Arsenal
:
Man City 90.
19:29
Fazit:
Danach pfeift Peter Bankes die Partie ab und die Gunners gewinnen verdient mit 5:1 gegen Manchester City. Damit entscheidet Mikel Arteta die Begegnung gegen seinen "Lehrer" Pep Guardiola für sich. Nach einem ganz frühen Tor in der ersten Hälfte neutralisierten sich die beiden Mannschaften im ersten Durchgang. Im zweiten Durchgang kam City besser in die Partie und konnte so auch durch Erling Haaland ausgleichen. Nur knapp eine Minute später war es Thomas Partey, der postwendend die Führung wiederherstellte. Mit diesem Treffer war das Spiel der Citizens gelaufen. Myles Lewis-Skelly, mit seinem ersten Premier-League-Treffer, konnte im Anschluss erhöhen. Havertz und Nwaneri ließen dann noch die Treffer vier und fünf folgen. Den Weg zum Sieg ebneten vor allem die kapitalen Fehler von Akanji und Foden. Für die Skyblues ist es ein herber Rückschlag, während Arsenal seinen zweiten Platz festigen kann. Für Arsenal geht es am Mittwoch im League Cup gegen Newcastle um den Einzug in die nächste Runde. Man City ist am Samstag bei Leyton Orient im FA Cup gefordert.
Arsenal
:
Man City 90.
19:21
Spielende
Arsenal
:
Man City 90.
19:21
Tooor für Arsenal FC, 5:1 durch Ethan Nwaneri
Jetzt wird es bitter! Eine hervorragende Seitenverlagerung von Declan Rice nimmt Ethan Nwaneri stark an. Am rechten Sechzehnereck dribbelt er zwei Meter in die Mitte und setzt das Leder per Schlenzer schön ins linke Eck. 5:1 für Arsenal!
Arsenal
:
Man City 90.
19:19
Drei Minuten gibt es noch obendrauf. Die Partie ist gelaufen, und Arsenal lässt den Ball noch etwas durch die eigenen Reihen laufen. Es ist, zumindest ergebnistechnisch, eine Machtdemonstration.
Arsenal
:
Man City 90.
19:18
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3
Arsenal
:
Man City 90.
19:18
Einwechslung bei Arsenal FC: Riccardo Calafiori
Arsenal
:
Man City 90.
19:18
Auswechslung bei Arsenal FC: Myles Lewis-Skelly
Arsenal
:
Man City 90.
19:18
Einwechslung bei Arsenal FC: Raheem Sterling
Arsenal
:
Man City 90.
19:18
Auswechslung bei Arsenal FC: Kai Havertz
Arsenal
:
Man City 88.
19:17
Der Eckball ist nicht ungefährlich. Die Ecke findet Jurriën Timber am kurzen Pfosten. Der Innenverteidiger kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen.
Arsenal
:
Man City 87.
19:17
Ethan Nwaneri hat noch Lust. Er setzt sich stark über die rechte Seite durch und bringt dann den Ball in die Mitte. Dort kann John Stones den Ball zum Eckball klären.
Arsenal
:
Man City 85.
19:13
Es geht weiter nur in eine Richtung und die heißt Stefan Ortega. Die Mannschaft von Arteta strotzt nur so vor Spielfreude, während die Skyblues sich den Abpfiff herbeisehnen.
Arsenal
:
Man City 84.
19:12
Arsenal wechselt jetzt das erste Mal. Sowohl Ødegaard als auch Trossard haben heute für ordentlich Action gesorgt und dürfen sich jetzt über einen verfrühten Feierabend freuen.
Arsenal
:
Man City 84.
19:11
Einwechslung bei Arsenal FC: Ethan Nwaneri
Arsenal
:
Man City 84.
19:11
Auswechslung bei Arsenal FC: Leandro Trossard
Arsenal
:
Man City 84.
19:11
Einwechslung bei Arsenal FC: Mikel Merino
Arsenal
:
Man City 84.
19:10
Auswechslung bei Arsenal FC: Martin Ødegaard
Arsenal
:
Man City 81.
19:10
Jetzt wird es auch noch artistisch. Ein Eckball von der rechten Seite fliegt in die Mitte. Stefan Ortega kann den Ball rausfausten, aber Gabriel Magalhães kommt an den Ball und holt ihn über seinen Oberschenkel in die Höhe. Dort probiert er dann einen Seitfallzieher, trifft den Ball dabei aber nicht und so entsteht keine Gefahr.
Arsenal
:
Man City 79.
19:08
Das dürfte die Entscheidung gewesen sein. Von Manchester City kam davor schon nicht mehr viel und auch jetzt ist es nur die Elf von Mikel Arteta, die hier weiter aufs Gaspedal drückt.
Arsenal
:
Man City 76.
