Direkt zum Inhalt

Live-Konferenz | Fußball Premier League: Live-Konferenz - 34. Spieltag - 2024/2025 | Sportschau.de | Live und Ergebnisse

Fussball Premier League

Vorherige Element anwählen
Nächste Element anwählen

Live in der Konferenz: Premier League - 34. Spieltag

  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    90.+5
    20:28
    Fazit:
    Arsenal gewinnt zum zweiten Mal binnen weniger Tage gegen Crystal Palace und entführt durch einen 5:1-Auswärtssieg drei Punkte aus dem Selhurst Park. Das Ergebnis spiegelt jedoch nicht wieder, in welcher Art und Weise die Eagles aufgetreten sind. Crystal Palace zeigte durchaus achtbare Gegenwehr und hatte vor allem im ersten Durchgang mehrere gute Phasen. Arsenal agierte allerdings im Stile einer Spitzenmannschaft, erspielte sich klare Torchancen und vollendete hoch effizient.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    90.+5
    20:27
    Spielende
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    90.+3
    20:24
    Kontrolliert kombinieren sich die Gunners ihrem Sieg im Selhurst Park entgegen und versuchen das Tempo aus der Paarung zu halten.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    90.
    20:22
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    89.
    20:21
    Arsenal meldet weiteres Interesse an einem Treffer an. Nwaneri pflückt das Leder mit einem Kontakt aus der Luft, spurtet mehrere Meter nach vorne und spielt einen weichen Steck-Pass mit dem linken Außenrist auf Gabriel Martinelli, der die Kugel im anschließenden Dribbling gegen Marc Guéhi allerdings verliert.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    86.
    20:19
    Einwechslung bei Arsenal FC: Mikel Merino
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    86.
    20:19
    Auswechslung bei Arsenal FC: Jurriën Timber
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    86.
    20:19
    Einwechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    86.
    20:19
    Auswechslung bei Arsenal FC: Gabriel Jesus
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    84.
    20:16
    Tooor für Arsenal FC, 1:5 durch Declan Rice
    Arsenal nutzt die größer werdenden Räume und erhöht auf 5:1. Nahe der linken Eckfahne spielt Gabriel Jesus die Kugel zurück auf Calafiori, der das Leder direkt auf Declan Rice weiterleitet. Rice dreht sich in einer einzigen Bewegung um 180 Grad, hat das Leder auf dem rechten Schlappen und zielt direkt in die lange Ecke. Genau wie geplant, schlägt sein Innenrist-Schuss neben dem Pfosten ins Netz ein.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    83.
    20:16
    Leandro Trossard wird auf der linken Seite nochmal gegen Lacroix ins Laufduell geschickt. Anstatt den Weg zum Tor zu suchen, holt Trossard die verschiedensten Übersteiger-Varianten aus der Trick-Kiste, dreht zur Seitenlinie ab und holt einen Einwurf heraus.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    83.
    20:14
    Die Intensität der Begegnung hat ansonsten deutlich nachgelassen. Arsenal verspürt kaum noch Druck, da Crystal Palace derzeit keine große Torgefahr ausstrahlen kann.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    81.
    20:13
    Einwechslung bei Crystal Palace: Jeffrey Schlupp
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    81.
    20:12
    Auswechslung bei Crystal Palace: Jean-Philippe Mateta
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    81.
    20:12
    Einwechslung bei Crystal Palace: Caleb Kporha
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    81.
    20:12
    Auswechslung bei Crystal Palace: Nathaniel Clyne
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    79.
    20:10
    Gelbe Karte für Nathaniel Clyne (Crystal Palace)
    Der Außenbahnspieler kommt gegen Riccardo Calafiori deutlich zu spät und springt dem Italiener mit vollem Körpergewicht auf das Sprunggelenk. Calafiori geht mit einem lauten Schrei zu Boden und muss sofort behandelt werden.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    77.
    20:09
    Im Anschluss an eine Spiel-Klatsch-Kombination mit Jean-Philippe Mateta macht Ismaïla Sarr zwei schnelle Schritte mit dem Ball am Fuß und zieht aus der Drehung und halbrechter Position ab. Sein Schuss aus 17 Metern Entfernung wird allerdings abgeblockt.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    74.
    20:05
    Derweil lauert Gabriel Jesus noch auf die Möglichkeit für seinen dritten Treffer. Gabriel Martinelli bringt von der rechten Strafraumkante einen Chip-Ball in den Sechzehner, wo Gabriel Jesus in letzter Sekunde ausreichend bei seinem Kopfball gestört werden kann, sodass die Kugel zur Ecke abgefälscht wird.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    71.
    20:02
    Zum Teil der Wahrheit gehört ebenfalls, dass die Gunners nun extrem abwartend agieren und mit allen Feldspielern in der eigenen Hälfte verteidigen.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    70.
    20:01
    Durch das letzte Gegentor scheint die Gegenwehr der Hausherren ein wenig gebrochen zu sein. Noch bleiben ihnen aber 20 Minuten um zumindest noch ein wenig Ergebnis-Kosmetik zu betreiben.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    68.
    20:00
    Einwechslung bei Crystal Palace: Justin Devenny
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    68.
    20:00
    Auswechslung bei Crystal Palace: Will Hughes
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    68.
    20:00
    Einwechslung bei Crystal Palace: Cheick Doucouré
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    68.
