Fans des 1. FC Saarbrücken im Ludwigsparkstadion

Wenig überraschend DFB-Pokalspiel vor freiem Verkaufsstart ausverkauft

Stand: 25.10.2023 14:12 Uhr

Viele saarländische Bayern-Fans hatten sich eine Chance auf ein Ticket erhofft. Doch die wurde letztlich nur treuen Fans und Mitgliedern des 1. FC Saarbrücken gewährt. Alle Tickets fürs Pokalspiel gegen Bayern München sind nun weg - zwei Tage, bevor der freie Verkauf gestartet wäre.

Das DFB-Pokalspiel zwischen dem 1. FC Saarbrücken und FC Bayern München am 1. November im Ludwigsparkstadion ist ausverkauft. Knapp 16.000 Zuschauer werden die Begegnung im Stadion verfolgen können.

„Wir haben uns frühzeitig darauf konzentriert, unsere Mitglieder und treuen Anhänger mit Karten auszustatten", so FCS-Geschäftsführer Christian Seiffert. "Daher wurden die Dauerkartenbesitzer, Mitglieder und Fanclubs mit oberster Priorität bei der Kartenzuteilung bedacht."

Mit Tricks zum Ticket?

Demnach hätten alle Mitglieder und Dauerkartenbesitzer mit Ticketwunsch auch eines erhalten. Das Spiel wird auch im Sportschau-Livestream und im Ersten übertragen.

Zwischenzeitlich hatte der Verein viele neue Mitglieder verzeichnet, die sich so eine Chance auf Tickets erhofft hatten. Auch hatten Hacker-Angriffe auf das Ticketingsystem die Organisation zwischenzeitlich massiv gestört und eine neue Sicherheitshürde musste in kürzester Zeit eingebaut werden.

Über dieses Thema haben auch die SR-Hörfunknachrichten am 25.10.2023 berichtet.

Mehr zum DFB-Pokalspiel

Der DFB-Pokal steht auf einem Podest im Fußballstadion
DFB-Pokalspiel in Saarbrücken trotz Allerheiligen?
An Allerheiligen wird in Saarbrücken einiges los sein. Denn dann treffen der 1. FC Saarbrücken und Rekordmeister FC Bayern im DFB-Pokal aufeinander – eine Sensation, die Zehntausende vor Ort verfolgen werden. Doch wie ist das an einem stillen Feiertag im Saarland überhaupt möglich?