19:04
Tooor für Arsenal FC, 4:1 durch Kai Havertz
Es geht zu schnell. Manchester City spielt den Ball um den Sechzehner der Gunners und spielt dann einen Fehlpass. Die Rot-Weißen schalten über Partey und Gabriel Martinelli schnell um. Der Außenstürmer treibt den Ball von der Mittellinie bis an den Sechzehner und wird dann von Havertz hinterlaufen. Er spielt dann einen kurzen Pass zum Deutschen, der abkappt und dann von der halbrechten Position 8 Meter vor dem Tor ins linke Eck schlenzt.
Arsenal
:
Man City 74.
19:02
Inzwischen kommt gar nichts mehr von den Skyblues. Die zwei Treffer waren ein Rückschlag, mit dem die Elf von Guardiola momentan nicht zurechtkommt. Arsenal dagegen macht es aber auch abgezockt.
Arsenal
:
Man City 72.
19:01
Doppelwechsel jetzt bei City. Mit De Bruyne und McAtee kommen zwei frische Offensivkräfte ins Spiel.
Arsenal
:
Man City 72.
19:00
Einwechslung bei Manchester City: Kevin De Bruyne
Arsenal
:
Man City 72.
18:59
Auswechslung bei Manchester City: Omar Marmoush
Arsenal
:
Man City 72.
18:59
Einwechslung bei Manchester City: James McAtee
Arsenal
:
Man City 72.
18:59
Auswechslung bei Manchester City: Phil Foden
Arsenal
:
Man City 71.
18:59
Gelbe Karte für Martin Ødegaard (Arsenal FC)
Arsenal
:
Man City 69.
18:58
Arsenal bleibt am Drücker. Nach einem Foul an der Eckfahne bringt Declan Rice den Ball jetzt in die Mitte. Allerdings ist die Hereingabe zu schwach und so können die Skyblues relativ einfach klären.
Arsenal
:
Man City 67.
18:57
Manchester City muss jetzt aufpassen. Nach einem fairen Ballgewinn in der eigenen Hälfte schalten die Gunners schnell um, und so kann Declan Rice den Ball nach rechts auf Gabriel Martinelli legen. Der Außenstürmer dribbelt etwas zu weit nach rechtsaußen im Sechzehner und sucht dann aus 10 Metern den Abschluss. Allerdings ist Stefan Ortega auf dem Posten und kann den Ball abwehren.
Arsenal
:
Man City 65.
18:54
Jetzt wird es eine schwierige Aufgabe für die Mannschaft von Pep Guardiola. Beide Trainer haben bislang auf Wechsel verzichtet, aber es ist davon auszugehen, dass Guardiola in den nächsten Minuten tauschen wird.
Arsenal
:
Man City 62.
18:51
Tooor für Arsenal FC, 3:1 durch Myles Lewis-Skelly
Erstes Premier-League-Tor für Myles Lewis-Skelly! Über die linke Seite wird Lewis-Skelly von Declan Rice mit einem Flachpass im Sechzehner gefunden. Der Außenverteidiger nimmt den Ball an, wackelt einen Gegenspieler aus und setzt ihn dann ins rechte Eck. Ortega ist noch dran, kann den Ball aber nur noch an den Innenpfosten lenken. 3:1 für Arsenal.
Arsenal
:
Man City 61.
18:50
Arsenal bleibt weiter erstmal dran. Die Skyblues scheinen etwas geschockt. Es werden noch spannende 30 Minuten.
Arsenal
:
Man City 59.
18:50
Wie geht die Mannschaft von Pep Guardiola mit dem erneuten Nackenschlag um? Man hatte das Gefühl, dass die Gäste hier immer stärker werden und das Spiel möglicherweise komplett drehen könnten, aber die eigenen Fehler kommen ihnen immer wieder in die Quere.
Arsenal
:
Man City 56.
18:45
Tooor für Arsenal FC, 2:1 durch Thomas Partey
Wahnsinn! Nur knapp zwei Minuten nach dem Ausgleich bringt Partey Arsenal wieder in Führung – und wieder ist es ein Fehler der Citizens. Phil Foden spielt einen diagonalen Pass in der eigenen Hälfte, den Partey 25 Meter zentral vor dem Tor abfangen kann und dribbelt dann bis an den Sechzehner. Aus leicht rechter Position fasst sich der Mittelfeldmann ein Herz und sucht den Abschluss. Von John Stones leicht abgefälscht schlägt der Ball in der linken Ecke ein.
Arsenal
:
Man City 55.
18:43
Tooor für Manchester City, 1:1 durch Erling Haaland
Ausgleich für die Skyblues und das ist schön herausgespielt. Eine Seitenverlagerung findet Matheus Nunes auf der linken Seite, der an den Sechzehner zurück zu Foden spielt. Dieser spielt einen tollen Steckpass auf Sávinho. Der Brasilianer dreht sich im Sechzehner super um die eigene Achse und spielt dann eine ganz zarte Flanke von halbrechts an den Fünfmeterraum zu Haaland. Der Angreifer steht stark in der Luft und setzt den Ball aus fünf Metern ins rechte Eck.
