Aston Villa
:
Arsenal 90.
20:33
Fazit:
Schluss im Villa Park, der FC Arsenal gewinnt mit 2:0 bei Aston Villa. Nach dem Seitenwechsel brauchte das Geschehen zunächst einige Zeit, bevor sie wieder in Fahrt kam. Dann aber ging es Schlag auf Schlag: Erst verzweifelte Villa an Raya und der eigenen Chancenverwertung. Gerade dann, als vieles auf den Führungstreffer der Gastgeber hindeutete, schlug Trossard nach Saka-Vorarbeit zu. In der Folge musste sich die Emery-Elf kurz schütteln – und fing sich zehn Minuten nach dem Rückstand durch Partey gleich die zweite Bude. Danach hatten die Gunners die Angelegenheit weitgehend im Griff, verpassten mitunter sogar das dritte Tor. Am Ende geht der Dreier aufgrund der größeren Kaltschnäuzigkeit im zweiten Durchgang in Ordnung, während für die Heimmannschaft auch mehr möglich gewesen wäre. Für sie geht es in einer Woche bei Leicester City weiter. Arsenal hat einige Stunden zuvor Brighton & Hove Albion zu Gast.
Aston Villa
:
Arsenal 90.
20:32
Spielende
Aston Villa
:
Arsenal 90.
20:30
Barkley schießt aus 21 Metern von halblinks einfach mal aufs Tor. Gefährlich ist das Ganze jedoch nicht, da die Kugel klar über das Gehäuse von Raya saust.
Aston Villa
:
Arsenal 90.
20:28
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
Aston Villa
:
Arsenal 88.
20:26
Einwechslung bei Arsenal FC: Reiss Nelson
Aston Villa
:
Arsenal 88.
20:25
Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
Aston Villa
:
Arsenal 87.
20:25
Es laufen die letzten Minuten, die Zeit läuft den Villans davon. Geht hier noch etwas?
Aston Villa
:
Arsenal 84.
20:22
Monstertackling von Saliba! Rogers schickt Ramsey hervorragend aus der Drehung in die Tiefe. Frei vor Raya verliert der Joker etwas an Tempo, woraufhin Saliba ihn wunderbar abgrätscht.
Aston Villa
:
Arsenal 83.
20:22
Ist den Löwen jetzt der Stecker gezogen worden? Ein wenig verläuft die Begegnung wie das Rückspiel der vergangenen Saison, nur umgekehrt. Damals bestrafte Aston Villa den Chancenwucher Arsenal - und gewann 2:0.
Aston Villa
:
Arsenal 80.
20:18
Das muss die Entscheidung sein! Rice geht links in der Box an Konsa vorbei und passt in Richtung Elfmeterpunkt. Ødegaard rauscht heran, ballert das Leder aber in den Abendhimmel von Birmingham.
Aston Villa
:
Arsenal 79.
20:17
Einwechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
Aston Villa
:
Arsenal 79.
20:17
Auswechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber
Aston Villa
:
Arsenal 77.
20:15
Tooor für Arsenal FC, 0:2 durch Thomas Partey
Fast aus dem Nichts fällt das 0:2! Einen Querpass durch den Strafraum der Hausherren nimmt Saka rechts an der Torauslinie auf. Anschließend passt er kurz in den halbrechten Rückraum, von wo Partey aus 19 Metern direkt aufs kurze Eck feuert. Martínez sieht den Ball spät, hat die Hände dran, kann das Ding aber nicht mehr parieren. Unhaltbar war der Schuss sicherlich nicht.
Aston Villa
:
Arsenal 77.
20:15
Doppelwechsel bei den Villans. Für Onana und Digne kommen Barkley und Maatsen.
Aston Villa
:
Arsenal 76.
20:14
Einwechslung bei Aston Villa: Ian Maatsen
Aston Villa
:
Arsenal 76.
20:14
Auswechslung bei Aston Villa: Lucas Digne
Aston Villa
:
Arsenal 76.
20:14
Einwechslung bei Aston Villa: Ross Barkley
Aston Villa
:
Arsenal 76.
20:14
Auswechslung bei Aston Villa: Amadou Onana
Aston Villa
:
Arsenal 72.
20:10
Gelbe Karte für Amadou Onana (Aston Villa)
Onana räumt Saka unsanft von der Seite ab. Er wird verwarnt.
Aston Villa
:
Arsenal 70.
20:10
Nun bekommt das Match eine ganz neue Dynamik. Die Lions müssen jetzt mehr ins Offensivspiel investieren, während der AFC wohl Platz zum Kontern kriegen dürfte.
Aston Villa
:
Arsenal 67.