    20:00
    Auswechslung bei Crystal Palace: Jefferson Lerma
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    68.
    19:59
    Will Hughes erhält an der Mittellinie ein Zuspiel und erhält sofort Druck. Aus diesem löst er sich geschickt, indem er mit dem Fuß auf den Ball tritt, das Leder hinter dem Standbein vorbei zurückzieht und mit dem Körper wieder zwischen Ball und Gegner steht. Ein geschicktes Manöver.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    65.
    19:57
    Ähnlich wie im ersten Durchgang bestechen die Gunners durch ihre Effizienz und dem Herausspielen klarer Torchancen. Crystal Palace ist bemüht, doch es fehlt teilweise noch das Quäntchen Glück im Abschluss sowie die letzte Konsequenz im letzten Drittel.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    64.
    19:55
    Gelbe Karte für Marc Guéhi (Crystal Palace)
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    61.
    19:54
    Einwechslung bei Crystal Palace: Eddie Nketiah
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    61.
    19:54
    Auswechslung bei Crystal Palace: Daichi Kamada
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    60.
    19:52
    Tooor für Arsenal FC, 1:4 durch Gabriel Martinelli
    Die Gunners nutzen einen Stellungsfehler von Nathaniel Clyne und schlagen zum vierten Mal zu. Der Außenbahnspieler will nach vorne verteidigen, macht dadurch aber den Raum in seinem Rücken auf und bietet Platz für den Angriff der Gäste. Ein Querpass später scheitert Gabriel Jesus völlig freistehend im Zentrum an Henderson. Der Abpraller landet vor den Füßen von Declan Rice, dessen verunglückter Abschluss zu einer perfekten Vorlage für Gabriel Martinelli wird, die der Angreifer mit der rechten Innenseite aus drei Metern zur 4:1-Führung verwandelt.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    58.
    19:49
    Einwechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    58.
    19:49
    Auswechslung bei Arsenal FC: Myles Lewis-Skelly
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    58.
    19:49
    Einwechslung bei Arsenal FC: Declan Rice
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    58.
    19:49
    Auswechslung bei Arsenal FC: Kai Havertz
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    56.
    19:49
    Martin Ødegaard versucht es mit dem Beinschuss gegen Will Hughes, scheitert damit jedoch an dem abgeklärten Abräumer. Hughes startet sofort den Tempo-Gegenstoß und versucht am Mittelkreis einen Freistoß zu ziehen. Allerdings wird der Einsatz von Leandro Trossard nicht als Foul gewertet, sodass es im Handumdrehen wieder in Richtung Gehäuse der Hausherren geht.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    53.
    19:46
    Mateta führt die Kugel am Fuß über mehrere Meter durch das Mittelfeld und wird dabei nur wenig bedrängt. Kurzerhand wählt er den Abschluss aus 25 Metern und gibt einen Flatterball auf das gegnerische Tor ab. David Raya lässt das Spielgerät ins Zentrum zurückprallen, ist aber schnell genug auf den Beinen um auch den anschließenden Kopfball von Ismaïla Sarr noch zu parieren. Eine exzellente Einlage des Torhüters.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    52.
    19:44
    Jean-Philippe Mateta ist im Sturmzentrum wirklich eine Naturgewalt und macht beinahe jeden Ball fest, der in seine Richtung fliegt. Oft ist der Angreifer nur durch ein Foul zu stoppen.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    50.
    19:41
    Crystal Palace beginnt druckvoll und ist durchaus daran interessiert, die Gunners nochmal auf die Probe zu stellen. Zudem sind Marc Guéhi und seine Kollegen in der Verteidigung auf der Hut, finden oft das passende Timing für den Zweikampf und ermöglichen damit das hohe Pressing der Hausherren.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    47.
    19:40
    David Raya rettet aus kürzester Distanz gegen Ismaïla Sarr und verhindert einen frühen Gegentreffer für die Gunners. Der Flügelspieler verlängert einen Mateta-Kopfball und prüft David Raya aus vier Metern. Der Schlussmann demonstriert seine Reaktionsschnelligkeit, bekommt die Hände an den Ball und lenkt das Spielgerät neben das Tor.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    46.
    19:37
    Ohne Wechsel beginnt der zweite Spielabschnitt.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    46.
    19:37
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    45.+5
    19:25
    Halbzeitfazit:
    Effiziente Gunners treten mit einer 3:1-Führung im Selhurst Park gegen Crystal Palace den Gang in die Halbzeitpause an. Bereits nach einer Viertelstunde hatte Gabriel Jesus erneut einen Doppelpack auf dem Konto und die Gunners mit 2:1 in Führung gebracht. Die Eagles zeigen bisher ein engagiertes Spiel und sind vor allem aus dem eigenen Pressing und nach Ballgewinnen extrem gefährlich. Arsenal wirkte phasenweise etwas unaufmerksam, hatte jedoch auch Abschnitte, in denen die Angriffe konzentriert zu Ende gespielt wurden. So unterhaltsam kann es gerne weitergehen.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    45.+5
    19:22
    Ende 1. Halbzeit
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    45.+5
    19:21
    Jefferson Lerma sprintet aus dem Halbfeld in den Strafraum und erhält völlig frei stehend eine Flanke von Nathaniel Clyne. Sein Kopfball aus elf Metern Entfernung stellt jedoch keine Gefahr für David Raya dar.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    45.+4
    19:20
    Gabriel Jesus erobert im Mittelkreis einen Ball von Maxence Lacroix und leitet damit den nächaten Konter der Gunners ein. Überfallartig schwärmen sechs Akteure der Gäste in die Spitze. Von der linken Seite gelang die Kugel in den Rückraum, wo Martin Ødegaard einen Steckpass auf Leandro Trossard weiterleitet, der aber am Bein von Marc Guéhi scheitert.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    45.+2
    19:18
    Tyrick Mitchell spielt einen Doppelpass mit Daichi Kamada und schlägt im Anschluss eine hohe Flanke auf den kurzen Pfosten. Dort gewinnt Gabriel Magalhães den Schwergewichtskampf gegen Jean-Philippe Mateta und bereinigt die Szene.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    45.
