber zu unplatziert und Robert Sánchez rettet die Führung.
Chelsea
:
Brentford 71.
21:29
Wissa taucht nach einem Pass aus der Tiefe frei vor dem Keeper auf, kann das Leder aber nicht am Schlussmann vorbeispitzeln. Allerdings stand der Stürmer im Abseits und der Treffer hätte nicht gezählt.
Chelsea
:
Brentford 68.
21:26
Palmer flankt vom linken Sechzehnereck an den zweiten Pfosten, wo Madueke direkt schießen will. Sein Versuch wird aber im letzten Moment von Collins geblockt.
Chelsea
:
Brentford 66.
21:23
Madueke tankt sich auf der rechten Seite durch und zieht dann nach innen. Aus rund 20 Metern schließt er flach ab, sein Schuss hat aber zu wenig Power um gefährlich zu werden.
Chelsea
:
Brentford 64.
21:22
Das Spiel ist unterbrochen, weil Gusto verletzt auf dem Boden liegt und behandelt werden muss. Nach einer kurzen Pause geht es mit Schiedsrichterball weiter.
Chelsea
:
Brentford 63.
21:21
Einwechslung bei Brentford FC: Vitaly Janelt
Chelsea
:
Brentford 63.
21:21
Auswechslung bei Brentford FC: Mikkel Damsgaard
Chelsea
:
Brentford 61.
21:18
Das muss das 2:0 sein! Palmer setzt sich zentral vor der Box gegen drei Gegenspieler durch und legt links auf Sancho ab. Der findet mit seinem Pass vor den Fünfer Jackson, der den Ball aber nicht trifft und ihn ins Aus schlägt.
Chelsea
:
Brentford 60.
21:17
Gusto kommt Tempo über rechts und hat das Auge für Palmer, der zentral an der Strafraumkante steht. Der zieht sofort ab, sein Schuss aber geblockt.
Chelsea
:
Brentford 58.
21:15
Wissa hat ein wenig Platz auf der rechten Seite und flankt an den zweiten Pfosten. Robert Sánchez ist aber aufmerksam und fängt den Ball in der Luft.
Chelsea
:
Brentford 55.
21:12
Gusto sucht mit seiner Flanke aus dem rechten Halbfeld Sancho an der linken Grundlinie und findet ihn. Per Direktabnahme legt er die Kugel zurück, findet aber keinen Mitspieler.
Chelsea
:
Brentford 52.
21:09
Nach einem Angriff der Hausherren versuchen die Bees zu kontern und suchen mit einem langen Ball nach vorne Mbeumo. Robert Sánchez ist aber wieder zur Stelle und klärt weit vor dem eigenen Tor.
Chelsea
:
Brentford 49.
21:06
Der zweite Durchgang beginnt genauso wie der erste und die Blues lassen den Ball sicher durch die eigenen Reihen laufen. Zum Abschluss kamen sie aber noch nicht.
Chelsea
:
Brentford 46.
21:03
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Chelsea
:
Brentford 46.
21:02
Anpfiff 2. Halbzeit
Chelsea
:
Brentford 45.
20:50
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt der FC Chelsea hochverdient mit 1:0 gegen den FC Brentford. Von Beginn an übernahmen die Blues die Kontrolle und gaben sie über 45 Minuten auch nicht mehr ab. Sie erspielten sich Chancen im Minutentakt, das letzte Quäntchen Glück fehlte aber noch. Erst kurz vor der Halbzeit brachte Cucurella die Hausherren dann mit einem sehenswerten Kopfball zur verdienten Führung. Brentford hingegen agierte sehr passiv und tauchte nur selten vor dem gegnerischen Tor auf.
Chelsea
:
Brentford 45.
20:47
Ende 1. Halbzeit
Chelsea
:
Brentford 45.
20:47
Kurz vor der Pause passiert nichts mehr und der Schiri schickt die Spieler in die Kabine.
Chelsea
:
Brentford 45.
20:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Chelsea
:
Brentford 43.