20:05
Tooor für Arsenal FC, 0:1 durch Leandro Trossard
Und dann fällt auf der Gegenseite der Führungstreffer für die Gunners! Von rechts schubst Saka eine flache Flanke in den Sechzehner. Die Kugel trudelt in die Mitte, wo Havertz gegen Rogers ins Duell geht. Vom Angreifer der Gastgeber rollt der Ball zu Trossard - und dessen flacher Direktschuss aus zehn Metern von halblinks schlägt im rechten Eck ein.
Aston Villa
:
Arsenal 66.
20:05
Um ein Haar das 1:0! Einen weit gezogenen Freistoß aus dem linken Halbfeld bugsiert Konsa per Direktabnahme am zweiten Pfosten haarscharf am linken Eck vorbei. Da wäre Raya nicht mehr herangekommen.
Aston Villa
:
Arsenal 65.
20:04
Einwechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
Aston Villa
:
Arsenal 65.
20:03
Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Martinelli
Aston Villa
:
Arsenal 65.
20:03
Einwechslung bei Aston Villa: Jacob Ramsey
Aston Villa
:
Arsenal 65.
20:03
Auswechslung bei Aston Villa: John McGinn
Aston Villa
:
Arsenal 65.
20:03
Einwechslung bei Aston Villa: Jhon Durán
Aston Villa
:
Arsenal 65.
20:03
Auswechslung bei Aston Villa: Ollie Watkins
Aston Villa
:
Arsenal 64.
20:03
Jetzt wollen auch die Hauptstädter wieder etwas aktiver werden. Sie setzen sich am gegnerischen Sechzehnmeterraum fest - und schießen um ein Haar das 1:0! Durch die halbrechte Angriffsspur schickt Ødegaard Saka an den Fünfer. Martínez hechtet dem Angreifer jedoch entgegen und bereinigt die Situation.
Aston Villa
:
Arsenal 61.
19:59
Etwa eine Stunde ist durch, die Partie nimmt sichtlich an Fahrt auf. Das liegt vor allem an den Hausherren.
Aston Villa
:
Arsenal 58.
19:57
Wieder der AVFC! Eine Ecke von rechts landet nahe dem Elfmeterpunkt auf dem Schädel des allein gelassenen Onana. Dessen Kopfball landet deutlich drüber.
Aston Villa
:
Arsenal 57.
19:55
Gelbe Karte für Gabriel (Arsenal FC)
Gabriel steigt Onana auf den Fuß. Gelb.
Aston Villa
:
Arsenal 55.
19:54
Raya mit der Parade der Saison! Nach Flachpass von der linken Außenbahn zieht Onana aus 19 Metern mittiger Position direkt ab. Abgefälscht klatscht das Leder an die Latte, Raya liegt bereits auf der Linie. Den Abpraller nickt Watkins aus sieben Metern per Flugkopfball aufs Tor. Raya ist schnell oben und entschärft das Ding überragend.
Aston Villa
:
Arsenal 52.
19:51
Im Ballbesitz sind fast ausschließlich die Londoner. Vorne ist aber weder Tempo noch Bewegung drin.
Aston Villa
:
Arsenal 49.
19:46
Nach dem Pausentee geht es zunächst verhalten weiter. Keine Truppe geht direkt ins Risiko.
Aston Villa
:
Arsenal 46.
19:43
Ohne personelle Veränderungen geht es weiter.
Aston Villa
:
Arsenal 46.
19:43
Anpfiff 2. Halbzeit
Aston Villa
:
Arsenal 45.
19:29
Halbzeitfazit:
Pause in Birmingham, zwischen Aston Villa und dem FC Arsenal steht es noch torlos. Dabei liefern beide Mannschaft eine gute und offensivbetonte Leistung, die in jeweils einer Großchance mündete. Nach etwa einer Viertelstunde war es Saka, dessen Schuss Martínez soeben parieren konnte. Zehn Zeigerumdrehungen später ließ Watkins die eigentlich sichere Führung liegen. Ansonsten finden sowohl die Hausherren als auch die Gäste immer wieder interessante Räume vor. Oftmals mangelt es im letzten Moment noch an der nötigen Präzision. Den etwas gefährlicheren Eindruck machen zwar die Gunners - allerdings haben beide Teams hier nach wie vor alle Chancen. Bis gleich!
Aston Villa
:
Arsenal 45.
19:27
Ende 1. Halbzeit
Aston Villa
:
Arsenal 45.
19:24
Gelbe Karte für Declan Rice (Arsenal FC)
Rice kann Rogers nur mit einem taktischen Foul aufhalten. Gelb ist korrekt.
Aston Villa
:
Arsenal 45.