    19:17
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 5
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    44.
    19:16
    Bisher wurde beinahe jede gefährliche Aktion der Gunners von der rechten Seite eingeleitet. Dieses Mal schlägt Gabriel Martinelli aus dem Halbfeld eine scharfe Seitenverlagerung und findet damit einen völlig frei stehenden Trossard am zweiten Pfosten. Dessen Direktabnahme fliegt allerdings unmittelbar zum vorherigen Flankengeber zurück.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    41.
    19:13
    Damit schlagen die Gäste mitten in die Drangphase der Eagles zu und nehmen den Hausherren den Rückenwind der letzten Minuten. Nach dem 3:1 kann Arsenal nun wieder einen etwas ruhigeren Spielaufbau etablieren.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    38.
    19:09
    Tooor für Arsenal FC, 1:3 durch Kai Havertz
    Wieder jubeln die Gunners nach einem Angriff über die rechte Seite. Gabriel Martinelli gewinnt sein Dribbling, zieht zur Grundlinie und flanke die Kugel in den Strafraum. Der erste Kopfball von Gabriel Jesus fliegt an den Pfosten und von dort direkt in die Füße von Kai Havertz, der aus drei Meitern locker einschiebt.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    36.
    19:07
    Gelbe Karte für Jurriën Timber (Arsenal FC)
    Es ist schon teilweise kurios, wie die Gunners hier auftreten. Der Außenverteidiger überlegt fast eine Minute, wohin er den Einwurf ausführen soll, bis er für sein Zeitspiel die Gelbe Karte sieht.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    35.
    19:05
    Aktuell spielt Crystal Palace eine Art Power-Play und drängt Arsenal in den eigenen Strafraum. Nach einer Folge an Freistößen gibt es weitere Einwürfe sowie einen Eckball. Bis jetzt überstehen die Gäste diese Phase.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    32.
    19:02
    Gelbe Karte für Gabriel Magalhães (Arsenal FC)
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    32.
    19:02
    Die Spieler der Gunners wirken derzeit nicht aufmerksam. Das nächste Beispiel liefert Myles Lewis-Skelly, der an der Mittellinie einen Pass direkt in den Gegnerdruck spielt und damit seine Mitspieler in Verlegenheit bringt und letztendlich einen Ballverlust einleitet.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    29.
    19:00
    Mit einer simplen Körpertäuschung lässt Marc Guéhi an der Mittellinie Martin Ødegaard und Trossard ins Leere laufen. Es ist ein Beispiel für die aktuelle Phase im Spiel. Crystal Palace wird zunehmend stärker und hatte über die letzten fünf Minuten knapp 80 Prozent Ballbesitz.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    26.
    18:58
    Ismaïla Sarr ist weiterhin einer der auffälligsten Akteure auf dem Feld. Der Torschütze zum 1:1 schnappt sich nach einem Kopfball-Duell den zweiten Ball, hängt einen Verteidiger ab und drückt aus 19 Metern mit dem rechten Vollspann ab. Leider trifft er nur den Kopf Gabriel Magalhães, der nach einer kurzen Pause aber weitermachen kann.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    24.
    18:55
    Einwechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    24.
    18:55
    Auswechslung bei Arsenal FC: Bukayo Saka
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    23.
    18:54
    Im Anschluss an einen Konter der Gunners bleibt Bukayo Saka am Boden liegen und muss behandelt werden. Es scheint, als müsse er das Feld verlassen.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    21.
    18:53
    Mateta, Kamada und Sarr lenken des Pressing in vorderster Linie geschickt, drängen den ballführenden Verteidiger auf eine Seite und forcieren damit jede Menge Fehler im Spielaufbau. Beinahe entsteht aus einer solchen Situation der erneute Ausgleich. Die Eagles zwingen William Saliba am eigenen Strafraum zum Ballverlust. Den anschließenden freien Abschluss aus neun Metern vergibt Jean-Philippe Mateta jedoch am herausstürmenden David Raya.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    18.
    18:49
    An Unterhaltung mangelt es diesem Spiel offensichtlich nicht. Die Eagles versuchen aktiv mitzuwirken, drängen vermehrt auf hohe Ballgewinne und haben in Jean-Philippe Mateta einen Spieler in der Spitze, der die Kugel auch behaupten kann. Das letzte Tor im ersten Durchgang muss noch nicht gefallen sein.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    15.