Arsenal
:
Man City 54.
18:42
Da war die Möglichkeit für die Gunners, schnell umzuschalten. Havertz spielt den richtigen Pass in die Tiefe, allerdings hat Martin Ødegaard eine technische Unzulänglichkeit in seinem Spiel und kann so abgedrängt werden.
Arsenal
:
Man City 52.
18:41
Jetzt melden sich die Rot-Weißen auch im zweiten Durchgang an. Leandro Trossard setzt sich auf dem linken Flügel durch und bringt eine Hereingabe in die Mitte. Dort ist allerdings kein Abnehmer zu finden und so geht das Leder ins Toraus.
Arsenal
:
Man City 51.
18:39
City kann den Ball im Aufbauspiel von Arsenal gewinnen, aber dann verzettelt sich Phil Foden. Der Youngster dribbelt einmal quer über das Feld, ohne einen Pass zu spielen. Am Ende wird er gefoult und die Gunners können sich sortieren.
Arsenal
:
Man City 49.
18:37
Zu Beginn der zweiten Hälfte bleibt das Bild das gleiche wie im ersten Durchgang. City hat den Ball und lässt ihn durch die eigenen Reihen laufen. Allerdings fehlt der Tiefgang im Spiel der Skyblues und so entsteht bislang keine Gefahr.
Arsenal
:
Man City 46.
18:33
Ohne personelle Wechsel geht's weiter!
Arsenal
:
Man City 46.
18:32
Anpfiff 2. Halbzeit
Arsenal
:
Man City 45.
18:23
Halbzeitfazit:
Halbzeit im Emirates. Arsenal führt nach einem ganz frühen Treffer mit 1:0 gegen Manchester City. Nach zwei Minuten war es schon soweit, und Martin Ødegaard konnte einen dicken Bock von Manuel Akanji ausnutzen. In der Anfangsphase blieb Arsenal die bessere Mannschaft, und City kam gar nicht in die Partie. Nach knapp zehn Minuten kam dann auch die Elf von Pep Guardiola besser ins Spiel und konnte die Spielkontrolle durch längere Ballbesitzphasen an sich reißen. Aber Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. Nach 23 Minuten war es Joško Gvardiol, der eine dicke Chance für die Skyblues verzeichnen konnte, die David Raya aber stark parierte. Nach einem ähnlichen Bock wie beim 1:0 hatte Kai Havertz in der 27. Minute noch die große Möglichkeit auf das 2:0, vergab aber kläglich. Im weiteren Verlauf verlagerte sich die Partie mehr ins Mittelfeld. Beide Mannschaften haben jedoch die Qualität, mit einer einzigen Aktion das gegnerische Tor unter Druck zu setzen. Wir dürfen uns auf eine spannende zweite Hälfte freuen.
Arsenal
:
Man City 45.
18:17
Ende 1. Halbzeit
Arsenal
:
Man City 45.
18:17
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Arsenal
:
Man City 44.
18:16
City wird stärker. Matheus Nunes flankt von der rechten Seite in die Mitte. Dort behindern sich Saliba und Timber gegenseitig, und so landet der Ball bei Sávinho. Dieser fackelt nicht lange und zieht sofort ab. Durch die Beine von Saliba kann David Raya den leicht abgefälschten Ball stark parieren.
Arsenal
:
Man City 42.
18:14
Da war mal eine Möglichkeit für die Skyblues. Mit einer Seitenverlagerung von Foden wird Joško Gvardiol im linken Sechzehner gefunden. Per Drop-Kick bugsiert der Kroate den Ball in die Mitte. David Raya kann den Ball noch leicht berühren, sodass kein City-Spieler mehr an das Leder kommt, und die Gunners können klären.
Arsenal
:
Man City 39.
18:12
Jetzt spielt Gabriel Martinelli einen langen Ball auf Kai Havertz. Der Angreifer ist vorne aber alleine auf weiter Flur und muss warten, bis seine Teamkollegen nachrücken. Nach einem Zuspiel zu Ødegaard verliert der Kapitän der Gunners jedoch den Ball, und so ist auch diese Chance dahin.
Arsenal
:
Man City 37.
18:10
Es ist auch weiterhin ein fehlerbehaftetes Spiel. Beide Mannschaften haben zu viele einfache Ballverluste, und so kann keines der beiden Teams dominieren, auch wenn City mehr Ballbesitz hat.
Arsenal
:
Man City 35.
18:07
Aus dem Spiel heraus fällt City in der Offensive wenig ein. Die Mannschaft von Pep Guardiola agiert ideenlos und mit zu wenig Tempo. So wird es auch weiterhin schwierig, sich Torchancen zu erarbeiten.
Arsenal
:
Man City 32.