20:44
Tooor für Chelsea FC, 1:0 durch Cucurella
Nun hat es doch geklappt! Madueke hat viel zu viel Platz auf dem rechten Flügel und kann locker an den zweiten Pfosten flanken. Dort kommt Cucurella angelaufen und köpft den Ball mit einem artistischen Sprung in die Maschen.
Chelsea
:
Brentford 42.
20:43
Kurz vor der Pause hat sich am Spiel nicht viel verändert. Die Blues könne schalten und walten und kommen dem Tor immer näher. Im Abschluss fehlt aber noch das Glück.
Chelsea
:
Brentford 39.
20:40
Die Chance für Madueke! Er fängt halbrechts einen Pass ab und läuft direkt in den Strafraum. Anstatt nach innen zu spielen versucht er es aus spitzem Winkel selbst, jagt das Leder aber über das Gehäuse.
Chelsea
:
Brentford 37.
20:38
Chelsea presst und Caicedo erobert links vom Sechzehner den Ball. Er kommt an die Grundlinie und passt scharf an den ersten Pfosten, aber Flekken begräbt das Spielgerät unter sich.
Chelsea
:
Brentford 35.
20:36
Wissa schlägt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte weit nach vorne und sucht Mbeumo. Robert Sánchez kommt aber aus seinem Kasten gelaufen und klärt rund 15 Meter vor dem eigenen Tor.
Chelsea
:
Brentford 33.
20:33
Eine Ecke von rechts wird zunächst geklärt, kommt aber nochmal hoch in den Sechzehner. Mit etwas Glück gelangt der Ball links vom Fünfer zu Sancho, der aber mit seinem Volleyschuss nur das Außennetz trifft.
Chelsea
:
Brentford 30.
20:32
Eine halbe Stunde ist gespielt und Chelsea ist das klar bessere Team. Noch fehlt es im Abschluss aber an der Präzision.
Chelsea
:
Brentford 27.
20:28
Palmer spielt den Ball zentral vor der Box per Außenrist nach links zu Jackson. Der will aus kurzer Distanz abschließen, aber ein Verteidiger wirft sich dazwischen und klärt zur Ecke. Der bringt aber keine Gefahr.
Chelsea
:
Brentford 24.
20:25
Toller Angriff von den Hausherren! Brentford steht zu hoch und das nutzt Chelsea aus. Nach mehreren Stationen kommt die Kugel links vom Sechzehner zu Cucurella. Der flankt scharf ins Zentrum, wo Pinnock per Kopf klärt.
Chelsea
:
Brentford 21.
20:22
Madueke bekommt rechts vom Sechzehner den Ball und spielt ihn flach vors rechte Fünfereck, wo Fernández einläuft und aus spitzem Winkel draufhält. Sein Schuss wird zu Ecke geklärt, die nichts einbringt.
Chelsea
:
Brentford 20.
20:20
Chelsea verliert in der eigenen Hälfte leichtfertig den Ball und Wissa wird links in den Sechzehner geschickt. Der kann sich nicht durchsetzen und holt eine Ecke raus, die aber keine Gefahr bringt.
Chelsea
:
Brentford 18.
20:19
Chelsea hat rund 80 Prozent Ballbesitz und kontrolliert dieses Spiel. Die Blues werden immer gefährlicher und bereits jetzt wäre eine Führung verdient gewesen.
Chelsea
:
Brentford 15.
20:15
Gusto versucht es aus der Distanz, sein Schuss wird aber geblockt. Palmer springt die Kugel vor die Füße und er zieht aus zentraler Position und rund 15 Metern ab. Flekken muss erneut eingreifen und faustet das Leder weg.
Chelsea
:
Brentford 12.
20:12
Jackson kommt nach einem langen hohen Ball aus dem Mittelfeld links im Sechzehner zum Abschluss. Er schießt volley aufs kurze Eck, aber der Ex-Freiburger Flekken reißt die Arme schnell hoch und verhindert den Treffer.
Chelsea
:
Brentford 10.