19:24
Die Nachspielzeit verläuft bisher eher ruhig. Es scheint, als ginge es mit 0:0 in die Kabinen.
Aston Villa
:
Arsenal 45.
19:21
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 6
Aston Villa
:
Arsenal 44.
19:19
Nicht ohne: Watkins stürmt durch den Gäste-Sechzehner, bleibt dabei hängen. Der Ball landet rechts bei Bailey, dessen tückischen Schlenzer Raya aber sicher fängt.
Aston Villa
:
Arsenal 41.
19:17
Auf der anderen Seite packt Raya klasse zu. Rogers tankt sich durch drei Gunners über halblinks in die Box. Seinen unangenehmen Querpass schnappt sich Arsenals Keeper vor dem einlaufenden Watkins.
Aston Villa
:
Arsenal 39.
19:15
Rice bedient links Martinelli, dessen flache Hereingabe am ersten Pfosten Havertz findet. Unter Bedrängnis befördert dieser den Ball klar links vorbei.
Aston Villa
:
Arsenal 37.
19:13
Wir sehen eine muntere Partie, in der es regelmäßig hin und her geht. Beide Teams offenbaren defensiv ein paar Lücken, durch welche es immer wieder gefährlich wird.
Aston Villa
:
Arsenal 34.
19:10
Wieder Arsenal: Rice spielt einen überragenden Pass durch den halbrechten Raum in die Spitze auf den durchstartenden Havertz. Der Deutsche bugsiert den Ball von der rechten Außenbahn aber in die Füße der heimischen Defensive. Da war mehr drin.
Aston Villa
:
Arsenal 32.
19:08
...an dessen Ende ist es Partey, der es aus 24 Metern von halblinks probiert. Ein gutes Stück saust das Spielgerät über den Querbalken.
Aston Villa
:
Arsenal 31.
19:07
Saliba verteidigt bockstark. Der Abwehrmann antizipiert einen kurzen Flachpass von McGinn von links in den Rückraum und leitet den Gegenangriff ein...
Aston Villa
:
Arsenal 28.
19:05
Nach 28 Zeigerumdrehungen hatten nun also beide Mannschaften jeweils eine große Möglichkeit. Insbesondere Aston Villa hätte hier bereits das 1:0 erzielen können - wenn nicht müssen.
Aston Villa
:
Arsenal 25.
19:01
Watkins hat die Führung auf dem Fuß! Gabriel verliert den Ball nahe der eigenen Strafraumkante - und dann geht es schnell. Die frei liegende Kugel schnappt sich halbrechts Rogers. Seinen perfekten Querpass schiebt Watkins völlig freistehend aus elf Metern links unten am Kasten vorbei. Riesenglück für den AFC.
Aston Villa
:
Arsenal 22.
18:57
Der ehemalige Leverkusener beißt erst mal auf die Zähne und erscheint wieder auf dem Rasen.
Aston Villa
:
Arsenal 21.
18:56
Die nächste Verletzung? Diesmal ist es Bailey, der sich bei einem schnellen Haken vertritt und liegen bleibt. Auch das sieht nicht gut aus.
Aston Villa
:
Arsenal 20.
18:55
Unterdessen mussten die Villans tatsächlich tauschen. Cash kann wohl aufgrund einer Oberschenkelzerrung nicht weitermachen. Nedeljković übernimmt für ihn.
Aston Villa
:
Arsenal 17.
18:52
Bei der folgenden Ecke herrscht Chaos im Fünfer der Gastgeber. Beinahe landet der Ball im Tor, dann entscheidet Schiedsrichter Oliver auf Offensivfoul.
Aston Villa
:
Arsenal 16.
18:52
Einwechslung bei Aston Villa: Kosta Nedeljković
Aston Villa
:
Arsenal 16.
18:52
Auswechslung bei Aston Villa: Matty Cash
Aston Villa
:
Arsenal 16.
18:51
Während die Lions erst mal in Unterzahl sind, generiert Saka den ersten brandgefährlichen Abschluss! Saka zieht rechts in der Box nach innen und aus 15 Metern aufs lange Eck ab. Martínez wischt das Ding klasse zur Ecke.
Aston Villa
:
Arsenal 14.
18:49
Nun hat es Cash erwischt. Ohne gegnerische Einwirkung geht er zu Boden und hält sich den Oberschenkel. Das wäre ein ärgerlicher Ausfall für Emery, der jedoch sieht, dass Cash zunächst einmal wieder aufsteht.
Aston Villa
:
Arsenal 11.
18:47
Erwartungsgemäß hat die Arteta-Truppe mehr Ballbesitz. Immer wieder soll es schnell über die Flügel nach vorne gehen.
