Der Sieg im Mixed Team sorgte immerhin für einen kleinen Hoffnungsschimmer. Ansonsten segelten Deutschlands Skisprung-Männer in Lake Placid bisher deutlich am Podest vorbei. Vor der WM in Trondheim steigt der Druck. Auch auf den Bundestrainer. mehr
Das Warten auf den nächsten deutschen Vierschanzentournee-Sieg geht weiter. Dabei wäre alles angerichtet gewesen. Anstatt eines DSV-Triumphs kamen die großen Defizite des deutschen Skispringens zum Vorschein. mehr
Pius Paschke war als fünffacher Weltcup-Sieger und Führender in der Gesamtwertung zur Vierschanzentournee angetreten. Am Ende gelang dem Oberbayern und seinen DSV-Kollegen nicht mal ein Podestplatz. Doch Paschke nimmt es mit Humor. mehr
Nach dem letzten Springen in Bischofshofen analysiert Pius Paschke im Sportschau-Interview seine Leistung bei der Vierschanzentournee. mehr
Der Weltcupführende Pius Paschke erklärt vor dem Start der Vierschanzentournee, an welchen Stellschrauben er vor der Saison gedreht hat. mehr
In der vergangenen Saison hat Skispringer Pius Paschke in Engelberg seinen ersten Weltcupsieg gefeiert. Seitdem ist er auf der Überholspur unterwegs. mehr
Pius Paschke ist die Erfolgsgeschichte der jungen Wintersportsaison. Mit 34 Jahren mutiert der gebürtige Münchner zum Seriensieger. Sein Vorsprung im Gesamtweltcup wächst. Nur die Suche nach seinem Erfolgsgeheimnis ist bisweilen frustrierend. mehr
Am Wochenende geht Skispringer Pius Paschke im Gelben Trikot des Gesamtweltcupführenden ins Weltcupspringen in Ruka. Die Gründe für den Höhenflug des 34-Jährigen sind vielfältig. mehr
Mit 33 Jahren holte Pius Paschke seinen ersten Weltcup-Sieg, mit 34 seinen zweiten. Über einen Mann, der lange auf den großen Sprung warten musste. mehr
Skispringer Pius Paschke spricht im Interview über seinen zweiten Weltcupsieg. mehr
Toller Erfolg für die DSV-Skiadler zum Abschluss des "Sommer Grand Prix" in Klingenthal: Dank Andreas Wellinger gewann das deutsche Mixed-Team einen spannenden Wettkampf vor Norwegen und Österreich. mehr
Nach seinem ersten Weltcup-Einzelsieg spricht Skispringer Pius Paschke im Sportschau-Interview über seine Emotionen. mehr
Der Japaner Ryoyu Kobayashi hat die Qualifikation für das Springen in Klingenthal gewonnen. Die DSV-Adler qualifizierten sich mühelos. mehr
2013 gab Skispringer Pius Paschke sein Debüt im Weltcup. Auf seinen ersten Podestplatz im Einzel musste der Bayer fast zehn Jahre warten. Aufgeben war trotz der On-Off-Beziehung nie eine Option. mehr
Pius Paschke spricht im Sportschau-Interview über den ersten Weltcup der neuen Saison in Ruka. mehr
Bei der Biathlon-WM geht es noch bis Sonntag um Medaillen. Die Alpinen kehren nach der WM in den Weltcup-Zirkus zurück und die Rodler sind in China zu Gast. mehr
Mit einem überraschend klaren Sieg hat der VfL Gummersbach den Rhein-Neckar Löwen in der Handball-Bundesliga einen Dämpfer verpasst. Die Teams an der Tabellenspitze gaben sich keine Blöße. mehr
Borussia Dortmund scheint wieder in Schwung zu kommen. Nach dem Erfolg in der Champions League legte das Kovac-Team in der Bundesliga eindrucksvoll gegen Union Berlin nach. Überragend dabei: Serhou Guirassy. mehr
Hansa Rostock hat in der 3. Liga den Ost-Klassiker gegen Dynamo Dresden gewonnen. Überschattet wurde die Partie von Ausschreitungen in der Halbzeitpause. mehr
Bo Kanda Lita Baehre und Torben Blech haben sich den Meistertitel im Stabhochsprung geteilt, waren aber nicht zufrieden. Bei der EM in Apeldoorn soll es deutlich höher gehen. mehr