Brighton
:
Arsenal 90.
20:29
Fazit:
Brighton & Hove Albion und der FC Arsenal trennen sich nach einer umkämpften zweiten Halbzeit mit 1:1. Im ersten Durchgang waren die Gunners die bessere Mannschaft. Durch Ethan Nwaneri (16.) gingen die Gunners verdient früh in Führung. Brighton kam nach der Pause besser ins Spiel und erzielte per Elfmeter den Ausgleich durch João Pedro (61.). Trotz weiterer Bemühungen beider Teams fielen keine weiteren Tore. Brighton spielt damit das 4. Mal in Serie Unentschieden und der FC Arsenal bleibt zum 10. Mal in Folge ungeschlagen.
Brighton
:
Arsenal 90.
20:28
Spielende
Brighton
:
Arsenal 90.
20:24
Der FC Arsenal bringt den Ball mehrmals in den gegnerischen Strafraum. Doch jedes Mal ist ein Spieler der Hausherren eher am Ball.
Brighton
:
Arsenal 90.
20:23
Gelbe Karte für Riccardo Calafiori (Arsenal FC)
Brighton
:
Arsenal 90.
20:22
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Brighton
:
Arsenal 88.
20:22
Das Spiel ist momentan stark umkämpft und geht in beide Richtungen. Die Teams liefern sich hitzige Duelle, doch Torabschlüsse bleiben weitgehend Mangelware.
Brighton
:
Arsenal 85.
20:18
Den fälligen Freistoß aus zentralen 25 Metern schnappt sichYasin Ayari. Bei der Ausführung rutscht er jedoch etwas weg, weshalb der Ball zwar an der Mauer vorbei, aber nicht gezielt auf das Gehäuse kommt.
Brighton
:
Arsenal 84.
20:16
Gelbe Karte für Mikel Merino (Arsenal FC)
Die nächste Gelbe Karte holt sich Mikel Merino für ein taktisches Foul an Georginio Rutter ab.
Brighton
:
Arsenal 81.
20:13
Gelbe Karte für Yankuba Minteh (Brighton & Hove Albion)
Ein Zweikampf wird gegen Yankuba Minteh gepfiffen, der sich daraufhin bei Schiedsrichter Anthony Taylor beschwert. Für das Meckern sieht er die Gelbe Karte.
Brighton
:
Arsenal 77.
20:11
Fast das 2:1 für Brighton! Von der rechten Seite tankt sich Yankuba Minteh stark in den Sechzehner durch. Am Fünfmeterraum legt er die Kugel quer, doch João Pedro und Kaoru Mitoma rutschen knapp am Ball vorbei.
Brighton
:
Arsenal 75.
20:08
Martin Ødegaard flankt von der rechten Strafraumecke scharf an den Fünfmeterraum. Ein Verteidiger der Hausherren ist jedoch zuerst am Ball und klärt die Situation.
Brighton
:
Arsenal 72.
20:06
Von der linken Seite bringt Declan Rice einen Eckstoß in den Strafraum. Den entfernt Torwart Bart Verbruggen aber schnell aus der Gefahrenzone.
Brighton
:
Arsenal 70.
20:04
Das Spiel verliert momentan etwas an Tempo. Beide Teams haben Schwierigkeiten bis ins letzte Drittel vorzudringen, wodurch die Angriffsaktionen zunehmend seltener werden.
Brighton
:
Arsenal 67.
19:58
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Adam Webster
Brighton
:
Arsenal 67.
19:58
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Igor
Brighton
:
Arsenal 65.
19:58
Plötzlich ist die Begegnung wieder völlig offen. Was haben die letzten 25 Minuten noch zu bieten?
Brighton
:
Arsenal 64.
19:58
Einwechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard
Brighton
:
Arsenal 64.
19:58
Auswechslung bei Arsenal FC: Jorginho
Brighton
:
Arsenal 64.
19:55
Gelbe Karte für Joël Veltman (Brighton & Hove Albion)
Für eine Grätsche im Mittelfeld gegen Gabriel Jesus holt sich Joël Veltman den gelben Karton ab.
Brighton
:
Arsenal 62.
19:54
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Kaoru Mitoma
Brighton
:
Arsenal 62.
19:54
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Simon Adingra
Brighton
:
Arsenal 61.
19:53
Tooor für Brighton & Hove Albion, 1:1 durch João Pedro
Drin ist das Ding! João Pedro legt sich das Leder selbst auf dem Elfmeterpunkt zurecht. Unhaltbar setzt er den Ball rechts oben in die Maschen.
Brighton
:
Arsenal 59.
19:51
Elfmeter für Brighton & Hove Albion! João Pedro nimmt in der Box einen Ball mit. Anschließend bringt ihn William Saliba unglücklich zu Boden. Dennoch ist es die richtige Entscheidung.
Brighton
:
Arsenal 56.
19:50
Die Begegnung spielt sich überwiegend im Mittelfeld ab. Erst einen Torschuss gibt es nach dem Seitenwechsel zu verzeichnen.
Brighton
:
Arsenal 52.
19:45
Der zweite Durchgang beginnt mit deutlich mehr Intensität. Es kommt zu vielen grenzwertigen Zweikämpfen, die das Spiel spürbar anheizen. Beide Teams gehen nun härter zur Sache.
Brighton
:
Arsenal 51.
19:43
Gabriel Jesus versucht von der linken Seite in den Sechzehner einzuziehen. Mit seinem schnellen Dribbling bleibt er jedoch an Jan Paul van Hecke hängen.
Brighton
:
Arsenal 46.
19:39
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Yankuba Minteh
Brighton
:
Arsenal 46.
19:39
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Brajan Gruda
Brighton
:
Arsenal 46.
19:38
Einwechslung bei Brighton & Hove Albion: Georginio Rutter
Brighton
:
Arsenal 46.
19:38
Auswechslung bei Brighton & Hove Albion: Matt O'Riley
Brighton
:
Arsenal 46.
19:38
Einwechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli
Brighton
:
Arsenal 46.
19:37
Auswechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri
Brighton
:
Arsenal 46.
19:37
Die Mannschaften sind zurüch auf dem Rasen. Bei beiden Teams stehen neue Gesichter in der Aufstellung. Weiter geht's!
Brighton
:
Arsenal 46.
19:36
Anpfiff 2. Halbzeit
Brighton
:
Arsenal 45.