    18:46
    Tooor für Arsenal FC, 1:2 durch Gabriel Jesus
    Langsam wird es unheimlich. Gabriel Jesus erzielt binnen weniger Tage seinen fünften Treffer gegen Crystal Palace. Nach einer Ecke von der linken Seite behauptet Thomas Partey den zweiten Ball am Fünfmeterraum, legt die Kugel in den Rückraum, wo Gabriel Jesus bereits wartet. Der Angreifer zeigt sein zurückgewonnenes Selbstvertrauen und feuert das Spielgerät kurzerhand mit der rechten Innenseite in den kurzen Winkel.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    12.
    18:43
    Tooor für Crystal Palace, 1:1 durch Ismaïla Sarr
    Noch innerhalb der Anfangsviertelstunde gleichen die Gastgeber aus. Es braucht nur drei Pässe bis die Eagles Ismaïla Sarr im Angriffsdrittel freigespielt haben. Ohne einen richtigen Zweikampf führen zu müssen dringt der Offensivspiele von der linken Seite in den Strafraum ein, legt sich die Kugel auf den rechten Fuß und zirkelt das Leder mit einem gezielten Innenseitstoß in die lange Ecke.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    10.
    18:42
    David Raya leistet sich beinahe einen folgenschweren Fehler. Nach einem Rückpass auf den Torhüter drücken die Eagles sofort auf den Schlussmann, der sich beim folgenden Pass etwas zu viel Zeit lässt. Will Hughes grätscht dazwischen und verpasst nur um ein Haar das Tor.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    9.
    18:41
    Crystal Palace versucht sich zügig von diesem Schock zu erholen und selbst aktiv zu werden. An der Mittellinie erobert Jean-Philippe Mateta den Ball im Zweikampf gegen Martin Ødegaard und schaltet direkt den Turbo ein. Bevor es in den interessanten Raum gehen kann, zieht Thomas Partey clever ein Foul, ohne dafür verwarnt zu werden.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    6.
    18:37
    Tooor für Arsenal FC, 0:1 durch Gabriel Jesus
    Schon wieder knipst der Brasilianer gegen Crystal Palace und bringt Arsenal mit 1:0 in Führung. Von der rechten Seite bringt Bukayo Saka eine hohe Flanke in den Strafraum. Über Umwege landet die Kugel am zweiten Pfosten vor den Füßen von Gabriel Jesus, der aus fünf Metern Entfernung staubtrocken mit dem rechten Innenrist netzt.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    5.
    18:37
    Arsenal konzentriert sich zu Beginn dieser Partie auf Angriffe über die rechte Seite. Von dort kann Martin Ødegaard mit seinen technischen Qualitäten großen Einfluss auf die Spieleröffnung nehmen. Bislang gelingt es den Gastgebern jedoch relativ gut, die Räume rechtzeitig zu schließen.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    3.
    18:33
    Crystal Palace empfängt Arsenal an der Mittellinie und verteidigt ziemlich gut sichtbar im 5-3-2 System. Sofern die Möglichkeit besteht, versuchen die Eagles sofort das Pressing höher zu schieben.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    1.
    18:32
    Die Begegnung beginnt. Arsenal hat Anstoß und versucht mit den ersten Pass-Passagen einen ruhigen Spielaufbau zu initiieren.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    1.
    18:31
    Spielbeginn
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    18:12
    Elfmeter ausgenommen, haben die Gunners die produktivste Standard-Offensive der Premier League (9 Tore), womit zum Teil auch erklärt ist, weshalb Mikel Arteta bereits sieben Treffer von seinen Defensivspielern bekommen hat - ebenfalls Liga-Bestwert.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    17:55
    Crystal Palace fand zuletzt einen besseren Rhythmus im Ligabetrieb und blieb in sieben der acht vorangegangenen Begegnungen innerhalb der Premier League ungeschlagen. Zwei der jüngsten drei Partien konnten die Eagles sogar für sich entscheiden (3:1 vs. Brighton, 1:0 vs. Ipswich Town). Die Gunners verpassten an den letzten beiden Spieltagen einen Sieg (0:0 vs. Everton, 1:1 vs. Fulham), sodass Mikel Arteta und sein Team nur noch auf dem vierten Tabellenplatz zu finden sind.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    17:48
    Oliver Glasner nimmt im Vergleich zum letzten Aufeinandertreffen nur drei Veränderungen an seiner Startelf vor. Chalobah und Kporha nehmen auf der Bank Platz, während Eberechi Eze nicht rechtzeitig fit geworden ist und gänzlich im Aufgebot fehlt. Dafür rücken Kamada, Clyne und Richards in die Anfangsformation.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    17:44
    Erst vor wenigen Tagen gewann Arsenal im League-Cup-Viertelfinale gegen Crystal Palace mit 3:2. Gabriel Jesus hatte die Gunners mit seinem Hattrick in die nächste Runde befördert. Nach seinem Gala-Auftritt darf der Brasilianer auch im heutigen Premier-League-Spiel gegen Crystal Palace von Beginn an ran. Ansonsten rotiert Mikel Arteta auf sieben Positionen.