20:11
Colwill sucht mit einer Flanke aus dem linken Halbfeld Madueke rechts im Strafraum. Sein Pass gerät aber zu lang und landet im Seitenaus.
Chelsea
:
Brentford 7.
20:08
Brentford ist sehr abwartend und konzentriert sich aufs Verteidigen. Chelsea kombiniert, findet aber noch keine Lücke.
Chelsea
:
Brentford 4.
20:04
Der erste Abschluss gehört den Gastgebern! Gusto flankt aus dem rechten Halbfeld vor den Fünfer. Dort steigt Jackson hoch, steht dabei aber mit dem Rücken zum Tor und köpft mit dem Hinterkopf links vorbei.
Chelsea
:
Brentford 1.
20:01
Der Ball rollt! Brentford hat Anstoß.
Chelsea
:
Brentford 1.
20:01
Spielbeginn
Chelsea
:
Brentford 19:37
Das Duell zwischen den beiden Londoner Vereinen gab es in der höchsten englischen Spielklasse bisher 16 Mal. Auch wenn die Bees auswärts enorm schwach sind, ist der Stadtrivale bisher ein gutes Pflaster für die heutigen Gäste gewesen. Sechs Begegnungen konnte der FC Brentford, der erst seit 2021 in der Premier League spielt, für sich entscheiden. Chelsea gewann insgesamt sechs Spiele und drei Partien endeten mit einem Remis.
Man City
:
Man Utd 90.
19:35
Fazit:
Manchester United gewinnt das Derby gegen Manchester City mit 2:1. In der ersten Hälfte passierte auf dem Platz nicht allzu viel und beide Mannschaften spielten extrem vorsichtig und wollten keine Fehler machen. Nach einer Standardsituation kam City dann zum 1:0 und mit dem Ergebnis ging es auch in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel passiert wieder lange Zeit gar nichts und erst in der Schlussphase wurde es richtig spannend. Zuerst holte Diallo einen Elfmeter raus und nur eine Minute später traf er zum 2:1 und drehte so das Spiel. Die Krise von den Skyblues hält also weiter an und die Red Devils feiern nach zwei Niederlagen in Folge endlich wieder einen Sieg.
Man City
:
Man Utd 90.
19:31
Spielende
Man City
:
Man Utd 90.
19:31
Die letzten Sekunden laufen, aber die Citizens können sich nicht durchsetzen.
Man City
:
Man Utd 90.
19:28
Der vermeintliche Matchwinner Diallo hat das Feld verlassen und die Red Devils verteidigen nun mit vier Innenverteidigern. Zwei Minuten müssen die Gäste noch durchhalten.
Man City
:
Man Utd 90.
19:27
Einwechslung bei Manchester United: Victor Lindelöf
Man City
:
Man Utd 90.
19:27
Auswechslung bei Manchester United: Amad Diallo
Man City
:
Man Utd 90.
19:26
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Man City
:
Man Utd 90.
19:25
Tooor für Manchester United, 1:2 durch Amad Diallo
United dreht das Spiel! Ein langer hoher Pass von Martínez kommt von der Mittellinie links in den Strafraum. Der nimmt den Ball perfekt mit und lupft ihn über den Torhüter. Aus wenigen Metern muss er dann nur noch ins leere Tor einschieben.
Man City
:
Man Utd 89.
19:25
Einwechslung bei Manchester City: Sávinho
Man City
:
Man Utd 89.
19:25
Auswechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
Chelsea
:
Brentford 19:25
Der FC Brentford startete schwach in die Saison, stabilisierte sich in den letzten Wochen aber enorm, was vor allem an ihrer Heimstärke lag. Vor heimischem Publikum sammelten die Bees 22 Punkte und damit sogar drei mehr als Spitzenreiter Liverpool. Die Auswärtsbilanz ist dagegen aber eine Katastrophe. Das Team von Chefcoach Thomas Frank holte auswärts erst einen einzigen Punkt, verlor sechsmal und schoss lediglich fünf Tore und kassierte 14. Mit 23 insgesamt Zählern rangiert Brentford aktuell auf Platz zehn und würde mit einem Sieg vorerst auf den sechsten Platz vorrücken.