19:21
Halbzeitfazit:
Arsenal führt nach den ersten 45 Minuten mit 1:0 bei Brighton & Hove Albion. Die Gunners kontrollieren das Spiel und setzen Brighton früh unter Druck. Der Führungstreffer fiel in der 16. Minute, als Ethan Nwaneri aus sechs Metern eiskalt verwandelte. Brighton hatte wenig entgegenzusetzen und konnte keine großen Chancen kreieren. Zwar gab es vereinzelte Annäherungen, doch Arsenal blieb die spielbestimmende Mannschaft.
Brighton
:
Arsenal 45.
19:20
Ende 1. Halbzeit
Brighton
:
Arsenal 45.
19:17
Gelbe Karte für Ethan Nwaneri (Arsenal FC)
Bei einem Eckball lässt sich Ethan Nwaneri zu viel Zeit. Er sieht die Gelbe Karte wegen Zeitspiel.
Brighton
:
Arsenal 45.
19:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Brighton
:
Arsenal 40.
19:14
Fünf Minuten sind im ersten Durchgang noch auf der Uhr. Wird es vor einem der beiden Tore nochmal gefährlich?
Brighton
:
Arsenal 39.
19:12
Ein Eckball von der rechten Seite findet am zweiten Pfosten Mikel Merino, der haarscharf über den Querbalken hinweg köpft. Dabei stößt er auch mit Mitspieler Gabriel Jesus zusammen. Die beiden brauchen einen Moment bis sie wieder auf den Beinen sind.
Brighton
:
Arsenal 34.
19:07
Dicke Chance zum Ausgleich! Ein weiteres Lebenszeichen von Brighton: Am Elfmeterpunkt wird Simon Adingra mit einem Querpass von Matt O'Riley bedient. Dem Angreifer rutscht der Ball aber leicht vom Schlappen und fliegt knapp am rechten Pfosten vorbei.
Brighton
:
Arsenal 33.
19:05
Matt O'Riley probiert es einfach mal aus zweiten Reihe. Der Schuss wird aber abgefälscht. David Raya kann das Leder einfach aufnehmen.
Brighton
:
Arsenal 29.
19:02
Arsenal schnürt Brighton in der eigenen Hälfte ein und setzt die Gastgeber am Strafraum fest. Die Gäste kombinieren geschickt und suchen weiterhin den Weg zum Tor. Brighton verteidigt mit allen verfügbaren Kräften.
Brighton
:
Arsenal 25.
18:59
Nach der Führung hat Arsenal das Spiel souverän im Griff und lässt den Ball sicher durch die eigenen Reihen zirkulieren. Brighton bemüht sich zwar weiter, bleibt jedoch mit wenigen offensiven Ansätzen weitgehend harmlos.
Brighton
:
Arsenal 23.
18:55
Der Torwart ist wieder auf den Beinen. Mit einem Abstoß bringt er den Ball wieder ins Spiel.
Brighton
:
Arsenal 21.
18:54
Die Begegnung ist derzeit unterbrochen. Arsenal-Keeper David Raya muss behandelt werden.
Brighton
:
Arsenal 17.
18:54
Der Führungstreffer für die Gäste ist hochverdient. Wie reagiert die Heimelf auf den Rückstand?
Brighton
:
Arsenal 16.
18:47
Tooor für Arsenal FC, 0:1 durch Ethan Nwaneri
Da zappelt der Ball im Netz! Über die rechte Außenbahn spielt sich der FC Arsenal sehenswert nach vorne. Mikel Merino bedient an der Strafraumgrenze Ethan Nwaneri, der mit viel Tempo in die Box zieht und aus sechs Metern mit einem präzisen Linksschuss eiskalt vollendet.
Brighton
:
Arsenal 13.
18:44
Die Gunners zeigen sich als das aktivere Team und dominieren das Spielgeschehen. Allerdings fehlt es in vielen Aktionen noch an Präzision und der entscheidenden Durchschlagskraft im letzten Drittel. Trotz guter Ansätze bleiben weitere Chancen derzeit aus.
Brighton
:
Arsenal 9.
18:44
Die erste gute Gelegenheit! Mit einem langen Ball von Jorginho wird Gabriel Jesus halbrechts in die Box geschickt. Den Abschluss aus etwa zehn Metern wehrt Torhüter Bart Verbruggen aber bravourös ab.
Brighton
:
Arsenal 5.
18:40
Mit von der Partie ist auch der ehemalige Mainzer Brajan Gruda, der im Sommer auf die Insel wechselte. Den Saisonstart verpasste er verletzungsbedingt. Mittlerweile blickt er auf zehn Einsätze in der Premier League zurück. Heute Abends steht er das 4. Mal in der Startelf.
Brighton
:
Arsenal 3.
18:35
Leandro Trossard zeigt vollen Einsatz auf dem linken Flügel und setzt Joël Veltman energisch unter Druck. Doch im Zweikampf geht er etwas zu robust zu Werke. Schiedsrichter Anthony Taylor entscheidet auf Offensivfoul.
Brighton
:
Arsenal 1.
18:32
Der Ball rollt! Welches Team erwischt den besseren Start in dieses Spiel?
Brighton
:
Arsenal 1.
18:31
Spielbeginn
Brighton
:
Arsenal 18:07
Der FC Arsenal hält mit drei Remis und sechs Siegen eine Serie von neun ungeschlagenen Spielen, die heute weiter ausgebaut werden soll. Crystal Palace (5:1), Ipswich Town (1:0) und der FC Brentford (3:1) waren zuletzt chancenlos. Trainer Mikel Arteta nimmt zur Vorwoche ebenfalls drei Veränderungen vor. Jurriën Timber (Gelbsperre), Martin Ødegaard und Gabriel Martinelli (beide Bank) weichen für Jorginho, Declan Rice und Leandro Trossard.
Man City
:
West Ham 90.
18:03
Fazit:
Man City schlägt West Ham United mit 4:1! Die Mannschaft von Pep Guardiola kann die Leistung von letzter Woche bestätigen und macht einen weiteren Schritt aus der Krise. Spielentscheidend war vor allem die erste Viertelstunde nach der Pause, in der die Cityzens alles klar machten. Trotzdem spielten die Sky Blues die Partie danach nicht souverän zu Ende, weshalb die Hammers noch zu einigen Gelegenheiten kamen. Ähnlich wie letzte Woche hat Manchester seinen Erfolg auch wieder der schlechten Chancenverwertung seines Gegners mit zu verdanken, da sie in der Defensive noch nicht wieder bei alter Sicherheit angelangt sind. Für Man City geht es nach dem FA Cup gegen Salford Auswärts in der Liga nach Brentford. Auf West Ham wartet mit Aston Villa im FA Cup eine schwere Aufgabe, bevor man gegen Fulham wieder die Möglichkeit hat in der Liga zu punkten.