Aston Villa
:
Arsenal 8.
18:44
Die erste interessante Offensivaktion gehört den Gästen. Timber entwischt über den linken Flügel, nachdem er in der eigenen Hälfte startete und herausragend von Havertz angespielt wurde. Am Ende ist sein Querpass an entlang der Sechzehnmeterraumkante etwas zu ungenau. Saka muss umdrehen, flankt, ehe Martínez die Geschichte am Ende entschärft.
Aston Villa
:
Arsenal 5.
18:41
Nun kehrt Onana wieder aufs Feld zurück. Damit kann auch die Partie fortgesetzt werden.
Aston Villa
:
Arsenal 4.
18:39
Onana bekommt in einem Zweikampf einen Schlag ab. Er muss behandelt werden.
Aston Villa
:
Arsenal 1.
18:36
Mit ein paar Augenblicken Verspätung geht es los.
Aston Villa
:
Arsenal 1.
18:36
Spielbeginn
Aston Villa
:
Arsenal 18:15
Im direkten Vergleich hat Arsenal dabei die Nase vorn. 87 Siege stehen 71 Niederlagen und 45 Unentschieden gegenüber. Überhaupt holten sie aus den letzten sechs Duellen mit den Löwen vier Dreier, lediglich die beiden Spiele 2023/2024 gingen verloren. Mal schauen, auf was wir uns heute einstellen dürfen.
Man City
:
Ipswich 90.
18:01
Fazit:
Manchester City gewinnt auch das erste Heimspiel der Saison und behält eine weiße Weste! Ipswich schockte den amtierenden Meister mit einem frühen Kontertreffer. Doch die Guardiola-Elf zeigte sofort eine Reaktion und stellte innerhalb von vier Minuten auf 3:1. Im ersten Durchgang hätten die Cityzens mit zwei Lattentreffern noch erhöhen können. Nach dem Seitenwechsel allerdings flachte die Partie merklich ab - Ipswich konnte nicht, City wollte nicht mehr. Für den dritten Treffer von Erling Haaland reichte es trotzdem noch.
Aston Villa
:
Arsenal 18:00
Die Gunners sind indes ebenfalls gut gestartet. Obwohl sie keine Glanzleistung ablieferten, zogen sie die Begegnung mit den Wolverhampton Wanderers daheim souverän (2:0) – unter anderem durch einen Treffer vom deutschen EM-Teilnehmer Havertz. Angesichts der vergangenen Runde, in der den Hauptstädtern am Ende zwei Pünktchen zur Meisterschaft fehlten und die sie nicht zuletzt gegen Villa liegen ließen, dürften sie heute auf Revanche eingestimmt sein.
Man City
:
Ipswich 90.
17:59
Spielende
Man City
:
Ipswich 90.
17:58
Gelbe Karte für Jack Grealish (Manchester City)
Jack Grealish dringt in den Sechzehner ein und geht zu Fall. Für einen Elfmeter reicht der Kontakt nicht, um eine klare Schwalbe handelt es sich allerdings auch nicht.
Man City
:
Ipswich 90.
17:56
Gelbe Karte für Ali Al Hamadi (Ipswich Town)
Hartes und unnötiges Einsteigen gegen Jack Grealish.
Man City
:
Ipswich 90.
17:55
Wie schon in der ersten Halbzeit gibt es fünf Minuten Nachspielzeit. Erling Haaland wird sofort nach seinem dritten Treffer ausgewechselt und darf sich feiern lassen.
Man City
:
Ipswich 90.
17:55
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Man City
:
Ipswich 90.
17:54
Einwechslung bei Ipswich Town: Conor Chaplin
Man City
:
Ipswich 90.
17:54
Auswechslung bei Ipswich Town: Omari Hutchinson
Man City
:
Ipswich 90.
17:54
Einwechslung bei Ipswich Town: George Edmundson
Man City
:
Ipswich 90.
17:54
Auswechslung bei Ipswich Town: Axel Tuanzebe
Man City
:
Ipswich 90.
17:54
Einwechslung bei Manchester City: James McAtee
Man City
:
Ipswich 90.
17:53
Auswechslung bei Manchester City: Erling Haaland
Man City
:
Ipswich 90.
17:53
Einwechslung bei Manchester City: Matheus Nunes
Man City
:
Ipswich 90.
17:53
Auswechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
Man City
:
Ipswich 88.
17:51
Tooor für Manchester City, 4:1 durch Erling Haaland
Aus dem Nichts legt Erling Haaland doch noch einmal nach und schnürt damit seinen Dreierpack! Ein Abpraller fällt dem Norweger am gegnerischen Sechzehner vor die Füße. Aus der Drehung setzt er einen satten Linksschuss in das nahe Eck und streckt anschließend drei Finger in die Höhe.