18:04
Marmoush und Foden haben jetzt auf der linken Seite den Ball. Am Ende will Foden das Leder per Flanke in die Mitte bringen, schießt dabei jedoch Gabriel Magalhães ab. Der anschließende Eckball wird wieder auf den ersten Pfosten getreten, aber diesmal kommt das Leder nicht aufs Tor.
Arsenal
:
Man City 29.
18:02
Jetzt kommt Arsenal wieder offensiv mehr in Aktion. Die Gastgeber profitieren heute jedoch auch immer wieder von den Fehlern der Gäste.
Arsenal
:
Man City 27.
18:01
Das muss das 2:0 sein – und wieder ist es ein dicker Bock von City! Stefan Ortega spielt Mateo Kovačić am eigenen Sechzehner an, und dieser wird direkt von Declan Rice unter Druck gesetzt. Mit einer perfekten Grätsche klaut Rice Kovačić den Ball vom Fuß, der direkt zu Kai Havertz springt. Aus 11 Metern hat der Deutsche viel Zeit und kann sich die Ecke aussuchen. Am Ende will er es zu genau machen und setzt das Leder knapp rechts neben den Pfosten.
Arsenal
:
Man City 25.
17:56
Gelbe Karte für Jurriën Timber (Arsenal FC)
Arsenal
:
Man City 25.
17:56
Die Citizens werden immer besser und können jetzt mehr Kontrolle ins Spiel bringen. Arsenal kommt momentan wenig an den Ball und wird weit hinten reingedrückt.
Arsenal
:
Man City 23.
17:56
Und die Ecke wird brandgefährlich! Die Hereingabe von Omar Marmoush findet perfekt Joško Gvardiol am ersten Pfosten. Der Kopfball des Kroaten aus fünf Meter geht gefährlich aufs Tor, doch David Raya reißt noch die linke Hand hoch. Der Ball fliegt an die Latte und kann anschließend von den Gunners geklärt werden.
Arsenal
:
Man City 22.
17:54
Manchester City kann jetzt mal den Ball um den Sechzehner laufen lassen. Am Ende flankt Matheus Nunes den Ball in die Mitte, und Jurriën Timber kann auf Kosten eines Eckballs klären.
Arsenal
:
Man City 20.
17:51
20 Minuten sind rum und die Gunners führen weiterhin mit 1:0. Nach einer frühen Drangphase und der Führung hat die Partie offensiv an Attraktivität verloren. Beide Mannschaften neutralisieren sich momentan etwas, sodass das Spiel größtenteils im Mittelfeld stattfindet.
Arsenal
:
Man City 17.
17:49
Erster Abschluss der Gäste! Omar Marmoush wird in der Zentrale angespielt, dribbelt noch zwei Meter und sucht dann aus knapp 25 Metern den Abschluss. Sein Versuch fliegt jedoch deutlich über das Tor.
Arsenal
:
Man City 15.
17:47
Jetzt wird Leandro Trossard auf der linken Seite schön freigespielt und geht dann gegen mehrere Citizens ins Dribbling. Dabei setzt er sich gut durch und zieht parallel zum Sechzehner in die Mitte. Dort wird er von Matheus Nunes leicht von hinten geschubst. Der Unparteiische lässt jedoch zum Unmut von Trossard weiterspielen.
Arsenal
:
Man City 13.
17:44
Wir warten weiterhin auf die erste Torchance der Gäste. Das Spiel hat sich inzwischen mehr ins Mittelfeld verlagert. Pep Guardiola wird mit dem Auftritt seiner Mannschaft bislang nicht zufrieden sein.
Arsenal
:
Man City 10.
17:42
Die Skyblues kommen bislang gar nicht mit dem hohen Pressing der Gunners zurecht. Ungenauigkeiten und lange Bälle führen immer wieder zu schnellen Ballgewinnen für die Gastgeber.
Arsenal
:
Man City 8.
17:40
Jetzt hat Manchester City erstmals eine Ballbesitzphase, doch ein langer Ball auf Sávinho wird abgepfiffen. Der Brasilianer stand im Abseits.
Arsenal
:
Man City 6.
17:38
Und der Ball ist schon wieder im Tor von Manchester City! Martin Ødegaard hat in der Zentrale zu viel Platz und spielt einen feinen Steckpass auf Leandro Trossard. Der Außenstürmer chippt den Ball aus 8 Metern halbrechter Position über den herausstürmenden Ortega ins Tor. Allerdings entscheidet Peter Bankes zurecht auf Abseits.
Arsenal
:
Man City 4.
17:36
Wie gehen die Citizens mit diesem frühen Rückschlag um? Erstmal machen die Rot-Weißen Druck und setzen die Gäste unter Druck.
Arsenal
:
Man City 2.
17:33
Tooor für Arsenal FC, 1:0 durch Martin Ødegaard
Die ganz frühe Führung für die Gunners – mit großer Mithilfe von Manuel Akanji! John Stones spielt einen Querpass zu Akanji, der den Ball 20 Meter vor dem eigenen Tor nicht richtig kontrollieren kann und ihn an Declan Rice verliert. Dieser schaltet blitzschnell und setzt Kai Havertz in Szene, der zehn Meter vor dem Tor uneigennützig zu Martin Ødegaard querlegt. Der Kapitän hat aus zehn Metern keine Mühe und schiebt den Ball ins leere Tor ein.