Cr. Palace
:
Chelsea 90.
17:58
Fazit:
Und die Partie ist aus. Crystal Palace und der FC Chelsea trennen sich, wie in der Hinrunde, mit einem gerechten 1:1-Unentschieden. In der ersten halben Stunde waren die Blues die deutlich bessere Mannschaft und ließen die Eagles nicht ins Spiel kommen. So ging auch die Führung durch Cole Palmer in Ordnung. Danach kamen die Rot-Blauen besser in die Partie und agierten offensiver. Das Bild wurde in der zweiten Hälfte weiter verstärkt. Die Blues kamen im gesamten Verlauf des zweiten Durchgangs nicht wirklich ins Spiel. So war auch der späte Ausgleich durch Jean-Philippe Mateta verdient. Im Anschluss passierte nichts mehr, und es schien, als hätten sich beide Teams mit dem Unentschieden abgefunden. Für die Elf von Enzo Maresca ist es das vierte Spiel in Folge ohne einen Sieg. Für die Elf von Oliver Glasner dagegen ist es das neunte Unentschieden in dieser Saison.
Man City
:
West Ham 90.
17:54
Spielende
Man City
:
West Ham 90.
17:54
Man City hält den Ball in der Nähe der gegnerischen Eckfahne und lässt die Partie austrudeln! Hier passiert nichts mehr!
Brighton
:
Arsenal 17:54
Um im Rennen um die internationalen Plätze noch eine Rolle zu spielen, braucht Brighton allerdings dringend wieder einen Sieg. Seit sieben Spielen warten die Gastgeber auf einen Dreier, konnten jedoch immerhin fünfmal einen Punkt mitnehmen – zuletzt dreimal in Folge. Nach dem 2:2-Unentschieden gegen Aston Villa zum Jahresabschluss reagiert Trainer Fabian Hürzeler und nimmt drei Änderungen in der Startelf vor: Pervis Estupiñán, Joël Veltman und Matt O'Riley rücken in die Anfangsformation und ersetzen Tariq Lamptey, Lewis Dunk und Julio Enciso.
Cr. Palace
:
Chelsea 90.
17:53
Spielende
Cr. Palace
:
Chelsea 90.
17:53
Es gibt noch einen langen Einwurf für die Rot-Blauen. Der Einwurf segelt in den Strafraum, wird dort verlängert und kann dann jedoch geklärt werden. Der Klärungsversuch landet auf dem Fuß von Maxence Lacroix. Der Verteidiger zieht aus 25 Metern nochmal ab, doch Robert Sánchez kann den zentralen Schuss relativ einfach aufnehmen.
Man City
:
West Ham 90.
17:51
Grealish wird nochmal von Foden in Szene gesetzt und legt sich den Ball auf den rechten Fuß. Sein Abschluss wird von Coufal zur Ecke geblockt.
Cr. Palace
:
Chelsea 90.
17:50
Kamada foult auf der rechten Seite Moisés Caicedo. Cole Palmer bringt den Ball in den Sechzehner, doch auch dieser Versuch ist zu schwach und wird direkt geklärt.
Cr. Palace
:
Chelsea 90.
17:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Man City
:
West Ham 90.
17:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Man City
:
West Ham 90.
17:48
Kuriose Statistik: 17 zu acht Abschlüsse aus Sicht der Hammers, dennoch steht es 1:4!
Cr. Palace
:
Chelsea 88.
17:48
Beide Trainer reagieren noch einmal und bringen neue Offensivkräfte. Gelingt einer der beiden Mannschaften noch der Lucky Punch? Die letzten Minuten werden spannend.
Cr. Palace
:
Chelsea 87.
17:47
Einwechslung bei Crystal Palace: Eddie Nketiah
Cr. Palace
:
Chelsea 87.
17:46
Auswechslung bei Crystal Palace: Eberechi Eze
Cr. Palace
:
Chelsea 86.
17:46
Einwechslung bei Chelsea FC: Noni Madueke
Man City
:
West Ham 87.
17:46
Einwechslung bei West Ham United: Danny Ings
Cr. Palace
:
Chelsea 86.
17:46
Auswechslung bei Chelsea FC: Jadon Sancho
Man City
:
West Ham 87.
17:46
Auswechslung bei West Ham United: Edson Álvarez
Man City
:
West Ham 86.
17:45
Die Hammers schnuppern weiter am zweiten Treffer! Nach einem Ballverlust am eigenen Sechzehner von City klaut Lucas Paquetá dem eigenen Mann den Ball und zieht aus spitzem Winkel ab. Sein Schuss geht nur haarscharf am rechten Pfosten vorbei.
Cr. Palace
:
Chelsea 85.
17:45
Enzo Fernández probiert es mal aus der zweiten Reihe. Sein Schuss aus 24 Metern ist nicht verkehrt, geht aber über den rechten Winkel vorbei.
Cr. Palace
:
Chelsea 84.
17:44
Der Ausgleich ist nicht unverdient. Von Chelsea kommt im zweiten Durchgang zu wenig und Crystal Palace hat sich das Tor erkämpft. Wie reagieren die Blues jetzt?
Brighton
:
Arsenal 17:42
Die Mannschaft von Fabian Hürzeler rangiert solide im Tabellenmittelfeld auf Platz 10. Vom Abstiegskampf sind die Hausherren weit entfernt, und mit einem Rückstand von acht Punkten auf die Europapokalplätze bleibt die Qualifikation für das internationale Geschäft zumindest ein mögliches Ziel. Der FC Arsenal reist hingegen mit Ambitionen im Titelrennen an. Die Gunners liegen aktuell nur sechs Zähler hinter Spitzenreiter Liverpool und könnten mit einem Sieg weiter Druck auf die Konkurrenz ausüben.
Man City
:
West Ham 84.
17:42
Einwechslung bei Manchester City: Jack Grealish
Man City
:
West Ham 84.
17:42
Auswechslung bei Manchester City: Erling Haaland
Man City
:
West Ham 83.
17:42
Nach einer Ecke für West Ham kommt Souček aus sieben Metern frei zum Kopfball und setzt den Ball nur knapp neben den linken Pfosten.
Man City
:
West Ham 82.