Man City
:
Ipswich 86.
17:48
Ipswich verteidigt mittlerweile deutlich kompakter - im weiteren Saisonverlauf dürfte es noch wichtig werden, dass man sich auf die defensive Stabilität verlassen kann.
Man City
:
Ipswich 84.
17:46
Ali Al Hamadi war erst im Winter aus der vierten englischen Liga nach Ipswich gekommen und ist nun erster Iraker in der Premier League.
Man City
:
Ipswich 83.
17:45
Einwechslung bei Ipswich Town: Ali Al Hamadi
Man City
:
Ipswich 83.
17:45
Auswechslung bei Ipswich Town: Liam Delap
Aston Villa
:
Arsenal 17:45
Es war ein gelungener Auftakt in die neue Spielzeit für die Villans. Im schwierigen Match bei West Ham United setzten sie durch einen Treffer in der Schlussphase knapp durch (2:1). Damit feierten die Vorjahresvierten einen hervorragenden Start in die Saison, wenngleich heute natürlich eine ungleich kniffligere Aufgabe wartet. Allerdings: In der Vorsaison konnten sie beide Partien gegen die Londoner gewinnen (1:0 und 2:0) und ihnen die Meisterschaftssuppe ordentlich versalzen.
Man City
:
Ipswich 81.
17:44
Auch die Einwechslungen von Gündoğan und Grealish haben keine neuen Impulse gebracht, die Guardiola-Elf spielt mittlerweile Standfußball. Allerdings scheint Ipswich auch nichts mehr im Köcher zu haben.
Man City
:
Ipswich 78.
17:42
Im zweiten Durchgang wird weiterhin eher Sommerfußball gespielt. Auch Sávinho konnte nicht an seine starke erste Halbzeit anknüpfen und wurde mittlerweile ausgewechselt.
Man City
:
Ipswich 76.
17:39
Zum ersten Mal in dieser Partie schafft es Ipswich geschlossen in den gegnerischen Sechzehner! Doch der erste Torschuss seit der siebten Minute kommt nicht zu Stande, da sich immer noch ein Hellblauer in den Ball wirft.
Man City
:
Ipswich 74.
17:38
Kevin De Bruyne prescht über die rechte Außenbahn vor, der Querpass in die Mitte auf Erling Haaland ist für den Belgier allerdings ungewohnt unpräzise und in den Rücken gespielt.
Man City
:
Ipswich 72.
17:37
Zur Melodie von "It's coming home" wird İlkay Gündoğan im Etihad begrüßt. Auch die Gäste nehmen einen Doppelwechsel vor.
Man City
:
Ipswich 72.
17:36
Einwechslung bei Ipswich Town: Jack Taylor
Man City
:
Ipswich 72.
17:36
Auswechslung bei Ipswich Town: Massimo Luongo
Man City
:
Ipswich 72.
17:36
Einwechslung bei Ipswich Town: Marcus Harness
Man City
:
Ipswich 72.
17:35
Auswechslung bei Ipswich Town: Sammie Szmodics
Man City
:
Ipswich 71.
17:35
Einwechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
Man City
:
Ipswich 71.
17:35
Auswechslung bei Manchester City: Sávinho
Man City
:
Ipswich 71.
17:34
Einwechslung bei Manchester City: Jack Grealish
Man City
:
Ipswich 71.
17:34
Auswechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
Man City
:
Ipswich 69.
17:32
İlkay Gündoğan und Jack Grealish stehen an der Seitenlinie für ihre Einwechslung bereit. Vorher wird allerdings noch ein Eckball ausgeführt.
Aston Villa
:
Arsenal 17:31
Hallo und herzlich willkommen zum 2. Spieltag in der Premier League! Im Spitzenduell empfängt Aston Villa heute den FC Arsenal. Anstoß ist um 18:30 Uhr.
Man City
:
Ipswich 66.
17:29
Vor Vollzug der personellen Änderungen erhöhen die Cityzens noch einmal den Druck, setzen sich im gegnerischen Drittel fest.
Man City
:
Ipswich 64.
17:28
Riesenchance Haaland! Im Anschluss an eine Ecke schlägt Kevin De Bruyne eine Halbfeldflanke auf den Norweger, der die Kugel eigentlich präzise in Richtung langes Eck köpft. Doch Aro Murić bekommt rechtzeitig die Fingerspitzen nach oben!
Man City
:
Ipswich 62.
17:25
Applaus macht sich breit, denn İlkay Gündoğan befindet sich in intensiven Aufwärmübungen! Der Deutsche wird im Etihad Stadium weiterhin sehr geschätzt.
