Angeführt vom Chemnitzer Max Heß ist den mitteldeutschen Dreispringern bei den Deutschen Meisterschaften ein Dreifachsieg gelungen. Über 800 und 1.500 Meter lief der Leipziger Robert Farken der Konkurrenz davon. mehr
Um ein Haar hätte es zu Gold gereicht, der letzte Versuch von Alyssa John in Braunschweig war ein Ausrufezeichen. Doch die Magdeburgerin musste sich Routinier Christin Hussong in letzter Sekunde geschlagen geben. mehr
Speerwurf-Olympiasieger Thomas Röhler hat bei den Deutschen Leichtathletikmeisterschaften in Braunschweig den zweiten Platz errungen. Bitter lief es für Johannes Vetter, der den Wettkampf abbrechen musste. mehr
Ex-Weltmeister Johannes Vetter wollte beim Speerwurfmeeting in Offenburg nach langer Verletzungspause ins Wettkampfgeschehen zurückkehren. Eine erneute Blessur verhindert dies. mehr
Die frühere Sperrwurf-Olympiasiegerin der DDR und spätere Bundestags- und Thüringer Landtagsabgeordnete Ruth Fuchs ist tot. Fuchs starb im Alter von 76 Jahren, wie die Linke im Thüringer Landtag mitteilte. mehr
Ruth Fuchs, Doppel-Olympiasiegerin im Speerwurf sowie Landtags- und Bundestagsabgeordnete, ist tot. Sie starb im Alter von 76 Jahren in Jena. mehr
Das phasenweise blamable Unentschieden gegen Heidenheim war zu wenig für die hohen Ansprüche bei RB Leipzig. Im DFB-Pokal gegen Wolfsburg braucht das Team von Marco Rose eine klare Steigerung. mehr
Skispringer Markus Eisenbichler hat im zweitklassigen Continental Cup mit einem Sieg und drei Podestplatzierungen aufsteigende Form gezeigt. mehr
Es ist schwierig, die Ausgeglichenheit von Ligen zu messen. Ein Indikator ist die Anzahl der hohen Siege. Die Sportschau vergleicht die Daten aus dem Europapokal mit nationalen Topligen. mehr
Die deutschen Basketballer haben allerletzte Zweifel beseitigt und das EM-Ticket als Gruppensieger gelöst. mehr
Die Füchse Berlin haben das Spitzenspiel der Handball-Bundesliga für sich entschieden und die SG Flensburg-Handewitt souverän geschlagen. Auch der SC Magdeburg löste seine Pflichtaufgabe. mehr