17:41
Füllkrug legt einen langen Ball zu Summerville ab, der beim Abschluss wegrutscht und deshalb seinen Volley auf die Tribüne ballert. Gute Möglichkeit aufs zweite Tor!
Cr. Palace
:
Chelsea 82.
17:41
Tooor für Crystal Palace, 1:1 durch Jean-Philippe Mateta
Da ist der Ausgleich! Über das Mittelfeld wird Eberechi Eze steil in den Sechzehner geschickt. Dort legt er dann aus 12 Metern ganz überlegt quer zu Jean-Philippe Mateta, der dann nur noch aus 10 Metern einschieben muss.
Cr. Palace
:
Chelsea 81.
17:40
Einwechslung bei Chelsea FC: Marc Guiu
Cr. Palace
:
Chelsea 81.
17:39
Auswechslung bei Chelsea FC: Nicolas Jackson
Cr. Palace
:
Chelsea 80.
17:39
Gelbe Karte für Enzo Fernández (Chelsea FC)
Der Kapitän der Blues kommt im Mittelfeld zu spät und sieht zurecht die gelbe Karte.
Man City
:
West Ham 80.
17:39
Der junge McAtee ersetzt Sávinho, der heute mit drei Scorerpunkten wieder maßgeblich am Erfolg der Sky Blues beteiligt war.
Man City
:
West Ham 80.
17:38
Einwechslung bei Manchester City: James McAtee
Man City
:
West Ham 80.
17:38
Auswechslung bei Manchester City: Sávinho
Man City
:
West Ham 80.
17:38
Das Spiel ist gerade von Verletzungsunterbrechungen geprägt! Jetzt liegt De Bruyne auf dem Boden, nachdem er einen Schlag gegen den Kopf bekommen hat.
Cr. Palace
:
Chelsea 78.
17:37
Über die rechte Seite der Gäste kommt jetzt nochmal etwas Gefahr auf. Malo Gusto findet Pedro Neto 14 Meter vor dem Tor. Der Außenstürmer sucht sofort den Abschluss. Sein Versuch wird allerdings geblockt und endet in einem Einwurf.
Man City
:
West Ham 78.
17:36
Wan-Bissaka zieht nach einer zunächst geklärten Flanke nochmal aus dem Rückraum ab, doch sein Dropkick rauscht ein paar Meter über den Kasten.
Cr. Palace
:
Chelsea 76.
17:35
Knapp 15 Minuten bleiben den Rot-Blauen noch, um den Ausgleich zu erzielen. Bis auf den Versuch vor einigen Minuten von Mateta neutralisieren sich beide Teams momentan etwas. Wann kommt die Schlussoffensive der Gastgeber?
Man City
:
West Ham 76.
17:34
Nach zweiminütiger Behandlungspause geht es weiter für den Keeper!
Cr. Palace
:
Chelsea 73.
17:33
Daniel Muñoz erobert 20 Meter vor dem Tor den Ball gegen Jadon Sancho und spielt dann direkt zu Jean-Philippe Mateta. Der Angreifer zieht in den Sechzehner und sucht aus halbrechter Position den Abschluss. Allerdings kann Levi Colwill den Ball noch per Grätsche entscheidend abfälschen. Der anschließende Eckball bringt keine Gefahr, doch die Eagles protestieren. Jean-Philippe Mateta war festgehalten worden, aber das reicht nicht für einen Strafstoß.
Man City
:
West Ham 74.
17:33
Ortega fängt eine Flanke ab und wird dabei von Füllkrug unterlaufen. Der Torwart knallt danach böse auf den Rücken und muss behandelt werden. Hoffentlich geht es weiter für den Deutschen!
Man City
:
West Ham 72.
17:31
Einwechslung bei West Ham United: Luis Guilherme
Man City
:
West Ham 72.
17:31
Auswechslung bei West Ham United: Mohammed Kudus
Cr. Palace
:
Chelsea 71.
17:30
Nach einem Pass von Cole Palmer erhält Nicolas Jackson den Ball im Sechzehner. Aus halblinker Position, 7 Meter vor dem Tor, zielt der Angreifer rechts am Tor vorbei.
Man City
:
West Ham 71.
17:29
Tooor für West Ham United, 4:1 durch Niclas Füllkrug
Und dann ist es passiert: Souček legt flach in den Strafraum auf Füllkrug quer, der zur Stelle ist und mit Links aus sieben Metern unten links einnetzt. Das wird City ärgern!
Cr. Palace
:
Chelsea 70.
17:29
Crystal Palace versucht es jetzt nochmal per Eckstoß. Allerdings sind die Standards bislang noch keine Waffe, und so verpufft auch diese Möglichkeit.
Brighton
:
Arsenal 17:28
Hallo und herzlich willkommen zum 20. Spieltag in der Premier League. Brighton & Hove Albione empfängt heute Abend im heimischen Amex Stadium den FC Arsenal. Viel Spaß beim Mitlesen!
Man City
:
West Ham 69.
17:28
West Ham wehrt sich noch einmal und möchte wenigstens den Ehrentreffer. Der amtierende Meister würde natürlich gerne zu Null spielen, aber muss dafür in den letzten 20 Minuten die Intensität in der Defensive erhöhen!
Cr. Palace
:
Chelsea 69.
17:27
Einwechslung bei Crystal Palace: Daichi Kamada
Cr. Palace
:
Chelsea 69.
17:27
Auswechslung bei Crystal Palace: Cheick Doucouré
Cr. Palace
:
Chelsea 67.
17:27
Die Partie wird jetzt etwas ruppiger. Beide Teams reiben sich zunehmend auf, und die Begegnung wird immer hitziger. Allerdings muss man sagen, dass das Schiedsrichtergespann eine gute Partie abliefert.
Cr. Palace
:
Chelsea 65.
17:25
Gelbe Karte für Levi Colwill (Chelsea FC)
Man City
:
West Ham 66.
17:25
Souček prüft Ortega: Der Tscheche wird per Lupfer über die Viererkette angespielt, doch Ortega ist wach und kann den Heberversuch aus kurzer Distanz abwehren.
Cr. Palace
:
Chelsea 64.
17:25
Levi Colwill kommt im Mittelfeld deutlich zu spät und erwischt einen Rot-Blauen. Dafür wird er nach einer kurzen Behandlungspause mit dem gelben Karton verwarnt.
Cr. Palace
:
Chelsea 61.