Arsenal
:
Man City 1.
17:33
Erster Torabschluss nach knapp 50 Sekunden! Kai Havertz bekommt einen tiefen Ball, setzt seinen Körper clever ein und zieht aus 22 Metern halblinker Position ab. Doch sein Schuss stellt für Stefan Ortega keine Herausforderung dar.
Arsenal
:
Man City 1.
17:31
Spielbeginn
Peter Bankes pfeift die Partie an! Die Skyblues stoßen an und spielen in der ersten Halbzeit von rechts nach links.
Arsenal
:
Man City 17:19
Werfen wir einen Blick auf die Aufstellungen. Beide Trainer rotieren im Vergleich zur Champions-League-Partie unter der Woche. Mikel Arteta nimmt gleich sieben Änderungen vor, nachdem er seiner ersten Elf in der Königsklasse eine Pause gegönnt hatte. Unter anderem kehren Kai Havertz, Declan Rice und Gabriel Martinelli in die Startelf zurück. Auch Pep Guardiola verändert seine Mannschaft auf drei Positionen: Ortega, Marmoush und Sávinho starten heute. Dafür nehmen Gündoğan und De Bruyne zunächst auf der Bank Platz. Torhüter Ederson steht nicht im Kader.
Arsenal
:
Man City 17:07
Ganz anders sieht die Lage bei den Skyblues aus. Die Mannschaft von Pep Guardiola sicherte sich erst mit einem Sieg gegen den FC Brügge im letzten Gruppenspiel die Qualifikation für die Zwischenrunde der Champions League. Dort wartet nun mit Real Madrid der wohl schwerstmögliche Gegner. Nach einer Schwächephase gegen Ende des Jahres haben sich die Citizens inzwischen jedoch stabilisiert. Seit sechs Ligaspielen ist die Guardiola-Elf ungeschlagen – mit vier Siegen und zwei Unentschieden. Dennoch beträgt der Rückstand auf Tabellenführer Liverpool bereits 15 Punkte, sodass das Ziel für den Rest der Saison darin besteht, vom vierten auf den zweiten Platz vorzurücken.
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
17:07
Fazit:
Dann ist Schluss im Old Trafford, die Eagles schlagen Manchester United im Nachbar-Duell mit 2:0. Lange Zeit war es ein Spiel, das nicht wirklich viel Spannung und Offensivfußball zeigen konnte, dann brach Mateta nach der wichtigen Einwechslung von Eze den Bann. In der letzten regulären Minute macht Mateta mit seinem Doppelpack alles klar und sorgt so dafür, dass Crystal Palace die Red Devils in der Tabelle überholt. Für United ist die Niederlage nur eine von zwei schlechten Nachrichten, Lisandro Martínez musste in der 82.Spielminute vom Feld getragen werden und hat sich wohl schwerer verletzt.
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
16:58
Spielende
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
16:57
Eine Flanke von der linken Seite findet Højlund in der Box, dessen Kopfball geht aber rechts am Tor vorbei.
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
16:56
Die Red Devils versuchen alles, um noch einmal ranzukommen, gegen die Defensive der Eagles gibt es aber kein Durchkommen.
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
16:55
Einwechslung bei Crystal Palace: Justin Devenny
Arsenal
:
Man City 16:54
Die Gunners sind seit 13 Spielen in der Premier League ungeschlagen. In dieser Saison ist vor allem die Defensive das Prunkstück der Mannschaft von Mikel Arteta. Mit nur 21 Gegentoren in 23 Ligaspielen stellen die Rot-Weißen eine der besten Abwehrreihen der Liga. Auch deshalb sind sie derzeit der ärgste Verfolger von Liverpool. Allerdings beträgt der Rückstand auf die Reds bereits neun Punkte, sodass der Fokus momentan eher auf der Sicherung des zweiten Platzes liegt. Zudem spielt die Champions League eine wichtige Rolle für Arsenal: Als Dritter der Gesamttabelle qualifizierten sich die Londoner direkt für die K.o.-Runde.
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
16:54
Auswechslung bei Crystal Palace: Ismaïla Sarr
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
16:52
Nach einer Ecke spielt Bruno Fernandes einen Ball rechts in die Box auf Diallo, der den Ball an den zweiten Pfosten hebt. Dort kommt Maguire zum Kopfball, will wieder querlegen, findet aber keinen Abnehmer. Womöglich wäre ein eigener Abschluss die bessere Option gewesen.
Man Utd
:
Cr. Palace 90.
16:49
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 9
Man Utd
:
Cr. Palace 89.