Man City
:
Man Utd 88.
19:22
Tooor für Manchester United, 1:1 durch Bruno Fernandes
Der Ausgleich! Bruno Fernandes versenkt den Ball sicher halbhoch rechts. Ederson entscheidet sich für die andere Ecke.
Man City
:
Man Utd 86.
19:22
Elfmeter für United! Diallo taucht nach einem Fehlpass von Matheus Nunes allein vor dem Keeper auf. Matheus Nunes rennt zurück und grätscht Diallo um. Der Schiri zögert nicht und zeigt sofort auf den Punkt!
Man City
:
Man Utd 82.
19:20
Martínez flankt aus dem linken Halbfeld vor den Fünfer, wo Mainoo zum Kopfball kommt. Er kriegt die Kugel aber nicht aufs Tor und köpft weit über das Gehäuse von Ederson.
Man City
:
Man Utd 79.
19:17
Einwechslung bei Manchester United: Leny Yoro
Man City
:
Man Utd 79.
19:17
Auswechslung bei Manchester United: Matthijs de Ligt
Man City
:
Man Utd 79.
19:16
Nur noch etwas mehr als zehn Minuten sind zu spielen und aktuell sind die Red Devils näher am Ausgleich als die Citizens am 2:0. Die letzte Durchschlagskraft fehlt aber.
Man City
:
Man Utd 78.
19:15
Einwechslung bei Manchester United: Antony
Man City
:
Man Utd 78.
19:15
Auswechslung bei Manchester United: Noussair Mazraoui
Man City
:
Man Utd 78.
19:14
Einwechslung bei Manchester United: Joshua Zirkzee
Man City
:
Man Utd 78.
19:14
Auswechslung bei Manchester United: Rasmus Højlund
Man City
:
Man Utd 77.
19:14
Einwechslung bei Manchester City: Jack Grealish
Man City
:
Man Utd 77.
19:13
Auswechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
Man City
:
Man Utd 76.
19:12
Doku schickt Foden mit einem Steilpass links an die Grundlinie. Seine Hereingabe wird geklärt, aber City setzt nach und Haaland kommt aus rund zehn Metern zum Abschluss. Der wird aber geblockt.
Chelsea
:
Brentford 19:11
Der FC Chelsea befindet sich in fantastischer Form und hat wettbewerbsübergreifend keines der letzten neun Spiele verloren und die letzten sechs sogar allesamt überzeugend gewonnen. Lediglich am letzten Spieltag musste Chelsea zittern. Gegen Tottenham siegte der Hauptstadt-Club knapp mit 4:3. In der Tabelle der Premier League sind die Blues Top-Verfolger des FC Liverpool. Die Mannschaft von Cheftrainer Enzo Maresca sammelte in 15 Partien 31 Punkte und hat derzeit fünf Zähler Rückstand auf die Reds.
Man City
:
Man Utd 73.
19:10
Vieles spielt sich nun im Mittelfeld ab, doch Mazraoui erobert den Ball und spielt ihn im Halbfeld zu Højlund, der die Kugel sofort weiterleitet zu Bruno Fernandes. Der Portugiese schließt aus halbrechter Position und verpasst das Tor nur knapp!
Man City
:
Man Utd 70.
19:06
Doku zieht links an Mazraoui vorbei und kommt bis an die Grundlinie. Er chippt die Kugel in die Mitte, wo Haaland knapp verpasst.
Chelsea
:
Brentford 19:06
Herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Premier League. Um 20 Uhr trifft der FC Chelsea auf den FC Brentford. Geleitet wird die Partie von Peter Bankes.
Man City
:
Man Utd 68.
19:04
Einwechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić
Man City
:
Man Utd 68.
19:03
Auswechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
Man City
:
Man Utd 67.