17:24
Das ist eine strittige Entscheidung. Chelsea spielt es zunächst sehr gut, doch der Querpass von Palmer auf Pedro Neto ist etwas zu weit. Neto kann sich den Ball dann aber noch kurz vor der Grundlinie erobern und anschließend mit Nicolas Jackson einen Doppelpass Richtung Sechzehner spielen. Dabei setzt Tyrick Mitchell eine Grätsche an und trifft dabei Pedro Neto. Der Unparteiische entscheidet auf Weiterspielen, doch Mitchell dürfte sich wahrscheinlich auch nicht über einen Elfmeterpfiff beschweren.
Man City
:
West Ham 65.
17:23
Lucas Paquetá nimmt sich der Sache an und setzt Ball oben auf das Tornetz. Guter Versuch des Brasilianers!
Man City
:
West Ham 64.
17:22
Gelbe Karte für Kyle Walker (Manchester City)
Summerville geht mit Tempo in Richtung Strafraum und wird 23 Meter vor dem Kasten von Walker gebremst.
Man City
:
West Ham 61.
17:20
Guardiola rotiert durch und gibt Gündoğan und Walker Spielzeit. Lewis geht damit auf die Linksverteidiger-Position und Walker ordnet sich rechts ein.
Man City
:
West Ham 61.
17:19
Einwechslung bei Manchester City: Kyle Walker
Man City
:
West Ham 61.
17:19
Auswechslung bei Manchester City: Nathan Aké
Man City
:
West Ham 61.
17:19
Einwechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
Man City
:
West Ham 61.
17:19
Auswechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić
Cr. Palace
:
Chelsea 58.
17:18
Nach etwas mehr als 10 Minuten im zweiten Durchgang sind die Eagles das gefährlichere Team. Von Chelsea kommt offensiv bislang zu wenig, und so gab es noch keinen Torschuss der Blues in der zweiten Halbzeit.
Man City
:
West Ham 58.
17:16
Tooor für Manchester City, 4:0 durch Phil Foden
Jetzt ist die Partie endgültig entschieden! West Ham vertendelt den Ball in der eigenen Hälfte und ermöglicht City eine Drei-gege-Eins-Situation. De Bruyne legt für Foden quer, der den Ball mit links aus kurzer Distanz am Keeper vorbeibugsiert.
Cr. Palace
:
Chelsea 55.
17:15
Nächste Möglichkeit für die Gastgeber. Es gibt einen Freistoß von der rechten Seite. Die Hereingabe erreicht Chris Richards am Elfmeterpunkt. Sein Kopfball ist stark, aber zu zentral, sodass Robert Sánchez den Ball über das Tor lenken kann. Die anschließende Ecke kann Sánchez dann abfangen.
Man City
:
West Ham 55.
17:13
Tooor für Manchester City, 3:0 durch Erling Haaland
Und wieder Sávinho auf Haaland! Der Brasilianer geht mit Tempo auf die Abwehr der Londoner zu und spielt dann einen perfekten Steckpass auf Haaland, der schneller ist als Mavropanos und sich den Ball am herauseilenden Aréola vorbeilegt. Der Norweger muss danach nur noch einschieben. Man City hat anscheinend ein neues Traumpaar gefunden!
Cr. Palace
:
Chelsea 54.
17:13
Jean-Philippe Mateta setzt sich stark über die linke Seite durch. Bei seiner Hereingabe fehlen jedoch die Abnehmer, sodass am Ende Cucurella auf Kosten eines Eckballs klären kann. Die kurz ausgeführte Ecke bringt dann jedoch keine Gefahr ein.
Cr. Palace
:
Chelsea 52.
17:12
Aber auch die Blues kommen. Über die rechte Seite schlägt Malo Gusto die Flanke. Sein Versuch landet schließlich bei Nicolas Jackson, der den Ball jedoch nicht richtig kontrollieren kann, sodass der Versuch geklärt wird.
Man City
:
West Ham 53.
17:11
Einwechslung bei West Ham United: Konstantinos Mavropanos
Man City
:
West Ham 53.
17:11
Auswechslung bei West Ham United: Jean-Clair Todibo
Man City
:
West Ham 52.
17:11
Haaland liegt am Boden und hält sich die Körpermitte. Seine Verletzung fand außerhalb der Kameras statt, aber nach kurzer Unterbrechung geht es weiter für den Stürmer.
Cr. Palace
:
Chelsea 49.
17:10
Die erste dicke Chance des zweiten Durchgangs gehört den Gastgebern! Über die rechte Seite wird Daniel Muñoz freigespielt und spielt dann scharf nach innen. Dort kommt Eberechi Eze am Elfmeterpunkt frei an den Ball. Der Ball ist allerdings nicht einfach zu nehmen, und so geht der Versuch von Eze knapp am linken Pfosten vorbei.
Man City
:
West Ham 49.
17:08
City kommt mit Schwung aus der Kabine! Es wirkt so als würde Manchester das Spiel jetzt entscheiden wollen. Die Cityzens laufen hoch an und machen Druck, was natürlich aber auch wieder Raum für das Konterspiel der Gäste lässt.
Cr. Palace
:
Chelsea 46.
17:04
Weiter geht's! Beide Coaches verzichten auf Wechsel zur Pause.
Man City
:
West Ham 46.
17:04
Keine Veränderungen bei beiden Teams!
Cr. Palace
:
Chelsea 46.
17:04
Anpfiff 2. Halbzeit
Man City
:
West Ham 46.
17:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Man City
:
West Ham 45.
16:52
Halbzeitfazit:
Manchester City führt zur Pause mit 2:0 gegen West Ham United! Entscheidener Mann in Durchgang eins war dabei wie schon im letzten Spiel der Brasilianer Sávinho, der am Eigentor direkt beteiligt war und den zweiten Treffer vorbereitete. Die Hammers wurden nach guter Anfangsphase durch den Gegentreffer aus dem Rhythmus gebracht, kamen danach aber noch häufiger zu Konterchancen, bei denen die Cityzens wie schon in den letzten Wochen anfällig sind! Das größte Problem der Gäste ist aber die Abschlussqualität. Füllkrug kriegen die Londoner bisher noch gar nicht ins Spiel!
Cr. Palace
:
Chelsea 45.