16:47
Tooor für Crystal Palace, 0:2 durch Jean-Philippe Mateta
Das dürfte die Entscheidung sein! Sarr schickt Muñoz mit einem tollen Pass in die Tiefe. Der Kolumbianer läuft allein auf Onana zu und legt dann uneigennützig quer für Mateta, der nur noch einschieben muss.
Man Utd
:
Cr. Palace 88.
16:47
Einwechslung bei Crystal Palace: Adam Wharton
Man Utd
:
Cr. Palace 88.
16:46
Auswechslung bei Crystal Palace: Will Hughes
Man Utd
:
Cr. Palace 88.
16:46
Einwechslung bei Crystal Palace: Nathaniel Clyne
Man Utd
:
Cr. Palace 88.
16:46
Auswechslung bei Crystal Palace: Tyrick Mitchell
Man Utd
:
Cr. Palace 87.
16:46
Einwechslung bei Manchester United: Christian Eriksen
Man Utd
:
Cr. Palace 87.
16:45
Auswechslung bei Manchester United: Manuel Ugarte
Man Utd
:
Cr. Palace 87.
16:45
ManU bekommt noch einmal eine Ecke, die fängt Henderson aber gekonnt ab.
Man Utd
:
Cr. Palace 84.
16:43
Es gibt einen kurzen Aufschrei im Stadion, Diallo geht in der Box gegen Lacroix zu Boden. Für den Unparteiischen ist das aber kein Strafstoß.
Arsenal
:
Man City 16:42
Platz 2 gegen Platz 4 – Arsenal gegen Man City. Ein echtes Top-Duell! Während die Citizens im Laufe der Saison bereits eine heftige Schwächephase durchlaufen haben, steht Arsenal mit nur zwei Niederlagen souverän auf Platz zwei. Im Hinspiel trennten sich beide Teams mit einem 2:2, nachdem John Stones in der achten Minute der Nachspielzeit den Ausgleich erzielte. Heute zählt für beide Mannschaften im Kampf um die Spitzenpositionen nur ein Sieg.
Man Utd
:
Cr. Palace 82.
16:41
Einwechslung bei Manchester United: Matthijs de Ligt
Man Utd
:
Cr. Palace 82.
16:41
Auswechslung bei Manchester United: Lisandro Martínez
Man Utd
:
Cr. Palace 82.
16:40
Der Argentinier wird mit einer Trage vom Platz getragen und jetzt von de Ligt ersetzt.
Man Utd
:
Cr. Palace 80.
16:39
Das Spiel ist immer noch unterbrochen, Lisandro Martínez wird weiter auf dem Feld behandelt.
Man Utd
:
Cr. Palace 77.
16:36
Es gibt einen weiteren Schreck für die United-Fans. Martínez geht gegen Sarr zu Boden und verdreht sich dabei das Knie, für ihn wird es wohl nicht weitergehen.
Man Utd
:
Cr. Palace 75.
16:33
Gelbe Karte für Manuel Ugarte (Manchester United)
Die nächste Gelbe Karte geht an Ugarte für ein Foul im Mittelfeld.
Man Utd
:
Cr. Palace 72.
16:30
Gelbe Karte für Will Hughes (Crystal Palace)
Hughes holt Garnacho von den Beinen und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
Arsenal
:
Man City 16:30
Herzlich willkommen zum 24. Spieltag der Premier League! Heute trifft der FC Arsenal auf Manchester City. Anstoß im Emirates Stadium ist um 17:30 Uhr.
Man Utd
:
Cr. Palace 70.
16:29
Einwechslung bei Manchester United: Joshua Zirkzee
Man Utd
:
Cr. Palace 70.
16:28
Auswechslung bei Manchester United: Noussair Mazraoui
Man Utd
:
Cr. Palace 70.
16:28
Einwechslung bei Manchester United: Rasmus Højlund
Man Utd
:
Cr. Palace 70.
16:28
Auswechslung bei Manchester United: Kobbie Mainoo
Man Utd
:
Cr. Palace 68.
16:27
Eze wird im Mittelfeld angespielt und dribbelt zwischen mehreren Gegenspielern hindurch in die Box, dort bleibt er aber an Maguire, dem letzten Verteidiger hängen.
Man Utd
:
Cr. Palace 65.
16:25
Gelbe Karte für Bruno Fernandes (Manchester United)
Man Utd
:
Cr. Palace 64.
16:23
Tooor für Crystal Palace, 0:1 durch Jean-Philippe Mateta
Jetzt ist es passiert und Eze ist direkt beteiligt. Der eben eingewechselte Mittelfeldmann bringt einen Freistoß aus dem Halbfeld an den linken Pfosten. Dort steigt Lacroix am höchsten und kommt zum Abschluss. Sein Kopfball geht an die Latte und fällt dann im Fünfer zu Boden, wo Mateta am schnellsten reagiert und die Kugel über die Linie stochert.
Man Utd
:
Cr. Palace 61.
16:20
Einwechslung bei Crystal Palace: Eberechi Eze
Man Utd
:
Cr. Palace 61.