  • Cr. PalaceCrystal Palace : Arsenal FCArsenal
    17:33
    Herzlich willkommen zum Premier-League-Spiel zwischen Crystal Palace und Arsenal!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+5
    15:28
    Fazit:
    Die unglaubliche Negativserie von Manchester City hält an! Aston Villa schlägt den amtierenden Meister im heimischen Villa Park mit 2:1 und springt in der Tabelle an den Skyblues vorbei auf den fünften Platz! Erschreckend ist aus Sicht der Gäste vor allem, dass sie hier nahezu chancenlos waren. Nachdem die Pep-Elf im ersten Durchgang zumindest offensiv teils gute Aktionen hatte, ging nach dem Wechsel gar nichts mehr. Nachdem der überragende Rogers, der schon das erste Tor vorbereitet hatte, selbst zum 2:0 traf, war die Gegenwehr der Citizens endgültig gebrochen und Villa brachte den Sieg problemlos nach Hause. Fodens Anschlusstreffer in der Nachspielzeit war nur noch Ergebniskosmetik. Weiter geht es für beide Teams am Boxing Day mit der nächsten kniffligen Aufgabe. Villa tritt bei Newcastle United an, City empfängt Everton. Tschüss aus Birmingham und bis zum nächsten Mal!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+5
    15:25
    Spielende
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+5
    15:25
    Gelbe Karte für John McGinn (Aston Villa)
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+3
    15:23
    Tooor für Manchester City, 2:1 durch Phil Foden
    Wer sonst? Der einzige Citizen, der überhaupt Torschüsse sammelt, trifft auch zum 1:2! Sávinho zieht drei Spieler auf sich und bedient dann Foden, der mit seinem Abschluss zunächst hängenbleibt. Dann stolpert aber Digne über die Kugel, Foden darf erneut und trifft aus zwölf Metern platziert ins rechte Eck.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+2
    15:23
    Immerhin versuchen die Citizens jetzt nochmal was und wollen zumindest den Anschlusstreffer.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+1
    15:21
    Nach einem Assist und einem Treffer darf sich der überragende Mann des Tages noch seinen verdienten Applaus abholen. Morgan Rogers macht Platz für Emiliano Buendia.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+1
    15:21
    Einwechslung bei Aston Villa: Emiliano Buendia
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.+1
    15:21
    Auswechslung bei Aston Villa: Morgan Rogers
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.
    15:20
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 4
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    90.
    15:20
    In der letzten Minute kommt tatsächlich Erling Haaland fast noch zu seinem ersten Abschluss. Nach Doku-Flanke von links fliegt der Norweger in der Mitte aber knapp vorbei.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    89.
    15:19
    Nach einer kurz ausgeführten Ecke der Gäste geht der eingewechselte Doku links stark an die Grundlinie durch und legt dann gut in den Rücken der Abwehr ab. Am Elfer steht aber weit und breit kein Citizen und so können kurz unsortierte Villans doch locker klären.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    87.
    15:17
    Gelbe Karte für Jack Grealish (Manchester City)
    Grealish kommt im Mittelfeld gegen McGinn dermaßen zu spät, dass man fast schon von einem Nachtreten sprechen kann. Gelb ist da allemal zwingend.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    86.
    15:16
    Wie dominant Aston Villa hier ist und wie problemlos die Gastgeber diese Führung transportieren, ist schon verrückt. Manchester City, das über viele Jahre die Premier League dominiert und so gut wie nie verloren hat, spielt hier wie ein Absteiger.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    84.
    15:14
    Einwechslung bei Manchester City: Jérémy Doku
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    84.
    15:14
    Auswechslung bei Manchester City: Mateo Kovačić
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    84.
    15:13
    Gelbe Karte für Joško Gvardiol (Manchester City)
    Gvardiol entlädt seinen Frust bei einem Foulspiel im Mittelfeld und wird folgerichtig verwarnt.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    82.
    15:13
    Nächste Möglichkeit für Villa! Rogers geht im Mittelfeld spielend leicht an Walker vorbei und schickt dann mit einem feinen Steilpass den eingewechselten Watkins auf die Reise. Aus zwölf Metern zieht dieser von der linken Seite wuchtig ab, doch Ortega reißt stark den Arm hoch und pariert.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    80.
    15:10
    Einwechslung bei Aston Villa: Ollie Watkins
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    80.
    15:10
    Auswechslung bei Aston Villa: Jhon Durán
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    80.
    15:10
    Und wenn die Gastgeber das Tempo dann mal wieder anziehen, wird es sofort gefährlich. Nach Flanke von rechts kann Gvardiol gerade noch vor dem einschussbereiten Durán zur Ecke klären.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    78.
    15:08
    Die Villans verteidigen den Vorsprung jetzt souverän indem sie das Leder einfach in Ruhe durch die eigenen Reihen laufen lassen. City macht überhaupt keine Anstalten, da mal ins Pressing zu gehen und den Ball zu erobern. Ein seltsamer Auftritt der Skyblues!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    75.
    15:05
    Sávinho besetzt nach seiner Einwechslung die rechte Bahn, Bernardo Silva rückt ins Zentrum. Abschlüsse sammelt aber weiter nur Foden, der aus der Distanz erneut auf Martínez zielt.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    73.
    15:02
    Einwechslung bei Manchester City: Sávinho
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    73.
    15:02
    Auswechslung bei Manchester City: İlkay Gündoğan
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    72.
    15:01
    Foden versucht es mal auf eigene Faust und schießt nach einem Dribbling aus 20 Metern mit seinem schwächeren rechten Fuß aufs Tor. Emiliano Martínez nimmt das Leder locker auf.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    70.
    15:00
    Bernardo Silva zeigt den Kollegen, wie es geht! Der Portugiese sprintet mit zurück bis an den eigenen Fünfer und grätscht den erneut fast durchgebrochenen Rogers dort gerade noch rechtzeitig ab.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    68.