Man City
:
Ipswich 60.
17:23
Ipswich holt nach einer Stunde den ersten Eckball heraus. Die Hereingabe wird aber schon am ersten Pfosten abgefangen und mündet beinahe in einem Konter.
Man City
:
Ipswich 59.
17:21
Gelbe Karte für Rúben Dias (Manchester City)
Das Spiel nimmt an Härte auf. Rúben Dias wischt mit der Hand durch das Gesicht von Sammie Szmodics.
Man City
:
Ipswich 57.
17:20
City lässt das Leder nun schon fast aufreizend geduldig durch die eigenen Reihen laufen. Das gefällt auch Pep Guardiola nicht, der Kevin De Bruyne zu sich holt und neue Anweisungen verteilt.
Man City
:
Ipswich 55.
17:17
Gelbe Karte für Sammie Szmodics (Ipswich Town)
Rico Lewis zieht das taktische Foul.
Man City
:
Ipswich 53.
17:16
Der zweite Durchgang nimmt noch nicht wirklich an Fahrt auf. Nun liegt Manuel Akanji nach einem Luftkampf am Boden, kann aber weitermachen.
Man City
:
Ipswich 51.
17:14
Mit John Stones entscheidet sich Guardiola für die defensivste Variante. Der gelernte Innenverteidiger gehört schon lange nicht mehr zum Stammpersonal und soll auf der Sechs Spielpraxis sammeln.
Man City
:
Ipswich 50.
17:13
Einwechslung bei Manchester City: John Stones
Man City
:
Ipswich 50.
17:13
Auswechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić
Man City
:
Ipswich 50.
17:12
Allerdings wärmt sich Gündoğan noch nicht einmal auf, soll wohl langsam wieder an das Team zurückgeführt werden. Bei Jack Grealish sind die Aufwärmbemühungen am größten.
Man City
:
Ipswich 48.
17:11
Mateo Kovačić bleibt angeschlagen liegen, kann sich zwischenzeitlich aufrappeln, schmeißt sich dann aber erneut auf den Hosenboden. Pep Guardiola wird glücklich sein, dass er İlkay Gündoğan zurückgeholt hat.
Man City
:
Ipswich 46.
17:08
Ohne personelle Änderungen geht es weiter! Sollte Ipswich irgendwie der Anschlusstreffer gelingen, wäre hier noch alles drin.
Man City
:
Ipswich 46.
17:08
Anpfiff 2. Halbzeit
Man City
:
Ipswich 45.
16:54
Halbzeitfazit:
Schon früh wurde die Spielidee der Gäste aus Ipswich klar: Tief stehen und auf Konter lauern. Und die Taktik hatte tatsächlich Erfolg, der Aufsteiger ging früh durch Sammie Szmodics in Führung. Dann allerdings drehte City auf. Erling Haaland traf per Elfmeter zum Ausgleich, Kevin De Bruyne erzielte zwei Minuten später die Führung und Haaland schnürte weitere zwei Minuten später sogar seinen Doppelpack - nach 16 Minuten stand es bereits 3:1. In der Folge nahmen die Cityzens ein wenig den Fuß vom Gas, blieben aber unglaublich dominant.
Man City
:
Ipswich 45.
16:52
Ende 1. Halbzeit
Man City
:
Ipswich 45.
16:51
Jérémy Doku wird in die Tiefe geschickt und hat das Auge für den im Rückraum lauernden Erling Haaland, der allerdings leicht in Rücklage gerät und nicht seinen Hattrick schnüren kann.
Man City
:
Ipswich 45.
16:48
Fünf Minuten werden nachgespielt. Der Anschlusstreffer für Ipswich könnte der Partie natürlich nochmal eine vollkommen neue Wendung geben.
Man City
:
Ipswich 45.
16:48
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
Man City
:
Ipswich 45.
16:47
Omari Hutchinson schlägt eine Flanke von rechts genau in die Arme von Ederson. Doch immerhin hat der City-Keeper seit langer Zeit mal wieder etwas zu tun.
Man City
:
Ipswich 43.
16:45
Jetzt darf Leif Davis sogar auf einen Strafstoß hoffen. Der Schubser von Sávinho ist allerdings nicht ausreichend, der Brasilianer hat zudem die Arme angelegt.
Man City
:
Ipswich 42.
16:43
Nach langer Zeit schafft es Ipswich immerhin mal wieder über die Mittellinie. Was vor allem daran liegt, dass City ein wenig den Fuß vom Gas genommen hat.
Man City
:
Ipswich 39.