19:02
United klärt einen Ball nicht ausreichend genug und De Bruyne kommt aus zentraler Position und rund 20 Metern Entfernung zum Abschluss. Sein strammer Schuss geht mittig rund einen Meter über den Kasten von Onana.
Man City
:
Man Utd 65.
19:01
Die Red Devils werden nun mutiger und haben nach der Chance von Mainoo Selbstbewusstsein getankt. Sie halten das Leder nun sicher in den eigenen Reihen.
Man City
:
Man Utd 62.
18:57
Fast der Ausgleich! Mainoo kommt nach einem langen hohen Ball vor dem rechten Pfosten zum Kopfball. Er streift den Ball dabei nur leicht und lenkt ihn an den Pfosten!
Man City
:
Man Utd 61.
18:56
Eine Viertelstunde ist im zweiten Spielabschnitt nun um und es ist so gut wie nichts passiert. Beide Teams gehen nichts ins volle Risiko und agieren sehr zaghaft. Dem Spiel fehlt es an Tempo und Überraschungsmomenten.
Man City
:
Man Utd 58.
18:53
Nun hat City mal wieder für eine längere Phase den Ball. Doch auch die Citizens finden keine Lücke und der Ball wechselt wieder den Besitzer.
Man City
:
Man Utd 55.
18:49
Ein typischer Angriff der Gäste. Diallo dribbelt rechts vom Sechzehner, flankt aber nicht ins Zentrum und passt zurück zu Bruno Fernandes. Der flankt anschließend aus dem Halbfeld direkt ins Aus.
Man City
:
Man Utd 52.
18:46
Auch die zweite beginnt sehr ruhig, aber United ist derzeit die aktivere Mannschaft. Vor das gegnerische Tor kommen die Red Devils aber noch nicht.
Man City
:
Man Utd 49.
18:43
Mazraoui schickt Højlund steil über die rechte Seite. Gvardiol ist aber aufmerksam, grätscht dazwischen und passt die Kugel zurück zu seinem Keeper.
Man City
:
Man Utd 46.
18:39
Die zweite Hälfte beginnt! Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Man City
:
Man Utd 46.
18:39
Anpfiff 2. Halbzeit
Man City
:
Man Utd 45.
18:23
Halbzeitfazit:
Zur Pause führt Manchester City mit 1:0 gegen den Erzrivalen Manchester United. Zu Beginn des Spiels machten die Skyblues Druck und ließen den Ball gut durch die eigenen Reihen laufen, gefährlich wurde es aber nie. Auch auf der anderen Seite hat sich lange nichts getan und United spielte sehr abwartend. Es brauchte eine Standardsituation um das Derby zu eröffnen und im Anschluss war bis zur Halbzeit etwas mehr Feuer in der Partie als zuvor. Insgesamt begegnen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, eine hochklassige Partie ist es allerdings nicht.
Man City
:
Man Utd 45.
18:22
Ende 1. Halbzeit
Man City
:
Man Utd 45.
18:22
Der Belgier bringt den Ball an die Strafraumkante, wo aber kein Mitspieler drankommt.
Man City
:
Man Utd 45.
18:21
Foden versucht es nochmal aus der Distanz und sein Flachschuss aus zentraler Position und rund 18 Metern Entfernung wird zum Eckball abgefälscht. Die wird, genau wie beim Führungstreffer, kurz ausgespielt und De Bruyne bekommt noch einen Freistoß.
Man City
:
Man Utd 45.
18:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Man City
:
Man Utd 45.
18:17
Auf dem Feld herrscht relativ wenig Bewegung und keine Mannschaft will nun ins letzte Risiko gehen. Vier Minuten gibt es noch obendrauf.
Man City
:
Man Utd 42.
18:14
Kurz vor der Pause erhöhen die Red Devils den Druck und attackieren früh. Die Citizens halten aber gut dagegen und lassen nur wenig zu.
Man City
:
Man Utd 40.
18:12
Gelbe Karte für Kyle Walker (Manchester City)
...und Walker ebenfalls.
Man City
:
Man Utd 40.