    14:59
    Der zweite Gegentreffer hat das ohnehin angeknackste Selbstvertrauen der Gäste natürlich nicht gesteigert. City trottet hier mut- und einfallslos über den Platz und macht nicht den Anschein, als würde hier noch was gehen. Pep bereitet derweil den nächsten Wechsel vor.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    65.
    14:54
    Tooor für Aston Villa, 2:0 durch Morgan Rogers
    Diese Defensivleistung der Citizens ist einfach nur mitleidserregend! Rogers treibt den Ball aus der eigenen Hälfte nach vorne und wird dabei von vier Skyblues nicht attackiert. Dann nimmt er rechts McGinn mit, der vor dem Strafraum einen Haken schlägt und Rogers wieder bedient. 15 Meter halblinks vor dem Tor wird der 22-Jährige vom eingewechselten Walker einfach nicht angegriffen und schiebt unten rechts ein. Keine Chance für Ortega!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    63.
    14:54
    City kann im zweiten Durchgang bisher nicht den Druck aufbauen wie in späten teilen der ersten Hälfte. Villa verteidigt deutlich aktiver und schiebt weiter raus.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    60.
    14:50
    Fast das 2:0! Ex-Citizen Rogers spielt links in der Box einen Doppelpass mit Durán und feuert aus zehn Metern aufs kurze Eck. Ortega streckt sich vergebens, doch der Ball rast Zentimeter am Pfosten vorbei.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    59.
    14:49
    Jetzt patzt auch der bis dato beste Spieler der Gäste fast noch! Stefan Ortega wird nach einem Rückpass von Jhon Durán angelaufen, trödelt ein bisschen und schießt den Stürmer dann bei seinem Klärungsversuch an. Zu seinem Glück fliegt die Kugel nur zur Seite weg und nicht aufs Tor.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    57.
    14:47
    Akanji und Durán liefern sich ein packendes Duell, an dessen Ende der Villa-Angreifer mit seinem ganzen Körpergewicht auf den schweizerischen Verteidiger der Citizens drauf fällt. Beide werden kurz behandelt und können dann weiterspielen.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    55.
    14:46
    Mal wieder hat Grealish nach einem Flankenwechsel links viel Raum und macht daraus wenig. Sein Steckpass für Gündoğan ist zu scharf und die Kugel trudelt ins Aus.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    54.
    14:44
    Onana langt an der Außenlinie gegen Foden deftig zu und hat Glück, dass er da um eine Gelbe Karte herumkommt.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    51.
    14:41
    Glück für die Citizens! Wieder ist das defensive Umschaltverhalten der Gäste unterirdisch und Durán nach dem nächsten feinen Tielemans-Pass erneut auf und davon. Aus zehn Metern überwindet der Angreifer Ortega zum zweiten Mal, stand beim Pass von Tielemans zuvor aber ganz knapp im Abseits. Der Treffer zählt nicht!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    49.
    14:39
    Starker Konter der Villans! Blitzschnell überbrückt die Emery-Elf das Mittelfeld und verlagert das Spiel auf die rechte Seite. Dor steckt McGinn für den hinterlaufenden Lucas Digne durch und der Franzose feuert vom Fünfereck ans Außennetz von Ortegas Kasten.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    47.
    14:37
    Gelbe Karte für Rico Lewis (Manchester City)
    Lewis unterbindet einen möglichen Konter der Gastgeber mit einem taktischen Foul an Tielemans.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    46.
    14:36
    Ohne personelle Veränderungen bei Villa geht es in den zweiten Durchgang. Für City ersetzt Walker in den zweiten 45 Minuten Stones.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    46.
    14:36
    Einwechslung bei Manchester City: Kyle Walker
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    46.
    14:36
    Auswechslung bei Manchester City: John Stones
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    46.
    14:35
    Anpfiff 2. Halbzeit
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    45.+1
    14:22
    Halbzeitfazit:
    Die Krise von Manchester City hält auch in der ersten Hälfte des Ligaspiels bei Aston Villa an. Die Hausherren führen verdient mit 1:0 und hätten bei etwas konsequenterer Chancenverwertung sogar schon weiter weg sein können. Schon in den ersten zwei Minuten konnten sich zunächst völlig neben sich stehende Skyblues zweimal bei Stefan Ortega bedanken, der da noch die Null hielt. Villas Führungstreffer durch Durán nach einer guten Viertelstunde konnte aber dann auch der deutsche Keeper der Citizens nicht verhindern. Anschließend wurden die Gäste etwas stärker und hatten über 70% Ballbesitz, konnten aber nur zwei ordentliche Möglichkeiten verbuchen, die Foden und Gvardiol nicht nutzen konnten. Gleich geht's weiter mit dem zweiten Durchgang im Villa Park!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    45.+2
    14:21
    Gelbe Karte für Emiliano Martínez (Aston Villa)
    Nach dem Pausenpfiff wird Villa-Keeper Emiliano Martínez nach einem Wortgefecht mit Haaland noch wegen unsportlichen Verhaltens verwarnt.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    45.+1
    14:18
    Ende 1. Halbzeit
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    45.+1
    14:18
    In der Nachspielzeit kontert Villa nochmal und McGinn verlagert stark von rechts nach links. Rogers zieht in die Box, schießt aus 15 Metern aber einen Verteidiger an.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    45.