16:52
Halbzeitfazit:
Schiedsrichter Tom Robinson bittet beide Mannschaften zum Pausentee. Der FC Chelsea führt mit 1:0 bei Crystal Palace, und die Führung ist auch durchaus verdient. Zu Beginn der Partie gab Chelsea den Takt an, und so sorgte Cole Palmer für die verdiente Führung. Palmer war es auch, der an nahezu jeder Offensivaktion der Blues beteiligt war und immer für Gefahr sorgte. Im weiteren Verlauf hatte Chelsea auch noch die ein oder andere Möglichkeit, die Führung auszubauen. Von Crystal Palace war bis zur 33. Minute nichts zu sehen. Dann begannen starke 10 Minuten der Eagles, die sie allerdings nicht zum Torerfolg nutzen konnten. So geht auch die Pausenführung für die Blues in Ordnung. In der zweiten Hälfte benötigt die Elf von Oliver Glasner mehr Durchschlagskraft in der Offensive, und auch die Elf von Enzo Maresca muss wieder etwas aktiver werden, wenn sie die drei Punkte mitnehmen möchten.
Cr. Palace
:
Chelsea 45.
16:48
Ende 1. Halbzeit
Cr. Palace
:
Chelsea 45.
16:48
Eine Minute gibt es noch obendrauf. Können die Gastgeber noch vor der Pause den Ausgleich erzielen? Momentan scheint es so, als gehe es mit einer Führung für den CFC in die Pause.
Man City
:
West Ham 45.
16:47
Ende 1. Halbzeit
Cr. Palace
:
Chelsea 45.
16:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Man City
:
West Ham 45.
16:46
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Cr. Palace
:
Chelsea 43.
16:45
In den letzten 10 Minuten haben wir eine deutlich offenere Partie. Crystal Palace agiert nun offensiver, profitiert dabei allerdings auch von der Ungenauigkeit im Passspiel der Blues. Die Gäste dagegen lassen es etwas ruhiger angehen und versuchen, sich auf Umschaltmomente zu konzentrieren.
Cr. Palace
:
Chelsea 40.
16:43
Jetzt gibt es nach einem Foul an Jean-Philippe Mateta einen Freistoß für die Rot-Blauen aus 24 Metern zentraler Position. Eberechi Eze übernimmt und setzt den Ball in die Mauer. Da war deutlich mehr drin.
Man City
:
West Ham 42.
16:43
Tooor für Manchester City, 2:0 durch Erling Haaland
Toll gespielt von den Sky Blues, doch am Ende geht der Treffer auf die Kappe von Keeper Aréola, der die Hammers zuvor noch im Spiel hielt! Wie gegen Leicester flankt Sávinho auf den zweiten Pfosten zu Haaland und Aréola verschätzt sich bei der Flanke und kommt nicht an den Ball, weshalb der Norweger nur noch aufs leere Tor einköpfen muss.
Man City
:
West Ham 40.
16:42
Álvarez stoppt einen Konter von De Bruyne und hat Glück, dass er dafür kein Gelb sieht!
Cr. Palace
:
Chelsea 37.
16:41
Auch auf der Gegenseite gibt es noch einmal Gefahr. Cole Palmer spielt einen tollen Steckpass auf Nicolas Jackson. Dieser zieht am Sechzehner von der rechten Seite in die Mitte und sucht aus zentraler Position den Abschluss. Allerdings wählt er den Abschluss mit dem rechten Außenrist, und so geht der Ball am linken Pfosten vorbei.
Man City
:
West Ham 38.
16:39
Aréola rettet erneut gegen Lewis! Sávinho legt von der linken Seite in den Rückraum zu Lewis, der an der Strafraumgrenze freie Bahn hat und die Kugel draufhämmert. Aréola wird zu einer spektakulären Parade gezwungen und fischt den Ball aus dem linken Winkel.
Cr. Palace
:
Chelsea 35.
16:39
Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalten die Eagles schnell um und holen einen weiteren Eckball heraus. Dieser sorgt indirekt für Gefahr. Der erste Versuch wird abgeblockt, aber dann wird Eberechi Eze nochmal in Szene gesetzt. An der linken Grundlinie gibt er den Ball nochmal nach innen, allerdings kann Robert Sánchez den Ball abwehren, und anschließend wird er von einem Blues geklärt.
Man City
:
West Ham 35.
16:38
West Ham ist bisher zu ungefährlich im Abschluss: zwar haben die Londoner drei Torschüsse mehr, jedoch bisher noch keinen, der das Tor von Stefan Ortega traf.
Cr. Palace
:
Chelsea 33.
16:37
Da ist der erste Abschluss der Gastgeber. Nach einer Ballverlagerung kommt Daniel Muñoz an der rechten Grundlinie an den Ball und spielt einen Pass in den Rückraum zu Jean-Philippe Mateta. Der Angreifer zieht am Sechzehner direkt ab. Sein Schuss wird jedoch noch leicht abgefälscht und geht am linken Pfosten vorbei. Aus der anschließenden Ecke entsteht jedoch keine Gefahr.
Man City
:
West Ham 32.
16:35
Aréola verhindert das Zweite! Haaland geht tief, kappt dann ab und legt quer für Bernardo Silva, der aus elf Metern durch die Beine von Wan-Bissaka abschließt. Sein Schuss kommt zentral aufs Tor, doch Aréola war schon in die rechte Ecke unterwegs und wehrt den Ball spektakulär noch mit dem Fuß ab.
Cr. Palace
:
Chelsea 30.
16:33
Es spielen weiterhin nur die Gäste. Crystal Palace ist bislang hier chancenlos, und die Rot-Blauen können sich glücklich schätzen, dass es nur ein Tor ist. Die Blues bestimmen das Tempo und müssen sich an die eigene Nase fassen, dass sie noch keinen zweiten Treffer nachgelegt haben.
Man City
:
West Ham 30.
16:32
Auf der anderen Seite ist es Sávinho, der wieder für ein bisschen Gefahr sorgt. Sein Abschluss ist erneut abgefälscht, aber dieses Mal kein Problem für Aréola.
Cr. Palace
:
Chelsea 28.
16:31
Jetzt wird Jadon Sancho im halblinken Sechzehner angespielt. Er verzögert kurz und steckt dann auf den hinterlaufenden Enzo Fernández durch. Dieser bringt den Ball von der Grundlinie in die Mitte. Dort können die Eagles auf Kosten eines Eckballs klären. Auch aus dem Eckball ergibt sich noch eine Möglichkeit. Am zweiten Pfosten kommt Josh Acheampong zum Kopfball, setzt das Leder aber am Tor vorbei.
Man City
:
West Ham 29.
16:30
Lucas Paquetá hat am Strafraum ein wenig Platz und probiert es aus 20 Metern von halblinks. Sein Flachschuss geht etwa einen Meter rechts daneben.