16:20
Auswechslung bei Crystal Palace: Daichi Kamada
Man Utd
:
Cr. Palace 60.
16:19
Das Spiel verfällt wieder in die eher langsame Gangart, Glasner will mit einem Wechsel entgegenwirken und wird gleich Eze bringen.
Man Utd
:
Cr. Palace 57.
16:17
ManU beginnt diesen zweiten Durchgang besser und fordert die Palace-Defensive, noch halten die Gäste aber dagegen.
Man Utd
:
Cr. Palace 54.
16:14
Wieder wird es gefährlich vor dem Tor von Henderson. Bruno Fernandes bringt einen Freistoß an den zweiten Pfosten. Dort legt Maguire per Kopf quer für Martínez. Der liegt artistisch in der Luft und prüft Henderson im kurzen Eck, der Keeper kann aber parieren.
Man Utd
:
Cr. Palace 51.
16:10
Wie schon im ersten Durchgang startet auch Halbzeit zwei mit guten Chancen. Diallo gibt bei einem Konter vor der Box quer auf Bruno Fernandes. Der Portugiese zieht direkt ab, Henderson kann aber parieren.
Man Utd
:
Cr. Palace 49.
16:07
Gelbe Karte für Harry Maguire (Manchester United)
Maguire kann Mateta nur mit einem Foul stoppen und sieht die erste Gelbe Karte des Spiels.
Man Utd
:
Cr. Palace 46.
16:03
Es geht weiter mit den zweiten 45 Minuten, personell gab es zur Pause keine Wechsel.
Man Utd
:
Cr. Palace 46.
16:03
Anpfiff 2. Halbzeit
Man Utd
:
Cr. Palace 45.
15:57
Halbzeitfazit:
Nach einer rasanten Anfangsphase mit dem Pfostentreffer von Mainoo oder dem guten Kopfball von Muñoz verflachte das Spiel und entwickelte sich zu einer Mittelfeldschlacht. Es gibt keine Mannschaft, die das Spiel so wirklich an sich reißen kann, für ein wenig mehr Spannung im zweiten Durchgang braucht es noch mehr Abspielsicherheit auf beiden Seiten.
Man Utd
:
Cr. Palace 45.
15:49
Ende 1. Halbzeit
Man Utd
:
Cr. Palace 45.
15:49
Garnacho legt den Ball nach einem Freistoß gut in den Rückraum, dort will es Martínez aber mit dem falschen Fuß machen und setzt den Ball daher weit am Tor vorbei.
Man Utd
:
Cr. Palace 45.
15:47
Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 1
Man Utd
:
Cr. Palace 42.
15:43
Diallo versucht es rechts im Strafraum mal mit einem Dribbling und der flachen Hereingabe, die Abwehr der Eagles ist aber auf dem Posten und kann das Zuspiel unterbinden.
Man Utd
:
Cr. Palace 39.
15:41
Da ist mal wieder eine gute Chance und sie gehört den Gästen. Lerma setzt sich im Mittelfeld gut durch und findet dann Mateta mit einem tollen Vertikalpass. Der Stürmer taucht allein vor Onana auf und versucht den Ball ins rechte Eck zu heben, Onana kann die Kugel mit einer starken Parade aber noch ins Toraus abfälschen.
Man Utd
:
Cr. Palace 36.
15:38
Das Spiel plätschert weiter vor sich hin, es gibt kaum Strafraumaktionen, fast alles spielt sich im Mittelfeld ab.
Man Utd
:
Cr. Palace 33.
15:35
Das Spiel ist unterbrochen, Muñoz hat sich wehgetan und muss kurz behandelt werden.
Man Utd
:
Cr. Palace 30.
15:31
Eine halbe Stunde ist gespielt, die Partie ist bis hierhin sehr ausgeglichen, Torchancen gab es erst wenige.
Man Utd
:
Cr. Palace 27.
15:29
Palace versucht nach einem Eckball der Gastgeber schnell zu kontern, Hughes sucht Mateta mit einem langen Ball. Garnacho arbeitet aber gut mit nach hinten und kann den Pass abfangen.
Man Utd
:
Cr. Palace 24.
15:27
Die kleine Druckphase der Gäste scheint für United zunächst erst einmal überstanden. Die Red Devils übernehmen wieder die Kontrolle.
Man Utd
:
Cr. Palace 21.
15:23
Crystal Palace schnuppert an der Führung. Kamada wird links in der Box angespielt und legt den Ball von der Grundlinie zurück zu Mitchell. Der zieht den Ball von der linken Strafraumseite scharf in Richtung Tor. Am Fünfer kann Sarr der Kugel aber zu wenig Richtung mitgeben, weshalb der Ball rechts am Tor vorbeirauscht.
Man Utd
:
Cr. Palace 20.
15:22
Die Eagles erkämpfen sich nun etwas Ballbesitz und schnüren ManU in deren Hälfte ein.