    14:17
    Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    44.
    14:16
    Da war mehr drin! Joško Gvardiol schiebt mal mit an und treibt das Leder mit Tempo tief in die gegnerische Hälfte. Dann nimmt der Ex-Leipziger links Grealish mit, startet durch und kriegt das Leder am ersten Pfosten perfekt auf den Kopf serviert. Sein Versuch rauscht aber einen Meter über das Villa-Gehäuse hinweg!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    41.
    14:14
    Den Citizens fehlt es einfach an Zielstrebigkeit. Haaland behauptet sich vor dem Sechzehner mal gut und schickt Foden in die Box. Der könnte lossprinten und auf Martínez zugehen, will den Ball aber annehmen und noch einen haken schlagen. Schon ist das Ding wieder weg.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    39.
    14:10
    Schon wieder zieht Grealish von seiner linken Bahn nach innen und bekommt einen Abschluss von der Strafraumkante. Diesmal bringt er die Kugel zwar aufs Tor, zielt aber exakt auf Emiliano Martínez und der Welttorhüter packt sicher zu.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    37.
    14:08
    Gelbe Karte für Matty Cash (Aston Villa)
    Mit dem dritten überharten Einsteigen gegen Grealish hat Cash sein Ziel dann erreicht und wird verwarnt.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    36.
    14:08
    Im Anschluss an die Ecke kontert Villa dann vielversprechend und ist vorne gar zeitweise in Überzahl, doch John McGinn zögert den finalen Pass so lange heraus, dass Gvardiol letztendlich klärt.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    35.
    14:07
    Erste gute Chance für die Gäste! Phil Foden nimmt am rechten Strafraumeck Tempo auf und kommt nach Doppelpass mit Lewis aus 14 Metern zum Abschluss. Seinen Schlenzer aufs lange Eck lenkt Martínez mit einer Hand zur Ecke.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    33.
    14:05
    Onana läuft mal einen Konter über die linke Seite, sieht dann aber, dass in der Mitte niemand mitmacht. Sofort werden die Bemühungen abgebrochen, City kriegt den Ball zurück und Villa kehrt zurück in die Ordnung.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    30.
    14:01
    Villa tut in dieser Phase gar nichts für das Spiel und wartet einzig und allein auf Konter. Die Citizens wollen die Hausherren mit abwartendem Spiel ein bisschen herauslocken, doch den Gefallen tun die Villans ihnen nicht.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    28.
    14:00
    Haaland schnuppert an seiner ersten Chance und startet in der Box durch, doch am Elfer stellt Ezri Konsa clever den Körper rein und blockt den Laufweg des Angreifers. So kann Emiliano Martínez die Kugel aufnehmen.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    25.
    13:57
    Auffälligster Offensivakteur der Gäste ist bisher Grealish, der einmal mehr mit Tempo von links nach innen zieht und aus 18 Metern abdrückt. Der Abschluss ist dabei so schlecht, dass er fast zur perfekten Flanke für Erling Haaland wird, doch der Norweger kommt am Fünfer einen Schritt zu spät.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    23.
    13:55
    Im eigenen Ballbesitz sieht das bei den Skyblues dann schon wider ganz ordentlich aus. Mit etlichen erfolgreichen Kurzpässen schieben die Gäste das Spiel vorwärts bis an den Villa-Strafraum. Der letzte Pass ist aber noch zu ungenau.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    21.
    13:52
    Den Gastgebern spielt der Führungstreffer natürlich voll in die Karten. Die Villans sind sowieso schon für ihr enormes Tempo im Umschaltspiel bekannt und dürften nun erst recht Räume dafür kriegen.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    19.
    13:52
    Gerade als sie hier gut ins Spiel gefunden hatten und am Drücker waren, kassiert City den nächsten leichten Gegentreffer in dieser Saison und muss nun erneut hinterherlaufen. Wie reagiert die Pep-Truppe auf den nächsten Nackenschlag?
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    17.
    13:47
    Tooor für Aston Villa, 1:0 durch Jhon Durán
    Wie einfach geht das denn? Keeper Martínez spielt flach an den Mittelkreis zu Youri Tielemans, der sich einmal dreht und dann mit einem einzigen Pass in die Tiefe die ganze Abwehr aushebelt. Rogers führt das Leder am Fuß, legt vor der Box quer und Durán schiebt aus 15 Metern über das Bein von Ortega hinweg mittig ein.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    15.
    13:47
    Nach der extrem wackligen Anfangsphase, in der Aston Villa bereits hätte in Führung gehen müssen, hat Manchester City mittlerweile das Kommando übernommen und drängt die Hausherren fast durchgehend tief in die eigene Hälfte. Matty Cash bittet schon zum zweiten Mal um Gelb, doch Bankes zieht seine großzügige Linie weiter durch.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    13.
    13:44
    City drückt weiter und kommt nun zum ersten Abschluss. Kovačić schickt aus 19 Metern einen tückischen Aufsetzer aufs Tor, der aber letztlich zu zentral kommt und bei Emiliano Martínez landet.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    11.
    13:44
    Diesmal darf Gündoğan den Ball von rechts nach innen bringen. In der Mitte gegen sowohl Akanji als auch Gvardiol zu Boden und wollen einen Elfer, doch Schiri Bankes gewährt den Skyblues nur einen Eckball.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    10.