Cr. Palace
:
Chelsea 25.
16:29
Chelsea gewinnt den Ball und spielt sofort nach vorne. Auf der rechten Seite wird Pedro Neto in Szene gesetzt, der sich am rechten Sechzehnereck stark durchsetzt. Von der Grundlinie gibt er das Leder in den Rückraum, allerdings verpasst Cole Palmer um Zentimeter.
Man City
:
West Ham 28.
16:28
Gelbe Karte für Mateo Kovačić (Manchester City)
Kovačić stoppt den schnellen Summerville unfair im Mittelfeld und Salisbury bleibt seiner Linie treu: Gelb für den Kroaten.
Man City
:
West Ham 26.
16:28
Die Sky Blues zeigen vermehrt Unsicherheiten im eigenen Aufbauspiel und agieren dort gerade zu leichtsinnig1 Die Hammers können das bisher aber noch nicht bestrafen.
Cr. Palace
:
Chelsea 22.
16:24
Crystal Palace hat nach etwas mehr als 20 Minuten noch keinen Schuss aufs Tor abgegeben. Auch heute bleibt das Offensivspiel bislang die große Schwäche der Eagles.
Man City
:
West Ham 23.
16:24
Gelbe Karte für Julen Lopetegui (West Ham United)
Der Gäste-Coach beschwert sich daraufhin lautstark und sieht Gelb.
Man City
:
West Ham 22.
16:23
Glück für City! Akanji verliert an der Mittellinie den Ball an Summerville, der danach frei durch gewesen wäre, aber Referee Salisbury entscheidet richtigerweise auf Stürmerfoul.
Cr. Palace
:
Chelsea 19.
16:23
Und da ist die dicke Möglichkeit auf das 2:0! Cole Palmer bekommt aus 25 Metern die Freistoßchance. Relativ zentral vor dem Tor spielt er den Ball als Flanke in die Mitte. Der Ball wird verlängert und kommt an den zweiten Pfosten zu Nicolas Jackson. Der Angreifer scheint jedoch extrem überrascht und kann den Ball am rechten Fünfereck nicht ins Tor drücken.
Man City
:
West Ham 20.
16:22
West Ham hat jetzt vermehrt Probleme sich von hinten rauszukombinieren, da die Cityzens höher anlaufen.
Cr. Palace
:
Chelsea 16.
16:20
Wie reagieren die Rot-Blauen auf den Rückstand? In dem Moment, als sich die Mannschaft von Oliver Glasner erstmals etwas offensiver agiert, rappelt es direkt im eigenen Kasten.
Man City
:
West Ham 17.
16:19
City hat nach dem Führungstreffer die Kontrolle übernommen und die Hammers müssen erst einmal hinterherlaufen. Die starke Anfangsphase der Gäste ist damit verpufft!
Cr. Palace
:
Chelsea 14.
16:16
Tooor für Chelsea FC, 0:1 durch Cole Palmer
Führung für die Blues und Cole Palmer leitet das Tor selbst ein. Der Topscorer schickt Jadon Sancho über die linke Seite auf die Reise und was dieser macht, ist Weltklasse. Sancho nimmt es am linken Sechzehnerrand mit gleich drei (!) Verteidigern der Eagles auf und spielt dann durch die entstehende Lücke einen Querpass zu Cole Palmer. Dieser nimmt den Ball nochmal an und schließt dann vom linken Fünfmeterraum ins rechte Eck ab. Tolles Tor des CFC!
Cr. Palace
:
Chelsea 12.
16:15
Crystal Palace versucht jetzt, etwas früher Druck zu machen. Doch die Blues lassen sich nicht aus der Fassung bringen und lösen die Situation von hinten heraus sehr gut.
Man City
:
West Ham 14.
16:15
Gelbe Karte für Niclas Füllkrug (West Ham United)
West Ham verliert den Ball in der Offensive und Füllkrug will den Gegenangriff durch Halten vermeiden.
Man City
:
West Ham 12.
16:13
In den ersten zehn Minuten waren die Londoner besser im Spiel! Wie erholen sie sich vom plötzlichen Rückstand?
Cr. Palace
:
Chelsea 10.
16:12
Cole Palmer treibt den Ball hervorragend durchs Mittelfeld und spielt einen starken Pass auf Nicolas Jackson. Der Angreifer dribbelt halbrechts in den Strafraum und will abschließen. Doch Chris Richards setzt eine perfekte Grätsche an und kann so die Möglichkeit vereiteln.
Man City
:
West Ham 10.
16:11
Tooor für Manchester City, 1:0 durch Vladimír Coufal (Eigentor)
Und das ist extrem bitter für die Hammers! Sávinho will von links scharf in die Mitte flanken und Coufal fälscht den Ball am ersten Pfosten mit dem Fuß unhaltbar für Aréola ins lange Eck ab.
Man City
:
West Ham 9.
16:10
City ist nachlässig in der Defensive! Und wieder kommt Kudus durch und legt zurück auf Souček, der aber aus elf Metern den Ball nicht trifft, weshalb dieser in Richtung Eckfahne kullert.
Cr. Palace
:
Chelsea 7.
16:10
Chelsea verlagert das Spiel von der rechten Seite zu Jadon Sancho auf dem linken Flügel. Dieser setzt den hinterlaufenden Cucurella ein. Die flache Hereingabe des Spaniers findet jedoch keinen Abnehmer und wird geklärt. Die sich bietende Kontermöglichkeit können die Rot-Blauen anschließend nicht nutzen.
Man City
:
West Ham 7.
16:08
Gute Kontergelegenheit für die Gäste: Füllkrug legt an der Mittellinie mit der Hacke ab für Summerville, der sofort auf Kudus durchsteckt. Mit Tempo geht der Rechtsaußen in den Strafraum und schießt aus spitzem Winkel ans Außennetz.
Cr. Palace
:
Chelsea 5.
16:07
Jetzt gibt es zwei Eckbälle in Folge für die Gäste. Nachdem die erste Ecke zur nächsten geklärt werden konnte, befreien sich die Eagles beim zweiten Versuch.
Man City
:
West Ham 4.
16:06
Die Hammers kommen ein erstes Mal nach vorne: Paqueta spielt einen tiefen Ball für Kudus, der auf Rechts viel Platz hat. Der Offensivspieler aus Ghana zieht in den Strafraum und wird dann aber von Gvardiol geblockt.
Cr. Palace
:
Chelsea 3.