16:41
Der 19-Jährige Rico Lewis ist im Aufbauspiel der Cityzens Dreh- und Angelpunkt und sorgt dafür, dass der verletzte Rodri überhaupt nicht vermisst wird.
Man City
:
Ipswich 37.
16:39
Kevin De Bruyne jagt den Versuch in die Mauer, das kann er besser. Allerdings bleibt City in Ballbesitz.
Man City
:
Ipswich 36.
16:38
Im Alleingang dribbelt sich Sávinho an die Strafraumkante. Sein Querpass zu Kevin De Bruyne kommt zwar an, doch der Unparteiische pfeift zuerst das Foul und beschert den Citizens eine hervorragende Freistoßmöglichkeit.
Man City
:
Ipswich 33.
16:35
Eine Hereingabe von Manuel Akanji, der sich fast durchgehend nahe des gegnerischen Sechzehners befindet, köpft Erling Haaland knapp neben den Kasten. Ipswich ist mit dem 1:3 mittlerweile noch gut bedient.
Man City
:
Ipswich 31.
16:33
Aro Murić fällt erneut mit einer riskanten Aktion auf, spielt die Kugel in die Füße von Sávinho. Der Brasilianer legt sich das Spielgerät aber zu weit vor.
Man City
:
Ipswich 30.
16:32
Innerhalb kürzester Zeit treffen die Cityzens zweimal die Unterkante der Latte! Rico Lewis hat freie Schussbahn und muss den eigentlich machen, setzt aber im Sechzehner etwas zu genau an. Kurz darauf probiert es Kevin De Bruyne aus der zweiten Reihe und setzt die Kugel ebenfalls an das Quergebälk!
Man City
:
Ipswich 28.
16:30
Das Spiel hat sich mittlerweile ein wenig beruhigt, Manchester City strahlt allerdings weiterhin sehr viel Dominanz aus und hat schon drei Mal mehr Pässe gespielt als der Gegner.
Man City
:
Ipswich 26.
16:28
Sávinho spielt auf der rechten Seite Doppelpass mit Rico Lewis, schlägt die Hereingabe von der Grundlinie aber in die Arme von Aro Murić.
Man City
:
Ipswich 24.
16:26
Nun leistet sich auch Ederson einen waghalsigen Ausflug, diesmal geht aber alles gut. Seine Vorderleute dürfen zum Einwurf ansetzen.
Man City
:
Ipswich 22.
16:24
Mit dem Versuch eines Tunnels bleibt Sávinho erstmals an Leif Davis hängen. Ein erstes Erfolgserlebnis für den ansonsten bemitleidenswerten Außenverteidiger.
Man City
:
Ipswich 20.
16:22
Neben den Altbekannten Kevin De Bruyne und Erling Haaland fußt die komfortable Führung auch auf den schnellen Dribblings von Sávinho, der sich in dieser Spielzeit durchaus zum Leistungsträger aufschwingen könnte.
Man City
:
Ipswich 18.
16:20
Vier Torschüsse, vier Tore - so lautet bislang die Bilanz. Und die Citizens machen munter weiter, haben heute sichtbar Lust auf Fußball.
Man City
:
Ipswich 16.
16:17
Tooor für Manchester City, 3:1 durch Erling Haaland
Da möchte wohl jemand seine Torjägerkanone verteidigen! Kevin De Bruyne spielt von der linken Mittellinie einen klasse Diagonalball in die Schnittstelle auf den startenden Erling Haaland, der aus dem Halbfeld einen Heber über Aro Murić spielt und nach einer guten Viertelstunde den Doppelpack schnürt!
Man City
:
Ipswich 14.
16:16
Tooor für Manchester City, 2:1 durch Kevin De Bruyne
Spiel gedreht! Den größten Anteil daran hat allerdings Ipswich-Keeper Aro Murić, der sich mit dem Ball am Fuß in ein Dribbling mit Sávinho begibt und das Spielgerät verliert. Der Brasilianer legt quer für Kevin De Bruyne, der nur noch in das leere Tor einschieben muss!
Man City
:
Ipswich 12.
16:14
Tooor für Manchester City, 1:1 durch Erling Haaland
Die letzten fünf Elfmeter hat Erling Haaland allesamt in das linke Eck verwandelt. Und so ist es auch jetzt! Aro Murić macht sich dennoch auf den Weg in die andere Richtung und Haaland netzt flach ein.
Man City
:
Ipswich 11.
16:13
Der Unparteiische Michael Salisbury wird an den Bildschirm gebeten, schaut sich die Szene sehr oft an. Doch die Entscheidung ist letztlich eindeutig: Davis kommt deutlich zu spät und es gibt Elfmeter für City!