    13:42
    Villa klärt einen Foden-Freistoß aus dem linken Halbfeld zunächst problemlos, doch die Gäste setzen sich vorne fest und lassen die Kugel um die Box laufen, bis es den nächsten Freistoß gibt. Diesmal auf der anderen Seite.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    8.
    13:39
    City sammelt weiter Ballbesitz und stabilisiert sich insgesamt, wirkt hinten aber weiter anfällig. Ein einziger langer Ball der Villans und schon brennt es hinten lichterloh. Akanji grätscht den Ball als letzter Mann diesmal aber noch rechtzeitig ab.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    5.
    13:37
    Jack Grealish wird an alter Wirkungsstätte stets von Pfiffen begleitet, lässt sich davon aber nicht beirren und zieht über die linke Bahn in die Box. Nach einem Haken nach innen schlenzt der City-Star aufs lange Eck, verfehlt aber deutlich.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    4.
    13:36
    Schon in den ersten Minuten steht Manchester City hier defensiv wieder komplett neben sich. Mit einer längeren Ballbesitzphase versuchen die Gäste nun, Ruhe und Sicherheit ins eigene Spiel zu kriegen.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    2.
    13:35
    Wieder Ortega! was ist denn bloß mit City los? Bei der fälligen Ecke ist niemand in der Nähe von Pau Torres, der am zweiten Pfosten aus fünf Metern hoch aufs kurze Eck köpft. Ortega liegt quer in der Luft und kratzt den Ball Zentimeter vor der Linie sensationell raus!
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    1.
    13:34
    Riesenbock in der City-Abwehr! Schon nach wenigen Sekunden kann Joško Gvardiol als letzter Mann der Citizens den Ball nicht kontrollieren und Jhon Durán ist auf und davon! Aus unerfindlichen Gründen schließt der Stürmer dann schon aus über 20 Metern ab und Stefan Ortega lenkt den Ball mit den Fingerspitzen am Pfosten vorbei.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    1.
    13:32
    Der Ball rollt! Die Hausherren spielen wie üblich in Weinrot und Hellblau, City trägt gelb-blau gestreifte Jerseys.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    1.
    13:32
    Spielbeginn
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    13:31
    Langsam aber sicher steigt die Spannung im gut gefüllten Villa Park! In wenigen Augenblicken wird Schiedsrichter Peter Bankes das Spiel freigeben.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    13:06
    Unai Emery warnte davor, den angeschlagenen Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. "Sie waren in den letzten Jahren die beste Mannschaft in der Premier League. Aktuell sind sie vielleicht aus verschiedenen Gründen nicht mehr so beständig, aber sie sind die beste Mannschaft und haben den besten Trainer", lobte der Villa-Coach den Serienmeister aus Manchester. Pep Guardiola setzt derweil auf Durchhalteparolen und hofft, dass sein Team wieder in die Spur kommt, wenn wichtige personelle Säulen zurückkehren. "Die Rückkehr von einigen Spielern wird uns auffangen. Es ist jetzt wichtig, dass alle gemeinsam daran arbeiten, unsere Form zurückzugewinnen. Ich bin mir sicher, dass wir zurückkommen werden", so Guardiola unter der Woche.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    12:53
    Auch Aston Villa musste zuletzt nach drei Siegen in Folge einen herben Rückschlag einstecken wie die Citizens. Bei Nottingham Forest lagen die Villans bis zur 87.Minute in Führung und fuhren am Ende doch ohne Zählbares zurück nach Birmingham. Im Vergleich zur letzten Woche gibt es bei den Hausherren nur einen Wechsel. Für Diego Carlos (nicht im Kader) beginnt Amadou Onana.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    12:44
    Einen neuen Tiefpunkt erreichte die Saison der Citizens am vergangenen Wochenende im Manchester-Derby. Bis zur 88.Minute hatten die Skyblues auf heimischem Rasen mit 1:0 geführt, dann drehte United das Match innerhalb weniger Minuten und versetzte dem Meister den nächsten Nackenschlag. Zudem verletzte sich auch noch Innenverteidiger Ruben Dias und fehlt nun einige Wochen. Auch Keeper Ederson muss Matheus Nunes müssen heute passen. Zudem rotieren Kyle Walker, Jérémy Doku und Kevin De Bruyne auf die Bank. Neu in der Startelf sind Stefan Ortega, die beiden wieder genesenen Verteidiger John Stones und Manuel Akanji sowie Rico Lewis, Jack Grealish und Mateo Kovačić.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    12:33
    Der Siebte empfängt im Villa Park heute den Fünften der Tabelle. Dass die Gastgeber kurz vor Ende der Hinrunde mit einem Dreier nun gar am amtierenden Meister vorbeiziehen könnten, hätte vor der Saison wohl kaum niemand für möglich gehalten. Während Aston Villa drei der letzten vier Pflichtspiele gewonnen hat, steckt City weiter in der größten Ergebniskrise der Ära Guardiola. Die Pep-Truppe hat nur eines der letzten elf Pflichtspiele gewonnen und liegt in der Premier League schon satte neun Punkte hinter Spitzenreiter Liverpool.
  • Aston VillaAston Villa : Manchester CityMan City
    12:30
    Hallo und herzlich willkommen zur Premier League am Samstagmittag! Aston Villa und Manchester City eröffnen um 130:30 Uhr den 17. Spieltag im englischen Oberhaus!