16:05
Chelsea beansprucht in den ersten Minuten den Ballbesitz für sich. Auch die erste leichte Annäherung kommt von den Blues. Über die rechte Seite bringt Pedro Neto eine Flanke. Jadon Sancho kommt per Volley aus 12 Metern zum Abschluss, verzieht jedoch deutlich.
Man City
:
West Ham 2.
16:02
Rico Lewis wird direkt mal von Foden auf dem rechten Flügel in den Strafraum geschickt, aber kriegt den Ball nicht mehr von der Grundlinie gekratzt.
Man City
:
West Ham 1.
16:01
Der Ball rollt im Etihad! Die Sky Blues in den gewohnten himmelblauen Jerseys gegen die Hammers in Weiß.
Cr. Palace
:
Chelsea 1.
16:01
Spielbeginn
Schiedsrichter Tim Robinson gibt die Partie frei! Die Gäste in Weiß stoßen an und spielen in der ersten Halbzeit von rechts nach links.
Man City
:
West Ham 1.
16:00
Spielbeginn
Man City
:
West Ham 15:50
Die Bilanz spricht eine klare Sprache: Manchester City hat seit 2015 nicht mehr gegen West Ham verloren und konnte die letzten fünf Aufeinandertreffen für sich entscheiden! Das Hinspiel konnten die Cityzens mit 3:1 für sich entscheiden. Im August traf Erling Haaland dreifach.
Cr. Palace
:
Chelsea 15:49
Schauen wir auf die Aufstellungen: Sowohl Oliver Glasner als auch sein Gegenüber Enzo Maresca nehmen im Vergleich zum vergangenen Wochenende Änderungen vor. Crystal Palace tauscht auf zwei Positionen: Guéhi und Doucouré rücken für Hughes und Chalobah (beide nicht im Kader) in die Startelf. Aufseiten der Blues gibt es gleich sechs Veränderungen: Statt Jørgensen, Disasi, Adarabioyo, João Félix, Madueke (alle auf der Bank) und Nkunku (nicht im Kader) beginnen heute Robert Sánchez, Gusto, Acheampong, Pedro Neto, Sancho und Nicolas Jackson.
Man City
:
West Ham 15:45
Pep Guardiola schickt dieselbe Startelf auf den Platz wie beim Sieg in Leicester. İlkay Gündoğan nimmt wieder auf der Bank platz. Bei den Hammers verändert Julen Lopetegui sein Team gleich auf fünf Positionen: Todibo rückt für Mavropanos in die Innenverteidigung, im zentralen Mittelfeld kommt Souček für Carlos Soler in die Mannschaft, auf dem linken Flügel startet Summerville statt Emerson und im Sturmzentrum kommt Niclas Füllkrug zu seinem dritten Startelfeinsatz. Für ihn muss Kapitän Bowen weichen, der sich gegen Liverpool am Fuß verletzte und einige Wochen ausfällt.
Cr. Palace
:
Chelsea 15:37
Ganz anders sieht es bei den West-Londonern aus. Die Mannschaft von Enzo Maresca stellt mit 38 Toren die drittbeste Offensive der Liga. Besonders hervorzuheben sind Cole Palmer, der bereits 12 Treffer erzielt hat, sowie Nicolas Jackson mit 9 Toren. Dennoch befinden sich die Blues aktuell in einer schwierigen Phase. Seit drei Spielen wartet der CFC auf einen Sieg, die letzten beiden Partien gingen sogar verloren. Besonders schmerzlich war die 0:2-Niederlage am Montag gegen den Tabellenvorletzten Ipswich Town. Heute wollen die Blues die Wende schaffen und zurück in die Erfolgsspur finden.
Cr. Palace
:
Chelsea 15:24
Crystal Palace geht heute mit einem Sieg im Rücken in die Partie. Am vergangenen Spieltag setzte sich die Mannschaft von Oliver Glasner mit 2:1 gegen den Tabellenletzten Southampton durch. Dennoch stehen die Eagles mit lediglich 20 Punkten aus 19 Spielen unter Druck und müssen den Blick in der Tabelle nach unten richten. Eine der größten Herausforderungen für die Süd-Londoner sind die mangelnde Durchschlagskraft im Angriff und die zahlreichen Unentschieden. Mit nur 20 erzielten Treffern stellt Palace eine der schwächsten Offensiven der Liga – nur drei Teams haben bisher weniger Tore erzielt.
Cr. Palace
:
Chelsea 15:12
In ihrer Historie sind die beiden Mannschaften bisher 52-mal aufeinandergetroffen. Die Statistik spricht dabei eine deutliche Sprache zugunsten der Blues: Der FC Chelsea konnte 32 Partien für sich entscheiden. Die Eagles hingegen verbuchten lediglich 8 Siege. 12 Begegnungen endeten unentschieden. In der Hinrunde trennten sich die beiden Teams mit einem 1:1. Nicolas Jackson brachte Chelsea in Führung, ehe Eberechi Eze den Ausgleich für Crystal Palace erzielte.
Man City
:
West Ham 15:05
Im Etihad Stadium treffen heute mit den Sky Blues der Sechste auf die Hammers, die auf Rang 13 der Premier League liegen, aufeinander. Die beiden Teams trennen aktuell acht Punkte. Für Man City gab es am letzten Spieltag einen Befreiungsschlag: Die Cityzens konnten erstmals seit Oktober wieder ein Auswärtsspiel gewinnen und schlugen im 500. Pflichtspiel von Pep Guardiola Aufsteiger Leicester mit 2:0. Vor dem letzten Wochenende blieb Manchester fünf Spiele in Folge ohne Sieg. Für die Hammers hagelte es am vergangenen Spieltag eine 0:5-Niederlage gegen Spitzenreiter Liverpool. Die Londoner um Nicklas Füllkrug waren zuvor vier Spiele ohne Niederlage geblieben. Kann West Ham heute eine Reaktion auf das Debakel zeigen oder setzt sich der Aufwärtstrend des amtierenden Meisters fort?
Man City
:
West Ham 15:03
Herzlich willkommen zur Partie zwischen Manchester City und West Ham United am 20. Spieltag der Premier League! Los geht’s um 16 Uhr.
Cr. Palace
:
Chelsea 15:00
Herzlich willkommen zum 20. Spieltag in der Premier League! Heute trifft Crystal Palace auf den FC Chelsea. Anstoß im Selhurst Park ist um 16:00 Uhr. Wir dürfen uns auf eine spannende Partie freuen, denn beide Teams wollen wichtige Punkte einfahren.