Man Utd
:
Cr. Palace 17.
15:19
Lacroix lässt mal ein Pfund aus gut 25 Metern. Der Ball setzt direkt vor Onana auf, trotzdem kann der Kameruner zur Seite parieren.
Man Utd
:
Cr. Palace 15.
15:16
Eine erneute Ecke wird halbrechts in den Strafraum zu Martínez verlängert. Der zieht volley ab, sein Schuss wird von Mitchell aber abgeblockt.
Man Utd
:
Cr. Palace 14.
15:15
Diallo versucht mit einer Flanke nach der Ecke Yoro in der Box zu finden, der Verteidiger verpasst die Kugel aber knapp.
Man Utd
:
Cr. Palace 12.
15:13
Kamada versucht Mitchell in die Tiefe zu schicken, sein Pass ist aber etwas zu steil für den Schienenspieler und landet bei Onana.
Man Utd
:
Cr. Palace 10.
15:12
Jetzt gibt es auch die erste sehr gute Möglichkeit für die Gäste. Mitchell bekommt auf dem linken Flügel etwas zu viel Platz und flankt den Ball an den langen Pfosten. Dort läuft Muñoz aus dem Rücken der Abwehr ein und köpft den Ball nur haarscharf am linken Winkel vorbei.
Man Utd
:
Cr. Palace 7.
15:08
Der gelernte Sechser Mainoo macht auf der ungewohnten Stürmer-Position direkt Alarm. Der junge Engländer wird zentral vor dem Tor angespielt und hält aus 14 Metern drauf. Sein Schuss klatscht an den linken Außenpfosten.
Man Utd
:
Cr. Palace 5.
15:07
Die erste Torannäherung gehört auch direkt den Red Devils. Mainoo wird rechts in der Box angespielt und legt den Ball dann von der Grundlinie an den Fünfer zu Garnacho. Dessen Abschluss wird zur Ecke geblockt.
Man Utd
:
Cr. Palace 4.
15:06
In den Anfangsminuten liegt die Spielkontrolle eher bei den Gastgebern, Crystal Palace presst dagegen abwechselnd im Mittelfeld und hoch am gegnerischen Sechzehner.
Man Utd
:
Cr. Palace 1.
15:01
Die Eagles in Gelb stoßen an, Manchester spielt gewohnt in roten Jerseys.
Man Utd
:
Cr. Palace 1.
15:01
Spielbeginn
Man Utd
:
Cr. Palace 14:30
Wie bereits oft in dieser Saison rotiert der Trainer nach einem Auftritt im internationalen Wettbewerb ordentlich durch. So sind es bei United heute ganze sechs Wechsel im Vergleich zum 2:0-Sieg über Bukarest unter der Woche. Neu in der Startelf sind dabei Onana, Diallo, Garnacho, Maguire, Ugarte und Yoro während Bayındır, Collyer, de Ligt, Eriksen, Højlund und Malacia aus dieser herausrotieren. Auf Seiten der Gäste gibt es im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Brentford nur eine Änderung, Eze nimmt auf der Bank Platz, für ihn spielt heute Kamada von Anfang an. Das Schiedsrichtergespann bilden John Brooks sowie seine Assistenten Simon Bennett und Daniel Robathan.
Man Utd
:
Cr. Palace 14:20
Im Hinspiel trennten sich die Mannschaften mit einem torlosen 0:0-Unentschieden, heute kann man nur auf ein größeres Offensivspektakel hoffen. Dazu bringen beide gute Vorzeichen mit, die Red Devils gewannen wettbewerbsübergreifend vier ihrer letzten fünf Spiele und erzielten dabei neun Tore- kürzlich verlor man allerdings auch mit 1:3 gegen Brighton. Aber auch die Eagles können eine gute Form vorweisen, bei ihnen stehen wettbewerbsübergreifend drei Siege, ein Remis und eine Niederlage aus den letzten fünf Spielen zu Buche. In diesen fünf Spielen kam man immerhin auf sieben Treffer.
Man Utd
:
Cr. Palace 14:15
Es ist ein Duell unter Tabellennachbarn. ManU liegt momentan mit 29 Punkten auf Rang zwölf und hat damit zwei Punkte Vorsprung auf Crystal Palace auf Rang 13. Die Partie dürfte sich in dieser Konstellation relativ ausgeglichen gestalten, United hat bislang zuhause 16 Punkte geholt, Palace 16 in der Fremde. Einen kleinen Vorteil behält sich der Gast durch die gute Defensive in fremden Stadien vor, man kassierte dort bei 15 Treffern nur elf Gegentore. Die Gastgeber hingegen konnten im Old Trafford zwar schon 17 Tore erzielen, mussten aber auch bereits 20 Gegentreffer hinnehmen.
Man Utd
:
Cr. Palace 14:00
Herzlich willkommen zum Ticker zur Premier-League-Partie Manchester United gegen Crystal Palace!