18:12
Gelbe Karte für Rasmus Højlund (Manchester United)
Højlund sieht dafür die Gelbe Karte...
Man City
:
Man Utd 39.
18:12
Es wird hektisch! Walker schubst Højlund leicht und der Däne stellt Walker zur Rede. Sie geraten mit den Köpfen aneinander und Walker fällt theatralisch zu Boden. Danach entsteht eine kleine Rudelbildung, der Schiri hat die Situation aber schnell unter Kontrolle.
Man City
:
Man Utd 36.
18:08
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Joško Gvardiol
Und die Ecke sitzt! Sie wird zunächst kurz ausgespielt und De Bruyne flankt von links zentral in den Fünfer. Dort steigt Gvardiol am höchsten und köpft zum 1:0 ein.
Man City
:
Man Utd 35.
18:08
Foden hält den Ball zentral vor dem Sechzehner und hat das Auge für Doku links von ihm. Der Belgier will de Ligt mit einem Haken aussteigen, aber der kommt ran und klärt zur Ecke.
Man City
:
Man Utd 32.
18:04
Doku geht links von der Box in eins gegen eins gegen Mazraoui und verliert den Ball. United schaltet schnell um und schließlich kommt Martínez aus knapp 22 Metern zum Schuss, der wird aber geblockt.
Man City
:
Man Utd 29.
18:01
Bernardo Silva läuft rechts in den Strafraum ein und wird dabei nicht richtig angegangen. Erst rund zehn Meter vor dem Tor bekommt Maguire sein Bein dazwischen und klärt.
Man City
:
Man Utd 26.
17:59
United wird gefährlicher! Nach einem Steckpass halbrechts taucht Diallo frei vor dem Keeper auf. Sein scharfer Flachschuss schrammt nur hauchzart am rechten Pfosten vorbei, allerdings stand der Angreifer im Abseits und der Treffer hätte nicht gezählt.
Man City
:
Man Utd 24.
17:57
Mainoo kommt über den rechten Flügel und passt flach an der Strafraumkante entlang. Bernardo Silva ist aber aufmerksam und entschärft die Situation mit einem langen Schlag nach vorne.
Man City
:
Man Utd 21.
17:54
Der erste Torschuss gehört City! Eine Flanke von Doku von links wird geklärt, landet aber halbrechts vor dem Schzehner bei Foden. Der pflückt sich den Ball aus der Luft und schließt volley ab. Sein strammer Schuss geht rund einen halben Meter rechts vorbei.
Man City
:
Man Utd 19.
17:52
Die Skyblues kommen immer wieder ins letzte Angriffsdrittel, aber die Defensive der Red Devils hält noch Stand. United lässt sich tief in die eigene Hälfte drücken und schafft es nur hin und wieder über die Mittellinie.
Man City
:
Man Utd 16.
17:48
City versucht hier früh Akzente zu setzen, allerdings ist in beiden Strafräumen bisher nichts passiert. Richtige Derby-Atmosphäre ist bisher noch nicht aufgekommen.
Man City
:
Man Utd 14.
17:46
Einwechslung bei Manchester United: Kobbie Mainoo
Man City
:
Man Utd 14.
17:46
Auswechslung bei Manchester United: Mason Mount
Man City
:
Man Utd 13.
17:45
Mount hat Probleme und geht nach einem Tritt zu Boden. Das medizinische Personal ist bereits auf dem Feld, für Mount geht es aber nicht mehr weiter und Mainoo kommt in die Partie.
Man City
:
Man Utd 11.
17:43
Nun haben die Red Devils mal ein wenig Platz und Diallo kommt über die rechte Außenbahn in den Strafraum eingelaufen. Dabei wird er aber von Gvardiol gestört, allerdings hebt der Assistent ohnehin die Fahne.
Man City
:
Man Utd 8.
17:41
Bislang herrscht noch wenig Bewegung auf dem Platz. Ugarte will mit einem hohen Steilpass Højlund im Zentrum bedienen, sein Pass bleibt aber bei einem Gegner hängen.