Man City
:
Ipswich 9.
16:12
Auf der Gegenseite kommt Savinho über den rechten Flügel und wird von Leif Davis gelegt. Eigentlich ein klarer Elfmeter, die Szene wird vom VAR überprüft.
Man City
:
Ipswich 7.
16:08
Tooor für Ipswich Town, 0:1 durch Sammie Szmodics
Der Außenseiter führt! Die Blues erobern am eigenen Strafraum den Ball und spielen einen blitzsauberen Konter aus. Massimo Luongo steckt zu Sammie Szmodics durch, der freie Bahn hat. Sein Flachschuss bleibt zwar eigentlich an Ederson hängen, kullert aber unter dem Torhüter durch in die Maschen!
Man City
:
Ipswich 6.
16:08
Das wird heute das Spiel der Gäste sein - auf schnelle Umschaltgelegenheiten lauern. Allerdings kommt Ben Johnson auf rechts nicht an Joško Gvardiol vorbei.
Man City
:
Ipswich 3.
16:05
Die Partie beginnt wie erwartet mit viel Ballbesitz für die Cityzens. Neuzugang Savinho ist auf dem linken Flügel sofort ein Aktivposten. Über seine Seite kommt ein scharfer Ball zu Erling Haaland, der nicht zum Abschluss kommt und ein Foul von Jacob Greaves moniert. Doch beim Zweikampf ist alles im Rahmen.
Man City
:
Ipswich 1.
16:01
Pep Guardiola nimmt noch einen Schluck aus der Wasserflasche, dann kann es losgehen!
Man City
:
Ipswich 1.
16:01
Spielbeginn
Man City
:
Ipswich 15:58
In Manchester herrscht ungewohnterweise gutes Wetter, die Sonne strahlt durch die Wolkendecke hindurch. Die Stimmung ist beim Heimauftakt der Citizens blendend.
Man City
:
Ipswich 15:38
Die älteren Premier League-Fans werden sich vielleicht erinnern: Zwischen 1992 und 2002 kam es im englischen Oberhaus regelmäßig zu Duellen beider Mannschaften, Ipswich behielt dabei oft die Oberhand. Die Blues sind nicht nur Englischer Meister 1962, sondern gewannen 1981 auch den UEFA-Pokal. Auch zu Beginn des neuen Jahrtausends spielte der Verein noch zweimal international, scheiterte 2001 in der 3. Runde des UEFA-Cups an Inter Mailand.
Man City
:
Ipswich 15:30
Größter Name bei Ipswich Town ist tatsächlich der von Ed Sheeran. Der Sänger stieg im Sommer bei seinem Herzensklub ein und könnte dafür sorgen, dass vor Ende der Transferperiode noch einmal nachgelegt wird – so soll unter anderem eine Leihe von Chelsea-Stürmer Armando Broja im Raum stehen. Aufstiegstrainer Kieran McKenna dürfte heute besonders motiviert sein, denn er stand zwischen 2016 und 2021 in verschiedenen Funktionen bei Manchester United unter Vertrag.
Man City
:
Ipswich 15:23
Aufsteiger Ipswich Town verkaufte sich beim Saisonauftakt gegen Liverpool die erste Halbzeit lang teuer, kassierte in der zweiten Halbzeit aber noch zwei Treffer. Die großen Namen sucht man beim Verein von der englischen Ostküste vergeblich – im Gegensatz zu zum Beispiel Fulham vor ein paar Jahren startete der Klub nach dem Aufstieg keine Transferoffensive, sondern vertraut größtenteils dem Personal der Aufstiegssaison. Zwar hat man Kalvin Phillips vom heutigen Gegner ausgeliehen – der Mittelfeldmann hat allerdings schon eine eher unerfolgreiche Leihe zu West Ham hinter sich und besitzt bei City derzeit keine Zukunft.
Man City
:
Ipswich 15:15
Natürlich sind die Rollen klar verteilt. Hinzu kommt, dass City einen Start nach Maß in die neue Saison hingelegt hat und Chelsea auswärts mit 2:0 schlug – Erling Haaland präsentierte sich dabei in beeindruckender Frühform und sorgte dabei für den Führungstreffer. Auch Neuzugang Savinho fügte sich auf der linken Außenbahn gut ein. Ansonsten blieb die Mannschaft größtenteils zusammen und auch Erfolgscoach Pep Guardiola ist natürlich noch an Bord.
Man City
:
Ipswich 15:05
Schönen Nachmittag und herzlich willkommen zum zweiten Premier League-Spieltag! Meister Manchester City hat Aufsteiger Ipswich Town zu Gast. Um 16 Uhr geht es los!