29. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 11.04.2025 um 18:30 Uhr. 1. FC Köln spielt in Fürth. mehr
28. Spieltag: Anpfiff des Spiels ist am 05.04.2025 um 20:30 Uhr. Hertha BSC spielt in Köln. Reporter: Armin Lehmann. mehr
Der 1. FC Köln hat die Vorlage des HSV genutzt und mit einem Sieg in Paderborn die Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga übernommen. mehr
Der 1. FC Köln entscheidet das direkte Duell gegen den SC Paderborn für sich und steht wieder an der Tabellenspitze der 2. Bundesliga. mehr
Der FC Ingolstadt 04 meldet sich mit voller Wucht im Aufstiegsrennen der 3. Fußball-Liga zurück. Die Schanzer siegen deutlich gegen Viktoria Köln. mehr
Nach dem 2:1-Sieg in Paderborn spricht Kölns Trainer Gerhard Struber über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Nach dem 2:1-Auswärtssieg gegen den SC Paderborn spricht Kölns Luca Waldschmidt über die Leistung seiner Mannschaft. mehr
Am 27. Spieltag der 2. Bundesliga gewinnt der 1. FC Köln beim SC Paderborn mit 2:1. mehr
Beim 1. FC Köln fallen für das Spitzenspiel gegen Paderborn einige Akteure aus. Doch talentierte junge Spieler könnten nicht nur dort Lücken füllen. mehr
Der beliebteste Sport der Deutschen zieht auch immer wieder Sponsoren mit großen Plänen an. Dass diese Finanzspritzen oft nicht nachhaltig sind, haben auch schon einige Klubs in NRW erlebt. mehr
Mittelfeldspieler Mathias Olesen wird in der kommenden Saison nicht mehr Teil des Kaders des Fußball-Zweitligisten 1. FC Köln sein - unabhängig von der Ligazugehörigkeit. mehr
Die Bundesligisten Borussia Mönchengladbach und VfL Bochum haben ihre Testspiele gewonnen. Von den NRW-Zweitligisten verbuchte nur der SC Paderborn einen Sieg. mehr
Der 1. FC Köln muss mehrere Wochen auf Rechtsverteidiger Jusuf Gazibegovic verzichten. mehr
Der 1. FC Köln erzwingt beim 2:1-Sieg gegen Darmstadt wichtige Punkte im Aufstiegsrennen. Jan Thielmann leitet den Sieg mit einem Blitzstart ein. mehr
Köln gelingt ein wichtiger Zweitliga-Sieg, weil Darmstadt noch mehr Geschenke verteilt als die Kölner selbst. mehr
Luca Waldschmidt äußert sich im Sportschau-Interview nach dem Sieg gegen Darmstadt zu seinem Elfmetertor und dem Saison-Endspurt. mehr
Kölns Dominique Heintz äußert sich im Sportschau-Interview nach dem Sieg gegen Darmstadt auch zum Schiedsrichter der Partie. mehr
Jan Thielmann, Kölns Torschütze zum 1:0, äußert sich nach dem Sieg gegen Darmstadt im Sportschau-Interview. mehr
Kölns Trainer Gerhard Struber äußert sich nach dem Sieg gegen Darmstadt auf der Pressekonferenz. mehr
Der 1. FC Köln konnte sich im Heimspiel gegen den SV Darmstadt 98 mit 2:1 durchsetzen und bleibt somit auf Aufstiegskurs. mehr
Der 1. FC Köln hat in der Frauen-Bundesliga die nächste Pleite kassiert. In Hoffenheim war eine Rote Karte spielentscheidend. mehr
Alexander Zverev fehlt noch der ganz große Titel - und die jungen Spieler machen dem 27-Jährigen das Leben schwer. Der ehemalige Weltklassespieler Andreas Maurer glaubt an das Potenzial des besten deutschen Tennisprofis - wenn dieser etwas ändert. mehr
In der Premier League geht es mit einem Wochenspieltag weiter. Manchester City muss um die Champions-League-Teilnahme bangen und muss mehrere Wochen auf Erling Haaland verzichten. mehr
Arminia Bielefeld wird zum vierten Mal ein Halbfinale des DFB-Pokals spielen. Vereinslegende Fabian Klos sagt im Sportschau-Interview, er setze vor allem auf Trainer Mitch Kniat und dessen mutigen Fußball. mehr
Lukas Grgic verstand die Welt nicht mehr. Der Mittelfeldspieler vom österreichischen Fußball-Rekordmeister Rapid Wien war gerade vom Platz geflogen - und das, ohne sich etwas zuschulden kommen zu lassen. mehr
Bei der Fußball-EM der Frauen in der Schweiz wird erstmals seit 20 Jahren keine deutsche Schiedsrichterin im Einsatz sein. Zuletzt pfiff Riem Hussein bei der EM 2022 ein Spiel. mehr