Man City
:
Man Utd 5.
17:37
De Bruyne sucht mit einer Flanke vom linken Sechzehnereck Haaland am langen Pfosten. Dort kommt ihm aber Martínez zuvor, der per Kopf zur Ecke klärt. Diese bringt nichts ein.
Man City
:
Man Utd 4.
17:36
In den ersten Minuten reißt City das Spiel an sich und setzt sich in der Hälfte des Gegners fest. United lauert derweil auf Konter.
Man City
:
Man Utd 1.
17:32
Der Ball rollt! Man United hat Anstoß.
Man City
:
Man Utd 1.
17:32
Spielbeginn
Man City
:
Man Utd 17:17
Das Traditionsduell gab es in der Historie der Premier League bereits 158 Mal. Die Bilanz spricht dabei leicht für die heutigen Gäste. In 60 Partien gingen die Red Devils als Sieger vom Platz, die Skyblues entschieden 50 Duelle für sich und 48 Begegnungen endeten mit einem Remis. In der vorigen Saison gewann City beide Spiele. Im Hinspiel siegten sie mit 3:1 und im Rückspiel mit 3:0.
Man City
:
Man Utd 17:09
Auch beim Stadtrivalen lief es bisher überhaupt nicht nach Maß. Der amtierende Pokalsieger tut sich bislang schwer und die Bilanz der letzten Wochen lässt ebenfalls zu wünschen übrig. Von den letzten fünf Partien in der Liga gewann das Team von Chefcoach Ruben Amorim, der seit ungefähr einem Monat im Amt ist, zwei und spielte einmal unentschieden. In den letzten beiden Duellen mussten sich die Red Devils aber geschlagen geben. Auf eine 0:2-Niederlage gegen den FC Arsenal folgte ein 2:3 gegen Nottingham Forest. Mit 23 Punkten steht United nur auf Rang 13. Hinzu kommt auch noch die Auswärtsschwäche, denn United gewann erst einmal in der Fremde und schoss in sieben Partien nur sechs Tore.
Man City
:
Man Utd 16:55
Man United spielt in dieser Saison in der Europa League und musste unter der Woche nach Tschechien zu Viktoria Pilsen reisen. Erst kurz vor Schluss erlöste Højlund die Red Devils und schoss in der 88. Minute das 2:1. Im Vergleich zu dieser Partie nimmt Ruben Amorim vier Veränderungen vor. Anstelle von Casemiro, Malacia, Zirkzee und Rashford, der überraschend nicht im Kader steht, starten Maguire, Ugarte, Mount und Højlund.
Man City
:
Man Utd 16:44
Im Vergleich zur 0:2-Niederlage gegen Juventus Turin in der Champions League unter der Woche, verändert Pep Guardiola seine Startelf auf zwei Positionen. Lewis fehlt aufgrund einer Gelb-Roten Karte und wird durch Matheus Nunes ersetzt. Außerdem startet Foden anstelle von Grealish.
Man City
:
Man Utd 16:37
Manchester City befindet sich weiterhin tief in der Krise und kann sich nicht richtig daraus befreien. In der Liga gewann die Mannschaft von Cheftrainer Pep Guardiola nach vier Niederlagen in Folge mal wieder und schlug Nottingham Forest mit 3:0. Doch am letzten Spieltag spielten die Skyblues nur 2:2 gegen Crystal Palace, zeigten aber eine gute Moral nachdem sie zweimal nach Rückstand ausglichen. Der amtierende Meister hat durch die Krise einiges an Punkten liegen gelassen und eine Titelverteidigung erscheint schon jetzt eher unwahrscheinlich. Die Citizens liegen mit 26 Punkten auf dem fünften Platz und haben schon neun Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Liverpool.
Man City
:
Man Utd 16:28
Herzlich willkommen zum 16. Spieltag der Premier League zum Derby zwischen Manchester City und Manchester United. Der Anpfiff erfolgt um 17:30 Uhr und die Partie wird von Anthony Taylor geleitet.